>

RedZone

39338

#
Woran Sie merken, dass England Sie ausspioniert
http://www.welt.de/satire/article117463959/Woran-Sie-merken-dass-England-Sie-ausspioniert.html

Ihre Cookies riechen plötzlich so komisch nach After Eight  
#
Mittelbucher schrieb:
complice schrieb:
Na, dann werde ich doch auch mal versuchen, ob ich diesen Preis bekomme. Meine Kündigungsfrist ist auch bald erreicht.


Schmeiss alle Briefe und Emails, die sie schicken, weg und warte, bis sie Dich in der letzten Woche anrufen.


HB macht das auch immer so bei der Stürmersuche  ,-)
#
Geht aber auch anders ohne Umladen, siehe unter Einstellungen:

"Bis zu 10 Geräte können für Ihr Amazon Cloud Player-Konto autorisiert werden. Alle Computer, Tablets oder mobilen Endgeräte, die Sie zum Herunterladen oder Hochladen verwenden, müssen autorisiert werden.
Wenn Sie 10 Geräte angemeldet haben und die Autorisierung eines Geräts aufheben, dauert es 30 Tage, bis Sie diesen Platz neu belegen können."
#
Stimmt  
#
Schade das man nicht den Cloudspeicher für andere freigeben kann.
Bei Google Drive geht sowas und die NSA hat sogar immer Zugriff, gell Bigbamboo  
#
BTW: Bei deinem Handy muss du in den Einstellungen der App auf "Aktualisieren" klicken, damit die neuen Cloud-Alben angezeigt werden.
#
Kurvenfan schrieb:
Aber ich hab nicht Zugriff auf alle, gibt's da ein Limit im Cloud Player ?? Fragen über Fragen


Nicht jedes Label nimmt bislang am AutoRip-Programm teil und die neuen MP3s gehen nicht auf Kosten deines Cloud-Speichers von 5GB.

Ich habe jetzt jedenfalls jedes Menge Enya MP3s - gut für dunkle Winterabende  ,-)  
#
...also am besten mal direkt anrufen.
#
BASE-Shops gibt es doch fast an jeder Ecke...
http://shopsuche.base.de/
#
Autorip-Programm: Amazon verschenkt jetzt MP3s

"Wer seit 1999 bei Amazon Musik gekauft hat, die zum Katalog des sogenannten Autorip-Programms gehört, bekommt dafür rückwirkend MP3s in seinen Amazon-Cloudspeicher geladen. Wer also schon länger Amazon-Kunde ist, wird womöglich Geschenke vorfinden, wenn er sich das nächste Mal in seinen Account einloggt. "

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/autorip-amazon-verschenkt-jetzt-mp3s-a-907671.html
*Cool, jetzt habe ich auch die Lieder, die ich mal für ein Geschenk gekauft habe in der Amazon-Cloud   *
#
1amanatidis8 schrieb:
Cyrillar schrieb:
Und was das Smartphone bis 150 Euro angeht ... leg ggf noch nen zwanni drauf und hol deiner Mum doch das S3 mini ? Mit etwas suchen/feilschen kannste das ggf auch für 150 bekommen. Glaub Ladenpreis ist derzeit 169 Euro


169 € für nen S3 Mini? Das kannste aber mal voll vergessen ! Unter 220 € NEU kriegste es nicht. Klar kann ich es bei Ebay sicher auch darunter bekommen, aber dann ist es "Gebraucht".


Aktuell bei BASE, 179€
http://www.base.de/Handys/Samsung-Handys/Samsung-GALAXY-S3-mini-pebble_blue?ref=564752&affmt=2&affmn=82
#
Programmierer schrieb:
Hallo Besitzer eines galaxy S4,
ich besitze das S2 und würde mir gerne das S4 kaufen. Was mir fehlt sind die Kaufargumente.
Alles recherchieren im Netz hat mich nicht weitergebracht.
Ganz im Gegenteil. Die neuen Features wie das automatische Anhalten eines Videos wenn man wegsieht, das automatische Skrollen beim Kippen und das Smart Scroll, also Hoch und Runterscrollen durch Neigen des Kopfes, scheinen mehr oder weniger schlecht realisiert zu sein.
Mehrere Quellen sagen, wer das S3 besitzt sollte es lieber behalten und aufs S4 verzichten.

Also Leute, warum S4?


Vom Preis her ist natürlich das S3 attraktiver: 365€ vs. 495€

Bzgl. der Ausstattung, steht hier alles:
http://www.connect.de/vergleichstest/samsung-galaxy-s4-s3-vergleich-1489501.html

Ich würde das gesparte Geld in eine EL-Awayfahrt investieren
#
EisernSGE schrieb:
Das Spiel wird wohl nicht in Ulm stattfinden  :neutral-face

http://www.swp.de/ulm/sport/fussball/regional/fv_illertissen-Pokalauslosung-Fussball-Fussball-Bundesliga-Hochspannung-Illertaler-Klubheim-Spektakel-Dortmund-Schalke-Donaustadion-Koeln-Stuttgart-Kaiserslautern-Allianz-Arena-Hamburg-Muenchen-Illertissen-FV-Illertissen-fiebert-der-heutigen-Pokalauslosung-entgegen;art4280,2060639


"Da die Stadt Ulm schon aus Sicherheitsgründen wenig Neigung verspürt, den Illertalern ihr Donaustadion zur Verfügung zu stellen, wird wohl nichts anderes übrigbleiben, als das eigene Vöhlinstadion zur DFB-Pokaltauglichen Sportstätte umzufunktionieren."

Gibt das wieder so was wie in Halle mit 300+X ?  
#
SGE1993FAN schrieb:
hoffentlich spielen wir in ulm, das jeder ein ticket bekommt


19.500 Plätze - das würde reichen für 2000-3000 Gästekarten
http://de.wikipedia.org/wiki/Donaustadion
#
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/gesichter-in-gegenstaenden-warum-wir-ueberall-hitler-sehen-a-903199.html
Wie viele Polizisten, Fahrzeuge und Hubschrauber im Einsatz sind, sagt die Pressestelle nicht. Gefühlt aber kommt auf jeden Polizisten ein Demonstrant, so bleibt offen, wer in diesen drei Tagen die Stadt belagert.
#
#
Brady schrieb:
RedZone schrieb:
Bei 26 Ausgaben pro Monat zu 70ct = 18,20€ ist das Abo-Modell zu 14,99€ (inkl. der gedruckten Ausgabe) quasi ein "Schnapppreis" für die Millionen regelmäßigen Leser.

Also ich glaub kaum, dass die ganzen Leute die im Freien arbeiten, sich die online Seite anschauen werden...


"BILDplus Komplett für 14,99 Euro/Monat: Web, Smartphone- und Tablet-Apps, die Digitale Zeitung sowie zusätzlich ein Kiosk-Abo der gedruckten Zeitung in Form eines Gutscheinheftes"
#
Bei 26 Ausgaben pro Monat zu 70ct = 18,20€ ist das Abo-Modell zu 14,99€ (inkl. der gedruckten Ausgabe) quasi ein "Schnapppreis" für die Millionen regelmäßigen Leser.
#
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Fussball-als-Hebel-Axel-Springer-will-Geld-fuer-Bild-Inhalte-1871288.html

Stört uns sicher wenig, wir verlinken Bild im SAW eh nicht bzw. kaum mehr.
Für das Dies&Das-Forum ist es wohl ein schwerer Schlag, leben doch die Bild Inhalte von Dies&Das Themen  
#
Mal ein paar Stimmen aus Frankreich, Griechenland, Portugal und Spanien:

"Wir hätten es besser wissen müssen. Wie können wir vom deutschen Steuerzahler erwarten, dass er die Kosten für unsere Verschwendung bezahlt?"
Christos Ikonomou, griechischer Schriftsteller

Europäisches Deutschlandbild: Bewundert, beneidet, belächelt
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/euro-krise-was-europas-intellektuelle-ueber-deutschland-denken-a-901310.html