
RedZone
39354
Spiegel.de
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,542822,00.html
Frankfurt nimmt Kurs auf Europa
*in Schlagdistanz zu den Uefa-Cup-Plätzen...*hüpf*
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,542822,00.html
Frankfurt nimmt Kurs auf Europa
*in Schlagdistanz zu den Uefa-Cup-Plätzen...*hüpf*
Larruso schrieb:
Seit vielen Jahren wird diese Papierverschwendung boykottiert und ich hoffe, das Forum tut dieses ebenfalls.
Online verschwendet kein Papier^^
Zitat aus Wikipedia:
"Innerhalb der Polizei- und Gerichtsberichterstattung werden die Leser durch das Erzeugen von Furcht und Entsetzen unmittelbar angesprochen. Besonders bei Berichten über schwere Verbrechen werden Worte wie „Bestie“ und „abscheulich“ benutzt. In den dazugehörigen Prozessen findet durch solche Begriffe auch eine Vorverurteilung des Angeklagten durch die „Bild“-Zeitung statt, ohne dass die Schuld des Täters erwiesen ist. Der Einfluss der „Bild“-Zeitung bzw. ihrer Form der Berichterstattung auf Gerichtsurteile ist umstritten, in der Politik jedoch zweifelsfrei beweisbar."
Nun hat es Ama erwischt. So David gegen Goliathgeschichten finden die Menschen immer klasse - genauso wie die nackten Titten auf Seite 1. Sind wir nicht alle mehr oder weniger sensationsgeil auf die BILD-Blutseiten, wenn eine verlassene Bild im S-Bahnabteil liegt?
untouchable schrieb:
Unfassbar. Schlicht und ergreifend unfassbar.
Scan ausdrucken und mitnehmen. Die Mehrzahl die per Zug anreist betrifft es wohl nicht, da nicht Mitglied der aufgeführten Fan-Gruppen. (Natürlich glaube ich selbst nicht dran... :neutral-face )
Die Begründung in der Verordnung ("besonders ausgeprägte Aggessivität") ist der Witz schlechthin. In welchem Recht(s)staat leben wir eigentlich?
Im Ergebnis werden Morgen alle Eintrachtsfans denunziert und denunzierende Kritik ist niemals legitim.
klaus68 schrieb:
Mit der Proletensprache habe ich kein Problem, insofern
mein ggü. nur diese (wie in der Vergangenheit, hat mit
diesem Thread nichts zu tun) versteht !
Eh machst du hier einen uff Hobbytrainer beim Stammtisch, odder was?
Geh doch mal lieber zum Training und schau dir die Spieler hautnah an, dann biste wenigsten uff dem gleiche Wissensstand mit Funkel was die Spieler angeht, gell. Dann musst du auch net den dicke Funkel-Max-Anti-Prolet mache, der meint der hätt Ahnung von de Sach.
Ich erkenne da auch nur marginale Änderungen, meist in Kann-§ (SV: 2 Wochen bis max. 3 Jahre - statt 5). Berücksichtigung des Alters ist neu, aber schwämmig definiert. Aufhebung nach der Hälfte der Zeit gab es auch schon vorner, bzw. wurde so praktiziert. Die Zukunft wird zeigen was es bringt.
Vielleicht kann sich hier Stefan Minden einmal qualifiziert äußern, wo genau die Verbesserungspunkte liegen und welche Punkte in der abschließenden Fassung entfallen oder geändert wurden.
Vielleicht kann sich hier Stefan Minden einmal qualifiziert äußern, wo genau die Verbesserungspunkte liegen und welche Punkte in der abschließenden Fassung entfallen oder geändert wurden.
Basaltkopp schrieb:RedZone schrieb:Henk schrieb:
und die kostet weniger als 100 euro im jahr.
Sogar viel weniger, 20-39€ je ob mit oder ohne SB
Kommt aufs Unternehmen, die Versicherungssumme und -umfang an. Da gibts mittlerweile einige Untersschiede und da kann eine billigere Versicherung nachher doch teurer werden.
Aber wichtig ist die PH sowieso nur bei Schäden, die für die man selber jahrelang zahlen müsste. Kleinschäden könnte man theoretisch auch selber bezahlen.
Jepp, ist schon erschreckend dass nur 66% der Deutschen überhaupt eine haben. Die o.g. Preise beziehen sich auf 3 Mio. Vers.Summe und 0 oder 250€ SB, das reicht idR. völlig aus, da geht natürlich auch noch mehr...
nachdenkliche KSC-Fans: Es dürfen wieder alle supporten ... auch auswärts.
- Rückkehr zur bisherigen Vergabepraxis von Auswärtskarten für Ultragruppierungen über die Supporters
- Freigabe des Podestes für einen ‚Vorsänger’ zur Koordinierung der Fangesänge
http://www.ksc.de/aktuelles/anzeigen/news/erklaerung-des-ksc-zu-fan-gespraech/6.html
Vom "aufgehobenen Schwarzverbot" für KSC'ler steht nichts da, egal WIR kommen ja in schwarz
- Rückkehr zur bisherigen Vergabepraxis von Auswärtskarten für Ultragruppierungen über die Supporters
- Freigabe des Podestes für einen ‚Vorsänger’ zur Koordinierung der Fangesänge
http://www.ksc.de/aktuelles/anzeigen/news/erklaerung-des-ksc-zu-fan-gespraech/6.html
Vom "aufgehobenen Schwarzverbot" für KSC'ler steht nichts da, egal WIR kommen ja in schwarz
Christian schrieb:
An der Kommentar-Übersicht unter den Beiträgen war schnell deutlich, was der Beitrag für Auswirkung hatte. 11 Freunde ist als fachlich-sachlich anerkanntes und teilweise ironisch/sarkastisches Magazin aufgefallen, doch nicht als Spielplatz eines stupiden amateurhaften Publizisten, der Werder-Fan ist.
sehr treffende Einschätzung!
Das ist weder lächerlich noch merkwürdig, sondern konsequent. Wenn du dich mit der Thematik des Fahnenklau's näher beschäftigt hättest, würdest du viele ähnliche Reaktionen betroffener Gruppen finden.