>

reggaetyp

43001

#
adlerDA schrieb:
municadler schrieb:
Brady schrieb:
double_pi schrieb:
es bahnt sich innerhalb der spd ein zweikampf zwischen wowereit und gabriel an, denke ich.

Der Wowereit als Bundeskanzler....  


es wird Gabriel werden und das iszt auch gut so.


Ich hoffe auf ein Comeback von Ypsi, bitte bitte bitte!    


Ja, mach dich nur nass. "Die" Hessen-SPD hat das mitnichten gefordert, sondern einige Hinterbänkler. Schäfer-Gümbel und die Führung halten sich da wohlweislich zurück.
#
Rahvin schrieb:
double_pi schrieb:
das freie wirtschaften der banken hat die westliche welt an den rande des ruins gebracht und was macht das deutsche volk? es wählt fdp... hat jmd ne erklärung dafür?


Nicht das freie Wirtschaften der Banken hat die westliche Welt an den Rand des Ruins gefuehrt.  


Sondern?
Herrlich, endlich haben die Sozialisten die Macht übernommen! Wenn auch nur hier.
Diese Aussage von dir halte ich übrigens für 1A-BILD-tauglich.
#
yeboah1981 schrieb:
Schwulenfeindlichkeit gibt es in allen Regionen und Religionen.  

Zum Beispiel im Eintracht-Forum, speziell, wenn es um Westerwelle oder Köln geht.
#
Bigbamboo schrieb:
reggaetyp schrieb:
So lange Wolfgang Niedecken nicht als deutscher Bob Dylan genannt wird, ist alles noch im erträglichen Rahmen.
...

Sicher? Was ist mit Hartmut Engler?  


Das wäre dann mehr so deutsche Barlay James Harvest oder so'n Schrott.
#
So lange Wolfgang Niedecken nicht als deutscher Bob Dylan genannt wird, ist alles noch im erträglichen Rahmen.

Tom Liwa würde ich noch am ehesten von den Genannten in die Richtung einsortieren. Obwohl ich ihn bei den ersten beiden Flowerpornoes Platten deutlich besser fand als bei allem, was danach von ihm kam.
#
sgevolker schrieb:

In unserer damaligen Situation war's eben so und wohl nicht zu vermeiden,
unterm Strich spielt er aber nicht mehr für uns und ist uns somit durch die Lappen gegangen.  


Man könnte nach dieser Logik auch behaupten, Christiano Ronaldo ging Manchester United durch die Lappen.
#
tobago schrieb:
reggaetyp schrieb:
Zum 1millionsten mal: Marin ging uns nicht durch die Lappen. Jesses...


Wie war das eigentlich damals mit Marin, ist der uns nicht auch durch Unfähigkeit durch die Lappen...  

tobago


Hrrrr!1
#
Schlachtenbumler schrieb:

Erneuerbare Energien werden genauso subventioniert wie damals der Atomstrom. Aus Sicht der technologischen Führerschaft Deutschlands war und ist beides richtig. Die Rot/Grüne-Regierung setzte 2003 in ihrer Koalitionsvereinbarung fest, dass die Subvention des Atomstrom beendet werden solle. Ich vermute mal, dass dies auch so umgesetzt wurde.

Schön wär's:
hr-online

Firmenpresse
#
chrisatze schrieb:
Schalke ist einfach nur Dreck.  


Und weiter? Deshalb darf man die Typen öffentlich denunzieren?
#
Ich habe am Sonntag abend kurz mal Egon Bahr gesehen. Toller Mann.
*dumdidum*
#
Zum 1millionsten mal: Marin ging uns nicht durch die Lappen. Jesses...
#
Vael schrieb:
reggaetyp schrieb:
In die Atomwirtschaft fließen direkt und indirekt Milliardensummen. Würde man die in erneubare Energien investieren, wäre der Anteil sicher noch höher.
Und das Märchen vom billigen Atomstrom wäre Geschichte, endgültig.
der ist nämlich hauptsächlich deshalb billiger, weil er subventioniert wird, bis der Arzt kommt.


Naja, wenn man den Energieriesen die Kosten für die Endlager + Lagerung komplett aufdrücken könnte, wäre die Mähr vom billigen Strom ganz schnell vorbei! Aber dafür kommt ja der Staat auf, ergo wir.  


Nichts anderes schrieb ich.
#
Hoffmann von Fallersleben schrieb:
Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.
#
In die Atomwirtschaft fließen direkt und indirekt Milliardensummen. Würde man die in erneubare Energien investieren, wäre der Anteil sicher noch höher.
Und das Märchen vom billigen Atomstrom wäre Geschichte, endgültig.
der ist nämlich hauptsächlich deshalb billiger, weil er subventioniert wird, bis der Arzt kommt.
#
Die Atomwirtschaft freut sich schon: Energieriesen werben offen für längere Atomlaufzeiten
#
Bigbamboo schrieb:
reggaetyp schrieb:

Aber ihr schreibt doch hier auch immer eifrig, weshalb man die FDP wählen sollte. Dann könnt ihr das doch auch jetzt zu den angesprochenen Themen tun.
Ich freue mich jedenfalls schon auf die verlängerte Laufzeit der Atomkraftwerke, um mal ein Beispiel zu nennen.

Vorab: Ich finde dieses 'ihr' immer ziemlich doof. Möchtest Du denn mit dem Busbremser in einen Sack geworfen werden?

Das FDP-Wahlprogramm wurde hier zum einen auf den letzten 130 bereits oftmals erörtert, zum anderen sind bedingen Deine kurzen Fragen umfangreiche Antworten. Und für diese bin ich ehrlich gesagt gerade zu faul, erläutere meine Sicht aber gerne mal persönlich.



Hmmm, also politisch liege ich ja auf einer ähnlichen Wellenlänge wie Stoppdenbus. Und "ihr" heoßt hier einfach FDP-Wähler.
Übigens habe ich zu den von mir abgefragten Themen hier wenig bis nichts gelesen.
Aber wir können das gerne auch mal bei einem Schoppen machen. Heim kommen wir sicher auch, du kennst ja zuverlässige Taxichauffeure.
#
Peter Maffay und Reinhard Mey in Zusammenhang mit Bob Dylan zu nennen, ist  harter tobak.
#
123tier schrieb:
reggaetyp schrieb:
Bitte keine Fotos. Ich zahle auch gut!


Nix!  Fotos sind online...

http://www.bembelbar.de/cms/pages/bilder/stuttgart-fanhaus-louisa--26.09.2009.php



Puh.
#
Bigbamboo schrieb:
reggaetyp schrieb:
Mal ne Zwischenfrage: Die mit Abstand meisten Argumente pro Umfallerpartei FDP betrafen ja Steuersenkungen, Mittelstandentlastung und ihren heroischen Kampf für Bürgerrechte.
Was ist denn mit Bildung, Umweltschutz, Außenpolitik, Migrationspolitik (ein sperriger Begriff, ich gebe es zu), Verkehrspolitik?
...

Na, das sind dann ja schon drei Argumente; zwei mehr als 'Schwarz-gelb verhindern'.  

Zu Deinen restlichen Fragen empfehle ich einen Blick in's Parteiprogramm. Gerade im Hinblick auf die anstehenden Koalitionsverhandlungen, kann das nicht schaden.

Es bleibt spannend.

Aber ihr schreibt doch hier auch immer eifrig, weshalb man die FDP wählen sollte. Dann könnt ihr das doch auch jetzt zu den angesprochenen Themen tun.
Ich freue mich jedenfalls schon auf die verlängerte Laufzeit der Atomkraftwerke, um mal ein Beispiel zu nennen.
#
Mal ne Zwischenfrage: Die mit Abstand meisten Argumente pro Umfallerpartei FDP betrafen ja Steuersenkungen, Mittelstandentlastung und ihren heroischen Kampf für Bürgerrechte.
Was ist denn mit Bildung, Umweltschutz, Außenpolitik, Migrationspolitik (ein sperriger Begriff, ich gebe es zu), Verkehrspolitik?

Ach so, noch mal kurz zu dem Vorwurf, "linke" würden schneller polemisch werden, eher beleidgend, etc. pp.
Der ist, kurz gesagt, lächerlich. Ich kann nach wie vor keinen Zusammenhang zwischen politischer Ausrüstung und Höflichkeit oder Streitkultur erkennen, Nazis ausgenommen.
Allerdings ist mir eine Person deutlich unangenehmer als alle anderen im Wahlkampf aufgefallen, das war ein CDU-MP: Jürgen Rüttgers, Freund der  Rumänen, und das gleich zwei mal.
Bei Rüttgers selbst sicher kein Zufall, bei der CDU vielleicht.