
reggaetyp
43001
Basaltkopp schrieb:
Na, wer ist denn dieser Kandidat?
Hast Du eigentlich Frau und Kind(er), für die Du Verantwortung hast und die Du ernähren musst?
Glaubst Du ernsthaft, dass die Linken das ALG II verdoppelt, -dreifacht oder -vierfacht hätten?
Der Kandidat ist CHATNIK.
Zweite Frage: Ja.
Dritte Frage: Nein, nicht zwingend. Ich sehe aber ein deutlich größeres Problembewußtsein.
municadler schrieb:
ist dir schon mal in den Sinn gekommen, dass man auch für soziale Gerechtigkeit sein kann ohne selbst davon zu profitieren ?
Ich glaube, es gibt leider sehr viele Menschen, die so denken. Aber was keinen finanziellen Gegenwert oder Nutzen für einen selbst hat, wird von diesen Leuten abgelehnt. Sinn für Solidarität gleich null.
So Leute spucken eventuell noch einen Bettler, der sie anschnorrt an, ansonsten interessieren die sich nicht für den ********. Der lebt schließlich selbstverschuldet in Armut. Oder, wenn es nach ganz speziellen Kandidaten geht, liegt er vollgefressen und -gesoffen in der sozialen Hängematte.
lt.commander schrieb:reggaetyp schrieb:
.....Warum die Leute, denen es scheiße geht oder die Zukunftsangst haben, FDP wählten? Vielleicht wollen sie ja verarscht werden. Es ist oft schöner, belogen zu werden, als die Wahrheit gesagt zu bekommen.
Naja, vielleicht haben die Leute denen es so Scheiße geht, bei den letzten 3 Wahlen SPD gewählt, sind verarscht worden und haben nicht die Wahrheit gesagt bekommen........
Da ist was dran. Aber ich habe ja auch keine SPD gewählt.
Brady schrieb:reggaetyp schrieb:Graefle schrieb:Max_Merkel schrieb:
Du, ich denke auch an meine Familie - die Familie ist für mich das abolsute Heiligtum. Aber was stört Dich daran mal darauf zu achten, dass es nicht nur Dir gut geht, sondern auch den Hilfsarbeitern, die von vielen Unternehmen mit Dumping-Löhnen unterhalb der Existenzgrenze wie ein Drops ausgelutscht werden.
Sorry. Auch wenn ich jetzt hier der Riesenarsch bin. Aber dann sollten die Jungs halt wählen was sie für Richtig halten. Dafür leben wir doch in einer Demokratie. Denkst Du die Wahl wäre so ausgegangen, wenn alle denen es schlecht geht gewählt hätten?
Oder noch besser? Wenn es denn allen so schlecht geht, warum geht denn keiner auf die Strasse, wie schon hier von einigen gefordert.....
So schlimm kanns ja net sein....
PS: Ich war auch mal Hilfsarbeiter.......
@Max: Das frage ich mich schon länger, warum die (vor allem die besserverdienenden) Leute nur an sich denken.
@Brady: Ich teile deine Selbsteinschätzung. Ich finde es ekelhaft.
Warum die Leute, denen es scheiße geht oder die Zukunftsangst haben, FDP wählten? Vielleicht wollen sie ja verarscht werden. Es ist oft schöner, belogen zu werden, als die Wahrheit gesagt zu bekommen.
Übrigens reibt sich die Atomwirtschaft schon die Hände wegen des Wahlausgangs...
Welche Selbsteinschätzung?
Oh Pardon,
das sollte an Graefle gehen. Sorry.
Graefle, kein Grund, polemisch zu werden.
Ich sehe auch keinen Grund, dem Land den Rücken zu kehren, ich schrieb es schon mal: Sogar ich habe das Recht darauf, hier zu leben, zu wählen, mich über die Politik zu beschweren oder zu demonstrieren.
Mir gefällt es hier ganz gut - mir gefiele es mit einer anderen Politik aber noch besser.
Auch wenn du mich gerne in kuba, der DDR oder in China sehen würdest.
Und ich hoffe darauf, dass wir in vier Jahren eine andere Regierung haben.
Ich sehe auch keinen Grund, dem Land den Rücken zu kehren, ich schrieb es schon mal: Sogar ich habe das Recht darauf, hier zu leben, zu wählen, mich über die Politik zu beschweren oder zu demonstrieren.
Mir gefällt es hier ganz gut - mir gefiele es mit einer anderen Politik aber noch besser.
Auch wenn du mich gerne in kuba, der DDR oder in China sehen würdest.
Und ich hoffe darauf, dass wir in vier Jahren eine andere Regierung haben.
Graefle schrieb:Max_Merkel schrieb:
Du, ich denke auch an meine Familie - die Familie ist für mich das abolsute Heiligtum. Aber was stört Dich daran mal darauf zu achten, dass es nicht nur Dir gut geht, sondern auch den Hilfsarbeitern, die von vielen Unternehmen mit Dumping-Löhnen unterhalb der Existenzgrenze wie ein Drops ausgelutscht werden.
Sorry. Auch wenn ich jetzt hier der Riesenarsch bin. Aber dann sollten die Jungs halt wählen was sie für Richtig halten. Dafür leben wir doch in einer Demokratie. Denkst Du die Wahl wäre so ausgegangen, wenn alle denen es schlecht geht gewählt hätten?
Oder noch besser? Wenn es denn allen so schlecht geht, warum geht denn keiner auf die Strasse, wie schon hier von einigen gefordert.....
So schlimm kanns ja net sein....
PS: Ich war auch mal Hilfsarbeiter.......
@Max: Das frage ich mich schon länger, warum die (vor allem die besserverdienenden) Leute nur an sich denken.
@Brady: Ich teile deine Selbsteinschätzung. Ich finde es ekelhaft.
Warum die Leute, denen es scheiße geht oder die Zukunftsangst haben, FDP wählten? Vielleicht wollen sie ja verarscht werden. Es ist oft schöner, belogen zu werden, als die Wahrheit gesagt zu bekommen.
Übrigens reibt sich die Atomwirtschaft schon die Hände wegen des Wahlausgangs...
Stoppdenbus schrieb:Isaakson schrieb:
Der nicht weiß, wie es ist, abends um 10 aus dem Büro zu fallen, sich nachts Gedanken über Aufträge, Angestellte und sonstiges zu machen und am nächsten morgen wieder für die nächsten 12-14 Stunden im Büro zu sein? Besserverdiener zahlen schon genug Steuer, sie noch weiter zu drangsalieren wäre unfair.
Wer schafft den Arbeitsplätze hier in diesem Land? Eine Krankenschwester? Wohl eher nicht.
Ernst gemeinte Frage:
Glaubst du das wirklich?
Vielleicht träumt er selbst nachts davon, wie er das Leben seiner Angestellten noch schöner machen kann.
Isaakson schrieb:
Wer schafft den Arbeitsplätze hier in diesem Land? Eine Krankenschwester? Wohl eher nicht.
Schön, jetzt auch noch das Pflegepersonal zu diskreditieren.
Ich wünsche dir, damit du die Erfahrung mal machst, wie es ist als Kassenpatient im Krankenhaus, mal demnächst einen Aufenthalt dort. Muss nichts schlimmes sein, aber es tut manchmal ganz gut, mit der Realität konfrontiert zu werden.
Frankfurter-Bub schrieb:
findest du das fair reiche mehr zu besteuern als normale oder geringverdiener? ich nicht! die zahlen schon mehr als 40% ihres gehaltes an steuern, wir zahlen doch viel weniger!
Aber stimmst du mir zu, wenn ich sage, dass Leute, die den Spitzensteuersatz entrichten, sehr gut finanziell zu recht kommen? ist es schlimm, wenn die reichen Mitglieder der Gesellschaft mehr zahlen als Geringverdiener und immer noch komplett sorgenfrei leben können?
Ich halte es für ein Kennzeichen einer verantwortungsbewußten Gesellschaft, wenn Besserverdiener die Bedüftigen mitunterstützen. Früher sagte man mal Solidarität dazu. Aber dieses Wort ist offenbar aus der Mode.
Dass die Spitzenverdiener mehr arbeiten musst da mal einer Krankenschwester im Schichtdienst erzählen. Oder einem Bauarbeiter.
adlerDA schrieb:
3. Das hier regelmäßig wieder eine Anspielung auf die sexuelle Gesinnung von GW kommt ist ekelhaft. Gerade von denen, die sich hier all zu gerne dem Bessermenschen-Lager zugehörig fühlen wollen.
Da gebe ich dir uneingeschränkt recht.
Gilt das aber auch für die "Hauptstadt der Schwulen"-Gesänge in Köln?
Ähem. Bin gespannt, wann die Union für ein Adoptionsrecht für homosexuelle Paare votiert.
Frankfurter-Bub schrieb:Thriceguy schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:Thriceguy schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:Tuess schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:tutzt schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:tutzt schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:tutzt schrieb:Tuess schrieb:
...hauptsache Steuersenkungen....
Die, wie jeder, der halbwegs bei Verstand ist, weiß sowieso nicht mkommen, da sie unfinanzierbar sind.
Aber manche glauben eben auch an den Weihnachtsmann...
andere glauben an reichtum für alle. ist doch toll, dass wir alle so verschieden sind!
Omg. Ohne Worte.
Wie oft hat der Gysi das nun bereits erklärt?
tut mir leid, ich hab mich nur dem argumentationsniveau von anderen angepasst. das wird ja hier von einigen krampfhaft unten gehalten.
Achso, dann ist es gar nicht wahr, dass alle Ökonomen übereinstimmend sagen, dass für Steuersenkungen keinerlei Spielraum sein wird, wenn man das Staatsdefizit in einem halbwegs kontrollierbarem Rahmen halten will.
Und die Versprechungen der FDP sind gar nicht undurchführbar. Dann ist ja alles gut.
bei niedrigerer lohnsteuer haben die menschen mehr geld zur verfügung, dass sie ausgeben können. dadurch wird wieder mehr konsumiert, was zu höheren einnahmen durch die mehrwertsteuer führt. so denke ich mir das. lassen wir doch die FDP mal machen.
ausserdem geht es nicht nur um etwaige steuersenkungen, sondern auch um den datenschutz und die bürgerrechte. vor allem hier erwarte ich viel von der FDP.
Zum Thema Bürgerrechte??
Was willst du denn noch für ein Recht haben? Das Recht auf Bildung soll ja schon eingeschränkt werden durch die FDP.
Achja, die Lohnsteuersenkung. Das bisschen was im Endeffekt gesenkt wird, werden die wenigsten merken, um ordentlich einkaufen gehen zu können.
Von einem Mindestlohn hätte doch jeder mal so richtig einkaufen können, das wär's doch gewesen.
wer soll denn den mindestlohn bezahlen? der staat?? nein, sondern du und ich! resultat--> alles würde teurer werden.
Nicht sonderlich weit gedacht...alles was der Staat zahlt, zahlen du und ich.
wobei wir jetzt wieder bei höheren staatsausgaben wären. doch lieber die steuern erhöhen weils allen so gut geht??
Also um ehrlich zu sein: Klar die Steuern erhöhen. Aber so, dass es eben mal die trifft, die genug Geld haben.
Es ist ja in Deutschland sogar so, dass die Steuern verhältnismäßig betrachtet völlig ungerecht sind. So zahlt der normale Mittelstandsverdiener die meisten Steuern..das kanns doch nicht sein?
Man kann sich halt nicht dauernd über alles beschweren und nichs funktioniert und dann Steuern senken wollen. Bullshit. Es muss halt mit der Erhöhung die treffen, die es abkönnen. Ein mit anderen Ländern vergleichbarer Spitzensteuersatz würde mir ja schon reichen...
findest du das fair reiche mehr zu besteuern als normale oder geringverdiener? ich nicht! die zahlen schon mehr als 40% ihres gehaltes an steuern, wir zahlen doch viel weniger!
und vergiss nicht, dass leute mit hohem einkommen auch meistens mehr arbeiten, eine höhere verantwortung und teilweise eine 7 tage woche haben. (die ekelhafte gier nach bonis oder die teilweise gezahlten unverhältnismässigen abfindungen jetzt mal ausgeschlossen, das geht mir auch total gegen den strich.)
die spitzenverdiener haben sich ihre position hart erabeitet, dem sollte man nicht mit neid begegnen und die haltung vertreten, "wenn ich nichts hab, sollen andere auch nichts haben". so sehe ich das.
Jesses...
Ich, ich, ich, ich und noch mal ich.
Bist du es, Guido?
S--G--E schrieb:Thriceguy schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:Thriceguy schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:Tuess schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:tutzt schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:tutzt schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:tutzt schrieb:Tuess schrieb:
...hauptsache Steuersenkungen....
Die, wie jeder, der halbwegs bei Verstand ist, weiß sowieso nicht mkommen, da sie unfinanzierbar sind.
Aber manche glauben eben auch an den Weihnachtsmann...
andere glauben an reichtum für alle. ist doch toll, dass wir alle so verschieden sind!
Omg. Ohne Worte.
Wie oft hat der Gysi das nun bereits erklärt?
tut mir leid, ich hab mich nur dem argumentationsniveau von anderen angepasst. das wird ja hier von einigen krampfhaft unten gehalten.
Achso, dann ist es gar nicht wahr, dass alle Ökonomen übereinstimmend sagen, dass für Steuersenkungen keinerlei Spielraum sein wird, wenn man das Staatsdefizit in einem halbwegs kontrollierbarem Rahmen halten will.
Und die Versprechungen der FDP sind gar nicht undurchführbar. Dann ist ja alles gut.
bei niedrigerer lohnsteuer haben die menschen mehr geld zur verfügung, dass sie ausgeben können. dadurch wird wieder mehr konsumiert, was zu höheren einnahmen durch die mehrwertsteuer führt. so denke ich mir das. lassen wir doch die FDP mal machen.
ausserdem geht es nicht nur um etwaige steuersenkungen, sondern auch um den datenschutz und die bürgerrechte. vor allem hier erwarte ich viel von der FDP.
Zum Thema Bürgerrechte??
Was willst du denn noch für ein Recht haben? Das Recht auf Bildung soll ja schon eingeschränkt werden durch die FDP.
Achja, die Lohnsteuersenkung. Das bisschen was im Endeffekt gesenkt wird, werden die wenigsten merken, um ordentlich einkaufen gehen zu können.
Von einem Mindestlohn hätte doch jeder mal so richtig einkaufen können, das wär's doch gewesen.
wer soll denn den mindestlohn bezahlen? der staat?? nein, sondern du und ich! resultat--> alles würde teurer werden.
Nicht sonderlich weit gedacht...alles was der Staat zahlt, zahlen du und ich.
wobei wir jetzt wieder bei höheren staatsausgaben wären. doch lieber die steuern erhöhen weils allen so gut geht??
Also um ehrlich zu sein: Klar die Steuern erhöhen. Aber so, dass es eben mal die trifft, die genug Geld haben.
Es ist ja in Deutschland sogar so, dass die Steuern verhältnismäßig betrachtet völlig ungerecht sind. So zahlt der normale Mittelstandsverdiener die meisten Steuern..das kanns doch nicht sein?
Man kann sich halt nicht dauernd über alles beschweren und nichs funktioniert und dann Steuern senken wollen. Bullshit. Es muss halt mit der Erhöhung die treffen, die es abkönnen. Ein mit anderen Ländern vergleichbarer Spitzensteuersatz würde mir ja schon reichen...
kein kommentar
Es würde Mami und Papi treffen, ja?
Frankfurter-Bub schrieb:reggaetyp schrieb:Luzbert schrieb:untouchable schrieb:
FDP Wahlprogramm:
Die GEZ wird abgeschafft. Auf Werbung sollte zugunsten der Programmqualität
des öffentlich-rechtlichen Rundfunks verzichtet werden. [/i]
Die anderen Punkte gefallen mir, aber die Aussage verstehe ich nicht.
Ungefähr so realistisch, als verspräche man für jeden Gratisurlaub auf dem Mond.
zum glück gibts da was für dich zum rauspicken! was sagst du zu den anderen punkten?
Klingt vernünftig. Aber das ist ja nur ein kleiner Teil des Gesamtpaketes.
Und als Umfallerpartei ist die FDP ja nicht erst seit gestern bekannt.
Kann man auch gerade sehr schön beim Nachtflugverbot in Hessen sehen.
Luzbert schrieb:untouchable schrieb:
FDP Wahlprogramm:
Die GEZ wird abgeschafft. Auf Werbung sollte zugunsten der Programmqualität
des öffentlich-rechtlichen Rundfunks verzichtet werden. [/i]
Die anderen Punkte gefallen mir, aber die Aussage verstehe ich nicht.
Ungefähr so realistisch, als verspräche man für jeden Gratisurlaub auf dem Mond.
*FF* schrieb:reggaetyp schrieb:*FF* schrieb:reggaetyp schrieb:
Rüttgers zum Beispiel. Der leistet sich lieber ein paar rassistische Ausfälle, als nur langweilig zu schimpfen.
Ach komm... Geh mal googeln, was die Sozis vor paarunddreizig Jahren zur Einwanderung sagten...
Die Sozialdemokraten, die das damals sagten, stehen im Gegensatz zu geistigen Brandstiftern wie Rüttgers oder Koch aber nicht mehr zur Wahl.
Davon ab: Ich habe mein Lebtag noch niemals SPD gewählt.
Was ich sagen will... Nicht alles was rechts der Linken steht ist Nazi und Rechtsextrem. Obwohl von links aus gesehen auch die Mitte rechts steht.
Hat auch niemand behauptet. Mir sind nur aufs Geratewohl gleich drei aus den letzen Jahren, dazu noch jeweils Ministerpräsidenten, eingefallen.
Ich wollte auch mal polemisch sein. Soviel zum Bettler anspucken.
Aber im Gegensatz zu den Leuten, die abends keine Zeit mehr für Solidarität haben oder genug damit zu tun haben, sich und die iegene Familie zu ernähren, meinte ich die, die den Zweitwagen, das Ferienhaus und das Au Pair Mädchen daheim haben. Also das Gegenteil der von dir erwähnten Klientel.
Gruß nach Monnem.