>

reggaetyp

42991

#
Adlerdenis eröffnet die Debatte um vermeintliche Kinderficker aufgrund von mehr als 45j Jahre zurückliegenden doofen Aussagen von Dany Cohn-Bendit.
Zu Colonia Dignidad und den den Verwicklungen der Union oder zu den Bestrebungen der FDP zum Thema in den späten 70ern und frühen 80ern; Nichts.

Das ist BILD und AfD style, nichts anderes.
Unterirdisch. Abfuck, asozial.
#
propain schrieb:

Da waren wirklich Kinderschänder unterwegs und ein FJS und andere Unionsgrößen gingen da ein und aus, unterstützten den Kram noch finanziell.


FJS war nie in der Colonia Dignidad, das wurde vor Jahren schon wieder dementiert, auch von den Leuten, die ihn damals begleitet haben. Dass FJS aber Pinochet wohlgesonnen war und wie die meisten Unionspolitiker das damals schon teils bekannte Treiben der Colonia toleriert haben, ist unstrittig.
#
Das schreiben dann aber verdächtig viele renommierte Blätter, Portale und Journalisten falsch.
#
reggaetyp schrieb:

Die von mir angeführte Abstimmung ist noch keine vier Jahre alt.
Und da haben jede Menge Regierungsmitglieder mit abgestimmt. U.a. unsere Regierungschefin.

Hab ich alles geschrieben.

Verzeihung, ich bin noch am arbeiten, habe nicht richtig gelesen und war noch bei der Vergewaltigung in der Ehe.
Ja, im Grunde kann ich mich da Werner anschließen. Eine klassische Interpretation der Ehe mit Bestrebungen, strafbare sexuelle Handlungen zu legitimieren, zu vergleichen, finde ich auch eher unpassend. Dass eine konservative Partei mit christlicher Selbstdefinition nicht geschlossen für die Ehe für Alle stimmt, ist doch klar. Und was du nicht erwähnst, ist, dass besagte Kanzlerin letztlich den Weg dafür frei gemacht hat.
#
Soso, die Kanzlerin.
Bald feierst du sie noch dafür, dass sie das ermöglichte, anstatt einzuräumen, dass Politiker und Aktivisten einer ganz bestimmten Partei Jahrzehnte dafür kämpften und zwar gegen den Widerstand der CDU unter ihrer Vorsitzenden.

Wie gesagt, für meine politische Prägung ist dies viel wichtiger als ein verstrahlter junger Mann, der später mal Grünenpolitiker wurde.
Aber deiner Erklärung entnehme ich, dass du die Union aufgrund des Verteidigens und Vertuschens einiger Mitglieder (z.B. dem nicht unbedeutenden FJS) eigentlich hier in Bausch und Bogen verdammen müsstest.

Vorbeugend: Auch CDUler waren daran beteiligt, Pinochet zu hofieren und CD unter den Teppich zu kehren, nicht nur CSUler.
#
Adlerdenis schrieb:

Während man auf der einen Seite wegen einer einzelnen Nominierung die Moralkeule gegen eine ganze Partei schwingt und diese für moralisch untragbar erklären will, werden die zahlreichen Entgleisungen und Verfehlungen linksgerichteter Parteien geflissentlich ignoriert oder relativiert. Also alles wie immer hier.


Während man bei den Grünen wegen Verfehlungen vor 30-40 Jahren die Moralkeule gegen eine ganze Partei schwingt und diese für moralisch untragbar erklären will, werden die zahlreichen Entgleisungen und Verfehlungen der Union geflissentlich ignoriert oder relativiert.

Was glaubst Du, warum ich diesen Beitrag gepostet habe? Um eben genau zu zeigen, dass man die Maßstäbe eben bei allen ansetzen muss und nicht nur einseitig bei der Union oder bei den Grünen. Wenn Du mit Cohn-Bendit ankommst, dann komme ich eben mit der Abstimmung von 97 an (und ich weiß, dass man sich damals über die Widerspruchsregelung gestritten hat, trotzdem gab es praktisch die Gegenstimmen vorwiegend aus dem Unionslager, Hawischer). Der Linken wirft man ja auch die SED-Vergangenheit permanent vor, schweigt sich aber über die Ost-CDU aus. Da wurden auch die Strukturen und Gelder liebend gerne übernommen.

@reggae - Das Beispiel Gleichstellung Homo-Ehe finde ich schwierig. Es gab zwar eine Mehrheit dafür auch in der Bevölkerung, aber dass eine Partei mit einem C drin und viel Bezug zu verkrusteten Strukturen da plötzlich breit die Homo-Ehe unterstützt, die vor 20 Jahren nicht mal in der Bevölkerung eine Mehrheit gefunden hätte, war definitiv nicht zu erwarten. Ich finde, da geht es auch um eine Einstellungsfrage, wie man Ehe definiert. Das würde ich nicht in einen Ring werfen für eine Argumentation, wenn es zuvor um strafbare Handlungen (Vergewaltigung in der Ehe / pädophile Handlungen an Minderjährigen) ging.
#
SGE_Werner schrieb:

Das Beispiel Gleichstellung Homo-Ehe finde ich schwierig. Es gab zwar eine Mehrheit dafür auch in der Bevölkerung, aber dass eine Partei mit einem C drin und viel Bezug zu verkrusteten Strukturen da plötzlich breit die Homo-Ehe unterstützt, die vor 20 Jahren nicht mal in der Bevölkerung eine Mehrheit gefunden hätte, war definitiv nicht zu erwarten. Ich finde, da geht es auch um eine Einstellungsfrage, wie man Ehe definiert. Das würde ich nicht in einen Ring werfen für eine Argumentation, wenn es zuvor um strafbare Handlungen (Vergewaltigung in der Ehe / pädophile Handlungen an Minderjährigen) ging.

Aber es geht doch darum, dass man vernünftig argumentieren sollte, warum man eine Partei für ihre Handlungen kritisieren kann und soll.
Weshalb eine Partei mit dem C drin, so was ableht, mag in sich schlüssig sein, es ist für mich aber ein gewichtiger Grund, sie abzulehnen.
Die Colonia Dignidad Apologeten waren sogar nach den von Dennis mit viel Vehemenz vorgetragenen Anwürfen wegen Cohn-Bendit aktiv, ich käme nicht auf die Idee, so etwas der Union von heute vorzuwerfen.
Die mit Nein bei der Homo-Ehe (um es so despektierlich zu nennen), sind heute noch haufenweise im Bundestag bzw sogar in Regierungsverantwortung.
Da hat das für mich ein ganz anderes Gewicht.
#
reggaetyp schrieb:

Dennis, wie findest du das Abstimmungsverhalten der Union zur Ehe für alle?
Das ist erstens bissi frischer als Danys Geschwafel.
Und zweitens hat so etwas eine ganz konkrete Gesetzgebung zur Folge, die wiederum elementar für Bürger:innen dieses Landes war und ist.

Da sind wir doch viel näher bei der Lebenswirklichkeit und damit den Folgen einer Wahl, und man kann viel besser sehen, wofür wirklich eine Partei steht, anstatt Skandälchen aus den 70ern rauszukramen.

Naja. Wenn für dich frühere Geschichten der Grünen und anderer Parteien olle Kamellen sind, warum genau ist dann diese Abstimmung aus den 90ern jetzt plötzlich relevant?

Mal abgesehen davon: Der Punkt von Hawischer mit der Widerspruchsklausel ist schon absolut richtig. Ich kann den Leuten nicht in den Kopf gucken, aber genau deshalb muss ich Merz (den ich auch nicht mag) an dieser Stelle eben glauben, dass es ihm nicht darum ging, dass er eigentlich ganz gerne ungefragt seine Frau ****** wollte.
#
Die von mir angeführte Abstimmung ist noch keine vier Jahre alt.
Und da haben jede Menge Regierungsmitglieder mit abgestimmt. U.a. unsere Regierungschefin.

Hab ich alles geschrieben.
#
Bin gerade über die Colonia Dignidad gestolpert beim Recherchieren.
Ich weiß nicht, Dennis, ob du die kennst.
Du bist ja gemäß eigener Aussage zu jung, um den wirklich omnipräsenten Spitznamen von Cohn-Bendit zu kennen, aber alt genug, um seine Aussagen von 1975 heranzuziehen, um die Grünen anzugreifen.

Jedenfalls: Diese Siedlung (um nicht pädophile Folterkammer zu sagen) hatte noch lange nach der Cohn-Bendit Geschichte Bestand.
Soll ich jetzt die Besuche von Unionspolitikern und das beharrliche Vertuschen und Verteidigen von Colonia Dignidad ernsthaft anführen, um die Union zu diskreditieren?
#
Dennis, wie findest du das Abstimmungsverhalten der Union zur Ehe für alle?
Das ist erstens bissi frischer als Danys Geschwafel.
Und zweitens hat so etwas eine ganz konkrete Gesetzgebung zur Folge, die wiederum elementar für Bürger:innen dieses Landes war und ist.

Da sind wir doch viel näher bei der Lebenswirklichkeit und damit den Folgen einer Wahl, und man kann viel besser sehen, wofür wirklich eine Partei steht, anstatt Skandälchen aus den 70ern rauszukramen.
#
reggaetyp schrieb:

Wenn ich heute noch zeit hab, such ich ein paar Recherchen zum Umfeld von Lascht und seinem Kirchen- und Burschenschaftsklüngel raus.

Und im Kirchenbereich wäre das Thema was er dem Dany vorwirft wesentlich aktueller.
#
propain schrieb:

reggaetyp schrieb:

Wenn ich heute noch zeit hab, such ich ein paar Recherchen zum Umfeld von Lascht und seinem Kirchen- und Burschenschaftsklüngel raus.

Und im Kirchenbereich wäre das Thema was er dem Dany vorwirft wesentlich aktueller.

Und welche Parteipräferenz diese Menschen überwiegend haben, das wissen wir alle.
#
Ein bisschen weniger lange her (gut 40 Jahre) war im Juni 2017 der Beschluss, gleichgeschlechtliche Eheschließungen zu ermöglichen.
Die Liste der Unionspolitiker:innen, die mit nein stimmten, wäre zu lang, um sie hier reinzuschreiben.
Aber darunter finden sich u.a. unsere Bundeskanzlerin, unser Verkehrsminister, der in der Union im Wettkampf um die Kanzlerkandidatur unterlegene Röttgen, der Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, ein ehemaliger Innenminister, der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, der damalige Bundestagspräsident (also Stellvertreter des Staatsoberhauptes), der heutige Ministerpräsident von Sachsen, usw usf.
#
reggaetyp schrieb:

Die Angst bei der Union und ihren Stammwählern muss beachtlich sein, zumindest bei einigen, wenn man das braucht und den nächsten Koalitionspartner so schäbig diskreditiert.
Naja, kein Wunder, wenn man einen Typ wie Laschet als Spitzenkandidat hat.

Witzig. Ersetze "Union" durch "Grüne" und "Laschet " durch "Baerbock" und das passt 1:1 auf den Auftritt von Neubauer.
Wer Neubauer als repräsentativ für die Grünen bezeichnet hat, müsstest du mir allerdings noch mal erklären.
Warum du den alten Widerling Cohn-Bendit "Dany" nennst, hingegen lieber nicht.
#
Adlerdenis schrieb:

Wer Neubauer als repräsentativ für die Grünen bezeichnet hat, müsstest du mir allerdings noch mal erklären.

Du hast sie doch sehr früh u.a. so ins Spiel gebracht: Luisas geistige Führerin Greta Thunberg hat sich wohl dazu bemüßigt gefühlt, sich der antisemitischen BDS-Bewegung anzunähern, in dem sie via Socialmedia Propaganda und den antisemitischen Hashtag, der innerhalb der Szene für ein "judenfreies Jerusalem" steht, einer bekannten kanadischen Israel-Hasserin geteilt hat. Empathie für die israelischen Opfer der Raketenangriffe hat sie hingegen vermissen lassen. Hast du irgendwas davon gehört, dass Luisa Neubauer sich da beschwert hat?

Adlerdenis schrieb:

Wer Neubauer als repräsentativ für die Grünen bezeichnet hat, müsstest du mir allerdings noch mal erklären.
Warum du den alten Widerling Cohn-Bendit "Dany" nennst, hingegen lieber nicht.

Weil es sein gängiger Rufname ist, und Cohn-Bendit sich nicht so flüssig schreibt, und weil ich ihn selbst schon kennenlernte und so nannte.
In meinem Alter, und in meiner Sozialisation ist das völlig normal, dass man ihn kennt und so nennt.
Ich mag ihn nicht.

Ich mag auch andere Leute nicht, und nenne sie beim Vornamen oder Ruf- oder Spitznamen.
Das ist keine Wertung.
Aber du kannst ja erst mal auf Werner antworten.
#
Adlerdenis schrieb:

bei den Grünen bis heute Leute, die die damaligen Pädo-Anwandlungen unterstützt haben,



Listen wir doch mal einige Abgeordnete der CDU und CSU auf, die dagegen waren 1997, dass Vergewaltigung in der Ehe als Vergewaltigung gilt.

Hans-Joachim Fuchtel (aktuell Staatssekretär, hört jetzt altersbedingt auf)
Volker Kauder
Karl A. Lamers
Horst Seehofer
(alle im Bundestag aktuell)

Karl-Josef Laumann (aktueller Minister in NRW)
Friedrich Merz

Und wenn die Union nicht immer so alte Abgeordnete hätte, die schon damals im Schnitt gefühlte 60 waren, wären da noch genug im Bundestag vertreten, die meisten von denen damals waren nämlich bis weit in die 00er Jahre aktiv, viele auch noch bis 2013 oder 2017.

Edit: Laschet war damals auch im Bundestag, bei der Abstimmung aber irgendwie nicht dabei, wenn ich das richtig sehe. Vermutlich war er am Nachdenken.
#
#
Luisa Neubauer als Exempel für die Grünen hernehmen, und dann noch Cohn-Bendit dazu, große Klasse.
Aber Maaßen ist nicht relevant.

Es wird echt immer skurriler.

Die Angst bei der Union und ihren Stammwählern muss beachtlich sein, zumindest bei einigen, wenn man das braucht und den nächsten Koalitionspartner so schäbig diskreditiert.
Naja, kein Wunder, wenn man einen Typ wie Laschet als Spitzenkandidat hat.

Wenn ich heute noch zeit hab, such ich ein paar Recherchen zum Umfeld von Lascht und seinem Kirchen- und Burschenschaftsklüngel raus.
Eine vernetzte ehrenwerte Gesellschaft mit so reaktionären Menschen, wie man es sich kaum vorstellen kann.
Und im Gegensatz zu Neubauer oder Cohn-Bendit spielt Laschet keine so kleine Rolle.
#
Cohn-Bendits widerwärtige Äußerungen sind dir aber schon bekannt, oder? Ich glaube, das wäre eine kurze Freude für die Anwälte, mich deshalb auf Unterlassung verklagen zu wollen. Ok, bei seinem Wechsel hab ich mich um ein paar Jahre vertan, macht den Kohl jetzt aber auch nicht fett. Auch Becks Versuche, an der Rechtslage zu rütteln, sind bekannt. Allerdings ist der Mann immer einsichtig, das will ich ihm lassen.

Und was die anderen angeht: Die Frage war, welche ehemaligen SED-Leute in der Partei tätig sind, und ich habe dir ein paar bekannte Beispiele genannt, bei denen das erwiesenermaßen der Fall ist.
#
Ich bin Frankfurter, natürlich sind mir die Äußerungen von Dany bekannt.

Insgesamt stehen deine Anwürfe in Form und Inhalt dem beschisstensten deutschen Boulevardblatt in nichts nach.
Einen Politiker, der längst jeden Einfluss in der Bundespartei verloren hat, 46 Jahre später damit zu konfrontieren.
Im übrigen hat er sich auch davon distanziert.
#
Ich könnte ja was über die FDP und die Kinderfickerfantasien v.a. ihrer Jugendorganisation in den 70ern und 80ern schreiben.
Aber die Partei hat damit heute so wenig zu tun wie die Grünen.

Es ist unredlich, mit diesem Quark anzukommen.

Oder sollen wir jetzt noch die CSU und ihre Weltrekordliste an Suff-Autofahrten mit Unfall schreiben?
Das wäre genau so idiotisch.

Oder das Koks im Bundestag, dazu ein deutlich raionalerer CDU-Politiker, damals MdB: "Wir im Bundestag sind auch keine besseren oder schlechteren Menschen als alle anderen. Wer glaubt, dass von den 650 Abgeordneten nicht der eine oder andere auch mal dazu kommt, Drogen zu nehmen, ist naiv."
#
Endlich sind die Grünen wieder eine Kinderfickerpartei. Wenn einem sonst nichts mehr einfällt muss das ja kommen. 😂
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Endlich sind die Grünen wieder eine Kinderfickerpartei. Wenn einem sonst nichts mehr einfällt muss das ja kommen. 😂

Es ist echt peinlich.
#
reggaetyp schrieb:

Wenn ich das hier richtig verfolgte, hängst du dich an Luisa Neubauer auf.
Die ist lediglich Mitglied der Grünen, keineswegs aber Bundestagskandidatin, im Gegensatz zu Maaßen.
Adlerdenis schrieb:

bei den Grünen bis heute Leute, die die damaligen Pädo-Anwandlungen unterstützt haben,

Welche Leute sind das denn?

Cohn-Bendit saß immerhin bis vor ein paar Jahren noch im Europaparlament, ist immer noch Mitglied und meldet sich rege zum Parteigeschehen zu Wort. Und Volker Beck wäre vermutlich noch heute aktiv, wenn er nicht auch noch Meath-Head gewesen und dabei erwischt worden wäre.

reggaetyp schrieb:

Adlerdenis schrieb:

bei den Linken auch deutlich repräsentativer für die Partei

Und welche sind das?

z. B. Gysi, Bartsch, Pau...
#
Adlerdenis schrieb:

Cohn-Bendit saß immerhin bis vor ein paar Jahren noch im Europaparlament

Bis 2009 für die Grünen, danach kandidierte er auf dem Ticket einer französischen Partei.
Das ist jetzt 12 Jahre her.

Cohn-Bendit hat auf die Bundespartei so gut wie keinen Einfluss. Und ihn der Pädophilenszene zuzurechnen, ich könnte mir vorstellen, da hätten etliche Anwälte ihre helle Freude, dich auf Unterlassung zu verklagen.

Adlerdenis schrieb:

Und Volker Beck wäre vermutlich noch heute aktiv, wenn er nicht auch noch Meath-Head gewesen und dabei erwischt worden wäre.

Der Pädophilie-Vorwurf an Beck ist extrem umstritten, das würde hier aber den Rahmen sprengen.
Ihn Meath-Head zu nennen, halte ich für BILD-style angesichts des Fundes einer geringen Menge und dem Einstellen des Verfahrens aufgrund von geringer Schuld.

Insgesamt liest sich dein Anwurf den Grünen gegenüber wie aus dem Populistenlehrbuch von Axel Springer.
Btw hat die Partei das Thema unabhängig und vorbehaltlos aufklären und untersuchen lassen.
Ich nehme an, gegenüber der FDP würdest du deine Pädophilie-Vorwürfe ähnlich kraftvoll erheben?

Adlerdenis schrieb:

Gysi, Bartsch, Pau...

Gysi geht okay mit mir, das stimmt.
Offenbar hast du aber nur nach dem Geburtsort und -datum geschaut.
Sonst wüsstest du, dass Bartsch ein Reformer ist und auch Petra Pau eine der Realpolitik zuzurechnende Politikerin ist, die überdies über alle Parteigrenzen geachtet und seit bereits 15  Jahren (!) Bundestagsvizepräsidentin ist.
#
Nunja, wie schon gesagt: Es gibt nicht "Die Partei". Wen ich hier wähle (oder auch nicht, eigentlich will ich nämlich keinen Kanzler Laschet), hat mit Maaßen wenig zu tun.
Und wenn wir jetzt nach den Verfehlungen einzelner Parteimitgliedern gehen, dann weißt du denke ich selbst, dass dann JEDE Bundestagspartei unwählbar wäre. Bei den Linken hocken z. B. bis heute alte SED-Köppe drin, bei den Grünen bis heute Leute, die die damaligen Pädo-Anwandlungen unterstützt haben, das finde ich mindestens genauso bedenklich und vor allem bei den Linken auch deutlich repräsentativer für die Partei, als es Maaßen bei der CDU ist. Im Grunde könnte ich die Frage also, selbst ohne deine Parteipräferenz zu kennen, zurückgeben, den irgendeinen Dreck wirst du bei jeder Partei ab einer gewissen Größe finden.
#
Wenn ich das hier richtig verfolgte, hängst du dich an Luisa Neubauer auf.
Die ist lediglich Mitglied der Grünen, keineswegs aber Bundestagskandidatin, im Gegensatz zu Maaßen.
Adlerdenis schrieb:

bei den Grünen bis heute Leute, die die damaligen Pädo-Anwandlungen unterstützt haben,

Welche Leute sind das denn?

Adlerdenis schrieb:

bei den Linken auch deutlich repräsentativer für die Partei

Und welche sind das?
#
Tafelberg schrieb:

das hessische Corona Kabinett tagt heute, mal schauen was für Erleichterungen heute in der Bouffier PK bekanntgegeben werden.


Die Bundesregierung verabschiedet eine neue Einreiseverordnung. Nach der Vorlage dürfen demnach Geimpfte, Genesene und negativ Getestete nach Deutschland einreisen und müssen nicht mehr in Quarantäne. Wenn eine Person aber aus einem Hochrisiko- oder Mutationsgebiet kommt, muss sie sich in Quarantäne begeben.

So wie ich das verstehe, wäre es nun also möglich bspw. nach Österreich (ab 19.05) oder andere Länder die "nur" Risikogebiet sind zu reisen, ohne im Anschluss in die Quarantäne zu müssen.
#
Ja, unter den o.a. Bedingungen.
Und ich hoffe, sie meinen damit keinen Selbsttest.
#
Zumal ein Kommentar oder eine Meinung, wenn als solche gekennzeichnet immer eine persönliche Meinung des Autors wiedergeben sollen.
Das sollte man inzwischen gelernt haben, dass sich das überhaupt nicht mit der Meinung der Redaktion decken muss.
Das ist ein klassisches journalistisches Stilmittel, dass jede Tageszeitung täglich veröffentlicht (vgl. Leitartikel).
#
Impfnacht trotz Ausgangssperre?
#
Misanthrop schrieb:

Impfnacht trotz Ausgangssperre?

Triftigste Grund, draußen rumzustromern ever.