
reggaetyp
42991
WuerzburgerAdler schrieb:reggaetyp schrieb:
Nach dem Spruch gestern gehört dieser Projektleiter echt sofort geteert und gefedert und aus der Stadt gejagt.
Vielleicht noch in Jauche getunkt und drei Stunden am Römer an den Pranger gestellt?
Meine Fresse. Es ist Fußball.
Genau, es ist Fußball, und da ist die Sprache auch mal bissi derber.
Im übrigen: Betrachte es als Metaphor für Freitstellen.
Der Spruch ist eine Unverschämtheit, und er beschädigt den (Noch)-Arbeitgeber.
Für Fans ist es ein mal vor die Füße gespuckt.
reggaetyp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:reggaetyp schrieb:
Nach dem Spruch gestern gehört dieser Projektleiter echt sofort geteert und gefedert und aus der Stadt gejagt.
Vielleicht noch in Jauche getunkt und drei Stunden am Römer an den Pranger gestellt?
Meine Fresse. Es ist Fußball.
Genau, es ist Fußball, und da ist die Sprache auch mal bissi derber.
Im übrigen: Betrachte es als Metaphor für Freitstellen.
Der Spruch ist eine Unverschämtheit, und er beschädigt den (Noch)-Arbeitgeber.
Für Fans ist es ein mal vor die Füße gespuckt.
Da wäre Bobic sicher tief getroffen gewesen, wenn man ihn freigestellt hätte oder jetzt freistellen würde. Denn dann könnte er endlich nach Berlin ziehen und vor Ort für die Hertha arbeiten.
Man sieht sich im Leben immer mehrmals. Und alles, was die Eintracht macht, hat auch eine Außenwirkung auf andere. Insofern bin ich heilfroh, dass unsere Verantwortlichen vom Teeren und Federn absehen.
reggaetyp schrieb:
Nach dem Spruch gestern gehört dieser Projektleiter echt sofort geteert und gefedert und aus der Stadt gejagt.
Vielleicht noch in Jauche getunkt und drei Stunden am Römer an den Pranger gestellt?
Meine Fresse. Es ist Fußball.
reggaetyp schrieb:
Nach dem Spruch gestern gehört dieser Projektleiter echt sofort geteert und gefedert und aus der Stadt gejagt.
Der ach so politisch Überkorrekte mit so einem Spruch. Auf die hohen Maßstäbe, die Du bei anderen anlegst scheißt Du bei Deinen Beiträgen komplett.
reggaetyp schrieb:
Seine Beiträge mit misogynen Inhalten und Herabwürdigungen, seine Aussagen wie "Steuern sind Raub", seine auf niedrigstem Niveau gefahrene Kampagne gegen Baerbock, mir reicht das in Verbindung mit einer hohen Übereinstimmung seiner Inhalte mit IB Leuten als rechtsoffen zu betrachten.
Habe mich jetzt mal durch seine Twitter-Beiträge gequält und kann verstehen, was Du meinst. Das ist zumeist eher ätzend. Er scheint als „Don Alphonso“-Kopie eine Reichweite zu generieren, die er als Kreisvorsitzende der JuLi Recklinghausen nicht erreicht hätte.
Zunächst hatte ich bei rechtsversifft an rechtsradikal gedacht. Das wird man ihm aber eher nicht vorwerfen können. Hast ja inzwischen klargestellt, was Du darunter verstehst. Also alles okay .
Ja, so wie du das verstehst, war es gemeint.
Vielleicht bissi missverständlich.
Nach Durchscannen seiner letzten Beiträge scheint er mir auch einer der Treiber dieser hochnotpeinlichen und frauenverachtenden Kampagne gegen Baerbock zu sein.
Das nimmt mittlerweile Züge wie im US-amerikanischen Wahlkampf an.
Und ich bin kein Grünen Wähler (mehr).
Vielleicht bissi missverständlich.
Nach Durchscannen seiner letzten Beiträge scheint er mir auch einer der Treiber dieser hochnotpeinlichen und frauenverachtenden Kampagne gegen Baerbock zu sein.
Das nimmt mittlerweile Züge wie im US-amerikanischen Wahlkampf an.
Und ich bin kein Grünen Wähler (mehr).
Und zwar weshalb?
Nimm es mir nicht übel, aber es etwas schwer, auf der Basis von „XY ist doof, weil rechtslinksgrünrosaversifft !111!!!“ zu diskutieren
Benjamin Brechtken habe ich jetzt nicht sonderlich verfolgt. Geht es um diese Geschichte?
https://www.volksverpetzer.de/social-media/boehmermann-fdp/
Der Volksverpetzer kommt dabei allerdings zu der gegenteiligen Fazit:
„Wir brauchen in jedem Fall wachsame Liberale und weiterhin klare (und klarere) Kanten gegen Faschismus. Aber bei Brechtken muss man sich an dieser Front definitiv nicht beklagen.“
Nimm es mir nicht übel, aber es etwas schwer, auf der Basis von „XY ist doof, weil rechtslinksgrünrosaversifft !111!!!“ zu diskutieren
Benjamin Brechtken habe ich jetzt nicht sonderlich verfolgt. Geht es um diese Geschichte?
https://www.volksverpetzer.de/social-media/boehmermann-fdp/
Der Volksverpetzer kommt dabei allerdings zu der gegenteiligen Fazit:
„Wir brauchen in jedem Fall wachsame Liberale und weiterhin klare (und klarere) Kanten gegen Faschismus. Aber bei Brechtken muss man sich an dieser Front definitiv nicht beklagen.“
reggaetyp schrieb:
Seine Beiträge mit misogynen Inhalten und Herabwürdigungen, seine Aussagen wie "Steuern sind Raub", seine auf niedrigstem Niveau gefahrene Kampagne gegen Baerbock, mir reicht das in Verbindung mit einer hohen Übereinstimmung seiner Inhalte mit IB Leuten als rechtsoffen zu betrachten.
Habe mich jetzt mal durch seine Twitter-Beiträge gequält und kann verstehen, was Du meinst. Das ist zumeist eher ätzend. Er scheint als „Don Alphonso“-Kopie eine Reichweite zu generieren, die er als Kreisvorsitzende der JuLi Recklinghausen nicht erreicht hätte.
Zunächst hatte ich bei rechtsversifft an rechtsradikal gedacht. Das wird man ihm aber eher nicht vorwerfen können. Hast ja inzwischen klargestellt, was Du darunter verstehst. Also alles okay .
So, um das schöne Gefühl mal abzurunden, gibt es mal 38 % niedrigere Fallzahlen als am letzten Freitag.
Zugegebenermaßen haben wir diesmal aber auch Feiertag und Brückentag dabei, vermutlich fehlen auch heute wieder 1000-2000 Fälle. Naja, dann sinken halt nächste Woche an den beiden Tagen die Zahlen nicht so stark.
Aber egal wie, auch hier bei den Risklayer-Daten, die m.E. eh genauer sind, sind wir jetzt bei einer Inzidenz unter 100.
Zumindest die Todeszahlentwicklung dürfte hingegen plausibel sein, da rücken wir wieder an die 1400 / Woche (also 200 am Tag) ran.
Und bei den Intensivpatientenzahlen sind wir sowieso immer verlässlich unterwegs, zwar werden wir wohl bis Ende der Woche nicht unter die 4000 kommen, aber ich denke, dass am Dienstag diese Marke wieder fällt.
Ach ja, Impfungen läuft natürlich top, am Mittwoch wie schon geschrieben 1,35 Mio Impfungen.
Morgen dann über 30 Mio Erstimpfungen.
Leider dürften ja die nächsten beiden Wochen bei den Erstimpfungen eher mäßig verlaufen, aber 36 Mio müssten wohl erreicht werden bis Monatsende.
Zugegebenermaßen haben wir diesmal aber auch Feiertag und Brückentag dabei, vermutlich fehlen auch heute wieder 1000-2000 Fälle. Naja, dann sinken halt nächste Woche an den beiden Tagen die Zahlen nicht so stark.
Aber egal wie, auch hier bei den Risklayer-Daten, die m.E. eh genauer sind, sind wir jetzt bei einer Inzidenz unter 100.
Zumindest die Todeszahlentwicklung dürfte hingegen plausibel sein, da rücken wir wieder an die 1400 / Woche (also 200 am Tag) ran.
Und bei den Intensivpatientenzahlen sind wir sowieso immer verlässlich unterwegs, zwar werden wir wohl bis Ende der Woche nicht unter die 4000 kommen, aber ich denke, dass am Dienstag diese Marke wieder fällt.
Ach ja, Impfungen läuft natürlich top, am Mittwoch wie schon geschrieben 1,35 Mio Impfungen.
Morgen dann über 30 Mio Erstimpfungen.
Leider dürften ja die nächsten beiden Wochen bei den Erstimpfungen eher mäßig verlaufen, aber 36 Mio müssten wohl erreicht werden bis Monatsende.
reggaetyp schrieb:
Manchmal frag ich mich, ob das
1. ein Fußballforum ist
Was genau hatte Dein rechtsversifft Beitrag mit Fußball zu tun?
reggaetyp schrieb:
rechtsversifften Jungliberalen.
Das darf aber stehen bleiben.
Typisch.
Apropos Impfchaos:
Ich wurde gestern im Frankfurter Impfzentrum mit Biontech erstgeimpft. Lief alles super. Dafür, wie viele Leute da drin waren, hatte ich echt wenig Wartezeit, das Personal war sehr freundlich, und die Atmosphäre für ne Container-Stadt in der Festhalle echt angenehm.
Nebenwirkungen: Ich fand die 10 Minuten Wartezeit im "Erholungsbereich" so entspannend, dass ich da trotz des Lärms hätte im Sitzen einschlafen können.
Ansonsten nix, bis auf minimale Schmerzen im Oberarm bei gewissen Bewegungen.
Kann ich alles jedem nur wärmstens empfehlen.
Ich wurde gestern im Frankfurter Impfzentrum mit Biontech erstgeimpft. Lief alles super. Dafür, wie viele Leute da drin waren, hatte ich echt wenig Wartezeit, das Personal war sehr freundlich, und die Atmosphäre für ne Container-Stadt in der Festhalle echt angenehm.
Nebenwirkungen: Ich fand die 10 Minuten Wartezeit im "Erholungsbereich" so entspannend, dass ich da trotz des Lärms hätte im Sitzen einschlafen können.
Ansonsten nix, bis auf minimale Schmerzen im Oberarm bei gewissen Bewegungen.
Kann ich alles jedem nur wärmstens empfehlen.
Adlerdenis schrieb:
Apropos Impfchaos:
Ich wurde gestern im Frankfurter Impfzentrum mit Biontech erstgeimpft. Lief alles super. Dafür, wie viele Leute da drin waren, hatte ich echt wenig Wartezeit, das Personal war sehr freundlich, und die Atmosphäre für ne Container-Stadt in der Festhalle echt angenehm.
Nebenwirkungen: Ich fand die 10 Minuten Wartezeit im "Erholungsbereich" so entspannend, dass ich da trotz des Lärms hätte im Sitzen einschlafen können.
Ansonsten nix, bis auf minimale Schmerzen im Oberarm bei gewissen Bewegungen.
Kann ich alles jedem nur wärmstens empfehlen.
Hab seit langem nicht so coole und großartige Menschen erlebt wie letzte Woche in der Festhalle.
Die sind einfach klasse.
Freundlich und kompetent, und bisweilen auch sehr witzig.
Machen einen tollen Job. Ich bin da so dankbar raus.
Ich hatte das Gefühl, dass es sich hier um eine Wechselwirkung handelt. Dies hat auch eine Sanitäterin vor Ort bestätigt:
Die Erleichterung, Freude und Dankbarkeit der Menschen, die sich über ihre Impfung freuen, färbt auch auf das arbeitende Personal ab. Und wieder zurück.
Schön, in diesen Zeiten so etwas zu erleben.
Die Erleichterung, Freude und Dankbarkeit der Menschen, die sich über ihre Impfung freuen, färbt auch auf das arbeitende Personal ab. Und wieder zurück.
Schön, in diesen Zeiten so etwas zu erleben.
reggaetyp schrieb:
rechtsversifften Jungliberalen.
Das darf aber stehen bleiben.
Typisch.
reggaetyp schrieb:SemperFi schrieb:
Gibt es überhaupt andere FDP-Politiker*innen?
Benjamin Brechtken und die ganze Meute der rechtsversifften Jungliberalen.
Ein Hort des Schreckens, die blind Ulf Poschardt und ähnlichen *** folgen.
[Edit Werner: Bitte gewisse Worte einfach mal sein lassen]
Trotz des Edit muss ich Reaggy zustimmen.
reggaetyp schrieb:
Hab ich es doch geahnt.
Ja aber stört dich das nicht? Wenn Frauen unterdrückt werden oder Menschen aufgrund "falscher" Religion oder Herkunft sterben müssen?
Mich stören genauso China, Russland und Trump. Es wäre heuchlerisch, wenn ich mich hierzulande gegen Rassismus engagiere, aber die gefährlichen Bestandteile des Islam völlig negiere, weil ich da z.B. unbedingt tolerant sein möchte...
Tut mir leid, aber da bist du leider sehr naiv, um auf solche vereinfachten und irreführenden Aussagen zu verweisen.
Hier ein Auszug von der Bundeszentrale für politische Bildung:
Von wegen, mein Bruder soll mir kein Land wegnehmen... das ist übrigens nur ein vergleichsweise harmloser Appetizer. Ich könnte dir weitaus heftigere verbriefte Aussagen von Hamas Führer aufführen.
Wenn man sowohl in der Theorie und in der Praxis sieht, was das Ziel dieser radikalen Ideologien ist, muss man das in Betracht ziehen.
Hier ein Auszug von der Bundeszentrale für politische Bildung:
Die "Hamas" postuliert, "dass das Land Palästinas ein islamisches Waqf-Land für die Generation der Muslime bis zum Tag der Auferstehung ist". Dies meint, dass es sich bei Palästina um eine Art fromme Stiftung, um ein islamisches Land handelt. In dieser Perspektive steht die Region vollständig im Besitz der Muslime und zwar als Ergebnis einer göttlichen Vorgabe. Dies bedeutet für die "Hamas" denn auch: "Weder darf es oder ein Teil von ihm aufgegeben werden noch darauf oder auf einem Teil von ihm verzichtet werden ..." (S. 212, Artikel 11). Dazu seien weder Organisationen, Regierende noch Staaten berechtigt. Jede Abweichung von diesem Grundprinzip deutet man als Verstoß gegen Gottes Willen. Dies meint letztendlich auch, dass ein Existenzrecht Israels niemals anerkannt werden kann, da es in dieser Sicht gegen die diesbezügliche Deutung des Islam spreche. Als tagespolitische Konsequenz ergibt sich aus dieser Auffassung die Ablehnung jeglicher Friedenslösungen und -verhandlungen.
Von wegen, mein Bruder soll mir kein Land wegnehmen... das ist übrigens nur ein vergleichsweise harmloser Appetizer. Ich könnte dir weitaus heftigere verbriefte Aussagen von Hamas Führer aufführen.
Wenn man sowohl in der Theorie und in der Praxis sieht, was das Ziel dieser radikalen Ideologien ist, muss man das in Betracht ziehen.
Mal völlig den aktuellen Anlass und den Nahostkonflikt beiseite: Ich lese aus dem einen oder anderen Beitrag von dir in den letzten Tagen heraus, dass du grundsätzlich ein Problem mit dem Islam hast.
Und das hilft dann leider nicht weiter bei einer differenzierten Betrachtung dieses ungeheuer diffizilen und für die Mehrheit in der Nahostregion so elenden und folgenreichen Konflikts.
Und das hilft dann leider nicht weiter bei einer differenzierten Betrachtung dieses ungeheuer diffizilen und für die Mehrheit in der Nahostregion so elenden und folgenreichen Konflikts.
reggaetyp schrieb:
Mal völlig den aktuellen Anlass und den Nahostkonflikt beiseite: Ich lese aus dem einen oder anderen Beitrag von dir in den letzten Tagen heraus, dass du grundsätzlich ein Problem mit dem Islam hast.
Und das hilft dann leider nicht weiter bei einer differenzierten Betrachtung dieses ungeheuer diffizilen und für die Mehrheit in der Nahostregion so elenden und folgenreichen Konflikts.
Man kann es vielleicht heraus lesen, aber im Prinzip ist mir die Religion egal. Jeder kann doch an das glauben, was er oder sie will. Allerdings wirds dann schwierig, wenn daraus ein politischer Anspruch abgeleitet wird oder Menschen unterdrückt werden. Anschauungsbeispiel geben dir nahezu alle islamischen Länder, Unterdrückung der Frau, Verfolgung religiöser Minderheiten.
Übrigens diametral zu dem, für was die Eintracht steht...
anno-nym schrieb:Tobitor schrieb:SGE_Werner schrieb:anno-nym schrieb:
Bei den Amerikanern sind ca. 46% erstgeimpft
Der Wert steigt nur noch gemächlich an. Das ist wirklich traurig, dass am Ende in den USA sich vermutlich nicht mal 60 Prozent impfen lassen.
Gut möglich, dass wir im Juni noch schön und locker an den USA vorbeiziehen bei den Zahlen.
Sind also 46% aller Amerikaner erstgeimpft oder der Impfberechtigten? Wenn dann ja noch bald Kinder geimpft werden können, dürfte ja die Zahl schon nochmal etwas stärker steigen.
Die Zahlen beziehen sich eigentlich immer auf die Gesamtbevölkerung.
Ok, danke! Dann sind ja 46% nicht verkehrt, da kommen u.a. durch die Kinder wohl noch einige Prozentpunkte hinzu. Man kann ja nur Vermutungen anstellen, aber ich denke nicht, dass wir am Ende prozentual so viele Menschen mehr geimpft haben werden als die USA. Ich denke, dass der Effekt, dass sich Menschen nicht impfen lassen, weil viele andere bereits geimpft sind, auch bei uns irgendwann auftreten wird.
Tobitor schrieb:
Man kann ja nur Vermutungen anstellen, aber ich denke nicht, dass wir am Ende prozentual so viele Menschen mehr geimpft haben werden als die USA. Ich denke, dass der Effekt, dass sich Menschen nicht impfen lassen, weil viele andere bereits geimpft sind, auch bei uns irgendwann auftreten wird.
Ich gehe davon aus, dass bei uns der prozentuale Anteil deutlich höher sein wird.
Der Anteil der Schwurbler und Bekloppten dürfte dort größer sein.
Ein nicht unbeträchtlicher Anteil kommt nicht zuletzt durch die politischen Verwerfungen dazu.
reggaetyp schrieb:Tobitor schrieb:
Man kann ja nur Vermutungen anstellen, aber ich denke nicht, dass wir am Ende prozentual so viele Menschen mehr geimpft haben werden als die USA. Ich denke, dass der Effekt, dass sich Menschen nicht impfen lassen, weil viele andere bereits geimpft sind, auch bei uns irgendwann auftreten wird.
Ich gehe davon aus, dass bei uns der prozentuale Anteil deutlich höher sein wird.
Der Anteil der Schwurbler und Bekloppten dürfte dort größer sein.
Ein nicht unbeträchtlicher Anteil kommt nicht zuletzt durch die politischen Verwerfungen dazu.
Wobei ich inständig hoffe, das wir nicht eine ähnliche Diskussion in 4-5 Wochen führen müssen. Dann werden wir auch bei ca. 50% Erstimpfungen in der Gesamtbevölkerung sein.
Nicht das Leute plötzlich denken, das durch den Sommer, Lockerungen, gute Impfquote und geringen Infektionszahlen, deren Impfung nicht mehr notwendig ist. Die Quittung würde dann spätestens im Herbst kommen.
Ich bin aber trotzdem mal relativ optimistisch das wir eine doch sehr hohe Quote erreichen werden.
Irgendwann dürfen (hoffentlich) auch Betriebsärzte impfen, was die Kapazitäten erhöhen dürfte.
Ist mir bekannt. Unsere Betriebsärzte bzw. "Impfzentren" sind vorbereitet und warten auf den Start.
reggaetyp schrieb:
Demzufolge ist Gerd Müller selbstverständlich auch nicht der beste Bundesligatorjäger, Maradona kein Weltstar und Dietrich Weise nur eine unbedeutende Randnotiz, ebenso wie Paul Oßwald.
In meiner Eintrachthistorie dann eben. Ist doch egal, hänge dich doch nicht an der Aussage auf. Die ersten beiden Absätze waren doch die eigentliche Essenz meines Beitrags.
DBecki schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn der Vergleich Hütter - Funkel bei der Eintracht kommt, willst du mir doch jetzt nicht erzählen, dass das fair ist?
Hat auch nix mit relativieren zu tun. Meine subjektive Meinung, wenn ich die Arbeit von Kovac ich ne Hütter vergleichen soll, gemessen an der Qualität, die beide zur Verfügung hätten: Kovac > Hütter.
Hütter hat hier sehr gute Arbeit geleistet. Hatte aber eben auch schwächere Phasen. Letzte Saison wurde nach der Coronapause gerettet. Er hatte hier zwei gute Saisons und eine eher durchwachsene.
In welchen Mannschaftsteilen war die Kovac-Truppe denn schlechter aufgestellt als die von Hütter? Die Büffelherde hatte Kovac schon zur Verfügung. Dazu den Leader Boateng und einen Marius Wolf, der davor und danach nie mehr dieses Niveau erreichte. Und wenn ich mich recht erinnere hat der Pokalsieg übertüncht, dass wir am 27. Spieltag ebenfalls noch auf einem CL-Platz standen, danach in der Liga aber richtig abgekackt haben. Vergleichbar mit jetzt.
Kovac hat diese Mannschaft aber entscheidend mit aufgebaut. Haller hat damals seine erste Saison in der BL gespielt und war lange Stammspieler, bis er in ein Loch gefallen ist. Wurde von Kovac aber rangegührt. Jovic war unser Topjoker, zudem damals noch blutjung, wurde von Kovac gefördert und entwickelt. Rebic wurde durch Kovac eingenordet. Er hatte damit ganz klar einen großen Anteil daran, dass Adi auf diesem Team letztlich aufbauen durfte und hat hier das Fundament dafür gelegt.
Adi hat am Anfang doch noch versucht, sein System durchzuziehen, bis er dann merkte, dass Kovacs Dreierkette doch besser passt. Zudem hatte Kovac für mich doch schon eine deutlich schwächere Mannschaft zur Verfügung. Kostic war da noch nicht im Team, von dem die Büffelherde dann auch stark profitiert hat. Die Verteidigung war meines Erachtens ebenfalls schwächer aufgestellt, hier kamen ja N‘Dicka und Hinteregger hinzu. Im Mittelfeld hatte Kovac auch keinen Rode, Sow oder so starken Kamada zur Verfügung. Von daher finde ich das schon schwierig zu vergleichen.
Für mich wird Kovac erstmal der bessere und für mich auch größte SGE-Trainer bleiben. Zumindest solange, bis jemand wirklich Ähnliches erreichen wird.
Sehe ich ähnlich. Die Grünen haben sich aber auch bis heute nicht wirklich davon distanziert. Grüne, FDP und Union sind für mich auch aus vielen anderen Gründen, neben den Arschlöchern für Dummheit, unwählbar. Generell bin ich überzeugter Sozialdemokrat, leider gibt's davon in der SPD nur noch auf kommunaler Ebene einige. Die Wahlen werden mit jeder Runde schwieriger. Man wählt das kleinere Übel.
Frankfurter-Bob schrieb:
Sehe ich ähnlich. Die Grünen haben sich aber auch bis heute nicht wirklich davon distanziert.
Das ist schlicht und einfach falsch.
Im übrigen haben die Grünen eine Studie in Auftrag gegeben zu dem Thema in ihrer Partei.
Das Werk wurde veröffentlicht, Herausgeber waren die Parteiforscher Frank Walter und Stefan Klecha.
Walter betonte aber stets, es sei vertraglich festgelegt, dass die Grünen keinen Einfluss auf die Vorgehensweise nehmen: "Wir legen fest, was wir wann und wie publizieren." Bei der Vorstellung in Berlin lobt Walter die Grünen: "Wir haben selten mit so wenig Einflussnahme geforscht." Nur ab September seien "die Gesichter etwas verbiestert" gewesen, scherzt er.
Der letzte Satz bezieht sich auf Teilveröffentlichungen mitten im Bundestagswahlkampf.
"Die damals gefassten Beschlüsse waren nicht akzeptabel", sagt die Grünen-Bundesvorsitzende Simone Peter. "Bündnis 90/Die Grünen distanzieren sich in aller Entschlossenheit von diesen Forderungen. Wir bedauern, dass es in der frühen Parteigeschichte zu solchen Entscheidungen kommen konnte." Klar sei, dass die Partei "viel zu spät auf die Debatte reagiert" habe, sagt Peter. "Aber wir hätten den Prozess gerne in Ruhe außerhalb des Wahlkampfs geführt."
zitate aus diesem Beitrag: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/gruene-paedophilie-debatte-franz-walter-stellt-abschlussbericht-vor-a-1002381.html
Darf ich dich dann auch fragen, wie du es mit Unionspolitikern zum Thema Colonia Dignidad hältst?
bemerkenswert, wie hier mit zweierlei Maß gemessen wird.
Adlerdenis eröffnet die Debatte um vermeintliche Kinderficker aufgrund von mehr als 45j Jahre zurückliegenden doofen Aussagen von Dany Cohn-Bendit.
Zu Colonia Dignidad und den den Verwicklungen der Union oder zu den Bestrebungen der FDP zum Thema in den späten 70ern und frühen 80ern; Nichts.
Das ist BILD und AfD style, nichts anderes.
Unterirdisch. Abfuck, asozial.
Zu Colonia Dignidad und den den Verwicklungen der Union oder zu den Bestrebungen der FDP zum Thema in den späten 70ern und frühen 80ern; Nichts.
Das ist BILD und AfD style, nichts anderes.
Unterirdisch. Abfuck, asozial.
Da hatte ich doch ziemlich einen im Kahn.
Sorry für meine Wortwahl, AfD-Vorwurf bitte ich zu entschuldigen, Dennis.
Übrig bleibt, dass ich nicht verstehe, wie man bei dem uralten Kinderfickervorwurf an die Grünen bleiben und die Colonia Dignidad Verwicklungen und Vertuschungen oder die Pädofantasien der FDP komplett unkommentiert lassen kann.
Sorry für meine Wortwahl, AfD-Vorwurf bitte ich zu entschuldigen, Dennis.
Übrig bleibt, dass ich nicht verstehe, wie man bei dem uralten Kinderfickervorwurf an die Grünen bleiben und die Colonia Dignidad Verwicklungen und Vertuschungen oder die Pädofantasien der FDP komplett unkommentiert lassen kann.
Sehe ich ähnlich. Die Grünen haben sich aber auch bis heute nicht wirklich davon distanziert. Grüne, FDP und Union sind für mich auch aus vielen anderen Gründen, neben den Arschlöchern für Dummheit, unwählbar. Generell bin ich überzeugter Sozialdemokrat, leider gibt's davon in der SPD nur noch auf kommunaler Ebene einige. Die Wahlen werden mit jeder Runde schwieriger. Man wählt das kleinere Übel.
Ok, dann bitte ich gleich auch um Entschuldigung für diesen Ausraster und die Betitelung als Doppelmoral-König. Mir aber AFD-Nähe vorzuhalten, da verliere ich wirklich die Conentance.
Ich verstehe nur nicht, warum man den jetzt in Schutz nehmen muss.
Und nur um das nochmal klarzustellen:
Es war nie meine Intention, die Debatte auf Cohn-Bendit zu lenken oder hier den "dreckigen Wahlkampf" zu eröffnen.
Und ich hatte gestern Abend wirklich einfach keine Zeit.
Ich verstehe nur nicht, warum man den jetzt in Schutz nehmen muss.
Und nur um das nochmal klarzustellen:
Es war nie meine Intention, die Debatte auf Cohn-Bendit zu lenken oder hier den "dreckigen Wahlkampf" zu eröffnen.
Und ich hatte gestern Abend wirklich einfach keine Zeit.
Vielleicht noch in Jauche getunkt und drei Stunden am Römer an den Pranger gestellt?
Meine Fresse. Es ist Fußball.