
reggaetyp
42997
reggaetyp schrieb:
Wir haben derzeit so viel, dass wir den Impfstoff nicht zeitnah verimpfen können.
Und wir erhalten in Kürze extrem viel.
Aha. Sorry, aber der erste Satz ist wirklich Quatsch. Wir haben derzeit 3 Millionen Impfdosen auf Lager. Davon sind mehr als die Hälfte für die Zweitimpfung zurückgehalten. Demnach reden wir von etwas mehr als 1 Million Impfdosen, die über sind. Und das ist vor allem AstraZeneca und die Gründe hierfür sind ja bekannt. Würde man da die Impf-Prio aufgeben, wäre das Zeug in wenigen Tagen weg. Und die Kapazitäten wären dafür da. Das jetzt irgendwo hin zu bringen, nur weil es hier ne Woche länger dauert, wäre an Blödsinnigkeit nicht zu überbieten.
Bis Monatsende müssten gut 7-8 Millionen Impfdosen aller Mittelchen dazu kommen. Steigt das Tempo wie bisher an, dürften wir diese auch fast alle verimpft bekommen. Zumindest an die 6-7 Millionen. Das heißt, der Impfstoff-Vorrat würde nicht mal wesentlich steigen.
Und in den Monaten April bis Juni kommt genug, um Impfgruppe 2, 3 und einen Teil von 4 zu impfen.
Wenn Du meinst, dass wir den Impfstoff für Impfgruppe 3, aber auch für den Rest der Bevölkerung nach Afrika oder Mittelamerika schicken sollen, dann kannst Du das gerne denken. Dafür wirste aber in Deutschland keine 5 % Zustimmung bekommen. Und ein Politiker, der das hierzulande veranlassen würde, wäre am nächsten Tag seinen Job los.
Wenn man die Impfbestellungen sich anschaut, dann dürften wir etwa im Juli / August tatsächlich das erste Mal mehr Impfdosen haben als wir für die Eigenimpfungen brauchen und mehr da sein, als wir benötigen. Reden wir dann mal weiter und nicht, wenn 1,2 - 1,3 Millionen Impfdosen auf Lager sind, die nicht für eine Zweitimpfung bestimmt sind (und das vornehmlich AstraZeneca).
SGE_Werner schrieb:
Aha. Sorry, aber der erste Satz ist wirklich Quatsch.
Dein Stil wird immer schwächer.
SGE_Werner schrieb:
Dafür wirste aber in Deutschland keine 5 % Zustimmung bekommen. Und ein Politiker, der das hierzulande veranlassen würde, wäre am nächsten Tag seinen Job los.
Und deine Appeasementhaltung macht mich fertig.
Es ist schlimm.
Immer und immer wieder argumentierst du nicht faktenbasiert, sondern taktisch und mehrheitenorientiert.
Kein Wunder, dass wir uns politisch nicht verstehen,
Wäre ich Chef einer politischen Partei und du wärst Parteisoldat, ich würde dich rauswerfen.
reggaetyp schrieb:
Immer und immer wieder argumentierst du nicht faktenbasiert
"Wir haben derzeit so viel, dass wir den Impfstoff nicht zeitnah verimpfen können."
Allein diese Aussage ist faktisch falsch. Und dazu habe ich meinen Teil geschrieben und erklärt, warum es falsch ist. Darauf gehst Du mit keiner Silbe ein. Du gehst auf eins, zwei schärfere Begriffe von mir rein, die sicherlich nicht diskussionsfördernd waren und hängst Dich dann an der Art und Weise auf, wie sich jemand verhält.
Und dann redest Du was von nicht faktenbasiert? Es ist genau das, was nicht nur ich an Dir wiederum nicht gut finde. Dass Du das, was Du bei anderen bemängelst, selbst nicht einmal einhältst und vorlebst.
Und noch was... Wenn ein Regierungspolitiker nicht gegen den Willen von zB 95 % des Volkes agieren will, dann hat das mit Appeasementpolitik nichts zu tun. Appeasement wäre das Zurückweichen aufgrund der Aggression anderer. Das wäre zB das Einknicken in der Flüchtlingspolitik gewesen, weil AfD-Anhänger gedroht hätten, jemandem etwas anzutun. Das wäre Appeasement. Als Volksvertreter das zu tun, was die Mehrheit des Volkes will, hat mit Appeasement hingegen gar nichts zu tun.
Ich finde es befremdlich, wie Du denkst. Ich halte Dein Denken für undemokratisch, intolerant und es erinnert mich immer an Diskussionen mit Leuten, die politisch an der ganz anderen Ecke stehen als Du.
reggaetyp schrieb:
Man wird in unserer globalisierten Welt eine Pandemie nicht besiegen können, wenn man einen ganzen Kontinent vernachlässigt. Es ist m.E. völlig unmöglich, Corona zu besiegen, wenn man z.B. so viele Länder in Afrika wie derzeit außer Acht lässt.
Das streitet ja niemand ab. Nur solange wir nicht genug Impfstoff haben, ist es bzgl. Mutationsgefahr ziemlich egal, wo das Zeug gespritzt wird, wäre mir jedenfalls neu, dass in Honduras eine Mutation grundsätzlich wahrscheinlicher wäre als in Spanien.
Spannend wird es hier werden, wenn man genug Impfstoff hat. Wenn man natürlich den Rest der Welt erst 2024 versorgt hat, dann gute Nacht.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Man wird in unserer globalisierten Welt eine Pandemie nicht besiegen können, wenn man einen ganzen Kontinent vernachlässigt. Es ist m.E. völlig unmöglich, Corona zu besiegen, wenn man z.B. so viele Länder in Afrika wie derzeit außer Acht lässt.
Das streitet ja niemand ab. Nur solange wir nicht genug Impfstoff haben, ist es bzgl. Mutationsgefahr ziemlich egal, wo das Zeug gespritzt wird, wäre mir jedenfalls neu, dass in Honduras eine Mutation grundsätzlich wahrscheinlicher wäre als in Spanien.
Spannend wird es hier werden, wenn man genug Impfstoff hat. Wenn man natürlich den Rest der Welt erst 2024 versorgt hat, dann gute Nacht.
Wir haben derzeit so viel, dass wir den Impfstoff nicht zeitnah verimpfen können.
Und wir erhalten in Kürze extrem viel.
reggaetyp schrieb:
Wir haben derzeit so viel, dass wir den Impfstoff nicht zeitnah verimpfen können.
Und wir erhalten in Kürze extrem viel.
Aha. Sorry, aber der erste Satz ist wirklich Quatsch. Wir haben derzeit 3 Millionen Impfdosen auf Lager. Davon sind mehr als die Hälfte für die Zweitimpfung zurückgehalten. Demnach reden wir von etwas mehr als 1 Million Impfdosen, die über sind. Und das ist vor allem AstraZeneca und die Gründe hierfür sind ja bekannt. Würde man da die Impf-Prio aufgeben, wäre das Zeug in wenigen Tagen weg. Und die Kapazitäten wären dafür da. Das jetzt irgendwo hin zu bringen, nur weil es hier ne Woche länger dauert, wäre an Blödsinnigkeit nicht zu überbieten.
Bis Monatsende müssten gut 7-8 Millionen Impfdosen aller Mittelchen dazu kommen. Steigt das Tempo wie bisher an, dürften wir diese auch fast alle verimpft bekommen. Zumindest an die 6-7 Millionen. Das heißt, der Impfstoff-Vorrat würde nicht mal wesentlich steigen.
Und in den Monaten April bis Juni kommt genug, um Impfgruppe 2, 3 und einen Teil von 4 zu impfen.
Wenn Du meinst, dass wir den Impfstoff für Impfgruppe 3, aber auch für den Rest der Bevölkerung nach Afrika oder Mittelamerika schicken sollen, dann kannst Du das gerne denken. Dafür wirste aber in Deutschland keine 5 % Zustimmung bekommen. Und ein Politiker, der das hierzulande veranlassen würde, wäre am nächsten Tag seinen Job los.
Wenn man die Impfbestellungen sich anschaut, dann dürften wir etwa im Juli / August tatsächlich das erste Mal mehr Impfdosen haben als wir für die Eigenimpfungen brauchen und mehr da sein, als wir benötigen. Reden wir dann mal weiter und nicht, wenn 1,2 - 1,3 Millionen Impfdosen auf Lager sind, die nicht für eine Zweitimpfung bestimmt sind (und das vornehmlich AstraZeneca).
Letztes Wochende lt. RKI übrigens deutlich mehr Menschen als das vorher geimpft worden:
138.000
107.000
Bin gespannt auf die Zahlen von heute und dann im Laufe der Woche.
Ja, der Fortschritt beim Impfen ist zu niedrig, aber immerhin ist er bemerkbar.
Meine große Hoffnung bleiben die Hausärzte.
138.000
107.000
Bin gespannt auf die Zahlen von heute und dann im Laufe der Woche.
Ja, der Fortschritt beim Impfen ist zu niedrig, aber immerhin ist er bemerkbar.
Meine große Hoffnung bleiben die Hausärzte.
Kurz zwei Anmerkungen meinerseits:
Hab letzte Woche mit zwei Leuten getroffen, die erkrankt waren.
Der eine im Dezember:
Probleme, die Wohnung im zweiten Stock zu erreichen, fährt Fahrrad wie ein Rentner.
Geruchs- und Geschmackssinn derzeit weg.
Die andere im November:
Jeden Tag völlig platt, ohne nachmittags hinlegen ist der Tag schwierig.
Das andere:
Man wird in unserer globalisierten Welt eine Pandemie nicht besiegen können, wenn man einen ganzen Kontinent vernachlässigt. Es ist m.E. völlig unmöglich, Corona zu besiegen, wenn man z.B. so viele Länder in Afrika wie derzeit außer Acht lässt.
Sonst kommt das Virus (vermutlich in vielen Mutationen) wieder zu uns.
Hab letzte Woche mit zwei Leuten getroffen, die erkrankt waren.
Der eine im Dezember:
Probleme, die Wohnung im zweiten Stock zu erreichen, fährt Fahrrad wie ein Rentner.
Geruchs- und Geschmackssinn derzeit weg.
Die andere im November:
Jeden Tag völlig platt, ohne nachmittags hinlegen ist der Tag schwierig.
Das andere:
Man wird in unserer globalisierten Welt eine Pandemie nicht besiegen können, wenn man einen ganzen Kontinent vernachlässigt. Es ist m.E. völlig unmöglich, Corona zu besiegen, wenn man z.B. so viele Länder in Afrika wie derzeit außer Acht lässt.
Sonst kommt das Virus (vermutlich in vielen Mutationen) wieder zu uns.
reggaetyp schrieb:
Man wird in unserer globalisierten Welt eine Pandemie nicht besiegen können, wenn man einen ganzen Kontinent vernachlässigt. Es ist m.E. völlig unmöglich, Corona zu besiegen, wenn man z.B. so viele Länder in Afrika wie derzeit außer Acht lässt.
Das streitet ja niemand ab. Nur solange wir nicht genug Impfstoff haben, ist es bzgl. Mutationsgefahr ziemlich egal, wo das Zeug gespritzt wird, wäre mir jedenfalls neu, dass in Honduras eine Mutation grundsätzlich wahrscheinlicher wäre als in Spanien.
Spannend wird es hier werden, wenn man genug Impfstoff hat. Wenn man natürlich den Rest der Welt erst 2024 versorgt hat, dann gute Nacht.
SGE_Werner schrieb:
Um so länger der Lockdown um so besser die FDP. Das war zu erwarten.
Dumme Frage, aber: Warum? Die FDP hat doch mit dem Lockdown ansich gar nichts zu tun, und hat auch kaum was zu sagen (auch in den Bundesländern). Oder ist das weil die FDP mehr Liberal ist (oder zumindest das so vorgibt, oder wie mans auch immer formulieren soll)?
Jojo1994 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Um so länger der Lockdown um so besser die FDP. Das war zu erwarten.
Dumme Frage, aber: Warum? Die FDP hat doch mit dem Lockdown ansich gar nichts zu tun, und hat auch kaum was zu sagen (auch in den Bundesländern). Oder ist das weil die FDP mehr Liberal ist (oder zumindest das so vorgibt, oder wie mans auch immer formulieren soll)?
Weil die FDP seit Monaten tiradenhaft und jammerig Öffnungen und Lockerungen fordert und nur in zwei (?) Ländern in der Regierungsverantwortung ist, im Bund eh nicht, und deshalb leichthin fordern kann ohne für den Status Quo in Haftung genommen werden kann.
Eigentlich ziemlich logisch.
Gelöschter Benutzer
Aussage vom Vorsitzenden der ständigen Impfkommission in der Tagesschau: ‚Das Ganze ist einfach, ähm, ja, irgendwie schlecht gelaufen‘
Schön, dass allenortens so eine Kompetenz vorherrscht.
Schön, dass allenortens so eine Kompetenz vorherrscht.
Maxfanatic schrieb:
Aussage vom Vorsitzenden der ständigen Impfkommission in der Tagesschau: ‚Das Ganze ist einfach, ähm, ja, irgendwie schlecht gelaufen‘
Schön, dass allenortens so eine Kompetenz vorherrscht.
Er muss sich ja schön einen zurechtgestammelt haben, hab es nicht gesehen.
Andererseits hat niemand der Verantwortlichen einen Hehl daraus gemacht, dass AZ aufgrund der fehlenden Datenlage nicht für U65 zugelassen wurde, nicht aufgrund fehlender Wirksamkeit.
Leider haben das lauter meinungsstarke Deppen aber verdreht dargestellt.
Kann ich dir sagen. Durch die neuen zugelassenen Schnellests für Jedermann hat man neue Möglichkeiten. Die waren ja lange auf der Kippe ob und wann sie kommen. Wird zwar nicht für alle Bereiche Anwendung finden, aber es gibt dann schon gewisse Sicherheit + AHA-Regel.
planscher08 schrieb:
Kann ich dir sagen. Durch die neuen zugelassenen Schnellests für Jedermann hat man neue Möglichkeiten. Die waren ja lange auf der Kippe ob und wann sie kommen. Wird zwar nicht für alle Bereiche Anwendung finden, aber es gibt dann schon gewisse Sicherheit + AHA-Regel.
Ich hab im Kopf, dass die Tests noch gar nicht zugelassen wurden und Spahn von der Kanzlerin zurückgepfiffen wurde bei seiner Ankündigung der Tests als die Lockerungen verkündet wurden.
Was ich nicht verstehe und ich hab auch noch keine wirkliche Begründung der jeweiligen Politiker finden können:
Man bespricht sich und einigt sich auf den Wert von 35. So. Da sollen gewisse Lockerungen möglich sein. Ausnahmen Schulen und Frisöre. Kapiert. Zahlen sinken danach etwas, stagnieren und steigen wieder. Zwischenzeitlich heißt es, Lockerungen nicht möglich, weil Zahlen zu hoch. Macht Sinn. Inzidenz > 35, ergo keine Lockerungen. Nun fängt Söder an zu lockern, Hessen will es auch an manchen Stellen, Frau Dreyer in der Pfalz ebenso. Kein Wort mehr von der Inzidenz, kein Wort mehr von der gefährlichen Mutation. Hab ich etwas verpasst, dass man den festgelegten Wert von 35 nunmehr außer Acht lassen möchte, dass man die Mutation doch nicht mehr für so gefährlich hält? Oder aber möhte man im Sinne der Wahl das Volk befrieden? Ich meine das durchaus ernst, denn das momentane Vorgehen auf Hinblick der kommenden Besprechung zwischen MPs und Merkel verstehe ich absolut nicht mehr und passt überhaupt nicht mehr zu den seit Monaten getätigten Aussagen.
Man bespricht sich und einigt sich auf den Wert von 35. So. Da sollen gewisse Lockerungen möglich sein. Ausnahmen Schulen und Frisöre. Kapiert. Zahlen sinken danach etwas, stagnieren und steigen wieder. Zwischenzeitlich heißt es, Lockerungen nicht möglich, weil Zahlen zu hoch. Macht Sinn. Inzidenz > 35, ergo keine Lockerungen. Nun fängt Söder an zu lockern, Hessen will es auch an manchen Stellen, Frau Dreyer in der Pfalz ebenso. Kein Wort mehr von der Inzidenz, kein Wort mehr von der gefährlichen Mutation. Hab ich etwas verpasst, dass man den festgelegten Wert von 35 nunmehr außer Acht lassen möchte, dass man die Mutation doch nicht mehr für so gefährlich hält? Oder aber möhte man im Sinne der Wahl das Volk befrieden? Ich meine das durchaus ernst, denn das momentane Vorgehen auf Hinblick der kommenden Besprechung zwischen MPs und Merkel verstehe ich absolut nicht mehr und passt überhaupt nicht mehr zu den seit Monaten getätigten Aussagen.
Xaver08 schrieb:
was hilft das lockern jetzt, wenn man in drei wochen wieder zumachen muss?
waere es nicht sinnvoller, jetzt den menschen nciht einzureden, dass gelockert werden muss, sondern die informatoinen der wissenschaft endlich mal ernst zu nehmen, adaequat zu reagieren (verschaerfter lockdown) und die entsprechenden zielinzidenzen als feste werte zu kommunizieren, bei denen vorher festgelegte schritte passieren.
Das Problem ist doch das man in paar Wochen wahrscheinlich immer noch an dem gleichen Punkt ist und die Inzidenzen nicht so drücken kann, dass man lockern kann. Da bewegt man sich schnell in eine Spirale wo man kaum raus kommt.
planscher08 schrieb:Xaver08 schrieb:
was hilft das lockern jetzt, wenn man in drei wochen wieder zumachen muss?
waere es nicht sinnvoller, jetzt den menschen nciht einzureden, dass gelockert werden muss, sondern die informatoinen der wissenschaft endlich mal ernst zu nehmen, adaequat zu reagieren (verschaerfter lockdown) und die entsprechenden zielinzidenzen als feste werte zu kommunizieren, bei denen vorher festgelegte schritte passieren.
Das Problem ist doch das man in paar Wochen wahrscheinlich immer noch an dem gleichen Punkt ist und die Inzidenzen nicht so drücken kann, dass man lockern kann. Da bewegt man sich schnell in eine Spirale wo man kaum raus kommt.
In ein paar Wochen werden die Zahlen beschissen sein, viel höher als jetzt.
Das sagen jedenfalls alle seriösen Wissenschaftler voraus.
falke87 schrieb:SGE_Werner schrieb:
70.000 Tote, immerhin ein Tag später als ich es bei Erreichen der 60.000 prognostiziert habe, aber immer noch zu schnell... Für die letzten 10.000 haben wir etwas mehr als 22 Tage gebraucht.
Wisst ihr noch, als vor ein paar Jahren die Germanwings-Maschine in den französischen Alpen abgestürzt ist? Wisst ihr noch, wie viele Sondersendungen es gab, wie viele mitfühlende Worte es von Politikern und Politikerinnen gab? Jetzt sind also in den letzten gut 3 Wochen mehr als 66 Germanwings-Maschinen auf deutschen Intensivstationen zerschellt. Und was die Bild-Zeitung und deutsche Ministerpräsidenten und Ministerpräsidenten dazu zu sagen haben:
„Lasst uns mal über umfangreiche Lockerungen der Schutzmaßnahmen sprechen, weil: Die Leute haben die Schnauze voll.“
Hoffe das klingt jetzt nicht zu VT mäßig, aber es sterben auch Leute an anderen Krankheiten Tag täglich. Man muss halt schauen das man das alles irgendwie so in Einklang bringt das man nicht nur auf die eine Seite schaut und die andere Seite vergisst.
reggaetyp schrieb:
Ach du meine Güte.
Wenn du mal deine Antipathie ablegst und genauer nachdenkst und dich in die ganzen Kleinunternehmer, Gaststätten, Hotels, Schausteller usw. dazu deren Mitarbeiter reinversetzt, dann sollte auch klar sein das es nicht nur eine Seite der Medaille gibt. Der Druck ist enorm. Kaum Einnahmen, staatliches Geld kommt spärlich und deckt oft nicht alle kosten. Irgendwann bist du einfach am Limit. Wie lange geht der Lockdown jetzt. 4 Monate + der erste Lockdown. Stell dir einfach vor du hockst jetzt 4 Monate zuhause rum und weißt nicht wie du mit der Situation klar kommen willst. Hast vielleicht den Job verloren, Frau ist zuhause und hat kleine Kinder. Du verrennst dich einfach zu sehr und vergisst die anderen. Niemand sagt alles aufsperren, aber etwas mehr Perspektive und schrittweise Lockerungen hilft mehr als nur alles zu zulassen.
reggaetyp schrieb:
Und bitte haltet jetzt eure Klappe bzgl. Mimimi
Bis auf eine Wortmeldung war es eigentlich ruhig die letzten Tage, weiß gar nicht, warum man da jetzt noch mal nachkneifen muss.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Und bitte haltet jetzt eure Klappe bzgl. Mimimi
Bis auf eine Wortmeldung war es eigentlich ruhig die letzten Tage, weiß gar nicht, warum man da jetzt noch mal nachkneifen muss.
Hier wurde massiv Desinformation betrieben, und ich bin negativ beeidnruckt, dass das hier stehen bleiben darf.
reggaetyp schrieb:SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Und bitte haltet jetzt eure Klappe bzgl. Mimimi
Bis auf eine Wortmeldung war es eigentlich ruhig die letzten Tage, weiß gar nicht, warum man da jetzt noch mal nachkneifen muss.
Hier wurde massiv Desinformation betrieben, und ich bin negativ beeidnruckt, dass das hier stehen bleiben darf.
Die Desinformation wurde ja mehrfach auch kritisch beäugt, in Frage gestellt und durch andere Berichte entkräftet. Das die "Streuer" der Desinformation da auf nichts mehr eingehen ist ihr Ding, und spricht auch nicht unbedingt für sie. Aber du weißt genauso gut wie ich das hier "Fake News" und "ich hab von nem Bekannten gehört das von dem seinem Schwager der Arbeitskollege" entschieden entgegen getreten wird.
Mich hätten zwar auch weiterhin die Argumente des Arztes interessiert warum man nicht mit AZ impfen sollte... aber das wird wohl ewig sein Geheimnis bleiben. Für mich persönlich wäre ein Arzt, der solche Äußerungen von sich gibt bei der bekannten Faktenlage, nicht mehr tragbar.
reggaetyp schrieb:
Hier wurde massiv Desinformation betrieben, und ich bin negativ beeidnruckt, dass das hier stehen bleiben darf.
Komisch, dass bis auf ein Beitrag, der gelöscht wurde, nicht einer dieser Beiträge mW gemeldet wurde. Nur mal so.
Und ich weiß nicht, was besser ist...
falsche Behauptungen, teils auch aus Unwissen, hier mit Quellen widerlegt zu bekommen, so dass auch andere mit Falschwissen ihre Meinung korrigieren können oder dass man es einfach löscht und am Ende keiner ein Stück schlauer ist.
Und "massiv Desinformation" ist angesichts dessen, wie es sonst so im Internet und selbst im Fernsehen und in anderen Medien zugeht, wirklich völlig überzogen. Hier wird sofort widersprochen und aufgeklärt.
reggaetyp schrieb:
Und bitte haltet jetzt eure Klappe bzgl. Mimimi
Bis auf eine Wortmeldung war es eigentlich ruhig die letzten Tage, weiß gar nicht, warum man da jetzt noch mal nachkneifen muss.
Bsiko0303 schrieb:SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Kann mir vorstellen, dass er den Bub holt, damit er dann safe für die MSCHFT ist.
Ein anderer grund fällt mir jedenfalls nicht ein.
Er ist längst safe, er hat bereits N11-Pflichtspiele bestritten.
Ich denke, er meinte Musiala.
Exakt.
Vor zwei Tagen reden noch alle davon, dass der Löw unseren Amin lobt. Galavorstellung, Rückgrat bewiesen. Ein technisch begabter Kämpfer, der sein Niveau schon in mehreren Ligen bewiesen hat.
Heute kündigt dann Löw an, dass er Musiala einladen will.
Ich musste ja wirklich lachen, weil ich mir die Situation nach dem Frankfurt-Sieg wirklich lustig vorstelle, wie der Löw auf Younes angesprochen wird und keine Ahnung hat, wer das ist und wie er den Reportern erklären soll, dass er ganz sicher nicht noch einen Frankfurter in seiner Melitta-Mann-Truppe holt. Und dass er eigentlich wegen Musiala hier sei, der zwar noch kein Spiel über 90 Minuten gemacht hat, den Rumenigge aber in DIE MANNSCHAFT reklamiert.
Bitte, bitte, lass den Nationalmannschafts-Kelch an uns vorüber gehen. Ich habe mich schon derart fremdgeschämt, als Kevin bei RTL (?) saß, und Wer-wird-Millionär gespielt hat.
Heute kündigt dann Löw an, dass er Musiala einladen will.
Ich musste ja wirklich lachen, weil ich mir die Situation nach dem Frankfurt-Sieg wirklich lustig vorstelle, wie der Löw auf Younes angesprochen wird und keine Ahnung hat, wer das ist und wie er den Reportern erklären soll, dass er ganz sicher nicht noch einen Frankfurter in seiner Melitta-Mann-Truppe holt. Und dass er eigentlich wegen Musiala hier sei, der zwar noch kein Spiel über 90 Minuten gemacht hat, den Rumenigge aber in DIE MANNSCHAFT reklamiert.
Bitte, bitte, lass den Nationalmannschafts-Kelch an uns vorüber gehen. Ich habe mich schon derart fremdgeschämt, als Kevin bei RTL (?) saß, und Wer-wird-Millionär gespielt hat.
reggaetyp schrieb:
Kann mir vorstellen, dass er den Bub holt, damit er dann safe für die MSCHFT ist.
Ein anderer grund fällt mir jedenfalls nicht ein.
Er ist längst safe, er hat bereits N11-Pflichtspiele bestritten.
Glaube auch, dass ist eine Lock-Einladung, damit er sich für Deutschland entscheidet. Ist ja unbestreitbar ein irrer Kicker... aber trotzdem fand ich diese ganze Berichterstattung über Löw und Younes jetzt im Nachgang etwas lächerlich. Wahrscheinlich wurde Löw zwanghaft nach Amin gefragt und er musste diplomatisch antworten. Natürlich würde ich es ihm gönnen, wenn er es möchte, würde mich aber mehr freuen, wenn es nicht dazu kommt. Soll Löw den Musiala holen und unsere Jungs in Ruhe lassen.
Tafelberg schrieb:
Die Grünen werden sich verbiegen und es gibt schwarz grün
Natürlich.
Die neue FDP- Ich musste mir schon von Freunden anhören, dass die halt Verantwortung übernehmen und gestalten wollen.
Da wird mir schlecht. Aber muss jeder für sich selbst wissen.
Ich finde das hanebüchen.
reggaetyp schrieb:Tafelberg schrieb:
Die Grünen werden sich verbiegen und es gibt schwarz grün
Natürlich.
Die neue FDP- Ich musste mir schon von Freunden anhören, dass die halt Verantwortung übernehmen und gestalten wollen.
Da wird mir schlecht. Aber muss jeder für sich selbst wissen.
Ich finde das hanebüchen.
Manch einiger übernimmt damit schon Verantwortung für die eigene politische Karriere und gestaltet diese freilich auch dadurch. Das haben deine Freunde aber wohl nicht damit gemeint...
Tafelberg schrieb:
Waren nicht Lockerungen erst ab einem Inzidenz unter 35 vorgesehen und dies mit einer gewissen Stabilität?
Kann sein, dass ich es auch falsch verstanden habe. Wenn jeder aber seine eigene Linie fährt, braucht man auch keine großen 16+1 Besprechungen.
Hab auch den Eindruck, dass die Beschlüsse nichts mehr wert sind.
Das ist einfach scheiße.
reggaetyp schrieb:
Hab auch den Eindruck, dass die Beschlüsse nichts mehr wert sind.
Das ist einfach scheiße.
Richtig. Wenn wenigstens eine Linie erkennbar wäre, die man kritisieren kann, dann wüsste man aber, dass da eine Idee dahintersteht. Das, was da gerade passiert ist absolut willkürlich. Beim letzten Treffen spricht man von 35, in den letzten Tagen heißt es, man dürfe nicht mit Lockerungen rechnen und dann kommt König Maggus und fängt an, entgegen jener Beschlüsse zu handeln, und nun folgen zB auch noch Hessen.
Klar, diejenigen, die die Schnauze voll haben, weil nix offen hat, die freuen sich vielleicht. Aber alle anderen, die das kritisch sehen und sich ne gescheite Strategie wünschen, die haben nun vielleicht auch mal die Schnauze voll.
Ich hab das Gefühl, da wird von Woche mehr falsch als richtig gemacht.
was heisst die schnauze voll haben, ich habe auch die schnauze voll, wuerde es aber trotzdem begruessen, wenn die massnahmen fuer 3-4 wochen verschaerft wuerden. dann haetten wir ein klares ziel vor augen.
lt. umfrage fuers morgenmagazin ard halten immer noch 70% der menschen die massnahmen fuer angemessen oder gehen sie nicht weit genug (davon 13%)
https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/umfragen/aktuell/corona-massnahmen-gut-die-haelfte-haelt-sie-weiter-fuer-angemessen-zahl-der-kritiker-waechst/
nachwievor ist es kritisch zu oeffnen, nur weil die leute angeblich die nase voll haben....
lt. umfrage fuers morgenmagazin ard halten immer noch 70% der menschen die massnahmen fuer angemessen oder gehen sie nicht weit genug (davon 13%)
https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/umfragen/aktuell/corona-massnahmen-gut-die-haelfte-haelt-sie-weiter-fuer-angemessen-zahl-der-kritiker-waechst/
nachwievor ist es kritisch zu oeffnen, nur weil die leute angeblich die nase voll haben....
Werner will im August ins Stadion, andere ins Tattoostudio... jetzt fallen ja langsam alle Hemmungen hier.
Bei Bouffier übrigens auch... "die Leute haben die Schnauze voll", Öffnungen ab März für den Einzelhandel, ab April für die Gastronomie
https://www.hessenschau.de/politik/bouffier-kuendigt-lockerungen-fuer-handel-und-gastronomie-an,bouffier-corona-lockerungen-100.html
Dann ist das mit den Mutationen wohl doch nur halb so wild...
Bei Bouffier übrigens auch... "die Leute haben die Schnauze voll", Öffnungen ab März für den Einzelhandel, ab April für die Gastronomie
https://www.hessenschau.de/politik/bouffier-kuendigt-lockerungen-fuer-handel-und-gastronomie-an,bouffier-corona-lockerungen-100.html
Dann ist das mit den Mutationen wohl doch nur halb so wild...
Finde die Leitlinie für die Strategie, dass "die Leute die Schnauze voll haben" befremdlich.
Und stelle mir das für andere gesellschaftliche und politische Bereiche vor, dann schauder ich etwas.
Und es bestätigt mich in meiner Meinung, dass Referenden und Bürgerabstimmungen oft genug eine böse Überraschung bereit halten können, zumal sich dort so viele von emotionalen Befindlichkeiten leiten lassen.
Aktuelles Beispiel Brexit.
Und stelle mir das für andere gesellschaftliche und politische Bereiche vor, dann schauder ich etwas.
Und es bestätigt mich in meiner Meinung, dass Referenden und Bürgerabstimmungen oft genug eine böse Überraschung bereit halten können, zumal sich dort so viele von emotionalen Befindlichkeiten leiten lassen.
Aktuelles Beispiel Brexit.
was heisst die schnauze voll haben, ich habe auch die schnauze voll, wuerde es aber trotzdem begruessen, wenn die massnahmen fuer 3-4 wochen verschaerft wuerden. dann haetten wir ein klares ziel vor augen.
lt. umfrage fuers morgenmagazin ard halten immer noch 70% der menschen die massnahmen fuer angemessen oder gehen sie nicht weit genug (davon 13%)
https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/umfragen/aktuell/corona-massnahmen-gut-die-haelfte-haelt-sie-weiter-fuer-angemessen-zahl-der-kritiker-waechst/
nachwievor ist es kritisch zu oeffnen, nur weil die leute angeblich die nase voll haben....
lt. umfrage fuers morgenmagazin ard halten immer noch 70% der menschen die massnahmen fuer angemessen oder gehen sie nicht weit genug (davon 13%)
https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/umfragen/aktuell/corona-massnahmen-gut-die-haelfte-haelt-sie-weiter-fuer-angemessen-zahl-der-kritiker-waechst/
nachwievor ist es kritisch zu oeffnen, nur weil die leute angeblich die nase voll haben....
"Wir haben derzeit so viel, dass wir den Impfstoff nicht zeitnah verimpfen können."
Allein diese Aussage ist faktisch falsch. Und dazu habe ich meinen Teil geschrieben und erklärt, warum es falsch ist. Darauf gehst Du mit keiner Silbe ein. Du gehst auf eins, zwei schärfere Begriffe von mir rein, die sicherlich nicht diskussionsfördernd waren und hängst Dich dann an der Art und Weise auf, wie sich jemand verhält.
Und dann redest Du was von nicht faktenbasiert? Es ist genau das, was nicht nur ich an Dir wiederum nicht gut finde. Dass Du das, was Du bei anderen bemängelst, selbst nicht einmal einhältst und vorlebst.
Und noch was... Wenn ein Regierungspolitiker nicht gegen den Willen von zB 95 % des Volkes agieren will, dann hat das mit Appeasementpolitik nichts zu tun. Appeasement wäre das Zurückweichen aufgrund der Aggression anderer. Das wäre zB das Einknicken in der Flüchtlingspolitik gewesen, weil AfD-Anhänger gedroht hätten, jemandem etwas anzutun. Das wäre Appeasement. Als Volksvertreter das zu tun, was die Mehrheit des Volkes will, hat mit Appeasement hingegen gar nichts zu tun.
Ich finde es befremdlich, wie Du denkst. Ich halte Dein Denken für undemokratisch, intolerant und es erinnert mich immer an Diskussionen mit Leuten, die politisch an der ganz anderen Ecke stehen als Du.