
reggaetyp
43001
reggaetyp schrieb:
Übrigens: Axel ist weder skrupellos noch nur an Finanzen oder dem eigenen Erfolg interessiert.
Wer das sagt oder schreibt, hat keine Ahnung. Oder lügt.
Ich werd den Teufel tun und Interna aus Treffen ausplaudern. Aber es ist schlicht falsch.
Dennoch muss erlaubt sein, ihn für seine jüngsten Äußerungen sowie das Steigbügelhalten für Rummenigge zu kritisieren.
Oha! Zeichen und Wunder. Eine Aussage von rt, die eins zu eins von Basalti stammen könnte!
reggaetyp schrieb:
Ich werd den Teufel tun und Interna aus Treffen ausplaudern. Aber es ist schlicht falsch.
Du musst aber doch zugeben, es wird etwas schwierig wenn Leute die Interna kennen mit Leuten debattieren, die diese Interna nicht haben. Da kann man immer sagen "Ich weiß viel mehr, darf/will es leider nicht sagen, kann Dir aber versichern Du liegst falsch!"
Tolle Wurst, damit ist es dann auch sofort vorbei. Ich bin jetzt nicht so der Fan von solchen Sachen.
Zumal ich Deinen Ordnungsruf an Kenny Powers (Beitrag 7367) auch nicht verstanden habe. Also wenn solche Infos nicht mehr geteilt werden dürfen, dann gute Nacht. Dann hat man wirklich "Insider" und den dummen Rest und kann sich eine Debatte gleich sparen.
Eintracht-Laie schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich werd den Teufel tun und Interna aus Treffen ausplaudern. Aber es ist schlicht falsch.
Du musst aber doch zugeben, es wird etwas schwierig wenn Leute die Interna kennen mit Leuten debattieren, die diese Interna nicht haben. Da kann man immer sagen "Ich weiß viel mehr, darf/will es leider nicht sagen, kann Dir aber versichern Du liegst falsch!"
Tolle Wurst, damit ist es dann auch sofort vorbei. Ich bin jetzt nicht so der Fan von solchen Sachen.
Zumal ich Deinen Ordnungsruf an Kenny Powers (Beitrag 7367) auch nicht verstanden habe. Also wenn solche Infos nicht mehr geteilt werden dürfen, dann gute Nacht. Dann hat man wirklich "Insider" und den dummen Rest und kann sich eine Debatte gleich sparen.
Mal zu den Gremien, egal, ob Fanclubverband, NWK, UF oder Treffen eines EFCs.
Es sollte meinem Verständnis nach klar sein, dass die Inhalte zunächst nur zwischen den Teilnehmern und den gruppen, die sie repräsentieren, verbleiben.
Wenn man sich darauf einigt, dass das alle erfahren sollen, dann macht man das ja auch.
Es steht jedem frei, sich da auch einzubringen, und teilzuhaben.
(Tatsächlich ist es seit Corona viel schwieriger geworden, das ist wohl hoffentlich klar).
Ein zwei bekannte Sachen kann man ja zu Axel Hellmann sagen, um das Argument, er sei nur an Kohle interessiert etc
Die Eintracht baut die NWK aus mit der klaren Absicht, mehrTageskarten zu sozialverträglichen Preisen anbieten zu können.
Axel Hellmann hat sich in den letzten Monaten mehrfach klar gesellschaftspolitisch geäußert (die berühmte Eintracht DNA).
Und: Es herrscht ein stetiger Austausch mit Vertretern der Fanszene, der im großen und ganzen von Respekt und dem Wissen um die Wertigkeit unserer Fanszene geprägt ist.
reggaetyp schrieb:
Ein zwei bekannte Sachen kann man ja zu Axel Hellmann sagen, um das Argument, er sei nur an Kohle interessiert etc
Wer hat diese Trainingslager in Katar verantwortet? Wer sich mit diesen Leuten ablichten lassen?
Wer den Deal mit der Deutschen Bank geschlossen?
reggaetyp schrieb:
Die Eintracht baut die NWK aus mit der klaren Absicht, mehrTageskarten zu sozialverträglichen Preisen anbieten zu können.
Ein Aspekt! Und ja, lobenswert. Kommt den Fans entgegen.
Ein anderer Aspekt ist, dass der Großteil der Attraktivität der Eintracht auf die geile, laute und bunte Kurve und deren Präsenz zurückgeht. Da heiligt dann halt auch der Zweck die Mittel!
reggaetyp schrieb:
Axel Hellmann hat sich in den letzten Monaten mehrfach klar gesellschaftspolitisch geäußert (die berühmte Eintracht DNA).
Und: Es herrscht ein stetiger Austausch
Ja. Gute Dinge im Kampf gegen rechts. Und dann noch einiges zu Partikularinteressen seiner Aktiengesellschaft ohne jedes Gefühl für Verantwortung gegenüber der Allgemeinheit hinsichtlich der Pandemie.
reggaetyp schrieb:
Und: Es herrscht ein stetiger Austausch mit Vertretern der Fanszene, der im großen und ganzen von Respekt und dem Wissen um die Wertigkeit unserer Fanszene geprägt ist.
Ja. Das stimnt und das ist super. Und, wie gesagt, ein riesen Pfund im Wettbewerb!
propain schrieb:reggaetyp schrieb:Bommer1974 schrieb:
Es ist doch überall nur Gewäsch und Geseier geschrieben.
Da hab ich dann aufgehört zu lesen.
Einige hier zeigen was sie von anderen Meinungen halten die nicht die ihre ist, da wird dann von Geseier oder Gegeifer gesprochen, da sie glauben die einzig richtige Meinung zu haben. Auch müssen sie sich so äußern, weil sie selbst nichts entgegen setzen können außer vielen wenn und vielleicht.
Es ging in keiner Weise um das HIER Geschriebene, sondern um die Dinge in der Presse...
Ihr teilt hier dann subtil gegen mich aus, obwohl ihr nicht gemeint wart. Ziemlich daneben, finde ich...
Abgesehen davon ist das Abkanzeln vermeintlicher Gegenreden damit, dass ein anderer ja angeblich andere Meinungen nicht akzeptiert, billig und exakt das, was angeprangert wird, nämlich das Ignorieren anderer Meinungen.
Ich habe eine andere Meinung als der ein oder andere, aber das heißt nicht, dass ich die andere Meinung nicht wertschätze. Auch Eure nicht, falls Ihr Euch angegriffen gefühlt habt...
reggaetyp schrieb:Bommer1974 schrieb:
Es ging in keiner Weise um das HIER Geschriebene, sondern um die Dinge in der Presse...
Ah, das hab ich anders verstanden, und leiste daher Abbitte.
Wobei ich auch die Berichte in der Presse darüber keineswegs pauschal Gewäsch und Geseier bezeichnen würde.
Alles gut, Danke. Und ich halte mich mit derartigen Plattituden und zweifelhaften Äußerungen künftig zurück...
Das, was in der Presse steht ist nach meiner Einschätzung oft genau dafür gemacht, reisserisch die Positionen im Extrem gegenüber zu stellen, clickbaiting eben. Wenn es damit auch in der Tat bei Weitem nicht alles "Gewäsch" ist (ja, mea culpa), so entbehrt es nach meinem Geschmack viel zu häufig jeder Objektivität und Neutralität je nach Schreiberling...
Werner hat das Problem im Ergebnis, denke ich, sehr gut getroffen. Wie so oft...
Es ist ohnehin eine Schande, dass der Hauptsponsor der Eintracht mit zu den skandalumwittertsten Bankhäusern des Planeten zählt, dessen enge Geschäftsbeziehungen zu Donald inklusive. Da habe ich mich damals schon a.a.O. drüber aufgeregt, so wie ich mich noch früher über das Engagement von Gazprom bei den 06ern aufgeregt habe.
Jedenfalls sollte man sich das aktuelle Gebaren von Trump jetzt sehr genau anschauen und nach dessen Demission mit einfließen lassen in die Beschlussfindung, was mit ihm in der Folge zu geschehen sei. Der prominente amerikanische Historiker Francis Fukuyama hält im SPON-Interview eine Knastexkursion von Donald für durchaus nicht unwahrscheinlich.
Jedenfalls sollte man sich das aktuelle Gebaren von Trump jetzt sehr genau anschauen und nach dessen Demission mit einfließen lassen in die Beschlussfindung, was mit ihm in der Folge zu geschehen sei. Der prominente amerikanische Historiker Francis Fukuyama hält im SPON-Interview eine Knastexkursion von Donald für durchaus nicht unwahrscheinlich.
reggaetyp schrieb:
Korrektur (auch wenn ich über die Deutsche Bank ähnlich denke):
Hauptsponsor ist indeed.
Natürlich, sorry.
Übrigens: Axel ist weder skrupellos noch nur an Finanzen oder dem eigenen Erfolg interessiert.
Wer das sagt oder schreibt, hat keine Ahnung. Oder lügt.
Ich werd den Teufel tun und Interna aus Treffen ausplaudern. Aber es ist schlicht falsch.
Dennoch muss erlaubt sein, ihn für seine jüngsten Äußerungen sowie das Steigbügelhalten für Rummenigge zu kritisieren.
Wer das sagt oder schreibt, hat keine Ahnung. Oder lügt.
Ich werd den Teufel tun und Interna aus Treffen ausplaudern. Aber es ist schlicht falsch.
Dennoch muss erlaubt sein, ihn für seine jüngsten Äußerungen sowie das Steigbügelhalten für Rummenigge zu kritisieren.
reggaetyp schrieb:
Übrigens: Axel ist weder skrupellos noch nur an Finanzen oder dem eigenen Erfolg interessiert.
Wer das sagt oder schreibt, hat keine Ahnung. Oder lügt.
Ich werd den Teufel tun und Interna aus Treffen ausplaudern. Aber es ist schlicht falsch.
Dennoch muss erlaubt sein, ihn für seine jüngsten Äußerungen sowie das Steigbügelhalten für Rummenigge zu kritisieren.
Das sehe ich genauso. Beides.
Trotzdem möchte ich abwarten, ob er sich zu seinen Beweggründen und zu Inhalten des Treffens äußert. Noch immer ist mein Bild über Axel von der ersten Hälfte deines Beitrages geprägt.
reggaetyp schrieb:
Ich werd den Teufel tun und Interna aus Treffen ausplaudern. Aber es ist schlicht falsch.
Du musst aber doch zugeben, es wird etwas schwierig wenn Leute die Interna kennen mit Leuten debattieren, die diese Interna nicht haben. Da kann man immer sagen "Ich weiß viel mehr, darf/will es leider nicht sagen, kann Dir aber versichern Du liegst falsch!"
Tolle Wurst, damit ist es dann auch sofort vorbei. Ich bin jetzt nicht so der Fan von solchen Sachen.
Zumal ich Deinen Ordnungsruf an Kenny Powers (Beitrag 7367) auch nicht verstanden habe. Also wenn solche Infos nicht mehr geteilt werden dürfen, dann gute Nacht. Dann hat man wirklich "Insider" und den dummen Rest und kann sich eine Debatte gleich sparen.
reggaetyp schrieb:
Übrigens: Axel ist weder skrupellos noch nur an Finanzen oder dem eigenen Erfolg interessiert.
Wer das sagt oder schreibt, hat keine Ahnung. Oder lügt.
Ich werd den Teufel tun und Interna aus Treffen ausplaudern. Aber es ist schlicht falsch.
Dennoch muss erlaubt sein, ihn für seine jüngsten Äußerungen sowie das Steigbügelhalten für Rummenigge zu kritisieren.
Oha! Zeichen und Wunder. Eine Aussage von rt, die eins zu eins von Basalti stammen könnte!
reggaetyp schrieb:
Wenn man nicht ganz bald die Notbremse zieht, wird der Profifußball definitiv auf die Bahn abwärts geraten.
M.E. deutet sich das ohnehin seit zwei drei Jahren an.
Eintracht Frankfurt sollte sich dem Gedanken der Fairness, der Solidarität und der Wettbewersbfähigkeit aller Teilnehmer verpflichtet sehen - und nicht für den kurzfristigen Erfolg nach oben buckeln und nach unten treten.
Aus moralischen Gründen und aus eigenem Interesse.
Ich verstehe die Aufregung nur in Teilen. Es ist doch viel zu früh, hier ein Fazit zu ziehen und Hellmann/Bobic zu verurteilen. Man muss sich in die Lage aller Beteiligten versetzen und dann ist es eine Art Spiel, bei dem ein paar Regeln gelten, die es einzuhalten gilt (keine Gewalt, keine Beleidigungen, Anstand, etc.).
Mir ist es viel, viel zu platt, hier von Außen die Keule zu schwingen die SGE in Person von Bobic und/oder Helmmann sind hier der Anstandswauwau der Bauern, Biene Maja, Leipzig oder wem auch immer.
Natürlich riecht es etwas seltsam, wenn das Treffen in Frankfurt stattfindet und natürlich muss auch die SGE wissen, welche Außenwirkung hier entsteht. Das gefällt uns nicht, wenn wir auf die SGE Vergangenheit schauen und das Wort "EINTRACHT" auch als das verstehen, was sie sein sollte. Die Schlagworte Solidarität und Fairness sind da durchaus wichtig und angebracht. Da wirkt das Treffen irgendwie seltsam. Das sehe ich auch so.
Aber warum wird hier immer wieder mit (externem) Halbwissen unterstellt, dass diese Werte für Bobic und Hellmann nicht mehr gelten? Das würde ich erst dann tun, wenn konkrete Aussagen Bobics oder Hellmanns kämen, die das untermauern würden und die habe ich noch nirgendwo gelesen. Es ist doch überall nur Gewäsch und Geseier geschrieben. Ich glaube, dass Fischer im Hintergrund schon auch darauf einwirkt, dass der Kern der "Eintracht DNA" (was auch immer das ist, aber das klingt so toll!) erhalten bleibt. Der Uhrenschmuggler hingegen ist ein A... und das macht er mit diesen Kindgerarten Aussagen nach außen auch deutlich, wenn er andere angreift und ihnen droht. DAS ist unsolidarisch und dumm.
Mir persönlich geht es in der Sache alleine darum, was am Ende der Tage aus der Neuvertreilung rauskommt. Wenn die SGE dann aufgrund einer, wie auch immer gearteten Neuverteilung, schlechter dasteht als heute, "so be it" dann ist das so, wenn mir die Verteilung gefällt und unsere Werte spiegelt, die wir irgendwie alle als gemeinsamen Nenner haben, wenn wir uns hier regelmäßig gemeinsam echauffieren.
Ich bin der Meinung, die Verteilung muss von jedem Vorschlag ein wenig beinhalten, die man so hört, damit eben jeder gehört ist und Solidarität auch gelebt wird (auch wenn sie uns mal gar nicht gefällt). Dabei spielt die Fan-Base, die Außenwirkung und "Reichweite" sowie der selbst gemachte (!!!!!!) sportliche, aber auch finanzielle Erfolg eine Rolle. Geschenkte Gelder, wie in Leipzig oder Hoffenheim schüren da einerseits Neid und führen dann über die insoweit "gekauften" Mehrerlöse aus der Verteilung, zu einer Spirale die zu noch mehr Neid und Missgunst führen. Auch bei mir.
Wenn es aber geschafft wird, as alles irgendwie zu verbinden, ohne es komplett zu verkünsteln, dann wäre das unterstützenswert. Ganz egal wo und mit wem im Boot. Und ich glaube und will auch glauben, dass Bobic und Hellmann davon nicht weit weg sind und ich wehre mich dagegen den beiden unreflektiert zu unterstellen es wäre anders. Am Ende sind sie beide offenbar sehr pragmatisch und rational. Das gefällt nicht jedem, aber mir schon.
reggaetyp schrieb:Bommer1974 schrieb:
Es ist doch überall nur Gewäsch und Geseier geschrieben.
Da hab ich dann aufgehört zu lesen.
Einige hier zeigen was sie von anderen Meinungen halten die nicht die ihre ist, da wird dann von Geseier oder Gegeifer gesprochen, da sie glauben die einzig richtige Meinung zu haben. Auch müssen sie sich so äußern, weil sie selbst nichts entgegen setzen können außer vielen wenn und vielleicht.
FrankenAdler schrieb:
Von Hellmann allerdings bin ich einfach nur extrem enttäuscht.
Ich nicht. Was an anderer Stelle so befürchtet wurde vor 5 Jahren ist auch genau so eingetreten. Hellmann war sich nicht zu schade gegen HB nach zu treten und hat sich bewusst mit Kalkül ins Licht geschoben. Er ist ein echter Eintrachtler... aber auch einer der sich gerne im Erfolg sonnt und vor allem ein skrupelloser Finanzguru dem ich ohne weiteres zu traue (auch schon vor 5 Jahren) alle Prinzipien der herauf beschworenen Eintracht DNA über Bord zu schmeißen wenn es dem Erfolg dienlich ist.
Reggae,
genau deshalb habe ich meine DK abgegeben. Das ist nicht mehr MEIN Fussball, auch wenn ich natürlich immer noch mit der Eintracht zitter und bange.
Ich bin und bleibe ja auch seit 75 Mitglied des e.V. aber die Gesamtentwicklung macht mir seit Jahren keinen Spaß mehr.
genau deshalb habe ich meine DK abgegeben. Das ist nicht mehr MEIN Fussball, auch wenn ich natürlich immer noch mit der Eintracht zitter und bange.
Ich bin und bleibe ja auch seit 75 Mitglied des e.V. aber die Gesamtentwicklung macht mir seit Jahren keinen Spaß mehr.
Bin da komplett bei euch. Ehrlicherweise war es das, was ich befürchtet hab, als Bobic kam.
Ehrlicherweise muss ich aber auch ssgen, dass ich ihn hart abgefeiert hab nach Pokalsieg umd EL Halbfinale.
Von Hellmann allerdings bin ich einfach nur extrem enttäuscht. Der ist schon ein echter Eintrachtler - oder sollte es zumindest sein!
Ehrlicherweise muss ich aber auch ssgen, dass ich ihn hart abgefeiert hab nach Pokalsieg umd EL Halbfinale.
Von Hellmann allerdings bin ich einfach nur extrem enttäuscht. Der ist schon ein echter Eintrachtler - oder sollte es zumindest sein!
Ich bleibe dabei: Die Außenwirkung ist verheerend. Zurecht.
Die Eintracht wird (m.E. nicht zu unrecht) als Erfüllungsgehilfe der Bayern wahrgenommen.
Die Bayern laden ein, die Eintracht ist der Hausmeister.
Seit Jahren wird die ungleiche Verteilung der TV-Erlöse nach oben kritisiert. Jetzt nehmen das einige Vereine zum Anlass, einen Vorschlag zu machen, wie es gerechter sein könnte, auch zum Wohle der Bundesilga insgesamt.
Mehr Wettbewerb, mehr Spannung, mehr Attraktivität ->vielleicht auch mehr Zuschauer?
Alles in allem also eine Forderung nach soidarischem Miteinander, anstelle von Rat Race, das die Kleinen eh verlieren, da sie bereits mit ungleichen Waffen in den Kampf gehen.
Rummenigge kanzelt allerdings diese Clubs als unsolidarisch ab.
Sowas kann man sich ja kaum ausdenken.
Und während er das sein Champagnerglas schwenkend raustrompetet, schenkt der Kellner Axel nach.
Für mich ist das beschämend.
Und ich halte gar nichts davon, zu sagen: Ja klar, die anderen waren aber auch böse.
So kommen wir keinen Meter weiter.
Es gilt, eine Allianz zu bilden gegen Bayern, BVB und die Plastikclubs.
Und es hat keinen Sinn, sich eine Etage höher im Regal einzusortieren. Das kann in acht Monaten schon ganz anders aussehen. Dann streiten wir uns nämlich vielleicht mit der Arminia, Stuttgart oder Mainz um die Brotkrumen. Und dann kräht kein Hahn danach, dass wir letztes Jahr im EL Halbfinale standen.
Solidarität geht vor allem von oben nach unten, nicht umgekehrt.
btw: Waren es nicht die Bayern, die illegal Verträge mit Kirch vereinbarten, mit Deisler vorzeitig verhandelten oder kürzlich die europäische Superliga anschoben?
Wenn man nicht ganz bald die Notbremse zieht, wird der Profifußball definitiv auf die Bahn abwärts geraten.
M.E. deutet sich das ohnehin seit zwei drei Jahren an.
Eintracht Frankfurt sollte sich dem Gedanken der Fairness, der Solidarität und der Wettbewersbfähigkeit aller Teilnehmer verpflichtet sehen - und nicht für den kurzfristigen Erfolg nach oben buckeln und nach unten treten.
Aus moralischen Gründen und aus eigenem Interesse.
Die Eintracht wird (m.E. nicht zu unrecht) als Erfüllungsgehilfe der Bayern wahrgenommen.
Die Bayern laden ein, die Eintracht ist der Hausmeister.
Seit Jahren wird die ungleiche Verteilung der TV-Erlöse nach oben kritisiert. Jetzt nehmen das einige Vereine zum Anlass, einen Vorschlag zu machen, wie es gerechter sein könnte, auch zum Wohle der Bundesilga insgesamt.
Mehr Wettbewerb, mehr Spannung, mehr Attraktivität ->vielleicht auch mehr Zuschauer?
Alles in allem also eine Forderung nach soidarischem Miteinander, anstelle von Rat Race, das die Kleinen eh verlieren, da sie bereits mit ungleichen Waffen in den Kampf gehen.
Rummenigge kanzelt allerdings diese Clubs als unsolidarisch ab.
Sowas kann man sich ja kaum ausdenken.
Und während er das sein Champagnerglas schwenkend raustrompetet, schenkt der Kellner Axel nach.
Für mich ist das beschämend.
Und ich halte gar nichts davon, zu sagen: Ja klar, die anderen waren aber auch böse.
So kommen wir keinen Meter weiter.
Es gilt, eine Allianz zu bilden gegen Bayern, BVB und die Plastikclubs.
Und es hat keinen Sinn, sich eine Etage höher im Regal einzusortieren. Das kann in acht Monaten schon ganz anders aussehen. Dann streiten wir uns nämlich vielleicht mit der Arminia, Stuttgart oder Mainz um die Brotkrumen. Und dann kräht kein Hahn danach, dass wir letztes Jahr im EL Halbfinale standen.
Solidarität geht vor allem von oben nach unten, nicht umgekehrt.
btw: Waren es nicht die Bayern, die illegal Verträge mit Kirch vereinbarten, mit Deisler vorzeitig verhandelten oder kürzlich die europäische Superliga anschoben?
Wenn man nicht ganz bald die Notbremse zieht, wird der Profifußball definitiv auf die Bahn abwärts geraten.
M.E. deutet sich das ohnehin seit zwei drei Jahren an.
Eintracht Frankfurt sollte sich dem Gedanken der Fairness, der Solidarität und der Wettbewersbfähigkeit aller Teilnehmer verpflichtet sehen - und nicht für den kurzfristigen Erfolg nach oben buckeln und nach unten treten.
Aus moralischen Gründen und aus eigenem Interesse.
reggaetyp schrieb:
Eintracht Frankfurt sollte sich dem Gedanken der Fairness, der Solidarität und der Wettbewersbfähigkeit aller Teilnehmer verpflichtet sehen - und nicht für den kurzfristigen Erfolg nach oben buckeln und nach unten treten.
Aus moralischen Gründen und aus eigenem Interesse.
Ein starkes Fazit!
Bis vor gar nicht allzu langer Zeit dachte ich, dass das für unseren Vorstand eine Selbstverständlichkeit sei. Ich bin sehr überrascht, was das derzeitige Verhalten angeht.
Reggae,
genau deshalb habe ich meine DK abgegeben. Das ist nicht mehr MEIN Fussball, auch wenn ich natürlich immer noch mit der Eintracht zitter und bange.
Ich bin und bleibe ja auch seit 75 Mitglied des e.V. aber die Gesamtentwicklung macht mir seit Jahren keinen Spaß mehr.
genau deshalb habe ich meine DK abgegeben. Das ist nicht mehr MEIN Fussball, auch wenn ich natürlich immer noch mit der Eintracht zitter und bange.
Ich bin und bleibe ja auch seit 75 Mitglied des e.V. aber die Gesamtentwicklung macht mir seit Jahren keinen Spaß mehr.
reggaetyp schrieb:
Eintracht Frankfurt sollte sich dem Gedanken der Fairness, der Solidarität und der Wettbewersbfähigkeit aller Teilnehmer verpflichtet sehen - und nicht für den kurzfristigen Erfolg nach oben buckeln und nach unten treten.
Aus moralischen Gründen und aus eigenem Interesse.
Das unterschreibe ich sofort. Die Frage ist aber, ob sie, auch im Sinne der Moral und der langfristigen Perspektive, innerhalb des Gremiums nicht mehr erreichen kann, als wenn sie sich selbst vor die Tür setzten würde.
Ich schätze Hellmann nicht so kurzsichtig ein, dass er dort, im Gefühl mit den Großen pinkeln zu dürfen, falschen Hoffnungen hinterher hechelt und zum Ja-Sager wird.
Dieser Befürchtung könnte er aber natürlich mit entsprechenden Aussagen entgegenwirken.
reggaetyp schrieb:
Wenn man nicht ganz bald die Notbremse zieht, wird der Profifußball definitiv auf die Bahn abwärts geraten.
M.E. deutet sich das ohnehin seit zwei drei Jahren an.
Eintracht Frankfurt sollte sich dem Gedanken der Fairness, der Solidarität und der Wettbewersbfähigkeit aller Teilnehmer verpflichtet sehen - und nicht für den kurzfristigen Erfolg nach oben buckeln und nach unten treten.
Aus moralischen Gründen und aus eigenem Interesse.
Ich verstehe die Aufregung nur in Teilen. Es ist doch viel zu früh, hier ein Fazit zu ziehen und Hellmann/Bobic zu verurteilen. Man muss sich in die Lage aller Beteiligten versetzen und dann ist es eine Art Spiel, bei dem ein paar Regeln gelten, die es einzuhalten gilt (keine Gewalt, keine Beleidigungen, Anstand, etc.).
Mir ist es viel, viel zu platt, hier von Außen die Keule zu schwingen die SGE in Person von Bobic und/oder Helmmann sind hier der Anstandswauwau der Bauern, Biene Maja, Leipzig oder wem auch immer.
Natürlich riecht es etwas seltsam, wenn das Treffen in Frankfurt stattfindet und natürlich muss auch die SGE wissen, welche Außenwirkung hier entsteht. Das gefällt uns nicht, wenn wir auf die SGE Vergangenheit schauen und das Wort "EINTRACHT" auch als das verstehen, was sie sein sollte. Die Schlagworte Solidarität und Fairness sind da durchaus wichtig und angebracht. Da wirkt das Treffen irgendwie seltsam. Das sehe ich auch so.
Aber warum wird hier immer wieder mit (externem) Halbwissen unterstellt, dass diese Werte für Bobic und Hellmann nicht mehr gelten? Das würde ich erst dann tun, wenn konkrete Aussagen Bobics oder Hellmanns kämen, die das untermauern würden und die habe ich noch nirgendwo gelesen. Es ist doch überall nur Gewäsch und Geseier geschrieben. Ich glaube, dass Fischer im Hintergrund schon auch darauf einwirkt, dass der Kern der "Eintracht DNA" (was auch immer das ist, aber das klingt so toll!) erhalten bleibt. Der Uhrenschmuggler hingegen ist ein A... und das macht er mit diesen Kindgerarten Aussagen nach außen auch deutlich, wenn er andere angreift und ihnen droht. DAS ist unsolidarisch und dumm.
Mir persönlich geht es in der Sache alleine darum, was am Ende der Tage aus der Neuvertreilung rauskommt. Wenn die SGE dann aufgrund einer, wie auch immer gearteten Neuverteilung, schlechter dasteht als heute, "so be it" dann ist das so, wenn mir die Verteilung gefällt und unsere Werte spiegelt, die wir irgendwie alle als gemeinsamen Nenner haben, wenn wir uns hier regelmäßig gemeinsam echauffieren.
Ich bin der Meinung, die Verteilung muss von jedem Vorschlag ein wenig beinhalten, die man so hört, damit eben jeder gehört ist und Solidarität auch gelebt wird (auch wenn sie uns mal gar nicht gefällt). Dabei spielt die Fan-Base, die Außenwirkung und "Reichweite" sowie der selbst gemachte (!!!!!!) sportliche, aber auch finanzielle Erfolg eine Rolle. Geschenkte Gelder, wie in Leipzig oder Hoffenheim schüren da einerseits Neid und führen dann über die insoweit "gekauften" Mehrerlöse aus der Verteilung, zu einer Spirale die zu noch mehr Neid und Missgunst führen. Auch bei mir.
Wenn es aber geschafft wird, as alles irgendwie zu verbinden, ohne es komplett zu verkünsteln, dann wäre das unterstützenswert. Ganz egal wo und mit wem im Boot. Und ich glaube und will auch glauben, dass Bobic und Hellmann davon nicht weit weg sind und ich wehre mich dagegen den beiden unreflektiert zu unterstellen es wäre anders. Am Ende sind sie beide offenbar sehr pragmatisch und rational. Das gefällt nicht jedem, aber mir schon.
reggaetyp schrieb:
Ebenso diverse AntiFa Gruppen.
Mehr hab ich jetzt nicht gefunden.
Ich hab nach der Diskussion gestern auch mal weiter gesucht.
Spanned ist, dass man in vielen Zeitungen detaillierte Infos zur Aluhut Veranstaltung findet.
Also Startzeit und Ort, Streckenverlauf, geplanten Kundgebungsorte, da kann sich dann jeder easy einreihen.
Bei den Gegendemos eigentlich nur, dass drei angelmeldet wurden.
FR, FNP und FAZ sind eindeutig durch die Identitären, Querdenker und AFD gesteuert.
Diese Lügenblättchen pushen den Zugang zu den QD Demos, während man uns verschweigt, wie man am besten am Gegenprotest teilnimmt.
reggaetyp schrieb:
Ebenso diverse AntiFa Gruppen.
Mehr hab ich jetzt nicht gefunden.
Ich hab nach der Diskussion gestern auch mal weiter gesucht.
Spanned ist, dass man in vielen Zeitungen detaillierte Infos zur Aluhut Veranstaltung findet.
Also Startzeit und Ort, Streckenverlauf, geplanten Kundgebungsorte, da kann sich dann jeder easy einreihen.
Bei den Gegendemos eigentlich nur, dass drei angelmeldet wurden.
FR, FNP und FAZ sind eindeutig durch die Identitären, Querdenker und AFD gesteuert.
Diese Lügenblättchen pushen den Zugang zu den QD Demos, während man uns verschweigt, wie man am besten am Gegenprotest teilnimmt.
Zwei Anmerkungen:
Schade, dass sich die Diskussion auf die Anmelder der Gegendemo verlagert hat.
Irgendwie ahne ich hier Hufeisen.
Andere Anmerkungen:
Die Gegendemos der bisherigen Schwurbler-Auftritte wurden nicht nur von irgendwelchen dubiosen maoistischen oder DKP Verbänden getragen (wenn überhaupt) sondern erfuhren breite Unterstützung von jüdischen Verbänden, Gewerkschaften, Grüne, Linke, Sozialdemokraten, Sea Watch, sogar auch von Gruppen und Verbänden, die man sehr guten gewissens als bürgerlich bezeichnen kann.
Sollten mir persönlch am Samstag dort Gruppen oder Institutionen begegnen, die mir nicht passen, werde ich mich räumlich klar von denen distanzieren. Im schlimmsten Fall gehe ich halt wieder heim.
Ich sehe aber keinen Grund, davon abzusehen, Nazis und Gefährdern in meiner Heimatstadt entgegenzutreten.
Schade, dass sich die Diskussion auf die Anmelder der Gegendemo verlagert hat.
Irgendwie ahne ich hier Hufeisen.
Andere Anmerkungen:
Die Gegendemos der bisherigen Schwurbler-Auftritte wurden nicht nur von irgendwelchen dubiosen maoistischen oder DKP Verbänden getragen (wenn überhaupt) sondern erfuhren breite Unterstützung von jüdischen Verbänden, Gewerkschaften, Grüne, Linke, Sozialdemokraten, Sea Watch, sogar auch von Gruppen und Verbänden, die man sehr guten gewissens als bürgerlich bezeichnen kann.
Sollten mir persönlch am Samstag dort Gruppen oder Institutionen begegnen, die mir nicht passen, werde ich mich räumlich klar von denen distanzieren. Im schlimmsten Fall gehe ich halt wieder heim.
Ich sehe aber keinen Grund, davon abzusehen, Nazis und Gefährdern in meiner Heimatstadt entgegenzutreten.
reggaetyp schrieb:
Zwei Anmerkungen:
Schade, dass sich die Diskussion auf die Anmelder der Gegendemo verlagert hat.
Irgendwie ahne ich hier Hufeisen.
Also auch wenn du mich vermutlich weniger meinst: Ich wollte ja lediglich wissen, wer das jetzt ist, weil es auf dieser Homepage keinen Hinweis dazu gibt. Ich hab schon oft Demo-Aufrufe gekriegt, und in der Regel ist halt auf der Seite, dem Flyer oder was auch immer zumindest irgendein Bapper, an dem man sieht, wer da dahinter steht. Und sei es nur ein frei erfundenes Logo irgendeines Bündnisses, was sich extra zu dieser Demo gegründet hat.
Hätte ja sein können, dass du da mehr weißt.
reggaetyp schrieb:sonofanarchy schrieb:
Es ging um die von dir verlinkte Aktion. Und da lass ich es halt bleiben.
Es zwingt dich niemand.
Die "Aktion" ist der Aufruf zu einer Gegendemo. Nicht mehr. Und nicht weniger.
Welche Aktion du da hineneinfantasierst, keinen Plan.
Ich fantasiere nicht, sondern hinterfrage. Ich würde gerne gegen diese extreme Hetze Präsenz zeigen. Aber nicht, wenn ich dafür neben einer anderen Extremen stehe. Das kannst du verstehen oder halt bleiben lassen.
Es ging um die von dir verlinkte Aktion. Und da lass ich es halt bleiben.
reggaetyp schrieb:sonofanarchy schrieb:
Es ging um die von dir verlinkte Aktion. Und da lass ich es halt bleiben.
Es zwingt dich niemand.
Die "Aktion" ist der Aufruf zu einer Gegendemo. Nicht mehr. Und nicht weniger.
Welche Aktion du da hineneinfantasierst, keinen Plan.
Ich fantasiere nicht, sondern hinterfrage. Ich würde gerne gegen diese extreme Hetze Präsenz zeigen. Aber nicht, wenn ich dafür neben einer anderen Extremen stehe. Das kannst du verstehen oder halt bleiben lassen.
sonofanarchy schrieb:
Leider gibt die Seite da wenig Aufschluss.
Ja, das macht mich in der Tat auch skeptisch, dass da kein Veranstalter erkennbar ist bzw. zu erkennen sein will.
Adlerdenis schrieb:sonofanarchy schrieb:
Leider gibt die Seite da wenig Aufschluss.
Ja, das macht mich in der Tat auch skeptisch, dass da kein Veranstalter erkennbar ist bzw. zu erkennen sein will.
Hab gelesen, dass inzwischen drei Gegendemos angemeldet sind.
Oder ihr macht euch gemein mit der Bildungsstätte Anne Frank, diet den Gegenprotest zumindes unterstützen.
Oder lasst es halt bleiben.
Es ging um die von dir verlinkte Aktion. Und da lass ich es halt bleiben.
reggaetyp schrieb:
Protest gegen Coronaleugner/QAnon/Nazis:
Samstag, 13:00 Uhr Hauptwache.
Siehe hier: https://asvi.noblogs.org
Wer ruft denn da genau zur Gegendemo auf? Überlege teilzunehmen.
Aber wenn ich bei sowas unterwegs bin möchte ich gerne wissen mit wem. Leider gibt die Seite da wenig Aufschluss.
reggaetyp schrieb:
Ein nicht näher definiertes linkes Bündnis.
Danke.
Am Willy-Brandt-Platz und am Steinweg.
Vielleicht fühlen sich die Zweifler dadurch legitimiert.