
reihe14
2260
DelmeSGE schrieb:
Dieses Nachkarten bei Russ verstehe ich nicht.
Was soll ein Spieler denn sagen,wenn er in Wolfsburg interviewt wird.
Ich finde den VFL scheisse ,aber die Kohle ist halt ganz geil??
Wechsel gehören nun mal zum Fussball dazu.
Und Russ hat sich da nicht so aufgeführt wie ein gewisser J.J,.
Also zweite Chance für Russ,ist doch bei einer Ausleihe kein Risiko.
Auf jeden Fall wird er besser sein,als der Demidov.
Ich denke,daß uns Demidov,Friend und Dlakpa verlassen werden.
Bei Amedick muss man seinen Gesundheitszustand respektieren und da sehr vorsichtig sein.
Bei Butscher wird man sehen,ich denke ,er ist jetzt auf den Geschmack gekommen und will spielen.Da kann ich mir durchaus einen Wechsel zu einem ambitionierten Zweitligisten vorstellen
Butcher abgeben und dafür Russ holen.
Kommt nicht in die Tüte , Russ höchtstens als zusätzliche Ergänzung.
Würde eher Demidov abgeben.
Aragorn schrieb:reihe14 schrieb:mikele schrieb:
http://www.bild.de/sport/fussball/schalke/wer-soll-im-sommer-neuer-trainer-werden-27687634.bild.html
►Armin Veh (51): Der Eintracht-Trainer belegt mit Aufsteiger Frankfurt nach 17 Spieltagen sensationell einen Champions-League-Platz. Sein Vertrag läuft im Sommer aus! Nach BILD-Informationen wird Veh seinen Vertrag in Frankfurt nicht verlängern. Veh und Heldt kennen sich gut aus gemeinsamen Stuttgarter Zeiten, wurden zusammen mit dem VfB 2007 Deutscher Meister (vor Schalke!).
Wenn ich mich recht erinnere , gab es zum Ende der 2. Liga Saison schon sichere Informationen das Veh in Frankfurt nicht verlängert.
Was daraus geworden ist , ist wohl jedem bekannt.
Wenn es AV nur ums Geld gehen würde, hätte er in Frankfurt sicherlich nicht unterschrieben.
Schalke wird auch nicht bis zum Ende der Saison warten, um einen erfahrenen Trainer zu verpflichten. Ausser dieser U17 Trainer wäre extrem erfolgreich.
Bei diesem U17 Trainer handelt es sich übrigend um den ehemaligen Spieler von Eintracht Frankfurt, Jens Keller! Er ist also kein Unbekannter, nur mal so zur Info, falls Du das nicht gewusst hast!
Danke für die Info !
Der war doch auch mal kurzzeitig ( erfolglos ) Trainer in Stuttgart.
Deshalb kann ich mir nicht vorstellen das der lange Trainer auf Schlacke bleibt.
mikele schrieb:
http://www.bild.de/sport/fussball/schalke/wer-soll-im-sommer-neuer-trainer-werden-27687634.bild.html
►Armin Veh (51): Der Eintracht-Trainer belegt mit Aufsteiger Frankfurt nach 17 Spieltagen sensationell einen Champions-League-Platz. Sein Vertrag läuft im Sommer aus! Nach BILD-Informationen wird Veh seinen Vertrag in Frankfurt nicht verlängern. Veh und Heldt kennen sich gut aus gemeinsamen Stuttgarter Zeiten, wurden zusammen mit dem VfB 2007 Deutscher Meister (vor Schalke!).
Wenn ich mich recht erinnere , gab es zum Ende der 2. Liga Saison schon sichere Informationen das Veh in Frankfurt nicht verlängert.
Was daraus geworden ist , ist wohl jedem bekannt.
Wenn es AV nur ums Geld gehen würde, hätte er in Frankfurt sicherlich nicht unterschrieben.
Schalke wird auch nicht bis zum Ende der Saison warten, um einen erfahrenen Trainer zu verpflichten. Ausser dieser U17 Trainer wäre extrem erfolgreich.
SaarAdler81 schrieb:AnitaBonghit schrieb:
apropos gekas...der ist doch wieder vereinslos
richtig .. sofort verpflichte den knipser ... er weis wie man tore macht und bekommt net so dumme karten ... weil er dafür net renne kann ,...
Nö, der nich mehr, wäre eher für Idrisou der schiesst K.lauzern gerade zurück in die 1. Liga,
Landroval schrieb:
Ich denke schon auch, dass da System dahinter steckt. Die SGE macht sich halt beim DFB und der DFL viele Feinde und die Schiris sind dann eben Erfüllungsgehilfen, wie man heute wieder sieht. In Freiburg sind es "die Kleinen" und in Frankfurt die "Gehassten". Irgendwie wird man uns schon wieder los (dieses Jahr aus der Spitzengruppe und nächstes Jahr vielleicht sogar wieder aus der Liga ..). Ärgerlich, aber eben unser Schicksal ...
Schiri ist schuld und der DFB Aha ! Liegt wohl mehr mehr an Matmour und den Fehlenden Alternativen auf der Ersatzbank.
Mann o Mann was für Verschwörungstheorien .
Hochtaunuseagle schrieb:
Hallo,
ich will ja jetzt wirklich nicht die Spaßbremse sein, und ja, ich freue mich auch über den Fußball in dieser Saison, und ja ich freue mich über die bislang erspielten Punke, aber: aus den letzten acht Spielen hat man nun mal nur acht Punkte geholt, und ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob in der Hinrunde zu den 24 Punkten noch viele hinzukommen werden. Am Freitag wäre ich aufgrund der ganzen Ausfällen schon mit einem Punkt zufrieden, danach Bremen (unberechenbar) und in Golfsburg (nach Trainerentlassung wieder besser). Tolle Hinrunde, ohne Zweifel, aber man sollte sich nicht zu lange auf dem Erreichten ausruhen… ärgerlich, für mich persönlich, ist wieder das Gefühl (siehe Saison 2007/08 mit 42 Punkte nach 26 Spieltagen und 46 Punkten nach 34. Spieltagen), dass man in dieser Spielzeit die Chance auf mehr hätte (ein EL-Platz wäre genial), aber es, wenn es darauf ankommt, wieder (?) nicht gebacken bekommt.
So einfach ist die Rechnung nicht , man muß auch die Gener sehen gegen die zuletzt gespielt wurde. In München , in Stuttgart, auf Schalke,in Gladbach. Okay gestern und gegen Fürth war ägerlich aber passiert.
Keine Ahnung wie die derzeitige Fitness von Russ ist, habe auch nicht gesagt das er besser ist wie Demidov.
Von mir aus kann Russ in Wob bleiben.