>

Rhaegar79

2526

#
Habs mir auch gerade angeschaut, hat er echt gesagt!
#
Ja, das stimmt, wobei ich verstehe es auch so, dass Hübner erstmal wichtig war zu sagen, dass für die Abgänge ja auch schon Ersatz verpflichtet wurde. Das heißt nicht, dass das bereits die endgültige Lösung ist, zumal er im selben Interview auch sagt, dass noch ein Spieler für die Außenbahn kommen soll.
#
Hübner kündigt im EIntracht TV Interview weitere Neuzugänge an, z.B. ein Flügelspieler, einen Nachfolger für Boateng, mit einem jungen neuen IV ist man schon relativ weit. Das Wort "zeitnah" hat er glaube ich vergessen.
Trotz aller z.T. nachvollziehbarer Skepsis -ich rede jetzt nicht von den völlig überdrehten kritischen Beiträgen, die es immer gibt- bin ich schon wieder fast "hippelig" auf die neue Saison. Ich kann einfach nicht anders
#
Find ich auch gut das Interview.
Bei HR sagt er auch was zu Rebic. Da ich ihn für die zitierten Aussagen zur Verhandlungsstrategie bei Rebic kritisiert habe, diese Aussagen hören sich doch sehr vernünftig an.
#
Geht bei euch die Paypal-Weiterleitung bei EintrachtTV auch nicht?!
#
Ja, ging bei mir gestern schon nicht. Hab ne Mail geschrieben, aber noch keine Antwort.
#
Ich finde es ist ehrlich gesagt auch gar kein so schlechtes Zeichen, dass wir uns mit den Verpflichtungen Zeit lassen. Wir haben erstmals richtig Geld zur Verfügung. Das kann man schnell mal raushauen und unvernünftig investieren in dem Glauben, dass man ja noch Reserven hat.
#
Rhaegar79 schrieb:

Endless schrieb:

Rönnow, Müller, Torro. Stand jetzt ist das eine reine Wundertüte und keine qualitative Verstärkung. Wenn evtl. Boateng und Rebic auch noch gehen, dann dürfen wir quasi unser erfolgreiches Mittelfeld ersetzen. Sowas kann auch mit ganz anderen Budgets, als wir es zur Verfügung haben, gehörig in die Hose gehen. Bei unseren Gehältern müssen wir wohl leider wieder auf viele Perpektivspieler setzen. Ob das ein gutes Ende nimmt weiss vorher keiner.

Das weiß wirklich niemand. Das wusste bei Rebic (gescheiterter Problemspieler), Mascarell (bitte wer? Resterampe?), Boateng (keine Knie mehr, noch so jemand, der seinen Zenit längst überschritten hat (Mahdavikia lässt grüßen), bringt nur Unruhe, Starallüren, Extrawurst) und Hradecky (dänische Liga bestenfalls Zweitliganiveau) auch niemand - von Wolf mal ganz zu schweigen...
Die Spieler, deren Abgänge jetzt als existenziell angesehen werden, waren allesamt mehr oder weniger Wundertüten. Das wird bei uns leider auch meistens so sein.
Ob es bei den Ersatzwundertüten wieder klappt, weiß niemand. Das ist ein stückweit aber auch etwas, was man als Frankfurtfan aushalten muss. Ich weiß, dass das nicht schön ist und Sorgen kann man sich darüber natürlich machen, aber man kann nur Stück für Stück daran arbeiten, dass wir mehr Konstanz in den Kader bekommen. Das geht leider nicht innerhalb von zwei Jahren.

Unterschied heute ist aber:
- Wir sind zwei Jahre weiter und in der EL
- vor zwei Jahren habe ich gehofft,dass uns Kovac nach den Fastabtieg in sichere Gefilde führt
- damals wäre ich schon mit Platz 15 zufrieden.

Heute ist es natürlich anders:
- wir sind in der EL
- DFB Pokal Sieger
- Ansprüche der Fans sind gestiegen
- es sieht so aus,als ob wir personell einen Rückschlag erleiden...aber mir viel Geld auf dem Konto.

Ich bin zwiegespalten und hoffe,dass die Verantwortlichen schon lange Plan B in der Schublade haben.
Gegen die Regeln auf dem Markt können sich weder Streubing, Hübner noch Bobic wehren,auch wenn sie den Fans in den Zeitungen alles Mögliche "versprechen"...

Was mich allerdings beruhigt ist die Tatsache,dass ich bei aller Panikmache der letzten Jahre immer festgestellt habe, dass Abgänge der Eintracht immer schnell von mir in Vergessenheit geraten sind. Bestes Beispiel war Hradecky nach dem Trapp- Abgang.
#
SGERafael schrieb:

Ansprüche der Fans sind gestiegen

Das muss natürlich jeder selbst für sich wissen, bei mir sind die Ansprüche nicht gestiegen. Gerade weil ein neuer Trainer mit neuer Philosophie, Dreifachbelastung und Umbruch da ist.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Was mir noch mehr missfällt als die aktuelle Kaderplanung unserer Eintracht, ist die Arroganz einiger User hier.
Sich anmaßen zu können, unsere Verantwortlichen nach diesem legendären Pokalsieg, mit einem Kader, der "zum Abstieg verdammt sei", so zu diskreditieren, disqualifiziert hier einige.


Ich denke das muss man etwas differenzierter sehen. Es gab in der Vergangenheit Vereine, die nach einer erfolgreichen Saison nur 1-2 absolute Leistungsträger abgegeben haben und sich in der nächsten Saison plötzlich im Abstiegsstrudel wiederfanden. Wie es ohne den Verlust der Leistungsträger gewesen wäre, ist völlig unklar- ein fader Beigeschmack bleibt trotzdem.

Bei uns bricht allerdings potenziell die halbe Mannschaft auseinander. Die Gefahr des Misserfolgs wird nach einem so großen Umbruch durchaus real- daran ändert der Pokalsieg rein gar nichts.

Rönnow, Müller, Torro. Stand jetzt ist das eine reine Wundertüte und keine qualitative Verstärkung. Wenn evtl. Boateng und Rebic auch noch gehen, dann dürfen wir quasi unser erfolgreiches Mittelfeld ersetzen. Sowas kann auch mit ganz anderen Budgets, als wir es zur Verfügung haben, gehörig in die Hose gehen. Bei unseren Gehältern müssen wir wohl leider wieder auf viele Perpektivspieler setzen. Ob das ein gutes Ende nimmt weiss vorher keiner.

Wahrscheinlich hätte sich jeder gewünscht die Mannschaft einfach für die kommende Saison punktuell zu verstärken. Aber wenn die Spieler da nicht mitmachen, sind auch den Verantwortlichen die Hände gebunden. Man macht eben was man kann um die Situation zu retten.
#
Endless schrieb:

Rönnow, Müller, Torro. Stand jetzt ist das eine reine Wundertüte und keine qualitative Verstärkung. Wenn evtl. Boateng und Rebic auch noch gehen, dann dürfen wir quasi unser erfolgreiches Mittelfeld ersetzen. Sowas kann auch mit ganz anderen Budgets, als wir es zur Verfügung haben, gehörig in die Hose gehen. Bei unseren Gehältern müssen wir wohl leider wieder auf viele Perpektivspieler setzen. Ob das ein gutes Ende nimmt weiss vorher keiner.

Das weiß wirklich niemand. Das wusste bei Rebic (gescheiterter Problemspieler), Mascarell (bitte wer? Resterampe?), Boateng (keine Knie mehr, noch so jemand, der seinen Zenit längst überschritten hat (Mahdavikia lässt grüßen), bringt nur Unruhe, Starallüren, Extrawurst) und Hradecky (dänische Liga bestenfalls Zweitliganiveau) auch niemand - von Wolf mal ganz zu schweigen...
Die Spieler, deren Abgänge jetzt als existenziell angesehen werden, waren allesamt mehr oder weniger Wundertüten. Das wird bei uns leider auch meistens so sein.
Ob es bei den Ersatzwundertüten wieder klappt, weiß niemand. Das ist ein stückweit aber auch etwas, was man als Frankfurtfan aushalten muss. Ich weiß, dass das nicht schön ist und Sorgen kann man sich darüber natürlich machen, aber man kann nur Stück für Stück daran arbeiten, dass wir mehr Konstanz in den Kader bekommen. Das geht leider nicht innerhalb von zwei Jahren.
#
Rhaegar79 schrieb:

Ich denke nicht, dass jemand ein Problem damit hat, dass manche sich Sorgen machen. Sorgen machen kann man sich im Grunde immer, wenn man eher der ängstliche Typ ist. Ein Problem haben die meisten weniger mit Sorge und Bedenken, als vielmehr mit Panikmache und so Aussagen in Richtung da kommt eh nix mehr vernünftiges oder nächste Saison ist unser Kader definitiv qualitativ schlechter aufgestellt als dieses Jahr. Bedenken kann man ja gerne haben, aber manche werfen hier schon zwei Monate vor Transferschluss die Flinte ins Korn. Und das unterstellt eben, dass die handelnden Person es nicht hinkriegen, uns zu verstärken.


Und genau deshalb würd ich allen die sich über Panikmache aufregen empfehlen, sich mit denjenigen  die in Ihren Augen Panikmache betreiben nicht allzulang auseinander zu setzen, sondern sich den sachlichen Argumenten für Sorge, vielleicht auch Kritik zuzuwenden.

Indem manche hier gleich den Panikthread ausrufen, disqualifizieren sie nämlich alle die , die ohne Panik kritisieren mit.

Und wenn man jetzt zu Trainingsbegin nach den bekannten und zu vermutenden Abgängen feststellt, dass es gut wäre es kämen jetzt zeitnah auch Verstärkungen, dann ist das ein legitimer gut begründbarer Wunsch und hat mit Panik 0,0 zu tun.

#
municadler schrieb:

Indem manche hier gleich den Panikthread ausrufen, disqualifizieren sie nämlich alle die , die ohne Panik kritisieren mit.

Und wenn man jetzt zu Trainingsbegin nach den bekannten und zu vermutenden Abgängen feststellt, dass es gut wäre es kämen jetzt zeitnah auch Verstärkungen, dann ist das ein legitimer gut begründbarer Wunsch und hat mit Panik 0,0 zu tun.

Absolut. Das kann ich nachvollziehen. Ich teile die Meinung nicht, aber ich kann es verstehen.
Ideal ist es natürlich nicht, dass einem neuen Trainer, der ohnehin schon auf die WM Fahrer verzichten muss und der die Mannschaft möglichst schnell und intensiv zusammenführen muss, die Spielidee vermitteln, Laufwege einstudieren lassen muss, noch nicht der (so gut wie) komplette Kader am ersten Trainingstag zur Verfügung gestellt wird. Aber ich habe insofern Vertrauen, als dass das nicht darauf zurückzuführen ist, dass da oben jemand geschlafen, nicht gut gearbeitet oder es sonst wie mutwillig verschuldet hat, sondern dass es bei den Wunschspielern bislang nicht möglich war, einen Abschluss bereits zu erzielen. Und, ja, es ist eine Risikoabwägung, ob ich lieber Kompromisse bei den Verpflichtungen mache, dafür die Spieler aber sofort zur Verfügung habe, oder ob ich so lange warte, bis ich die Spieler kriege, die ich unbedingt haben will.
Trotz aller möglicher Nachteile tendiere ich eher zur zweiten Variante. Das liegt aber auch daran, dass ich für nächstes Jahr ergebnismäßig nicht so viel erwarte und es mir wichtiger ist, ein Team für den mittelfristigen Erfolg aufzubauen.
Aber andere Argumente/Sichtweisen verstehe ich da schon.
#
Bruchibert schrieb:

Nenn mir einen Grund, warum es nicht wieder klappt. Wir haben noch 2 Monate Zeit. Letztes Jahr kamen die besten Leute auch erst Ende August. Das wird wahrscheinlich wieder so passieren.


Kann gut sein. Dennoch ist die Situation heute eine andere.

Letzte Saison hatten wir Kovac, der die Mannschaft kannte und die seine Spielphilosophie längst verinnerlicht hatte.
Wir hatten keine Saison vor der Brust mit Dreifachbelastung.

Jetzt haben wir einen neuen Trainer, der die Bundesliga noch nie betreten hat (weder als Trainer noch als Spieler), der offensichtlich einen komplett anderen Spielstil zu pflegen scheint. Der auf Anhieb sehr wichtige Stützen und Leistungsträger verliert und auf einen großen Teil der verbliebenen Leistungsträger erst Anfang/Mitte August zugreifen kann. Er hat also sehr wenig Zeit intensiv mit der Mannschaft zu arbeiten die über weiten Strecken der Hinrunde die erste Elf stellen wird. Ab September muß das Team zu 100% funktionieren, ein Rädchen ins nächste greifen, denn danach bleibt aufgrund der Masse an englischen Wochen kaum noch Zeit für geregelten Trainingsbetrieb.

Das soll jetzt keine Schwarzmalerei sein, ich gebe diese Sachen nur zu Bedenken.
#
Sehe ich im Grunde genau so. Weshalb ich auch denke: Gibt dem Team die Saison über Zeit, zusammenzufinden, sich zu entwickeln und sich Stück für Stück zu steigern. Auch wenn noch ganz viele super Spieler kommen sollten, es wird nicht einfach.
Das heißt nicht, dass ich davon ausgehe, dass wir in der Hinrunde jedes Spiel verlieren, aber es braucht Zeit.
Mir wäre es sogar eher Recht, wenn es Spieler sind, die viele noch nicht auf dem Schirm haben.
#
Du willst die User noch weiter verunsichern
#
Das sind einfach Fakten.
#
planscher08 schrieb:

Ja da geb ich dir Recht. Bin gespannt ob man noch jemand Namenhaftes holt. Ein Kracher muss es schon sein


https://www.transfermarkt.de/marcel-kracher/profil/spieler/82534
#
Für'n Kracher 'n bisschen alt. Dann lieber:
https://www.transfermarkt.de/mathias-kracher/profil/spieler/377561
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich aktuell auch etwas enttäuscht bin. Gerade der bevorstehende Abgang nun von Boateng macht mich nachdenklich. Und dabei rede ich nicht davon, dass man sein Wort hält und ihn für wenig Gegenwert nach Italien ziehen lässt. In einer Fussballwelt, in der der Kommerz regiert und viele (auch hier im Forum) dies anprangern, ist das ein klares Zeichen für den Sport und den Menschen, der ihn betreibt!

Was mir noch mehr missfällt als die aktuelle Kaderplanung unserer Eintracht, ist die Arroganz einiger User hier.
Sich anmaßen zu können, unsere Verantwortlichen nach diesem legendären Pokalsieg, mit einem Kader, der "zum Abstieg verdammt sei", so zu diskreditieren, disqualifiziert hier einige.

Was wir erreicht haben und wo wir her kommen, scheint vergessen.
Dass die Transferphase gerade erst begonnen hat, spielt hier keine Rolle.
Dass wir Wolf, Hradecky und Mascarell nicht als Stars geholt, sondern sie eben zu diesen gemacht haben, wird unter den Tisch fallen gelassen.

Was genau gibt hier einigen das Recht und den Anlass, hier alles kaputt zu schreiben?

Diskutieren? Ja, gerne. Aber ohne Sach- und Fachkenntnisse über die genauen Sachlagen zu urteilen, gar zu hetzen, ist unterste Schublade.

So, macht das Forum keinen Spaß.

Deinen Beitrag in allen Ehren,dennoch sind wir hier in einem Forum und diskutieren leidenschaftlich,sowohl positiv als auch negativ. Die Fangemeinschaft hat sowohl die Bedenkenträger,als auch die Begeisterten unter sich...

Ich kann jeden Fan verstehen,der nun in leichte Panik gerät.
Solch ein Aderlass von ganz wichtigen Säulen im Team hatten wir schon lange nicht mehr.
Identifikation hin oder her,im Grunde geht es nur ums Geld.
Romantik ist nicht angebracht und wir müssen uns eingestehen,dass solange wir nicht längerfristig international spielen (oder von einem Investor gesteuert werden), wir immer ein Ausbildungsverein bleiben.

Selbstverständlich wissen wir um die Verdienste unserer Kaderplaner und müssten uns aufgrund der Vergangenheit eher weniger Sorgen machen.
Da wir nun eine dreifache Belastung haben werden und Köln ein mahnendes Beispiel war,sind einige Fans zurecht beunruhigt.
Ich habe Hoffnung,dass unsere Führung die eine oder andere Überraschung aus dem Hut zaubert.
Aber auch absolut bundesligataugliche Top- Verpflichtungen bedingen nicht immer,dass eine ordentliche Mannschaft entsteht.
#
Ich denke nicht, dass jemand ein Problem damit hat, dass manche sich Sorgen machen. Sorgen machen kann man sich im Grunde immer, wenn man eher der ängstliche Typ ist. Ein Problem haben die meisten weniger mit Sorge und Bedenken, als vielmehr mit Panikmache und so Aussagen in Richtung da kommt eh nix mehr vernünftiges oder nächste Saison ist unser Kader definitiv qualitativ schlechter aufgestellt als dieses Jahr. Bedenken kann man ja gerne haben, aber manche werfen hier schon zwei Monate vor Transferschluss die Flinte ins Korn. Und das unterstellt eben, dass die handelnden Person es nicht hinkriegen, uns zu verstärken. Und da darf man sich schon fragen, ob sie nicht etwas mehr Vertrauen verdient haben, als dass man jetzt schon die Transferperiode als Misserfolg abhakt.
Vielleicht kommen noch richtig geile Spieler, vielleicht auch einige, die sich erst hinterher als solche entpuppen werden (war das nicht bei allen Spielern so, deren Abgang hier betrauert wird?). Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht gelingt es dieses Jahr nicht, mag sein, aber es ist doch viel zu früh für ein Fazit.
#
Mit der Kritik an Hübners Aussage hast Du leider recht. Jetzt genau die Befindlichkeiten zu erklären, wieso man einen Spieler ohne AK ziehen lassen würde, ist schon sehr fragwürdig. Das kann man denken, aber als Verhandlungsführer nicht öffentlich kommunizieren.
Ich habe nichts gegen BH, nur an seiner Öffentlichkeitsarbeit sollte dringend gearbeitet werden!
#
Das muss ich leider auch sagen. Ich meine, die Erklärung ist einleuchtend, aber das muss man wirklich nicht jedem auf die Nase binden. So nach dem Motto "Wenn ihr den Spieler haben wollt, ich hab da einen Tipp für Euch: Belabert ihn so lange, bis er nur noch weg will, dann gibt's von uns wenig Widerstand."
Vielleicht etwas übertrieben, aber bisschen so kommt es schon rüber. In dem Fall einfach mal zurückhalten und sagen, dass wir ihn halten wollen. Fertig. Mehr muss nicht sein. Meinetwegen noch mit der Ergänzung "und wenn doch, dann wird es richtig teuer" oder so.
Ich gehe aber mal davon aus, dass man den Interessenten gegenüber schon anders kommuniziert und ein entsprechend hohes Preisschild anbringt.
#
Adlersven83 schrieb:

adlerjunge23FFM schrieb:

elche2011 schrieb:

Nein, bitte eine Klausel, dass der Spieler kostenlos nach Hintertupfingen wechseln kann, wenn seine Tante dorthin zieht...


Der Unterschied zwischen der Situation von Boateng und Torro ist dir aber bekannt?

Wenn man auf der einen Seite von solch einer Abmachung profitiert, sollte man das im nächsten Jahr auch dem Spieler zugestehen.  Es wird immer von Kommerzialisierung gesprochen und davon, dass ein Wort heute im Profifussball nix mehr zählt und wenn dann Bobic und Hübner  gegenüber Boateng ihr Wort halten, fängt das Geheule an.

Es war von Anfang an klar, dass es solch eine Abmachung gibt. So hatten wir aber für lau einen Spieler, der uns extrem vorangebracht hat und nur weil er geht, ist diese Entwicklung noch lange nicht angeschlossen.

Man kann Transfers und AK kritisieren, bei Boateng fehlt mir dafür aber jegliches Verständnis.

Hinzukommt ,dass Boateng letztes Jahr an der Leistungsgrenze gespielt hat.

Wieviel Jahre könnte er noch auf so einem Level spielen?!

Ich bin sicher traurig , dass er geht aber man sollte sich auch auf die neue Eintracht freuen können.


Wie denn wenn keine Top Spieler kommen und Alle Leistungsträger gehen?
#
sgeolli schrieb:

Wie denn wenn keine Top Spieler kommen und Alle Leistungsträger gehen?

Ja das stimmt, Hübner hat heute das Ende der Transferaktivität verkündet. Zumindest auf der Eingangsseite. Es kann schon noch sein, dass uns 5-10 Spieler verlassen.
#
Mainhattener schrieb:

Shostakovich schrieb:

Mainhattener schrieb:

Normanprice schrieb:

Wir haben ihn auch gratis bekommen, also alles OK.
Wir haben auch eine Lücke in seinem Vertrag genutzt!


Dito


Sorry, aber diese Argumentation zeugt von einem begrenzten betriebswirtschaftlichem Sachverstand


Na dann klär uns Idioten mal auf..........



Entschuldigung, ich möchte hier niemanden beleidigen.
Der Wert muss sich nach Marktwert und Vertragsdauer bemessen – nicht danach, wie viel (oder eben keine) Ablöse wir selbst für Ihn erbringen mussten.  

Es ist am Ende natürlich müßig, hierüber zu diskutieren, wenn man ihm – warum auch immer -das Wort gegeben (bzw. die Klausel eingeräumt hat), nach gusto aus dem Vertrag aussteigen zu können.  
#
Shostakovich schrieb:

Es ist am Ende natürlich müßig, hierüber zu diskutieren, wenn man ihm – warum auch immer -das Wort gegeben [...] hat.

Also man muss sich schon kräftig anstrengen, um das nicht zu verstehen. Ihm war die Wechselmöglichkeit aus familiären Gründen wichtig, aus genau diesem Grund haben wir ihn bekommen, ohne Zusage kein Boateng, einfache Kiste.
#
Ich verstehe die Aufregung hier sowas von überhaupt nicht. Der einzige Grund, warum wir Boateng bekommen haben, war eine Absprache zwischen ihm und seinem Verein, dass er aus familiären Gründen gehen kann ohne große Transferentschädigung. Weil ihm das wichtig ist, hat er diese Vereinbarung bei seinem neuen Verein auch wieder getroffen. Hätten wir diese Zusage nicht gegeben, hätte er niemals bei uns angefangen.
Die ganze Sache ist von vorne bis hinten völlig fair für alle Beteiligten. Wir hatten ihn für ein Jahr, leider nicht mehr, aber besser als nix. Ob wir ohne ihn und seiner Überzeugung den Pokal geholt hätten? Vermutlich nicht. Aber wir hatten ihn und das ist wunderbar, alles richtig gemacht.
#
SGERafael schrieb:

asti1980 schrieb:

Ich hoffe das, das mit boateng nicht stimmt.

Davon kannst du ausgehen,dass das stimmt. Die Italiener melden,dass das Ding durch ist und morgen offiziell verkündet wird.
Schade,ein großer Leader wird uns verlassen.
Was bringt uns das scheiss Geld,wenn die halbe Mannschaft die Eintracht verlässt.
Wir fangen wieder bei Null an... Köln mit Modeste sollte ein mahnendes Beispiel sein. Erfolg bedingt leider bei uns die Abgänge. Das was monatelang zusammengewachsen ist,geht innerhalb weniger Tage auseinander.


Wie schon woanders geschrieben: Der Erfolg frisst seine Kinder.

Erfolglos 11er geworden und im Pokal im Viertelfinale ausgeschieden. Kein Hahn kräht nach nem Spieler........ .  
War halt nicht so
#
Anti7et schrieb:

Erfolglos 11er geworden und im Pokal im Viertelfinale ausgeschieden. Kein Hahn kräht nach nem Spieler........ .  

Na, wobei Wolf wäre sicher trotzdem für 5 Mio. gewechselt, da hätte sich wohl jemand erbarmt. Hradecky war wohl auch schon recht früh mit Leverkusen klar gewesen, Mascarell seine RKO wāre ebenfalls gezogen worden und Boateng hätte trotzdem Heimweh gehabt. Mit der Euroleage haben wir sogar eher mehr Chancen, ihn zum Bleiben zu bewegen als ohne.
So gesehen: Sind wir einfach froh, verdammt froh, über den Erfolg, denn weg wären die Spieler auch so gewesen, jetzt können wir wenigstens ein bisschen investieren, um die Abgänge auszugleichen.
#
bellomi schrieb:

Wo soll KPB hingehen,  zu welchen Verein?


http://m.fr.de/sport/eintracht/eintracht-kader-boateng-vor-dem-absprung-a-1536830

Denke aber Boateng wird eine Klausel haben und für eine geringe Summe wechseln.
#
keinabseits schrieb:

Denke aber Boateng wird eine Klausel haben und für eine geringe Summe wechseln.

Ich glaube gar nicht mal, dass er eine vertragliche Klausel hat. Man wird ihm aber bei der Verpflichtung zugesagt haben, dass er auch wieder wechseln kann und man ihm keine Steine in den Weg legt. Aus dem selben Grund haben wir ihn überhaupt nur bekommen und das ablösefrei. Ohne diese Zusage kein Boateng.
Klar generieren wir wenig Ablösesummen (Rebic mal abwarten), aber das liegt auch daran, dass wir wenig Ablösesummen bezahlen konnten und nicht grad in der besten Position waren.
Inwieweit das bei den kommenden Transfers anders sein wird, wird man sehen.

Die Transferperiode bleibt spannend. Das Team wird wohl erst recht spät feststehen, die WM-Fahrer kommen erst spät wieder, die ersten Monate werden sicher nicht leicht. Da wird viel Geduld gefragt sein von den Fans. Für mich ist das aber ohnehin eine Übergangssaison, richtig angreifen können wir wohl erst nächste Saison.
#
Was halt Schade ist, das man mit den Abgängen kaum nennenswerte Erträge erzielt. Bei Rebic ist auch nicht klar wie hoch der Anteil von Florenz ist. Könnte ne Plus-Minus Null Rechnung werden. Und genau das hilft kaum noch einen Schritt nach vorne zu gehen. Man schwimmt dann immer weiter mit in der Mittelmaß-Soße. Immer nahendend am Rande eines möglichen drohenden Abstieges.

Man kann nur hoffen, dass man sich nicht verzettelt. Die Saison wird hart mit der 3-Fach-Belastung. Da braucht man Qualität. Da muss Geld in die Hand genommen werden.
#
planscher08 schrieb:

Bei Rebic ist auch nicht klar wie hoch der Anteil von Florenz ist. Könnte ne Plus-Minus Null Rechnung werden.

Also ich bin ja schon jemand der die Transfersummenerwartung bei Rebic versucht, etwas runterzuschrauben, aber was erwartest Du denn für eine Summe? 5 Mio.?

Ja, der Umbruch wird wohl größer werden, das ist scheinbar so. Andererseits ist es gefühlt das erste Jahr (zumindest seit langem), dass gleich eine ganze Reihe Spieler von uns aufgrund des Erfolges und guter Leistungen für viele Clubs attraktiv sind. Das ist mir immer noch lieber als wenn niemand unsere Spieler haben will.
Es ist keine leichte Situation für die Verantwortlichen und es kann gut aber auch schief gehen. Letztlich muss man hoffen, dass wieder eine funktionierende Mannschaft entsteht und da sind mir so genannte Kracher oder große Namen nicht so wichtig. Es muss zusammenpassen.
Die grundsätzliche Sorge verstehe ich, aber ich denke halt auch schon, dass Bobic und Co. da einen grundsätzlichen Vertrauensvorschuss verdient haben.
Wir bekommen gleichzeitig auch einen neuen Trainer. Das positive ist, dass dieser jetzt schon sein Team stärker so zusammenstellen kann, wie er es braucht. Ein bisschen mitsprechen wird er bei dem Transfers ja auch bzw. zumindest gefragt werden wird er wohl.
#
Ich weiß nicht was ich von dem Transfer halten soll. Klingt nach nem Mascarell 2.0. Also so vom Profil her.

Ich lasse mich einfach mal überraschen. Ich hoffe, er schlägt gut ein. Wir haben dieses Jahr halt eine Dreifachbelastung, da kann man sich halt nicht so viele Fehltritte erlauben. Die Summe ist im großen und ganzen aber okay. Ich denke mal nicht das Real da so viel verlangen wird.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich denke mal nicht das Real da so viel verlangen wird.

Ich bin eher skeptisch, dass Real den ganz hergibt. Sie lassen sich ja ganz gerne eine Beteiligung oder Rückkaufoption einbauen für alle Fälle.
#
ajax88 schrieb:

Ui, wenn dem so ist, interessanter und kreativer Transfer.

Ich hab leider nicht genug von Osasuna, bzw. ihm, gesehen, um ihn groß zu beurteilen, er schien aber recht elegant für einen 6er. Ich würde mich freuen.



Kreativ in der Tat. Für mich klingt das schon extrem nach Wundertüte. Nicht ein einziges Spiel in der La Liga gemacht, mit 23 Jahren bis jetzt ausschließlich La Liga 2.... gut ausgebildet ist er sicherlich. Aber die Messlatte Mascarell erscheint mir da doch bedeutend zu hoch zu sein. Ich würde ihn eher als Ergänzung sehen, nicht als sofortige Verstärkung. Die Frage stellt sich mir dann was man mit Cavar macht?

Da wir im ZM ziemlich gut besetzt sind sehe ich es aber unproblematisch. Wenn wir stattdessen Geld sparen und für die Aussen und den Sturm noch zwei Raketen holen soll es mir recht sein
#
Diegito schrieb:

Die Frage stellt sich mir dann was man mit Cavar macht?

Hab ich mich auch erst gefragt, aber letztlich wird sich der bessere von beiden durchsetzen, völlig okay.