>

Rheinadler

13285

#
Ich bin ebenfalls in der "384er-Falle" mit setback auf 56k (da kann ich wenigstens das alte Modem von 1998 rausholen ).

Dummerweise läuft mein Vertrag bei T noch 12 Monate, trotzdem will ich asap was neues mit gescheiter Übertragungsrate (minimum 1500) da ich weder skygo noch meine nba-streams schauen kann.

Hat hier irgendjemand, der wie ich in einem für Großkonzerne völlig uninteressanten Kuhkaff wohnt irgendwelche Empfehlungen?
#
Dirty-Harry schrieb:
Rheinadler schrieb:
Dirty-Harry schrieb:

Ferner wird u.a.auch auf die Sendung Stern TV eingegangen, wo der Sprecher des Paketverbandes Hermes im Zusammenhang mit den Wallraff Feststellungen Verbesserungen für diese Branche zugesagt haben soll.


Ein Sprecher, dessen Hauptberuf es ist Presse und Öffentlichkeit bei Verfehlungen in und um das Unternehmen ruhig zu stellen bzw. zu dementieren was schon längst bekannt ist (oder anders ausgedrückt: ein professioneller Lügner) sagt also Verbesserungen zu. Ein Schelm, wer in dem Zusammenhang böses denkt.

Nebenbei: wie kann der von Hermes für die Branche sprechen?

Lass mich raten: konkretisiert hat er das nicht, oder?


Ähhh.... die Sache mit der "Branche" im Zusammenhang mit dem Hermes Sprecher war mein Fehler, als ich kurz als Hinweis auf den Bericht Inhalte aufzeigen wollte.

Sorry. Er hat Verbesserungen natürlich nur für seinen eigenen "Saftladen" angesprochen.

Ansonsten hast Du natürlich treffend aufgezeigt, was und wie die Spielchen insoweit in der Regel stattfinden. Insbesondere in solchen medialen Auftritten werden beruhigende polit. Aussagen getätigt.

Die Wahrheit liegt auf dem Platz.....ähhh.. zeigt sich im Betrieb  ,-)  


Hatte es nicht gesehen, aber überraschen würde mich da nix mehr. Ich bin sowieso immer wieder überrascht wie unreflektiert die Medien Aussagen von Pressesprechern aufnehmen(ob das jetzt Unternehmen sind oder unsere liebe Polizei, um mal ein anderes Beispiel zu nennen).
#
Dirty-Harry schrieb:

Ferner wird u.a.auch auf die Sendung Stern TV eingegangen, wo der Sprecher des Paketverbandes Hermes im Zusammenhang mit den Wallraff Feststellungen Verbesserungen für diese Branche zugesagt haben soll.


Ein Sprecher, dessen Hauptberuf es ist Presse und Öffentlichkeit bei Verfehlungen in und um das Unternehmen ruhig zu stellen bzw. zu dementieren was schon längst bekannt ist (oder anders ausgedrückt: ein professioneller Lügner) sagt also Verbesserungen zu. Ein Schelm, wer in dem Zusammenhang böses denkt.

Nebenbei: wie kann der von Hermes für die Branche sprechen?

Lass mich raten: konkretisiert hat er das nicht, oder?
#
Wie kann jemanden einen IV fordern, der mindestens so gut wie Lukimya ist? Meiner Meinung nach ist er von seinem Leistungsniveau bei Werder deutlich besser aufgehoben. Oder andersherum ausgedrückt: die Verpflichtung wäre für Eintracht Frankfurt heute ein nicht alltäglicher Glücksfall gewesen.

Bei Lasse Sobiech wird es auch Gründe gegeben haben, dass das dann nichts geworden ist. Für Fürth mit Sicherheit eine gute Verpflichtung wenn er gesund bleibt und das hält, was er letztes Jahr bis zu seiner Verletzung angedeutet hat.

Ansonsten verstehe ich, dass Diskussionen angestellt werden (ist sozusagen unser Job als Fans) aber jetzt schon Voraussagen zu treffen ist quatsch.
#
6:3 schrieb:
goyschak schrieb:
greg schrieb:
ein schöner artikel der zeigt, dass auch wenig geld tore schießt

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,830508,00.html

Die werden jetzt gehypt und in zwei Jahren poppen sie wieder Schafe in irgendeiner unterklassigen Liga in Wales.



is mir wurscht, ich feier geschichten dieser art trotzdem hart...
und sooo viele dieser art, wird es im fußball net mehr geben.
steht auf jeden fall auf meiner "to do liste", einmal ins liberty stadium.    


Zumal Swansea ein richtig interessantes Städtchen ist (war, zumindest vor ein paar Jahren als ich das letzte Mal dort war). Da war der Klub, glaube ich, noch drittklassig und Rugby alles beherrschend.
#
AllaisBack schrieb:
MrBoccia schrieb:
bei allen passiert was, nur bei uns nix


Auf diesen Satz habe ich ja schon lange gewartet, aber das er ausgerechnet vom Boccia kommt!
Ausserdem bei uns ist doch auch was los, Hoffer hat Zahnweh!
 


Wir könnten ja schonmal vorsorglich in Panik geraten. Was macht eigentlich der Hübner? Der ist schon 1,5 Tage wieder zurück und nix is passiert.

Der will mit Pressemeldungen, dass man der Presse vor dem 11.06. zu einem bestimmten Thema nix meldet nur Nebelkerzen zünden um von seiner Unfähigkeit abzulenken.

Achja: Bremen oder Dortmund, hauptsache Holland.  
#
Joa, gut. Das er nicht zu uns kommt ist weniger Überraschung als das er zu einem Verein geht wo er auch nicht die große Aussicht auf viele Spielanteile hat.
#
Morphium schrieb:
Für 10 Mio. bring ich ihn persönlich hin, den Kanal überqueren wir dann schwimmend, er auf meinem Rücken.


Wenn Du jetzt noch eine Lebensversicherung über 5 Millionen zugunsten der Eintracht abschließt sind es schon 15 Millionen wenn Rode auf der Insel ist (wobei ich Deine Lebensretterschwimmfähigkeiten nicht kenne).

Zum Thema: Luftnummer, außerdem sind wir ein Fußballverein und kein Supermarkt. Ich will Rode, Kittel und Jung (und andere Jungs aus der Region) die Buli aufmischen sehen.
#
Schmidti.82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wieso sollte die Börse auch Werbung machen? Macht doch gar keinen Sinn.


Die deutsche Bahn schiebt der Hertha auch Millionen in den A..., obwohl es keine ernsthaften Alternativen auf der Schiene zu ihr gibt.



Ähmm...ca. 300 mehr oder weniger ernsthafte alleine auf der Schiene (eher regional agierend, aus dem Grund auch wenig bekannt). Zudem steht die Deutsche Bahn ja in Konkurrenz mit Airlines und auch, übertragen, mit der Automobilwirtschaft.
#
Über unser Auftreten ist wahrscheinlich jeder unglücklich, auf der anderen Seite habe ich letztes Jahr auch weniger mit den Gegner von Gladbach in den letzten Spielen gehadert.

Es steigt niemand unverdient ab, das galt für uns letztes Jahr und gilt dieses Jahr für Lautern, Köln, Rostock und Aachen.
#
Rein gefühlsmäßig ein absoluter Glücksfall, wenn man überlegt, dass Schalke vor der letzten und der HSV diese Saison an ihm dran waren.

Das was ich bis jetzt von ihm gesehen habe war schon gut. Hoffe, dass er es rechtfertigt.

Bis jetzt gefallen mir unsere Transfers.

Sobiech, ggf. Maroh, und noch einen ordentlichen Stürmer.
#
Selbstverständlich dienen diese Formen der Angebote der Verschleierung über Kosten und Nutzen.

Allerdings welcher mündige Konsument glaubt, dass ihm Firmen deren Ziel es ist Geld zu verdienen, etwas schenken bzw. unter Selbstkosten verkaufen, sollte sich schnell auf seinen Geisteszustand untersuchen lassen.

Ist ja jetzt nicht so überraschend, dass das eher ungünstig ist.
#
Ist meiner Meinung nach als Spieler generell überbewertet. Wird ewig mit dem WM-Finale kokettieren, hat sich aber weder bei Bayern noch bei Hoffenheim nachhaltig in Erinnerung bringen können.

Ich denke, LV ist nicht die Position die vordringlichst zu besetzen ist (trotz Djakpas Aussetzer und Butscher´s Defiziten).
#
Also gut, gehen wir mit Schildenfeld , Amedick, Anderson oder den zwei A-Jugend-Verteidigern in die Buli-Saison. Die beiden A-Jugend Verteidiger kämpfen, soweit ich informiert, bin auch gerade um den Klassenerhalt. Zugegeben: ich habe sie nie spielen sehen, aber den Sprung halte ich für sehr groß innerhalb eines Jahres.

Wie "schnell" Schildenfeld und Amedick sind haben ja beide schon in der zweiten Liga bewiesen. Da bliebe nur zu hoffen, dass die in der Buli nicht so schnell sind, wobei ein Laufduell Schildenfeld gegen z. B. Farfan könnte Unterhaltungswert haben (für die Schalke-Fans).

Einen anderen IV zu holen wäre eine Überraschungstüte wobei man mit Chris nicht planen kann aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit.

Bei Chris wäre noch die Möglichkeit im DM, falls Schwegler sich mal verletzt. Lehmann hat bei uns noch nicht überzeugt (wenn er auch woanders seine Klasse nachgewiesen hat), Rode wäre meiner Meinung nach im DM fast verschenkt.

Ich bin auch der Meinung, dass Spieler wie Chris uns in der Rückrunde gefehlt haben. Ich kann es nicht beweisen, aber ich glaube, dass wir mit Chris nicht abgestiegen wären.

Ich bin absolut dafür, ihm einen leistungsbezogenen 1-Jahres-Vertrag zu geben.

P.S.:
Kommentare wie Nein, ohne Diskussion können sich die User hier auch mal sparen. Die eigene Meinung als Fakt hinzustellen zeugt schon von großer Diskussionskultur.
#
Ich kann die Gefühlslage nachvollziehen.

Ich fühle mich immer noch, als hätte mir jemand etwas weggenommen und es hat ein Jahr gebraucht, mit unendlichem Spott meiner Freunde, es mir wieder zu beschaffen.

Dass das Ausdrücken dieses Gefühls gegenüber Mannschaft, Veh und Hübner unfair ist, ist klar. Nur ist es schwierig, dagegen anzukämpfen. Zu präsent sind noch die Erinnerungen an zig Spiele ohne Tor, an Köln, Kaiserslautern, Mainz, Gekas gegen Bayern, etc.

Viele, die für den Aufstieg, so er denn kommen sollte, verantwortlich sind, waren letztes Jahr nicht dabei.

Andere waren letztes Jahr dabei und haben dieses Jahr wieder das gezeigt, was sie jahrelang zuvor ausgezeichnet hatte,  nämlich das sie eigentlich solide bis gute Bundesligaspieler sind (Meier, Köhler, Schwegler).

Trotzdem: Der Makel lässt sich halt nicht einfach entfernen. Darum will ich es nicht so einfach machen und sagen, dass die Stümper weg sind und jetzt alles gut wird. Der Verweis auf Berlin und wie es nach einem Aufstieg trotz aller Euphorie gehen kann ist m. M. n. durchaus angebracht. Aber die Zukunft wird´s zeigen, wobei Optimismus durchaus angebracht ist, wenn man die Entwicklung von gerade Jung, Rode und Kittel anschaut.
#
Läuft SkyGo nicht auch auf Android?
#
Einfach jepp...es läuft und es gibt etliche Gründe vorsichtig optimistisch auf den Rest der Saison zu blicken. Gerade nach der letzte Saison, die noch in uns allen hängt...
#
Es ist eine Illusion zu glauben bei Reduktion der wöch. Arbeitszeit um 10% würden automatisch Arbeitsplätze entstehen.

1. Der Druck, die gleiche Arbeit in weniger Stunden zu erledigen wird sich aufbauen.

2. Die Produktivität wird nachlassen, weil dieser Stress die Produktivität senkt.

Wer in einem mittleren oder größeren Betrieb beschäftigt ist, tendiert zu der Aussage die auch hier im Fred schon anklang: Ich wäre auch mit 40 h zufrieden, wenn ich sie denn tatsächlich hätte.

In der Realität sind es deutlich mehr Stunden, die ggf. abgefeiert werden, ggf. dem AG geschenkt werden oder die man sich ausbezahlen lassen kann.

Was komplett vergessen wird in der Diskussion: Die Produktivität von Hoch- und Höchstqualifizierten in der Industrie und in manch anderen Bereichen (Nein, das müssen keine Studierten mit Diplom, Dr. oder ähnlichem sein) erschaffen Arbeitsplätze für mittlere oder niedrig qualifizierte. Je mehr diese hoch qualifizierten in guter Qualität arbeiten, je mehr Arbeitsplätze entstehen in der "Peripherie".

Die Forderung nach 30h/Woche kann nur von realitätsfernen Linken kommen.
#
CalaLlonga schrieb:
Rheinadler schrieb:
Ich habe mir das erste mal seit 2000 wieder einen Super Bowl komplett (naja, mehr oder weniger) angeschaut. Das ganze Ende passte zu dem Spiel, irgendwie dachte man im falschen Film zu sein. Die D schenkt einen TD her, die O merkt´s zu spät um noch auszuschlagen.  

Mir war egal wer gewinnt, aber da war ich dann endgültig für NY wobei die Intention klar ist.

Erinnerte mich spontan an die Entstehung des Golden Goal:

http://www.spox.com/myspox/blogdetail/Golden-Goal-und-der-Drang---,40871.html

Die Halbzeitshow fand ich eigentlich ziemlich gelungen.



Also was die Halbzeitshow angeht, war das doch nichts anderes als ein riesen Ritual voller Symbolik, ekelhaft. Dazu noch die klapprige alte Oma mit ihrem Playback.

Wer diese Halbzeitshow toll findet, der sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.

 


Ähm...ja gut...naklar ist die Halbzeitshow ein Ritual voller Symbolik. Was findest Du daran ekelhaft und warum sehe ich jetzt den Wald vor lauter Bäumen nicht? Diese "Symbolik" ist mir unklar.

Aber geht ja auch um Football.  
#
Ich habe mir das erste mal seit 2000 wieder einen Super Bowl komplett (naja, mehr oder weniger) angeschaut. Das ganze Ende passte zu dem Spiel, irgendwie dachte man im falschen Film zu sein. Die D schenkt einen TD her, die O merkt´s zu spät um noch auszuschlagen.  

Mir war egal wer gewinnt, aber da war ich dann endgültig für NY wobei die Intention klar ist.

Erinnerte mich spontan an die Entstehung des Golden Goal:

http://www.spox.com/myspox/blogdetail/Golden-Goal-und-der-Drang---,40871.html

Die Halbzeitshow fand ich eigentlich ziemlich gelungen.