>

Rheinadler65

7718

#
Stand Jetzt - Trainer da, Pokalspiel noch nicht gespielt, hat kein Spieler den verein verlassen.
Kopfschütteln nur über dieses Gejammer.
KPB hat diesem Verein in dieser Saison mit zu der aktuellen Situation verholfen. Dies gilt auch für den Trainer und sein Staff - Egal was kommende Saison ist. Wir leben nun mal im hier und jetzt!
Wir hatten diese Saison nichts mit dem Abstieg zu tun, sind im Pokalendspiel und Europa ist möglich.
Was hätten wir denn gerne ?
#
Du kannst doch hier nicht einfach die Weltuntergangsstimmung kaputt machen ....
#
KlausDieter28 schrieb:

an der Kasse für Block 38 meinen Ausweis und die Dauerkarte vorlegen, unterschreiben, Geld bezahlen und habe eine Karte im Unterrang erhalten.


interrasant mir wurde an dem Schalter am selben Tag gegen 11 Uhr (also ca 3,5 Std. vor dir) gesagt, dass sie nur noch Karten für den Oberrang hätten... Egal sind mit den jetzigen Karten auch zufrieden
#
markusH schrieb:

KlausDieter28 schrieb:

an der Kasse für Block 38 meinen Ausweis und die Dauerkarte vorlegen, unterschreiben, Geld bezahlen und habe eine Karte im Unterrang erhalten.


interrasant mir wurde an dem Schalter am selben Tag gegen 11 Uhr (also ca 3,5 Std. vor dir) gesagt, dass sie nur noch Karten für den Oberrang hätten... Egal sind mit den jetzigen Karten auch zufrieden


Das könnte auch mit der Anzahl der zusammenhängenden Sitze zusammenhängen. Wir sind zu Dritt und haben auch Oberrang erhalten.
#
Das Kribbeln ist zwar noch da, aber ansonsten bin ich ganz nah bei tobago.

Ich beobachte mich selbst und stelle fest, dass ich sowohl dem Speil am Samstag als auch Berlin relativ emotionslos entgegenschaue. Undenkbar vor drei Wochen.
#
Aceton-Adler schrieb:

Nach meinem Dafürhalten ist die derzeitige Reaktion der Spieler sehr menschlich und erwartbar gewesen, die entscheidende Ursache, warum das „ganz auf einmal“ alles so ist, liegt mE ziemlich eindeutig auf der Hand, es war der Freitag der 13...


Sorry, aber das kann ich nicht akzeptieren.

Holstein Kiel hat am Sonntag 5:1 in Ingolstadt gewonnen, obwohl der Trainer nächste Saison nach Köln wechselt. Meines Erachtens sollten Profis in der Lage sein, sich selbst zu motivieren. Ich ärgere mich auch immer noch wahnsinnig über unseren Noch-Trainer, aber eventuelle Disziplinlosigkeiten ihm und seinem Wechsel anzulasten, halte ich für falsch. Das spricht nicht gegen den Trainer, sondern nur gegen die Spieler.

Vielleicht wurde das anders kommuniziert ,ohne vorher Stand jetzt rauszuhauen.
#
hitiba schrieb:

Vielleicht wurde das anders kommuniziert ,ohne vorher Stand jetzt rauszuhauen.

Das ist ja auch Grund genug, auf den Trainer sauer zu sein. Aber kein Grund für die Mannachaft, sich und den Verein hängen zu lassen.
#
Tritonus schrieb:

BirkBorkasson schrieb:

Und wie erklärt man dann Biertrinkende Spieler, die auf Social Media Posten? Oder Spieler die jetzt in Nachrclubs rumziehen?

Sicherlich hast da dafür die entsprechenden seriösen Quellen. Also her damit ...


Quelle wurde ja gerade geliefert, stand aber die Tage auch schon mal woanders meine ich. Und ja, das gab es alles nicht unter Kovac, zumindest wurde nie davon berichtet.

Ich finde er bringt es schön auf den Punkt, im Fußball spielt sich nun mal vieles im Kopf ab, regelmäßige Einbrüche wie derzeit gab es bis vor Kurzem zu keinem Zeitpunkt unter Kovac. Ja wir haben auch in der letzten Rückrunde oft verloren, aber nie so. Gerne kann man jetzt für die fehlenden Prozente die Schuld bei Verletzten und oder den Spielern suchen, das kann jeder für sich entscheiden. Sicherlich spielt das auch mit hinein, Verletzte gab es aber immer schon unter Kovac. In dieser Saison hat uns bisher immer ausgezeichnet, dass egal wer reinkam, es eigentlich keine Qualitätsverluste gab.

Nach meinem Dafürhalten ist die derzeitige Reaktion der Spieler sehr menschlich und erwartbar gewesen, die entscheidende Ursache, warum das „ganz auf einmal“ alles so ist, liegt mE ziemlich eindeutig auf der Hand, es war der Freitag der 13...
#
Aceton-Adler schrieb:

Nach meinem Dafürhalten ist die derzeitige Reaktion der Spieler sehr menschlich und erwartbar gewesen, die entscheidende Ursache, warum das „ganz auf einmal“ alles so ist, liegt mE ziemlich eindeutig auf der Hand, es war der Freitag der 13...


Sorry, aber das kann ich nicht akzeptieren.

Holstein Kiel hat am Sonntag 5:1 in Ingolstadt gewonnen, obwohl der Trainer nächste Saison nach Köln wechselt. Meines Erachtens sollten Profis in der Lage sein, sich selbst zu motivieren. Ich ärgere mich auch immer noch wahnsinnig über unseren Noch-Trainer, aber eventuelle Disziplinlosigkeiten ihm und seinem Wechsel anzulasten, halte ich für falsch. Das spricht nicht gegen den Trainer, sondern nur gegen die Spieler.
#
Ein Kollege steht seit 13.30 an und hat sich bisher 5 Meter bewegt. Inzwischen hat er Befürchtungen, dass die Kasse un 17 Uhr geschlossen wird.

Das würden die doch nicht machen, oder? Wir kommen aus München.
#
Geschafft. 36.1, Reihe 17. Eigentlich ganz gute Plätze für €60 das Stück und durchaus vergleichbar mit unseren Dauerkarten-Plätzen in 41G.
#
Ein Kollege steht seit 13.30 an und hat sich bisher 5 Meter bewegt. Inzwischen hat er Befürchtungen, dass die Kasse un 17 Uhr geschlossen wird.

Das würden die doch nicht machen, oder? Wir kommen aus München.
#
Man muss nur schauen, wer zur Zeit hier nicht postet, um den überwiegenden Tenor dieses Threads zu kennen.

Mann, ich bin auch frustriert, aber was hier zum Teil abgelassen wird, spottet jeder Beschreibung.
#
Einfach charakterlos. Wenn er wenigstens die Klappe gehalten hätte.

Abgesehen davon finde ich das Gerede, dass er die Strukturen seines neuen Arbeitgebers kennt, grenzwertig. Er hat vor zig Jahren zwei Jahre in München gespielt, damals gab es lediglich den Wurstfabrikanten in leitender Position.

Ich finde, für diesen Dauermeister ist es ein Armutszeugnis und Kovac offensichtlich dritte oder vierte Wahl nach Tuchel, Klopp und Hasenhüttel, die alle drei mehr Charakter bewiesen haben mit ihrer Vertragstreue.

Ich mochte Kovac und denke, er wird ein guter Trainer werden. Aber bisher hat er eine Relegation gewonnen, eine Saison mit zwei sehr unterschiedlichen Halbserien gespielt (die letzte Rückserie war Rumpelfußball), ein Finale erreicht (nicht gewonnen). Zugegebenermaßen ist die jetzige Rückrunde recht positiv, aber auch da ist nicht alles Gold, was glänzt, siehe die Auftritte in Augsburg und Stuttgart. Für Eintracht Frankfurt ist das alles toll, aber was genau ihn für seinen neuen Verein qualifiziert, habe ich noch nicht verstanden.

Ich persönlich glaube trotzdem nicht, dass das automatisch das Ende für unsere erfolgreiche Saison bedeutet. Ich glaube auch nicht, dass wir unsere Leistungsträger an diesen Club verlieren. Warum sollten die einen 31jährigen holen, der ja auch nicht nur auf allerhöchsten Niveau spielt? Ich wüsste jetzt echt niemanden, der für die interessant ist - immer gemessen an deren Ansprüchen und Möglichkeiten.

Nicht falsch verstehen, für uns ist die Mannschaft super, aber auf Augenhöhe mit denen sind wir noch lange nicht. Und NK konnte bei uns nur gewinnen, dort nur verlieren - und ich wünsche ihn das von Herzen. Nicht aus Häme oder Rachsucht, sondern wegen seines Arbeitgebers (und vielleicht doch ein klein bisschen Rachegelüsten).

Bis Sommer sollen aber alle einfach ihren Job machen: der Trainer, die Spieler und Bobic.
#
Die Saison ist ab heute für mich gelaufen,
wie soll die Mannschaft das verkraften.
Das wird wieder ein böser Umbruch.
Rebic geht dann vielleicht auch noch zu den Bayern.
Boateng wird wohl auch nicht bleiben usw.

#
Hyundaii30 schrieb:

Die Saison ist ab heute für mich gelaufen,
wie soll die Mannschaft das verkraften.
Das wird wieder ein böser Umbruch.
Rebic geht dann vielleicht auch noch zu den Bayern.
Boateng wird wohl auch nicht bleiben usw.


So ein Schmarrn. Wenn das wirklich Profis sind, stecken die das weg.

Und falls Rebic weggeht, passt das doch in unsere Politik: günstig eingekauft, teuer verkauft.

Ich glaube nach wie vor, wir schaffen Europa. Und es gibt auch noch andere Trainer, sofern NK tatsächlich geht.
#
Natürlich bin auch ich angefressen. Schließlich haben wir uns zweimal auswärts selbst um Punkte gebracht. Unsere Auswärtsstärke, wir waren mal das zweitbeste Auswärtsteam, ist dahin. Vielleicht sind das Vorboten für die Rückkehr in die tabellarische Bedeutungslosigkeit.
Was mich in der Situation aber viel mehr deprimiert, ist, dass es praktisch unmöglich ist, von unten dauerhaft in  die Spitzenriege aufzusteigen, ohne seine "Seele" an einen Investor verkauft zu haben.  Gute Leistungen seitens der Spieler  oder des Trainers wecken sofort Begehrlichkeiten bei den reicheren Klubs und schon kann man wieder weiter unten anfangen. Angesichts der vielen Kraken, die bei anderen Vereinen einkaufen, als wäre sie im Supermarkt, ist einfach eine kontinuierliche Verbesserung über mehrere Jahre hinweg so nahezu unmöglich.
Fast jeder Verein der BuLi hat mal Europa erreichen können und war dann nach einem Jahr wieder weg vom Fenster.

Einer meiner Träume wäre, Bayern sucht einen neuen Trainer und alle sagen ab.


#
ebehabichs schrieb:

Vielleicht sind das Vorboten für die Rückkehr in die tabellarische Bedeutungslosigkeit.

Weil wir in Bremen und Dortmund unglücklich verloren haben?

ebehabichs schrieb:

Was mich in der Situation aber viel mehr deprimiert, ist, dass es praktisch unmöglich ist, von unten dauerhaft in  die Spitzenriege aufzusteigen, ohne seine "Seele" an einen Investor verkauft zu haben.  Gute Leistungen seitens der Spieler  oder des Trainers wecken sofort Begehrlichkeiten bei den reicheren Klubs und schon kann man wieder weiter unten anfangen. Angesichts der vielen Kraken, die bei anderen Vereinen einkaufen, als wäre sie im Supermarkt, ist einfach eine kontinuierliche Verbesserung über mehrere Jahre hinweg so nahezu unmöglich.

Also wenn das der Grund für Depressionen in unserer derzeitigen Situation ist, muss aber noch was ganz anderes im Argen liegen. Mal ganz abgesehen davon, dass es Schmarrn ist. Bayer, Wolfsburg, Hoffenheim und Leipzig stehen jetzt nicht viel besser da und sind die einzigen Vereine, bei denen der Vergleich einigermaßen in Deutschland ziehen würde. Bayern hat keinen Großinvestor und ist trotzdem der einzige deutsche Verein mit europäischer Klasse. Real und Barca sind ebenfalls nicht von Investoren geführt, haben nach meiner Erinnerung sogar jahrelang keinen Sponsor gehabt. Und der HSV und 1860 München sind ja wohl die besten Beispiele, wohin dieses Investoren-Raubrittertum führen kann.
ebehabichs schrieb:

Fast jeder Verein der BuLi hat mal Europa erreichen können und war dann nach einem Jahr wieder weg vom Fenster.

Gewagte These, die wohl darauf beruht, dass das Feld hinter den Bayern enger zusammengerückt ist.
ebehabichs schrieb:

Einer meiner Träume wäre, Bayern sucht einen neuen Trainer und alle sagen ab.


Meiner auch, aber was hat das jetzt mit dem Rest Deines Beitrags zu tun? Und was hat der ganze Beitrag mit dem gestrigen Spiel zu tun?
#
Basaltkopp schrieb:

Ziemlich viel Meinung für ziemlich wenig Ahnung.
Verdient verloren haben wir definitiv nicht. Wie verzerrt die Zusammenfassung sein kann zeigt ja schon, dass man da Costas Chance erst gar nicht zeigte. Aber klar, dass Du daraus schließt, dass die Chance keine richtige war.

Stell dir vor, man kann sich auch daraus seine Meinung bilden, aber das du mit deiner Eintracht-Brille immer anders siehts ist auch klar. Na ja, wenn sie so groß gewesen wäre, wäre sie ja nicht unter den Tisch gefallen. Vielleicht haben wir nicht verdient verloren, aber das Ergebnis ist schon okay.
#
Skyliner1899 schrieb:

Vielleicht haben wir nicht verdient verloren, aber das Ergebnis ist schon okay.

Was denn nun? Unverdient 2:1 verloren, was aber okay ist?

Das war definitiv eine unnötige und unverdiente Niederlage und ärgert mich daher mehr als manch anderer Punktverlust, den wir zu Recht kassiert haben.

Aber die Welt geht davon alleweil nicht unter. Wenn wir unsere drei Heimspiele gewinnen, ist Platz 7 eigentlich gesichert,  eventuell sogar Platz 6 möglich. Ich bin nah wie vor optimistisch, was Punktgewinne in Leverkusen oder Schalke angeht. Aber ich glaube, ich wiederhole mich.
#
Die EL ist Sinnlos bzw unrentable...dann lieber gesichertes Mittelfeld.
#
touch7 schrieb:

Die EL ist Sinnlos bzw unrentable...dann lieber gesichertes Mittelfeld.


Ernsthaft?
#
Sagenhaft, wer hier auf einmal postet und wie schlecht hier unsere Elf geschrieben wird. Vor ein paar Wochen hieß es noch, alles besser als Platz 9 ist super, jetzt ist der Trainer gefordert,  um Europa zu retten.

Ich habe mich auch geärgert, besonders über unseren Star-Torwart. Aber das hier ist ja teilweise unerträglich. Mund abbuzze, weitermachen, die 3 Heimspiele gewinnen und noch 1+x Auswärtspunkte in Leverkusen und Schalke holen, dann ist zwischen Europa- und Champions League noch alles drin
#
Rheinadler65 schrieb:

duc1880 schrieb:

Gude,

heute gab es auf der Schalker Homepage Karten in Block 53 (Osttribüne). Wir haben 4 zusammenhängende Plätze bekommen. Also, immer mal wieder reinschauen, ob was freigeschaltet wird...

Forza

Normalerweise komme ich mit Kartenbestellungen eigentlich ganz gut zu Recht, aber irgendwie komme ich bei Schalke an meine Grenze.

Ich habe jetzt einen Account angelegt, bekomme aber immer noch angezeigt, dass der Vorverkauf beschränkt ist und ich keinen Zugang habe. Wenn ich das richtig verstehe, habt Ihr aber teilweise schon Tickets dort gekauft. Muss ich noch irgendwas machen?


Dein Account  muss noch freigeschaltet  werden....versuche es morgen nochmal. Sind aber aktuell keine Karten verfügbar.
#
Danke!
#
Gude,

heute gab es auf der Schalker Homepage Karten in Block 53 (Osttribüne). Wir haben 4 zusammenhängende Plätze bekommen. Also, immer mal wieder reinschauen, ob was freigeschaltet wird...

Forza
#
duc1880 schrieb:

Gude,

heute gab es auf der Schalker Homepage Karten in Block 53 (Osttribüne). Wir haben 4 zusammenhängende Plätze bekommen. Also, immer mal wieder reinschauen, ob was freigeschaltet wird...

Forza

Normalerweise komme ich mit Kartenbestellungen eigentlich ganz gut zu Recht, aber irgendwie komme ich bei Schalke an meine Grenze.

Ich habe jetzt einen Account angelegt, bekomme aber immer noch angezeigt, dass der Vorverkauf beschränkt ist und ich keinen Zugang habe. Wenn ich das richtig verstehe, habt Ihr aber teilweise schon Tickets dort gekauft. Muss ich noch irgendwas machen?
#
Alles egal. Wir müssen unsere Punkte machen und uns nicht auf andere verlassen. Fäddisch.
#
Basaltkopp schrieb:

Alles egal. Wir müssen unsere Punkte machen und uns nicht auf andere verlassen. Fäddisch.

So isses!
#
Vier Heimspiele und zwei Auswärtsspiele gewinnen, ein Heimspiel und ein Auswärtsspiel unentschieden.

Ich sehe nach wie vor nicht, warum wir - ggf. bis auf Bayern - irgendein Spiel nicht gewinnen können sollten. Gerade in den letzten Wochen hat sich die Konkurrenz nun wirklich auch nicht mit Ruhm bekleckert. Aber klar, kann auch ganz schief gehen.
#
Ich stelle mit Genugtuung fest, dass auch die Forumstrolle, die von anderswo hereinschneien, beschissene Rechtschreibkenntnisse haben.
#
Haliaeetus schrieb:

Ich stelle mit Genugtuung fest, dass auch die Forumstrolle, die von anderswo hereinschneien, beschissene Rechtschreibkenntnisse haben.

#
Dass der Support durch das Festhalten der Ultras durch Polizeikräfte sabotiert wurde hat leider auch zu dem schwächeren Auftritt beigetragen. Und dann sollen die Vereine diese Schikanen auch noch bezahlen. Toller Rechtsstaat.
#
Ich bin ja sonst situativ durchaus kritisch gegenüber den Ultras eingestellt, aber heute hat man eindeutig gemerkt, welch positiven Einfluss sie haben können.

Bus zur 75. Minute hat man sich in allen Blöcken um Unterstützung bemüht, aber meist ist es beim Bemühen geblieben. Als die Ultras dann eingetroffen sind, hat sich die Stimmung sofort gedreht und wir hatten einen wahrnehmbaren Support. Vielleicht bilde ich es mir ein, aber ich hatte das Gefühl, dass sich das auch auf die Mannschaft übertragen hat. Leider hat die Zeit nicht mehr gereicht.

Ansonsten finde ich auch, dass man heute berechtigte Kritik üben kann. So schlecht, wie die Leistung hier aber beschrieben wird, fand ich es dann doch nicht.