
Rheuma_Kai
6383
#
Rheuma_Kai
Auch wenn das jetzt vielleicht etwas sentimental klingt :
Das Schönste, das ich bekommen habe, war Post von einem sehr netten und mir wichtigen Menschen.
Das Schönste, das ich bekommen habe, war Post von einem sehr netten und mir wichtigen Menschen.
westkurvenfan13 schrieb:
ey das kotzt mich jetzt schon wieder an ! es wurde lang genug darauf hingewiesen dass man karten frühzeitig holen soll ! vor allem wenn man die west insbesondere stehkurve will ! mann mann mann
Jetzt halt mal den Ball flach. Das ist ne ganz normale Suchanfrage für ne Karte - da brauchst du gar nicht so rumzublubbern...
Ich weiß ja nicht, wie das beim Threaderöffner ist, aber es soll auch Leute geben, die arbeiten, die nicht aus Frankfurt kommen, die auch noch andere Verpflichtungen haben... Ich weiß auch noch nicht, ob ich zum Spiel kann - werde das auch erst wenige Tage vorher abklären können. Ergo hab ich keine Karte. Sollte ich hingehen können suche ich mir halt hier noch eine - sollte ich eine bekommen ist das gut, falls nicht, hab ich halt Pech gehabt...
Aber ich hätte keine Lust mich von so nem Halbstarken anmaulen zu lassen... Schau mal wo du bist: Richtig, "Suche und Biete"...
Dich scheint ja generell viel anzukotzen, wenn man mal in deinen Steckbrief schaut.
oder in deiner Sprache:
Ey, deine Ausdrucksweise kotz mich an... Mann, Mann, Mann
Adler² schrieb:
extras -> internetoptionen -> erweitert -> Automatisch vervollständigen deaktivieren!
MfG A²
Das ist bei mir deaktiviert. Automatisches Vervollständigen bezieht sich glaube ich nur auf die Adressleiste...
Hab ne Frage zum Internet-Explorer:
Wenn man ich in irgendwelche Eingabefelder, sei es für Benutzernamen, google-Suchen, ebay-Eingaben usw. wird diese Eingabe "gespeichert", d.h. beim nächsten Mal auf der Seite kann ich durch Klick auf das entsprechende Feld alle bisherigen Eingaben sehen.
Meine Frage: Wo schaltet man das ab, bzw. wie kann man die ganzen Einträge "en bloc" löschen?
Wenn man ich in irgendwelche Eingabefelder, sei es für Benutzernamen, google-Suchen, ebay-Eingaben usw. wird diese Eingabe "gespeichert", d.h. beim nächsten Mal auf der Seite kann ich durch Klick auf das entsprechende Feld alle bisherigen Eingaben sehen.
Meine Frage: Wo schaltet man das ab, bzw. wie kann man die ganzen Einträge "en bloc" löschen?
Suche 2 ermäßigte Karten gegen Stuttgart, möglichst West und möglichst günstige Kategorie
Bitte keine Verweise aufs Online-Ticketing oder Vorverkaufsstellen. Bin gerade weder in Hessen noch hab ich ne Kreditkarte
Bitte keine Verweise aufs Online-Ticketing oder Vorverkaufsstellen. Bin gerade weder in Hessen noch hab ich ne Kreditkarte
Bekomme diese Mails auch öfter... So viel ich weiß hat er mal hier Karten im Forum angeboten für ein Spiel, für das ich noch ne Karte brauchte (ich glaube sogar zum Originalpreis, bin mir aber nicht sicher).
Seitdem bin ich wohl auch in seinem "Verteiler" gelandet...
Seitdem bin ich wohl auch in seinem "Verteiler" gelandet...
ZoLo schrieb:
Rheuma_Kai schrieb:
Ich sag zu nem Bierchen (oder 2,3,4...) auch nicht nein - aber weiß halt wo ich meine Grenzen habe. Man muss sich echt nicht ins Delirium saufen, um Spaß zu haben...
Ne, ein Bierchen (oder 2, 3, 4...) reichen dafür auch, oder?
So war das nicht gemeint... Wenn ich was trinke, dann wenn mir danach ist und weils mir schmeckt und nicht aus irgendwelchen Gruppenzwang-Gründen, um irgendwie "cool" oder "in" zu sein oder weil das heute wohl "normal" ist...
Ich muss überhaupt nichts trinken, um Spaß zu haben. Ich gehe oft genug weg, ohne was zu trinken. Vielmehr tun mir die Leute Leid, die nur Spaß haben können, wenn sie Alkohol trinken...
daher @VA: ist doch cool, wenn du nicht zu der oben genannten Gruppe gehörst. Steh doch einfach dazu - da brauchts auch keine "Allergie-Ausreden". Ich hab vor solchen Leuten mit Sicherheit mehr Respekt als vor diesen Mitläufern und möchtegern-Insidern... Gesünder ists auch
ZoLo schrieb:
...wie es ist, auf Koks, wie ein HB-Männchen, durch die Gegend zu rennen?
Lasst doch bitte HB aus dem Spiel. Ohne seinen Sachverstand und seine Einkaufspolitik wäre die Eintracht nicht dort, wo sie heute steht...
Zum Thema: mach was Du für richtig hältst. Ich sag zu nem Bierchen (oder 2,3,4...) auch nicht nein - aber weiß halt wo ich meine Grenzen habe. Man muss sich echt nicht ins Delirium saufen, um Spaß zu haben...
Bigdog71 schrieb:
Kleiner Geheimtip, Niederrad 10min Fussweg, kostenloser befestigter Parkplatz, dort am Sportplatz.......
Aber kein befestigter Fußweg
Habe großes Interesse! Du hast ne Nachricht!
EFC München
Dr.Ball schrieb:
Holzer1976 schrieb:
In Gladbach hat er auch keine Chance erhalten und jeder weiss wenn man ihm vertrauen schenkt er es mit Toren zurück zahlt!!!
er war verletzt und hat nicht gespielt.
Außerdem:
Jeder weiss, wenn man ihm Vertrauen schenkt, zahlt er es mit Toren zurück.
Der letzte Teil des Satzes könnte von einem 4. Klässler sein. Dein kompletter Post ist einfach nur Scheisse²
[Klugscheißmodus ein]
Jeder weiß, wenn man ihm Vertrauen schenkt,zahlt er es mit Toren zurück.
Wie war das mit dem Glashaus...
[Klugscheißmodus aus]
Hat das jemand gesehen? Scholl hat beim Aufwärmen versucht, den Videowürfel abzuschießen - hat ihn aber knapp verfehlt...
Wenn das jeder so macht, wunderts mich auch nicht wenn Bildfehler entstehen... wird aber wohl eher technische Gründe haben.
Wenn das jeder so macht, wunderts mich auch nicht wenn Bildfehler entstehen... wird aber wohl eher technische Gründe haben.
Zehn Männer gingen jeden Tag miteinander zum Essen. Stets betrug ihre
Rechnung zusammen 100,00 €. Sie zahlten ihre Anteile an dieser
Gesamtrechnung etwa so, wie wir Steuern zahlen, nämlich:
Gäste 1 bis 4 (die Ärmsten) zahlten nichts
Gast 5 - 1 €
Gast 6 - 3 €
Gast 7 - 7 €
Gast 8 - 12 €
Gast 9 - 18 €
Gast 10 - 59 €
Das ging eine ganze Weile gut. Bis Gast 10 den Anderen vorschlug, in ein
Restaurant zu wechseln, wo sie für den gleichen Betrag mehr und besseres
Essen bekämen.
Dies hörte der Wirt und bestand darauf, ihnen Rabatt zu gewähren, weil sie
in seinem Restaurant täglich gute Umsätze machten. Die Rechnung sollte ab
sofort nur noch 80,00 € betragen. Die 10 Gäste freute das, und sie blieben.
Sie wollten die 20 € Ersparnis sogleich auf alle sechs Zahlenden aufteilen.
Also rechneten sie:
20,00€ geteilt durch 6 Zahlende ergibt 3,33 € für jeden Zahlenden. Das hieße
aber, dass der Fünfte und der Sechste noch Geld herausbekämen dafür, dass
sie zum Essen gehen! Das wollten die anderen acht Gäste denn auch nicht. Sie
überlegten weiter.
Der Wirt, der die Gäste halten wollte, schlug deshalb folgendes vor: Jeder
solle vom ersparten Betrag prozentual so viel weniger zahlen, wie er
anteilig zur vorherigen Rechnung beisteuere.
Das ließ sich hören. Die zehn Gäste ließen den Wirt rechnen und rundeten das
Ergebnis großzügig zugunsten der weniger Bemittelten. Heraus kam folgendes:
Gäste 1 bis 4 - zahlten nichts
Gast 5 - 0 € anstatt 1 € (100 % Ersparnis)
Gast 6 - 2 € anstatt 3 € (ca. 33 % Ersparnis.)
Gast 7 - 5 € anstatt 7 € (ca. 28 % Ersparnis.)
Gast 8 - 9 € anstatt 12 € (ca. 25 % Ersparnis.)
Gast 9 - 14 € anstatt 18 € (ca. 22 % Ersparnis.)
Gast 10 - 49 € anstatt 59 € (ca. 16 % Ersparnis.)
Jeder der bisher Zahlenden kam günstiger weg als vorher, und die vier
Ärmsten speisten immer noch kostenlos. Nicht schlecht!
Sie überlegten noch eine Weile weiter, dann sagte Gast 5:
"Ich hab nur 1 ? von den 20.00€ bekommen!" Er zeigte auf Gast 10 und fuhr
fort: " Der da kriegt aber 10,00 € von den 20.00€!""Stimmt!" rief Gast 6.
Auch ich hab nur 1 € gespart, und der da erspart sich 10 Mal so viel wie
ich!" "Wie wahr!" rief Gast 7. "Warum kriegt der da 10 € zurück und ich nur
2€? Alles kassieren mal wieder die Reichen!" "Was sollen wir da erst
sagen", klagten die Gäste1 bis 4 wie aus einem Munde. "Wir haben von dem
Rabatt überhaupt nichts bekommen. Das System beutet die Ärmsten aus!"
So ging das noch lange weiter - bis schließlich alle auf Gast 10 losgingen
und ihn verprügelten. Der erschien am nächsten Tag nicht wieder zum Essen.
Also setzten sich die verbliebenen Gäste ohne ihn zusammen und begannen zu
essen. Während des Essens kam der Wirt mit der Rechnung über 80 €. Plötzlich
stellte man etwas ganz Außerordentliches fest: Alle 9 zusammen brachten
nicht einmal genügend Geld auf, um wenigstens die Hälfte der Rechnung zahlen
zu können, geschweige denn, die Ganze. Das Problem dieser Gäste klärte der
Wirt auf seine Weise...
Gast 10 aber speiste an diesem Tag in einem anderen Restaurant - genauso
gut, genauso viel, und zahlte nur 30 % dessen, was er vorher zu zahlen
hatte.
Rechnung zusammen 100,00 €. Sie zahlten ihre Anteile an dieser
Gesamtrechnung etwa so, wie wir Steuern zahlen, nämlich:
Gäste 1 bis 4 (die Ärmsten) zahlten nichts
Gast 5 - 1 €
Gast 6 - 3 €
Gast 7 - 7 €
Gast 8 - 12 €
Gast 9 - 18 €
Gast 10 - 59 €
Das ging eine ganze Weile gut. Bis Gast 10 den Anderen vorschlug, in ein
Restaurant zu wechseln, wo sie für den gleichen Betrag mehr und besseres
Essen bekämen.
Dies hörte der Wirt und bestand darauf, ihnen Rabatt zu gewähren, weil sie
in seinem Restaurant täglich gute Umsätze machten. Die Rechnung sollte ab
sofort nur noch 80,00 € betragen. Die 10 Gäste freute das, und sie blieben.
Sie wollten die 20 € Ersparnis sogleich auf alle sechs Zahlenden aufteilen.
Also rechneten sie:
20,00€ geteilt durch 6 Zahlende ergibt 3,33 € für jeden Zahlenden. Das hieße
aber, dass der Fünfte und der Sechste noch Geld herausbekämen dafür, dass
sie zum Essen gehen! Das wollten die anderen acht Gäste denn auch nicht. Sie
überlegten weiter.
Der Wirt, der die Gäste halten wollte, schlug deshalb folgendes vor: Jeder
solle vom ersparten Betrag prozentual so viel weniger zahlen, wie er
anteilig zur vorherigen Rechnung beisteuere.
Das ließ sich hören. Die zehn Gäste ließen den Wirt rechnen und rundeten das
Ergebnis großzügig zugunsten der weniger Bemittelten. Heraus kam folgendes:
Gäste 1 bis 4 - zahlten nichts
Gast 5 - 0 € anstatt 1 € (100 % Ersparnis)
Gast 6 - 2 € anstatt 3 € (ca. 33 % Ersparnis.)
Gast 7 - 5 € anstatt 7 € (ca. 28 % Ersparnis.)
Gast 8 - 9 € anstatt 12 € (ca. 25 % Ersparnis.)
Gast 9 - 14 € anstatt 18 € (ca. 22 % Ersparnis.)
Gast 10 - 49 € anstatt 59 € (ca. 16 % Ersparnis.)
Jeder der bisher Zahlenden kam günstiger weg als vorher, und die vier
Ärmsten speisten immer noch kostenlos. Nicht schlecht!
Sie überlegten noch eine Weile weiter, dann sagte Gast 5:
"Ich hab nur 1 ? von den 20.00€ bekommen!" Er zeigte auf Gast 10 und fuhr
fort: " Der da kriegt aber 10,00 € von den 20.00€!""Stimmt!" rief Gast 6.
Auch ich hab nur 1 € gespart, und der da erspart sich 10 Mal so viel wie
ich!" "Wie wahr!" rief Gast 7. "Warum kriegt der da 10 € zurück und ich nur
2€? Alles kassieren mal wieder die Reichen!" "Was sollen wir da erst
sagen", klagten die Gäste1 bis 4 wie aus einem Munde. "Wir haben von dem
Rabatt überhaupt nichts bekommen. Das System beutet die Ärmsten aus!"
So ging das noch lange weiter - bis schließlich alle auf Gast 10 losgingen
und ihn verprügelten. Der erschien am nächsten Tag nicht wieder zum Essen.
Also setzten sich die verbliebenen Gäste ohne ihn zusammen und begannen zu
essen. Während des Essens kam der Wirt mit der Rechnung über 80 €. Plötzlich
stellte man etwas ganz Außerordentliches fest: Alle 9 zusammen brachten
nicht einmal genügend Geld auf, um wenigstens die Hälfte der Rechnung zahlen
zu können, geschweige denn, die Ganze. Das Problem dieser Gäste klärte der
Wirt auf seine Weise...
Gast 10 aber speiste an diesem Tag in einem anderen Restaurant - genauso
gut, genauso viel, und zahlte nur 30 % dessen, was er vorher zu zahlen
hatte.
Snooker, Volleyball, Laufen, Radfahren, Tennis
nicole1611983 schrieb:
Lebensmittel sind nicht teuer? Wenn wir einkaufen gehen und wir kaufen fast nur bei aldi oder lidel ein, da gehen für einen Einkauf für nen 2 Personenhaushalt für 2 Wochen 50€, also 100DM drauf und bei uns gibt es nur Frühstück und Abendessen. Wenn da nochmal 2 % drauf kommen wird es noch mehr. Uns geht es jetztnicht so schlecht, aber als Carsten noch in der Ausbildung war und wir mit 800€ im Monat auskommen mussten und davon dann auch noch Miete usw. abgingen war es doch sehr knapp.
Und da behauptest du Lebensmittel sind nicht teuer?
Und rechne mal zusammen, was da im Monat zusammen kommt, wenn die Mehrwertssteuer erhöht wird, allein an Kosten die eben nicht vermeidbar sind.
Auf alles was wir jetzt ausgeben, nochmal 2% rauf, das läppert sich ganz schön, vorallem wenn man Kinder hat.
Für Lebensmittel gilt ja der ermäßigte MWSt-Satz und der wird ja nicht angetastet.
Außerdem wird ja nicht alles 2% teurer, sondern nur 1,7% [Klugscheißmodus aus ] ein kleiner, aber feiner Unterschied...
Muss jetzt auch mal eine Lanze für unsere Mods brechen. Bin eher von der lesenden Zunft und bin schon erstaunt über die Ausdauer und Frustrationstoleranz unserer Mods
Ich glaube, wenn ich als Mod jeden Tag wieder 5 Dauerkarten-, "Wie-heißt-das-Lied?"- oder Pöbelthreads vorfinden würde und mich dann auch noch dafür anpöbeln lassen müsste, wenn ich einen solchen verschiebe oder lösche, man mir sogar einen Kontrollapparat vor die Nase setzen möchte, dann hätte ich einen solchen Mod-Job wohl schon längst hingeschmissen.
Jeder sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Mods das alles freiwillig, ehrenamtlich und mit großem Zeitaufwand machen und wirklich immer bemüht sind, das Forum in einem lesbaren, übersichtlichen und pöbelfreien Zustand zu halten.
Also, macht weiter so!
Ich glaube, wenn ich als Mod jeden Tag wieder 5 Dauerkarten-, "Wie-heißt-das-Lied?"- oder Pöbelthreads vorfinden würde und mich dann auch noch dafür anpöbeln lassen müsste, wenn ich einen solchen verschiebe oder lösche, man mir sogar einen Kontrollapparat vor die Nase setzen möchte, dann hätte ich einen solchen Mod-Job wohl schon längst hingeschmissen.
Jeder sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Mods das alles freiwillig, ehrenamtlich und mit großem Zeitaufwand machen und wirklich immer bemüht sind, das Forum in einem lesbaren, übersichtlichen und pöbelfreien Zustand zu halten.
Also, macht weiter so!
Basaltkopp schrieb:
Und wieso heißen Deutschläner Würstchen eigentlich Deutschländer Würstchen?
Weil da das beste aus deutschen Landen zusammen gekommen ist - die sind knackig wie Wiener , zart wie Bockwürste und würzig wie Frankfurter