>

rhoischnook

3400

#
Danke für den Service.

Wenigstens (noch) über der grünen Linie. Hoffentlich bleibt das bis Saisonende so. - Wir werden es erleben.  
#
Das war nix in Mainz. Von Seiten der Verantwortlichen wird sich über fehlenden Support beschwert?

Beim nächsten Heimspiel mit Altherren-Stand-Fußball-Anno-1970 (also bei nächsten Heimspiel) bitte 90 Minuten Auspfeifen. Vorher werden die "hohen Herren" nicht wach.

Es rächt sich eben doch seit Jahrzehnten die 90-%-Scheißdrecksfußball frentisch zu dauersupporten.

Seit 40 Jahren gehe ich ins Stadion, es hat mich noch nie so angeekelt wie zu dieser Zeit. Da wünsche ich mir Abstiegsspiele gegen Uerdingen, Wattenscheid, Homburg und wie sie alle hießen zurück. Da war den Spielern wenigstens Fußball-Lust anzumerken.
Heutzutage: Scheißdreck hoch Zehn! Bis auf Hradcky und Stendera können alle gehen und keiner würde sie vermissen. Auch den Meier nicht. - Raus, alle! - Ab auf die hohe Katze!
#
Man kann sich auch den Finger beim Nasebohren brechen.

Ernsthaft: wer Angst hat bleibt besser zu Hause, denn das tolle Stadionerlebnis wird sich dann sowieso nicht einstellen. Scheiß auf die teuren Tickets.

Ich gebe aber zu bedenken, dass man dann auch nicht mehr auf den Weihnachstmarkt, ins Konzert, auf die zeil zum Shoppen oder einfach nur Samstag vormittag zum Supermarkt um die Ecke gehen darf. Auch dort gefährdete Menschenansammlungen.

Ich denke "Jetzt erst Recht" ist angesagt.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Man kann sich auch den Finger beim Nasebohren brechen.

Danke!

Hätte es an jenem unsäglichen Abend in Paris nicht das Länderspiel gegeben, dann hätte sich kein Zeitungsfritze darüber Gedanken gemacht ob die Bundesligaspiele gefährdet sind. Tagelange Panikmache in den Medien und schon sind viele besorgt. Bei manchen Medien kann man fast den Eindruck bekommen, dass sie es bedauern dass nichts passiert ist.

Was verstärkte Kontrollen betrifft: Lächerlich. - Sollen sie jeden 20 Minuten abtasten, ebenso lange in alle Taschen schauen. Dann bringt der Terrorist sein TNT im Mobilfunktelefon mit, dass bei Anruf explodiert. Da bringen auch alle Kontrollen nichts.

Den Terror in Europa und seine Unsäglichkeit will ich nicht verharmlosen. Aber was seit einer Woche in Deutschland bezüglich der Bundesligaspiele los ist, dass ist so lachhaft. Panikmache mit folgendem  Aktionismus, der in seiner Hilflosigkeit schon lächerlich ist.

Wer doppeltes Sicherheitspersonal braucht um sich sicher zu fühlen oder gründliche Kontrollen bei allen Besuchern, der sollte sich mein Mobilfunktelefonbeispiel zu Herzen nehmen. Absolute Sicherheit gibt es nicht und wer zu ängstlich ist sollte öffentliche Plätze mit vielen Menschen meiden.
#
Wichtig ist es drei Mannschaften hinter uns zu lassen. Was ist das traurig.

Veh halte ich zugute, dass er mit diesen Worten die Mannschaft zu mehr Leistung aufrütteln wollte. Diese scheinbar intern nicht erreicht und daher den Weg über die Medien suchte. Was schon traurig genug ist.

Gefruchtet hat dies nicht. Es wird immer unterirdischer. Sieht man bei anderen Mannschaften Fußball sieht man bei unserer geliebten Eintracht schwere Füße und scheinbaren Unwillen.

Dies nicht erst seit Veh. Seit nahezu Jahrzehnten sieht man diesen bocklosen Fußball. Die Verantwortlichen sollten sich mal Gedanken um das Anforderungsprofil der zu verpflichteten Spieler machen. Nur mit Mamis-Bester geht es gegen den Abstieg.

Nur alleine an Veh will ich dies nicht festmachen, dies ist seit zu vielen Trainern der Fall. Wobei Veh natürlich mit der Kaderzusammenstellung seinen Teil beiträgt.

Seit Jahren kommen mir aber die bocklosen Kicker zu gut weg. Egal wer trainiert, egal wer spielt, es mündet in dieser Bocklosigkeit, über die man sich inzwischen zu Recht aufregen darf und kann.

Grausam! Woran liegt es wirklich? Alles nur an Veh fest zu machen erscheint mir zu einfach. Auch unter Schaaf gab es diesen Bocklos-Fußball.

Unglaublich wie gute Kicker bei der Eintracht das Kicken verlernen und die Verantwortlichen schauen nur zu.
#
Bitte.
#
eSGEhtgutab schrieb:

City geht gegen Liverpool baden und macht damit Leicester zum Tabellenführer, Wahnsinn!

Spielt eigentlich der Huth noch bei Leicester und wenn ja, Stamm?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Spielt eigentlich der Huth noch bei Leicester und wenn ja, Stamm?

Ja und Ja.

Robert Huth stand in dieser Saison für Leicester in allen 13 Ligaspielen 90 Minuten auf dem Platz. Keine Tore, keine Vorlagen, 4 Gelbe Karten.
#
Obasi? Warum denk ich dabei gerade an Mahdavikia?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Obasi? Warum denk ich dabei gerade an Mahdavikia?

Als ich die Meldung mit Obasi gelesen hatte, da ging mir zuerst "Zlatan Bajramovic reloaded" durch den Kopf.

Daher würde ich, im Fall der Fälle, zunächst einen Vertrag bis Saisonende bevorzugen. Ich hoffe die Zeiten, in denen 2-3 dauerverletzte Spieler zusammen keine 15 Spiele pro Jahr gemacht haben, sind in Frankfurt vorbei.

Andererseits: Wenn Veh den Spieler will, dann macht der als Veh-Wunsch ohnehin nur 2 Spiele, dann hockt er auf der Bank oder Tribüne. (Ja, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.)
#
Vertrag bis Saisonende, dann weiterschauen. Das Risiko wäre wirklich überschaubar. Und mit "vereinslosen" sind wir das letzte Mal ziemlich gut gefahren. Ich würde das sehr begrüßen.
#
HerrMagister schrieb:

Vertrag bis Saisonende, dann weiterschauen. Das Risiko wäre wirklich überschaubar. Und mit "vereinslosen" sind wir das letzte Mal ziemlich gut gefahren.

Sehe ich auch so. Sollte Obasi eine Alternative darstellen, dann Vertrag bis Saisonende. Selbst wenn er erst zur Rückrunde eingesetzt werden könnte, so könnte man sein Leistungsvermögen sehen können (oder auch nicht). Für mich jedoch fast wichtiger: Man könnte sehen ob er seine Verletzungsanfälligkeit abgelegt hat oder nicht.

Da Obasi augenblicklich vertragslos ist sowie die Saison zu einem Drittel gelaufen ist, wird er keine Unsummen verschlingen.
#
mickmuck schrieb:

glenn ist jedenfalls tot, was ich ziemlich bescheiden finde.

Da wäre ich mir gar nicht so sicher. - Meiner Vermutung nach wird das heute in der Folge nicht aufgelöst. Da wird man sich um einen anderen Handlungsstrang kümmern um die Fans weiter auf die Folter zu spannen. - Nur eine Vermutung von mir. Wie ich vermute das es Glenn nicht erwischt hat.

Wundern würde es mich jedoch nicht wirklich. Bereits nach der 3. oder 4. Staffel kamen Gerüchte auf, dass es Glenn irgendwann erwischen könnte/würde.

Wir werden es im Laufe der nächsten Folgen erfahren. Vielleicht ja doch schon heute.

Nebennotiz: Der Schauspieler, der Glenn verkörpert, war auch schon in The Big Bang Theroy zu sehen. In der Folge, in der Lennard sich bei Sheldon um den Platz in der WG beworben hat. Da spielte er eine kurze Rolle eines anderen Interessenten, der Lennard abrät bei Sheldon einzuziehen. Da ich kein TBBT-Lexikon bin kann ich über Staffel- und Folgenummer keine Auskunft geben. Bei Interesse ist dies jedoch bestimmt schnell herauszufinden. Hier ein Bildlink als Beweis: http://i.imgur.com/SEd8T.jpg
#
rhoischnook schrieb:

Meiner Vermutung nach wird das heute in der Folge nicht aufgelöst. Da wird man sich um einen anderen Handlungsstrang kümmern um die Fans weiter auf die Folter zu spannen.

Zitiere mich mal selbst. - Da habe ich richtig gedacht. Ist nicht das erste Mal dass bei The-walking-Dead so vorgegangen wird. Einerseits hält man so die Spannung hoch, aber diese Art und Weise missfällt mir. Logisch dass man nach den beiden Cliffhangern der letzten Folge wissen wollte wie die weitergehen.

Die gestrige Folge bezeichne ich als typische Filler-Folge. Nicht uninteressant, aber auch nichts, dass die Geschichte erkennbar weiterbringt. Gab es auch schön öfter bei TwD. Eine Folge, welche man bei einer Zweitsichtung getrost überspringen kann.
#
Emmkay schrieb:  


adlerjunge23FFM schrieb:
Was eine traurige Folge letzten Montag von The Walking Dead  Ich bin mal gespannt wie es heute weitergeht


Letzte Woche war eine absolute Highlightfolge in meinen Augen. Klar, der Schluss war sehr schockierend, aber die Folge an sich war großes Kino!!!


Heute wird wohl Morgan's Vergangenheit beleuchtet wenn man den Trailern glauben schenkt. Ich denke bis der Anschluss an letzte Woche hergestellt ist wird es noch 1-2 Folgen dauern

glenn ist jedenfalls tot, was ich ziemlich bescheiden finde.
#
mickmuck schrieb:

glenn ist jedenfalls tot, was ich ziemlich bescheiden finde.

Da wäre ich mir gar nicht so sicher. - Meiner Vermutung nach wird das heute in der Folge nicht aufgelöst. Da wird man sich um einen anderen Handlungsstrang kümmern um die Fans weiter auf die Folter zu spannen. - Nur eine Vermutung von mir. Wie ich vermute das es Glenn nicht erwischt hat.

Wundern würde es mich jedoch nicht wirklich. Bereits nach der 3. oder 4. Staffel kamen Gerüchte auf, dass es Glenn irgendwann erwischen könnte/würde.

Wir werden es im Laufe der nächsten Folgen erfahren. Vielleicht ja doch schon heute.

Nebennotiz: Der Schauspieler, der Glenn verkörpert, war auch schon in The Big Bang Theroy zu sehen. In der Folge, in der Lennard sich bei Sheldon um den Platz in der WG beworben hat. Da spielte er eine kurze Rolle eines anderen Interessenten, der Lennard abrät bei Sheldon einzuziehen. Da ich kein TBBT-Lexikon bin kann ich über Staffel- und Folgenummer keine Auskunft geben. Bei Interesse ist dies jedoch bestimmt schnell herauszufinden. Hier ein Bildlink als Beweis: http://i.imgur.com/SEd8T.jpg
#
Habe gerade erst die Schwalbe von Robben gesehen.
Meine Fres.se, das ist schon ein starkes Stück.

Es gibt Dinge, die macht eine der besten europäischen Vereinsmannschaften einfach nicht, weil sie ihr nicht stehen.
Dem FCB fehlt für derartige Sachen absolut jedes Feingefühl. Schwalben, Gejammere, Schiri-Gemeckere, Fordern von Schutz... und das bei dem ersten Punktverlust nach 10 Siegen in Serie. Buhuuu, wääääh!

Mein Gott was sind mir die Bayern zuwieder...
#
Ozzy schrieb:

Habe gerade erst die Schwalbe von Robben gesehen.
Meine Fres.se, das ist schon ein starkes Stück.

Geh mal auf Google, gib dort "Schwalbe Fußball" ein und rufe dann die Bildergalerie auf. Dann die Robben-Bilder zählen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Bei so einer rumheulerei hätte ich denen aber auch mal einen Spruch gedrückt.
So wie z.b.


Ja unser Entschuldigungsschreiben nach München ist aufgesetzt, das wir nicht freiwillig verloren haben.
Leider ist unser Faxgerät kaputt und konnte es noch nicht wegschicken.


Du bist Humorist im Nebenberuf, stimmts?



In Tottenham gibt's nen Verein,
der stellte mal ne Serie ein.
Elf Spiel am Stück hamm die gewonne.
nachdem ne Saison hat' begonne.

[Tuftäääää]

Ob Gladbach, Hamburg oder die Bremer,
Mailand, Madrid oder annere Italiener:
Diesen Rekord aus alten Tagen
konnte bisher keiner schlagen.

[Tuftäääää]

Nun gibt's in Deutschland nen Verein,
da treten nur Verwöhnte ein.
Es geht um den deutschen Rekordmeister,
FC Bayern München heisst er.

Zehn Spiel' am Stück hamm die gewonne
und dachten sich in ihrer Wonne:
"Das Elfte, das kommt jetzt gleich dran.
Wir müssen nur gegen Frankfurt ran."

[Tuftäääää]

Die Eintracht aus Frankfurt im Allgemeinen,
mag gerne mal als Diva erscheinen.
Doch steht der Römer vor dem Tor,
holt sie den Zaubertrank hervor.

[Tuftäääää]

Die Schlacht im Teuto... ähhh... Frankfurter Wald,
erwies sich als Debakel bald.
So stürmte Rom mit Mann und Maus,
doch kam nix Zählbares heraus.

Das gall'sche Dorf, das machte Dicht
und ärgerte den italienischen Wicht.
Die Serie war für den FC Bayern hin.
die Eintracht feiert's wie ein Gewinn.

Und auch in Tottenham sagt man getrost:
"Scheiss FC Bayern und jetzt Prost!"

Narhalla Marsch!
#
Adler_Steigflug schrieb:

In Tottenham gibt's nen Verein,
der stellte mal ne Serie ein.
Elf Spiel am Stück hamm die gewonne.
nachdem ne Saison hat' begonne.


[Tuftäääää]


Ob Gladbach, Hamburg oder die Bremer,
Mailand, Madrid oder annere Italiener:
Diesen Rekord aus alten Tagen
konnte bisher keiner schlagen.


[Tuftäääää]


Nun gibt's in Deutschland nen Verein,
da treten nur Verwöhnte ein.
Es geht um den deutschen Rekordmeister,
FC Bayern München heisst er.


Zehn Spiel' am Stück hamm die gewonne
und dachten sich in ihrer Wonne:
"Das Elfte, das kommt jetzt gleich dran.
Wir müssen nur gegen Frankfurt ran."


[Tuftäääää]


Die Eintracht aus Frankfurt im Allgemeinen,
mag gerne mal als Diva erscheinen.
Doch steht der Römer vor dem Tor,
holt sie den Zaubertrank hervor.


[Tuftäääää]


Die Schlacht im Teuto... ähhh... Frankfurter Wald,
erwies sich als Debakel bald.
So stürmte Rom mit Mann und Maus,
doch kam nix Zählbares heraus.


Das gall'sche Dorf, das machte Dicht
und ärgerte den italienischen Wicht.
Die Serie war für den FC Bayern hin.
die Eintracht feiert's wie ein Gewinn.


Und auch in Tottenham sagt man getrost:
"Scheiss FC Bayern und jetzt Prost!"


Narhalla M*****!

Sensationell gut! Danke für mein Grinsen!
#
Und hier die Grafik, heute mit etwas mehr Spaß an der Sache.

#
Danke für den tollen Service! Sieht immer gut aus wenn die rote Linie über der grünen ist.
#
Ich bin stocksauer! Ich bleibe es auch!
WTF!?

Ich fahre Hin und zurück 12 Stunden nach Ingolstadt.
Ich fahre Hin und zurück 12 Stunden nach Aue!

Ich werde als Fan verarscht!

Und dann knöpft ihr als erster Verein den Bayern Punkte ab!?
Was soll das?

Die Leistung von heute hätte sowohl in Ingolstadt als auch in Aue gereicht.

Wir werden mit knapp 10.000 Leuten in Sinsheim sein;
überlegt euch, was das bedeutet!
#
Blablablubb schrieb:

Die Leistung von heute hätte sowohl in Ingolstadt als auch in Aue gereicht.

So schaut es aus. Bei aller Freude über den unerwarteten Punkt gegen München habe ich der Mannschaft die Leistungen der letzten Wochen nicht verziehen. Nach dem nächsten Spiel wissen wir wie es weitergeht. Weiter Einsatzbereitschaft oder wieder Standfußball.

Nach den letzten Wochen reicht mir ein gutes Spiel mit überraschendem Ausgang nicht um die Wochen davor vergessen zu machen.
#
m_rod88 schrieb:

Man könnte auch mal ein gutes Wort über Veh verlieren. Wenn er an den Niederlagen gegen Aue Gladbach und Ingolstadt schuld war,  was ich nicht bestreite, dann gebührt ihm heute aber auch ein Lob für Auf- und Einstellung der Mannschaft. So fair sollte man sein.

Ja - wenn wir diese Leistung auch in Hoppemheim bringen!
#
Afrigaaner schrieb:  


m_rod88 schrieb:
Man könnte auch mal ein gutes Wort über Veh verlieren. Wenn er an den Niederlagen gegen Aue Gladbach und Ingolstadt schuld war,  was ich nicht bestreite, dann gebührt ihm heute aber auch ein Lob für Auf- und Einstellung der Mannschaft. So fair sollte man sein.


Ja - wenn wir diese Leistung auch in Hoppemheim bringen!

Genau daran zweifele ich, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Durch den unerwarteten Punkt gegen München sind bei mir die letzten Wochen nicht vergessen. Abwarten wie es weitergeht.
Aus der bösen Zeitung, welche nicht verlinkt werden soll:

Missbrauchsvorwürfe gegen Piazon
Ex-Eintracht-Profi Lucas Piazon (21) muss sich wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs verantworten. Im Juli soll er in Toronto gemeinsam mit U23-Nationalmannschaftskollege Andrey Da Silva Ventura eine kanadische Frau missbraucht haben. Die Polizei in Toronto stellte einen Haftbefehl aus, wie die französische Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag berichtete. Piazon (21) soll die 21-Jährige sowie eine Freundin der Frau in einem Nachtclub kennengelernt und sie dann gemeinsam mit Da Silva Ventura nach Hause gebracht haben. „Das Opfer ist, sobald es zu Hause war, ins Bett gegangen. Die beiden Männer haben das Schlafzimmer betreten und sie dann missbraucht”, sagte Joanna Beaven-Desjardins von der Polizei in Toronto.
#
wenn wir das ding morgen gewinnen, gibtsn suff, bis ich nix mehr seh
#
MemmingerAdler schrieb:

wenn wir das ding morgen gewinnen, gibtsn suff, bis ich nix mehr seh

Also ich mach während des Kicks ein Trinkspiel.

Bei

  • jedem Torschuss der Bayern
  • jedem ratlosen Blick eines SGE-Spielers nach Ballverlust
  • jedem ratlosen Blick eines SGE-Spielers nach einem Fehlpass
  • jedem Fehlpass eines SGE-Spielers der nicht von einem Gegenspieler bedrängt wurde
werde ich ein kleines Glas Bier trinken (0,25 l).

Dies wird wohl dafür sorgen, dass ich sehr früh einschlafe und das Spiel nicht in voller Länge sehen werde. Am nächsten Tag werde ich mit einer Waschmaschine im Kopf und im Bauch wach sowie einem rüden Kater. - Der dann dafür sorgt, dass ich beim Registrieren des Endergebnisses nur will das die Waschmaschinen in mir aufhören. Ergo: Keine Emotion beim Lesen des Endstandes.

Nach den letzten Wochen lautet ein für mich realistischer Tipp 0:7. - Da Bayern ein paar Tage später Arsenal vor der Brust hat denke ich bei 0:3 hören die auf, machen dann noch einen, also mein Tipp: 0:4.

Wunschtipp wäre 1:0 durch Russ (90.+4). Das gäbe wieder unterhaltsame Interviews.  
#
Natürlich kannst du Spieler wegen
Extrem schwacher Leistungen vom
Training kurzzeitig suspendieren.

Langfristig wäre das was anderes .
Aber kurzfristig ist das kein Problem.
#
Hyundaii30 schrieb:

Natürlich kannst du Spieler wegen
Extrem schwacher Leistungen vom
Training kurzzeitig suspendieren.


Langfristig wäre das was anderes .
Aber kurzfristig ist das kein Problem.

Dies glaube ich nicht. Zumindest nicht so einfach wie Du Dir das vorstellst.

Nehmen wir das Spiel in Aue. Versuche mal einen davon wegen schwacher Leistung zu suspendieren. Der lacht Dich aus. Der behauptet er hat alles gegeben, mehr ging nicht. Jetzt beweise mal das Gegenteil. Mit Aussagen wie z.B. "das hat jeder gesehen" oder "im Spiel vor 2 Jahren gegen XY war er besser" wirst Du keinen (rechtsgültigen) Beweis erbringen. Da lacht Dich jeder aus. - Wie willst Du eine Suspendierung begründen? Da bin ich eher bei Wehrheimer Adler, der schrieb:

Wehrheimer_Adler schrieb:

Für eine Suspendierung braucht es etwas mehr, nämlich persönliches Fehlverhalten, ungebührliche Äußerungen, vereinsschädigendes Verhalten oder ähnliche Dinge.

Weiterhin haben die Spieler (alle?/manche?) einen Passus im Vertrag, der ihnen Profitraining zusichert. Da dürfte man letztlich nicht mal einen Spieler in die zweite Mannschaft abschieben. Auch wenn die dritte Liga inzwischen eine Profiliga ist, so wird diese als erste Nicht-Profi-Liga geführt, ist die höchste Liga unter dem Dach des DFB. Die 1. und 2. Liga unterstehen der DFL.

Darum kam es ja in Hoffenheim zu dem Gebilde "Trainingsgruppe 2". Die Spieler wollten sich nicht in die zweite Mannschaft abschieben lassen, bestanden auf das vertraglich zugesicherte Profitraining und daher entstand die "Trainingsgruppe 2" um den Spielern keine Möglichkeit zu geben rechtliche Schritte einzuleiten. - So habe ich dies in Erinnerung.

Vielleicht hat dies jemand besser in Erinnerung und/oder hat fundiertere Kenntnisse ob man Spieler so "einfach" wegen "Nichtleistung" suspendieren kann. Ich bin mir sicher, denke dass es nicht so einfach ist wie Hyundaii30 sich dies vorstellt. Vielleicht habe ich darauf eine nur fast (oder auch nicht) richtige Antwort gegeben, aber so wie oben geschrieben sehe ich dies. - Wenn sich einer besser auskennt, dann Korrektur/Bestätigung erwünscht.
#
rhoischnook schrieb:

Wie einige Vorschreiber hier sehe ich es auch so, dass nicht nur auf den Trainer eingeprügelt werden sollte. Die Spieler sollten mal härter angepackt werden.

Wer ist es denn, der aus den Spielern deren bestmögliche Leistung herausholen soll?
#
floren schrieb:  


rhoischnook schrieb:
Wie einige Vorschreiber hier sehe ich es auch so, dass nicht nur auf den Trainer eingeprügelt werden sollte. Die Spieler sollten mal härter angepackt werden.


Wer ist es denn, der aus den Spielern deren bestmögliche Leistung herausholen soll?

Es soll vielen formschwachen Mannschaften in der Vergangenheit eine Motivationshilfe gewesen sein, wenn bei keiner erkennbaren Leistungssteigerung im nächsten Spiele eine Woche ohne Ball trainiert wird.
Dann läuft man eben 2x am Tag seine Runden oder durch den Wald. Erst beim Abschlusstraining für das kommende Spiel gibt es wieder Bälle auf dem Platz.

Jeder der dies ankündigt und auch durchzieht würde mehr aus der Mannschaft herausholen als das, dass wir in den letzten vier Wochen sehen durften. Dies kein Allheilmittel in der augenblicklichen Situation, aber es würde mich wundern wenn keine Leistungssteigerung zu erkennen wäre. Wenn Veh dieser jemand ist, von mir aus. Ist es ein anderer, von mir aus.

Nur mit Kuschelkurs scheint es nicht zu gehen, da scheinen sich die Spieler (fast schon) zu wohl zu fühlen. Wer von sich aus nicht die richtige Einstellung mitbringt, dem muss eben auf die Sprünge geholfen werden.

Veh ist nicht schuldlos an der augenblicklichen Situation, aber letzte Saison gab es unter Schaaf auch etliche dieser unfassbaren Auftritte. Nur am Trainer scheint es also wohl nicht zu liegen.
#
Wie die gegen Bayern spielen werden ist völlig ohne Belang. Der Abstieg muss in anderen Spielen verhindert werden. Und da sehe ich absolut schwarz.
#
Raggamuffin schrieb:

Wie die gegen Bayern spielen werden ist völlig ohne Belang. Der Abstieg muss in anderen Spielen verhindert werden. Und da sehe ich absolut schwarz.

Geht mir auch so. Es werden doch alle (außer uns Fans) wieder zufrieden sein, wenn in diesem Spiel gerannt, gekämpft und "nur" 0:4 verloren wird. Dann sieht man eine deutliche Verbesserung zu den Vorwochen (was ironischerweise stimmen würde) und alle haben sich wieder lieb. Dann geht es mit den Grottenkicks weiter.

Über diesen Auftritt gestern bin ich inzwischen hinweg. Jedoch nur weil es mir inzwischen egal ist. Nach knapp einem Monat reicht es mir nach den Spielen immer wieder fassungslos darüber nachzudenken was da auf dem Platz passiert ist.

Wie einige Vorschreiber hier sehe ich es auch so, dass nicht nur auf den Trainer eingeprügelt werden sollte. Die Spieler sollten mal härter angepackt werden.

Interessant fand ich den Zusammenschnitt in der gestrigen Sportschau. Hätte der Kommentator nicht mehrfach gesagt wie schwach die Eintracht war (und dies dann gegen Ende mit einigen Bildern belegt), so hätte man glauben können die Eintracht hätte Pech gehabt. Wäre das bessere Team gewesen. Diese Zusammenfassung zeigt wie wenig man aus Zusammenfassungen in Bezug auf das ganze Spiel lesen kann.