>

rhoischnook

3400

#
rhoischnook schrieb:

Nur meine 5 Cent und jetzt ... Feuer frei und feste druff!

Das ist übrigens auch so eine Unart hier im Forum. Du legst deine Meinung dar, soweit ist das gut. Was genau aber soll dieses Feuer frei und feste druff? Das lese ich sehr oft bei vielen Usern und ihren Beiträgen, zum besseren gegenseitigen Verständnis trägt das doch auch nicht gerade bei sondern es wird darum gebettelt eine unsachgemäße Antwort zu bekommen. Muss doch auch nicht sein, vor allem mit dem vorher (aus meiner Sicht in vielen Teilen richtigem) aufgeführten Statement.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Das ist übrigens auch so eine Unart hier im Forum. Du legst deine Meinung dar, soweit ist das gut. Was genau aber soll dieses Feuer frei und feste druff? Das lese ich sehr oft bei vielen Usern und ihren Beiträgen, zum besseren gegenseitigen Verständnis trägt das doch auch nicht gerade bei sondern es wird darum gebettelt eine unsachgemäße Antwort zu bekommen. Muss doch auch nicht sein, vor allem mit dem vorher (aus meiner Sicht in vielen Teilen richtigem) aufgeführten Statement.


Gruß
tobago

Das hast Du vollumfänglich Recht. Stimme ich Dir vollumfänglich zu. Ohne jede Ironie und ohne jeden Sarkusmus, sondern voller Ernst.

Im Rahmen einer ernsthaften Diskussion ist ein solches Ende einer Meinungsverfassung nicht hilfreich. Signalisiert dass man die Meinung der Gegenseite nicht hören/lesen will. Dies ist nicht der Fall. Daher volle Zustimmung.

Genauso ohne Ironie, ohne Sarkusmus und voller Ernst schlage ich vor das Forum wie folgt zu ändern:

Es braucht nicht mehr so viel Unterforen. Ich bin für eine Neugestaltung wie folgt:

  • Basaltkopp-Bashing-Thread
    Jeder der es braucht schreibt da rein und Basaltkopp haut druff wie er nur kann. Natürlich in Gefolgschaft seiner Lakeien.
  • "Koreaner" und "Joghurtmichel"-Thread
    Wem der Basaltkopp-Bashing-Thread zu arg ist und der mehr darauf steht auf andere draufzuhauen als selbst was abzubekommen, der darf sich in diesem Thread nach Herzenslust am Bashing gegenüber den beiden oben erwähnten Membern beteiligen. Vielleicht kommen ja in Zukunft noch ein paar dazu auf die man nach Herzenslust einprügeln darf und die Moderation interessiert es einen Scheiß.
  • "Würzburger", "clakir" und "peter"-Thread
    Hier kann man sich dann wirklich ernsthaft mit Menschen austauschen, mit denen Unterhaltungen Sinn ergeben und Spaß machen.
  • "Wir hauen auf die Mods druff"-Thread
    Der erfreut sich bei den üblichen Verdächtigen dann größer Beliebtheit.
  • "Der Werner Statistik Thread"
    Auf den möchte ich nur ungern verzichten. In diesen könnte man die Statistiken von Dr.Oetker und Jan (hoffe ich habe die Namen richtig in Erinnerung) integrieren.
Mehr braucht es hier nicht. Alles andere ist nur Gedöhns.

Meine Meinung zur Neugestaltung des Forums, meine ich wirklich ernsthaft. Mehr braucht es nicht.

Mehr ist jetzt ohnehin kaum der Fall.

Alle anderen Unterbereiche kann man sich schenken. Diese Threads reichen. Mehr läuft hier ohnehin nicht.
#
Ich finde leider den Beitrag des Users "peter" nicht mehr.

In diesem schrieb er sinngemäß (sofern ich ihn nicht falsch verstanden habe), dass die Zukunft des Forums am Umgang der User untereinander liegt.

Dies sehe ich auch so. Ganz genau so.

Es kann nicht sein, dass manche(r) User im Rage-Modus tagelang alles unangemessen wegbügelt, angeht. Egal was für einen Bullsh*t sie ihn seinen Augen schreiben. Ein Forum lebt von vielen Meinungen und warum soll man sich nicht mit anderen Meinungen austauschen? Dies erlebe ich hier leider viel zu selten. Beruflich bedingt (nur Nachtschicht außer Urlaub) bin ich aber auch nicht sehr oft hier. Vielleicht entgeht mir da einiges.

Im Umgang der User untereinander sollten die werten Mods aber auch eine einheitliche Linie fahren. Keine nach "Gutdünken", "Bekanntheitsgrad" oder "Vorlieben".

Wenn ich lese wie rüde manch(e) User hier den Rage-Modus anschalten dürfen ohne Konsequenzen, andere für dahingehend nichts verwarnt werden, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.

Schon gar nicht wenn wochen- bzw. monatelang auf anderen Usern nach Herzenslust herumgedroschen werden darf ohne das die Moderation einschreitet.

Viele der alteingesessenen Member mögen sich dies nicht vorstellen können, aber auch dies schreckt Leser ab, die mit dem Gedanken spielen sich hier anzumelden und aktiv zu sein.

Nicht nur ich frage mich inzwischen warum manch User hier Narrenfreiheit hat, andere nicht. Da besteht ein Ungleichgewicht in der Wertigkeit der Member. Wer dies bestreitet, der ist noch nicht lange hier im Forum.

Was die Sperren von Mr. Boccia & Brady betrifft:
Mit Mr. Boccia hatte ich noch nicht direkt zu tun. Brady und ich tauschten uns mal im "NFL"-Thread aus. Seine Art fand ich auch recht provozierend, jedoch noch im Rahmen des vertretbaren. Sollte er wahrlich wegen Spam (wegen der Nachfragen im KLA-Thread?) gesperrt worden sein, so ist dies ein großes Armutszeugnis. Vor allem wenn ich täglich sehe und lese was manch anderer gegenüber anderen Membern ablässt. Ohne gesperrt, ermahnt, in seinem Verhalten gemassregelt zu werden.

Diese Punkte sollten mMn geändert werden und es läuft hier auch wieder besser und es bringen sich auch wieder mehr Member ein. Nur meine 5 Cent und jetzt ... Feuer frei und feste druff!
#
Sag mal rhoischnook, wie sieht es denn mit Mädels aus?
An welcher Stelle kommen die denn?
#
stormfather3001 schrieb:

Sag mal rhoischnook, wie sieht es denn mit Mädels aus?
An welcher Stelle kommen die denn?

Ahoi Stormfather3001!

M ... Mä ... Määä ... Märzenbräu? ... Immer wieder lecker ,her damit.

Ernsthaft: Wir unterhalten uns hier über Fußball. Ob die holde Weiblichkeit dann wichtiger oder nicht wichtiger als der Fubbes ist, hängt zu einem großen Teil von der holden Weiblichkeit ab.

Wobei eine herauslunzende Titte mich auch am Spieltag bei Abstiegskampf nicht zuhause hält. (Sofern ich nicht arbeiten muss, was leider am Wochenende sehr oft der Fall ist.)

Hier im Thread ging es mir jedoch nicht um alle möglichen Lieben im Leben, sondern um "Fremdgehverhalten" bei ausländischen Fußballvereinen.

Aber keine Sorge mein Lieber, der Rhoischnook-Rüssel wird oft genug zum Stechen gebraucht.

Sollte ich was falsch verstanden haben, dann bitte ich um Korrektur.

WuerzburgerAdler schrieb:

Panathinaikos ist natürlich ein Mythos in Athen. Mein Herz habe ich an diesen Klub verloren, als er - weiß gar nicht mehr warum - vom Olympiastadion in das schnuckelige Apostolos Nikolaidis umgezogen war. Gekas war damals Mittelstürmer dort und er rannte wirklich für drei. Die Atmosphäre dort war unbeschreiblich und immer, wenn ich dort war, haben sie gewonnen.
Dies änderte sich dann später, als Panathinaikos wieder ins Olympiastadion zurückkehrte. Fortan verloren sie sogar die Derbys gegen Olympiakos und die Atmosphäre wurde aus leidenschaftlich-begeistert zu ekelhaft-aggressiv. Trotzdem verfolge ich diesen Klub mit hoher Aufmerksamkeit und versäume kein Spiel, wenn ich in Athen bin.

Der Ligafußball in Griechenland mag nicht der schönste und beste Fußball sein den man sich antun kann, die Atmosphäre bei bestimmten Spielen ist jedoch sagenhaft. Da würde es nach der aktuellen Richtlinie des DFB Ligaauschlüsse für viele Vereine geben.

Mein Erlebnis wie ich SGE-Fan wurde hängt ja auch irgendwie mit dem griechischen Fußball zusammen. Daher verfolge ich was PAOK Saloniki so treibt und komme irgendwie nicht von denen los. Zumindest nicht wenn es am Montag darum geht die Ergebnisse ausländischer Ligen zu studieren.

WuerzburgerAdler schrieb:

Schöner Fred.

Finde ich auch.

Zumindest sehr interessant welchen ausländischen Vereinen die Member hier die Daumen drücken. Bezüglich dieser Thematik (auf die ich hinaus wollte) habe ich einen sehr unglücklichen  Threadtitel gewählt.

Wäre ein Mod womöglich so freundlich und würde den Threadtitel ändern? - Zum Beispiel in "Ausländische Fußballlieben" oder ähnlich?

Bessere Namensvorschläge erwünscht und ändert ein Mod vorher den Titel, dann vielen Dank.
#
Nachtrag:

Die UF brauch ich auch nicht. Lieber spielbezogenen Support vor 10.000 als dieses Generve aus der Nordwestkurve 90 Minuten lang mit den teilweis fast schon verzweifelt klingenden Aufforderungen vom Mann am Megafon.

Bitte nicht mehr auf das Megafon eingehen. Nicht mitmachen. - Was manche unter Support verstehen ist fast schon Körperverletzung. - Den Dauersingsang halten die doch auch nur mit 8 Bier oder total bekifft durch. - Lächerlich das "Gejohle".  Ernsthaft.

Mir haben Stadionbesuche in den 80ern vor 10.000 mehr Spaß gemacht als heute vor ca. 50.000. - Warum? - Es gab noch keine UF!

So toll wie sie sich fühlen sind sie auch nicht, immer mehr Stadionbesucher sind eher genervt als sonst was und es würde mich freuen wenn sich da mal ein Widerstand bilden würde. Die UF würde keiner vermissen. Keiner. Absolut keiner. Eher würde sich wieder eine Fan-Wohlfühloase-Waldstadion breit machen. Die gibt es ja nicht, da die UF glaubt die Alleinherrschaft über die Stimmung zu haben. - Dabei finde ich die Stimmung eher ..na ja ... ach egal ... UF sind die tollsten!
#
Perfekter Start in die Saison.

Im Pokal weiter, erstes Liga(heim)spiel gewonnen ... was will man mehr!

Magdeburg hat mich teilweise erschüttert zurück gelassen, Schalke zu euphorisch. - Daher (für mich) Mittelweg finden.

Der lautet: Nach dem ersten Spieltag drei Punkte Vorsprung + besseres Torverhältnis auf den 16. - So kann es die ganze Saison bleiben.

Nach fast 40 Jahren SGE und den ganzen "Konstrukten" wird man sowas von genügsam. - Mein Superwunsch den ich immer habe: Positives Torverhältnis ... bleibt auch in diesem Jahr bestehen.

Gab erst eine Mannschaft die mit positivem Torverhältnis aus der 1. bzw. 2. Liga absteigen musste. - Braunschweig hat das in der 2. Liga mal geschafft. Mit einem Torverhältnis von +5 abzusteigen.  . In der Bundesliga gab es das noch gar nicht. Daher Torverhältnis +1 und Platz 8-12 ... ich wäre glücklich.

Abwarten was passiert ... die ersten 3 Punkte sind im Sack ... nur noch 37 ... dann weiter träumen.
#
Im Rahmen der Modernisierung ... Hust ...  Globasierung ...bleibt es auch nicht aus, dass man ausländischen Vereinen die Daumen drückt .. diese besucht.

Heutzutage favorisieren viele die spanischen Vereine Real und Barcelona, ich frage mich warum? - Letztlich egal, jedes Real- und Barca-Trikot in deutschen Fußgängerzonen bringt dem FC Buyern kein Geld.

SGE - Meine erste Liebe - Wie kam es dazu?
Ganz einfach. - Die SGE spielte 1980 das UEFA-Pokalrückspiel in Saloniki. Hinspiel 0:0, Rückspiel 0:0 .. Elfmeterschießen.

Ab dem Moment änderte sich mein Leben komplett. Meine Oma (eingefleischter Bayern-Fan) wurde bei dem Elfmeterschießen so aufgeregt. Als junger Steppke konnte ich das nicht einordnen, diese Aufgeregtheit meiner Oma. - Daher musste an dem Verein (dem sie außer ihren Bayern) die Daumen drückt was dran sein. - So wurde ich Eintracht-Fan. - Das meine Oma allen Deutschen Vereinen im Europapokal die Daumen drückte, diese Erkenntnis kam zu spät. Da hat mich der SGE-Virus in der damaligen KL-Hochburg (Rheinhessen) voll erwischt. - Die SGE gewann das Elfmeterschießen in Saloniki und schied in der nächsten Runde gegen Tottenham Hotspurs aus (falls ich mich richtig erinnere, habe jetzt nicht nachgeschaut.) - Glenn Hoddle ... Du Wanker!

Kurz darauf erster Stadionbesuch: Wormatia Worms vs. FC Schalke 04, seinerzeit 2. Liga. Ergebnis: 0:3.

Wenige Wochen später erstmals im Waldstadion gegen Düsseldorf (mit Schmadtke im Tor, 1 oder 2:0 für die SGE .. glaube 2:0).

Die erste Liebe war geboren. - Die glorreiche SGE.

Die 2. Liebe war die "alte Dame" Wormatia Worms. - Da ging und gehe ich oft hin. Von der Oberliga (damals 3. Liga) bis hin zur Verbandsliga und zurück in die Regionalliga.

Meine dritte Liebe: Hull City
Seit über 20 Jahren bin ich einmal im Jahr in Kingston upon Hull. - Der Heimat der Hull City Tigers. - Erstmals in der 3. Liga England gesehen. Dann nach Jahren der Aufstieg in die 2. Liga.

Dann DIE PERVERSTITÄT .. Hull City schafft es in das Aufstiegsplayoff. - Rüber nach England, ab nach Wembley und dort in Orange gefeiert.

www.youtube.com/watch?v=K7ODr0co5Zw

Dean Windass (an die Englischexperten: heißt der auf Deutsch wirklich Jens Windar.sch?) schießt Hull City nach 108 Jahren in die 1. Liga. - Was für eine Feier.

Seither 2 Abstiege, 2 Aufstiege. - Hull City kriegt man nicht klein. - Aktuell guten Start in die englische Liga hingelegt.

Real Madrid? FC Barcelona? Manchester U oder C ? ... Nö ... Hull City Tigers!

Gibt es hier noch mehr Leute die Kingston upon Hull kennen? Den Tigers die Daumen drücken?

Falls nicht ... was sind eure "Lieben" außer der SGE im Inland und Ausland? Warum gerade jene Vereine?

Hier noch was von meiner ausländischen Liebe Hull City:
https://www.youtube.com/watch?v=edgwYedLYYs
https://www.youtube.com/watch?v=NGvQSaeP_W4
https://www.youtube.com/watch?v=V4Xnmxe2_aY
https://www.youtube.com/watch?v=NjzwOOIvE3o
https://www.youtube.com/watch?v=sbBOVt24wkY
https://www.youtube.com/watch?v=ogRuIANfTzY
https://www.youtube.com/watch?v=x5JHvXTxymc

Viel Spaß beim Anschauen ... Hull City till i die! Mindestens einmal im Jahr!

In dem Thread soll es nicht um Hull City im speziellen gehen, vielmehr darum welche Vereine ihr im Ausland supportet/besucht und warum gerade diese Vereine. Bei mir ist es eben Hull. Aber sowas von.
#
Sehr gut, der neue IV kommt also "zeitnah"
#
Frankfurt050986 schrieb:

Sehr gut, der neue IV kommt also "zeitnah"

Ist schon da. Wegen des überhitzten Marktes entscheidet man sich für eine Lösung aus der eigenen Jugend.

Werden manche bejubeln, manche verdammen. - Mir ist es inzwischen Wurst.

Völlig egal wer kommt, wer geht ... ne. - Geil auf die neue Saison, aber es wird Zeit das endlich Anpfiff ist. Die Zeit bis dahin nervt inzwischen maximal.

Zumindest mich.
#
"Mein" Verein, die Frankfurter Eintracht, zeigt in Form von Herrn Hellmann, Interesse sich mit den Benutzern des Vereinsforums auszutauschen. Nicht via Videokonferenz, sondern in Form eines realen Treffens mit interessierten Usern. Eine zeitliche Deadline gab er nicht vor, was zeigt, dass er sich schon darauf eingestellt hatte, dass es ein längerer Abend werden kann.

Der User Basaltkopp übernahm die Organisation, zeigte dadurch Einsatz und Interesse einigen Usern die Gelegenheit zu geben bei jenem Treffen anwesend zu sein. Im Gegensatz zu vielen "Maulhelden" im Leben und im Internet, die immer dann kneifen wenn es darauf ankommt, bewies "unser" Basaltkopp Engagement.

Den beiden zolle ich daher meinen größten Respekt. - Gut gemacht ihr beiden!

Mir war im Vorfeld klar, dass die Antworten auf die Fragen neue (Nach-)Fragen aufwerfen würden sowie dass mich wohl manche Antwort nicht wirklich zufrieden stellen wird. So ist es auch gekommen, jedoch krakeele ich nicht warum manche Nachfragen nicht gestellt wurden und so weiter.

Ob ich mit den Antworten jeweils zufrieden bin ist eine Seite der Münze, die andere dass die Fragen überhaupt beantwortet wurden! Dies ist für mich wichtiger als meine daraus resultierenden Nachfragen. Die ja ansonsten erst gar nicht aufgekommen wären.

Mit Spannung erwarte ich, wie viele andere auch, die weiteren Protokolle.

Wie manch anderer appelliere ich auch daran in diesem Thread keine persönlichen Animositäten auf den Tisch zu bringen/neu aufleben zu lassen/zu klären. Der Schreibstil von Basaltkopp hat sich geändert, dies fällt jedem auf der regelmäßig hier Beiträge liest.
Mir gefällt dieser "neue", argumentierende Basaltkopp wesentlich besser als der Einzeiler-Rausrotzer. Daher finde ich es gut dass diese Wandlung stattgefunden hat. Die Gründe dafür sind mir völlig Wurst. Weiter so Basaltkopp. Argumentativ fundierte Beiträge sind besser als Einzeiler.
#
Andere Menschen durch Verunglimpfungen des Namens oder durch die negative Darstellung ihrer körperlichen Äußerlichkeiten zu erniedrigen finde ich immer wenig originell. Für beides können die Menschen in der Regel nichts. (Außerhalb der Regel die Brigade der Gina-Lisas und wie sie alle heißen schon.)

Auf dem Foto beweist jene Dame einen dermaßen umwerfenden Modegeschmack, dass ich mich einer gewissen Anziehung nicht entziehenk kann. Der Anziehung mit ihr nie ein Eis essen zu gehen. Nur weil man etwas "mit Mode zu tun hat" bedeutet dies nicht, dass man auch einen entsprechend guten Geschmack hat. Wie auf dem Foto zu sehen. Daher sollte jene Frau vorsichtig sein bei der Beurteilung anderer Moden. Sie soll sich zuerst mal um die eigene kümmern.
#
gizzi schrieb:  


Tobitor schrieb:
Echt? Inwiefern? Vertrag läuft aus, Trainer kann nicht mit dem Spieler. Vertrag wird nicht verlängert. Ist doch alles okay.


Und das sage ich als jmd, der Kittel sehr gerne noch länger hier behalten hätte. Aber dort dem Trainer schlechten Führungsstil zu unterstellen, halte ich für sehr übertrieben.


Na ja ich meine in erster LInie sollten bei der Entscheidung, ob die Zusammenarbeit mit einem Spieler fortgeführt wird, eben sportliche Gründe entscheiden und sonst nichts.
Und da meine ich, kann es doch keine 2 Meinungen geben,dass das Potential des Spielers Kittel nicht angezweifelt werden kann.Die Verletzungsanfälligkeit ist hier ein anderer Punkt.
Ich halte die Entscheidung, sich von Kittel zu trennen für falsch.

Wenn beide nicht miteinander klar kommen, hilft es keinem, dann gibt es nur ständig Spannungen.
Vor allem wissen wir nicht was genau gewesen ist, es gibt auch Dinge die man nicht durchgehen lassen kann, selbst wenn jemand 20 Jahre beim Verein ist.

Sonny hat sich hier lange versucht und nur Pech gehabt, wenn er nicht wie Toski enden will, muss er mehr Glück haben und viel spielen.
Beides kann man ihm hier nicht garantieren.

So schade es ist, aber irgendwann muss man vieleicht was anderes machen wenn es nicht funktioniert.
#
Mainhattener schrieb:

Wenn beide nicht miteinander klar kommen, hilft es keinem, dann gibt es nur ständig Spannungen.
Vor allem wissen wir nicht was genau gewesen ist, es gibt auch Dinge die man nicht durchgehen lassen kann, selbst wenn jemand 20 Jahre beim Verein ist.


Sonny hat sich hier lange versucht und nur Pech gehabt, wenn er nicht wie Toski enden will, muss er mehr Glück haben und viel spielen.
Beides kann man ihm hier nicht garantieren.


So schade es ist, aber irgendwann muss man vieleicht was anderes machen wenn es nicht funktioniert.

Dieser Beitrag spiegelt meine Meinung 1:1 wieder.

Auch ich finde die Trennung von Sonny Kittel sehr schade, aber dies ist allemal besser als dauerhaft interne Spannungen zu haben bzw. ständig damit rechnen zu müssen.

Auf seinem weiteren Weg wünsche ich Sonny Kittel alles Gute und wer weiß, vielleicht sieht man ihn eines Tages doch mal wieder im Adler-Trikot.
#
Simpler Vorschlag zur Lösung der Auf-/Abstiegsfrage:

-die Anzahl der Absteiger aus der dritten Liga von drei auf vier erhöhen.

-die drei punktbesten Regionalliga-Meister steigen direkt in die dritte Liga auf (bei "ungeraden" Ligen wie der Regionalliga Südwest muss entsprechend "gewichtet" bzw. angeglichen werden)

-die beiden übrigen, punktschlechteren Meister und der Südwest-Zweite bestreiten jeweils ein Heim-und Auswärtsspiel, also insgesamt 3 Spiele. Der Gweinner dieser Runde steigt auf.

-Vorteil: es bleibt nur ein Meister auf der Strecke. Wäre doch mal ein Ansatz, oder?
#
lubmannem schrieb:

Simpler Vorschlag zur Lösung der Auf-/Abstiegsfrage:


-die Anzahl der Absteiger aus der dritten Liga von drei auf vier erhöhen.


-die drei punktbesten Regionalliga-Meister steigen direkt in die dritte Liga auf (bei "ungeraden" Ligen wie der Regionalliga Südwest muss entsprechend "gewichtet" bzw. angeglichen werden)


-die beiden übrigen, punktschlechteren Meister und der Südwest-Zweite bestreiten jeweils ein Heim-und Auswärtsspiel, also insgesamt 3 Spiele. Der Gweinner dieser Runde steigt auf.


-Vorteil: es bleibt nur ein Meister auf der Strecke. Wäre doch mal ein Ansatz, oder?

Wäre ein Ansatz. Von der Idee her nicht schlecht.

Wobei ich dafür wäre die 3. Liga auf 22 Mannschaften aufzustocken. Dann verkraftet die Liga 5 Absteiger und alle Meister steigen direkt auf. Der Sechstletzte der 3. Liga spielt gegen den Südwest-Zweiten in Hin- und Rückspiel eine Relegation aus.
#
Die Roten haben nach der 2:3-Niederlage in Nöttingen nun 3:2 gegen Hauenstein gewonnen. Da nur der erste dieser Runde in die Regionalliga Südwest aufsteigt müssen sie auf ein 1:0 oder 2:1 für Hauenstein gegen Nöttingen hoffen. Was bei einem 3:2 für Hauenstein passiert weiß ich nicht (alle tor- und punktgleich), bei jedem anderen Ergebnis wären sie gescheitert.
#
DBecki schrieb:

Was bei einem 3:2 für Hauenstein passiert weiß ich nicht (alle tor- und punktgleich)

Sollte dieses Szenario eintreffen und damit alle drei Mannschaften drei Punkte und 5:5 Tore haben, dann entscheidet das Los.
#
Korrektur:

...auf andere Ligen ...
#
Seitdem sich die WWF in WWE umbenannt hat und sich seither als "Sports-Entertainment-Soap" sieht geht es bergab.

Zumindest bei mir.

Immer weniger Wrestling, immer mehr nichtiges Gedöhns. Was war die (damals langweilige) Fehde zwischen Brian und Kane (mit dem Höhepunkt beim Psycho-Doc zu sitzen) doch ein Highlight.

Nach sowas lechzt man doch.

Mit Wyatt, Ambrose und (dem inzwischen entlassenen) Sandow hat man Potential, welches bei den Fans over ist.

Aber schon seit CM-Punk-Zeiten und danach Brian-Zeiten bringt die WWE keine Wrestler mehr over die bei den Fans beliebt sind. Nach Jahren komme ich auch zu der Erkenntnis dass die WWE bewusst gegen das Interesse der Fans bookt.

Ein Champion wie Ambrose oder Owens und die Hallen würden Kopf stehen.

Macht die WWE aber nicht. - Wie einem, vor ihren Verletzungen Cena und Orton "gedrückt" wurden ist es nun Reigns.

Den finde ich nicht so schlecht wie er bei vielen Wrestling-Fans ankommt, aber einen PPV wegen ihm im Hauptmatch muss ich auch nicht sehen.

Der WWE fehlt zur Qualitätssteigerung ein guter Gegner. Wie es seinerzeit die WCW war. - Die WWE ist weiterhin der unangefochtene Marktführer, wer jedoch kein Gedöhns sondern Wrestling sehen will, der weicht auf andere Liga aus.
#
Marco Fabian wird am Montag in der 89. eingewechselt und macht in der 90.+4 das entschiedene Tor.

Der Mexikaner wird den Durchbruch schaffen, ich glaube an ihn. - Fraglich nur ob er die Zeit dafür erhält (=Vertrag auch für die 2. Liga im schlimmsten Fall?)

Für SGE-Verhältnisse ist er mit ca. 3,5 Mio. ein Topeinkauf, da wurden hohe Erwartungen wach. - Diese hatte ich nicht, schätzte ihn mehr als Vorgriff auf die neue Saison ein.
#
rhoischnook schrieb:

Schon bezeichnend dass es einen Aufschwung in den (US-)Ratings gibt seitdem die ewigen Cena und Orton verletzungsbedingt ausfallen. Mir fehlen sie definitiv nicht, totale Übersättigung. - Als Wrestler, menschlich wünsche ich den beiden alles Gute und einen perfekten Genesungsverlauf ihrer Verletzungen.

Ich glaub das liegt weniger da dran das Orten und Cena ausfallen... sondern das "neue" spannende Wrestler auf der Bildfläche erschienen sind wie AJ Styles, Sami Zayn, Enzo und Big Cass und alles was gerade sonst so aus NXT hoch geschwemmt wurde. Zu dem sind KO, Cesaro und SR immer noch hoch in der Publikumsgunst und gute Performer.

Das mit dem Booking stimmt natürlich. Das ist der WWE ihr größter makel. Und das man jeden Monat einen PPV braucht ist für mich auch unnötig. Alle 2 Monate würde voll und ganz reichen. Gerade um Fehden und Matches sinnvoll zu booken. Wenn man es dann so braucht.

ROH z.B. kommt oft komplett ohne Fehden und große Storylines aus. Da geht es eben dann nur um Wrestling. Aber die haben auch weniger PPVs als die WWE (6 Stück, alle 2 Monate einer).
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

ROH z.B. kommt oft komplett ohne Fehden und große Storylines aus. Da geht es eben dann nur um Wrestling. Aber die haben auch weniger PPVs als die WWE (6 Stück, alle 2 Monate einer).

ROH verfolge ich auch. Im Gegensatz zur WWE gibt es dort noch Wrestling. Entsprechend kann man auf den Fehdenaufbau etwas verzichten. Da werden die Geschichten im Ring erzählt.

Bei der WWE gibt es dies schon lange nicht mehr.

Daher kann ich jedem Wrestling-Interessierten wirklich ROH ans Herz legen. DAS ist Wrestling!
#
rhoischnook schrieb:

Schon bezeichnend dass es einen Aufschwung in den (US-)Ratings gibt seitdem die ewigen Cena und Orton verletzungsbedingt ausfallen. Mir fehlen sie definitiv nicht, totale Übersättigung. - Als Wrestler, menschlich wünsche ich den beiden alles Gute und einen perfekten Genesungsverlauf ihrer Verletzungen.

Ich glaub das liegt weniger da dran das Orten und Cena ausfallen... sondern das "neue" spannende Wrestler auf der Bildfläche erschienen sind wie AJ Styles, Sami Zayn, Enzo und Big Cass und alles was gerade sonst so aus NXT hoch geschwemmt wurde. Zu dem sind KO, Cesaro und SR immer noch hoch in der Publikumsgunst und gute Performer.

Das mit dem Booking stimmt natürlich. Das ist der WWE ihr größter makel. Und das man jeden Monat einen PPV braucht ist für mich auch unnötig. Alle 2 Monate würde voll und ganz reichen. Gerade um Fehden und Matches sinnvoll zu booken. Wenn man es dann so braucht.

ROH z.B. kommt oft komplett ohne Fehden und große Storylines aus. Da geht es eben dann nur um Wrestling. Aber die haben auch weniger PPVs als die WWE (6 Stück, alle 2 Monate einer).
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich glaub das liegt weniger da dran das Orten und Cena ausfallen... sondern das "neue" spannende Wrestler auf der Bildfläche erschienen sind wie AJ Styles, Sami Zayn, Enzo und Big Cass und alles was gerade sonst so aus NXT hoch geschwemmt wurde.

Vollkommen richtig. - Aber die NXT-Wrestler wurden nur in den WWE-Kader aufgenommen da dort die Verletzungsmisere so groß ist. Meine Meinung: Ohne die Ausfälle von Orten und/oder Cena kein AJ Styles und andere im WWE-Hauptkader.

Eine wohltuende Belebung sind die "neuen" NXT-Wrestler auf jeden Fall.
#
Für mich waren die Sportsfreunde aus Nürnberg erschreckend schwach und harmlos im ersten Relegationsspiel. Das Eigentor spielte denen in die Karten und es wurde noch mehr gemauert als zuvor. Offensivaktionen fanden nicht statt.

Im Rückspiel sind die letztlich auch nicht nötig, da den Fußballern aus Nürnberg ein 0:0 schon reichen würde. Aber vor eigenem Publikum können die nicht so auftreten wie in Frankfurt.

Meine Hoffnung auf den Klassenverbleib ist nach dem 1:1 sogar großer als vor dem ersten Relegationsspiel.

Wir bleiben drin!
#
Herrn Russ alles erdenklich Gute in einer schweren Zeit.

Mein Wünsche gehen dahingehend, dass die bevorstehende Operation sowie der folgende Heilungsverlauf optimal verläuft.

Als ich am Donnerstag Herrn Russ mit seinen Kindern vor/in der Kurve gesehen habe ... für mich hatte das eher weniger  was von Danke für den Support  vor/während des Spiels. Es hatte für mich etwas von ...

https://www.youtube.com/watch?v=mN52BzdLh_M

Alles Gute für die Zukunft Herr Russ, möge ich Sie in der nächsten Saison auf dem Feld sehen. Dies wünsche ich mir sehr.

Zähn zsam, Oarsch hoch, Kopp voran ... KÄMPFEN MARCO!
#
Einem Brandsplit stehe ich absolut skeptisch gegenüber. - Was war ich froh als der letzte aufgehoben wurde.

Die Kritik von Adlerjunge98 teile ich vollkommen. Egal ob man RAW oder SMACKDOWN! schaut, man hat das Gefühl über Wochen hinweg das immer gleich zu sehen. Dahingehend absolute Zustimmung von mir.

Warum ich gegen eine neuerliche Aufteilung des Brands bin? - Weil ich dann weiterhin das Gefühl habe alles seit Monaten zu sehen, dass immer gleiche. - Beim letzten Auflösen der Brands war ich froh, hoffte endlich neue Matches zu sehen. Ein Wunsch der sich nicht erfüllt hat, dafür gibt es nur einen Titel und keinen A- und B-Titel.

Die WWE braucht keinen neuerlichen Split, die WWE braucht endlich mal fähige Booker. - Womöglich viel mehr ein Umdenken in den obersten Gremien. Fehden von PPV zu PPV (heutzutage Großveranstaltung) aufzubauen innerhalb von 4 Wochen ist nicht leicht.

Mir geht die AA verdammt ab. - Nicht wegen der vielen schrägen Gimmicks, sondern weil Fehden über einen längeren Zeitraum aufgebaut wurden. Heutzutage gibt es das doch kaum mehr. Ein PPV vorbei, neue Fehde muss her, nächster PPV. - Da finden Matches ohne großartige Story vorab statt. - Lame. Boring.

In meinen Augen ist genau dies das Problem der WWE. Es werden keine Fehden-Storylines mehr erzählt. Wrestler A vs. Wrestler B und fertig.

Warum ist das so? Weil sich die WWE selbst einen PPV-Kalender geschaffen hat, der alle 4 Wochen einen Großevent beinhalten muss.

Muss? - Für mich nicht. - Bzw. keinen Kalender in dem Fehden innerhalb von 4 Wochen abgefertigt sein müssen.

Warum nicht eine Fehde über 6-8 Wochen aufbauen? Nicht beim aktuellen PPV sondern erst beim nächsten austragen? Warum geht das nicht?

Außer den von Adlerjunge98 geäußerten Kritikpunkten dass man monatelang die immer gleichen Paarungen sieht (woran in meinen Augen ein Split nichts ändern würde, man hätte das "Problem" nur doppelt), ist dies mein Hauptkritikpunkt. - Kein wirklicher Aufbau von Fehden mehr. Alles im Hau-Ruck-Verfahren, daher entsprechend unausgereift und schlecht.

Früher war nicht alles besser, aber die WWE ist seit ca. 3 Jahren nur noch langweilig.

Schon bezeichnend dass es einen Aufschwung in den (US-)Ratings gibt seitdem die ewigen Cena und Orton verletzungsbedingt ausfallen. Mir fehlen sie definitiv nicht, totale Übersättigung. - Als Wrestler, menschlich wünsche ich den beiden alles Gute und einen perfekten Genesungsverlauf ihrer Verletzungen.

Die WWE sollte sich wieder darauf besinnen, dass die Storylines ebenso wichtig sind wie das Match um diese aufzulösen. - Ein Match ohne wirkliche Story ... ist so spannend wie Kalisto vs. Bo Dallas im Mainevent.

Ich hoffe es wird für die Wrestlingfans hier auf dem Board deutlich was ich mit meinen Zeilen sagen möchte.