
rhoischnook
3400
Adlerjunge98 schrieb:Meine Aussage beziehe ich hauptsächlich auf die WWE-Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz in den letzten ca. 25 Jahren. An einer einzelnen Veranstaltung mache ich meine Aussage nicht fest.
@rhoischnook: beziehst du dich auf WWE Events in Deutschland? Ich war diesen Februar in Mannheim und die ganze Nummer war eigentlich botchfrei. Mal schauen, was die Jungs und Mädels im November in der Festhalle auf die Beine stellen…
Es ist auch nicht einmal negativ-kritisch von mir gemeint. Bei dem Programm, welches die Wrestler abzuspulen haben ist es nicht verwunderlich, dass in House-Shows "mit angezogener Bremse" im Ring agiert wird. Dennoch ist es nicht schön zu sehen wie ein Undertaker seinen Gegner lockere 2 Meter am Ringpfosten vorbei wirft und der den sterbenden Schwanz markiert. Oder wenn ein Move von Bam Bam Bigelow nach einer Aktion vom obersten Seil einen guten Meter neben dem Gegner landet und der sich gibt als ob ihm gerade alle Innereien zerquetscht wurden.
Letztlich wollte ich Ryback nur in Schutz nehmen. Bei ihm wird scheinbar besonders geschaut und nur darauf gewartet das er "botcht". Um sich dann danach darüber lustig zu machen. Botch-Matches/-Aktionen hat jeder Wrestler schon gehabt und ich finde nicht dass diese bei Ryback übermässig auf dem Plan stehen.
Salopp gesagt könnte man sagen: Ryback ist der Zambrano des Wrestlings. - Jeder schaut nur und nutzt jede Gelegenheit die bestehenden Vorurteile untermauern zu können. Der eine ist eben der Botchking, der andere der unfairste Fußballer den die Welt je gesehen hat.
Herzlichen Dank für den Top-Service!
Kleine Anmerkung: In der unteren Grafik ist Dir ein Tippfehler unterlaufen. Das Heimspiel gegen WOB wurde 3:2 gewonnen, nicht 2:1. - Nur ein freundlich gemeinter Hinweis.
Kleine Anmerkung: In der unteren Grafik ist Dir ein Tippfehler unterlaufen. Das Heimspiel gegen WOB wurde 3:2 gewonnen, nicht 2:1. - Nur ein freundlich gemeinter Hinweis.
Noch absolut cool, ab morgen 15.30 Uhr super-hibbelisch. Am Samstag darf ich arbeiten, habe keine andere Möglichkeit als mich über das gute, alte Radio über die Spielstände zu informieren. Dies werde ich auch tun und mit einem Ohr bei der Arbeit, mit dem anderen beim Radio sein.
Je nach den Spielständen wird meine Laune dann von begeisteter Euphorie bis hin zur Niedergeschlagenheit gehen.
Letztlich rechne ich mit einem Direktabstieg des VfB Stuttgart. Drei Punkte und sechs Tore holen die auf uns nicht auf. Bleibt wie das Spiel in Bremen ausgeht ob wir dann über dem Strich bleiben oder in die Relegation müssen.
Ich tippe: WOB vs. VfB 3:1 - WB vs. SGE 2:2.
Je nach den Spielständen wird meine Laune dann von begeisteter Euphorie bis hin zur Niedergeschlagenheit gehen.
Letztlich rechne ich mit einem Direktabstieg des VfB Stuttgart. Drei Punkte und sechs Tore holen die auf uns nicht auf. Bleibt wie das Spiel in Bremen ausgeht ob wir dann über dem Strich bleiben oder in die Relegation müssen.
Ich tippe: WOB vs. VfB 3:1 - WB vs. SGE 2:2.
Ein Ausscheiden von Ryback würde ich sehr bedauern. Den habe ich immer gerne gesehen. Er ist eben das Paradebeispiel für ein muskelbepacktes körperliches "Monster" gegen den keiner eine Chance hat.
Warum Ryback bei den Fans so schlecht wegkommt kann ich mir nicht erklären. Vor allem nicht den Namen "Botchback". Soll man eben mal auf Shows in Deutschland gehen, sich diese anschauen. Da wird jeder der Top-Wrestler zu einem "Botch-XY".
Was war ich seinerzeit von Bam Bam Bigelow (bis heute mein Lieblingswrestler) enttäuscht als er in der Frankfurter Festhalle ein Match hinlegte, dass ein reines Botchfestival war.
Selbst vom Undertaker habe ich schon Houseshows und Europa-Tournee-Matches gesehen, die vor Botches nur so strotzten.
Ryback hätte schon wegen seiner Statur her ein gutes Standing in der WWE. Ein Tag-Team mit Rusev (Big-Muscel-Brothers ), verbunden mit einem eingreifen des einen in den Single-Matches des anderen. So könnte man die beiden over bringen und ich bin mir sicher den Fans würde dies auch gefallen. Die Dominanz der Muskel-Berge, die dann bei einem A-PPV im Mainevent durch wen auch immer gebrochen wird.
Die Argumente von Ryback, die ihn davon abhalten seinen Vertrag zu verlängern, kann ich voll und ganz verstehen. Für jeden glanzvollen Sieger muss es einen Besiegten geben. Warum der eine mehr verdienen soll als der andere erschließt sich mir auch nicht. Dahingehend erhält Ryback von mir absolute Zustimmung.
Warum Ryback bei den Fans so schlecht wegkommt kann ich mir nicht erklären. Vor allem nicht den Namen "Botchback". Soll man eben mal auf Shows in Deutschland gehen, sich diese anschauen. Da wird jeder der Top-Wrestler zu einem "Botch-XY".
Was war ich seinerzeit von Bam Bam Bigelow (bis heute mein Lieblingswrestler) enttäuscht als er in der Frankfurter Festhalle ein Match hinlegte, dass ein reines Botchfestival war.
Selbst vom Undertaker habe ich schon Houseshows und Europa-Tournee-Matches gesehen, die vor Botches nur so strotzten.
Ryback hätte schon wegen seiner Statur her ein gutes Standing in der WWE. Ein Tag-Team mit Rusev (Big-Muscel-Brothers ), verbunden mit einem eingreifen des einen in den Single-Matches des anderen. So könnte man die beiden over bringen und ich bin mir sicher den Fans würde dies auch gefallen. Die Dominanz der Muskel-Berge, die dann bei einem A-PPV im Mainevent durch wen auch immer gebrochen wird.
Die Argumente von Ryback, die ihn davon abhalten seinen Vertrag zu verlängern, kann ich voll und ganz verstehen. Für jeden glanzvollen Sieger muss es einen Besiegten geben. Warum der eine mehr verdienen soll als der andere erschließt sich mir auch nicht. Dahingehend erhält Ryback von mir absolute Zustimmung.
Bei Ryback kam jetzt wohl auch noch ans Tageslicht, dass es ihm bei der Vertragsverhandlung doch sehr wohl um das Geld ging, z. B. dass er Hotelkosten o. Ä. auch gerne erstattet bekommen hätte. Das Ganze steht natürlich in einem krassen Widerspruch zu seinem Tumblr-Eintrag. Auf der einen Seite „Mimimi, das Geschäft ist so ungerecht und alle sollten gleich behandelt werden“ und auf der anderen Seite doch Privilegien einfordern.
Zu den Entlassenen: den Verlust von Damien Sandow ist schade, zu Zeiten als MITB-Sieger und im Tag Team mit The Miz hat er schon ziemlich gute Reaktionen bekommen. Stattdessen hat man dann letztes Jahr - völlig aus dem Zusammenhang gegriffen - Big Show die Wrestlemania Battle Royal gewinnen lassen. Und jetzt steht der Gute ganz ohne Vertrag da. Für mich, auch vom Charisma her, einer, den man eventuell mal bei ROH sehen könnte.
Um Barrett ist es auch schade, wenn auch von ihm aus so gewollt. Da hätte man auch eigentlich mehr machen können, ich erinnere mich noch gut an die Nexus Zeiten mit ihm als Anführer.
Die anderen sind eigentlich relativ egal.
Übrigens wurde Adam Rose die Tage verhaftet, angeblich soll er seiner Frau gegenüber handgreiflich geworden sein und sie dann auch davon abgehalten haben, die Polizei anzurufen. Eigentlich stand dieser nach seiner Suspendierung sowieso schon knietief im Elend, nach der Nummer dürfte es um ihn wohl gänzlich geschehen sein. Fand ihn eigentlich ziemlich gut, hatte mit ernstzunehmendem Gimmick auch etwas werden können. Das Foto von seiner Verhaftung zu sehen und dabei an seine „Don’t be a lemon“ Catchphrase zu denken, ist allerdings doch schon einigermaßen lustig.
Alex Riley hatte dann am Mittwoch noch sein Abschiedsmatch, bei dem er von Shinsuke Nakamura gesquasht wurde.
Vom Nakamura-Booking weiß ich noch nicht, was ich halten soll. Dauernd irgendwie gegen irrelevante Gegner (also gute NXT Wrestler, aber im Vergleich zu ihm doch, wie fast alles, ein Unterschied wie Tag und Nacht) wie Elias Samson oder Tye Dillinger – ich habe die Befürchtung, dass sich das mit der Zeit abnutzt. Andererseits wollen die Leute in der Halle auch etwas geboten bekommen und man muss auch die wöchentlichen Sendungen als eigenständige Wrestlingshows sehen, bei denen ein Nakamura im Main Event ein absolutes Highlight ist. Ich sehe das NXT Roster jetzt als keinen Platz an, an dem Nakamura mittel- oder langfristig verweilen wird. Samoa Joe, ja. Finn Balor, ja. Das sind dann aber auch die einzigen, gegen die man Nakamura eine richtige, gute, ernstzunehmende (!) Fehde führen lassen könnte. Ich denke, dass wir Nakamura relativ schnell im Main Roster sehen werden. Und da geht’s dann richtig rund. Hoffentlich.
Bei einem bald stattfindenden Live Event wurde John Cena vs. Shinsuke Nakamura angekündigt. Ich bin sehr gespannt und hoffe, dass das auf dem (preisgekrönten!) WWE Network gezeigt wird.
Mit sehr viel Freude habe ich jetzt sowohl Wrestling Dontaku und die Global Wars verfolgt. Also ersteres ein bisschen mehr als letzteres. Die Global Wars waren ganz cool, aber gerade bei den von mir mit Vorfreude erwarteten Matches hätte ich mir schon was mehr erhofft. Adam Cole beim Bullet Club bedarf eigentlich keiner weiteren Worte. Grandios. Ich hoffe jetzt auch stark, dass das Match zwischen Briscoe und Lethal zustande kommt.
@rhoischnook: beziehst du dich auf WWE Events in Deutschland? Ich war diesen Februar in Mannheim und die ganze Nummer war eigentlich botchfrei. Mal schauen, was die Jungs und Mädels im November in der Festhalle auf die Beine stellen…
Zu den Entlassenen: den Verlust von Damien Sandow ist schade, zu Zeiten als MITB-Sieger und im Tag Team mit The Miz hat er schon ziemlich gute Reaktionen bekommen. Stattdessen hat man dann letztes Jahr - völlig aus dem Zusammenhang gegriffen - Big Show die Wrestlemania Battle Royal gewinnen lassen. Und jetzt steht der Gute ganz ohne Vertrag da. Für mich, auch vom Charisma her, einer, den man eventuell mal bei ROH sehen könnte.
Um Barrett ist es auch schade, wenn auch von ihm aus so gewollt. Da hätte man auch eigentlich mehr machen können, ich erinnere mich noch gut an die Nexus Zeiten mit ihm als Anführer.
Die anderen sind eigentlich relativ egal.
Übrigens wurde Adam Rose die Tage verhaftet, angeblich soll er seiner Frau gegenüber handgreiflich geworden sein und sie dann auch davon abgehalten haben, die Polizei anzurufen. Eigentlich stand dieser nach seiner Suspendierung sowieso schon knietief im Elend, nach der Nummer dürfte es um ihn wohl gänzlich geschehen sein. Fand ihn eigentlich ziemlich gut, hatte mit ernstzunehmendem Gimmick auch etwas werden können. Das Foto von seiner Verhaftung zu sehen und dabei an seine „Don’t be a lemon“ Catchphrase zu denken, ist allerdings doch schon einigermaßen lustig.
Alex Riley hatte dann am Mittwoch noch sein Abschiedsmatch, bei dem er von Shinsuke Nakamura gesquasht wurde.
Vom Nakamura-Booking weiß ich noch nicht, was ich halten soll. Dauernd irgendwie gegen irrelevante Gegner (also gute NXT Wrestler, aber im Vergleich zu ihm doch, wie fast alles, ein Unterschied wie Tag und Nacht) wie Elias Samson oder Tye Dillinger – ich habe die Befürchtung, dass sich das mit der Zeit abnutzt. Andererseits wollen die Leute in der Halle auch etwas geboten bekommen und man muss auch die wöchentlichen Sendungen als eigenständige Wrestlingshows sehen, bei denen ein Nakamura im Main Event ein absolutes Highlight ist. Ich sehe das NXT Roster jetzt als keinen Platz an, an dem Nakamura mittel- oder langfristig verweilen wird. Samoa Joe, ja. Finn Balor, ja. Das sind dann aber auch die einzigen, gegen die man Nakamura eine richtige, gute, ernstzunehmende (!) Fehde führen lassen könnte. Ich denke, dass wir Nakamura relativ schnell im Main Roster sehen werden. Und da geht’s dann richtig rund. Hoffentlich.
Bei einem bald stattfindenden Live Event wurde John Cena vs. Shinsuke Nakamura angekündigt. Ich bin sehr gespannt und hoffe, dass das auf dem (preisgekrönten!) WWE Network gezeigt wird.
Mit sehr viel Freude habe ich jetzt sowohl Wrestling Dontaku und die Global Wars verfolgt. Also ersteres ein bisschen mehr als letzteres. Die Global Wars waren ganz cool, aber gerade bei den von mir mit Vorfreude erwarteten Matches hätte ich mir schon was mehr erhofft. Adam Cole beim Bullet Club bedarf eigentlich keiner weiteren Worte. Grandios. Ich hoffe jetzt auch stark, dass das Match zwischen Briscoe und Lethal zustande kommt.
@rhoischnook: beziehst du dich auf WWE Events in Deutschland? Ich war diesen Februar in Mannheim und die ganze Nummer war eigentlich botchfrei. Mal schauen, was die Jungs und Mädels im November in der Festhalle auf die Beine stellen…
schade, dass Hübner in keinster Weise hinterfragt warum die Stimmung so schlecht war, eben nicht ausschließlich wegen irgendwelchen Rotwein Geschichten und Augsburg Heimurlaub.
Hübner war mir immer sympathisch und ich bewerte seine Transfers in Gänze nicht vollständig kritisch, aber spätestens mit diesem Interview hat er bei mir versch.... und auch er sollte nach dem Abstieg gehen. Wäre konsequent.
Hübner war mir immer sympathisch und ich bewerte seine Transfers in Gänze nicht vollständig kritisch, aber spätestens mit diesem Interview hat er bei mir versch.... und auch er sollte nach dem Abstieg gehen. Wäre konsequent.
Tafelberg schrieb:Die Meinung spiegelt meine ersten Gedanken 1:1 wieder nachdem ich vor einigen Minuten das Interview gelesen habe.
schade, dass Hübner in keinster Weise hinterfragt warum die Stimmung so schlecht war, eben nicht ausschließlich wegen irgendwelchen Rotwein Geschichten und Augsburg Heimurlaub.
Hübner war mir immer sympathisch und ich bewerte seine Transfers in Gänze nicht vollständig kritisch, aber spätestens mit diesem Interview hat er bei mir versch.... und auch er sollte nach dem Abstieg gehen. Wäre konsequent.
Langsam frage ich mich weiterhin ob heimlich irgendeine verklärende Substanz in die Klimaanlage der Büros geleitet wird. Für mich nicht mehr verständlich wie sehr man nach irgendwelchen Schuldigen bzw. Umständen sucht, wobei es nur zu offensichtlich ist woran es lag dass aktuell Platz 17. Tatsache ist und die Saison weitestgehend von Gruselfußball geprägt ist.
Wrestlemania habe ich erst heute morgen schauen können. Zum Glück ohne gespoilert zu werden, was hieß einige Seiten im Netz nicht aufzusuchen.
Mich hat Wrestlemania gut unterhalten. Die Veranstaltung hatte auch ihre Längen, aber bei (mit Pre-Show) fast 7 Stunden Dauer bleibt dies nicht aus.
Die überwiegend negativen Bewertungen von WM 32 verwundern mich ein wenig. In den letzten Wochen waren andere Dinge wichtiger/dringender als im WWE-Geschehen auf dem aktuellsten Stand zu bleiben, daher bekam ich kaum Nachrichten/Neuigkeiten auf der Road to Wrestlemania mit. Vielleicht ist gerade dies der Grund dass mich die diesjährige WM so gut unterhalten hat. Ohne Infos und unvoreingenommen diese zu schauen. Da habe ich in den letzten Jahren etliche schlechtere PPV gesehen.
Negativ fielen mir nur (wieder einmal) das Untertaker-Match sowie The-Rock-Hero auf.
Den Undertaker will ich seit Jahren nicht mehr sehen obwohl er mich früher auch in seinen Bann gezogen hat. Es freut mich für ihn dass er nach schwerer Krankheit überhaupt in einen Wrestling-Ring steigen kann, aber einen Gefallen tut er sich damit nicht. Von Jahr zu Jahr tut es mehr weh zu sehen wie sich ein "alter" Mann im Ring abmüht, dessen Körper einfach kein gutes Match mehr hergibt. Mit jedem weiteren Match zerstört er seine eigene Legende. Soll er eben Manager werden, der gelegentlich in die Matches seines Schützlings eingreift. Allemal glaubwürdiger als seltsam gebookte Fehden. In dieser ging es um die Kontrolle von RAW und weder Vince noch Hunter oder Steph scheint es zu interessieren.
The Rock darf als Teilzeitwreslter einen Wrestler der voll im Saft steht in 6 Sekunden abfrühstücken. Von solchen Segmenten halte ich nicht viel, finde sie sogar eher schädlich als nützlich.
Die Siege von Ryder und Corbin waren echte Überraschungen für mich und das Match-of-the-Night zweifelsfrei das Divenmatch.
New Day vs. LON war ein netter Füller bei dem die Werbung für Frühstücksflocken mehr im Mittelpunkt stand als das Match selbst. Hoffentlich hat sich das mit dieser nervigen Werbung jetzt erledigt.
Der Jericho-Sieg geht auch in Ordnung. In den letzten Jahren hat er sich öfter für (aufstrebende) Talente hingelegt und es wurde Zeit dass er mal wieder in "großes" Match gewinnt. Ansonsten hätte er langsam den Stempel "Jobber für Emporkömmlinge". Zumindest bei mir.
Das Titelmatch selbst fand ich auch gut. Zwar bin ich mir sicher, dass ein Hunter als auch Ambrose mehr "im Köcher" gehabt hätten, aber so schlecht wie das Match in manchen Foren bewertet wurde fand ich es nicht.
Aufgefallen ist auch wieder mal wie schnell es die WWE schafft aus einer begeisterten, rasenden Crowd innerhalb eines Matches einen Friedhof zu machen.
Alles in allem fand ich Wrestlemania 32 eine gute Veranstaltung.
Mich hat Wrestlemania gut unterhalten. Die Veranstaltung hatte auch ihre Längen, aber bei (mit Pre-Show) fast 7 Stunden Dauer bleibt dies nicht aus.
Die überwiegend negativen Bewertungen von WM 32 verwundern mich ein wenig. In den letzten Wochen waren andere Dinge wichtiger/dringender als im WWE-Geschehen auf dem aktuellsten Stand zu bleiben, daher bekam ich kaum Nachrichten/Neuigkeiten auf der Road to Wrestlemania mit. Vielleicht ist gerade dies der Grund dass mich die diesjährige WM so gut unterhalten hat. Ohne Infos und unvoreingenommen diese zu schauen. Da habe ich in den letzten Jahren etliche schlechtere PPV gesehen.
Negativ fielen mir nur (wieder einmal) das Untertaker-Match sowie The-Rock-Hero auf.
Den Undertaker will ich seit Jahren nicht mehr sehen obwohl er mich früher auch in seinen Bann gezogen hat. Es freut mich für ihn dass er nach schwerer Krankheit überhaupt in einen Wrestling-Ring steigen kann, aber einen Gefallen tut er sich damit nicht. Von Jahr zu Jahr tut es mehr weh zu sehen wie sich ein "alter" Mann im Ring abmüht, dessen Körper einfach kein gutes Match mehr hergibt. Mit jedem weiteren Match zerstört er seine eigene Legende. Soll er eben Manager werden, der gelegentlich in die Matches seines Schützlings eingreift. Allemal glaubwürdiger als seltsam gebookte Fehden. In dieser ging es um die Kontrolle von RAW und weder Vince noch Hunter oder Steph scheint es zu interessieren.
The Rock darf als Teilzeitwreslter einen Wrestler der voll im Saft steht in 6 Sekunden abfrühstücken. Von solchen Segmenten halte ich nicht viel, finde sie sogar eher schädlich als nützlich.
Die Siege von Ryder und Corbin waren echte Überraschungen für mich und das Match-of-the-Night zweifelsfrei das Divenmatch.
New Day vs. LON war ein netter Füller bei dem die Werbung für Frühstücksflocken mehr im Mittelpunkt stand als das Match selbst. Hoffentlich hat sich das mit dieser nervigen Werbung jetzt erledigt.
Der Jericho-Sieg geht auch in Ordnung. In den letzten Jahren hat er sich öfter für (aufstrebende) Talente hingelegt und es wurde Zeit dass er mal wieder in "großes" Match gewinnt. Ansonsten hätte er langsam den Stempel "Jobber für Emporkömmlinge". Zumindest bei mir.
Das Titelmatch selbst fand ich auch gut. Zwar bin ich mir sicher, dass ein Hunter als auch Ambrose mehr "im Köcher" gehabt hätten, aber so schlecht wie das Match in manchen Foren bewertet wurde fand ich es nicht.
Aufgefallen ist auch wieder mal wie schnell es die WWE schafft aus einer begeisterten, rasenden Crowd innerhalb eines Matches einen Friedhof zu machen.
Alles in allem fand ich Wrestlemania 32 eine gute Veranstaltung.
Ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.
Wrestlingtechnisch war die Mania ziemlich gut, ich habe zwar nicht alle Matches gesehen, aber was ich gesehen habe war das, was man erwarten durfte.
Das Womens Match war das beste in der WWE seit Jahren (zumindest in den Main Shows, bei NXT gab es vllt. bessere, kann ich nicht beurteilen), auch die anderen Matches, die viel versprachen, haben geliefert. Von Undertaker gegen Shane durfte man in meinen Augen nicht mehr erwarten, auch vom Main Event habe ich mir nicht viel erhofft, letztlich war es ein Raw Match, das 25 statt 15 Minuten dauerte.
Die einzige Enttäuschung in der Hinsicht, war der Streetfight, da hätte ruhig etwas mehr kommen dürfen.
Was mich (und wohl auch viele andere) tierisch aufgeregt hat, war das Booking. Der Reihe nach:
Zack Ryder gewinnt relativ random den IC Title.Gut, die Fehde Owens vs. Zayn braucht keinen Titel, um Relevanz zu haben und Ryder hat sich seinen Moment wohl verdient. Trotzdem hätte ich mir dafür einen besseren Aufbau gewünnscht. Zudem wertet sein Gewinn und der direkte Verlust am Montag gegen the Miz in meinen Augen massiv ab.
Jericho gewinnt gegen Styles. Sorry, aber das ist typisches WWE-Bullshit-Booking. Man plant Styles am Montag zum neuen Number One Contender zu machen, darum kann er ja bei Wrestlemania verlieren. Das ist in meinen Augen unglaubwürdig und kostet ihn Momentum. Das Jericho mal wieder einen großen Sieg brauchte seh ich nicht so. So sehr ich ihn mag, er ist so etwas wie der Edeljobber der WWE, er soll neue Talente over bringen und seinen Legendenstatus verliert er dadurch nicht. Zumal er bald wieder für einige Monate von der Bildfläche verschwinden dürfte.
The New Day sind endgültig Face, bekommen aber, obwohl sie Woche für Woche gute Matches und großartige Promos abliefern, nicht ihren Wrestlemania-Moment, sondern dürfen sich für das unbedeutendste Stable der Company hinlegen. Und wofür? Damit sich drei Altstars feiern dürfen. Das hätte man doch auch so lösen können: New Day gewinnt, dann greift Barrett ein, LON nutzt ihre numerische Überlegenheit und dann kommen Austin, Foley und Michaels....
Lesnar gewinnt gegen Ambrose, das war abzusehen. Ambrose wird für mich hier zu schwach dargestellt, aber gut, bei weitem nichts gravieren schlimmes.
Charlotte verteidigt ihren Titel. Sie ist eine würdige Championesse, aber ich hätte lieber Sasha gesehen, zumal der Aufbau für diese Match auch darauf hindeutete. Das Charlotte am nächsten Tag bei Raw eine Face-Promo auf die Womens-Division hält, passt nicht wirklich ins Bild, auch wenn sie das wirklich gut macht. Meine Theorie war ja, dass man unbedingt Ric Flairs Tochter als erste Dame den neuen Titel geben wollte, ob das stimmt, wird man wohl nie rausfinden.
Shane vs, The Undertaker. Mal zusammenfassen: Ein Mann taucht unerwartet bei Raw auf. Er sagt mehr oder weniger, alles was ihr macht ist doof. Das Publikum jubelt. Er sagt, er will es besser machen. Das Publikum jubelt. Der Bösewicht, der aktuell die Leitung hat sagt, dafür musst du ein Match gewinnen (Wrestling-Logik halt), Und dann verliert der dieses Match??? Clean?????? Und dann bekommt er am nächsten Tag trotzdem die Kontrolle?? Aber nur einmalig. Danach ist alles wieder doof??
Ich verstehe ja, das man das Vermächtnis des Undertakers behalten will. Aber dann greift Vince halt ein, hilft dem Undertaker und am nächsten Tag kommt Shane raus und sagt: "Du hast mich betrogen, unser Geschäft ist ungültig" oder irgendsowas. Really??
Die Battle Royal. Hier muss ich sagen, alles richtig gemacht und diese Match benutzt, um ein neues Talent einzuführen. Mal schauen, was Corbin so drauf hat.
Zum Segment zwischen The Rock und der Wyatt Family muss ich glaube ich nichts schreiben. Ähnlich wie New Day und LON, nur nochmal zum Quadrat. Wenn ich daran denke, dass um den Royal Rumble herum die Wyatts mal wieder relevant waren.
Überraschenderweise muss ich zum Main-Event sagen, dass man das wohl so booken muss. Dass Reigns gewinnt war klar. Und ein Heelturn gegen HHH hätte wohl auch nur schwer funktioniert. Dieser kommt jetzt (bitte bitte bitte) gegen Styles. Und der ist dafür ideal.
Lustig fand ich es hier, die Publikumsreaktion zu sehen, und wie die WWE damit umgegangen ist (Schild bei Raw: 'don't mute our voices, we pay for this'
Es wurde vorher viel gejammert, dass der WWE die Starpower fehlt. Aber wrestlerisch hat man die Verletzten nicht so stark gemerkt. Gleichzeitig schafft es die WWE aber nicht, neue Stars zu kreieren. Auch, weil man hoffnungsvolle Talente verjobbt, damit Teilzeitwrestler und Pensionäre für ein paar Minuten glänzen dürfen.Ich hoffe, dass man langsam einsieht, dass man mittlerweile ein etwas anderes Publikum hat. Entertainment rückt mehr in den Hintergrund und das Sportliche wird wichtiger. Und rein von den In-Ring-Fähigkeiten hat man aktuell das wohl beste Roster aller Zeiten. Das Leute wie Styles, Owens, Balor oder Nakamura 2016 bei der WWE unter Vertrag stehen würden, hätten wohl Wrestlingfans vor ein paar Jahren nicht mal zu hoffen gewagt. Und das wird ja immer besser, Zack Sabre Jr. beim Cruserweight Turnier. Kota Ibushi war am Freitag bei NXT Takover Dallas.....
PS: Eigentlich habe ich mehr als genug geschrieben, aber eine Sache fehlt doch noch. Das Match des Wochenenden, nein, das beste WWE Match, das ich je gesehen habe, war das Match am Freitag zwischen Nakamura und Zayn. Ich oute mich hier als Nakamura Fanboy, aber das war ganz großes Kino. Und vor allem wurde Nakamura von Anfang an, als das dargestellt, was er ist, nämlich kein Indy-Wrestler, der sich in der WWE beweisen will, sondern ein international bekannter Star und einer der besten (wenn nicht der beste) Wrestler der Welt.
Wrestlingtechnisch war die Mania ziemlich gut, ich habe zwar nicht alle Matches gesehen, aber was ich gesehen habe war das, was man erwarten durfte.
Das Womens Match war das beste in der WWE seit Jahren (zumindest in den Main Shows, bei NXT gab es vllt. bessere, kann ich nicht beurteilen), auch die anderen Matches, die viel versprachen, haben geliefert. Von Undertaker gegen Shane durfte man in meinen Augen nicht mehr erwarten, auch vom Main Event habe ich mir nicht viel erhofft, letztlich war es ein Raw Match, das 25 statt 15 Minuten dauerte.
Die einzige Enttäuschung in der Hinsicht, war der Streetfight, da hätte ruhig etwas mehr kommen dürfen.
Was mich (und wohl auch viele andere) tierisch aufgeregt hat, war das Booking. Der Reihe nach:
Zack Ryder gewinnt relativ random den IC Title.Gut, die Fehde Owens vs. Zayn braucht keinen Titel, um Relevanz zu haben und Ryder hat sich seinen Moment wohl verdient. Trotzdem hätte ich mir dafür einen besseren Aufbau gewünnscht. Zudem wertet sein Gewinn und der direkte Verlust am Montag gegen the Miz in meinen Augen massiv ab.
Jericho gewinnt gegen Styles. Sorry, aber das ist typisches WWE-Bullshit-Booking. Man plant Styles am Montag zum neuen Number One Contender zu machen, darum kann er ja bei Wrestlemania verlieren. Das ist in meinen Augen unglaubwürdig und kostet ihn Momentum. Das Jericho mal wieder einen großen Sieg brauchte seh ich nicht so. So sehr ich ihn mag, er ist so etwas wie der Edeljobber der WWE, er soll neue Talente over bringen und seinen Legendenstatus verliert er dadurch nicht. Zumal er bald wieder für einige Monate von der Bildfläche verschwinden dürfte.
The New Day sind endgültig Face, bekommen aber, obwohl sie Woche für Woche gute Matches und großartige Promos abliefern, nicht ihren Wrestlemania-Moment, sondern dürfen sich für das unbedeutendste Stable der Company hinlegen. Und wofür? Damit sich drei Altstars feiern dürfen. Das hätte man doch auch so lösen können: New Day gewinnt, dann greift Barrett ein, LON nutzt ihre numerische Überlegenheit und dann kommen Austin, Foley und Michaels....
Lesnar gewinnt gegen Ambrose, das war abzusehen. Ambrose wird für mich hier zu schwach dargestellt, aber gut, bei weitem nichts gravieren schlimmes.
Charlotte verteidigt ihren Titel. Sie ist eine würdige Championesse, aber ich hätte lieber Sasha gesehen, zumal der Aufbau für diese Match auch darauf hindeutete. Das Charlotte am nächsten Tag bei Raw eine Face-Promo auf die Womens-Division hält, passt nicht wirklich ins Bild, auch wenn sie das wirklich gut macht. Meine Theorie war ja, dass man unbedingt Ric Flairs Tochter als erste Dame den neuen Titel geben wollte, ob das stimmt, wird man wohl nie rausfinden.
Shane vs, The Undertaker. Mal zusammenfassen: Ein Mann taucht unerwartet bei Raw auf. Er sagt mehr oder weniger, alles was ihr macht ist doof. Das Publikum jubelt. Er sagt, er will es besser machen. Das Publikum jubelt. Der Bösewicht, der aktuell die Leitung hat sagt, dafür musst du ein Match gewinnen (Wrestling-Logik halt), Und dann verliert der dieses Match??? Clean?????? Und dann bekommt er am nächsten Tag trotzdem die Kontrolle?? Aber nur einmalig. Danach ist alles wieder doof??
Ich verstehe ja, das man das Vermächtnis des Undertakers behalten will. Aber dann greift Vince halt ein, hilft dem Undertaker und am nächsten Tag kommt Shane raus und sagt: "Du hast mich betrogen, unser Geschäft ist ungültig" oder irgendsowas. Really??
Die Battle Royal. Hier muss ich sagen, alles richtig gemacht und diese Match benutzt, um ein neues Talent einzuführen. Mal schauen, was Corbin so drauf hat.
Zum Segment zwischen The Rock und der Wyatt Family muss ich glaube ich nichts schreiben. Ähnlich wie New Day und LON, nur nochmal zum Quadrat. Wenn ich daran denke, dass um den Royal Rumble herum die Wyatts mal wieder relevant waren.
Überraschenderweise muss ich zum Main-Event sagen, dass man das wohl so booken muss. Dass Reigns gewinnt war klar. Und ein Heelturn gegen HHH hätte wohl auch nur schwer funktioniert. Dieser kommt jetzt (bitte bitte bitte) gegen Styles. Und der ist dafür ideal.
Lustig fand ich es hier, die Publikumsreaktion zu sehen, und wie die WWE damit umgegangen ist (Schild bei Raw: 'don't mute our voices, we pay for this'
Es wurde vorher viel gejammert, dass der WWE die Starpower fehlt. Aber wrestlerisch hat man die Verletzten nicht so stark gemerkt. Gleichzeitig schafft es die WWE aber nicht, neue Stars zu kreieren. Auch, weil man hoffnungsvolle Talente verjobbt, damit Teilzeitwrestler und Pensionäre für ein paar Minuten glänzen dürfen.Ich hoffe, dass man langsam einsieht, dass man mittlerweile ein etwas anderes Publikum hat. Entertainment rückt mehr in den Hintergrund und das Sportliche wird wichtiger. Und rein von den In-Ring-Fähigkeiten hat man aktuell das wohl beste Roster aller Zeiten. Das Leute wie Styles, Owens, Balor oder Nakamura 2016 bei der WWE unter Vertrag stehen würden, hätten wohl Wrestlingfans vor ein paar Jahren nicht mal zu hoffen gewagt. Und das wird ja immer besser, Zack Sabre Jr. beim Cruserweight Turnier. Kota Ibushi war am Freitag bei NXT Takover Dallas.....
PS: Eigentlich habe ich mehr als genug geschrieben, aber eine Sache fehlt doch noch. Das Match des Wochenenden, nein, das beste WWE Match, das ich je gesehen habe, war das Match am Freitag zwischen Nakamura und Zayn. Ich oute mich hier als Nakamura Fanboy, aber das war ganz großes Kino. Und vor allem wurde Nakamura von Anfang an, als das dargestellt, was er ist, nämlich kein Indy-Wrestler, der sich in der WWE beweisen will, sondern ein international bekannter Star und einer der besten (wenn nicht der beste) Wrestler der Welt.
WWE PPVs werden im Free TV nicht mehr übertragen. Auch nicht als Aufzeichnung oder Zusammenfassung.
vonNachtmahr1982 schrieb:Schon seit Ewigkeiten nicht mehr und das würde auch heute nicht mehr funktionieren. Die letzten PPV in voller Länge im Deutschen Fernsehen gab es - meiner Erinnerung nach - bei RTL2. Seinerzeit sendete RTL2 aber auch mit 6-8 Wochen Verzögerung RAW und Superstars aus. Dann noch die PPV.
WWE PPVs werden im Free TV nicht mehr übertragen. Auch nicht als Aufzeichnung oder Zusammenfassung.
In heutigen Zeiten würde das nicht mehr funktionieren. Wer würde heutzutage 6-8 Wochen auf aktuelle Wrestling-Ereignisse warten wenn er sie im Internet sehen kann? Niemand mehr. - Zumal die Fangemeinde der Wresting-Fans in Deutschland durchaus "überschaubar" sein dürfte. - Auf jeden Fall keine zu hohe Fangemeinde.
Daher sind wir deutschen Wrestling-Fans momentan mit Tele5 und Pro7maxx noch gut bedient.
Selbst auf dem WWE-Network sieht man die aktuellen RAW-/Smackdown-Ausgaben nicht. - Und selbst wenn ... ich werde mir keinen Computer-Fernseher-Zugang legen um die WWE-Ereignisse (via Network) zu verfolgen.
Dann wäre ich wieder weg vom WWE-Wrestling. Wie seinerzeit als die WWE den TV-Vertrag in Deutschland Premiere/Sky zugeteilt hat.
Wrestling ist ein Produkt, wleches mich interessiert. Aber ich will das auf dem TV sehen. Nicht über Umwege via Computer zu TV oder sonst was. - Auch wäre ich bereit dafür zu bezahlen. Aber nicht um den Preis, dass ich einen Anbieter wie Sky abonnieren muss um Wrestling zu schauen UND für die PPV noch extra bezahlen muss.
Was interessiert mich das andere Programm wenn ich nur Wrestling schauen möchte?
Daher ist der Vertrag mit Tele5/Pro7maxx das Beste was uns deutschen Wrestlingfans passieren konnte. Es bleibt abzuwarten wie es nach der Einführung des Network in Deutschland und mit Auslaufen der TV-Verträge weitergeht.
Alle 4 Wochen schaue ich mir einen PPV live mitten in der Nacht am Schreibtisch am Rechner an. - Zwei- bis dreimal die Woche wegen der Shows werde ich dies nicht tun. Wegen WWE-Wrestling werde ich an meiner strikten Trennung zwischen TV und Computer auch nicht rütteln.
Bietet die WWE mir keine Möglichkeiten legal (und meine Kohle kassierend) die PPV nach meinen Wünschen/Gepflogenheiten zu schauen, dann weiche ich eben auf nicht legale Möglichkeiten aus und spare mein Geld.
*
Wrestlemania steht vor der Tür. - Selten so wenig Spannung vor DEM Wrestlingevent des Jahres empfunden. Die Road-to-Wrestlemania war die langweiligste aller Zeiten und die angesetzten Matches hauen mich auch nicht um.
Anschauen werde ich mir WM auf jeden Fall. Wie immer seit WM1.
Diegito schrieb:Tja. Letzte Saison hatten wir einen Trainer, von dem ich stark davon ausgehe, dass er ähnlich wie du und ich gedacht hat. Die enge Einbindung der Jugendspieler... die Aktion, notfalls die Position von Meier zu verschieben um Stendera mit rein zu bekommen.. die vielen Test- und Benefizspiele für die 2. Garde... das zeugt ja davon, dass hier sogar ein Trainer im Prinzip Kritik an dieser Aktion zeigte. Evtl. ein weiterer Grund für das Verwürfnis? Auf jeden Fall ist es ein Armutszeugnis für die Eintracht, dass nach der großspurigen Ankündigung, diese Lücke zu schließen, nahezu nichts unternommen worden ist und dass AUSGERECHNET die Person hier raus geekelt wurde, die sich diesem Problem annahm.
Genau das kritisiere ich schon seit längerer Zeit, das man nach der Abmeldung der U23 kein schlüssiges Konzept hatte dieses Vakuum zu füllen. Anfangs war ich ein Verfechter der Abmeldung und empfand es als richtig, allerdings in dem Glauben das man einen Alternativweg geht. Dieser ist allerdings nicht ansatzweise ersichtlich. Deshalb war es nachbetrachtend wohl ein großer Fehler die U23 abzumelden.
Diegito schrieb:Die Idee ist ja nicht neu und wurde ja hier bereits mehrfach im Forum aufgegriffen. Verleih an einen Zweit- oder Drittligisten, mit dem eine Kooperation eingegangen wird. Letztendlich wurde ja Gerezgiher nun auch an den nFSV verliehen. Das garantiert aber auch keine Einsatzzeiten. Letztendlich kann man das ja nur schwer dem Entleiher aufzwingen. Ich würde aber den Fußballer halt für einen nicht unbedingt billigen Betrag verleihen und in dem Vertrag einen Rabatt für Einsatzzeiten intergrieren. Entweder der Entleiher kümmert sich ebenfalls nicht um Spielpraxis, muss dafür aber entsprechend löhnen. Oder er setzt einen BuLi-Profi regelmäßig ein und bezahlt für diesen "Aufwand" entsprechend wenig.... wäre doch ein Win-Win für Spieler, Verleiher und Entleiher... quasi ein Win-Win-Win.
Und es muß vor allem mal ein Konzept entwickelt werden wie man mit diesen Spielern umgeht. Vielleicht wäre die Kooperation mit einem Drittligisten ein guter Weg (Wehen-Wiesbaden?). Die besten 2-3 Nachwuchsspieler werden an diesen Verein ausgeliehen, dort bekommen sie regelmäßig Spielpraxis und können sich in Ruhe weiterentwickeln. Bei Bedarf bekommt Wiesbaden eine Kaufoption für eine geringe Summe. Und wir ein Rückkauf-Recht. Fertig.
Adler_Steigflug schrieb:Nein, es wäre keine Win-Win-Win-Situation. Im Gegenteil.
Die Idee ist ja nicht neu und wurde ja hier bereits mehrfach im Forum aufgegriffen. Verleih an einen Zweit- oder Drittligisten, mit dem eine Kooperation eingegangen wird. Letztendlich wurde ja Gerezgiher nun auch an den nFSV verliehen. Das garantiert aber auch keine Einsatzzeiten. Letztendlich kann man das ja nur schwer dem Entleiher aufzwingen. Ich würde aber den Fußballer halt für einen nicht unbedingt billigen Betrag verleihen und in dem Vertrag einen Rabatt für Einsatzzeiten intergrieren. Entweder der Entleiher kümmert sich ebenfalls nicht um Spielpraxis, muss dafür aber entsprechend löhnen. Oder er setzt einen BuLi-Profi regelmäßig ein und bezahlt für diesen "Aufwand" entsprechend wenig.... wäre doch ein Win-Win für Spieler, Verleiher und Entleiher... quasi ein Win-Win-Win.
Kein Trainer eines unterklassigen Vereins wird einen Spieler eines höherklassigen Vereins ausleihen wenn im Vertrag eine "Einsatzgarantie" für den Spieler verankert wäre. Nichts anderes wäre eine hohe Leihsumme mit Abzügen nach Einsätzen.
Der verleihende Verein geht davon aus, dass der Spieler das Potential hat und nur Spielpraxis braucht. Der ausleihende Verein verspricht sich eine Steigerung der Qualität.
Was ist, wenn der Spieler nun das Potential nicht hat? Oder durch Aktionen außerhalb des Fußballplatzes auffällig wird (Schlägerei in Disco, Autounfälle, Rüpeleien)?
Ich bin kein Fußballtrainer und werde auch nie einer sein. Aber einem Leihvertrag mit "Einsatzgarantie um Kosten zu sparen" würde ich nie zustimmen. Da bediene ich mich aus anderen (tieferen/ausländischen) Ligen.
Eine Einsatzgarantie ist ja auch unsinnig. Der Spieler muss sich schon selbst durchsetzen. Wenn er sich in einer unteren Klasse nicht durchsetzen kann, muss man sich eben Gedanken machen, ob er es überhaupt noch schaffen kann.
Wir möchte zur momentanen Situation wie folgt Stellung beziehen:
Wir haben in den letzten Wochen und Monaten verstärkt den Eindruck, dass eine kleine Anzahl von Usern ausschließlich am Unfriedenstiften innerhalb des Forums interessiert ist. Diesen Usern ist unserer Meinung nach nichts mehr an diesem Forum gelegen. Die Beitragshistorien der User dokumentieren dies. Es findet keine konstruktive Beteiligung statt!
Vielmehr wird in den Beiträgen gegen Trainer, Spieler, Vorstand und Mitarbeiter der Eintracht Frankfurt Fußball AG pauschal gewettert und/oder beleidigt. Desweiteren wird versucht die Moderation vor sich herzutreiben, sie zu diskreditieren und zu beleidigen. Kritik wird nicht sachlich geäußert, sondern auf einem Niveau, welches so nun nicht mehr hingenommen wird.
Wenn dann noch offenkundig geäußert wird, dass hier im Forum doch alles schlecht läuft, man den Laden doch schließen könne, die Moderation versage, dann stellt sich uns doch die Frage, warum man denn eigentlich noch hier ist? Es wäre dann vielleicht doch zu überlegen, ob man sich nicht in Form von Verbesserungsvorschlägen äußert anstatt nur gegen die vermeintlich Schuldigen zu schießen. Das Forum ist sicher nicht perfekt. Es zu verändern ist im positiven Sinne möglich. Dazu muss man aber auch bereit und willens sein.
Es wird von uns erwartet kritikfähig zu sein, unser Handeln bzw. unsere Entscheidungen zu reflektieren und auch Fehler einzugestehen. Im Gegenzug sind einige User jedoch in keiner Weise fähig ihr Verhalten hier zu reflektieren, sich Kritik unsererseits zu Herzen zu nehmen und sich zurückzunehmen.
Dies hat im Endeffekt dazu geführt, dass nun der Punkt gekommen ist, wo es reicht. Wir werden uns auf Kleinkriege nicht mehr einlassen, sondern handeln. Die User wurden bzw. werden im Fall der Fälle ermahnt und somit gewarnt. Es liegt an jedem Einzelnen sich selbst zu hinterfragen und Beleidigungen oder Provokationen zu unterlassen.
Wir bedauern, dass wir notfalls zu diesem strengen Handeln gezwungen sind, aber dies ist mittlerweile leider notwendig, denn wir wollen dieses Forum als einen Ort des angenehmen Austausches erhalten. Oben Beschriebenes ist dafür nicht dienlich.
Das Moderatorenteam
Wir haben in den letzten Wochen und Monaten verstärkt den Eindruck, dass eine kleine Anzahl von Usern ausschließlich am Unfriedenstiften innerhalb des Forums interessiert ist. Diesen Usern ist unserer Meinung nach nichts mehr an diesem Forum gelegen. Die Beitragshistorien der User dokumentieren dies. Es findet keine konstruktive Beteiligung statt!
Vielmehr wird in den Beiträgen gegen Trainer, Spieler, Vorstand und Mitarbeiter der Eintracht Frankfurt Fußball AG pauschal gewettert und/oder beleidigt. Desweiteren wird versucht die Moderation vor sich herzutreiben, sie zu diskreditieren und zu beleidigen. Kritik wird nicht sachlich geäußert, sondern auf einem Niveau, welches so nun nicht mehr hingenommen wird.
Wenn dann noch offenkundig geäußert wird, dass hier im Forum doch alles schlecht läuft, man den Laden doch schließen könne, die Moderation versage, dann stellt sich uns doch die Frage, warum man denn eigentlich noch hier ist? Es wäre dann vielleicht doch zu überlegen, ob man sich nicht in Form von Verbesserungsvorschlägen äußert anstatt nur gegen die vermeintlich Schuldigen zu schießen. Das Forum ist sicher nicht perfekt. Es zu verändern ist im positiven Sinne möglich. Dazu muss man aber auch bereit und willens sein.
Es wird von uns erwartet kritikfähig zu sein, unser Handeln bzw. unsere Entscheidungen zu reflektieren und auch Fehler einzugestehen. Im Gegenzug sind einige User jedoch in keiner Weise fähig ihr Verhalten hier zu reflektieren, sich Kritik unsererseits zu Herzen zu nehmen und sich zurückzunehmen.
Dies hat im Endeffekt dazu geführt, dass nun der Punkt gekommen ist, wo es reicht. Wir werden uns auf Kleinkriege nicht mehr einlassen, sondern handeln. Die User wurden bzw. werden im Fall der Fälle ermahnt und somit gewarnt. Es liegt an jedem Einzelnen sich selbst zu hinterfragen und Beleidigungen oder Provokationen zu unterlassen.
Wir bedauern, dass wir notfalls zu diesem strengen Handeln gezwungen sind, aber dies ist mittlerweile leider notwendig, denn wir wollen dieses Forum als einen Ort des angenehmen Austausches erhalten. Oben Beschriebenes ist dafür nicht dienlich.
Das Moderatorenteam
Moderatorenteam schrieb:+1
Wir möchte zur momentanen Situation wie folgt Stellung beziehen:
Wir haben in den letzten Wochen und Monaten verstärkt den Eindruck, dass eine kleine Anzahl von Usern ausschließlich am Unfriedenstiften innerhalb des Forums interessiert ist. Diesen Usern ist unserer Meinung nach nichts mehr an diesem Forum gelegen. Die Beitragshistorien der User dokumentieren dies. Es findet keine konstruktive Beteiligung statt!
Vielmehr wird in den Beiträgen gegen Trainer, Spieler, Vorstand und Mitarbeiter der Eintracht Frankfurt Fußball AG pauschal gewettert und/oder beleidigt. Desweiteren wird versucht die Moderation vor sich herzutreiben, sie zu diskreditieren und zu beleidigen. Kritik wird nicht sachlich geäußert, sondern auf einem Niveau, welches so nun nicht mehr hingenommen wird.
Wenn dann noch offenkundig geäußert wird, dass hier im Forum doch alles schlecht läuft, man den Laden doch schließen könne, die Moderation versage, dann stellt sich uns doch die Frage, warum man denn eigentlich noch hier ist? Es wäre dann vielleicht doch zu überlegen, ob man sich nicht in Form von Verbesserungsvorschlägen äußert anstatt nur gegen die vermeintlich Schuldigen zu schießen. Das Forum ist sicher nicht perfekt. Es zu verändern ist im positiven Sinne möglich. Dazu muss man aber auch bereit und willens sein.
Es wird von uns erwartet kritikfähig zu sein, unser Handeln bzw. unsere Entscheidungen zu reflektieren und auch Fehler einzugestehen. Im Gegenzug sind einige User jedoch in keiner Weise fähig ihr Verhalten hier zu reflektieren, sich Kritik unsererseits zu Herzen zu nehmen und sich zurückzunehmen.
Dies hat im Endeffekt dazu geführt, dass nun der Punkt gekommen ist, wo es reicht. Wir werden uns auf Kleinkriege nicht mehr einlassen, sondern handeln. Die User wurden bzw. werden im Fall der Fälle ermahnt und somit gewarnt. Es liegt an jedem Einzelnen sich selbst zu hinterfragen und Beleidigungen oder Provokationen zu unterlassen.
Wir bedauern, dass wir notfalls zu diesem strengen Handeln gezwungen sind, aber dies ist mittlerweile leider notwendig, denn wir wollen dieses Forum als einen Ort des angenehmen Austausches erhalten. Oben Beschriebenes ist dafür nicht dienlich.
Das Moderatorenteam
Chapeu!
rhoischnook schrieb:Die meinen dich: http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/124146?page=29#4486376Moderatorenteam schrieb:
Wir möchte zur momentanen Situation wie folgt Stellung beziehen:
Wir haben in den letzten Wochen und Monaten verstärkt den Eindruck, dass eine kleine Anzahl von Usern ausschließlich am Unfriedenstiften innerhalb des Forums interessiert ist. Diesen Usern ist unserer Meinung nach nichts mehr an diesem Forum gelegen. Die Beitragshistorien der User dokumentieren dies. Es findet keine konstruktive Beteiligung statt!
Vielmehr wird in den Beiträgen gegen Trainer, Spieler, Vorstand und Mitarbeiter der Eintracht Frankfurt Fußball AG pauschal gewettert und/oder beleidigt. Desweiteren wird versucht die Moderation vor sich herzutreiben, sie zu diskreditieren und zu beleidigen. Kritik wird nicht sachlich geäußert, sondern auf einem Niveau, welches so nun nicht mehr hingenommen wird.
Wenn dann noch offenkundig geäußert wird, dass hier im Forum doch alles schlecht läuft, man den Laden doch schließen könne, die Moderation versage, dann stellt sich uns doch die Frage, warum man denn eigentlich noch hier ist? Es wäre dann vielleicht doch zu überlegen, ob man sich nicht in Form von Verbesserungsvorschlägen äußert anstatt nur gegen die vermeintlich Schuldigen zu schießen. Das Forum ist sicher nicht perfekt. Es zu verändern ist im positiven Sinne möglich. Dazu muss man aber auch bereit und willens sein.
Es wird von uns erwartet kritikfähig zu sein, unser Handeln bzw. unsere Entscheidungen zu reflektieren und auch Fehler einzugestehen. Im Gegenzug sind einige User jedoch in keiner Weise fähig ihr Verhalten hier zu reflektieren, sich Kritik unsererseits zu Herzen zu nehmen und sich zurückzunehmen.
Dies hat im Endeffekt dazu geführt, dass nun der Punkt gekommen ist, wo es reicht. Wir werden uns auf Kleinkriege nicht mehr einlassen, sondern handeln. Die User wurden bzw. werden im Fall der Fälle ermahnt und somit gewarnt. Es liegt an jedem Einzelnen sich selbst zu hinterfragen und Beleidigungen oder Provokationen zu unterlassen.
Wir bedauern, dass wir notfalls zu diesem strengen Handeln gezwungen sind, aber dies ist mittlerweile leider notwendig, denn wir wollen dieses Forum als einen Ort des angenehmen Austausches erhalten. Oben Beschriebenes ist dafür nicht dienlich.
Das Moderatorenteam
+1
Chapeu!
DOLL?!?!?!
Das wäre dann schon TI 3.0
Das wäre dann schon TI 3.0
Danke.DOLL?!?!?!
Das wäre dann schon TI 3.0
Ich habe Doll nicht vergessen sich in Frankfurt bei gutem Gehalt gesund pflegen zu lassen, bei den seltenen Auftritten auf dem Platz miese Leistungen zu zeigen und sich zu verpissen kaum dass er wieder gesund war.
Ne. - Bei Doll kündige ich meine Vereinsmitgliedschaft, die seit über 30 Jahren anhält. Den finanziere ich nicht, auch wenn mein Mitgliedsbeitrag bei seinem Gehalt nicht auffallen wird wenn er fehlt. Mir gibt es aber die Genugtuung den nicht zu bezahlen.
KOAN DOLL!
Ich denke Morgen wird es so ein Spiel werden , das bei schlechter Leistung , und gleichzeitigem frühen Rückstand , die Stimmung ganz schnell kippen wird , es werden ja auch immer weniger Spiele dann bleibt eigentlich nur bei einem Unentschieden oder Niederlage die Reisleine zu ziehen , es kann mir doch keiner erzählen das jemand so blauäugig ist , nur weil er noch keinen Trainer entlassen hat , den Verein in die 2 Liga zu schicken nur wegen seinem Stolz .
Ich werfe mal den Namen Büskens in den Raum. Schlechter als jetzt kann es nicht mehr laufen. Und da kämen die Spieler vielleicht mal in die Zweikämpfe. Eines unserer Hauptprobleme. Schlechter als Veh aktuell kann niemand sein. Weil der wirklich lernresistent ist und auch morgen wieder mit Huszti, Otsche, Russ und Hasebe spielen wird.
Aber unser Vorstand hat ja volles Vertrauen in Veh. Ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen will. Wirklich jeder hat schon vor der Winterpause erkannt, dass das nichts mehr wird. Nur unsere Träumer da oben nicht. Die sind alleine an allem schuld.
Aber unser Vorstand hat ja volles Vertrauen in Veh. Ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen will. Wirklich jeder hat schon vor der Winterpause erkannt, dass das nichts mehr wird. Nur unsere Träumer da oben nicht. Die sind alleine an allem schuld.
Basaltkopp schrieb:Chapeu! Und nochmal Chapeu!
Ich werfe mal den Namen Büskens in den Raum.
Ein Trainername, an den ich auch schon gedacht habe. In der aktuellen "Beiß-Stimmung" im Forum traut man sich ja kaum einen REALISTISCHEN Namen zu posten.
Favre? Ernsthaft? - Bei dem durchsickerte dass er in Berlin und Mönchengladbach den Kram schon mehrfach hinwerfen wollte und - wie auch immer - zum weitermachen überredet werden musste. - Den in Frankfurt mit dem "superleichten" Umfeld? Der hockt nach dem ersten Training im Zug nach Hause. - Aus welchen Gründen auch immer.
Ansonsten sind auf dem Trainermarkt seit Jahren die immer gleichen Namen in der Verlosung. Abzüglich die, die man in einen Job geschrieben hat.
Mike Büskens mag als Trainer keine Überbäume ausgerissen haben, aber er war als Spieler ein "Kampfschwein". Von solchen ehemaligen Profispielern, die ins Trainerlager wechseln halte ich sehr viel.
Als Spieler habe ich den sogar einmal in einem Freundschaftsspiel in meinem kleinen Kaff gesehen. - Düsseldorf vs. Mainz. - Der Büskens rannte die Außenbahn rauf und runter als ob es kein morgen geben würde, pumpte wie ein Maikäfer und das in einem bedeutungslosen Testspiel.
Wer so als Spieler in solchen Spielen agiert, der lebt Fußball. - Nicht nur in Worten, sondern im Leben.
So ganz ohne Erfolge ist er als Trainer auch nicht und vor allem ist es ein Name, der für unsere Eintracht realistisch ist.
Gegen Luhuhkay habe ich eine Abneigung. Bei dem verpufft der "neuer-Trainer-Effekt" sehr schnell. Für einen Neuaufbau nicht geeignet. Da scheiterte er bisher überall.
Schur in der jetzigen Phase ins Haifischbecken Bundesliga zu werfen halte ich für rüdest falsch. Da verheizt man den Trainer Schur für alle Zeiten. - Wie Zinnbauer seinerzeit in Hamburg. - Wo hat der danach gearbeitet??? Wo war der danach auch nur im Gespräch???
Büskens halte ich für eine realistische Alternative und könnte mich mit diesem Trainer anfreunden.
"...Anders als bei seinem ersten Engagement in Frankfurt zieht es Veh kaum noch an seinen Hauptwohnsitz in der Nähe von Augsburg, er geht heute Fotografen aus dem Weg, die ihn sonst gerne beim Lieblingsitaliener bei Pasta und Rotwein ablichteten...." (FAZ)
mittelkreis schrieb:Wenn einen selbst der auserkorene Lieblingsitaliener nicht mehr mag bleibt auch nix anders.
"...Anders als bei seinem ersten Engagement in Frankfurt zieht es Veh kaum noch an seinen Hauptwohnsitz in der Nähe von Augsburg, er geht heute Fotografen aus dem Weg, die ihn sonst gerne beim Lieblingsitaliener bei Pasta und Rotwein ablichteten...." (FAZ)
HSV daheim? ... Wie immer (gefühlt) Heimniederlage.
Aufstellung: Hradecky - Dazu 10 weitere, die man nach dem Spiel tüchtig ausschimpfen muss/darf/kann/soll.
Endergebnis: 2:3
Aufstellung: Hradecky - Dazu 10 weitere, die man nach dem Spiel tüchtig ausschimpfen muss/darf/kann/soll.
Endergebnis: 2:3
Bei einem Ergenbis von 46:0 frage ich mich eher wie man drauf sein muss um den Gegner so abzuschlachten.
In meiner aktiven Zeit hieß es von Trainerseite aus: "Bei 9:0 für uns wird aufgehört!" ... Was waren das lange Spiele wenn es nach 30 Minuten schon 8:0 stand.
Aber 46:0 ... da hätte ich als Teil der gewinnenden Mannschaft schon nicht den Ehrgeiz den Gegner so abzuschlachten. Würde meine Kraft und Energie für die Dame meines Herzens für den Abend aufsparen. Würden dann über meine Seite drei Gegentore fallen und mein Team nur 23:3 gewinnen, so würde mir kein Zacken aus der Krone brechen und meine Herzensdame es mir durch die Leidenschaft danken, die ich auf dem Feld eingespart habe.
In meiner aktiven Zeit hieß es von Trainerseite aus: "Bei 9:0 für uns wird aufgehört!" ... Was waren das lange Spiele wenn es nach 30 Minuten schon 8:0 stand.
Aber 46:0 ... da hätte ich als Teil der gewinnenden Mannschaft schon nicht den Ehrgeiz den Gegner so abzuschlachten. Würde meine Kraft und Energie für die Dame meines Herzens für den Abend aufsparen. Würden dann über meine Seite drei Gegentore fallen und mein Team nur 23:3 gewinnen, so würde mir kein Zacken aus der Krone brechen und meine Herzensdame es mir durch die Leidenschaft danken, die ich auf dem Feld eingespart habe.
Hallo Armin
Der letzte Zug nach Augsburg geht heute um 22.18 uhr.
Wenn Du zur Halbzeit gehst ist das zu schaffen.
Toni Schuhmacher ist ja auch schon mal bei Halbzeit in koeln gegangen (worden).
Der letzte Zug nach Augsburg geht heute um 22.18 uhr.
Wenn Du zur Halbzeit gehst ist das zu schaffen.
Toni Schuhmacher ist ja auch schon mal bei Halbzeit in koeln gegangen (worden).
Der Löring war noch mit Leidenschaft dabei bei seiner Fortuna seinerzeit.
Leidenschaft bei unseren Verantworltichen erkenne ich nur in emotionslosen Interviews und nicht in Taten, Wutreden oder Fassungslosigkeit.
Ehe die den Trainer in der Halbzeitpause entlassen oder gar sich selbst, da muss eher die Waschfrau und der Zeugwart gehen.
Leidenschaft bei unseren Verantworltichen erkenne ich nur in emotionslosen Interviews und nicht in Taten, Wutreden oder Fassungslosigkeit.
Ehe die den Trainer in der Halbzeitpause entlassen oder gar sich selbst, da muss eher die Waschfrau und der Zeugwart gehen.
rhoischnook schrieb:Da hast du wohl recht aber hoffen darf man ja mal. ..
Der Löring war noch mit Leidenschaft dabei bei seiner Fortuna seinerzeit.
Leidenschaft bei unseren Verantworltichen erkenne ich nur in emotionslosen Interviews und nicht in Taten, Wutreden oder Fassungslosigkeit.
Ehe die den Trainer in der Halbzeitpause entlassen oder gar sich selbst, da muss eher die Waschfrau und der Zeugwart gehen.
Bewusst habe ich mich nach der Sperrung des Forums zurück gehalten. - Es rumort diesbezüglich aber immer noch in mir.
Die meisten meiner Gedanken und Empfindungen wurden hier schon von vielen anderen Foristen kund getan. Da spare ich mir 30-70 Zeilen Text und schließe mich diesen an.
Was meine Weissglut immer noch am kochen hält ist die unglaubliche resistenz gegenüber dem, was auf dem Platz passiert. - Nicht nur in dieser Saison, auch in den JAHREN davor.
Ich habe die Schnauze voll von diesem Bocklosfußball meiner Eintracht. Seit Jahren. - Auf ein richtiges gutes Spiel folgen 2-3 Monaten in denen sich die Herrschaften scheinbar auf dem guten Spiel "ausruhen".
Diesen Fußball seit Jahren bin ich müde, hoffte auf Besserung, aber es wird von Jahr zu Jahr schlimmer. - Wie viele Foristen nehme ich die Ergebnisse der SGE hin. Bei eigenen Toren kommt keine Freude auf, bei Gegentoren kein Ärger. Seit Wochen ist es mir egal ob 4:0 gewonnen wird oder 0:4 verloren. - Soweit hat es "mein" Verein geschafft. - Er ist mir nahezu egal, nur die Endergebnisse sind mir noch einen Blick wert.
An dem aktuellen Trainer Veh will ich den aktuellen "Scheißdrecksfußball" gar nicht festmachen. Den gab es auch unter Skibbe, unter Veh, unter Schaaf und jetzt wieder unter Veh.
Mich KOTZT inzwischen etwas ganz anders an. - Wo andere Mannschaften mit schlechterem Kader mit EINSATZ und LEIDENSCHAFT ihre Punkte holen, tritt die SGE seit Jahren wie eine Thekenmannschaft auf, die die Thekenliga mit 20 Punkten Vorsprung gewinnt. - Genau so! Keine Leidenschaft, kein Ehrgeiz, keine Leidenschaft!
Nach (teilweise deftigen) Niederlagen sieht man die Spieler lachend und feixend vom Platz gehen, liest dann Interviews mit Ausagen wie "Wir müssen mehr kämpfen" ... "Wir müssen uns den Ar.-sch" aufreißen und am kommendne Spieltag sieht man wieder 11 Pisser auf dem Platz, die schon Angst haben wenn der Gegenspieler auf 2 Meter Nähe heranrückt.
Dies ist nicht erst seit Monaten so, es ist seit Jahren so. - Vielleicht sollte man sich in den Gremien mehr Gedanken machen welche Spielertypen man verpflichten als ob man ein Forum sperrt.
Jedem Verantwortlichen der SGE, der behauptet die SGE würde in den letzten 5 Jahren leidenschaftlichen, kämpferischen, einsatzvollen Fußball zeigen, denn ******** (Selbstzensur) ich sofort und ohne mit der Wimper zu zucken! Ohne Rücksichtnahme auf zivilrechtliche Konsequenzen für mich.
Irgenwo tut mir Armin Veh schon leid. - Natürlich ist er der aktuell verantwortliche Trainer, aber er bekommt die Wut über den ängstlichen, bocklosen, einsatzunfreudigen Fußball der letzten Jahre ab. - Teilweise zu recht. Was waren das für tolle EL-Auftritte in seiner ersten Amtszeit, die BL-Spiele waren aber auch schon grottig. - Da fragte ich warum die Mannschaft in der EL so motiviert, in der BL so bocklos ist.
Es ist doch nicht normal dass eine Mannschaft über Jahre hinweg eine bocklos-mir-egal-Einstellung an den Tag legt und es fällt keinem der verantwortlichen auf.
Ein Wunder dass das Stadion immer wieder (fast) voll ist. - Den Scheißdrecksfußball der seit Jahren (mit wenigen Ausnahmen) geboten wird, der hätte keine 10.000 Fans verdient.
Dann ist die aktuelle Situation nicht gut, es gibt vermehrte Kritik und das Forum wird dicht gemacht. - Weil man ein paar Krakeelern zeigen will wo der Hammer hängt.
Geht es noch lächerlicher? - Da halte ich zu den Krakeelern, die ich auch schon kritisiert habe. - Forum sperren geht gar nicht. Absolut indiskutabel.
Seit der Forumssperre frage ich mich ob nich doch ein Ohms wieder hinter den Kulissen mitrührt und dem wieder privates aus dem Tresor von willigen Damen abhanden gekommen ist.
Die Mannschaft ein bockloser, unmotivierter Trümmerhaufen, die Verantwortlichen ergehen sich in den üblichen Floskeln und es wird von Woche zu Woche schlimmer.
Noch bin ich "nur" emotionslos ... es fehlt aber nicht mehr viel, dass ich einem Abstieg den Vorteil abgewinne, dass dann die ganzen Poser (egal ob Vorstand oder Spieler) das Weite suchen.
Wer auch immer hier für den Vorstand spioniert: Nicht gucken was die Fans schreiben und dagegen vorgehen. - Die Schreibe der Fans orientiert sich an den Leistungen der Spieler auf dem Platz ... und viel bockloser und unmotivierter geht es offensichtlich kaum noch. Vereinzelte Ausnahmen ausgenommen, auf denen sich die Herren Berufsspieler dann wieder wochenlang ausruhen und mit Scheißdrecksfußball vom Feinsten glänzen.
Oder kurz: Ehe man unter anderen Fußmatten schaut, erstmal vor der eigenen kehren !
Die meisten meiner Gedanken und Empfindungen wurden hier schon von vielen anderen Foristen kund getan. Da spare ich mir 30-70 Zeilen Text und schließe mich diesen an.
Was meine Weissglut immer noch am kochen hält ist die unglaubliche resistenz gegenüber dem, was auf dem Platz passiert. - Nicht nur in dieser Saison, auch in den JAHREN davor.
Ich habe die Schnauze voll von diesem Bocklosfußball meiner Eintracht. Seit Jahren. - Auf ein richtiges gutes Spiel folgen 2-3 Monaten in denen sich die Herrschaften scheinbar auf dem guten Spiel "ausruhen".
Diesen Fußball seit Jahren bin ich müde, hoffte auf Besserung, aber es wird von Jahr zu Jahr schlimmer. - Wie viele Foristen nehme ich die Ergebnisse der SGE hin. Bei eigenen Toren kommt keine Freude auf, bei Gegentoren kein Ärger. Seit Wochen ist es mir egal ob 4:0 gewonnen wird oder 0:4 verloren. - Soweit hat es "mein" Verein geschafft. - Er ist mir nahezu egal, nur die Endergebnisse sind mir noch einen Blick wert.
An dem aktuellen Trainer Veh will ich den aktuellen "Scheißdrecksfußball" gar nicht festmachen. Den gab es auch unter Skibbe, unter Veh, unter Schaaf und jetzt wieder unter Veh.
Mich KOTZT inzwischen etwas ganz anders an. - Wo andere Mannschaften mit schlechterem Kader mit EINSATZ und LEIDENSCHAFT ihre Punkte holen, tritt die SGE seit Jahren wie eine Thekenmannschaft auf, die die Thekenliga mit 20 Punkten Vorsprung gewinnt. - Genau so! Keine Leidenschaft, kein Ehrgeiz, keine Leidenschaft!
Nach (teilweise deftigen) Niederlagen sieht man die Spieler lachend und feixend vom Platz gehen, liest dann Interviews mit Ausagen wie "Wir müssen mehr kämpfen" ... "Wir müssen uns den Ar.-sch" aufreißen und am kommendne Spieltag sieht man wieder 11 Pisser auf dem Platz, die schon Angst haben wenn der Gegenspieler auf 2 Meter Nähe heranrückt.
Dies ist nicht erst seit Monaten so, es ist seit Jahren so. - Vielleicht sollte man sich in den Gremien mehr Gedanken machen welche Spielertypen man verpflichten als ob man ein Forum sperrt.
Jedem Verantwortlichen der SGE, der behauptet die SGE würde in den letzten 5 Jahren leidenschaftlichen, kämpferischen, einsatzvollen Fußball zeigen, denn ******** (Selbstzensur) ich sofort und ohne mit der Wimper zu zucken! Ohne Rücksichtnahme auf zivilrechtliche Konsequenzen für mich.
Irgenwo tut mir Armin Veh schon leid. - Natürlich ist er der aktuell verantwortliche Trainer, aber er bekommt die Wut über den ängstlichen, bocklosen, einsatzunfreudigen Fußball der letzten Jahre ab. - Teilweise zu recht. Was waren das für tolle EL-Auftritte in seiner ersten Amtszeit, die BL-Spiele waren aber auch schon grottig. - Da fragte ich warum die Mannschaft in der EL so motiviert, in der BL so bocklos ist.
Es ist doch nicht normal dass eine Mannschaft über Jahre hinweg eine bocklos-mir-egal-Einstellung an den Tag legt und es fällt keinem der verantwortlichen auf.
Ein Wunder dass das Stadion immer wieder (fast) voll ist. - Den Scheißdrecksfußball der seit Jahren (mit wenigen Ausnahmen) geboten wird, der hätte keine 10.000 Fans verdient.
Dann ist die aktuelle Situation nicht gut, es gibt vermehrte Kritik und das Forum wird dicht gemacht. - Weil man ein paar Krakeelern zeigen will wo der Hammer hängt.
Geht es noch lächerlicher? - Da halte ich zu den Krakeelern, die ich auch schon kritisiert habe. - Forum sperren geht gar nicht. Absolut indiskutabel.
Seit der Forumssperre frage ich mich ob nich doch ein Ohms wieder hinter den Kulissen mitrührt und dem wieder privates aus dem Tresor von willigen Damen abhanden gekommen ist.
Die Mannschaft ein bockloser, unmotivierter Trümmerhaufen, die Verantwortlichen ergehen sich in den üblichen Floskeln und es wird von Woche zu Woche schlimmer.
Noch bin ich "nur" emotionslos ... es fehlt aber nicht mehr viel, dass ich einem Abstieg den Vorteil abgewinne, dass dann die ganzen Poser (egal ob Vorstand oder Spieler) das Weite suchen.
Wer auch immer hier für den Vorstand spioniert: Nicht gucken was die Fans schreiben und dagegen vorgehen. - Die Schreibe der Fans orientiert sich an den Leistungen der Spieler auf dem Platz ... und viel bockloser und unmotivierter geht es offensichtlich kaum noch. Vereinzelte Ausnahmen ausgenommen, auf denen sich die Herren Berufsspieler dann wieder wochenlang ausruhen und mit Scheißdrecksfußball vom Feinsten glänzen.
Oder kurz: Ehe man unter anderen Fußmatten schaut, erstmal vor der eigenen kehren !
Gebe Dir in den meisten Pukten recht,weil mich diese Möchtegern Stars auch aufregen. Aber leider ist das verwurzelt in dem Verein,dass es sich immer wiederholt. Es sind max. 5 Spieler drin die beständig gehobenes BL Format besitzen,die anderen glänzen 2x und dann siehst Du sie nicht mehr. Daher ist JEDER Trainer hier die ärmste S..nach gewisser Zeit und machtlos. Würde er nähmlich alle die auf Tribühne setzen wäre das Geschrei hier noch größer. So wird lieber-typisch Deutsch-auf alles eingeschlagen und gemeckert als gebe es Garantie bei Trainertausch Traumfussball zu sehen. Und wenn wie gehabt max 2-3 Spiele, dann ist wieder Eintracht-Alltag!
Ich breche eine Lanze für die Moderatoren. - Jo, Gegner, spammt mich voll.
Was mich betrifft, ich bin mit der aktuellen Moderation mehr als zufrieden. - Es gibt nicht mehr dieses "Rudelgebilde".
Es kommt ein Beitrag, einer der üblichen Verdächtigen antwortet, der Ursprungsposter antwortet und schon sind etliche "Beispringer" da, die dem TE fertig machen bis zum Letzten. Bis der Thread zerstört ist. Weil es 3-6 Nasen hier nicht passt oder die kein anderes Hobby haben als andere im Netz zu bashen.
Seitdem diese Leute im Adlerforum eine neue Heimat gefunden haben geht es hier viel entspannter zu. Es gibt dieses "Rudelbashing" nicht mehr und alleine schon darum: DANKE das ihr euch verpisst habt!
Das wollen diese Leute nicht Lesen/Wahrhaben weil sie seit Jahren die Granden hier waren. Tja, Zeiten ändern sich. Was vor 10 Jahren der totale Bringer war ist es heute eben nicht mehr.
Mir geht das Gemecker von den "Adlerforum"-Abwanderern auch mächtig auf die Nerven. Egal wo sie auftauchen, es wird provoziert, sinnvolles kommt da nicht mehr. Es geht nur darum zu maulen, um sonst nichts.
Bleibt halt in eurem Adlerforum und lass uns in Ruhe. - Sowas von Meckerfritzen weil man sich in seinen Befindlichkeiten angegriffen fühlt ... versteht doch kein neutraler Leser!
Wäre ich Mod (und das bin ich in 3 anderen Foren in den weiten des Netzes) ... ich hätte den Account von euch Dauermeckerern schon lange gelöscht. Wie ihr euch hier gebt ... unglaublich. Mit sozial hat das nichts mehr zu tun.
Liebe Mods .. behaltet eure aktuelle Schiene bei. Diese begrüße ich. Ich brauche keine Threads, die von den übliche Membern zerschossen werden da dies deren Hobby zu sein scheint.
Weiter so!
Und jetzt an alle Mod-Kritiker: Feuer frei! Prügelt auf mich ein, macht es wie immer, antwortet mit schmälichen Einzeilern bzw. bombadiert mich mit PN!
Alles nehme ich hin. Mit weit ausgestreckten Armen, ner Kippe im Maul und lache euch aus. Gerade ohne euch gewann das Forum hier an Qualität. - Ihr habt ja eine neue Heimat. Zu langweilig dort dass ihr immer wieder hier aufschlagen müsst?
GO MODS!
Was mich betrifft, ich bin mit der aktuellen Moderation mehr als zufrieden. - Es gibt nicht mehr dieses "Rudelgebilde".
Es kommt ein Beitrag, einer der üblichen Verdächtigen antwortet, der Ursprungsposter antwortet und schon sind etliche "Beispringer" da, die dem TE fertig machen bis zum Letzten. Bis der Thread zerstört ist. Weil es 3-6 Nasen hier nicht passt oder die kein anderes Hobby haben als andere im Netz zu bashen.
Seitdem diese Leute im Adlerforum eine neue Heimat gefunden haben geht es hier viel entspannter zu. Es gibt dieses "Rudelbashing" nicht mehr und alleine schon darum: DANKE das ihr euch verpisst habt!
Das wollen diese Leute nicht Lesen/Wahrhaben weil sie seit Jahren die Granden hier waren. Tja, Zeiten ändern sich. Was vor 10 Jahren der totale Bringer war ist es heute eben nicht mehr.
Mir geht das Gemecker von den "Adlerforum"-Abwanderern auch mächtig auf die Nerven. Egal wo sie auftauchen, es wird provoziert, sinnvolles kommt da nicht mehr. Es geht nur darum zu maulen, um sonst nichts.
Bleibt halt in eurem Adlerforum und lass uns in Ruhe. - Sowas von Meckerfritzen weil man sich in seinen Befindlichkeiten angegriffen fühlt ... versteht doch kein neutraler Leser!
Wäre ich Mod (und das bin ich in 3 anderen Foren in den weiten des Netzes) ... ich hätte den Account von euch Dauermeckerern schon lange gelöscht. Wie ihr euch hier gebt ... unglaublich. Mit sozial hat das nichts mehr zu tun.
Liebe Mods .. behaltet eure aktuelle Schiene bei. Diese begrüße ich. Ich brauche keine Threads, die von den übliche Membern zerschossen werden da dies deren Hobby zu sein scheint.
Weiter so!
Und jetzt an alle Mod-Kritiker: Feuer frei! Prügelt auf mich ein, macht es wie immer, antwortet mit schmälichen Einzeilern bzw. bombadiert mich mit PN!
Alles nehme ich hin. Mit weit ausgestreckten Armen, ner Kippe im Maul und lache euch aus. Gerade ohne euch gewann das Forum hier an Qualität. - Ihr habt ja eine neue Heimat. Zu langweilig dort dass ihr immer wieder hier aufschlagen müsst?
GO MODS!
rhoischnook schrieb:100% Zustimmung, das Fettmarkierte darf man bei mir nicht!
Ich breche eine Lanze für die Moderatoren. - Jo, Gegner, spammt mich voll.
Was mich betrifft, ich bin mit der aktuellen Moderation mehr als zufrieden. - Es gibt nicht mehr dieses "Rudelgebilde".
Es kommt ein Beitrag, einer der üblichen Verdächtigen antwortet, der Ursprungsposter antwortet und schon sind etliche "Beispringer" da, die dem TE fertig machen bis zum Letzten. Bis der Thread zerstört ist. Weil es 3-6 Nasen hier nicht passt oder die kein anderes Hobby haben als andere im Netz zu bashen.
Seitdem diese Leute im Adlerforum eine neue Heimat gefunden haben geht es hier viel entspannter zu. Es gibt dieses "Rudelbashing" nicht mehr und alleine schon darum: DANKE das ihr euch verpisst habt!
Das wollen diese Leute nicht Lesen/Wahrhaben weil sie seit Jahren die Granden hier waren. Tja, Zeiten ändern sich. Was vor 10 Jahren der totale Bringer war ist es heute eben nicht mehr.
Mir geht das Gemecker von den "Adlerforum"-Abwanderern auch mächtig auf die Nerven. Egal wo sie auftauchen, es wird provoziert, sinnvolles kommt da nicht mehr. Es geht nur darum zu maulen, um sonst nichts.
Bleibt halt in eurem Adlerforum und lass uns in Ruhe. - Sowas von Meckerfritzen weil man sich in seinen Befindlichkeiten angegriffen fühlt ... versteht doch kein neutraler Leser!
Wäre ich Mod (und das bin ich in 3 anderen Foren in den weiten des Netzes) ... ich hätte den Account von euch Dauermeckerern schon lange gelöscht. Wie ihr euch hier gebt ... unglaublich. Mit sozial hat das nichts mehr zu tun.
Liebe Mods .. behaltet eure aktuelle Schiene bei. Diese begrüße ich. Ich brauche keine Threads, die von den übliche Membern zerschossen werden da dies deren Hobby zu sein scheint.
Weiter so!
>Und jetzt an alle Mod-Kritiker: Feuer frei! Prügelt auf mich ein, macht es wie immer, antwortet mit schmälichen Einzeilern bzw. bombadiert mich mit PN!
Alles nehme ich hin. Mit weit ausgestreckten Armen, ner Kippe im Maul und lache euch aus. Gerade ohne euch gewann das Forum hier an Qualität. - Ihr habt ja eine neue Heimat. Zu langweilig dort dass ihr immer wieder hier aufschlagen müsst?
GO MODS!
rhoischnook schrieb:Wurde hier eigentlich ne Woche zu gemacht um diese immense Qualität die hier im Forum steckt zu suchen? Wurde sie inzwischen gefunden? Oder ist das nur trauriges Wunschdenken von einem einzelnen gewesen?
Gerade ohne euch gewann das Forum hier an Qualität.
Gehen wir mal davon aus, dass jene "Superliga" über der CL platziert werden soll. - Ja von mir aus.
Aber es würde doch keine nationalen langweiligen Ligen "retten". - Bayern, Dortmund in der Superliga. - Um die nationalen Ligen nicht gänzlich abzuwerten bliebe es bei Wettbewerben wie CL und EL. Mit den augenblicklichen Geldverteilungen. - Diese "Superliga" soll ja neue Einnahmen generieren, nicht die bestehenden verschieben.
Gehen wir von der "Superliga" aus, damit ohne Bayern und Dortmund in der BL. - Es würde keine fünf Jahre dauern, da wären in der BL 2-3 Vereine so übermächtig, in der Hoffnung in der "Superliga" aufgenommen zu werden. Da entsteht meiner Meinung nach noch schneller noch mehr Langeweile.
Ach ernsthaft ... lass sie machen ... mich interessiert nationaler Fußball ... ein 5.-Liga-Spiel (Oberiga) ist für mich interessanter als dieser Europapokalscheiß den sie heutzutage CL + EL nennen.
Aber ich gehöre auch zu der Art "aussterbendes Fossil". Was waren die alten EC-Pokale mit HIn- und Rückspiel interessant. Tausend mal spannender als dieser "Gruppenphasendreck" wo doch immer nur die gleichen weiterkommen. Nie waren Europapokale langweilier als zur jetzigen Zeit. - Aber das ist ein anderes Thema. Daher Ende.
Aber es würde doch keine nationalen langweiligen Ligen "retten". - Bayern, Dortmund in der Superliga. - Um die nationalen Ligen nicht gänzlich abzuwerten bliebe es bei Wettbewerben wie CL und EL. Mit den augenblicklichen Geldverteilungen. - Diese "Superliga" soll ja neue Einnahmen generieren, nicht die bestehenden verschieben.
Gehen wir von der "Superliga" aus, damit ohne Bayern und Dortmund in der BL. - Es würde keine fünf Jahre dauern, da wären in der BL 2-3 Vereine so übermächtig, in der Hoffnung in der "Superliga" aufgenommen zu werden. Da entsteht meiner Meinung nach noch schneller noch mehr Langeweile.
Ach ernsthaft ... lass sie machen ... mich interessiert nationaler Fußball ... ein 5.-Liga-Spiel (Oberiga) ist für mich interessanter als dieser Europapokalscheiß den sie heutzutage CL + EL nennen.
Aber ich gehöre auch zu der Art "aussterbendes Fossil". Was waren die alten EC-Pokale mit HIn- und Rückspiel interessant. Tausend mal spannender als dieser "Gruppenphasendreck" wo doch immer nur die gleichen weiterkommen. Nie waren Europapokale langweilier als zur jetzigen Zeit. - Aber das ist ein anderes Thema. Daher Ende.
Puh ... Freunde der Sonne ... was man hier an Beiträgen lesen darf (muss) ... harter Tobak. Da wünsche ich mir den "alten" Basaltschädel zurück, der mindestens jedes zweite Post mit einem sinngemäßen "Schwimm rüber" quittiert.
Macht euch doch mal locker. Ernsthaft.
Die Hinrunde war grausam, unterirdisch, erübrigt sich jeder Kritik. - Wie manche Vorschreiber und auch ich anmerkten: Es nervt langsam. Aus jeder täglichen Nachricht wird ein Horrorszenario zusammengeschustert, das ist langsam lächerlich.
Ja, auch ich habe die Hinrunde verfolgt, in vielen Heim- und manchen Auswärtsspielen vor Ort.
MEIN Wert von SGE-Stadionbesuchen (Spiele die ich im Stadion gesehen habe): 2 von 10. - Viel Hilf- und Planloser geht es nicht.
Aber ... Herrgott .. kommt doch mal echt runter. - Es ist ja inzwischen nicht mehr lesenswert hier. Ein Bashing-Post jagt das nächste, egal in welchem Thread.
Zum Glück gibt es Ausnahmen. Da bin ich jedem Poster dankbar.
Letztes Ligaspiel nach einer enttäuschenden Hinrunde gewonnen, danach Winterpause und wegen jedem Scheiß gibt es hier Diskussionen. Würde sich Veh outen dass er nach dem Kacken mit rechts abwischt, gäbe es Kritiker die ihm die Fähigkeit absprechen einen Bundesligaverein zu trainieren, da jeder tolle Trainer mit links abwischt.
Ach hört mir auf. - Haltet mal eure frustrierte Schäumung wegen der Hinrunde im Griff und lass nicht alles gleich aus den Lefzen sabbern. Geht es hier um Veh, dann Sabbern gefühlte 97 Prozent wie Hunde, denen man einen Ochsenziemer vor die Gosch hält.
Die Hinrunde hat mich auch enttäuscht, das Testspiel gegen Dortmund war ... ja ... nix. - Stimme ich zu.
Aber für mich: Sieg gegen Bremen ... Serie gestartet ... gegen Wolfsburg fortsetzen, dann ein Dreier in Augsburg. Sechs Punkte!
Klingt unrealistisch? - Jo! - Wie das Gesabbel derZeitungs- und Fernsehexperten hier.
Mein Fresse: Werdet wach! Klar! Veh hat in Frankfurt nur unterschrieben um die SGE in den Untergang zu führen! Aus keinem anderen Grund. Darum auch gleich zwei Jahre. - Jahr 1: Niedergang vorbereiten, Jahr 2: Niedergang vollenden.
Ach Leute ... tief durchatmen .. nach dem Wolfsburgspiel haben wir mehr gesehen.
Macht euch doch mal locker. Ernsthaft.
Die Hinrunde war grausam, unterirdisch, erübrigt sich jeder Kritik. - Wie manche Vorschreiber und auch ich anmerkten: Es nervt langsam. Aus jeder täglichen Nachricht wird ein Horrorszenario zusammengeschustert, das ist langsam lächerlich.
Ja, auch ich habe die Hinrunde verfolgt, in vielen Heim- und manchen Auswärtsspielen vor Ort.
MEIN Wert von SGE-Stadionbesuchen (Spiele die ich im Stadion gesehen habe): 2 von 10. - Viel Hilf- und Planloser geht es nicht.
Aber ... Herrgott .. kommt doch mal echt runter. - Es ist ja inzwischen nicht mehr lesenswert hier. Ein Bashing-Post jagt das nächste, egal in welchem Thread.
Zum Glück gibt es Ausnahmen. Da bin ich jedem Poster dankbar.
Letztes Ligaspiel nach einer enttäuschenden Hinrunde gewonnen, danach Winterpause und wegen jedem Scheiß gibt es hier Diskussionen. Würde sich Veh outen dass er nach dem Kacken mit rechts abwischt, gäbe es Kritiker die ihm die Fähigkeit absprechen einen Bundesligaverein zu trainieren, da jeder tolle Trainer mit links abwischt.
Ach hört mir auf. - Haltet mal eure frustrierte Schäumung wegen der Hinrunde im Griff und lass nicht alles gleich aus den Lefzen sabbern. Geht es hier um Veh, dann Sabbern gefühlte 97 Prozent wie Hunde, denen man einen Ochsenziemer vor die Gosch hält.
Die Hinrunde hat mich auch enttäuscht, das Testspiel gegen Dortmund war ... ja ... nix. - Stimme ich zu.
Aber für mich: Sieg gegen Bremen ... Serie gestartet ... gegen Wolfsburg fortsetzen, dann ein Dreier in Augsburg. Sechs Punkte!
Klingt unrealistisch? - Jo! - Wie das Gesabbel derZeitungs- und Fernsehexperten hier.
Mein Fresse: Werdet wach! Klar! Veh hat in Frankfurt nur unterschrieben um die SGE in den Untergang zu führen! Aus keinem anderen Grund. Darum auch gleich zwei Jahre. - Jahr 1: Niedergang vorbereiten, Jahr 2: Niedergang vollenden.
Ach Leute ... tief durchatmen .. nach dem Wolfsburgspiel haben wir mehr gesehen.
Schön geschrieben von rhoischnook. Aber konträre Meinungen werden hier ja größtenteils nicht akzeptiert, sondern lediglich mit einem "Was stimmt denn nicht mit dir?" quittiert ...
rhoischnook schrieb:Meine Rede. Hier wird teilweise gewütet als wären wir Letzter mit 0 Punkten. Schon komisch: Da halten die Verantwortlichen (im Gegensatz zu unseren wilden Jahrzehnten) mal bei Turbulenzen die Füße still und bewahren erst mal Ruhe, dann marodiert stattdessen der Mob. So ist die launische Diva wohl, irgendjemand schiebt immer Panik . Andererseits bin ich aber auch froh, dass wir hier kein seelenloser 0815 Verein sind, der allen am Arsc* vorbei geht. Denn bei allem hin und her, Gemaule und Gezeter ist doch eines klar: Den Leuten liegt verdammt viel an der SGE, sonst würde sie kaum so heißlaufen.
Macht euch doch mal locker. Ernsthaft.
Oh Mann ... hier ist anscheinend ein Wettbewerb entbrannt, wer am polemischsten die aktuelle Situation bewertet.
Wenn gegen Wolfsburg so ein Auftritt wie gegen Dortmund geboten wird, kann der Mob ja gerne aus dem Häuschen kommen - aber doch bitte nicht schon jetzt nach solch einem unbedeutenden Testspiel.
Lustiger ist nur noch, dass nun anscheinend viele glauben, Hannover würde mit Schaaf automatisch den Nichtabstieg besiegelt haben Deren Testspiele waren bisher ja auch von Erfolg gekrönt
Wenn gegen Wolfsburg so ein Auftritt wie gegen Dortmund geboten wird, kann der Mob ja gerne aus dem Häuschen kommen - aber doch bitte nicht schon jetzt nach solch einem unbedeutenden Testspiel.
Lustiger ist nur noch, dass nun anscheinend viele glauben, Hannover würde mit Schaaf automatisch den Nichtabstieg besiegelt haben Deren Testspiele waren bisher ja auch von Erfolg gekrönt
sge4ever193 schrieb:Das Spiel gegen Dortmund habe ich gesehen, war genauso enttäuscht, ja negativ überrascht, wie wohl ziemlich jeder. Mir ging jedoch ein Gedanke durch den Kopf, den Du beschrieben hast. - Unbedeutendes Testspiel, in der Liga zählt es.
Oh Mann ... hier ist anscheinend ein Wettbewerb entbrannt, wer am polemischsten die aktuelle Situation bewertet.
Wenn gegen Wolfsburg so ein Auftritt wie gegen Dortmund geboten wird, kann der Mob ja gerne aus dem Häuschen kommen - aber doch bitte nicht schon jetzt nach solch einem unbedeutenden Testspiel.
Wie die meisten bin ich von der aktuellen Saison und dem Auftreten der Mannschaft sehr enttäuscht und frustriert. Aber ich suche nicht in jeder neuen Meldung einen Ansatzpunkt zum "draufhauen". Auch nicht nach dem sehr hilflosen Testspiel gegen Dortmund. Dies war nicht das erste schlechte Testspiel einer Mannschaft am letzten Tag des Trainingslagers.
Das letzte Ligaspiel gegen Bremen wurde gewonnen, abwarten wie sich die Mannschaft gegen Wolfsburg präsentiert. In der Rückrunde erwarte ich von der Mannschaft, dass sie so spielt, dass sich meine Emotionslosigkeit seit Mitte der Hinrunde wieder in Begeisterung, zumindest Freude, verwandelt. In diesem Falle würde auch der Klassenerhalt erreicht. Rückrundenstart gegen Wolfsburg abwarten, schauen was da auf dem Platz zu sehen ist. So meine Devise.
Zu den Entlassenen: den Verlust von Damien Sandow ist schade, zu Zeiten als MITB-Sieger und im Tag Team mit The Miz hat er schon ziemlich gute Reaktionen bekommen. Stattdessen hat man dann letztes Jahr - völlig aus dem Zusammenhang gegriffen - Big Show die Wrestlemania Battle Royal gewinnen lassen. Und jetzt steht der Gute ganz ohne Vertrag da. Für mich, auch vom Charisma her, einer, den man eventuell mal bei ROH sehen könnte.
Um Barrett ist es auch schade, wenn auch von ihm aus so gewollt. Da hätte man auch eigentlich mehr machen können, ich erinnere mich noch gut an die Nexus Zeiten mit ihm als Anführer.
Die anderen sind eigentlich relativ egal.
Übrigens wurde Adam Rose die Tage verhaftet, angeblich soll er seiner Frau gegenüber handgreiflich geworden sein und sie dann auch davon abgehalten haben, die Polizei anzurufen. Eigentlich stand dieser nach seiner Suspendierung sowieso schon knietief im Elend, nach der Nummer dürfte es um ihn wohl gänzlich geschehen sein. Fand ihn eigentlich ziemlich gut, hatte mit ernstzunehmendem Gimmick auch etwas werden können. Das Foto von seiner Verhaftung zu sehen und dabei an seine „Don’t be a lemon“ Catchphrase zu denken, ist allerdings doch schon einigermaßen lustig.
Alex Riley hatte dann am Mittwoch noch sein Abschiedsmatch, bei dem er von Shinsuke Nakamura gesquasht wurde.
Vom Nakamura-Booking weiß ich noch nicht, was ich halten soll. Dauernd irgendwie gegen irrelevante Gegner (also gute NXT Wrestler, aber im Vergleich zu ihm doch, wie fast alles, ein Unterschied wie Tag und Nacht) wie Elias Samson oder Tye Dillinger – ich habe die Befürchtung, dass sich das mit der Zeit abnutzt. Andererseits wollen die Leute in der Halle auch etwas geboten bekommen und man muss auch die wöchentlichen Sendungen als eigenständige Wrestlingshows sehen, bei denen ein Nakamura im Main Event ein absolutes Highlight ist. Ich sehe das NXT Roster jetzt als keinen Platz an, an dem Nakamura mittel- oder langfristig verweilen wird. Samoa Joe, ja. Finn Balor, ja. Das sind dann aber auch die einzigen, gegen die man Nakamura eine richtige, gute, ernstzunehmende (!) Fehde führen lassen könnte. Ich denke, dass wir Nakamura relativ schnell im Main Roster sehen werden. Und da geht’s dann richtig rund. Hoffentlich.
Bei einem bald stattfindenden Live Event wurde John Cena vs. Shinsuke Nakamura angekündigt. Ich bin sehr gespannt und hoffe, dass das auf dem (preisgekrönten!) WWE Network gezeigt wird.
Mit sehr viel Freude habe ich jetzt sowohl Wrestling Dontaku und die Global Wars verfolgt. Also ersteres ein bisschen mehr als letzteres. Die Global Wars waren ganz cool, aber gerade bei den von mir mit Vorfreude erwarteten Matches hätte ich mir schon was mehr erhofft. Adam Cole beim Bullet Club bedarf eigentlich keiner weiteren Worte. Grandios. Ich hoffe jetzt auch stark, dass das Match zwischen Briscoe und Lethal zustande kommt.
@rhoischnook: beziehst du dich auf WWE Events in Deutschland? Ich war diesen Februar in Mannheim und die ganze Nummer war eigentlich botchfrei. Mal schauen, was die Jungs und Mädels im November in der Festhalle auf die Beine stellen…