>

RichardKress

7994

#
franknfurter schrieb:


Oben links: Schachtjor Donezk
Oben mittig: Dnipro Dnipropetrovsk
Oben rechts: Dresdner SC
Mitte links: FC Dundee
Mitte mittig: ???????????????
Mitte rechts: ??????????????
Unten links: Duisburger Spielverein 1900
Unten mittig: Al-Nasr Dubai
Unten rechts: SV Dreieichenhain


Das in der Mitte ist schwierig, ich geb's zu....


Mitte rechts: Ist das vielleicht ein Darmstädter Verein? Sieht so aus wie der Fünffingerturm. Vielleicht die SG Rosenhöhe Darmstadt oder so?
#


Oben links: Roter Stern Belgrad
Oben mittig: AC Bellinzona
Oben rechts:
Mitte links:
Mitte mittig: MTK Budapest
Mitte rechts: Boca Juniors
Unten links: FC Basel ? Sieht zumindest so ähnlich aus...
Unten mittig:
Unten rechts: Belgien
#
pipapo schrieb:
RichardKress schrieb:
Langer Rede kurzer Sinn: ich habe volles Verständnis für Danster

Volles Verständnis für Kritik an der möglichen Schließung eines Threads die weder jemals von den Mods erwogen, noch tatsächlich vorgenommen wurde?
Aha. Man lernt nie aus und jeden Tag etwas Neues dazu.  


Du musst dich nicht gleich angegriffen fühlen, war gar nicht meine Intention

Wofür ich volles Verständniss habe, sollte eigentlich aus meinem Post hervor gegangen sein. Es ging mir um den konkreten Fall mit der Nachfrage nach Mössmers Name und den ärgerlichen Kommentaren im Thread.

Davon abgesehen: ich war der Meinung der Mössmer Thread wäre geschlossen worden? Habe es aber auch nicht nochmal geprüft.

Ansonsten stehe ich zu meinen Aussagen bzgl. des sinnfreien Spamings in (sinnfreien) Threads. Das ist nämlich das Problem aber wohl leider unvermeidbar.
#
Nette Spielerei.

Mir ist eins aufgefallen. Preuss ist definitiv zu schlecht bewertet. Bei seinem ersten Wechsel zu Leverkusen musste er verkauft werden ansonsten wären wir Pleite gewesen. Er wollte nicht weg! Sein Wechsel nach Bochum war aus sportlicher Sicht nachvollziehbar. Wir waren abgestiegen und Bochum standvor dem Einzug in den UEFA Cup und er konnte sich noch berechtige Hoffnungen auf die WM 2006 machen.

Für ihn stand es ausser Frage nach der Episode Bochum wieder zur Eintracht zurückzukehren um sich als Führungsspieler bei seinem Lieblingsverein zu etablieren! Von daher eine klare 10.
#
maobit schrieb:
Danster schrieb:

...
Es ist schier unmöglich alle Threads miz allen Antworten täglich zu lesen, da könnte man ja seinen Job gleich an den Nagel hängen.

Fragt jetzt zum Beispiel jemand, wie vor einer Stunde geschehen, nach dem Namen unserer gestrigen Nummer 13, wird er auf den Harder Cup oder Hessen Cup Thread verwiesen. Bis man da die Antwort gefunden hat, ist die Eintracht schon wieder ausm Trainingslager daheim. Warum wird nicht infach geantwortet. Irgendwann, über kurz oder lang, verliert der Thread dann schon an Bedeutung und dann geht er automatisch weiter runter. Er muss doch nicht gleich geschlossen werden.
...


Warum sollte es Tage dauern in einem Thread mit den Tasten "Strg" und "F" nach z.B. "Nr.13" zu suchen? Zudem gibt es die Suchfunktion, die zwar ihre Tücken hat, aber doch immerhin existiert und meist etwas weiter hilft.





Hast du das mal für den speziellen Fall versucht?

Ich schon und die "Suche ergab 0 Treffer". Von daher ist eine Suchfunktion schön. Was man braucht ist aber eine "Finde" Funktion!

Abgesehen davon hat mich die Frage mit der Nr. 13 auch interessiert. Ich habe tatsächlich überlegt mir den Hallenturnier Thread durchzuschauen, aber auf Grund der hohen Anzahl an Posts (600+) habe ich es gelassen. Wie gesagt, die Suche über die Suchunktion verlief erfolglos.

Mich hat gefreut das dann jemand diese Frage stellte, aber anstatt einer sinnvollen Antwort wurde lieber im Frage-Thread rumgespamt. Wenn jemand die Antwort kennt und es postet ist doch schon alles in Ordnung. Wir hätten unsere Antwort gehabt und der Thread wäre spätestens nach einem Tag in der Versenkung verschwunden. In dem Fall hätte der Thread wenige Antworten gehabt, vielleicht noch einen Hinweis auf den Mösmer Thread im Jugend und Amateure Forum.

Aber nein, es wird lieber in einem Thread über den Thread gemeckert und sinnfrei kommentiert. Das ist nämlich das eigentliche Problem, das jeder denkt in Threads seinen sinnfreien Kommentar ablassen zu müssen.

Das ist zwar duch das Gebabbel Forum besser geworden, aber es gibt immer noch Spezialisten die denken witzig zu sein oder meinen sich Wichtig machen zu müssen.

Langer Rede kurzer Sinn: ich habe volles Verständnis für Danster
#
Graefle schrieb:
So.
Funktioniert natürlich nicht.
Bekomme diese Fehlermeldung:
"C:\WinFast WorkArea\Video0104-1728(TV98).mpg konnte nicht importiert werden. Eine Schnittstelle hat zu viele Methoden zum Auslösen von Ereignissen."

Alternativen?



Von Pinnacle gibt's noch eine Videoschnittsoftware. Ich weiss den Namen gerade nicht.

Falls du eine kostenlose Alternative willst gibt es natürlich noch VirtualDub. Da ist die Bedienung jedoch nicht besonders intuitiv.

Falls du sowas öfter machen willst besorg dir doch einfach einen Mac. Ich hab das Hallenturnier schon geschnitten und auf Platte liegen

Und bevor jetzt Anfragen kommen. Das File ist mir zu groß um es ins Netz zu stellen  
#
Brady schrieb:
propain schrieb:
FFMBasser schrieb:
Musiker verdienen auch nur so viel, weil man CD's kauft und auf Konzerte geht.  

Das stimmt so nicht immer. Es gibt einige Musiker die bekommen von der Plattenfirma das Geld in den ***** geblasen weil die Firma vermutet einen guten Fang mit dem Musiker gemacht zu haben und vermuten viele CD´s zu verkaufen. Oft hat dann der "Musikstar" sein Geld, aber hat es eigentlich garnicht verdient, weil garnicht genug verkauft wurde.
Beispiel!?



Ich würde einfach mal auf tafkap tippen, symbol ist auch ein guter Tipp. Prince fällt denke ich nicht in diese Kategorie.
#
Also ich kann mit dem Konzept "Einnahmen aus der Zukunft heute schon verpulvern" nichts anfangen. Erinnert mich an einen hessischen Bundesligisten aus den 90ern und seinem seltsamen ISM (?) Vertrag.

Und das sich dadurch die Ausgabenseite entspannt mag ja positiv sein, für einelangfristig angelegte Steigerung der Einnahmen auf der Habenseite ist damit aber nicht gesorgt...
#
Wuschelblubb schrieb:


Hertha würde zwar sicherlich keine 10 Millionen mehr im Jahr sehen, aber rechne nur mal 3,5 Millionen mehr im Jahr, ab 2009 bis 2018. Würde schonmal 31,5 Millionen mehr machen. Statt dessen bezahlt SportFive eben einmal 25 Millionen und bezahlt bis 2018 weiterhin die selben Bezüge.


Man geht ja von einem weiteren Wachstum in der Unterhaltungsbranche Buli aus.  D.h. Verhandlungen zu einem späteren Zeitpunkt würden entsprechend höhere Einnahmen vermuten.

Ich habe aber immer wieder den Verdacht, der Hoeness ist nur an seinem Machterhalt interssiert. Was in der Zeit nach mit der Hertha, ist ihm offensichtlich egal...

Da lobe ich mir HB, er nimmt nicht mal eine sog. "Signing fee" sondern nimmt lieber höhere fortlaufenden Zahlungen. Wer langfristig da wohl besser fährt?  
#
Hoeness macht doch wieder seltsame Deals. Verlängert den Vertrag mit Sportfive und bekommt 20 Mio auf die Hand. Was die Hertha dann später während der Laufzeit bekommt, kann man sich ja ausrechnen.
#
sCarecrow schrieb:
RichardKress schrieb:
etienneone schrieb:
naja, hb hat streit doch nen vertrag über 2mio angeboten... also ist durchaus bei gegebener qualität auch die möglichkeit da, für absolute topspieler entsprechend attraktive gehälter zu zahlen.
und man darf auch nicht vergessen, was spielern wie poldi oder schlaudraff an prämien durch die lappen gehen, da sie nicht spielen. vom plätzen in der nationalmannschaft etc. mal ganz zu schweigen. so unrealistisch sind solche bayern spielern nicht für uns, wie einige das hier schreiben. das größte problem seh ich eher in der konkurrenz. wenn stuttgart einen poldi will, wirds schwer für uns...


Warum sollte HB einen Spieler, der eine gute 2. Liga Saison und eine gute Halbserie in der ersten Liga gespielt hat, zum Bestverdiener machen. Das würde er nicht tun.

Streit wurde der zwei Millionen Vertrag angeboten, weil er bewiesen hatte wie wichtig er für Eintracht Frankfurt ist. Diesen Nachweis sind die genannten Spieler bisher schuldig geblieben.



Häng das bloß nicht an die große Glocke. Dafür könntest du hier im Forum richtig einen aufn Sack kriegen!

Ich finde etienneone schreibts wie es ist.
Es gibt immer soooo viele Faktoren, die einen Spieler veranlassen dahin oder dahin zu wechseln. Das können wir doch alles gar nicht einschätzen.
Wer hätte zB damals gedacht, dass van der Vaart unbedingt zum HSV wechseln möchte??? (und es dann auch realisiert???)
Daher regen mich die Leute die hier absolute Statements abgeben tierisch auf.
Natürlich gibts aber auch beim Phantasieren Grenzen (Ronaldinho etc. kommen sicherlich nicht zur Eintracht).

@ Richard Kress:
Deine Überlegung ist gar nicht mal so falsch, aber ich denke doch, dass ein Podolski sich mehr als nur bewiesen hat. Nicht zuletzt bei der WM. Also als Vereinspieler beim FC und als Nationalspieler für Deutschland.
Nur die Durststrecke bei den Bayern spricht gegen ein fürstliches Salär.
Nur denke ich, dass seine bisherigen Leistungsnachweise ausreichen sollten um ein ähnliches Gehalt von der Eintracht zu beziehen wie Streit, wäre er bei der Eintracht geblieben!


Das mag schon sein, allerdings war nicht die rede von LP10 sondern von Schlaudraff/ Ottl. Und die werden sich gehaltsmässig erstmal hinten anstellen müssen. Wenn sie dazu bereit sind ist alles drin.
#
etienneone schrieb:
naja, hb hat streit doch nen vertrag über 2mio angeboten... also ist durchaus bei gegebener qualität auch die möglichkeit da, für absolute topspieler entsprechend attraktive gehälter zu zahlen.
und man darf auch nicht vergessen, was spielern wie poldi oder schlaudraff an prämien durch die lappen gehen, da sie nicht spielen. vom plätzen in der nationalmannschaft etc. mal ganz zu schweigen. so unrealistisch sind solche bayern spielern nicht für uns, wie einige das hier schreiben. das größte problem seh ich eher in der konkurrenz. wenn stuttgart einen poldi will, wirds schwer für uns...


Warum sollte HB einen Spieler, der eine gute 2. Liga Saison und eine gute Halbserie in der ersten Liga gespielt hat, zum Bestverdiener machen. Das würde er nicht tun.

Streit wurde der zwei Millionen Vertrag angeboten, weil er bewiesen hatte wie wichtig er für Eintracht Frankfurt ist. Diesen Nachweis sind die genannten Spieler bisher schuldig geblieben.
#
Schlappekicker696 schrieb:
Endless schrieb:
RichardKress schrieb:
Warum sollte ein Schlaudraff bei der Eintracht auf lockere 1 Mio Euro verzeichten? Bei Ottl ist es am Gehalt ja scheinbar bereits im Sommer gescheitert.


Wie dir bekannt sein sollte, wurde vor kurzem mal eine Gehaltstabelle des FCB veröffentlicht. Über Sinn oder Unsinn lässt sich streiten, allerdings ist das die einzige Quelle die wir zur Zeit haben.

Dort stand Schlaudraff mit 1,5Mio Euro drin, Ottl hingegen wurde garnicht aufgeführt, also unter 1Mio.

Und das sind durchaus realitische Werte! Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass Ottl über 1Mio Euro verdient. Ganz allein schon aus dem Grund, weil er quasi ein Eigengewächs ist.

Bei Russ hatte man irgendwann mal was von 200000Euro gelesen. Auch er ist ein Eigengewächs. Diese Spieler werden dann auch eben angemessen bezahlt und wenn sie den Verein wechseln oder den Vertrag verlängern, bekommen sie auch schon zwangsweise mehr Gehalt (wenn sie gut sind).

Wenn Schlaudraff wechseln möchte, muss er sowieso auf Gehalt verzichten, da er beim FCB kaum die Chance hat zu spielen. Und spätestens dann passt er perfekt in unser Gehaltsgefüge.


endlich mal einer ders schnallt............danke !!!!
beide sind durchaus für uns finanzierbar........


Das die Beiden finanzierbar sind steht ausser Frage. Die Frage ist, ob wir uns diese Gehälter für diese Spieler leisten _wollen_.
#
Endless schrieb:
RichardKress schrieb:
Warum sollte ein Schlaudraff bei der Eintracht auf lockere 1 Mio Euro verzeichten? Bei Ottl ist es am Gehalt ja scheinbar bereits im Sommer gescheitert.


Wie dir bekannt sein sollte, wurde vor kurzem mal eine Gehaltstabelle des FCB veröffentlicht. Über Sinn oder Unsinn lässt sich streiten, allerdings ist das die einzige Quelle die wir zur Zeit haben.

Dort stand Schlaudraff mit 1,5Mio Euro drin, Ottl hingegen wurde garnicht aufgeführt, also unter 1Mio.

Und das sind durchaus realitische Werte! Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass Ottl über 1Mio Euro verdient. Ganz allein schon aus dem Grund, weil er quasi ein Eigengewächs ist.

Bei Russ hatte man irgendwann mal was von 200000Euro gelesen. Auch er ist ein Eigengewächs. Diese Spieler werden dann auch eben angemessen bezahlt und wenn sie den Verein wechseln oder den Vertrag verlängern, bekommen sie auch schon zwangsweise mehr Gehalt (wenn sie gut sind).

Wenn Schlaudraff wechseln möchte, muss er sowieso auf Gehalt verzichten, da er beim FCB kaum die Chance hat zu spielen. Und spätestens dann passt er perfekt in unser Gehaltsgefüge.


Das war war mir nicht bekannt. Ich lese diese einschlägigen "Magazine" nicht. Hatte nur irgendwo aufgeschnappt das ein Schlaudraff 2 Mios verdienen soll.

Nichts desto trotz ist der Transfer von Ottl im Sommer nicht an der Ablöse gescheitert.

Und selbst wenn Schlaudraff "nur" 1,5 Mios verdienen würde, müsste er sich bei der Eintracht gehaltsmässig erstmal hinter den Leistungsträgern einordnen. D.h. er müsste immer noch auf ca. 0,5 Mios verzichten.
#
Schlappekicker696 schrieb:
Schur2007 schrieb:
Also ich werde das Gefühl nicht los, das HB doch mit den Bayern
verhandelt. Jan könnte an uns verkauft werden, weil die Bayern ja schon wieder neue Stürmer suchen. Oder vielleicht leihen wir ja auch Ottl oder
Podolski aus mit kaufoption.
Wenn Bayern in der Winterpause nen neuen stürmer Präsentiert haben
wir gute chancen bei Jan oder Ottl.
Podolski glaube ich nicht, weil der nach köln zurück gehen wird, wenn
die aufsteigen sollten.
Ansonsten könnte ich mir nur noch Larsen oder Asamoah als gute verstärkung
aus der BL vorstellen,die uns sofort weiterhilft und HB so grinsen läßt.
Denn sein grinsen war schon verdammt auffällig.
Mein Fazit:
Es wird entweder Asamoah oder Schlaudrauff(vielleicht mit Ottl zusammen)
Bin auch gespannt was HB im schilde führt. Geld haben wir genug.
Keine Panik ich weiß das Ottl im DM spielt und ich bin sicher HB weiß was er tut. Das heißt sollte Ottl wirklich kommen wird ein anderer DM gehen.
Ich vertraue HB und FF und mir gefällt ihr grinsen momentan.



absolute zustimmung !
das gefühl habe ich auch.
ich gehe auch von schlaudraff und ottl aus......allerdings beide als Kauf (Ottl hat nur Vertrag bis 2008 und Bayern machen keine anstalten zu verlängern)
da wir die 4 mille ablöse von fenin durch Strei/Taka/Thurk - Verkäufe drinnen haben, sollten wir ohne probleme das geld für beide haben (evt. 3-4 Mille)
warten wirs ab...Anfang der Woche haben wir alle hier Klarheit.......


Ihr vergesset aber bei euren Ausführungen, dass die beide auch ins Gehaltsgefüge passen müssen. D.h. sie werden weniger als unsee Leistungsträger verdienen. Warum sollte ein Schlaudraff bei der Eintracht auf lockere 1 Mio Euro verzeichten? Bei Ottl ist es am Gehalt ja scheinbar bereits im Sommer gescheitert.
#
In unserer Regionalzeitung steht ein Bericht von Peppi Schmitt. Dort wird zusätzlich der FC Augsburg als aufnehmender Verein für Thurk genannt. Ausserdem möchte die Eintracht Thurk gerne verkaufen, die interessierten Mannschaften wollen ihn wohl nur ausleihen.

Leider gibt es die Quelle nicht Online.
#
Eintracht_Steffen schrieb:
Ich hab auch noch eins, aber ich komm nicht drauf bei meinem Vorgänger. Ich weiß nicht welcher Verein das ist. Aber nun meins



Verdammt ich komm nicht drauf. Moment, ich schau kurz nach... In den Bildeigenschaften steht's ja.
#
Aus meiner Sicht spielt Alex Meier in der Position eines offensiven Mittelfeldspielers hinter den Spitzen. Manchmal agiert er auch als hängende Spitze.
#
ZFC Meuselwitz
#
HR Info hat gerade auch die Verpflichtung gemeldet