>

RichardKress

7994

#
meine stimme hast du!
#
Pik1 schrieb:
Diegito schrieb:
Hakan Cengiz???? Der Name sagt mir was....
Hatten wir nicht Mitte der Neunziger mal einen Spieler der so hiess, sich aber leider nicht durchsetzen konnte??


Ja so war es! Es war die zeit unter Ehrmanntraut! ,-)  


Ich würde eher auf Hinrunde unter Stepanovic tippen
#
Ich hab mir schon gedacht das die Anmerung mit Rapolder missverständlich ist.

Das war auf das Trainer namedropping bezogen. Ausdrücken will ich damit das ich mir ihn als Trainer bei der Eintracht gut vorstellen könnte, _falls_ der Vertrag mit FF nicht verlängert werden sollte.
#
eaglebeagle schrieb:
RichardKress schrieb:
eaglebeagle schrieb:

Funkel bashing


Ich zitiere einfach mal von schwatzgelb.de (die Jungs kann man sicherlich nicht zu unseren größten Freunden zählen): "In Frankfurt liefert die Eintracht mit ihrem völlig unterschätzten Übungsleiter F. Funkel mal wieder grundsolide Arbeit ab und kann zu Recht ein ruhiges Weihnachtsfest feiern." Nachzulesen unter http://www.schwatzgelb.de/artikel.php3?welcher=9344

Ergänzen kann ich nur: Wäre Friedhelm Funkel Holländer wäre sein Vorname Huub und sein Nachname Stevens.

Alle würden über seinen Horrorfussball schimpfen, Erfolg hätte er trotzdem bei (fast) jeder seiner Trainerstationen.


"Nicht mögen" und "daneben liegen" bzw. "Laie sein" sind aber unterschiedliche Paar Stiefel.


Diese Aussage verstehe ich im Zusammenhang nicht. Du wirst mich aber sicherlich aufklären.

eaglebeagle schrieb:

Dein Vergleich mit Stevens (der ja hier auch vorher schonmal gebracht wurde) ist allerdings gar nicht so weit weg. Auch Stevens hat keine besonders positive Ausstrahlung der Öffentlichkeit gegenüber. Er hat allerdings zur meisten Zeit auf Schalke und jetzt beim HSV sehr viel aus den vorhandenen Möglichkeiten gemacht. Nur bei Hertha ist er gescheitert. Ersteres wie Funkel - bis Mitte der vergangenen Saison. Letzteres auch wie Funkel - am Ende bei allen seinen bisherigen Stationen.


Aha, also holt Funkel mit Tabellenplatz neun nicht das Beste aus der Mannschaft. Ich kann nicht verstehen wie du selbst an das glauben kannst was du schreibst. Es klingt als stünden wir auf dem letzten Tabellenplatz und nicht Duisburg. Woher willst du wissen das einer der von dir genannten Trainer mehr Erfolg gehabt hätte? Vielleicht wäre der Fussball attraktiver aber die Ergebnisse schlechter.

Und überhaupt: alle Überlegungen sind reine Gedankenkonstrukte die von niemandem belegt, aber auch von niemandem widerlegt werden können.

Da Entscheidungen (in diesem Fall die letzte Vertragsverlängerung von Funkel) nur am Status quo gemessen werden können, war Sie völlig richtig, da er erfolgreich arbeitet.

Davon abgesehen könnte ich mir Uwe Rapolder als Trainer ab Sommer vorstellen.
#
HeinzGründel schrieb:
Leon de Winter hat recht.

Darüber solltet ihr euch Gedanken machen

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,524420,00.html


Ohne den Artikel nochmal gelesen zu haben gehe ich mal davon aus das du die Hochzeit meinst. Klar ist das nicht gut, aber verändere mal eine über Jahrtausende gewachsene Traditionen über Nacht. Das benötigt vermutlich Generationen. Die Zeit muss man einem Volk auch geben.

Ausserdem passiert sowas auch im ach so aufgeklärten Westen. Ich erinnere mich dunkel an einen christlichen Fundamentalisten aus den USA der vor kurzem verurteilt wurde, weil er mit den Kindern seiner Schäfchen sexuellen Mißbrauch betrieben hat. Details bringe ich leider nicht mehr zusammen und von seiner Gemeinde gedeckt wurde...
#
eaglebeagle schrieb:

Funkel bashing


Ich zitiere einfach mal von schwatzgelb.de (die Jungs kann man sicherlich nicht zu unseren größten Freunden zählen): "In Frankfurt liefert die Eintracht mit ihrem völlig unterschätzten Übungsleiter F. Funkel mal wieder grundsolide Arbeit ab und kann zu Recht ein ruhiges Weihnachtsfest feiern." Nachzulesen unter http://www.schwatzgelb.de/artikel.php3?welcher=9344

Ergänzen kann ich nur: Wäre Friedhelm Funkel Holländer wäre sein Vorname Huub und sein Nachname Stevens.

Alle würden über seinen Horrorfussball schimpfen, Erfolg hätte er trotzdem bei (fast) jeder seiner Trainerstationen.
#
Wäre Friedhelm Funkel Holländer wäre sein Vorname Huub und sein Nachname Stevens.

Alle würden über seinen Horrorfussball schimpfen, Erfolg hätte er trotzdem bei (fast) jeder seiner Trainerstationen.
#
LHI schrieb:
Hi, suche nen "Experten" für den neuen iPod Nano 3. Generation.

Habe dazu einige Fragen, wie zB. Linux draufzuspielen ist usw.

Wäre cool wenn hier jmd ist der sich damit auskennt und mir mal ne PN schreiben würde.


Versuch es mal mit folgenden drei Worten in Google:

ipod nano linux

Der erste Treffer sieht vielversprechend aus!
#
John_Zigarillo schrieb:

Ihr in Deutschland wisst doch wie man richtig guten Apfelstrudel macht.

Hat da einer ein Rezept?


Klaro, immer gerne. Hast du eine Rezept für Original Bolognese?

Rezept - Apfelstrudel

200 g glattes Mehl
1  Ei
1 Prise Salz
0.063 l lauwarmes Wasser (1/16)
20 g Oel
- - Fuellung :
150 g Aepfel, sehr reif
40 g Butter
80 g Semmelbroesel
100 g Zucker
- - Zimt, gemahlen
60 g Rosienen
60 g Walnuesse, grieben/gemahlen
80 g Butter
- - Puderzucker

Aus allen Zutaten auf einem unbemehlten Blech einen halbweichen Teig machen. Wenn sich der Teig von Haenden und Brett loest und glatt geworden ist,auf ein bemehltes Brett geben und die Oberflaeche mit Oel bestreichen. Etwa 30 Minuten ruhen lassen. Dann den Teig auf ein bemehltes Strudeltuch ( halbes Leintuch ) zu einem rechteckigen Fleck ausrollen und nach allen Seiten mit den Haenden so duenn wie moeglich ausziehen. Man greift dazu mit dem bemehlten Ruecken der einen Hand unter den Teig und beginnt mit der anderen Hand immer von der Teigmitte aus in Richtung zu den Tischkanten vorsichtig zu ziehen. Der Teig muss papierduenn werden und ueber die Kanten des Tisches gespannt sein. Fuellung : Man bestreut 2/3 des duenn ausgezogenen Teiges mit den in der Butter hell geroestetetn Semmelbroeseln, dann mit den geschaelten, blaettrig geschnittenen Aepfeln, wuerzt mit Zucker, Zimt und Rosienen, eventuell mit den Nuessen, und betraeufelt das freigelassene Teigdrittel mit zerlassener Butter und schneidet den dickeren Rand weg. Dann hebt man das Strudeltuch hoch, rollt den Teig gegen die freie Teigseite ein und legt den Strudel mit der Teignaht nach unten auf ein schwach gefettetes Blech. Jetzt noch mit zerlassener Butter bestreichen. Gesamte Backzeit : 35 Minuten bei 200 Grad. Waehrend der ersten Backzeithaelfte wird der Strudel drei Mal mit Butter bestrichen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Warte gespannt auf das Bolognese Rezept!
#
FLH_RULEZ schrieb:
RichardKress schrieb:
Dann will ich auch mal:



Das ist das Willem II Stadion von Willem II Tilburg

http://www.willem-ii.nl/clubstadion-oudedoos_detail.asp?id=7&hoofdID=10


Absolut richtig!
#
Dann will ich auch mal:

#
ebayzocker schrieb:
Grotenburg-Stadion in Krefeld! 100%


Geht man nach diesem Foto von der Seite Krefeld.de

[img]http://www.krefeld.de/kommunen/krefeld/medienGBIV.nsf/files/Grotenburg550V1.jpg/$file/Grotenburg550V1.jpg?OpenElement[/img]

drängt sich mir der Eindruck auf das es tatsächlich die Grotenburg Kampfbahn ist
#
Das alte Ulrich Haberland Stadion (Bayer 04 Leverkusen)?
#
sippelsche schrieb:
RichardKress schrieb:
In welchen Laden muss ich gehen um die von dir aufgerufenen Preise (vor allem für Aquilani) zahlen zu dürfen?



Das ist - wie wohl 80 Prozent aller Preise die hier kursieren - der von TM.de geschätzte Marktwert des Spielers und dass Aquilani für nahezu jede BuLi-Mannschaft eine Verstärkung ist interessiert mich nicht, es wäre halt SCHÖN und ein WUNSCH (deswegen heißt die Rubrik auch so), dass er eben uns verstärkt!! Wie lauten denn Deine Verstärkungs-Vorschläge?!



Das die Preise von der besagten Seite sind habe ich mir schon gedacht.... War auch mehr eine rhetorische Frage.

Zu deiner anderen Frage hatte ich mir eine hochtrabende Antwort überlegt die von Spielphilosophie, Taktik und Budget handelte. Aber beim Schreiben habe ich gemerkt, dass das alles Blödsinn ist. Es ist sicherlich schön Träume zu haben und Wünsche zu äußern. Aber damit sind immer auch Ansprüche verbunden die zu 99,9% nicht erfüllt werden. Da überlasse ich doch lieber den Experten das Heft des Handelns und unterwerfe mich der Spannung.

Das ist ja das Problem beim heutigen Fussballkonsum. Die Leute schauen unter der Woche Championsleague und sehen einen Ribery, Raúl, Henry, Ronaldinho, Káká usw usf. Am Wochenende gehen Sie in die Stadien ihrer Lieblingsvereine und wundern sich das ein Meier, Streit, Mahdavikia oder wer auch immer  nicht solche Sachen drauf haben. Daraus entsteht dann ein Anspruchsdenken das Manschaften wie Eintracht Frankfurt, der 1. FC Köln oder wie sie auch immer heissen nicht erfüllen kann. Ich hätte mir auch einen Fenin oder Hanke bei der Eintracht vorstellenkönnen, aber nicht zu den aufgerufenen Preisen. Aber ich schweife ab. Das ist nicht das Thema hier.

Zurück zu deiner Frage: Ich finde es einfach nett mir die Vorschläge hier anzuschauen und mir meinen Teil zu denken. Normalerweise kommentiere ich das Geschriebene auch nicht.

Nur bei dir war die Bandbreite der Wünsche so gross, dass ich einfach was schreiben musste. In einer Wunschliste einen Tobias Werner und einen Aquilani zu finden hat mich doch sehr überrascht.
#
In welchen Laden muss ich gehen um die von dir aufgerufenen Preise (vor allem für Aquilani) zahlen zu dürfen?

sippelsche schrieb:

...
Tobias Werner (auch linkes Mittelfeld oder Aussenstürmer, CZ Jena 22 J., ablösefrei im Sommer)
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/26878/tobiaswerner/aufeinenblick.html


Mag ein guter Regionalligakicker sein, aber selbst in der 2ten Liga ist die Luft sehr dünn für ihn. Aus meiner Sicht zu Zweikampfschwach, nicht Torgefährlich, technische Schwächen.

sippelsche schrieb:
Gaetano Manno ( Sturm, Osnabrück, 25 J., würde was kosten aber deutlich unter 1 Mio., würde ich also jetzt im Winter schon anvisieren)
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/1467/mannogaetano/aufeinenblick.html


Bei ihm sehe ich ebenfalls kein Potential für eine Verstärkung. Passt mit seiner Kampfkraft gut in die Osnabrücker Truppe, hat aber vermutlich ebenfalls nicht das Potential für die erste Liga.

sippelsche schrieb:
Alberto Aquilani (Spielmacher, AS Rom, aktueller Nationalspieler, viel Übersicht, viel Gefühl, mannschaftsdienlich, würde 5 Mio. kosten in etwa und wäre eine gute Investition meiner Meinung nach schon im Winter)
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/5957/aquilanialberto/aufeinenblick.html


Wie er es in deine Liste geschafft hat weiss ich nicht, wäre aber sicherlich für fast alle Mannschaften der ersten Liga eine Verstärkung. Wird aber wohl kaum für fünf Millionen zu haben sein. Ausserdem, warum sollte er von der Roma nach Frankfurt wechseln? Wegen des Äpplers? Wohl kaum...

sippelsche schrieb:
Martin Lanig (Zentrales Mittelfeld/Hinter den Spitzen, 23 J. Greuther Fürth, für knapp eine halbe Million zu haben, groß, dynamisch, gute Flanken, würde ich im Winter shcon holen)

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/3942/martinlanig/profil.html


Bei ihm bin ich überfragt, bin aber überascht das er schon 23 ist. Hätte ihn für jünger gehalten.
#
Man seid ihr alle süss!  

Wenn ich sehe das da von manchen eine komplett neue Mannschaft gefordert wird muss ich wirklich schmunzeln.

Im EA Fussballmanager fällt mir das jonglieren mit Millionen auch immer leicht und wenn ein Spieler nicht kommen will lege ich halt noch was an Gehalt drauf! Ist ja nur ein Spiel.

Zum Glück handelt HB da erheblich besonnener!
#
Der Grund für die strengen Kontrollen am Stadion waren vermutlich der Koblenzer Aswärtsmob beim letzten Heimspiel der Wehener. Die haben im Gästeblock mächtig Pyro gezündelt, angeblich gab es dadurch auch drei Verletzte.

Vermutlich haben sich die Ordner und die Polizei aus diesem Grund für ein hartes Vorgehen entschieden.

Damit lässt sich wohl die These von Isaakson stützen, für den auf eine Aktion eine Reaktion folgt, auch wenn sie nicht mit einem bestimmten Anlass verbunden ist.

Ich werfe hier einfach mal folgende These in den Raum: könnte es sein das die Wehener Tickets nicht besonders gut gegen das Anfertigen von Ticketkopien geschützt sind und das ein oder andere Ticket auf einem handelsüblichen Drucker hergestellt wurde? Wie gesagt, nur ein These...
#
sotirios05 schrieb:
wir werden ohne AS zwangsläufig "anders" spielen müssen als bisher.
du kannst AS nicht 1:1 durch einen anderen hochqualifizierten mann ersetzen wollen. das geht meist in die hose, weil der geholte meist an den überzogenen  erwartungen zerbricht (wenn erj ung ist) oder seinen zenit hinter sich hat (Bsp. Ailton beim MSV).
beim anders-spielen kann antar im MF der eintracht helfen.
novakovic dürfte, wenn er überhaupt zu haben wäre, schon jetzt zu teuer für eintracht sein, leider. da gebe ich dir recht.


Wieviele Spieler sollen denn die Rolle von Streit übernehmen? Diese These halte ich für Nonsens, muss aber hier nicht weiter vertieft werden, da es bestimmt an anderer Stelle schon ausgiebig diskutiert wird.

Auf jeden Fall brauchen wir _keinen_ weiteren Sechser!
#
Da hat Antar aber nicht auf einer der Aussenpositionen gespielt sondern auf der sechser Position. Das mit Novakovic dürfte sich durch den gültigen Vertrag bis 2010 rein aus Kostengründen disqualifiiert haben.
#
Graeber schrieb:

ich glaub es gibt kein stadion in den die leute in den logen stimmung machen...


Auch hier sind wir führend, wie der folgende Link beweist:

http://wordpress.35xxx.de/myimages/businessultras.jpg