
riwwelkuche
6380
#
riwwelkuche
HB, tu es!
Etwas früher als gedacht:
...hoffe mal, dass diese Auszüge ausreichend gekürzt und ensprechend markiert sind, um nicht gegen irgendwelche Urheberrechte zu verstoßen
11Freunde „Ballönchen auf großer Fahrt“; Heft #94 schrieb:
Mit dem kleinsten Etat der Liga mischte Huracán die argentinische Meisterschaft auf. Die Elf des Fußballintellektuellen Angel Cappa begeisterte mit spektakulären Kombinationen und irrwitzigen Dribblings. Am Ende fehlten nur 5 Minuten zum Titel.
[...]
Und manchmal klopft das Glück an die Tür, wenn man am wenigsten damit rechnet. Eines Tages klingelte auf der Geschäftsstelle an der Avenida Caseros das Telefon. Am anderen Ende der Leitung verlangte eine Stimme nach Präsident Babington*. Als der abnahm, bekam er eine ungewöhnliche Frage zu hören: „Haben Sie Interesse, dass Mario Bolatti für Huracan spielt?“ Bolatti ist ein 24-jähriger zentraler Mittelfeldspieler, der nach einer kurzen Zeit im argentinischen Profifußball zum FC Porto wechselte, wo er allerdings kaum zum Einsatz kam. Nun war er deprimiert und wollte zurück in seine Heimat, um wieder Freude am Spiel zu finden. „Er kommt gratis. Die Portugiesen werden ihm fast das gesamte weiter zahlen“, berichtete der moderne Nikolaus am Telefon.
Im Februar startete die Clausura-Meisterschaft, und Huracán empfing San Martín aus Tucumán zum Heimspiel. Die Spielberechtigung für Bolatti lag zu diesem Zeitpunkt noch immer nicht vor.
[...]
Wenige Minuten vor dem Anpfiff kam das Fax, welches das Debüt des Neuzugangs ermöglichte. Wie in einem Hollywoodfilm,[...] erzielte Bolatti mit einem kraftvollen Kopfball kurz vor Schluss den Siegtreffer. Am Saisonende wurde er von der Presse zum wertvollsten Spieler gekürt, und Nationaltrainer Diego Maradona, der ihn mit Claude Makelele verglich, nominierte ihn für das Länderspiel gegen Russland.
(*Carlos Babington, einst Profi bei Wattenscheid 09)
...hoffe mal, dass diese Auszüge ausreichend gekürzt und ensprechend markiert sind, um nicht gegen irgendwelche Urheberrechte zu verstoßen
http://www.11freunde.de/dasheft/94
Ballönchen auf großer Fahrt – Huracán, der argentinische Underdog, der fast Meister wurde
In der Septemberausgabe von 11 Freunde stehen in o.g. Bericht ein paar Zeilen zu Bolatti. Leider ist der Artikel (noch?) nicht online verfügbar, ich tippe die Passage in der Bolatti erwähnt wird gerne ab und stell sie morgen hier rein. Habe leider zzt. kein Inet zu Hause (1&1 sein Dank...), daher erst morgen.
An was ich mich noch erinnern kann: dass Bolatti nach kurzer Zeit im argentinischen Profifussball nach Europa (eben Porto) wechselte, dort aber nicht glücklich wurde bzw sich nicht durchsetzen konnte. Jemand (wohl der Berater) rief dann bei Huracans Präsi/Trainer/Manager (k.A.) an und fragte, ob man Interesse daran hätte, dass Mario Bolatti für Huracan spielen würde. Der Spieler wolle unbedingt zurück nach Argentinen (Heimweh!) und Porto würde das Gehalt weiterzahlen. Gesagt getan. Bolatti wechselt zu Huracan, bekommt kurz vor Anpfiff die Spielgenehmigung per Fax und erzielt zu allem Überfluß in seinem ersten Spiel für Huracan den 2:1 Siegtreffer per Kopf.
Dann stand auch noch etwas zu seiner Einladung in die National11 und das Maradona ihn mit Claude Makelele verglich...
Wie gesagt ich tippe morgen mal die entsprechenden Passagen ab.
Ballönchen auf großer Fahrt – Huracán, der argentinische Underdog, der fast Meister wurde
In der Septemberausgabe von 11 Freunde stehen in o.g. Bericht ein paar Zeilen zu Bolatti. Leider ist der Artikel (noch?) nicht online verfügbar, ich tippe die Passage in der Bolatti erwähnt wird gerne ab und stell sie morgen hier rein. Habe leider zzt. kein Inet zu Hause (1&1 sein Dank...), daher erst morgen.
An was ich mich noch erinnern kann: dass Bolatti nach kurzer Zeit im argentinischen Profifussball nach Europa (eben Porto) wechselte, dort aber nicht glücklich wurde bzw sich nicht durchsetzen konnte. Jemand (wohl der Berater) rief dann bei Huracans Präsi/Trainer/Manager (k.A.) an und fragte, ob man Interesse daran hätte, dass Mario Bolatti für Huracan spielen würde. Der Spieler wolle unbedingt zurück nach Argentinen (Heimweh!) und Porto würde das Gehalt weiterzahlen. Gesagt getan. Bolatti wechselt zu Huracan, bekommt kurz vor Anpfiff die Spielgenehmigung per Fax und erzielt zu allem Überfluß in seinem ersten Spiel für Huracan den 2:1 Siegtreffer per Kopf.
Dann stand auch noch etwas zu seiner Einladung in die National11 und das Maradona ihn mit Claude Makelele verglich...
Wie gesagt ich tippe morgen mal die entsprechenden Passagen ab.
MrBoccia schrieb:Misanthrop schrieb:
Nach den aktuellen Pressberichten sollten während des Spiels vielleicht öfter mal Euro-Stücke auf den Rasen fliegen.
um Gottes Willen, nix auf den Platz werfen. Lieber ne 5-Euroschein-Wedel-Choreo
Ich würde das lassen, am End zahltst Du dafür noch Reichensteuer in GE...
Gude!
Suche eine Karte. Sitzplatz oder Steher ist eigentlich egal.
Suche eine Karte. Sitzplatz oder Steher ist eigentlich egal.
Muss mich verbessern...in Bremen hätte es wenigstens 1 Punkt gegeben.
jazon123 schrieb:
was soll gegen aachen und stuttgart in der 90. passieren ? Wenn wir schon führen, dann trifft er, und wenn wir nicht führen, dann trifft er nicht ...
leider hat er diese Saison die "falschen" Tore gemacht (Punkteausbeute durch A.M. Tore = 0 (wenn man das Pokalspiel als "Punktspiel" werten würde ) )
Punkte verschenkt durch Vergabe von Grosschancen (okay, er MUSS sie nicht alle machen .... aber eins wenigstens .... ) = 6
ja schade, wie einst der Andersen .... fast nie nen game winner, immer nur was draufgelegt
aber die Saison ist ja noch jung....
Auf der Suche nach dem goldenen Vlies ein wenig die Orientierung verloren?
Jetzt macht Alex auch noch die falschen Tore...es ist zum Mäuse melken
Zieh mal die 3 Torvorlagen aus Bremen, gegen Nürnberg und jetzt gestern gegen Hamburg ab. Ausbeute = 0 Punkte
Unfassbar wie einige ticken...
Jugger schrieb:
Also ich lese da AACB. Wie kommen die darauf die Buchstaben in einer - von ihnen erwünschten/vermuteten/durch Paranoia hervorgerufenen - anderen Reihenfolge zu lesen. Wer sich den Schuh anzieht...
Acht alkoholfreie Cola Biere, diese Verbrecher!
realdeal schrieb:riwwelkuche schrieb:realdeal schrieb:
Man sollte nur mit ihm verlängern wenn man keinen besseren Spieler bekommt bzw. er eine gute Saison spielt. Meier ist sicherlich ein Spieler der dazu beiträgt das die Eintracht die Klasse hält aber er ist kein Spieler der die Mannschaft auf ein höheres Niveau hebt das selbe gilt für Spycher.
Sag doch mal welcher Offensivspieler der Eintracht im gleichen Zeitraum "überragender" oder erfolgreicher als Alex Meier war.
Gern darfst Du auch berücksichtigen, dass sich Meier 07/08 und 08/09 mit einer Knieverletzung rumgeplagt hat. Dass Dir Alex Meier, aus welchen Gründen auch immer, nicht passt - bitte. Sportlich lässt sich das mMn nicht begründen bzw. belegen.
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/1565/alexander-meier/default/2009/leistungsdaten.html
Spycher ist übrigens nicht Gegenstand dieses Threads.
Die Frage ist wo man hin will, will man den Statusquo halten oder will man sich verbessern. Wenn man sich verbessern will muss man sich verstärken und sich von Spielern trennen bzw. jetzige Stammspieler auf die Bank setzen. Wenn man keine besseren Spieler findet oder hat soll man den Vertrag verlängern.
Nee, die Frage war: Welcher Offensivspieler der Eintracht war im gleichen Zeitraum erfolgreicher?
Davon mal abgesehen wurde Meier als "Perspektivspieler" geholt und hat sich zu einem etablierten und zu dem torgefährlichen Bundesligaspieler gemausert, der mit 26 Jahren im besten Fusballeralter ist. Er ist anerkannt im Team und, wenn verletzungsfrei, absoluter Stammspieler. Man könnte fast sagen: der Typ hat eine ziemlich gute Entwicklung genommen.
Den, der besser ist, muss man 1. finden und 2. auch bezahlen können. Und selbst wenn man den findet: wieso nicht mit Meier verlängern? Vorausgesetzt natürlich, dass er überhaupt verlängern will. Er gehört für mich zweifelsfrei zu den besten Spielern, die wir im Kader haben.
realdeal schrieb:
Man sollte nur mit ihm verlängern wenn man keinen besseren Spieler bekommt bzw. er eine gute Saison spielt. Meier ist sicherlich ein Spieler der dazu beiträgt das die Eintracht die Klasse hält aber er ist kein Spieler der die Mannschaft auf ein höheres Niveau hebt das selbe gilt für Spycher.
Sag doch mal welcher Offensivspieler der Eintracht im gleichen Zeitraum "überragender" oder erfolgreicher als Alex Meier war.
Gern darfst Du auch berücksichtigen, dass sich Meier 07/08 und 08/09 mit einer Knieverletzung rumgeplagt hat. Dass Dir Alex Meier, aus welchen Gründen auch immer, nicht passt - bitte. Sportlich lässt sich das mMn nicht begründen bzw. belegen.
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/1565/alexander-meier/default/2009/leistungsdaten.html
Spycher ist übrigens nicht Gegenstand dieses Threads.
EintrachtFieber schrieb:
... Mfg
Langer Anlauf, kurzer Sprung...
Wenn Meier nie besser spielen wird als zur Zeit...hm...dann rechne mal seine bisher erzielten Scorerpunkte auf die komplette Saison hoch...
Ich hoffe er bleibt verletzungsfrei und verlängert seinen auslaufenden Vertrag.
Ich finde, dass Alex ein sehr wichtiger Spieler für uns ist. Unabhängig davon, ob man ihn als Spieler leiden kann oder nicht. Unserer Eintracht würde sicher eine ordentliche Portion Qualität verloren gehen, wenn er Ende der Saison wechselt. Daher mein Wunsch: HB, bitte mit Alex Meier verlängern!
peter schrieb:
wer bezahlt eigentlich dem albert seine millionen falls schalke pleite geht? der steuerzahler?
Merkel: Streit nicht systemrelevant
Schön zu lesen, dass das Albert Liedchen scheinbar gut angekommen ist
Gesungen haben wir auf den Refrain von "Tanze Samba mit mir"
http://www.youtube.com/watch?v=UW5RDeRDy1I
Albert Albert Albert Streit, Du spielst nur bei Schalke II
Sorry an all die, die von unserer Polonaise geweckt worden sind!!
Gesungen haben wir auf den Refrain von "Tanze Samba mit mir"
http://www.youtube.com/watch?v=UW5RDeRDy1I
Albert Albert Albert Streit, Du spielst nur bei Schalke II
Sorry an all die, die von unserer Polonaise geweckt worden sind!!
dede67 schrieb:
Ich möchte die Diskussion hier um folgende Punkt erweitern und zwar um
Che Flaggen/Tranparente
DDR Fahnen
DDR T.-Shirts
Hammer und Sichel
Diese Liste läßt sich noch beliebig fortsetzen
z.B. um
Pol Pot Konterfeis
Stalin Koterfeis
Mao
Chinesiche Flagge
auf T.-Shirts
alles Dinge die ich im Stadion in Frankfurt bereits gesehen habe und Symbole von Massenmördern, Diktatoren, Diktaturen etc. sind.
Sorry, aber das glaube ich Dir nicht. Keine Ahnung wo Du Dich im Stadion aufhälst, aber ich habe im Stadion noch nie ein T-Shirt mit Mao, Pol Pot oder Stalin gesehen...Eine Fahne von China kann ich mir vorstellen, würde in die Zeit passen als Chen Yang hier gespielt hat.
Man sollte Rassismus nicht ständig mit Faschismus und Neonazis gleichsetzen. Nicht jeder Rassist ist ein Faschist/Neonazi, umgekehrt trifft das schon eher zu.
Bedenklich finde ich, dass die "Roman, Du Zigeuner"-Gesänge nicht von vereinzelten Leuten kommen, die irgendwo allein in der Kurve stehen, sondern unten im 40er angestimmt worden sind...da singen dann eben entsprechend viele mit - ob mit oder ohne rassistische Hintergedanken, aber in jedem Fall ohne drüber nachzudenken.
Juden und Zigeuner. Es fehlen eigentlich nur noch die Affenlaute. Ist ja nur Provokation, wenn auch rassistisch, aber sicher nicht bös gemeint.
Bedenklich finde ich, dass die "Roman, Du Zigeuner"-Gesänge nicht von vereinzelten Leuten kommen, die irgendwo allein in der Kurve stehen, sondern unten im 40er angestimmt worden sind...da singen dann eben entsprechend viele mit - ob mit oder ohne rassistische Hintergedanken, aber in jedem Fall ohne drüber nachzudenken.
Juden und Zigeuner. Es fehlen eigentlich nur noch die Affenlaute. Ist ja nur Provokation, wenn auch rassistisch, aber sicher nicht bös gemeint.
Jean Luke - Alkohol
http://www.youtube.com/watch?v=YDSTVRGgW18
http://www.youtube.com/watch?v=YDSTVRGgW18
sCarecrow schrieb:riwwelkuche schrieb:
Patrik Helmes war den Kölnern allerdings schon vor seiner Zeit bei Siegen bekannt. Er wechselte von Kölns U17 dorthin.
Was eg. eher gegen eine Verpflichtung sprach, da man ihm seinerzeit nahelegte den Verein zu verlassen!
Ah ok. Das wußte ich nicht. Ich hatte irgendwie den Eindruck, dass den Kölner da ein Scoutingerfolg zugesprochen wird, den sie mMn so nicht geleistet haben. Wie auch immer, sie haben ihn in den 5 Jahren zumindest nicht aus den Augen verloren und für relativ kleines Geld zurückholen können. Ist ja auch ne Leistung