
riwwelkuche
6380
Bruggink verlängert
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/508739/
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/508739/
Dieser dämliche Firmenrechner lässt mich nicht zitieren, daher also manuell @z-heimer: "das ist alles so traurig"
Ich kann den ganzen Frust ja verstehen - wir haben sicher alle andere Erwartungen und vorallem Hoffnungen in diese Saison gehabt. Die Gründe, warum dies dann doch nicht so ganz gelaufen ist wie erhofft, sind ebenso vielfältig wie der Eintrachtkader bunt ist.
Ich für meinen Teil sehe diese Saison zwischen der SGE und mir wie eine Beziehung, die jetzt schon viele, viele Jahre besteht. Und in jeder Beziehung gibt es Höhen und Tiefen. Mal ist man von seinem Partner/Partnerin schwer begeistert und gerät ins schwärmen, manchmal ist es auch einfach nur frustrierend, weil es in jeder Partnerschaft Eigenschaften am anderen gibt, die einen zur Weißglut bringen. Unpünktlichkeit...Unzuverlässigkeit..enttäuschte Erwartungen und so..
Wenn man sich aber im Grunde seines Herzens sicher ist, dass man genau die richtige Partnerwahl getroffen hat, weil es in der Summe einfach stimmt - die "Liebe" da ist und im Vordergrund steht, selbstversändlich nicht blind und unreflektiert, aber dennoch die "Macken" und schlechten Eigenschaften unter´m Strich überlagernd: dann komme ich für mich zu dem Schluss, dass ich meiner Liebe auch Loyal zur Seite stehe, wenn es nicht so läuft - auch wenn ich persönliche Enttäuschungen und Frust dafür in Kauf nehmen muss! Ich finde das gehört zu einer Beziehung. Klar ist die rosarot-Phase am schönsten, sie ist aber auch die unreflektierteste udn die in der man sich am ehesten selbst bescheißt.
Meine Beziehung zur magischen SGE ist über viele, viele Jahre gewachsen udn ich weiß was ich an ihr habe - auch wenn ich manches mal an ihr verzweifel und ich mich dann und wann dabei ertappe wie ich sie am liebsten auf den Mond schiessen möchte - mach ich aber nicht, weil mir dann etwas fehlen würde.
Es geht um uns, es geht um Eintracht Frankfurt - also lasst uns kämpfen!
Alle zusammen - keiner allein.
Eintracht!
Ich kann den ganzen Frust ja verstehen - wir haben sicher alle andere Erwartungen und vorallem Hoffnungen in diese Saison gehabt. Die Gründe, warum dies dann doch nicht so ganz gelaufen ist wie erhofft, sind ebenso vielfältig wie der Eintrachtkader bunt ist.
Ich für meinen Teil sehe diese Saison zwischen der SGE und mir wie eine Beziehung, die jetzt schon viele, viele Jahre besteht. Und in jeder Beziehung gibt es Höhen und Tiefen. Mal ist man von seinem Partner/Partnerin schwer begeistert und gerät ins schwärmen, manchmal ist es auch einfach nur frustrierend, weil es in jeder Partnerschaft Eigenschaften am anderen gibt, die einen zur Weißglut bringen. Unpünktlichkeit...Unzuverlässigkeit..enttäuschte Erwartungen und so..
Wenn man sich aber im Grunde seines Herzens sicher ist, dass man genau die richtige Partnerwahl getroffen hat, weil es in der Summe einfach stimmt - die "Liebe" da ist und im Vordergrund steht, selbstversändlich nicht blind und unreflektiert, aber dennoch die "Macken" und schlechten Eigenschaften unter´m Strich überlagernd: dann komme ich für mich zu dem Schluss, dass ich meiner Liebe auch Loyal zur Seite stehe, wenn es nicht so läuft - auch wenn ich persönliche Enttäuschungen und Frust dafür in Kauf nehmen muss! Ich finde das gehört zu einer Beziehung. Klar ist die rosarot-Phase am schönsten, sie ist aber auch die unreflektierteste udn die in der man sich am ehesten selbst bescheißt.
Meine Beziehung zur magischen SGE ist über viele, viele Jahre gewachsen udn ich weiß was ich an ihr habe - auch wenn ich manches mal an ihr verzweifel und ich mich dann und wann dabei ertappe wie ich sie am liebsten auf den Mond schiessen möchte - mach ich aber nicht, weil mir dann etwas fehlen würde.
Es geht um uns, es geht um Eintracht Frankfurt - also lasst uns kämpfen!
Alle zusammen - keiner allein.
Eintracht!
Hm...von dem was in der Presse stand (erfahren, gestandener Bundesligakicker etc) könnte das auf Tom van der Leegte (DM) zutreffen. Er hat in 1,5 Jahren immerhin 45 Bundesligaspiele für WOB gemacht. Zugegeben hab ich so überhaupt keine Meinung zu diesem Spieler, ist irgendwie gänzlich an mir vorbei gegangen.
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/4594/tom-van-der-leegte/default/2008/leistungsdaten.html
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/4594/tom-van-der-leegte/default/2008/leistungsdaten.html
Hm...wenn man Fink ziehen lässt und Inamotos Vertrag nicht verlängert, hätte man doch gehaltsmäßig Luft um z.B. Spahic zu verpflichten. Die Abgänge im DM kompensieren wir mit Zlatan und Chris, der nach Spahics Verpflichtung nicht mehr als IV aushelfen muss...dazu mopsen wir uns noch Sebastian Rode von der anderen Main Seite und haben im DM/ZM einen U-Nationalspieler mit Perspektive, den wir hinter Chris und Zlatan behutsam aufbauen... also pro Saphic
SGE_Werner schrieb:
Es ist Gagelmann.
Ah...der Schätzer.
http://www.11freunde.de/ballkultur/104154
Letzter Absatz
Fussballerisch definitiv ein Gewinn, musikalisch eher nicht.
Letzter Absatz
Fussballerisch definitiv ein Gewinn, musikalisch eher nicht.
Rouge_et_Noir schrieb:
Und was sollen die 5 (?), die immer wieder gezeigt werden, symbolisieren?
Bitte um Aufklärung, danke
Julien, Anne, Dick, George und Timmy der Hund
http://www.youtube.com/watch?v=ffG48RNgN4c
Wenn es doch 6 sind, hab ich mich geirrt.
Kachaber schrieb:riwwelkuche schrieb:
Ich kann da keine Provokation o.ä. seitens HB/des Vorstandes gegenüber dem Aufsichtsrat erkennen.
ganz schön naiv.
Sieht fast aus, als hätte HB die Mitteilung selber gepostet! Warum das denn jetzt? Natürlich eine klare Erpressung des AR.
Der wird, um den Burgfrieden zu erhalten, nun nur noch zustimmen können. Andererseits hat HB sein Schicksal nun endgültig mit dem Fukels verknüpft. Denn wenn sich der AR doch zu einem Widerspruch durchringen sollte, wird HB diese Entmachtung nicht akzeptieren können.
Deshalb völlig überflüssig, diese Vorgehensweise. Überhaupt, warum hat man sich das Thema Verlängerung, nach dieser Vorrunde, überhaupt jetzt schon aufs Tableau geschrieben?
Schlechte Entscheidung. Ich gehe also davon aus, dass der AR das durchwinkt. Aber man wird sich diese Vorgehensweise von HB merken.
Ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass Fukel das Saisonende 09/10 erleben wird. Aber nicht als Trainer der Eintracht. Rausgeschmissenes Geld. Wie das für meine DK.
Zitier doch mal vollständig und pick Dir nicht einfach nur einzelne Sätze raus, die für Deine Behauptungen als Vorlage dienen. Bedankt!
BerlinerAdler2 schrieb:
ists sicher ne Katastrophe!!
ich finds schlimm, dass sich Funkel in Sachen Risikobereitschaft bezügl,zukünftiger TRansfers nicht gegen Bruchhagen durchsetzen konnte, was ich natürlich nicht Funkel anlaste.
Aber noch viel schlimmer finde ich:
Bruchhagen hat für die nächtsten Jahre Mittelmaß in FRankfurt zementiert, so lange er das Sagen hat. Das find ich ne ganz schlimme Sache. Keine Visionen, kein Zukunftsplan, wo es hingehen soll. Kein Mumm, kein Mut!!Katastrophe!!! .Finds schlimm, dass die Eintracht nach 4 Jahren Bundesliga jetzt schon hinter so Vereine wie Köln, die gerade wieder aufgestiegen sind,hinterherhinkt. Mit dem Kurs von Bruchhagen wird die Eintracht keinen Millimeter wirklich nach oben kommen. Dann kann auch von mir aus Funkel bleiben!!
Und! Mit so Äüßerungen wie von Bruchhagen jagt man echt jeden, aber auch jeden Leistungträger davon, anstatt ein Signal für die jetzigen wie auch zukünftigen Spieler, die daran denken zur SGE zu wechslen, zu setzen.Ich, würde sofort zusehen, dass ich wegkomme!!
Gute Nacht SGE
Welche Visionen hast Du denn in Zeiten von Rezession und Wirtschaftskrise?
sge-dimert schrieb:
ich warte auf den Aufsichtsrat, vorher lohnt es nicht etwas endgültiges zu sagen.
HB wirft dem AR einen Beschluß hin und sichert sich über die Presse ab,
das ist eine Provokation im Bewußtsein des "friß oder stirb".
Anders gesagt HB wirft seine Position voll in die Waagschale.
Bin gespannt.
Wieso wirft HB dem AR einen Beschluß hin? Er hat doch gestern über Feick mitteilen lassen, dass man etwas vermeldet, wenn man etwas zu vermelden hat (als Vorstand von Eintracht Frankfurt) - und das ist jetzt geschehen. Die Arbeit des Vortstandes ist mit der Einigung über die Vertragsverlängerung an diesem Punkt erstmal beendet. Jetzt liegt es am AR, diese "Arbeit" des Vorstandes zu kontrollieren und abzusegnen oder dies eben nicht zu tun.
Ich kann da keine Provokation o.ä. seitens HB/des Vorstandes gegenüber dem Aufsichtsrat erkennen. Es war doch ohnehin wahrscheinlich, dass es nach den Vertragsverhandlungen zw. Vorstand und Funkel noch eine Weile dauern würde bis der AR sich dazu abschliessend erklärt.
Die Britta aus dem Sportlabor schrieb:
"Es passiert häufig, dass zwei, drei Spieler nicht bis zum Ende mitlaufen"
Verwunderlich(?) mildes Urteil von FF schrieb:
"Er konnte nicht mehr. Wir wollten ihn nicht bis zum Umfallen laufen lassen. Jetzt warten wir mal ab."
Hallo Herr Hellmann,
lesen Sie doch mal die beiden Zitate, die Sie in Ihrem Artikel verwurstet haben.
Da äussert sich zum einen - ich nenne sie mal Expertin - eine Dame, dass es durchaus häufiger passiert, dass nicht jeder Fussballer diesen Test beendet. Zu dem von Ihnen zitierten sportlichen Übungsleiter brauche ich wohl nichts sagen - da haben Sie ja selbst "verwundert" festgestellt, dass noch nicht zur Notschlachtung von César Alves dos Santos aufgerufen wurde.
Man bekommt glatt den Eindruck Sie fühlen sich persönlich dadurch beleidigt, dass dieser brasilianische Fussballer seinen Laktattest nicht zu Ende gebracht hat. Mag ja sein - aber was hat das in einem journalistischen Arbeitsnachweis zu suchen? So ist Ihr Geschreibsel leider "ein Muster ohne Wert"
Guter Mann!
http://www.gossau-gedanke.ch/
"Ebenfalls etwas daneben ging aktuell die Sache beim belgischen Fussballspieler Jonathan Legear. (...) Der 21 jährige liess sich nämlich die salbungsvollen Worte "VINI, VIDI, VICI" auf den Unterarm tätowieren. Legear muss wohl eine Vorliebe für Wein haben, denn "VINI" ist der Genitiv von "VINIUM".
Der Belgier zeigt sich aber nicht gerade einsichtig, als er auf den offensichtlichen Schreibfehler, der nun fortan sein Unterarm ziert, aufmerksam gemacht wurde. "Ich las in der Zeitung, dass es falsch sei. Ich bin sicher, dass es "Vini" ist. Bevor ich es machen liess, habe ich es sehr oft im Internet nachgelsen."
http://www.gossau-gedanke.ch/
"Ebenfalls etwas daneben ging aktuell die Sache beim belgischen Fussballspieler Jonathan Legear. (...) Der 21 jährige liess sich nämlich die salbungsvollen Worte "VINI, VIDI, VICI" auf den Unterarm tätowieren. Legear muss wohl eine Vorliebe für Wein haben, denn "VINI" ist der Genitiv von "VINIUM".
Der Belgier zeigt sich aber nicht gerade einsichtig, als er auf den offensichtlichen Schreibfehler, der nun fortan sein Unterarm ziert, aufmerksam gemacht wurde. "Ich las in der Zeitung, dass es falsch sei. Ich bin sicher, dass es "Vini" ist. Bevor ich es machen liess, habe ich es sehr oft im Internet nachgelsen."
Kadaj schrieb:Kadaj schrieb:
Kann eventuell jemand die Clips von der einen Seite bei Youtube oder so hochladen (falls das rechtlich erlaubt ist)? Bei mir werden die einfach nicht abgespielt. Immer wenn ich auf den Play-Button drück, passiert nix.
Oder weiß jemand, wie man das Problem sonst lösen kann?
Neuer Versuch.
Kann jemand helfen?
Guden! Ich hab das gleiche Problem gehabt und es dann einfach mal mit "Speichern unter..." versucht, danach liefen die Clips ohne Probleme.
Havier23 schrieb:
89/90 hat Funkel bei Bayer Uerdingen in der Abwehr gespielt. Davor einige Jahre im defensiven Mittelfeld. Auch wenn er für einen Mittelfeldspieler relativ viele Tore gemacht hat, war seine Spielweise sehr defensiv ausgerichtet. Ich hab den doch selbst oft genug spielen sehen und der hat immer ordentlich dazwischen gehauen.
Ich weiß ja net was Ihr so für Spiele von dem gesehen habt...habt Ihr den überhaupt als aktiven Spieler miterlebt, oder kennt Ihr den nur vom Hören Sagen? Erstaunt mich sehr wieviele Freunde der doch hat. Naja, wenn Ihr meint, viel Spaß mit eurem Friedhelm und Platz 10-12 bis in alle Ewigkeit.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1619751_Die-Rueckkehr-der-Knipser.html
Friedhelm Funkel war früher, als er noch als Räuber Hotzenplotz durch die Strafräume wilderte, ja selbst mal Stürmer. Er war ein vollbärtiges Schlitzohr, mit allen Wassern gewaschen, und ein richtiger Knipser, in 320 Bundesligaspielen schaffte er 83 Tore.
(...)
Funkel denkt auch nach 17 Jahren als Trainer noch wie ein Angreifer, (...)
Und jetzt?
fg-sge schrieb:
Wieso schwächt sich WL und bietet uns seinen besten Stürmer an ?
Versteh ich net.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1648472_Leonard-besser-als-Gomez-und-Grafite.html
WL in der FR schrieb:
Da muss man ja die Frage stellen: Weshalb geben Sie ihn dann ab?
Ich muss es ihm zuliebe tun. Ganz einfach. Er ist zu schade für die slowakische Liga, da war er fast schon unterfordert. Er war einfach der Beste dort. Mit Abstand. Ich musste ihm einen Wechsel empfehlen, um ihm die Möglichkeit zu geben, sich zu entwickeln. Ich versuche, den Jungen weiterzubringen, und in der Bundesliga kommt er weiter. Natürlich ist da das Tempo höher, aber er wird sich ganz schnell daran gewöhnen. Und er weiß sich zu wehren, er kennt keine Angst. Er hat uns dreimal gefehlt - dreimal haben wir nicht gewonnen. Das sagt alles. Er ist der Beste. Punkt. Aus. Ende.
Geil,
Schorsch Kamerun
spielt nächstes Jahr für uns.
Welcome to Frankfurt!
Schorsch Kamerun
spielt nächstes Jahr für uns.
Welcome to Frankfurt!
jetztgehtslos schrieb:
Thema wohl durch. Galindo ist weg!
http://www.oem.com.mx/esto/notas/n973100.htm
Also bei dieser holprigen Onlineübersetzung liest sich das nicht so als ob Galindo schon weg ist:
Néstor des Turms, Vizepräsident der Zicklein, war gestern im D.F., wo er an der Versammlung des Ausschusses der Operationen anwesend gewesen ist, die die Manager genutzt haben, um Austäusche, Verkäufe und Darlehen der Spieler zu schließen. Der Manager hat rojiblanco versucht, mit dem Blauen Kreuz den Vertragsabschluss des Verteidigers Aarón Galindo zu schließen, der jetzt im Frankfurt von Deutschland dient. Die Verhandlungen sind vorausgeschickt, da man in großen Enden mit seinem Vertreter, Jorge Berlanga geplaudert hat. In subtrahieren ihn ex-Zement-sechs Monate des Vertrages im teutonischen Quadrat, obwohl der Eintracht den Wunsch hat, es durch noch drei Jahre zu erneuern
Bild schrieb:
"Herr Caio..."
[sing]
Ja, Herr Caio sucht das Glück,
er will nur vom Glück ein Stück -
...
Was noch, was noch, was noch?
[/sing]
Gute N8!
Ich kann am Samstag leider nicht nach Bochum und muss mich in Fulda rumdrücken...kennt jemand dort eine Kneipe in der die SGE in voller Länge übertragen wird? Oder ggf auch eine empfehlenswerte Sportsbar mit Konferenz?