>

riwwelkuche

6380

#
Patrik Helmes war den Kölnern allerdings schon vor seiner Zeit bei Siegen bekannt. Er wechselte von Kölns U17 dorthin.
#
Audrey schrieb:




Wieso? Ist doch ganz einfach. Steck einfach irgendwo vor unserer Kurve ein bengalisches Lichtlein an. Glaube mir, der gute Mann kommt auf Dich zu!  


Brrr....ich glaube vor einem Realdate würde ich doch lieber erstmal aus sicherer Entfernung per Mail oder Telefon erste Bande knüpfen  

Audrey schrieb:


Ansonsten: Wenn der gute Mann und seine Untergebenen das Unternehmen vor den Fans schützen, schützt er sich selbst natürlich auch vor Selbigen, denn er gehört ja gewissermaßen zum Unternehmen. Klingt komisch, könnte aber so sein!    


Also doch Werksschutz...das klingt so unsympathisch. Unternehmenssicherheit, die große Unbekannte...vielleicht findet sich ja noch jemand, der ein bißchen mehr über diesen "Geheimbund" weiß und auch berichten darf.
#
Danke für Deine Antwort, Audrey.

Oliver Lerch, immerhin Leiter der Unternehmenssicherheit - den hab ich glatt verbaselt.
Schwer vorstellbar, dass Herr Lerch eine "Abteilung" mit solch bedeutungsschwangerem Namen alleine führt. Wo ein Leiter, da auch diejenigen, die zu leiten sind - eigentlich.  

Ich finde es irgendwie komisch, dass ich bspw. mit den Angestellten des Rechnungswesens in Kontakt treten könnte, jedoch nicht mit einem Organ, das maßgeblich(?) an Diskussionen und Entscheidungen, die Fanthemen betreffen, mitarbeitet.  
#
Was genau ist der Zweck dieses Organs?

Hier auf der HP habe ich keinen Link zu dieser Institution gefunden und auch über google finde ich lediglich Artikel in Zeitungen und Fanmagazinen in denen erwähnt wird, dass sich Vertreter der Unternehmenssicherheit an einer Vielzahl von Sitzungen beteiligt haben - bspw. nach dem Auswärtsspiel in Nürnberg, nach dem Spiel in Bremen oder auch Karlsruhe.

Dem Wortlaut nach würde ich sagen, dass die das Unternehmen Eintracht Frankfurt Fussball AG "sichern".  Aber: was genau sichern die? Die AG? Den Fussball? Die Fans von Eintracht Frankfurt?  
Und: wie machen die das? In dem sie an Sitzungen teilnehmen?

Es finden sich Links zum Rechnungswesen, zum Marketing, zu den Fanbeauftragten, etc...nur zu dieser ominösen Unternehmenssicherheit nicht. Wer sind mögliche Ansprechpartner sofern es welche gibt bzw. wenn nicht, warum gibt es die nicht?

Unternehmenssicherheit = Werksschutz?

Fragen über Fragen
#
http://hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=206
"Wir sind an zwei Offensivspielern dran. Einer für das Mittelfeld und ein Stürmer",verriet FSV-Geschäftsführer Reisig am Montag im Gespräch mit hr-online. "Aber bislang konnten wir uns mit der Gegenseite nicht einigen."

Vielleicht Toski und Heller?    
#
Luzbert schrieb:
riwwelkuche schrieb:


Das wird schon wieder.  


Das Problem ist nur, dass Ama sich damals nur wieder gefangen hat, weil er kurz darauf zum Kapitän bestimmt wurde.

So eine beschixxene Posse  
Und so ein eines Capitanos unwürdiges Verhalten.


Ama bekam erst in der darauffolgenden Saison die Binde.
http://www.die-fans.de/fussball/aktuell/artikel/,Eintracht+Frankfurt:+Amanatidis+neuer+Kapit%C3%A4n,19717,,,,,northeast

Ama ist nach wie vor geschätzt und anerkannt, ob mit oder ohne Binde - das ist doch die Hauptsache. Dass er jetzt so abgeht entspricht wohl seinem Naturell. Er ist wie er ist und er wird sich auch wieder einkriegen.

Mir geht insgesamt dieses ständige, verbissene Pro/Contra-irgendwas auf den Senkel. Noch vor nicht allzu langer Zeit galt unsere Binde als Magnet für langwierige Verletzungen und wechselte nahezu im Wochentakt. Da war es mir auch einigermaßen egal wer sie gerade trägt. Man sollte nicht alles so verbissen sehen.

Am Sonntag ist Pokal und das wird gut. Darüber könnte man mal sprechen    
#
Vielleicht sollte man sich zur Abwechslung ein bißchen auf Sonntag zu freuen, anstatt sich immer und immer wieder im Kreis zu drehen und aus der Neuvergabe der Kapitänsbinde ein derartiges Theater zu veranstalten.

Ama ist eben ein emotionaler Spieler. Er wird sich auch wieder abregen.

Da war doch mal was...
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E85CB0EC953BC480E8C88F17170F0B1DA~ATpl~Ecommon~Scontent.html
10. Januar 2007 Für Irritation könnte bei dem derzeit pausierenden Griechen die Äußerung seines Trainers sorgen. „Ioannis ist bei mir nicht gesetzt. Jede Einheit, die ein Spieler fehlt, kann bedeuten, dass er nicht spielt.“

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E903843CFC29A4EFE88249E107819936F~ATpl~Ecommon~Scontent.html
08. Februar 2007 Alles in Ordnung bei der Eintracht. Einen vermeintlichen Fall Ioannis Amanatidis gibt es nicht.

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E8E603AEF94964E1481C39DFF26124DEF~ATpl~Ecommon~Sspezial~Afor~Eprint.html
02. März 2007 Amanatidis, zuletzt wegen einer Fußverletzung in Trainingsrückstand geraten und deshalb von Trainer Friedhelm Funkel noch nicht einmal für das Pokalderby bei den Offenbacher Kickers im 18 Spieler umfassenden Kader berücksichtigt, hat nun am Donnerstag abermals Klartext geredet und Funkel angegriffen. Seine Aussage: „Wir sind keine Freunde. Das ist kein Geheimnis. Wenn ich nicht spiele, dann bin ich nicht zufrieden. Es müssen immer die Besten spielen. Das sehen einige andere in der Mannschaft auch so.“


Das wird schon wieder.  
#
Uns verlässt das Verletzungspech - wird nicht leicht sich daran zu gewöhnen, war es doch über Jahre eine feste Größe. Dennoch wünsche ich alles Gute und viel Erfolg bei der nächsten Station.  
#
das Blatt schrieb:


Von MARIO BASLER

Super Mario gibt Gas – DIE Kult-Serie in BILD! Hier ledert Mario Basler wieder los...

Trier. Da bin ich als Trainer aktiv.
Den Hecking mag ich ja. Aber seine Elf ist farblos wie Wasser.
Robert, runter vom Sofa, raus aus Hannover!

Was ist noch schlimmer als Hannover?
Genau: Hertha!
Bei der Hertha fehlt es nämlich vorne, hinten – und leider auch noch in der Mitte!

In Berlin ist es wie in Hannover

…und jetzt: Trommelwirbel,
Friedhelm-Freude-Eierkuchen-Rücktritt vom Funkel.
Viel Spaß dabei!

Das kann kaum gut gehen - nur mit etwas Glück, Unvermögen und einer Verstärkung


Morgen lesen Sie

Der Trainer, der sich bei den Großeltern über seine Stars erkundigt. Und sein Kollege Grinsepeter.



Geht doch
#
2:02 bis 2:15
http://www.youtube.com/watch?v=PnqtK24ydak

Amanatidis you are the love of my life
Amanatidis I'd let you shag my wife
Amanatidis I want your lion´s mane too....*



Ama, Kopf hoch! Du bist ein wichtiger Teil von Eintracht Frankfurt, ob mit oder ohne Kapitänsbinde. Nimm Dir das nicht so zu Herzen.



*ja ich weiß..is geklaut.
#
1. Auf welchem Platz überwintert die Eintracht? (100P - 25)
11

2. Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 17 Spielen holen? (75P - 15)
21

3. Wie viele Tore wird die Eintracht in der Hinrunde erzielen? (75P - 15)
24

4. Wie hoch wird der Zuschauerschnitt im Waldstadion in der Hinrunde sein?
(50P - 5 je 100ZS)
47.300

5. Überwintert die Eintracht im Pokal? (50P)
Ja

6. Auf welchem Platz überwintert die U23? (50P - 10)
7

7. Welcher Feld-Spieler wird die meisten Liga-Einsätze bestreiten? (55P)
Ochs

8. Welcher Spieler wird die meisten Scorerpunkte (Vorlagen+Tore) in der Hinrunde erzielen? (55P)
Alex Meier

9. Welcher Spieler wird die meisten gelben Karten kassieren? (50P)
Ochs

10. Welcher Feld-Spieler wird von den Medien (FNP, FR, Kicker, sportal) die beste Durchschnittsnote erhalten (min. 9 benotete Einsätze)? (50P)
Alex Meier

11. Welcher Feld-Spieler wird von den Medien (FNP, FR, Kicker, sportal) die schlechteste Durchschnittsnote (min. 9 benotete Einsätze) erhalten? (50P)
Spycher

12. Wie viele Elfmeter wird die Eintracht gegen sich in den 17 Spielen gepfiffen bekommen? (45P - 15)
3

13. Wie viele Tore wird Caio in der Hinrunde erzielen? (50P - 10)
4

14. Wie viele Liga-Einsätze wird unser Eigengewächs Jung in der Hinrunde bekommen? (50P - 10)
7

15. Welcher Torwart wird die meisten Einsätze in der Hinrunde haben? (50P)
Oka

16. Auf wieviele Einsätze kommen Tosun, M.Alvarez und Titsch-Rivero insgesamt? (50P - 10)
4

17. Welche drei Mannschaften werden auf den Plätzen 16-18 überwintern? (je Team 15P)
H96, Mainz, Freiburg

18. Wie werden die ersten fünf Plätze nach der Hinrunde aussehen? (je richtiger Platzierung 10P)
Bayern,  Werder, Schalke, Stuttgart,  Wob
#
Jaroos schrieb:
SpaX schrieb:
Hm war es nicht so das Hoppenheim verlängern wollte aber Teber genug hatte von Hoffenheim? hab da was mit "neue herausforderung" im Kopf...

Also das Hoffenheim ihn nicht mehr haben wollte war soweit ich weiss nicht so


Recht geben kann ich dir in der Sache, dass er nicht mehr verlängern wollte. Warum, das weiss ich nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass er für die Captain-Reservisten-Rolle einfach zu gut ist und keinen Bock mehr drauf hatte.  


In dem Artikel steht ein bißchen was dazu:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/506906/
#
Hyundaii30 schrieb:
Was Teber????
Was wollen wir mit dem??

Der wollte doch angeblich unbedingt ins Ausland.


Auf Deine Fragen kann ich Dir keine Antwort geben, aber

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/506906/

Teber hat nie gesagt, dass er "unbedingt ins Ausland will".

Der Kicker vermutet dies, bestätigt werden jedoch nur "2 sehr interessante Angebote". Vielleicht bin ich blind, aber es geht nicht daraus hervor, dass diese Angebote aus dem Ausland stamm(t)en. Vielleicht war da das Angebot der SGE schon dabei? Mer waas es net...

http://www.transfermarkt.de/de/news/26635/teber-verlaesst-hoffenheim.html
und auch hier sind es "laut Bild, Angebote aus Spanien und der Türkei (...)"

So entstehen Mythen....egal, wollte Dich nicht ansicken. Hast mit nur als "Beispiel" herhalten müssen.  ,-)


Ach ja: Willkommen Selim Teber!
#
franchise schrieb:
HappyViking schrieb:
Wenn man ein paar Kracher auf Pump kaufen würde, bisschen mehr Merchadising wer weiss ob man eigentlich soviel leihen müsste. Imo wollen die Leute Aufbruch, was neues, wenn man ihnen dies bietet werden sicher auch die Logen verkauft. Warum also nicht diese Stimmung mitnehmen? Etwas wagen, und da spreche ich nicht von Harakiri den alle hier gleich sehen back to the 80's nein das will keiner, aber etwas mehr könnte sicher allen gut tun.
Ansonsten wird der Aufbruch schnell vorübergehen und die Tristess wieder Einzug halten...


hört sich doch gut an oder happy bunny....:P


Ähm...nö, find ich nicht.  Wenn eine Firma keine Kohle hat eine Loge zu mieten, weil das u. Umst. mit der Wirtschaftskrise zusammenhängt - dann wird sie diese Loge nicht mieten, egal ob man Fussball 3000 spielt und 3 oder 12 Topstars im Kader hat.
Und momentan haben Wirtschaftsunternehmen andere Sorgen als ihre Euros in die Logenmiete eines Bundesligisten zu stecken.

Diese "Kracher" wollen ja auch irgendwie zumindest für eine gewisse Zeit bezahlt werden, da unterstelle ich mal, dass ein "Kracher" auch ein Krachergehalt bezieht - wenn man 2 Mio einsparen muss...sollte man sich eigentlich von so einem Gedanken verabschieden können, ohne dass es einen große Überwindung kostet.
#
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Nein wenn Hb rumjammert das kein Geld da ist und jede Hoffnung dämpft
kann ich den Unmut von einigen schon verstehen.

Ich bleibe dabei, das mir 40 Punkte kombiniert mit gutem Fußball nächste
Saison reichen würden.
Aber nur mit Geiz gerät selbst dieses Ziel wieder stark in Gefahr.
Dieses warten hat uns noch nie was gebracht und es steht lange genug fest das Fink und Inamoto gehen.
Und solche Wunderspieler waren es auch nicht , das es unmöglich ist sie zu ersetzen.

1. HB jammert nicht rum, sondern stellt nüchtern fest, dass kein Geld - warum auch immer - da ist
2. Geiz? Ich bin mir sicher, HB würde gerne 20 Mios investieren und ausgeben.


 Wollte gerade ähnliches schreiben, hab den Versuch aber aus lauter Verzweiflung abgebrochen.
#
Leicht gesagt, wenn es nicht um den eigenen Geldbeutel geht.

Was Kölner oder andere Vereine mit mehr oder weniger vorhandenem Geld machen ist mir ziemlich egal. Mir ist wichtig, dass wir seriös und solide wirtschaften und uns damit in der finanziellen Realität bewegen, die für Eintracht Frankfurt zur Zeit machbar ist. Die Entscheidung keine Schulden mehr zu machen ist für mich so etwas wie ein Stück Vereinsphilosophie - ich kann mich absolut damit identifizieren.
#
Schlappekicker696 schrieb:
aus der gestrigen FAZ:
ist mir erst heute aufgefallen:

Dem damaligen Team gehörte unter anderen der spätere Nationalspieler David Odonkor an, dessen Verpflichtung auf Betreiben Boekamps hin vollzogen worden sein soll. Er selbst war am Mittwoch für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.


Wie kann man das interpretieren???? Odonkor verpflichtet????


http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/dortmund/2008/6/17/news-56205881/detail.html
Mit einjähriger Unterbrechung steht der derzeitige Nachwuchs-Koordinator seit 1987 bei den Schwarz-Gelben unter Vertrag.

http://www.transfermarkt.de/de/trainer/681/michael-skibbe/aufeinenblick.html
Skibbes Vita

Die FAZ meint wohl eher Odonkors Wechsel zum BVB als dort Edwin Boekamp und Michel Skibbe für die U19 bzw. II. Mannschaft zuständig waren.
#
Wie schön, dass wieder kräftig am Aufbau von Mythen und Legenden gearbeitet wird, noch bevor Michael Skibbe auch nur ein Training geleitet hat. Da ist er also überall vorzeitig wegen Erfolglosigkeit entlassen worden...gute Güte.  

Dass er, wie man bei seiner Vorstellung als Cheftrainer erfahren konnte, wenn man es denn hören wollte, durchaus erfolgreich gearbeitet hat;  Mannschaften im Mittelfeld der Tabelle übernommen hat und noch in die europäischen Wettbewerbe geführt hat. Spieler wie Adler, Castro & Co. haben ihren jetzigen Status u.a. Michael Skibbe zu verdanken und sind Nationalspieler geworden. All das scheint nichts wert zu sein...Erfolg ist relativ und drückt sich nach meinem Empfinden nicht ausschließlich in Schüsseln und Pokalen aus. Selbst da könnte Michael Skibbe punkten...wenn auch nur mit Jugendmannschaften aus dem Ruhrgebiet...

Irgendwie bekommt man den Eindruck man hätte sich entweder einen hochdekorierten Trainer gewünscht oder eben einen, der maximal bis zur Oberliga trainiert hat...das verstehe wer will. Ich muss da leider passen.
#
e34 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Es würde eh Rapolder werden, wie die Insider berichteten.

Wenn das wirklich eintrifft, dann geht hier die Post ab im Forum.    


Wenn ich ehrlich bin, ist mir der Name schon ab und an durch den Kopf gegangen.
Schliesslich hat er gemessen an den jeweiligen Möglichkeiten in Bielefeld und Koblenz gute Arbeit geleistet.
Inwieweit es wegen seiner Zeit in Bielefeld eine Schnittmenge mit HB gibt, vermag ich nicht zu beurteilen. Der Verdacht liegt dennoch nah.....


Ist aber unbegründet. HB war von 1998-2001 in Bielefeld, Rapolder ab 2004.
#
Danke! Mit dieser Info lässt sich arbeiten

Kann zu