>

RoadRunner_de

5287

#
Aachener_Adler schrieb:
Komplette Pressekonferenz (und nicht nur die 8 Minuten, die es bei Sky zu sehen gibt):

http://www.youtube.com/watch?v=rrqGNyH5z1E

(War hier, glaube ich, noch nicht verlinkt. Wenn doch, darf's ein Mod gerne kommentarlos löschen.)


Danke
#
Basaltkopp schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
DD steht hier nicht für Dünamo sondern Düsseldorf. Ist so schwer nicht.


D steht für Düsseldorf und DD steht für Dresden.

Ist nicht so schwer.  


Deshalb hier unterstrichen, aus dem Zusammenhang kann DD hier auch nicht für Dolby Digital oder Donald Duck stehen. Wenn es Dich aber glücklich macht, hast Du wenn man nach Kfz-Kennzeichen geht selbstverständlich recht.  
#
In meinen Augen wird hier nicht sonderlich überzogen.
Spiel Montag abend.
Dienstag PK Veh.
Mittwoch (heute) allgemeines "runterkommen"
Ich denke die Aufmerksamkeitsspanne wird dem Ereignis gerecht und am Dritten Tag danach, also morgen, ist es in der Öffentlichkeit nur noch ein Hintergrundrauschen. Bis auf die Boulevardmedien ala Sport1&Co. die Dankbar über soetwas sind, weil man so schon Emotionen und Schlagzeilen geliefert bekommt
#
ThorstenH schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
Ich kann dieses "jetzt wird die Mannschaft/Umfeld zusammengeschweißt und gibt uns den nötigen Kick für den Aufstieg" nur bedingt nachvollziehen.

Fakt ist das uns 2 Punkte fehlen.
Fakt ist das DD 1 Punkt geschenkt bekam.

Die Saison ist noch lang (phrasenkloing) und man stelle sich vor die obigen Punkte fehlen für den Aufstieg. Es gibt keine Garantie das wir jetzt immer so gut auftreten wie gegen DD und einen Dreier nach dem anderen holen.  

Fakt ist auch das die Tuna im Hinspiel auch 2 Elfer hätte bekommen können. Darüber sollte man sich nicht aufregen.

Eher über das System Düsseldorf!





Eher das es Erfolg hat, leider  
#
DD steht hier nicht für Dünamo sondern Düsseldorf. Ist so schwer nicht.
#
Ich kann dieses "jetzt wird die Mannschaft/Umfeld zusammengeschweißt und gibt uns den nötigen Kick für den Aufstieg" nur bedingt nachvollziehen.

Fakt ist das uns 2 Punkte fehlen.
Fakt ist das DD 1 Punkt geschenkt bekam.

Die Saison ist noch lang (phrasenkloing) und man stelle sich vor die obigen Punkte fehlen für den Aufstieg. Es gibt keine Garantie das wir jetzt immer so gut auftreten wie gegen DD und einen Dreier nach dem anderen holen.
#
Nikolov 2,5
Jung 2,5
Anderson 2,5
Schildenfeld 2,5
Butscher 2,75
Rode 2,25
Lehmann 2,5
Matmour 2,75
Meier 1,5
Köhler 2,5
Hoffer 3,25
#
Michael Skibbe

Prädikat: Unabsteigbar!
#
Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär.

In dem Sinne, drei Punkte müssen her, wie ist mir egal.
#
Wer ist Caio?
#
adler1807 schrieb:
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/1899-hoffenheim/article13797705/Hopp-gibt-Schall-Affaere-die-Schuld-fuer-Hoffenheims-Tief.html

haha, alles klar. also alle anderen sind schuld an hoffenheims schlechter hinserie. nur eben hoffenheim nicht. vielleicht könnte man die anderen klubs mit punktverlusten bestrafen. ich finde das wäre nur angemessen!!!


Der Egomane Hopp wird immer wirrer im Kopf.
Wie nennt man eigentlich eine solche Krankheit?
Psychose = eine schwere psychische Störung, die mit einem zeitweiligen weitgehenden Verlust des Realitätsbezugs einhergeht. Ja könnte passen.
#
Aachener_Adler schrieb:
Geschäftsbericht 2010:
http://www.schalke04.de/fileadmin/user_upload/medialib/Verein/Geschaeftsbericht_2010.pdf

Konzernbericht 2010:
http://www.schalke04.de/fileadmin/user_upload/medialib/Fotos_News_1112/111222_konzernbericht.pdf

War für die ein erfolgreiches Jahr: Vizemeister geworden und dann in der CL-Gruppenphase erfolgreich. Trotzdem kein so großes Plus; 2011 sollte schlechter ausfallen, auch wenn da in der ersten Jahrenhälfte noch CL-Einnahmen da waren. Ärgerlich aus Eintracht-Sicht: dort sorgt das (eigene) Stadion für Gewinne im Gesamtkonzern, wir zahlen enorm drauf. Etwa 80 Mio Personaletat sind auch interessant.

Wenn ich mal etwas Zeit habe, schaue ich mir die Zahlen genauer an. Wer will, kann das auch tun und gerne hier berichten.


Danke für die Info.
Ich hab mal kurz den Geschäftsbericht und die Kennzahlen überflogen. Was fällt auf?

Umsatz +50 Mio. auf 169,5 Mio.
Das Ergebnis leicht im Plus.
Die Verbindlichkeiten sind um 20 Mio. gestiegen ???

Die Bilanz weißt immaterielle Vermögensgegenstände von knappen 56 Mio. aus; eine Steigerung zum Vorjahr um gute 24 Mio. (ca. 75%) Würde mich brennend interessieren was Schalke darunter versteht und bucht?

Bei den Verbindlichkeiten wurde kräftig umgeschichtet. Günstigere Konditionen?

Die Tilgungsgraphen sehen zwar nett aus, ABER
Umsatzsteigerung über 40% auf 169,5 Mio.
Verbindlichkeiten steigen um 15% auf 155 Mio.

Solide sieht auf den ersten Blick anders aus.
Da müsste man nochmals ins Detail gehen, wozu ich im Moment keine Lust habe.
#
pelo schrieb:
Wäre mal interessant zu wissen,was dabei                   vor einem Ordentlichen Gericht heraus kommen würde,wenn der TW von Alkmaar Strafanzeige wegen Körperverletzung gegen den
Idiotischen Hooligan stellen würde.  


Meine Kenntnis über das niederländische Recht ist sehr beschränkt, ich gehe aber einmal davon aus, das es sich vom deutschen Recht nicht zusehr unterscheidet.

Die erste Regel lautet: Es kommt immer drauf an  
Unbefriedigende Antwort? Jep. Bröseln wir den Fall mal auf.

Ein nicht provozierter Angriff von hinten, Sprungangriff, festes Schuhwerk.

Die Sache mit dem festen Schuhwerk sei mal erklärt, da es einen Tatbestand der gefährlichen Körperverletzung nach deutschem Recht erfüllen kann. Festes Schuhwerk kann als Waffe oder gefährliches Werkzeugs ausgelegt werden, wenn der Angriff dem Kopf oder Leib gilt. Dies ist in dem vorliegenden Fall objektiv erfüllt.

Es kommt immer drauf an. Was wissen wir noch? Achtung Ferndiagnose vermischt mit subjektiven Erfahrungswerten.

Gehen wir einmal die Abkürzung, das es zu einer Verhandlung kommt, unter normalen Umständen wird versucht eine Vehandlung zu vermeiden - Verteidigung, Anklage, Staatsanwaltschaft.

Nun was haben wir?
Eine gefährliche Körperverletzung.
Das Strafmaß hängt von vielen Faktoren ab. Wenn ich die Presseartikel mal nehme haben wir:
* Der Angreifer/Täter hatte bereits Stadionverbot, wieso warum auch immer es wird sich sicherlich nicht strafmildernd auswirken.
* Die Aussage "Ich kann den AZ-Torwart nicht ausstehen" wird sich falls so gefallen, bestimmt auch nicht starfmildernd auswirken.

Sonstiges:
* Qualität des Verteidigung
* Qualität der Staatsanwaltschaft
* der Richter (hört sich banal an ist aber so)
* Öffentliches Interesse/Druck. Wird niemals zugegeben aber wenn Druck entsteht dann geht es ganz schnell in eine Richtung.

Was bleibt unterm Strich?
Verurteilung wegen gefährlicher Körperverletzung.
Die Strafe hängt von Details und der Verhandlung ab. Wird wohl hier sehr von der Vorgeschichte abhängen. Von drei Monaten auf Bewährung bis zu wirklich Knast (eher unwahrscheinlich aber man weiß ja nie) ist alles drin. Freispruch nunja eher unwahrscheinlich wenn es zu einer Verhandlung kommt.

Meine persönliche Note und warum mich dies umhertreibt.
Das Opfer wird zum Täter. Abscheuchlich, anders kann ich es nicht ausdrücken.

Dieses Corps-Gerede ala Regel ist Regel und es wurde nichts falsch gemacht. Kurzer Ausflug:
* Bei Rot über die Ampel fahren = Bestrafung, da Regel gleich Regel und für Alle gültig. *Loriot Ach* und wenn man einen Schwerverletzten im Auto hat und die Umstände (Kreuzung, Verkehrsaufkommen etc.) beachtet?
Von dieser Ordnungswidrigkeit bis hin zur Tötung, gibt es Ausnahmen, die die Umstände beachten. Von der Notwehr bis hin zum Tyrannenmord.

Zurück zum Fussball.
Phantomtor Helmer in München = Tatsachenentscheidung
Möllerschwalbe, Elfer = Tatsachenentscheidung
Tatsachenentscheidung = Tatsache ohne Spielraum!?!
*AtzeSchröder Ja ne is klar*

Genau aus diesem Grund gibt es in Gesetzen und DFB-Regeln immer ein "Hintertörchen" oder einen Paragraphen mit dem man Unrecht wieder richtig stellen kann.

Was ich hier im Forum als noch viel verabscheuungswürdiger empfinde, ist man völlig unreflektiert eine Sache bewertet, und wie ein Bulldozer die Meinung andere versucht platt zu machen. Warum schreibt nun keiner der "Schiris", wo doch alles so klar ist?

Eins wil ich klar stellen. Dem Schiri auf dem Platz mache ich KEINEN Vorwurf.

Einen Vorwurf will ich aber machen. Einige sollten ihr Koordinatensystem überdenken, wenn sie das Opfer einer Körperverletzung verurteilen oder sich den bequemen Ausweg "Regel ist Regel" "Gesetz ist Gesetz" suchen.

Inne halten. Reflektieren. Kants kategorischer Imperativ. Etwas mehr Zurückhaltung und weniger Bulldozer. Passt aussgesprochen gut zur Weihnachtszeit.

In dem Sinne.
Hoh hoh ho
Roady
#
Motterplötz schrieb:
Verband nimmt Rote Karte gegen Torhüter zurück

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,805444,00.html

nur mal so in die runde geworfen ,-)  


Die auslösende Rote Karte gegen den AZ-Torwart war nicht notwendig.
...
ist die Rote Karte für ungültig erklärt worden
...
Dem Keeper wurde zugutegehalten, er sei "hinterrücks überfallen worden und konnte den Angreifer nicht sehen".
...
Angreifer hatte bereits Stadionverbot

Deckt sich doch ganz gut mit dem was ich so geschrieben hab.
Was sagen nun eigentlich diejenigen, die dies voller Inbrunst mit "größten Schwachsinn" tituliert haben? Peinlich, gelle.
#
Die beiden Tritte darf man nicht isoliert betrachten und bewerten, wie es einige hier tun.

Nochmals, ich schreib das nicht aus Jux:
Sprungangriff unvorbereitet von hinten. Ausgestrecktes Bein, festes Schuhwerk.
Damit hat Jeder (!) eine recht grosse Auswahl an Möglichkeiten sich zu VERTEIDIGEN, die selbstverständlich höher ist als wenn man nur geschupst wird.

Ein Notwehrexzess liegt in meinen Augen nicht vor.
Zudem wird eine Überschreitung der Notwehr aus sehr guten Gründen nicht bestraft wenn Verwirrung, Furcht oder Schrecken vorliegt.


Der DFB sagt:
Eine Tätlichkeit liegt vor, wenn ein Spieler einen Gegner abseits des Balls übermäßig hart oder brutal attackiert.
Als Tätlichkeit gelten auch übertriebene Härte oder Gewalt gegen eigene Mit -spieler, Zuschauer, Spieloffizielle oder sonstige Personen.

Das Wort attackiert habe ich deshalb fett markiert, weil ich der Meinung bin, das der Torwart sich im Rahmen der Notwehr verteidigt. Er geht bei der Wahl seiner Verteidigungsmittel zugegeben sehr weit. Aufgrund der härte des Angriffs ist dies aber immer noch im Rahmen der Verhältnissmässigkeit.

Von daher ist die Argumentation:
Verteidigung, kein Angriff, deshalb auch keine Tätlichkeit und deshalb auch keine Bestrafung durchaus sowohl nach "normalen" Gesetzen als auch nach DFB-Fussballreglen nicht so einfach und ohne weiteres vom Tisch.
#
SGE_Werner schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
Fussball = Schiri darf das Opfer ohne Rücksprache bestrafen und innerhalb von einer halben Minute eine Tätlichkeit feststellen und dem Opfer "übertriebene Härte oder Gewalt" unterstellen. Obwohl man vor KEINEM Gericht für obiges Verhalten sanktioniert würde, hat der Schiri Recht.



Und wo ist da das Problem für Dich? Kann man bitte mal die Gerichtsbarkeit vom Fußballplatz trennen, wie kommt man eigentlich auf die Idee, dies auch nur annähernd in Zusammenhang zu bringen.

Ich frag mich hier manchmal, was man hier für Vergleiche aufzieht.

Das ist ein Fußballspiel. Dort gelten die Regeln des jeweiligen Verbandes. Diese Regeln besagen, dass ein tätlicher Angriff gegen Personen jeder Art, egal, was vorher passiert ist, einen Platzverweis nach sich zieht.
Diese Regeln stellt der Veranstalter zusammen, denen jeder Verein zustimmt und zugestimmt hat. Das Strafrecht hat bei der persönlichen Bestrafung im Rahmen der Spielbedingungen genau wieviel Einfluss. Richtig. 0. Und das zurecht.

Soll man jetzt nur noch das bestrafen, was strafrechtlich relevant ist? Gut, Trikotzerren führt nicht mehr zu gelb, dem Schiri zu sagen, dass er scheisse pfeift, ist keine Rot mehr, auch kein Gelb usw. usw. usw.

Die Sanktionierung richtet sich ab sofort nach dem Strafgesetzbuch. Das wäre nach wenigen Tagen das Ende des Fußballs, wenn man das so handhaben würde.

Sorry RoadRunner und andere, diese Diskussion halte ich für den größten Schwachsinn, den ich als Ex-Schiri mir je anhören musste.


Lieber Werner,

ich will nun wirklich nicht das StGB als Massstab für die Leitung eines Fussballspiels einführen. Da brauchst Du keine Sorgen zu haben.

Mein Punkt ist einfach und sinple:
Ich sehe KEINE Tätlichkeit des Torwarts!
Er verteidigt sich, ja auch mit den Tritten!
Ergo keine Bestrafung nötig.
#
Graeber schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
Ich werde unvorbereitet von hinten von jemanden angegeriffen, der mich mit ausgestrecktem Bein und festem Fusswerk anspringt. Ich kann die Aktion noch bemerken und abwehren. Der Angreifer fällt zu Boden und mit zwei Tritten stelle ich sicher, das dieser mich nicht weiter bedroht und angreift bis er von Ordnungspersonal in Gewahrsam genommen wird.

Die Aktion wurde von Überwachungskameras aufgenommen.
Der Angreifer wurde durch die Tritte höchstens leicht verletzt.


Im normalen Leben = Danke für die Aussage Herr Müller, schönen Tag noch.

Fussball = Schiri darf das Opfer ohne Rücksprache bestrafen und innerhalb von einer halben Minute eine Tätlichkeit feststellen und dem Opfer "übertriebene Härte oder Gewalt" unterstellen. Obwohl man vor KEINEM Gericht für obiges Verhalten sanktioniert würde, hat der Schiri Recht.





Man kann das Gericht doch nicht mit einem Fussballspiel vergleichen...
Natürlich kann er gleich eine Tätlichkeit beurteilen... oder wie soll das bei einem Spiel geregelt sein ? Nur noch nach dem Spiel oder was?
Ansonsten wenn Spieler X Spieler Y eine Kopfnuss gibt und Spieler Y wehrt sich mit einer Backpfeife dann bekommen eben beide eine rote Karte, auch wenn Spieler X angefangen hat...


Warum eigentlich immer Vergleiche mit anderen Situationen?
Wir haben hier einen Fall über den diskutiert wird.
Und da sieht es mal so aus:

Angriff unvorbereitet von hinten. Ausgestrecktes Bein, festes Schuhwerk. Kein Notwehrexzess. Das OPFER wird bestraft.

Super Sache  
#
Ich werde unvorbereitet von hinten von jemanden angegeriffen, der mich mit ausgestrecktem Bein und festem Fusswerk anspringt. Ich kann die Aktion noch bemerken und abwehren. Der Angreifer fällt zu Boden und mit zwei Tritten stelle ich sicher, das dieser mich nicht weiter bedroht und angreift bis er von Ordnungspersonal in Gewahrsam genommen wird.

Die Aktion wurde von Überwachungskameras aufgenommen.
Der Angreifer wurde durch die Tritte höchstens leicht verletzt.


Im normalen Leben = Danke für die Aussage Herr Müller, schönen Tag noch.

Fussball = Schiri darf das Opfer ohne Rücksprache bestrafen und innerhalb von einer halben Minute eine Tätlichkeit feststellen und dem Opfer "übertriebene Härte oder Gewalt" unterstellen. Obwohl man vor KEINEM Gericht für obiges Verhalten sanktioniert würde, hat der Schiri Recht.

#
Naja, das bei der Staatsanwaltschaft nichts bei raus kommt war abzusehen.
Wenn ich mich nicht irre, hat der DFB sich bei einer Bewertung bzw. dem Fehlen dessen immer auf das laufende Verfahren berufen. Das haben wir ja jetzt hinter uns. Interessant wirds ob und wann sich der DFB dazu meldet, denn das steht ja noch aus.
Viel Hoffnung habe ich diesbezüglich nicht, aber ich warte mal gespannt ab...
#
Lineare 68 Punkte Berechnung.

Soll = 2,0 Punkte pro Spiel (30 Punkte)
Ist =  2,3 Punkte pro Spiel (35 Punkte)
5 Punkte über Soll.

Vorsprung Platz 4 = 3 Punkte / 9 Tore
Vorsprung Platz 3 = 2 Punkte / 3 Tore

Eigentlich muss man nächsten Spieltag für Düsseldorf sein. Ob erster oder zweiter ist (bis aufs Ego) eigentlich egal. Die Möglichkeit den Vorsprung auf Platz 3 - 4 auszubauen sehe ich als wichtiger an.