Robby1976
4337
Basaltkopp schrieb:
Über den Wert kann man natürlich streiten, insbesondere wenn man an die EL denkt. Aber einen gewissen Reiz hätte es.
Und die SGE muss ganz einfach ihre Punkte selber holen und darf sich nicht auf die Pillen verlassen. Ganz einfach.
genau so!!! Wir haben ja alles noch in der eigenen Hand und müssen uns nicht auf andere verlassen.
Robby1976 schrieb:
Sehr geil das Saarbrücken gewonnen hat, so ist unsere Niederlage auch besser einzuordnen....
Wenn man sich das Halbfinale anschaut könnte man meinen da hat jemand die Zeit 40 Jahre zurückgedreht....
Schön für den Fussball, das auch noch die ganz, ganz Kleinen sowas noch schaffen können.
Sehr geil wird es wenn Saarbrücken, KSC oder Lautern dann nächstes Jahr Euroleague spielen dürfen....am besten wäre natürlich sowas wie Manu gegen Saarbrücken.... Herrlich, habe ich deren Tor gestern in der Nachspielzeit abgefeiert....
Für mich ist der DFB-Pokal der geilste Wettbewerb, ein letztes Überbleibsel des ursprünglichen, unmodernen Fussballs.
Ein mittelmäßiger 3.Ligist haut reihenweise Bundesligisten raus. Platzbedingungen katastrophal, vor Glück weinende Spieler und Fans nach Abpfiff.
An diesem Wettbewerb darf NIEMALS geschraubt werden!
Diegito schrieb:
Für mich ist der DFB-Pokal der geilste Wettbewerb, ein letztes Überbleibsel des ursprünglichen, unmodernen Fussballs.
Ein mittelmäßiger 3.Ligist haut reihenweise Bundesligisten raus. Platzbedingungen katastrophal, vor Glück weinende Spieler und Fans nach Abpfiff.
An diesem Wettbewerb darf NIEMALS geschraubt werden!
Ja, sehe ich komplett wie DU!!!!!!! Schade das man den Europapokal der Pokalsieger seinerzeit abschaffte, der war ähnlich.
Aber was für ein Acker, was für eine Atmosphäre, was für ein Ende. Wirklich ein Leckerbissen für alle Fussballnostalgiker.
Auch wenn ich es der SGE ungern schwer mache, aber ich hoffe wirklich auf ein unterklassiges Finale in Berlin.
Robby1976 schrieb:
Auch wenn ich es der SGE ungern schwer mache, aber ich hoffe wirklich auf ein unterklassiges Finale in Berlin.
Über den Wert kann man natürlich streiten, insbesondere wenn man an die EL denkt. Aber einen gewissen Reiz hätte es.
Und die SGE muss ganz einfach ihre Punkte selber holen und darf sich nicht auf die Pillen verlassen. Ganz einfach.
Robby1976 schrieb:
Auch wenn ich es der SGE ungern schwer mache, aber ich hoffe wirklich auf ein unterklassiges Finale in Berlin.
Aber nur wenn es Düsseldorf dann nicht gewinnt. Auch wenn das Theater mit denen jetzt schon über 12 Jahre her ist, bin ich da immer noch nachtragend, vor allem da der "Rotzlöffel" dort immer noch in verantwortlicher Position tätig ist....
Vom Kader über Trainer bis hin zum Manager hatten sich damals dort wirklich alle Unsympathen der Liga versammelt.
Sehr geil das Saarbrücken gewonnen hat, so ist unsere Niederlage auch besser einzuordnen....
Wenn man sich das Halbfinale anschaut könnte man meinen da hat jemand die Zeit 40 Jahre zurückgedreht....
Schön für den Fussball, das auch noch die ganz, ganz Kleinen sowas noch schaffen können.
Sehr geil wird es wenn Saarbrücken, KSC oder Lautern dann nächstes Jahr Euroleague spielen dürfen....am besten wäre natürlich sowas wie Manu gegen Saarbrücken.... Herrlich, habe ich deren Tor gestern in der Nachspielzeit abgefeiert....
Wenn man sich das Halbfinale anschaut könnte man meinen da hat jemand die Zeit 40 Jahre zurückgedreht....
Schön für den Fussball, das auch noch die ganz, ganz Kleinen sowas noch schaffen können.
Sehr geil wird es wenn Saarbrücken, KSC oder Lautern dann nächstes Jahr Euroleague spielen dürfen....am besten wäre natürlich sowas wie Manu gegen Saarbrücken.... Herrlich, habe ich deren Tor gestern in der Nachspielzeit abgefeiert....
Sehr geil das Saarbrücken gewonnen hat, so ist unsere Niederlage auch besser einzuordnen....
Wenn man sich das Halbfinale anschaut könnte man meinen da hat jemand die Zeit 40 Jahre zurückgedreht....
Schön für den Fussball, das auch noch die ganz, ganz Kleinen sowas noch schaffen können.
Sehr geil wird es wenn Saarbrücken, KSC oder Lautern dann nächstes Jahr Euroleague spielen dürfen....am besten wäre natürlich sowas wie Manu gegen Saarbrücken.... Herrlich, habe ich deren Tor gestern in der Nachspielzeit abgefeiert....
Wenn man sich das Halbfinale anschaut könnte man meinen da hat jemand die Zeit 40 Jahre zurückgedreht....
Schön für den Fussball, das auch noch die ganz, ganz Kleinen sowas noch schaffen können.
Sehr geil wird es wenn Saarbrücken, KSC oder Lautern dann nächstes Jahr Euroleague spielen dürfen....am besten wäre natürlich sowas wie Manu gegen Saarbrücken.... Herrlich, habe ich deren Tor gestern in der Nachspielzeit abgefeiert....
Robby1976 schrieb:
Sehr geil das Saarbrücken gewonnen hat, so ist unsere Niederlage auch besser einzuordnen....
Wenn man sich das Halbfinale anschaut könnte man meinen da hat jemand die Zeit 40 Jahre zurückgedreht....
Schön für den Fussball, das auch noch die ganz, ganz Kleinen sowas noch schaffen können.
Sehr geil wird es wenn Saarbrücken, KSC oder Lautern dann nächstes Jahr Euroleague spielen dürfen....am besten wäre natürlich sowas wie Manu gegen Saarbrücken.... Herrlich, habe ich deren Tor gestern in der Nachspielzeit abgefeiert....
Für mich ist der DFB-Pokal der geilste Wettbewerb, ein letztes Überbleibsel des ursprünglichen, unmodernen Fussballs.
Ein mittelmäßiger 3.Ligist haut reihenweise Bundesligisten raus. Platzbedingungen katastrophal, vor Glück weinende Spieler und Fans nach Abpfiff.
An diesem Wettbewerb darf NIEMALS geschraubt werden!
Eintracht-Laie schrieb:
Jetzt klarer für Dich?
Das klingt jetzt anders.
Du hattest eben nur die negative Entwicklung von Götze und ein paar anderen Spielern erwähnt.
Wobei man auch hier wieder die 20 Gründe dafür aufführen könnte, die daran beteiligt waren,
für die der Trainer nichts kann. Das spare ich mir an dieser Stelle. Wurde jetzt oft genug erwähnt.
Hyundaii30 schrieb:
Das klingt jetzt anders.
Du hattest eben nur die negative Entwicklung von Götze und ein paar anderen Spielern erwähnt.
Wobei man auch hier wieder die 20 Gründe dafür aufführen könnte, die daran beteiligt waren,
für die der Trainer nichts kann. Das spare ich mir an dieser Stelle. Wurde jetzt oft genug erwähnt.
Deswegen schrieb der Laie ja, das ganze relativ neutral, "das jeder Spieler gerne mal in ein Leistungsloch verfallen kann", daraus würde ich nicht explezit ableiten, das das durch Toppmöller vorsätzlich beeinflusst wurde, jedoch stellte er dies bei nicht nur einen Spieler sondern bei einigen fest, wohlgemerkt nicht alle!
Daher dann die Frage an Dich, lag es denn wirklich ausnahmslos an den Spielern? Das man schwache bis sehr schwache Spiele gegen vermeintliche Abstiegsfavoriten geliefert hat, die jetzt eine Packung nach der anderen einfahren? Wollten oder konnten sie das System nicht verstehen, was ihnen Toppmöller aufzeigte?
Für mich ganz klar eine Mischung aus Beiden. Der Eine spielte nicht immer auf seiner angestammten Position, der Andere noch nie Ballbesitzfussball....
Denn auch Toppmöller ist nichts anderes als ein Talent, was aufgrund seiner geringen Erfahrung, bei einem Verein vom Kaliber der SGE, wo man schnell abhebt aber auch schnell todunglücklich sein kann, wo immer ein enormer Druck herrscht, seitens der Fans, seitens der Medien, auch erstmal Erfahrung sammeln muss. Situationen erkennnen, vom favorisierten Ballbesitzfussball auch mal abweichen muss. Evtl. nicht auf Teufel komm raus in englischen Wochen, versucht Ballbesitzfussball in den Köpfen der Spieler zu implementieren.
Für mich sah es ab und zu so aus, das uns diese Taktik den einen oder anderen Punkt gekostet hat, nichts desto trotz ist man 6ter und kann sogar noch die Champions League erreichen. Das ist sehr wohl ein Verdienst von Toppmöller, aber Hoffenheim, war auch für mich ganz klar ein Beispiel was möglich ist, wenn man flexibel in der Taktikfrage ist, auch das ist aus meiner Sicht ein Reifeprozess beim Dino.
Allerdings ist es immer noch eine lange Saison, in der noch vieles mehr richtig gemacht werden kann, aber auch vieles falsch. Stand jetzt ist er voll im SOll.
Das war endlich mal ein Bigpoint den wir nicht versemmelt haben, dieser sollte eigentlich das Selbstvertrauen stärken und da es sogar der zweite Sieg in Folge ist, kommt sogar Atmosphäre wieder auf, so das man nach zuletzt auftretender Desinteresse, die Telenovela rund um das Geschehen am Spieltag doch wieder munterer verfolgen will. Denn aus dem nichts heraus scheint nun mehr möglich zu sein, als man in den kühnsten Träumen zu erwarten hoffte, also bis vor zwei Wochen....
Daher alles andere als Platz 4 wäre eine Entäuschung
Daher alles andere als Platz 4 wäre eine Entäuschung
Top gespielt gestern, Verfolger abgeschüttelt, Platz 6 absolut machbar, dazu sind wir bis ins Achtelfinale ECL gekommen, was will man mehr, bisher ist die Mannschaft samt Toppmöller absolut im Bereich der Zielsetzung!
SIcherlich hatten wir Spiele die von Passivität diese Saison echt schwer zu übertreffen sind. Aber wir haben trotz unglaublich schwacher Spiele gegen klare Abstiegsfavoriten Schlagdistanz, selbst zu den Championsleague Plätzen.
Unser Restprogram bis auf Augsburg und Union,welches Heimspiele sind und wir zuhause gerade mal ein Spiel in dieser Saison verloren haben, allesamt mitspielende Mannschaften, welche uns im Zweifel anscheinend eher liegen als Abstiegskandidaten.
Dazu sollten auch ein Ekitike und ein Donny, wie zu erwarten war, jetzt so langsam Fittnesstechnisch bei der Mannschaft sein, was uns im Endspurt nochmal zusätzliche Reserven einbringen kann.
Am Ende haben wir RB und vielleicht wird das sogar ein richtiges Endspiel daheim, Dortmund und FCB wollen unbedingt im Pokal Ihre Fans versöhnen und werden da alles reinschmeißen was geht, wird Körner kosten und uns vielleicht in die Karten spielen, also was die Spiele gegen beide betrifft.
Was Toppmöller betrifft war ich so oder so für ein Fazit am Ende der Saison, aber Stand jetzt ist er voll im Soll.
Bei Krösche war ich da schon kritischer, insbesondere was seine Wintertransfers anging, aber wenn diese nun das Zünglein an der Waage, am Saisonende, sein sollten, ja dann lag ich komplett daneben und er vollkommen richtig,
Unvorstellbar das man trotz haarsträubender Leistungen, wo alle zwei Wochen der Untergang prophezeit wurde, man immer noch die Möglichleit hat, selbst den 4Platz zu erreichen. Der BVB hat ein Restprogramm was dem unseren sehr ähnlich ist, RB das vermeintlich leichtere, aber auch die Mannschaften die unten stehen, werden alles reinwerfen.... Die restliche Saison kann noch sehr spannend werden, lassen wir uns überraschen, aber mit Platz 6 bin ich auch mehr als zufrieden.
SIcherlich hatten wir Spiele die von Passivität diese Saison echt schwer zu übertreffen sind. Aber wir haben trotz unglaublich schwacher Spiele gegen klare Abstiegsfavoriten Schlagdistanz, selbst zu den Championsleague Plätzen.
Unser Restprogram bis auf Augsburg und Union,welches Heimspiele sind und wir zuhause gerade mal ein Spiel in dieser Saison verloren haben, allesamt mitspielende Mannschaften, welche uns im Zweifel anscheinend eher liegen als Abstiegskandidaten.
Dazu sollten auch ein Ekitike und ein Donny, wie zu erwarten war, jetzt so langsam Fittnesstechnisch bei der Mannschaft sein, was uns im Endspurt nochmal zusätzliche Reserven einbringen kann.
Am Ende haben wir RB und vielleicht wird das sogar ein richtiges Endspiel daheim, Dortmund und FCB wollen unbedingt im Pokal Ihre Fans versöhnen und werden da alles reinschmeißen was geht, wird Körner kosten und uns vielleicht in die Karten spielen, also was die Spiele gegen beide betrifft.
Was Toppmöller betrifft war ich so oder so für ein Fazit am Ende der Saison, aber Stand jetzt ist er voll im Soll.
Bei Krösche war ich da schon kritischer, insbesondere was seine Wintertransfers anging, aber wenn diese nun das Zünglein an der Waage, am Saisonende, sein sollten, ja dann lag ich komplett daneben und er vollkommen richtig,
Unvorstellbar das man trotz haarsträubender Leistungen, wo alle zwei Wochen der Untergang prophezeit wurde, man immer noch die Möglichleit hat, selbst den 4Platz zu erreichen. Der BVB hat ein Restprogramm was dem unseren sehr ähnlich ist, RB das vermeintlich leichtere, aber auch die Mannschaften die unten stehen, werden alles reinwerfen.... Die restliche Saison kann noch sehr spannend werden, lassen wir uns überraschen, aber mit Platz 6 bin ich auch mehr als zufrieden.
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg über die Weltelf aus Duisburg. Jetzt träumt Mann also vom Finale. Ich träume auch… von einem 6er im Lotto.
vikkybummsy schrieb:
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg über die Weltelf aus Duisburg. Jetzt träumt Mann also vom Finale. Ich träume auch… von einem 6er im Lotto.
Aber ohne diesen Sieg würde es kein Spiel gegen die Batzen geben und wenn du schon länger so das Geschehen rund um den Pokal verfolgen würdest, wüsstest du auch das so manch vermeintlich kleiner Gegner die vermeintich Großen auch gerne mal ans Bein pinkeln können, alles schon gehabt. Von daher finde ich sollte man sich schon über jeden Sieg freuen dürfen und das auch machen!
el_Secreto_de_Salamanca schrieb:
Meine Meinung.
Deine Meinung interessiert mich nicht.
Es gibt hier jede Menge Leute, die Maxfanatic als User kennen und kein Bild von ihm haben. Jeder kann sich jeder selbst sein Bild machen.
Was hat das mit Nachtreten zu tun?
Basaltkopp schrieb:
Deine Meinung interessiert mich nicht.
Holla Die Waldfee, wirst von Tag zu Tag besser, hat dir richtig gut getan die Pause!
Basaltkopp schrieb:
Es gibt hier jede Menge Leute, die Maxfanatic als User kennen und kein Bild von ihm haben. Jeder kann sich jeder selbst sein Bild machen.
Hast du auch Adresse und Telefonnummer....
Basaltkopp schrieb:
Was hat das mit Nachtreten zu tun?
Nix, eher ne Top Bewerbung für die BILD
Der Punkt war, dass nach jedem Sieg von der CL geträumt wird. Die Quellen als angeblicher Beleg dafür waren allesamt unbrauchbar.
Der User hat übrigens mit dem 1.FCM nichts zu tun. Der wurde, wie wir alle wissen erst 1955 gegründet und spielt seit dem 22.12.1965 unter dem aktuellen Namen.
Beim FCM1920 handelt es sich vermutlich um den FC Mönninghausen.
Damit ist das Thema für mich erledigt. Toppmöller ist und bleibt Trainer. Das ist auch gut so. Und den internationalen Platz haben wir auch ein Stück weit abgesichert. Der Vorsprung auf Platz 8 wird definitiv größer.
Der User hat übrigens mit dem 1.FCM nichts zu tun. Der wurde, wie wir alle wissen erst 1955 gegründet und spielt seit dem 22.12.1965 unter dem aktuellen Namen.
Beim FCM1920 handelt es sich vermutlich um den FC Mönninghausen.
Damit ist das Thema für mich erledigt. Toppmöller ist und bleibt Trainer. Das ist auch gut so. Und den internationalen Platz haben wir auch ein Stück weit abgesichert. Der Vorsprung auf Platz 8 wird definitiv größer.
Basaltkopp schrieb:
Der Punkt war, dass nach jedem Sieg von der CL geträumt wird. Die Quellen als angeblicher Beleg dafür waren allesamt unbrauchbar..
Nein das war dein Punkt, ich wiederum fand die Kritik von FCM durchaus sachlich und sicher kann man jetzt wie du, an jeder Kritik was finden und sie ins lächerliche ziehen, geschenkt, hast dir ja extra eine Auszeit gegönnt um Kraft zu tanken
Aber wenn man Aussagen vorsätzlich verfälscht. Also aus einem nach jeden Sieg, ein nach jeder Niederlage macht, dann hat das nichts mit Fehlinterpretation zu tun…, wenn man dann noch behauptet das die Kritik von FCM den Methoden der braunen gleicht, ist dann auch mal genug. Meine Kritik ging auch nicht gegen dich, deine aber ging gegen mich und sollte mein Versuch FCM‘s Sichtweise nicht mit den Methoden der Braunen zu vergleichen, ins lächerliche ziehen. Wie ich schon schrieb, gibt es genug unsachliche Kritik hier, aber diese war aus meiner Sicht nicht unsachlich, sicherlich kann man jedes Wort auf die Goldwaage packen, dann fällt wirklich nicht nach jeden Sieg eine höhere Erwartungshaltung seitens Spieler und Verantwortlichen, aber im Ursprung ging es eigentlich woher kommt diese Erwartungshaltung, und unter anderem kommt diese eben auch von Spieler und Verantwortlichen und dafür waren 2 der 3 Links ein Beleg. Nicht mehr und nicht weniger.
Aber das dann als braune Methodik darzustellen und nein damit meine ich nach wie vor nicht Dich, mehr noch das verfälschen der getroffenen Aussage, ist eher dieser Stil und daher sah ich mich genötigt das richtig zu stellen. Weil solche Methoden eines SGE Forums, aus meiner Sicht nicht würdig sind und hier Grenzen überschritten wurden sind, die eigentlich eine Entschuldigung hätte nach sich ziehen sollen, denn das hatte nichts mit Fehlinterpretation zu tun, sondern war persönliche werdenden unsachliche Kritik, eigentlich sogar beleidigend.
Aber jetzt ist auch genug, um bei Toppmöller zu bleiben, scheixxe gespielt, 3punkte im richtigen Moment geliefert und weiterhin auf Kurs.
Ach Robby, es wurde doch lang und breit erklärt, wieso die Quellen seine Aussage nicht bestätigen.
Wieso fängst Du dann noch mal damit an, falsches als richtig zu deklarieren?
Wieso fängst Du dann noch mal damit an, falsches als richtig zu deklarieren?
Aber wo hat den FCM davon gesprochen das nach Niederlagen die Ziele ausgerufen werden, wo hat er den behauptet das die Erwartungshaltung nach Niederlagen erhöht wird??? Er schrieb und ich zitiere“ in der Realität, wird aber nach jedem Sieg durch einen Spieler oder einen der Verantwortlichen wieder der Sturm auf die Champions League ausgerufen oder von nach größerem gefaselt.“ Und da hatte er doch mit 2von seinen 3 Belegen doch durchaus recht. Im Ursprung ging es darum woher diese Erwartungshaltung kommt, unter anderen. Aber vielleicht übersehe ich auch was, dann Geld mir doch bitte auf die Sprünge, wo er explizit geschrieben hat das die verantwortlichen nach Niederlagen die Ziele erhöhen beziehungsweise die Erwartungshaltung?
Ok, dann zeigt mir die Zitate nach Mainz oder in dieser Woche.
Weil hier muss ich mich korrigieren, er sagte natürlich
Also für die Unterstellung es wäre während Krisen, entschuldige ich mich.
Ändert am Sachverhalt nichts, weil Kochs Interview nicht nach einem Spiel, sondern vor Beginn der RR war.
Es ist und bleibt eine falsche Aussage.
Wie gesagt, ihr dürft mich gerne wiederlegen, es folgt ja jetzt eine Woche nach einem Sieg.
Weil hier muss ich mich korrigieren, er sagte natürlich
FCM1920 schrieb:
In der Realität wird aber nach jedem Sieg durch einen Spieler oder einen der Verantwortlichen wieder der Sturm auf die Championsleague ausgerufen oder von noch größerem gefaselt.
Also für die Unterstellung es wäre während Krisen, entschuldige ich mich.
Ändert am Sachverhalt nichts, weil Kochs Interview nicht nach einem Spiel, sondern vor Beginn der RR war.
Es ist und bleibt eine falsche Aussage.
Wie gesagt, ihr dürft mich gerne wiederlegen, es folgt ja jetzt eine Woche nach einem Sieg.
FCM1920 schrieb:
Nein ich habe genau 5 min zwischen Tür und Angel eingesetzt und nur die erstbesten Links hier eingefügt - that’s all - und das muss auch als Verifizierung ausreichen für das Einfordern eines Belegs für einen Sachverhalt, der über die letzten Jahre immer mal wieder von vielen kritisiert wurde.
Und ich habe 3 Minuten auf dem Klo eingesetzt um diese Links zu entkräften.
Kritik ist legitim, Kritik anhand von Lügen oder Falschwiedergabe von Aussagen ist einfach unter aller Sau.
Ich brauche diese Methoden von Verschwörungstheoretikern und rechtem Geschmeiß nicht in Diskussionen um meine Eintracht.
Es gibt genug zu kritisieren, wer solche Methoden auspackt, will aber nur eines, nämlich hetzen und recht haben, egal zu welchem Preis
SemperFi schrieb:
Und ich habe 3 Minuten auf dem Klo eingesetzt um diese Links zu entkräften.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/langfristig-champions-league-eintracht-frankfurt-mit-kniffligem-umbruch-v1,eintracht-umbruch-104.html
Im ersten Link vom 10.01.2024 stand:
Koch:"Wir stehen auf Platz sechs und haben eine gute Ausgangsposition, wir wollen aber noch mehr erreichen", sagte er. Wenn es gut läuft, sei sogar ein Platz weiter oben drin, selbst das Erreichen der Königsklasse nicht unmöglich. "Das Ziel von mir und der Mannschaft ist es, langfristig in die Champions League zu kommen." Ein Führungsspieler mit hohen Ansprüchen. Gut so.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/frueher-borre-wechsel-moeglich--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104~_p-21.html#562b5f8a-33c2-4f9f-8006-93c80e53ad78
Im zweiten Link vom 24.11.2023
Toppmöller peilt Champions League an
Dino Toppmöller will Eintracht Frankfurt in die Champions League führen. "Das sollte auf jeden Fall das Ziel sein", sagte er im Talk mit dem Radiosender FFH. Die Eintracht hat sich bislang noch nie über die Liga für die Königsklasse qualifizieren können, die CL-Teilnahme in der vergangenen Saison war das Resultat des Europa-League-Sieges. Toppmöller will den Verein nun weiterentwickeln und peilt die Champions-League-Plätze in der Bundesliga an. "Wir wissen schon um diese Mammutaufgabe, aber wir wollen das angehen und eine weitere tolle Geschichte schreiben."
https://m.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-trainer-dino-toppmoeller-kontert-seinen-kritikern-87087068.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Im Dritten Link vom 08.02.2024
Jetzt wehrt sich der Trainer gegen die Meckerer. Toppi: „Wir haben in Köln ein schlechtes Spiel gemacht und haben offensiv nicht so gespielt, wie gewünscht. Das ist für alle sehr nervig, auch für mich, denn das ist nicht das, was wir wollen. Aber ich bin weit entfernt davon zu sagen, dass es schlecht läuft.“
Du fragtest nach Beweisen für Anspruchshaltung, bekommst dann eine Antwort, welche dir nicht passt und schiebst den User dann sogar noch in die rechte Ecke:
SemperFi schrieb:
Ich brauche diese Methoden von Verschwörungstheoretikern und rechtem Geschmeiß nicht in Diskussionen um meine Eintracht.
Behauptest aber gleichzeitig:
SemperFi schrieb:
Es gibt genug zu kritisieren, wer solche Methoden auspackt, will aber nur eines, nämlich hetzen und recht haben, egal zu welchem Preis
Das wiederholt sich in deiner Argumentation auch beliebig oft hier im Forum, letztens erst wolltest du Spieler von Hyundai genannt bekommen welche denn im Winter besser aus seiner Sicht zur SGE gepasst hätten und dals er sich endlich dazu hinreißen lassen hat dir als totaler Novize im Business, Spieler zu nennen, kam nix mehr von dir...
Sicherlich ist einiges an Kritik hier übertrieben, aber zum einen werden die Ansprüche durchaus von Spielern und Funkionären geschürrt, egal ob es in dieser Saison vor und nach der Winterpause so war, oder in den Jahren zuvor unter Krösche. Zum anderen versuchst du hier des öfteren, wenn man nicht mit deinen Ansichten konform geht Usern eine politische Richtung anzudichten, die nicht nur sehr an Mobbing errinnert, somdern auch stark an den von dir kritisierten Methoden der Deutungswahrheit errinnern. Du warst dir ja auch nicht zu schade Hinteregger per Fakt ins Rechte Milleu zu setzen.
Wenn du sachliche Kritik einforderst, solltest du vielleicht auch mal deinen Stil überdenken, denn so wie es in den Wald hineinschallt.... Das ist ein Forum, wo ähnlich wie an einem Stammtisch debattiert wird, manches gut manches schlecht, aber per se jede Kritik die dir nicht passt, in politische Ecen zu drängen ist schon arg übertrieben!
Nichts desto trotz ist Toppmöller für mich immer noch auf einem guten Weg , muss mit dem klar kommen was der SV ihm an Möglichkeiten bietet und da ist der 6 Platz schon ein sehr guter Tabellenplatz, schaffen wir es nicht diesen zu halten und spielen nächste Saison nicht International muss man sich fragen woran es lag, das man trotz Ausgaben in dieser Saison, welche eines Champions League Aspiranten würdig sind, es nicht geschafft hat.
Aber das heisst auch nicht automatisch das Toppmöller ein zu unerfahrener Trainer ist, das kann dann auch an der Kaderzusammenstellung gelegen haben.
Robby1976 schrieb:
Zum anderen versuchst du hier des öfteren, wenn man nicht mit deinen Ansichten konform geht Usern eine politische Richtung anzudichten,
Beweise mir das.
Zeige mir, wo ich anderen Usern explizit eine politische Richtung angedichtet habe.
Ich habe nur angemerkt aus welchen Diskussionen ich das basieren auf "gefühlter Wahrheit" kenne.
Und die eindeutige Frage an dich, belegen diese Quellen, dass nach schlechten Spielen in der RR von CL geredet wurde, wie von FCM ursprünglich impliziert.
Ach Robby, es wurde doch lang und breit erklärt, wieso die Quellen seine Aussage nicht bestätigen.
Wieso fängst Du dann noch mal damit an, falsches als richtig zu deklarieren?
Wieso fängst Du dann noch mal damit an, falsches als richtig zu deklarieren?
Unabhängig vom Wahrheitsgehalt der ganzen Sache bzw. wie ernst Hinti das gemeint hat und ob die Tür bei der Eintracht für ihn offen stehen würde (also sehr viele offene Fragen) - natürlich müsste er zum 1. Spieltag der neuen Saison fit für die Startelf sein. Wenn er ist wirklich ernst meint und ab morgen wieder unter Profibedingungen trainiert, die komplette Vorbereitung absolviert, das Feiern auf ein Minimum reduziert und natürlich von Verletzungen verschont bleibt. Also nicht nur viele offene Fragen, auch viele wenns.
Ist ja ok, das ist eure Meinung ich habe meine, der Eine sagt, "es war glasklar das Ndicka und Kamada unbedingt schon seit letzten Jahr weg wollten", der Andere sagt, "es waren großartige Angebote da, mit denen man die Spieler(unbedingt) halten wollte".
Ich sage das hat Krösche verbockt, bin mir schon sicher das mindestens einer zu halten gewesen wäre. Am Ende kann keiner seine "steile" These wirklich belegen, nur Vermutungen...
Aber die Saison ist noch lang, vielleicht hat Krösche im dritten Jahr wirklich alles richtig gemacht und ich werde zu Kreuze kriechen.
Am Anfang war ich von Bobic seiner Leihspielerstrategie auch nicht sonderlich begeistert, am Ende konnte ich seine Leistung gar nicht genug feiern.
Ich sage das hat Krösche verbockt, bin mir schon sicher das mindestens einer zu halten gewesen wäre. Am Ende kann keiner seine "steile" These wirklich belegen, nur Vermutungen...
Aber die Saison ist noch lang, vielleicht hat Krösche im dritten Jahr wirklich alles richtig gemacht und ich werde zu Kreuze kriechen.
Am Anfang war ich von Bobic seiner Leihspielerstrategie auch nicht sonderlich begeistert, am Ende konnte ich seine Leistung gar nicht genug feiern.
Robby1976 schrieb:
Am Anfang war ich von Bobic seiner Leihspielerstrategie auch nicht sonderlich begeistert, am Ende konnte ich seine Leistung gar nicht genug feiern.
Mit anderen Worten - Du bist am Anfang immer dagegen und liegst damit falsch.
Eine Alternative wäre, einfach mal aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen.
Und ja, natürlich hätte Krösche jeden Abgang (außer Kohle Muani vielleicht) halten können. 5 Jahresvertrag, Gehalt verdrei-, vier oder fünffacht und alle wären geblieben. Ob das wirtschaftlich vernünftig gewesen wäre ist mehr als fraglich.
Echtes Leben ist halt doch ein wenig komplizierter als Playstation, wo man bei einem gespeicherten Spielstand weiter machen kann, wenn man Bockmist gemacht hat.
Robby1976 schrieb:
Letztendlich wird hier gegen jede Kritk dermaßen vorgegangen das man dabei anscheinend nicht mal mehr richtig lesen kann mio für Kolo sind lt Transfermarkt auch schon
Robby schrieb....
Man darf auch bei allem Finanziellen Geschick von Krösche nicht vergessen, verpflichten wir die drei Wintertransfers fest, also Sasa, Hugo und Donny, dann haben wir unser Pulver schneller verschossen als der HSV und H96 zusammen.
Erstmal halte ich diese Argumentation für ziemlich komisch. Das ist doch ein äußerst hypothetisches Szenario und außerdem gab es neben Kolo Muani mit Lindström noch einen weiteren großen Verkauf.
Zweitens klingt einfach bei jedem deiner Beiträge durch, dass du immer noch beleidigt bist, weil Glasner gehen musste/gegangen ist und Differenzen mit Krösche hatte. Mir kommt es so vor, dass du auf Krösches und Toppmöllers Misserfolg hoffst, weil du eher ein Fan Glasners bist als der Eintracht. Ich war/bin auch ein großer Glasner-Fan, aber dein Verhalten und deine Beiträge finde ich ehrlich gesagt äußerst nervig. Man weiß den ungefähren Inhalt meistens schon bevor man deine Beiträge gelesen hat.
Du täuschst Dich gewaltig, ich bin und bleibe ein ehrlicher Fan der SGE, mittlerweile seit 35 Jahren. Personen kommen und gehen, heute immer schneller, als damals.
Unabhängig von Glasner, dem ich aber wirklich noch einiges mehr hier zugetraut hätte, gefällt mir die Entwicklung unter Krösche nicht so richtig, sehr hohe Fluktation, die Kaderzusammenstellung lässt uns jetzt im dritten Jahr unter Krösche in der Rückrunde verzweifeln, mehr noch ich habe das Gefühl das es zu einer Spaltung bei den Fans kommt.
Wir kaufen für sage und schreibe 80 mio diese Saison, 25 Spieler ein, verleihen davon 10, das alles hat doch nichts mehr mit Fussball zu tun, das ist eher Chelsea like. Willst du das das sich immer weiter so steigert?
10 Spieler verliehen... irgendwie hat das für mich was von, irgendeiner wird schon ein Treffer sein...
Die nächsten talente sind schon m Anmarsch, in unserem nicht ganz so kleinen Kader, welcher sich am Ende der Saison nocheinmal durch die verliehenen Spieler aufblähen wird.
So jetzt kommt sicherlich einer um die Ecke und meint wir sind ein Ausbildunsgverein, wirklich sind wir das noch oder übernehmen das für uns jetzt schon mittlerweile kleinere 2 Ligisten? Der nächste wird sagen Schwachsnn was du da erzählst, man muss sich den Großen anpassen, ansonsten wird man gefressen und alles was Krösche macht hat Hand und Fuss...bla bla bla
Ich sehe das halt anders....
Ich bin der Meinung das man Spieler wie Ndicka oder Sow auch hätte halten können....jetzt wird wieder einer kommen...und sagen das das unser Gehaltgefüge sprengen würde und das er ja unbedingt weg wollte.
Zum einen hatte einer wie Ndicka ein reativ "kleines Gehalt" 2,5mio inkl. Prämien, zum anderen sah es ja nicht so aus, als ob er schon alles klar gemacht hatte in der Rückrunde, sein Vertrag mit seinem neuen Arbeitsgeber kam quasi auf den letzten Drücker zustande...
Evtl. hätte man auch Sow halten können, ein Lindström hatte sich gar keine Gedanken gemacht über einen Wechel und wäre auch hier geblieben, ohne wirklich traurig zu sein.
https://www.fussballeuropa.com/news/eintracht-frankfurt-jesper-lindstrom-erklart-warum-er-eintracht-frankfurt-verlies-und-liverpool-absagte-2023-09
Bei Kamada denke ich hat die Entlassung von Glasner den Ausschlag gegeben, denn er ging ja nicht nach der Euroleague zu Benfica obwohl alles unterschriftsreif war und gab an das er wegen Glasner nicht wechelt.
https://www.kicker.de/glasner-erleichtert-kamada-bleibt-bei-uns-915092/artikel
Das man am Ende nicht alle halten kann ist klar, aber das man gar keinen unserer Stars halten konnte/wollte finde ich schon sehr traurig
Was mir an Krösche nicht passt ist, das er eher daran interessiert ist zu verkaufen, als Schlüsselspieler zu halten.
Anstatt etliche Talente zu holen, vielleicht mal 2-3 Talente weniger, aber dafür versuchen einen gestandenen Spieler zu halten und die eingesparten Millionen in einen Spieler zu stecken der es hier bewiesen hat, das er es kann.
Für mich ist diese Saison ein waghalsiges Experiment, aber wer weiss, vielleicht werde ich in 2-3 Jahren sagen, der Krösche macht alles richtig.... aktuell aber sehe ich das nicht so!
Und ja ich hätte mir gewünscht das Krösche über seinen Schatten springt und trotz interner Differenzen es mit Glasner weiterhin versucht, nicht zu meine Wohlbefinden, sondern um der SGE Willen wegen, denn auch Glasner hätte ein Faktor sein können bei Vertragsverhandlungen, mehr nochm, aus meiner Sicht war das unverantwortlich einen Trainer der in zwei Jahren zwei Finale erreicht, nicht mit dem FCB, nicht mit dem BVB, sondern mit der SGE! So einer sieht für mich alles andere aus, als ein unmotivierter Lautsprecher, sondern einer der eine Mannschaft in den entscheidenen Spielen, dazu beflügeln kann das letzte % rauszukitzeln. Einer der auch Unbequem ist, wenn die Kaderzusammenstellung die Ziele in Gefahr bringt.
Und gegen Toppmöller habe ich absolut gar nichts, er hat einen unfertigen Kader bekommen und das unabhängig von Kolo und den Wintertarnsfers, allesamt schön zu lesen, machen den Kader aber dennoch weiterhin nicht komplett. trotz 80 Mio Investitionen. Helfen noch nicht mal sofort weiter und sind bis auf Hugo und Jean-Matteo auch nicht für den langfristigen Erfolg eingeplannt.
Wie man mir ja hier unmissverständlich mitgeteilt hat....
Dazu 8 Mio für Jean-Matteo ist schon ne krasse Hausnummer, wenn man bereit ist das 4fache in der Winterpause zu zahlen, um sich diesen 18 Jährigen unter keinen Umständen entgehen zu lassen, hoffe ich nicht das man ihn nach der Saison gleich wieder verleiht.....,
Es fehlen nach wie vor, ein sehr guter Abwehrspieler und ein Leader im Mittelfeld der Marke 10, welche Abwehr und Sturm verbinden, ob Toppmöller nun die Vorgabe hat unbedingt Ballbesitzfussball zu preferieren, weiss ich nicht. Aber auch er versucht das Beste aus den Möglichkeiten raus zu holen, manchmal verzettelt er sich, klar, er ist halt ein noch relativ unerfahrener Trainer, lässt auch ein wenig zu viel rotieren, insbesondere auf den Positionen, aber insgesamt wechselt er meistens den passenden Spieler, baut auch da und dort mal einen sehr jungen Spieler ein, siehe Nacho. Aber er hat nicht den Kader um Ballbesitzfussball zu implementeren, und wie ich an andere Stelle schon schrieb, haben das die wenigsten Clubs in Europa, außer sie strotzen nur so von Investorenmillionen, dennoch schafft er unter aus meiner Sicht als unerfahrener Trainer, mit einem Kader der Marke Talentshow, doch einiges. Achtelfinale ECL und auch der 6 Platz sind unter diesen Voraussetzungen schon nicht ohne.
Unabhängig von Glasner, dem ich aber wirklich noch einiges mehr hier zugetraut hätte, gefällt mir die Entwicklung unter Krösche nicht so richtig, sehr hohe Fluktation, die Kaderzusammenstellung lässt uns jetzt im dritten Jahr unter Krösche in der Rückrunde verzweifeln, mehr noch ich habe das Gefühl das es zu einer Spaltung bei den Fans kommt.
Wir kaufen für sage und schreibe 80 mio diese Saison, 25 Spieler ein, verleihen davon 10, das alles hat doch nichts mehr mit Fussball zu tun, das ist eher Chelsea like. Willst du das das sich immer weiter so steigert?
10 Spieler verliehen... irgendwie hat das für mich was von, irgendeiner wird schon ein Treffer sein...
Die nächsten talente sind schon m Anmarsch, in unserem nicht ganz so kleinen Kader, welcher sich am Ende der Saison nocheinmal durch die verliehenen Spieler aufblähen wird.
So jetzt kommt sicherlich einer um die Ecke und meint wir sind ein Ausbildunsgverein, wirklich sind wir das noch oder übernehmen das für uns jetzt schon mittlerweile kleinere 2 Ligisten? Der nächste wird sagen Schwachsnn was du da erzählst, man muss sich den Großen anpassen, ansonsten wird man gefressen und alles was Krösche macht hat Hand und Fuss...bla bla bla
Ich sehe das halt anders....
Ich bin der Meinung das man Spieler wie Ndicka oder Sow auch hätte halten können....jetzt wird wieder einer kommen...und sagen das das unser Gehaltgefüge sprengen würde und das er ja unbedingt weg wollte.
Zum einen hatte einer wie Ndicka ein reativ "kleines Gehalt" 2,5mio inkl. Prämien, zum anderen sah es ja nicht so aus, als ob er schon alles klar gemacht hatte in der Rückrunde, sein Vertrag mit seinem neuen Arbeitsgeber kam quasi auf den letzten Drücker zustande...
Evtl. hätte man auch Sow halten können, ein Lindström hatte sich gar keine Gedanken gemacht über einen Wechel und wäre auch hier geblieben, ohne wirklich traurig zu sein.
https://www.fussballeuropa.com/news/eintracht-frankfurt-jesper-lindstrom-erklart-warum-er-eintracht-frankfurt-verlies-und-liverpool-absagte-2023-09
Bei Kamada denke ich hat die Entlassung von Glasner den Ausschlag gegeben, denn er ging ja nicht nach der Euroleague zu Benfica obwohl alles unterschriftsreif war und gab an das er wegen Glasner nicht wechelt.
https://www.kicker.de/glasner-erleichtert-kamada-bleibt-bei-uns-915092/artikel
Das man am Ende nicht alle halten kann ist klar, aber das man gar keinen unserer Stars halten konnte/wollte finde ich schon sehr traurig
Was mir an Krösche nicht passt ist, das er eher daran interessiert ist zu verkaufen, als Schlüsselspieler zu halten.
Anstatt etliche Talente zu holen, vielleicht mal 2-3 Talente weniger, aber dafür versuchen einen gestandenen Spieler zu halten und die eingesparten Millionen in einen Spieler zu stecken der es hier bewiesen hat, das er es kann.
Für mich ist diese Saison ein waghalsiges Experiment, aber wer weiss, vielleicht werde ich in 2-3 Jahren sagen, der Krösche macht alles richtig.... aktuell aber sehe ich das nicht so!
Und ja ich hätte mir gewünscht das Krösche über seinen Schatten springt und trotz interner Differenzen es mit Glasner weiterhin versucht, nicht zu meine Wohlbefinden, sondern um der SGE Willen wegen, denn auch Glasner hätte ein Faktor sein können bei Vertragsverhandlungen, mehr nochm, aus meiner Sicht war das unverantwortlich einen Trainer der in zwei Jahren zwei Finale erreicht, nicht mit dem FCB, nicht mit dem BVB, sondern mit der SGE! So einer sieht für mich alles andere aus, als ein unmotivierter Lautsprecher, sondern einer der eine Mannschaft in den entscheidenen Spielen, dazu beflügeln kann das letzte % rauszukitzeln. Einer der auch Unbequem ist, wenn die Kaderzusammenstellung die Ziele in Gefahr bringt.
Und gegen Toppmöller habe ich absolut gar nichts, er hat einen unfertigen Kader bekommen und das unabhängig von Kolo und den Wintertarnsfers, allesamt schön zu lesen, machen den Kader aber dennoch weiterhin nicht komplett. trotz 80 Mio Investitionen. Helfen noch nicht mal sofort weiter und sind bis auf Hugo und Jean-Matteo auch nicht für den langfristigen Erfolg eingeplannt.
Wie man mir ja hier unmissverständlich mitgeteilt hat....
Dazu 8 Mio für Jean-Matteo ist schon ne krasse Hausnummer, wenn man bereit ist das 4fache in der Winterpause zu zahlen, um sich diesen 18 Jährigen unter keinen Umständen entgehen zu lassen, hoffe ich nicht das man ihn nach der Saison gleich wieder verleiht.....,
Es fehlen nach wie vor, ein sehr guter Abwehrspieler und ein Leader im Mittelfeld der Marke 10, welche Abwehr und Sturm verbinden, ob Toppmöller nun die Vorgabe hat unbedingt Ballbesitzfussball zu preferieren, weiss ich nicht. Aber auch er versucht das Beste aus den Möglichkeiten raus zu holen, manchmal verzettelt er sich, klar, er ist halt ein noch relativ unerfahrener Trainer, lässt auch ein wenig zu viel rotieren, insbesondere auf den Positionen, aber insgesamt wechselt er meistens den passenden Spieler, baut auch da und dort mal einen sehr jungen Spieler ein, siehe Nacho. Aber er hat nicht den Kader um Ballbesitzfussball zu implementeren, und wie ich an andere Stelle schon schrieb, haben das die wenigsten Clubs in Europa, außer sie strotzen nur so von Investorenmillionen, dennoch schafft er unter aus meiner Sicht als unerfahrener Trainer, mit einem Kader der Marke Talentshow, doch einiges. Achtelfinale ECL und auch der 6 Platz sind unter diesen Voraussetzungen schon nicht ohne.
Robby1976 schrieb:
sehr hohe Fluktation, die Kaderzusammenstellung lässt uns jetzt im dritten Jahr unter Krösche in der Rückrunde verzweifeln, mehr noch ich habe das Gefühl das es zu einer Spaltung bei den Fans kommt.
Wir kaufen für sage und schreibe 80 mio diese Saison, 25 Spieler ein, verleihen davon 10, das alles hat doch nichts mehr mit Fussball zu tun, das ist eher Chelsea like
Nun, im Kontrollausschuss des AR (Geschäftsführung) sitzen halt auch ehem. Investmentbanker die zudem selbst noch Anteile an der Eintracht Frankfurt AG halten.
Hinzu kommen die 80 Mio Verluste durch Corona (EK aufgebraucht). Gut möglich, dass MK diesbezgl. Vorgaben seitens des AR erhält EK aufzubauen und Schulden abzubauen (48 Mio zum 31.12.23)
Und Spieler sind halt leider ein Invest, ein gewaltiger Zock auf deren Entwicklung. Und wenn man zB, Lindström für 7 Mio kauft und 2 Jahre später dann für 30 Mio verkaufen kann oder Sow bei 1 Jahr Restvertrag noch für 10 Mio, dann muss man das machen. Bei Kohle Muani sowieso.
Mir gefällt diese hohe Fluktuation auch nicht. ich würde auch gerne mal wieder Spieler über mehrere Jahre hier sehen und mir wünschen, dass man auch mal nen Vertrag verlängert bekommt. Indentifikation geht mir ein wenig abhanden bei diesen ganzen Wechseln und Leihen. Es sind ja fast 100 Stück in den 2,5 Jahren die er hier ist. Ich glaube aber auch, dass das auch eine gewollte Geschäftspraktik seitens des AR zu sein
Das sind halt schon mehr als steile Thesen, die du hier aufstelltst.
Bei Kamada und Ndicka lief der Vertrag aus, bei beiden war schon letztes Jahe klar, dass sie gehen würden. Dass man Ndicka nicht bezahlen wollte und Kamada wegen Glasner weg ist, sind Fake News, sry.
Genauso wie die Behauptung, Krösche wolle Leistungsträger lieber verkaufen, als sie zu halten. Wie lief das noch gleich bei Kostic? Oder bei Muani dieses Jahr?
Deine ganze Tirade ist sehr wenig sachlich, ein bisschen was behaupten hier, ein bisschen allgemeine Fußballkritik dort. Wirklich fundierte Punkte kann ich da wenig rauslesen, bei aller Liebe.
Bei Kamada und Ndicka lief der Vertrag aus, bei beiden war schon letztes Jahe klar, dass sie gehen würden. Dass man Ndicka nicht bezahlen wollte und Kamada wegen Glasner weg ist, sind Fake News, sry.
Genauso wie die Behauptung, Krösche wolle Leistungsträger lieber verkaufen, als sie zu halten. Wie lief das noch gleich bei Kostic? Oder bei Muani dieses Jahr?
Deine ganze Tirade ist sehr wenig sachlich, ein bisschen was behaupten hier, ein bisschen allgemeine Fußballkritik dort. Wirklich fundierte Punkte kann ich da wenig rauslesen, bei aller Liebe.
Robby1976 schrieb:
zudem hast du keine Sekretärin
Ich hatte eine, die uns leider ablösefrei verlassen hat.
Trotzdem meine ich, das wir uns in wirtschaftlich sehr soliden Bahnen bewegen und das die gesamte Vereinsführung keine Handlungen vornimmt, die eine finanzielle Überforderung nach sich ziehen könnte.
Zwischen den Spielern, die wir verpflichten können und denen, die uns vermutlich auf Anhieb weiterhelfen würden,, klafft eine erhebliche Lücke finanzieller Art.
In diesem Spannungsfeld bewegen wir uns und das wird sich so schnell auch nicht ändern lassen.
Wir können halt keinen Kane und Co. für Unsummen verpflichten, sondern müssen aus machbarem das Beste machen und so schlecht gelingt das ja auch nicht..
cm47 schrieb:
Wir können halt keinen Kane und Co. für Unsummen verpflichten, sondern müssen aus machbarem das Beste machen und so schlecht gelingt das ja auch nicht..
AB wann fängt es denn an utopisch zu werden...
Muss es überhaupt Utopisch sein? Ich fand Bobic z.B. sehr erfinderisch, hat auch das Beste aus dem machbaren rausgeholt, natürlich nicht er allein, aber mit einem sehr guten Scout seinerzeit.
Robby1976 schrieb:
Ich fand Bobic z.B. sehr erfinderisch, hat auch das Beste aus dem machbaren rausgeholt, natürlich nicht er allein, aber mit einem sehr guten Scout seinerzeit.
Die sind aber beide nicht mehr da, wobei sich aber die Herangehensweise m.E seitdem.nicht signifikant verändert hat...wir haben jetzt weitaus größere finanzielle Möglichkeiten, als Bobic sie mit Ben Manga hatte, aber der Soliditätsgedanke angesichts einer veränderten Situation ist immer noch der Maßstab...
Wenn du es gerne anders hättest, muß man die Voraussetzungen dafür auch erstmal schaffen.
hotbitch97 schrieb:
Zumal die Rede davon war, dass es frühere Trainer geschafft haben, in Pokalspielen "das volle Potenzial" aus der Mannschaft rauszuholen, nicht, dass wir jedes Spiel gewonnen hätten.
ProjektAdler schrieb:
aber im Pokal und in Europa haben sie immer das gesamte Potential aus der Mannschaft rausgeholt.
*seufz*
Gelöschter Benutzer
Robby1976 schrieb:
Also ist "immer" gleichbedeutend mit Pokal gewinnen?
Egal wer der Gegner ist, egal welcher Pokal?
Es ist doch völlig klar und offensichtlich worauf Semper sich bezieht.
Robby1976 schrieb:
Aber wenn man unter seiner Ägide im Dritten Jahr in Folge die gleiche Rückrunde spielt, aber die Transferausgaben sich fast verfünfacht haben, dann sehe ich nicht nur die Schuld beim Trainer... gelle
Da gebe ich dir recht, das man die momentane Situation nicht alleine am Trainer festmachen kann.
Trotzdem sehe ich mich als Außenstehender nicht in der Lage, hochkomplexe Tätigskeitsfelder mit all ihren Unwägbarkeiten, Handlungsgrundlagen, Hintergrundwissen und internen Arbeitsvorgängen dezidiert beurteilen zu können.
Als ehemals Aktiver kann ich vielleicht Trainerentscheidungen annährend nachvollziehen oder auch nicht, aber einen SV oder SD für seine Handlungen zu loben oder zu krtisieren, dafür fehlen mir die Beurteilungsgrundlagen.
cm47 schrieb:
Trotzdem sehe ich mich als Außenstehender nicht in der Lage, hochkomplexe Tätigskeitsfelder mit all ihren Unwägbarkeiten, Handlungsgrundlagen, Hintergrundwissen und internen Arbeitsvorgängen dezidiert beurteilen zu können.
Das ist ja wahrscheinlich auch nicht dein Berufsfeld gewesen, zudem hast du keine Sekretärin, keinen Mitarbeiter Stuff und eben auch nicht das Wissen,aber deswegen ist das hier auch nicht der Vorstand der sich zusammensetzt um das Ergebnis zu bewerten, sondern ein Forum in dem man seine Meinung kundtun dürfen sollte und eben auch kritisieren und loben kann.
Mir fällt halt auf, das die dritte Rückrunde unter seiner Ägide ziemlich stark den vorherigen ähnelt, dazu geben wir Unmengen an Geld aus um eben dies abzustellen, aufgrund der Investitionen fällt das Fazit bisher eher mau aus.
Wir hatten das große Glück, Kolo dermaßen über Wert zu verkaufen, das man jetzt nachbuttern kann und Spieler verpflichtet hat, die wahrscheinlich zusammen den Marktwert unseres Kaders in der Relagation darstellten.
Aber man darf sich auch nicht blenden lassen, das mit Kolo kann man wahrscheinlich nicht beliebig oft wiederholen, egal wieviele Spieler man verpflichtet und ohne diese Millionen wäre in der Winterpause das auch nicht möglich gewesen, da hätte man wohl auf günstigere Alternativen zurückgreifen müssen...
Robby1976 schrieb:
zudem hast du keine Sekretärin
Ich hatte eine, die uns leider ablösefrei verlassen hat.
Trotzdem meine ich, das wir uns in wirtschaftlich sehr soliden Bahnen bewegen und das die gesamte Vereinsführung keine Handlungen vornimmt, die eine finanzielle Überforderung nach sich ziehen könnte.
Zwischen den Spielern, die wir verpflichten können und denen, die uns vermutlich auf Anhieb weiterhelfen würden,, klafft eine erhebliche Lücke finanzieller Art.
In diesem Spannungsfeld bewegen wir uns und das wird sich so schnell auch nicht ändern lassen.
Wir können halt keinen Kane und Co. für Unsummen verpflichten, sondern müssen aus machbarem das Beste machen und so schlecht gelingt das ja auch nicht..
Über den Wert kann man natürlich streiten, insbesondere wenn man an die EL denkt. Aber einen gewissen Reiz hätte es.
Und die SGE muss ganz einfach ihre Punkte selber holen und darf sich nicht auf die Pillen verlassen. Ganz einfach.