>

Robby1976

4337

#
Und gleich ausgebaut auf 247! 🥳🥳
#
Anthrax schrieb:

Und gleich ausgebaut auf 247! 🥳🥳




Der umtriebige Krösche hat bei der Kaderplanung bestimmt das Preisgeld vom Guiness Buch der Rekorde im Kopf gehabt und das auch im Winter zementiert.
#
Wie kann man nur so negativ sein, wir sind und bleiben 6ter. 2 Halbzeit drehen wir das Spiel, da kommen unsere Sofortverstärkungen a la Krösche…. Normalerweise wäre für mich das Wochenende gelaufen, aber dank Krösche ist es komischerweise nicht mehr so schlimm. Irgendwie war ich in den letzten 36 Jahren emotionaler, egal wer der Gegner war, egal welcher Tabellenplatz, egal welcher Wettbewerb und egal wer uns trainierte und das trotz Platz 6!
#
Aufstellung egal, wenn wir Vizekusen heute zum Meister machen war alles richtig…
#
cartermaxim schrieb:

brockman schrieb:

All die genannten Spieler haben eine Gemeinsamkeit: sie waren allesamt Sommertransfers. Das Wintertransferfenster ist eine andere Kategorie.

Dann hätte man halt nicht wiederholt im Sommer versäumen dürfen, den Kader adäquat, ausgewogen, balanciert und ohne Lücken zusammenzustellen. In die Situation, im Winter nachlegen zu müssen, hat man sich ja selbst manövriert.


Das ist natürlich einfach, in der Rückschau Lücken zu konstatieren, die im Sommer so nicht ersichtlich waren. Und das heißt auch, dass man den Muani-Transfer für 95 Millionen € nicht hätte machen dürfen. Ansonsten haben wir für Lindström Marmoush, für Sow Shkiri, für Kamada Chaibi, für N'Dicka Pacho, zudem Robin Koch als Nachfolge für Hasebe und Larsson als Nachfolger für Rode geholt. Ich war mit dem Sommertransferfenster zufrieden. Aber du hast damals schon den Kader als nicht "adäquat, ausgewogen, balanciert und ohne Lücken" empfunden?
#
Letztendlich hätten wir aber auch keinen Backup für Kolo gehabt wenn dieser geblieben wäre. Was egal gewesen wäre wenn man als Saisonziel 40 Punkte gesetzt hätte, aber irgendwann muss man aber auch einsehen das man nicht mehr der mittellose Verein ohne Ambitionen ist. Der Kader ist von den Kosten her genau das Gegenteil, er ist auf Internationale Einnahmen angewiesen oder aber auf lukrative Abgänge. Aber lukrative Abgänge wirst du nicht hinbekommen, wenn du nicht international dabei bist.
Das mit den Beispielen für einen ädequaten Wintertransfer ist aber wirklich Murks, ist ja quasi so als ob ich nen Buchhalter frage ob er sich mein Auto anschauen kann, weil es nicht anspringt.
Kurze Frage, welcher User hat nebenbei eine Scoutingabteilung? Oder hat 24/7 Zeit weltweit alle Ligen zu durchforsten um sich mit unseren Scouts zu messen? Scheint ja aufgrund einiger Kommentare so einfach zu sein, das man sich wundert wieso wir dafür Geld ausgeben und denken das das Profis machen sollten.

Ach ja noch was gutes ist mir bei Krösche aufgefallen, er macht ne ziemlich gute Figur im Doppelpass
#
cartermaxim schrieb:

brockman schrieb:

cartermaxim schrieb:

Und dennoch bleibt unterm Strich, dass er es nicht geschafft hat, eine brauchbare Alternative für die IV zu verpflichten. Analog zum letzten Jahr. Oder analog zu den Halbserien ohne Stürmer oder brauchbare linke Außenspieler.
Das Wintertransferfenster, indem man die erneuten Lücken des Sommers auszugleichen versuchte, ging kolossal in die Hose. Aber gut, wir verpflichten ja auch nicht primär nach Soforthilfe- , sondern Wertsteigerungsaspekten.


Ja, blöd, dass Alexander Madlung und Änis Ben-Hatira nicht auf dem Markt waren.


Auch wenn es sinnfrei ist, auf deinen polemischen, kaum an einer Diskussion interessierten Post einzugehen, hast du ja im Grunde mit dem Beispiel Ben Hatira direkt meine These bestätigt. Ohne diesen wären wir 2016 sang- und klanglos abgestiegen. Also genau jene Soforthilfe, die man sich von einem Wintertransfer verspricht, wenn man im Sommer entsprechende Lücken nicht zu schließen vermochte.


Wen hättest du denn im Winter als Soforthilfe geholt?
#
brockman schrieb:


Wen hättest du denn im Winter als Soforthilfe geholt?

Also wenn es so einfach wäre bräuchten wir keine scouts und schon gar keinen Krösche. Anders gesagt hattest du Jovic, Kostic, Kolo, Rebic, Borre, oder Silva auf dem Schirm bevor wir sie verpflichteten, um nur einige Beispiele zu nennen die ohne ein gutes scouting nicht möglich sind?
#
cartermaxim schrieb:

Und dennoch bleibt unterm Strich, dass er es nicht geschafft hat, eine brauchbare Alternative für die IV zu verpflichten. Analog zum letzten Jahr. Oder analog zu den Halbserien ohne Stürmer oder brauchbare linke Außenspieler.
Das Wintertransferfenster, indem man die erneuten Lücken des Sommers auszugleichen versuchte, ging kolossal in die Hose. Aber gut, wir verpflichten ja auch nicht primär nach Soforthilfe- , sondern Wertsteigerungsaspekten.


Ja, blöd, dass Alexander Madlung und Änis Ben-Hatira nicht auf dem Markt waren.
#
Wobei diese zum damaligen Zeitpunkt relativ fit waren und auch einsetzbar, wie ich schon schrieb macht Krösche ja auch einiges richtig, aber auch nicht alles und da spreche ich nicht von Lappalien, es ist die zweite Winterpause wo er es nicht hinbekommen hat die Schwachstellen im Kader auszubessern. Wenn man sich dann auch noch anschaut wie viele Spieler er verliehen hat, ist das schon ein wenig Gießkannenprinzip. Das mit Amenda ist für mich ein Zock, außer es war ihm nicht klar das es nichts wird mit einer Sofortverpflichtung. Wie wir sehen hätte uns der eine oder andere fitte Transfer im Winter enorm weiterhelfen können und es einfacher gemacht unsere Ziele zu erreichen und ob Amenda nun Stammspieler nächste Saison wird ist zudem auch nicht garantiert, evtl. wird er ja auch nach der Vorbereitung verliehen, wer weiß…. Es ist ja nicht verkehrt auch auf die Zukunft zu setzen, aber Zukunft ist spekulativ. Mit nur einem Abgang, nämlich den von Kolo waren die Planungen komplett dahin.
Die Bundesliga ist ein Tagesgeschäft und verzeiht meistens keine Fehler, insbesondere nicht bei der Kaderplanung.
#
Robby1976 schrieb:

Fireye schrieb:

Man kann ja durchaus einen Zusammenhang zwischen den "sogenannten Punkten die liegengelassenen wurden" und dem Kader herstellen.


Gestern hat man mal wieder ganz deutlich diesen Zusammenhang gesehen, nach dem 1:1 bringen wir ein Talent und einen Spieler auf Abschiedstournee um nochmal Druck aufzubauen. Ich gönne Chandler jede Minute Einsatzzeit und auch Nacho, aber ein Verein mit diesen Personaletat, mit dem Standing die letzten  Jahre International gespielt zu haben und das auch ganz klar das Ziel für die nächste Saison ist, hat ansonsten keine Pfeile mehr im Köcher?
Toppmöller ist vieleicht nicht der Taktikfuchs oder hat die Erfahrungen dazu jede Situation richtig zu lesen, aber zur Wahrheit gehört halt auch, das Krösche ihm keine Alternativen in der Winterpause geliefert hat, nicht mal annährend.
Wir haben ne Menge Geld in der Winterpause ausgegeben, auch wenn diese Spieler nur geliehen wurden, aber das kein einziger auch nur ansatzweise eine Verstärkung ist, ist schon sehr bedenklich und wir sind nicht mehr der Verein der mit Herri ums überleben kämpfte, der keine Scoutingabteilung a´la Krösche hatte, der nicht das Geld hatte nachzulegen, Krösche hat ein bestelltes Feld übernommen und das was er bisher macht gefällt mir so gar nicht.
Angefangen mit der neuen Ausrichtung zum Ballbesitzfussball, welcher mit diesen Kader eigentlich nicht zu stemmen ist, weiter mit unglücklichen Transfers, bis hin zu einem Depot an verliehenen Spielern, welche augenscheinlich eher dazu dienen Rendite zu erwirtschaften, als dem sportlichen Jetzt zu dienen.

Dazu sich einem unbequemen aber erfolgreichen Trainer entledigt und mit Toppmöller jemanden geholt der brav und artig nie ein böses Wort gegen diese Kaderzusammenstellung verlieren wird.
Aber was DT und OG verbindet, sie müssen bzw. mussten das ausbaden was der Kader nicht hergibt.
Extreme Parallelen zur letzten Rückrunde.
Für mich kaschiert die gute Leistung von OG samt Finals und Sieg der Euroleague, die schlechte Kaderplanung von Krösche zu sehr.
Aber gut er hat ja jetzt verlängert und sollten wir nächste Saison nicht International dabei sein, wird man sehen wie gut er wirklich ist. Denn dann muss er den Kader sehr stark entschlacken, gezielt Spieler holen, welche vorderrangig dem sportlichen Erfolg dienen und nicht eine Wette auf deren Zukunft sind, ein Korsett aufbauen, wie es Bobic seinerzeit getan hat. Aufgrund der finanziellen Möglichkeiten unserer SGE sollte er das auch die nächsten Jahre hinbekommen, vorausgesetzt seine Scoutingabteilung beschert ihm auch Spieler welche nicht nur Potential haben, sondern auch mental in die Mannschaft passen, und nicht schon nach dem ersten Vertrag Ihres Lebens ausgesorgt haben.


Ist mir ein Ticken zu negativ.
Bei manchen Beiträgen hat man das Gefühl das Krösche ja nur durchgehend Flops geholt hat und ausschließlich nach 18 jährigen Perspektivspielern schaut. Dem ist aber nicht so. Er hat mit Alario, Götze, Max, Koch, Skhiri auch erfahrene Spieler geholt, als die Verpflichtungen offiziell waren gab es fast ausschließlich positive Resonanz, fast schon Euphorie. Wir können ja gerne die alten Beiträge nochmal hochholen.
Der Zock mit Van de Beek und Kalajdzic ist halt in die Hose gegangen. Das ist auch ein Stück weit Pech.
Krösche hat ja kürzlich erst gesagt das man für die neue Saison auch nach Internationalen, erfahrenen Spielern sucht, vor allem im DM.
Die Erkenntnis ist definitiv da das es nicht gut geht nur auf Jugend forscht zu setzen.
#
Diegito schrieb:

Ist mir ein Ticken zu negativ.

Vielleicht, aber wie du es schon geschrieben hast, es war ein Zock in der Winterpause und das nicht nur mit Van de Beek und Kalajdzic, sondern auch mit Ekitike und Jakic und das bei mindestens einer Halbserie Marktsondierung.
Ich behaupte ja auch nicht das er alles falsch macht, er hat mit deinem "Zock" bei Kolo genau ins Schwarze getroffen, keine Frage, auch ist es lobenswert das er den Trainer nicht in Frage stellt, außerdem sind Pacho, Koch und Larsson wirklich gute Transfers gewesen, aber ist der Kader wirklich auf Ballbesitzfussball ausgerichtet?
Für mich eher nicht und genauso wie man unseren vorherigen Trainer Stagnation vorwirft, so sehe ich das aktuell bei Krösche, zweite Rückrunde gleiches Dilemma.

Diegito schrieb:

Die Erkenntnis ist definitiv da das es nicht gut geht nur auf Jugend forscht zu setzen.      

Ja mag sein, vielleicht wollte er einfach auch zuviel, Kader komplett umgebaut,  dann auch noch eine neue Spielphilosophie zu implementieren, einen relativ unerfahrenen Trainern für diese Mammutaufgabe verpflichtet, ist ne Menge Holz für einen Verein wie die SGE, zusätzlich diese Zocks, vielleicht muss er auch erst in seine Position hereinwachsen, um solche Zocks in Zukunft bei ausichtsreichen Tabellenplätzen zu vermeiden, aber das ist Zukunftsmusik. Stand heute, hat er letzte Winterpause gezockt und hat das in dieser Winterpause wieder getan.
Keiner der Winterzugänge wurde als Soforthilfe verpflichtet, bei jedem wusste man was man bekommt und hat das anscheined in Kauf genommen, vielleicht dachte man das wird schon klappen, Toppi schafft das schon. Hat es aber Stand heute nicht, ebenso wie es letzte Winterpause nicht geklappt hat auf einen erfahrenen Verteidiger zu verzichten.
Ich bewerte nur das Stand jetzt und werde, sollten wir nächste Saison ähnlich wie der VFB oder BAY04 durchstarten, gerne zu Kreuze kriechen. Denn dann scheint es einen Masterplan gegeben zu haben und ich war einfach nur zu ignorant.


#
Robby1976 schrieb:

Platz 6 wird ein voller Erfolg keine Frage, aber wenn man sich anschaut was möglich gewesen wäre, wo wir unsere Punkte liegen gelassen haben, dann sehe ich Zusammenhänge bei der Kaderzusammenstellung und den liegen gelassenen Punkten.


Man kann ja durchaus einen Zusammenhang zwischen den "sogenannten Punkten die liegengelassenen wurden" und dem Kader herstellen.

Ist halt alles hypothetisch. Für mich spielt das Spielglück da eine größere Rolle.

Bei den Zahlenspielen darf man aber nicht einfach diese Punkte zu den erreichten dazu addieren.

Man sollte halt auch die Punkte abziehen die man nur durch das Spielglück erreicht hat.

Aus den Spielen gegen Gladbach, Leipzig und Mainz hätte man auch genauso gut
statt 9 Punkten nur 1 holen können.

Entsprechend ist realistisch gesehen der Platz 6 schon ok.
#
Fireye schrieb:

Man kann ja durchaus einen Zusammenhang zwischen den "sogenannten Punkten die liegengelassenen wurden" und dem Kader herstellen.


Gestern hat man mal wieder ganz deutlich diesen Zusammenhang gesehen, nach dem 1:1 bringen wir ein Talent und einen Spieler auf Abschiedstournee um nochmal Druck aufzubauen. Ich gönne Chandler jede Minute Einsatzzeit und auch Nacho, aber ein Verein mit diesen Personaletat, mit dem Standing die letzten  Jahre International gespielt zu haben und das auch ganz klar das Ziel für die nächste Saison ist, hat ansonsten keine Pfeile mehr im Köcher?
Toppmöller ist vieleicht nicht der Taktikfuchs oder hat die Erfahrungen dazu jede Situation richtig zu lesen, aber zur Wahrheit gehört halt auch, das Krösche ihm keine Alternativen in der Winterpause geliefert hat, nicht mal annährend.
Wir haben ne Menge Geld in der Winterpause ausgegeben, auch wenn diese Spieler nur geliehen wurden, aber das kein einziger auch nur ansatzweise eine Verstärkung ist, ist schon sehr bedenklich und wir sind nicht mehr der Verein der mit Herri ums überleben kämpfte, der keine Scoutingabteilung a´la Krösche hatte, der nicht das Geld hatte nachzulegen, Krösche hat ein bestelltes Feld übernommen und das was er bisher macht gefällt mir so gar nicht.
Angefangen mit der neuen Ausrichtung zum Ballbesitzfussball, welcher mit diesen Kader eigentlich nicht zu stemmen ist, weiter mit unglücklichen Transfers, bis hin zu einem Depot an verliehenen Spielern, welche augenscheinlich eher dazu dienen Rendite zu erwirtschaften, als dem sportlichen Jetzt zu dienen.

Dazu sich einem unbequemen aber erfolgreichen Trainer entledigt und mit Toppmöller jemanden geholt der brav und artig nie ein böses Wort gegen diese Kaderzusammenstellung verlieren wird.
Aber was DT und OG verbindet, sie müssen bzw. mussten das ausbaden was der Kader nicht hergibt.
Extreme Parallelen zur letzten Rückrunde.
Für mich kaschiert die gute Leistung von OG samt Finals und Sieg der Euroleague, die schlechte Kaderplanung von Krösche zu sehr.
Aber gut er hat ja jetzt verlängert und sollten wir nächste Saison nicht International dabei sein, wird man sehen wie gut er wirklich ist. Denn dann muss er den Kader sehr stark entschlacken, gezielt Spieler holen, welche vorderrangig dem sportlichen Erfolg dienen und nicht eine Wette auf deren Zukunft sind, ein Korsett aufbauen, wie es Bobic seinerzeit getan hat. Aufgrund der finanziellen Möglichkeiten unserer SGE sollte er das auch die nächsten Jahre hinbekommen, vorausgesetzt seine Scoutingabteilung beschert ihm auch Spieler welche nicht nur Potential haben, sondern auch mental in die Mannschaft passen, und nicht schon nach dem ersten Vertrag Ihres Lebens ausgesorgt haben.
#
Kann mir bitte hier mal jemand erklären, warum der Timothy Chandler jetzt eingewechselt wird?
#
Sge 59 schrieb:

Kann mir bitte hier mal jemand erklären, warum der Timothy Chandler jetzt eingewechselt wird?

Weil unsere Wintertransfers der Marke oberes Regal noch nicht zünden….
#
Ich finde auch das wir uns dringend ein Beispiel am HSV und Schalke nehmen sollten und sobald man den anschluss an die CL Plätze verliert den Trainer rausschmeißen.
Und jetzt mal ernsthaft, wie kann man nicht sehen das bei dem Umbruch in Mannschaft und trainerstab der 6. Platz ein großer erfolg ist? Gladbach hatte auch einen größeren Umbruch und krebst am Tabellenkeller rum, mit einem sehr viel erfahreneren Trainer als Toppmöller btw.
Diese Traumtänzer die uns als Spitzenverein knapp hinter den Bayern sehen können mir echt gestohlen bleiben
#

Maxi1984 schrieb:

Ich finde auch das wir uns dringend ein Beispiel am HSV und Schalke nehmen sollten….




….Wir schauen nur auf uns.
#
Das wir auf dieser Ebene schnell Klarheit haben ist gut, aber ein so gutes Zeugnis in Sachen Verstärkungen kann ich ihm nicht ausstellen, insbesondere wenn man die Winterverstärkungen dazu nimmt, Stand jetzt sehe ich keinen der Drei über den Sommer hinaus bei der SGE.
Dazu einen Jakic abgegeben, der uns nun fehlt, gleiches am Saisonanfang mit Borre und Lindström. Sicherlich waren diese Transfers auch der jeweiligen Situation geschuldet, aber ich sehe seine Leistungen da nicht ganz so unkritisch wie einige andere hier. Zumal es mit den Einnahmen aus der Championsleague und den Abgängen einfacher war, als wie z.B. für einen Bobic, der ohne Einnahmen einen schlagfertigen Kader hinbekommen hatte.
Aber am meisten nerven mich halt wirklich, die Wintertransfers, was haben hier einige ein Spektakel gemacht bei den Verpflichtungen und einen Ahnungslosigkeit unterstellt, wenn man auf deren Spielzeiten und Fittnesswerte hingewiesen hat.
Stand jetzt, keiner der drei Hochpreisigen war bisher auch nur ansatzweise eine Verstärkung und das bei mindestens einer halbjährigen Sondierung unserer Scouts. Platz 6 wird ein voller Erfolg keine Frage, aber wenn man sich anschaut was möglich gewesen wäre, wo wir unsere Punkte liegen gelassen haben, dann sehe ich Zusammenhänge bei der Kaderzusammenstellung und den liegen gelassenen Punkten.
Ballbesitzfussball, ohne die richtigen Spieler ist schon ne Mammutaufgabe an sich und für DT seiner ersten richtigen großen Trainerstation, größtenteils aus Talenten eine Ballbesitz prägende Mannschaft zu formen, allemal.

Mit Rode auf nur eine Führungspersönlichkeit gesetzt, bei Zielsetzung Europa, obwohl man aufgrund seiner Krankenakte weiß, das er definitiv keine Saison zu Ende spielt bzw. eine komplette Saison einsatzbereit bleibt, obendrauf wie bereits geschrieben, ne menge hochveranlagte Talente, sogar soviele das man 10 davon gleich weiterverliehen hat, aber das ist sicherlich ne exklusive Sicht bei den Leihspielern, man kann das auch als Wette auf deren Zukunft bezeichnen. Schlägt nur einer von den verliehenen ein haben sich alle gelohnt....

Sicherlich wird jetzt der erste um die Ecke kommen und schreiben,"Demut" usw. oder "welche Spieler hätte man denn sonst kaufen sollen"
Demut ist an und für sich auch richtig, aber wir sind auch nicht mehr der Verein unter Bruchhagen oder Bobic, wir können aus dem Vollen schöpfen wie kein anderer Manager jemals zuvor bei der SGE. Das hat dann auch nix mit Demut zu tun, sondern eher damit das wenn ich vorher kein Budget für Neuverpflichtungen hatte und trotzdem immer mal wieder an die Internationalen Plätze geschnuppert habe, das bei Ausgaben wie sie sonst nur Championsleague Anwärter stemmen können auch die Erwartung steigt.

Was die Spieler angeht, so ist das die Arbeit der Scouts die über jeden Zweifel erhaben sein sollten und nicht ein poppliger Fan, die Zeiten wo wir Youtube als Basis unserer Einkäufe hatten sind vorbei.

Was ich ihm aber wirklich gut heiße ist, das er Toppmöller relativ gut schützt und ihn aus der Schusslinie bisher hält, das ist wirklich Top!

Aber insgesamt gebe ich Krösche nur die Note Befriedigend
#
Krasse Atmosphäre und Rasen besser als bei uns
#
Wobei der Rasen ja auch uns zu schaffen macht, beim Spiel gegen Wolfsburg war ja auch Toppmöller der Meinung, das der Rasen schlecht sei:

https://www.hessentoday.de/hessen-sport/fussball/eintracht-frankfurt-vs-nfl-aerger-um-rasen-zustand-bei-der-sge-3358542

Trainer Dino Toppmöller ist ebenfalls genervt vom Zustand und sagte: „Wir wollen versuchen in den nächsten Wochen besser zu spielen und vielleicht wird ja auch der Platz besser.“

Zudem kommt ja auch, das der Stadionbetreiber, also wir, sich gegen die Verlegung eines neuen Hybridrasens nach dem NFL Spekulatius und für die günstigere Normalvariante, entschieden hatte.
Allerdings mussten ja beide Teams darauf spielen und die Holländer hatten ja keine all zu großen Probleme, vielleicht weil sie unterm Meerespiegel wohnen, aber letztendlich hatte nur Musiala Probleme und er spielt zudem auch noch in Nike Schuhen, da kam also wirklich viel zusammen...
#
Bevor hier schon die nächsten Wunschspieler in der Theorie verpflichtet werden, sollten wir nicht vergessen das wir auch noch 10 Leihspieler auf Halde haben, vielleicht sind die ja auch für die SGE interessant....
#
Ich gehe mal davon aus, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat.
#
wer weiss wer weiss, vielleicht hat der nächste Trainer der N11 ja auch ein immens hohes Salär...
#
hotbitch97 schrieb:

Deutschland also ab 2027 in Nike-Trikots. Sehr passend, wenn man zwei drei drei größten Sportartikelhersteller der Welt im Land hat, dann mit dem dritten einen Vertrag zu schließen. Generation Sell Out.




nö, dann hat 3 halt nen besseres Angebot als 1 und 2 vorgelegt und das anzunehmen ist legitim.
#
Da spricht der Ökonom.... allerdings war das ja auch abzusehen nach dem geplatzten Investorendeal...
#
Robby1976 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ja und natürlich reibst Du es mir zurecht unter die Nase, da es kurzfristig anscheinend was gebracht hat.

Anscheinend? Es gibt keine Montagsspiele und das hat ganz konkret was mit dem Protest zu tun.

Klar. Man wusste schon vor Jahren, dass diese Saison Tennisbälle geworfen werden, daher hat man die Montagsspiele damals abgeschafft. Die Herren bei der DFL sind schon ganz schön vorausschauend.
#
aaaach
Und wie war es damals 2018 SGE gg RBL an einem bescheidenen Montag, als da aus dem nichts die glorreichen Fans Ihren Unmut in Form der Tennisballaktion, den Platz mit viel kleineren Spielgeräten flutete....
Also aus meiner Sicht denke ich schon das solche Aktionen was bringen, sicherlich kann man das anders sehen und solche Aktionen verteufeln, ich hingegen finde sie gut!!!

#
Hehe, macht ja auch eher Sinn,  Wie soll den Manga Spieler aus der Dritten Liga ködern, wenn sein Verein selber Drittligist ist.... wenn überhaupt...
#
Robby1976 schrieb:

Letztendlich wird er nach der nächsten Saison, wenn er das alles bringt was von ihm erwartet wird, sowieso weiterziehen

Warum bist Du Dir da so sicher....?
#
Zum Einen waren wir nicht sein favorisierter Verein, zum Anderen wieso sollte sein Herz an der SGE hängen, meinst du nicht das er zu uns nur deswegen gekommen ist um seiner Karriere einen neuen Anschub zu geben? Sollte er hier einschlagen, also die 25Mio Ablöse rechtfertigen, so wird er sicherlich auch in den Fokus der finanztechnisch starken Vereine rücken, welche aboartig Champions League spielen. All das lässt mich zum Entschluss kommen, das er bei einer großartigen Saison, weiterziehen wird, vorausgesetzt man verpflichtet Ihn überhaupt.
#
Tafelberg schrieb:

warst Du nicht gegen die Tennisball Protest Aktionen, weil es eh nichts bringt, oder habe ich das falsch in Erinnerung?


Ja und natürlich reibst Du es mir zurecht unter die Nase, da es kurzfristig anscheinend was gebracht hat.
Langfristig muss man erstmal abwarten.
Mir ging es auch mehr darum, das man nicht versucht hat, hier was zu verhindern.
Auch hier wäre natürlich die Frage gewesen, ob es was bringt.

#
Hyundaii30 schrieb:


Ja und natürlich reibst Du es mir zurecht unter die Nase, da es kurzfristig anscheinend was gebracht hat.


Anscheinend? Es gibt keine Montagsspiele und das hat ganz konkret was mit dem Protest zu tun.

Hyundaii30 schrieb:

Langfristig muss man erstmal abwarten.

Eigentlich nicht, sollte es einen neuen Anlauf geben, dann ist das für sich eine neue Aktion der Bourgeoisie und wird wahrscheinlich einen neuen Protest nach ziehen.
Auch werden die Investoren, welche sich einen Teil der Einnahmen für 20 Jahre abgreifen wollten, die Tennisballaktionen, welche zu Spielunterbrechungen führten, zur Kenntnis genommen haben.
War vielleicht nicht der einzige Grund für das Scheitern dieses Vorhabens, aber aus meiner Sicht ein nicht unerheblicher. Denn jedem Investor war hiermit sofort klar, das eine Mehrheit diesen Deal nicht gutheißt und somit auch ein überschreiten der imaginären Roten Linien zu noch mehr Aktionen führen würde und es somit keinen Spielraum für Profite geben wird.
Daher sind diese Aktionen gar nicht hoch genug zu bewerten, also wenn man gegen das Investorentum in seiner gierigsten Art ist!