>
Splash
Profile square

Robby1976

3732

#
In den 11 Jahren seit dem letzten Aufstieg haben wir wenn man den Schnitt der Platzierungen nimmt, den 9. Platz erreicht (9,32).
In den 11 Jahren waren unsere besten Platzierungen:
5. 20/21
6. 12/13
7. 18/19 + 22/23
8. 17/18
9. 14/15 + 19/20
Wir waren also lediglich in zwei Spielzeiten 6. oder besser, davon ist dieser 6. Platz in der Aufstiegssaison erreicht worden.
Seit dem Einstieg von Bobic 16/17, also in sieben Jahren, erreichen wir hier durchschnittlivh den 8. Platz (8,28). Haben uns also um exakt einen Platz verbessert.
Dafür liegen in dieser Zeit drei DFB Pokalfinals, ein Halbfinale, ein DFB-Pokal Sieg, ein Europ-Liga Halbfinale, ein Finale und Sieg sowie eine CL-Teilnahme, eine weitere EL-Teilnahme. Wir waren also viermal in sieben Saisons europäisch verteten seit Bobic (seit Aufstieg fünf Mal in 11).
Nur zwei Mal haben wir diese Teilnahme über die Liga geschafft.
Hier stellt sich mir die Frage, ob tatsächlich immer Platz 6 erwartbar ist.
Klar, durch die internationale Kohle haben wir jetzt mehr Möglichkeiten, aber in der Gesamtschau konnten wir in den sieben Jahren seit Bobic gerade mal einen Platz gut machen. Jetzt sollen es nochmal zwei werden.
Ich mein, klar, nehm ich sofort, nur ist die Erwartungshaltung wirklich realistisch?
#
Also meine Erwartungshaltung ist definitiv eine andere als vor 7 Jahren, aus meiner Sicht auch irgendwie verständlich, dafür ist das Erreichte in den letzten 7 Jahren doch zu groß. Auch hat man hart dafür gearbeitet, kluge Entscheidungen getroffen, als potentieller Abstiegskandidat den DFB Pokal geholt, sicherlich da und dort aufgrund der dünnen Personaldecke auch mal was in der Liga liegen gelassen, oder am Ende eine tolle Ausgangsposition verspielt.
Aber wann waren denn die Bedingungen überhaupt annährend so toll, wie jetzt, so das man überhaupt was erwarten dürfte. Da gab es nur Hoffung und Träumereien.
Vor den 7 Jahren ging es doch 20 Jahre nur darum nicht abzusteigen, Klasse halten, sofort wieder aufsteigen usw usf.
Es werden Spieler gerüchtet die sage und schreibe 20mio und mehr kosten sollen, wir haben annährend 140 Mio in der letzten Saison eingenommen, in den letzten 5 Jahren sogar weit mehr als 250 Mio an Transfererlösen gehabt.
Wir scouten mittlerweile weltweit und das nicht mehr auf Youtube.

Ob es ein 6ter Platz sein muss, nicht unbedingt, es reicht die Qualifikation ins Internationale Geschäft, wie das gemeistert wird, ob direkt oder indirekt, egal.

Ich bin sogar davon überzeugt, das auch ein Krösche die selbe Erwartungshaltung hat, ansonsten würde er nicht auf dem Transfermarkt im Winter so agieren wie er es gerade tut. Diese Größenordnung der Transfers, ob nun geliehen oder fest verpflichet werden sollte, sprechen da eine eindeutige Sprache, denn fürs Niemandsland der Tabelle ist unser Kader ausreichend gut besetzt

Von daher ist vielleicht ein 6ter Platz kein muss, aber die Internationale Quali sollte schon erwartet werden können!
#
Wir sind 6ter, ich denke das sollte nach den letzten 5 Jahren auch unser Anspruch sein, was darüber hinaus geht sehe ich als Bonus. Krösche hat einige sehr gute Transfers getätigt und einige weniger Gute, passiert. Allerdings hat er es auch um längen einfacher gehabt als z.B ein Bobic, für den das obere Regal zum Zeitpunkt seines Beginns bei der SGE utopisch weit entfernt lag, mehr noch er und sein Team mussten schon sehr erfinderisch sein um den legendären Bullenkader zu formen.
Beim Amtanstritt von Krösche war das schon eine komplett andere Situation, was das vorhandene Spielermaterial anging und das Finanzielle. Stand jetzt hat er es aber geschafft die SGE oben zu etablieren, sowohl vom Kader als auch vom Finanziellen, gehören wir unter die Top 6, das sollte auch unser Anspruch sein. Mit den Trainern hat er ein unglaubliches Gespür gehabt, mit Glasner einen der erfolgreichsten trainer der SGE Geschichte verpflichtet und mit Toppmöller dann nochmal ein Upgrade installiert, allerdings auch das muss man festhalten, sind beide mit dem Kader zur Winterpause nicht restlos zufrieden(gewesen). Bei Glasner war die Kohle restlos verbraucht so das man sich keinen Spieler der Marke Sofortverstärkung leisten konnte.
Dies hat sich nun geändert und man kann bequem jede Position nach Wünschen des Trainers qualitativ verbessern, was man auch tut und tun sollte.
Daher muss man Krösche konstantieren das er, Stand Jetzt voll im Soll liegt und das in allen Bereichen,  die meisten die sich über ihn aufregen, tun das eher aufgrund von Emotionen, dazu zählte auch ich, denn die Entlassung von Glasner, obwohl die sportlichen Ziele erreicht wurden, aus meiner Sicht sogar übertroffen.
Ich hätte nie damit gerechnet uns nochmal in einem Internationalen Finale zu sehen, das auch noch zu gewinnen, dafür waren die letzten 20 Jahre vor der Relegation einfach zu bieder. Auch war ich mit dem Abschneiden in der Championsleague mehr als zufrieden und mochte seine Auftritte gegenüber der Presse und den Fans, nicht so ein Schnösel der sich um Antworten drückt und nur wischi waschi erzählt, den Journalien Paroli bietet.
Allerdings muss man um solch eine Entscheidung zu treffen auch einen ***** in der Hose haben, denn das die Entlassung von Glasner nicht alle und jeden begeistert, war klar.
Aber wie ich schon schrieb, Platz 6 und das Überwintern in der Conference League geben ihm Recht, auch das man sich von Spielern trennt für die man keine Verwendung mehr hat, egal wie toll sie mal waren oder was sie bei uns erreicht haben, zeigt schon sehr deutlich eine eigene Sprache, und damit meine ich nicht Kolo, sondern eher Lindström, Borre und Sow.
Das er jetzt keine 40 Mio in der Winterpause raushaut, obwohl der Kader erkennbare Schwächen hat, sondern die im Stile eines Bobic mit risikoarmen Leihen ausgleicht finde ich persönlich hervorragend, Transferpolitik mit Weitblick.
Klar ist das alles nur eine Momentaufnahme und abgerechnet wird nach der Saison, war es ein genialer Schachzug einen relativ unerfahrenen Trainern, in Bezug auf Chefposten, Druck im Kessel, Zielsetzung International sich zu qualifizieren und die Spieler samt Talente besser zu machen, zu verpflicheten dann muss man seinen Hut ziehen.
Stand jetzt sieht es so aus, als ob man mit Toppmöller wohl in die nächste Saison gehen kann, daher scheint Krösche auch diese Aufgabe gut gelöst zu haben.
#
Robby1976 schrieb:

und einen Kolo für umsonst, welcher relativ uninteressant war für andere Vereine


Ließ noch mal nach, wann wir Kolo gerne gehabt hätten und wann er kam.

Aber danke, dass du mein Argument bestätigst, dass es eben nicht immer so läuft, wie in einem Managerspiel.
#
SemperFi schrieb:

Ließ noch mal nach, wann wir Kolo gerne gehabt hätten und wann er kam.

Genau nur der Frühe Krösche fängt den Vogel... , man hat ihn zwar nicht in der Winterpause zu einem Mondpreis verpflichtet, was ja fast bei Durosinmi passiert wäre, aber Krösche hatte alles schon bereits vorzeitig dingfest gemacht.
Daher ist es umso wichtiger frühzeitig ins Gespräch zu gehen, deshalb denke ich auch das Krösche 1-3 Stürmer der Kategorie Sofortverstärkung an der Angel hat und nur noch Details zu klären sind. Denke Sasa könnte so einer sein.
Es muss ja auch keine Festverpflichtung sein, ne Leihe ohne KO würde vollkommen reichen, im Sommer, wo es entsprechend einfacher ist einen Kader zusammenzustellen, kann man dann nachlegen. Ein Sancho für 3 Mio(inkl. Gehalt) ist ein gutes Beispiel, solch einer kurzfristigen billigen Lösung.
#
Schon bedächtig, wie hier reflexartig gegen jeden ausgeteilt wird der Krösche mal kritisiert, eigene Meinung unerwünscht.
Krösche wird sich daran messen lassen müssen ob er zum Auftakt einen soliden Stürmer für die Startelf hat, nichts mehr und auch nicht weniger. Er hatte wirklich lange genug Zeit den weltweiten Markt mit seinem Scoutingnetzwerk zu sondieren. Das ein Durosinmi nicht kommt sehe ich jetzt nicht als Weltuntergang, zumal er ja auch wirklich eine Wundertüte ist. Lange verletzt, bisher noch keine ordentliche komplette Saison gespielt, außerdem auch nur als Perspektivspieler gehandelt, ob man so einen wirklich für 10 mio in der Winterpause verpflichten muss, sei mal dahingestellt, bei Kolo ist man ja auch nicht schwach geworden und hat ihn sogar ablösefrei bekommen!
Da sehe ich Igor Metanovic wesentlich besser, kostet keine 10 Mio, scheint beim KSC gesetzt zu sein macht enorme Fortschritte und das über eine ganze Saison in einer Liga die wahrscheinlich sogar stärker als die 1. Tscheche Liga ist und mit 20 Jahren sicherlich ebenso zum Kreis der Perspektivspieler zu zuzählen ist.Deshalb frage ich mich auch ernsthaft, wieso man überhaupt nachdachte einen Sinmi zu verprflichten, da kann man dem KSC auch einfach mal 1 mio rüberschieben und beendet die Leihe, spart man ne Menge Geld!

SemperFi schrieb:

Also noch mal meine Frage, welcher Stürmer ist bisher in dieser Transferperiode gewechselt, den du hier gerne gesehen hättest?
Weil, logische Annahme, ein Stürmer, der uns weiter hilft, ist definitiv von Interesse für andere Vereine und gerade Neuner sind durchaus begehrt.

Das ist doch Unfug, Wir haben letzte Saison Alario für viel Geld verpflichtet, welcher sicherlich Interessant war für andere Vereine und einen Kolo für umsonst, welcher relativ uninteressant war für andere Vereine und wer hat Leistung gezeigt und wer hat entäuscht? Kurzum ein Spieler muss nicht im Blickfeld der allgemeinen Scoutingelite sein um nachweislich ein Volltreffer zu sein.
Übrigens Sancho ist für 3Mio(inkl. Gehalt) per Leihe zum BVB, schöne risikoarme Sofortverstärkung!

Aber richtig ist das Transferfenster hat erst seit kurzen geöffnet, man muss nicht in Panik verfallen, Krösche muss definitiv noch 1-3 andere Stürmer im Blickfeld haben, und auch schon in Kontakt mit diesen gewesen sein. Um so früher er einen eintütet um so besser, allerdings was gar nicht geht, das man am Ende der Transferperiode keinen fitten Startelf Stürmer präsentiert, das wäre bei dem größten Budget aller Zeiten, welches die SGE hat, nicht wirklich optimal.
#
Also ich verstehe das Geschrei hier nicht, der Spieler ist durch den Medizincheck gefallen, so what. Kann doch keiner ernsthaft sich hinstellen und sagen egal, in der Zukunft wird er bestimmt funktionieren. Was für ein Quatsch, dann brauchen wir doch auch keinen Medizincheck mehr.
Wenn dieser Spiler entgegen den Ergebnissen des Medizinchecks verpflichtet wird, ist das mehr als grob fahrlöässig, auch wenn die Kasse durch den schmerzhaften Abgangs von KOLO MUANI gefüllt ist, so ist das doch kein Spielgeld. An die Jenigen die den Transfer dennoch stemmen würden, sollten sich mal fragen, ob sie ein gebrauchten Wagen kaufen würden ohne TÜV und nicht fahrbereit, wenn die Werkstatt sagt das ist nicht sicher ob er wieder fährt. 10 Mio für einen Spieler der bisher nicht wirklich nachgewiesen hat das er es kann, und nein eine Halbserie in der 2 Tschechien Liga zählt nicht mal annährend als Argument 10 Mio rauszuahauen, dazu Knieverletzung lange verletzt, und auch der Vergleich mit Rode ist totaler Schwachsinn. Rode hat es nicht nur zuvor bei uns bewiesen, sondern ebenso beim FCB und beim BVB! Sicherlich müssen wir nachrüsten keine Frage, aber doch nicht einfach nur Geld rausschmeißen. Ist halt nicht alles Bundesligamanager für den PC.

Wir sind 6ter in der Bundesliga was sich sehr gut liesst und ein sehr gutes Ergebnis trotz der Umstände ist, aber an alle die meinen das wir keinen Stürmer brauchen der uns sofort weiterhilft, die haben wahrscheinlich nur zwei Spiele in der Saison gesehen, BVB und FCB.

Auch ein Kalajdzic ist ein Risiko, wenn hier der Medizincheck zum selben Ergebnis kommt dann passt es hier auch nicht, oder man macht keine Medizinchecks mehr. Aber ein Kalajdzic, hat zum einen schon den Nachweis in einer der stärksten Ligen der Welt erbracht und zudem das -ic im Nachnamen.

In der Offensive haben wir erschreckend schwache Spiele gesehen, da kann es keine zwei Meinungen geben, auch das wir einen Stürmer brauchen, der uns zumindestens auf dem Papier als Sofortverstärkung daherkommt, sollte klar sein. Wir spielen um die Internationalen Plätze, wollen die nächste Runde in der Conference League erreichen.  
Man muss sich jetzt auch mal langsam klar machen, das wir nicht mehr die Zielsetzung 40 Punkte wären schön haben, das reicht vielleicht für den kleinen Forumskosmos, aber doch nicht in der Wirklichkeit, wo Stillstand die anderen aufholen oder sogar überholen lässt.

Wenn unsere Verantwortlichen jetzt Abstand von diesem Transfer nehmen dann sicherlich aus guten Grund, das muss man halt auch akzeptieren können. Sicherlich wird Durosinmi nicht der einzigste Kandidat auf MK´s Liste gewesen sein, dafür hatte er zu lange Zeit den Markt zu sondieren und auch wenn ich meine Probleme mit so manchen Entscheidungen von Krösche habe, so traue ich ihm doch zu, zu wissen was er macht und nicht nur auf einen verletzten Spieler, welcher möglicherweise zur Winterpause fit werden könnte, gesetzt hat!
#
Robby1976 schrieb:

         Man stelle sich mal vor, das es auf einmal Interessenten für Koch geben sollte die bereit sind sofort ablöse +x zu zahlen….        

Allerdings möchte Robin hier nicht weg, im Gegenteil - er fühlt sich hier sauwohl und ist Führungsspieler mit Aussicht auf Nationalmannschaft
#
....Stand jetzt...
#
Man stelle sich mal vor, das es auf einmal Interessenten für Koch geben sollte die bereit sind sofort ablöse +x zu zahlen….
#
Ist doch logisch das Bremen dem zustimmen muss, Vertrag ist Vertrag. Außerdem funktioniert er ja auch in Bremen, ist gesetzt. Wo sollte Bremen denn so einen hochwertigen Ersatz ohne Kompensationsleistung her bekommen, die sind mehr als klamm. Kann mir nicht vorstellen das Bremen dem zustimmt
#
Dafür haben sie dann aber die Kontrolle über einen möglichen saudischen Investor(CVC).
So langsam wird es ja auch Zeit das die Saudis sich für die Bundesliga interessieren, Wenn die Saudis einsteigen, fallen auch die unkordinierten Trainingslager in der halben Welt weg, immer sonnige Traininsglager beste Fotoverhältnisse in der Saudischen Wüste, keine kreischenden weiblichen Fussballfans, denn in Saudi Arabien ist die Welt noch in Ordnung.

Am besten gefällt mir das alle Bundesligisten sich mit Werbung für Wettanbieter brüsten aber gleichzeitig gegen Spielsucht sind.... achhh ist das alles herrlich verlogen.
Und wir regen uns über ein paar Pyros auf, das was dem Fussball noch bevorsteht wird um längen mehr Diskussionsstoff bringen.
Damit hat sich ja auch das naive denken einiger hier erledigt, die auf einen guten nachhaltigen Investor hofften, die Auswahl bzw. die potentiellen Investoren sprechen da ja schon eine eindeutige Sprache!

Gut das ich schon vor 40 Jahren Fussballfan geworden bin, heute wäre ich mir nicht mehr sicher ob ich mir das antun würde wollen.
#
Robby1976 schrieb:

Und bei Transferausgaben von um die 90 Millionen(inkl. Winterpause) denke ich sollte man die Hoffnung haben auch International dabei zu sein, nicht mehr und nicht weniger. Stand jetzt sind wir im Soll!
Wir haben aber auch Spieler mit einem kumulierten Marktwert von über € 170 Millionen abgegeben. Nicht von ungefähr haben viele mit einer holprigen Vorrunde gerechnet. Aktuell sehe ich uns deshalb im Plus, insgesamt ist eine Platzierung unter den besten 7 aber selbstverständlich realistisch und ja auch die klare Vorgabe von Krösche.
#
total agree
#
Robby1976 schrieb:


puuuh danke lieber Weihnachtsmann, aber letztendlich wollte ich dich nicht provozieren, mir kam nur gleich der Doppelpass mit den alten Herren in den Sinn und es freut mich das du endlich Deine innere Ruhe gefunden hast. Reicht schon das du es auch als Phrasen siehst

Übrigens möchte ich mich nochmal ausdrücklich dafür bedanken, das du mich seinerzeit in den Legenden Status erhoben hast.
Das entspricht zwar nicht ganz den Tatsachen, hat sich aber so schön gelesen, ich war tief ergriffen und gerührt.
Das mir so etwas viele Jahre nach Ende meiner aktiven Zeit nochmal widerfährt, das war mir einen guten Weißherbst wert..also gerne mehr davon....
Solltest du mir ausnahmsweise auch mal etwas Substanzielles mitteilen wollen, dann bitte nur per PN, um sinnfreie Dispute öffentlicher Art künftig zu vermeiden, im Sinne der eigentlichen Thread Thematik...vielen Dank...
#
cm47 schrieb:

Übrigens möchte ich mich nochmal ausdrücklich dafür bedanken, das du mich seinerzeit in den Legenden Status erhoben hast.

Ich bin bei meiner Großmutter aufgewachsen, daher kann ich mich sehr gut in dich reinversetzen. Daher wünsche ich dir auch ein erholsames Weihnachstfest und ein paar Originalhandschuhe vom Loy....
#
Robby1976 schrieb:

Da sind soviele Phrasen bei, das das Sparschwein ja überquillt..

Es wird dir nicht gelingen, mich zu provozieren........vor 20 Jahren hätte das noch funktioniert, heute aber nicht mehr.
Das Schöne ist, das all diese Phrasen sich in vielen Jahrzehnten immer bestätigt haben, aber das kannst du nicht wissen, deshalb übe ich mich in vorweihnachtlicher Nachsicht....
#

puuuh danke lieber Weihnachtsmann, aber letztendlich wollte ich dich nicht provozieren, mir kam nur gleich der Doppelpass mit den alten Herren in den Sinn und es freut mich das du endlich Deine innere Ruhe gefunden hast. Reicht schon das du es auch als Phrasen siehst
#
Ich denke, das es gute Gründe dafür gibt, zuvrsichtlich auf die RR zu blicken.
Das Dosenspiel steht noch aus, aber wenn wir dort nicht gewinnen, müssen wir auch nicht zwangsläufig verlieren.
Allerdings kommen danach etliche Gegner, die sich im Abstiegskampf befinden und gegen die müssen wir mal gewinnen, weil es die eigentlich schweren Spiele sind. Wenn sich die Neuzugänge als die erhofften Verstärkungen herausstellen, können wir eine sehr gute Rolle spielen.
Ob es am Ende wieder für ´Europa reicht, weiß ich nicht, aber die Chance dafür ist allemal da, besser zu sein als die Konkurrenten.
Wir werden Spiele gewinnen, wo es keiner erwartet und welche verlieren, wo es keiner erwartet, so ist und war das bei der Eintracht schon immer.
Diese extreme Unberechenbarkeit hat kein anderer Klub und das ist unsere große Chance..
#
Da sind soviele Phrasen bei, das das Sparschwein ja überquillt...
Ich denke eher das Geld Tore schießt, zwangsläufig!
Und bei Transferausgaben von um die 90 Millionen(inkl. Winterpause) denke ich sollte man die Hoffnung haben auch International dabei zu sein, nicht mehr und nicht weniger. Stand jetzt sind wir im Soll!
#
Will nicht mit dir streiten, aber wenn UEFA und FIFA die Vereine nicht sanktionieren dürfen, darf es der DFB / die DFL schon gleich zweimal nicht. Schließlich haben die als alleinige Veranstalter der Bundesligen die selbe Machtposition, die sie nicht missbrauchen dürfen.
#
Na da wäre ich mir wirklich nicht so sicher, da das Gerichsturteil ja nur sagt, das es keine Genehmigung einer super League seitens der Verbände bedarf, dementsprechend auch nicht sanktioniert werden darf, was ja auch logisch ist. Allerdings scheint die DFL sich daraufhin rechtlich vorbereitet zu haben, denn die Vereine haben ja Verträge mit den Verbänden und profitieren daraus an den Verteilermechanismen der Ausschüttung der Einnahmen zentraler Vermarktung, was eine gewisse Exklusivität voraussetzt. Ähnlich wie bei einem Sponsorvertrag, oder Plattenvertrag, kann ich deswegen auch nicht an verschiedenen Hochzeiten teilneh men, schon mal gar nicht wenn es um konkuriende Wettbewerbe geht.
Soweit ich die Uefa verstanden habe, wird das anhand dieser exklusiven Verträge mit den Verbänden auch rechtlich so dargestellt werden, das es erstens transparent wird und zweitens den Kriterien des EUGH´s entsprechen wird.
Ebenso scheinen die Nationalen Verbände darauf hinzuarbeiten, das es Vereinen nicht möglich sein wird, an solch konkurierenden Wettbewerben teilzunehmen, nicht durch willkürliches Sanktionieren sondern per vertraglichen Bestandteil.
#
Aber lange Rede kurzer Sinn, diese Super League wird nie kommen, auch wenn der Europäische Gerichsthof jetzt kartellrechtlich entschieden hat, das die Uefa es gar nicht sanktionieren kann, weil solch eine Liga ohen Zustimmung solcher Verbände legitimiert ist Spiele auszutragen. Man stelle sich mal vor was hier los wäre wenn unsere Verantwortlichen sich dem anschließen würden, Wie sagte unserer bester Präsident ever....das Stadion muss brennen... und wie gesagt ich sehe die Nationalenverbände eher loyal gegenüber den Dachverbänden, so das es ihnen obliegt solche Abweichler zu sanktionieren, solange der bayrische Betrüger aka Metzgerbub nicht die DFL vertritt.
#
Robby1976 schrieb:

Sollten sich FCB, BVB, RBL,BAY04 usw dazu entschließen diesem auf Kommerz ausgerichteten Produkt anzuschließen, wohlgemerkt gegen ihre eigenen Fans, dann sollten sie auch die Lizenz verweigert bekommen. Mal sehen wie Interessant dann das Proodukt noch ist ohne Aufstieg und Abstieg, was soll das überhaupt bringen, mehr Geld für die Elite? Mehr als was denn, mehr als Katar für PSG ausgibt...., wohl kaum.

Ich glaube es wäre sogar ein Glücksfall für die Nationalen Ligen wenn solche Mannschaften  dann nicht mehr spielberechtigt wären. Denke auch nicht das man auch nur annährend Probleme hätte diese Plätze aufzufüllen.
-schwärm- was wäre das für eine spannende Meistzerschaft nach etlichen Jahren mal wieder, pro Superleague ohne spielberechtigung zur Nationalen Meisterschaft!

Das wird so nicht passieren. Der EuGH hat einer Sanktionierung von Spielern oder Vereinen, die sich einer etwaigen Super-League anschließen würden, einen Riegel vorgeschoben. FIFA und UEFA würde damit ihre marktbeherrschende Stellung missbrauchen, so der EuGH.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/uefa-super-league-100.html
#
Allerdings obliegt ja die Lizenz in den Nationalen Ligen auch nicht den Kriterien der Uefa, also ist es ja Regelkonform wenn die Nationalenverbände solche Mannschaften ausschließen.
64 Mannschaften sollen eine ganze Saison spielen, innerhalb der Woche....
weiss jemand ob diese 64 Mannschaften nur europäisch sein sollen oder weltweit,

ich lach mich schlapp. Mittwoch Tokio, Freitag Augsburg, Sonntag Dfb Pokal....

Wie soll das denn funktionieren, sind das nicht jetzt schon zu viele Spiele, muss man halt diese EM´s und WM´s abschaffen, ist ja dann soweiso kein Platz mehr für solche Turniere, oder aber die Uefa zieht sich zurück, nein am Besten Sa+So Bundesliga, Mo -Mi Super league und Do -Fr Uefa....

Mit der ganzen Kohle kann man dann noch klamme Zweitligavereine schlucken ähhh helfen..., welche dann die Kader der Elite, die so aus um die 50 + 25 Verliehenen Spieler bestehen, in Schuss halten.


#
100Mio, dann kann ern gehen.....
#
propain schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Man kann natürlich, wie von vielen Fans gefordert, gegen jede Idee der "Großen" stimmen, aber irgendwann werden die Großen dann sich selbständig machen und sich selbst vermarkten usw. und dann wird nicht nur die Schere noch größer als ohnehin schon, da werden einige Kleinere einfach in finanzielle Schieflage kommen.

Und dieses Selbstvermarkten soll wie funktionieren wenn die jeweiligen Gegner nicht mitspielen? Zeigen die Bayern dann die Spiele mit verpixelten Gegner?


Naja. Gibt zwei Möglichkeiten. Der Gegner vermarktet sich selbst oder er spielt nicht mehr in der selben Liga wie Bayern, Dortmund und andere, die von einer Selbstvermarktung profitieren. Notfalls macht man halt ne schöne 12er Liga und spielt halt 3 Mal gegeneinander und macht noch ne schöne Meisterschaftsrunde und Abstiegsrunde wie in anderen Ländern oben drauf. Oder man spielt halt mit denen, die aus einem Rest-Sammeltopf (bei dem die Großen einen Solidaritätsbeitrag leisten) bedient werden.

Dazu noch Europa-Superleague oben drauf mit drei 14er Ligen oder so.

Ich betone das Ganze nur, weil die Traditionalisten und kleinen Vereine mal nicht davon ausgehen sollten, dass es ohne sie nie gehen würde. Jeder profitiert derzeit noch vom anderen, weil es eine gewisse Balance gibt. Aber wenn eine Seite nicht mehr kompromissbereit ist, wird die andere irgendwann zu viel haben und ausscheren. Und ich glaube halt, dass eher die Großen ausscheren können als die Kleinen.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich betone das Ganze nur, weil die Traditionalisten und kleinen Vereine mal nicht davon ausgehen sollten, dass es ohne sie nie gehen würde. Jeder profitiert derzeit noch vom anderen, weil es eine gewisse Balance gibt. Aber wenn eine Seite nicht mehr kompromissbereit ist, wird die andere irgendwann zu viel haben und ausscheren. Und ich glaube halt, dass eher die Großen ausscheren können als die Kleinen.

Selbst wenn die "Großen" ausscherren wollen, dann doch nur gegen den Willen Ihrer Fans, wenn es dann so kommt ist es letztendlich egal, da kein Fan oder halt keine alten langjährigen Fans sich daran beteiligen werden und es somit ein neues Produkt werden wird.
Das was du hier als Kompromissbereitschaft darstellst ist nichts anderes als friss oder stirb.
Man sollte es mal auf eine Abstimmung, unter all den Mitgliedern der Bundesligen ankommen lassen, wie sie dazu stehen, also zur Super league oder wie du meinst gleich mal drei Super Ligen.
Es geht ja hier in erster Linie ums Geld verdienen, Entertainment und weniger ums sportliche Event.

Soweit ich das verstehe soll diese Superleague ja ohne Abstieg und Aufstieg funktionieren, soll das dann ein zusätzlicher Wettbewerb zu den Europäischen Pokalen darstellen, oder soll die Superleague die Championsleague ablösen?
Werden da weltweit Mannschaften zugelassen werden.
Was kostet dieser Elitäre Zugang dann, kann es sein das man dann 10 saudische und 5 katarische Manschaften dabei haben wird.
Haben diese Mannschaften dann keinen Zugang mehrzu den europäischen Pokalen, enmal drinn nie wieder raus?
Haben dann die Nationalen Ligen Ihren Spielplan auf das Programm der Superleague abzustimmen, kann es sein das es dann keine Pausen mehr gibt?
Wird dann je nach Ort auch nachts gespielt?

Also ich für mich würde mir wünschen dann solche Mannschaften aus den nationalen Meisterschaften auszuschließen.
Sollten sich FCB, BVB, RBL,BAY04 usw dazu entschließen diesem auf Kommerz ausgerichteten Produkt anzuschließen, wohlgemerkt gegen ihre eigenen Fans, dann sollten sie auch die Lizenz verweigert bekommen. Mal sehen wie Interessant dann das Proodukt noch ist ohne Aufstieg und Abstieg, was soll das überhaupt bringen, mehr Geld für die Elite? Mehr als was denn, mehr als Katar für PSG ausgibt...., wohl kaum.

Ich glaube es wäre sogar ein Glücksfall für die Nationalen Ligen wenn solche Mannschaften  dann nicht mehr spielberechtigt wären. Denke auch nicht das man auch nur annährend Probleme hätte diese Plätze aufzufüllen.
-schwärm- was wäre das für eine spannende Meistzerschaft nach etlichen Jahren mal wieder, pro Superleague ohne spielberechtigung zur Nationalen Meisterschaft!

#
puuuh die Feiertage gerettet, toll das die Mannschaft das doch noch hinbekommen hat, aber man darf auch nicht vergessen das es da noch eine rote Karte gab, was uns in den letzten Minuten unglaublich in die Karten gespielt hat. Nichts desto trotz Platz 6 ist genau das was trotz des großen Umbruchs man erwarten sollte.
Wir haben vielleicht ne Übergangssaison, wegen der vielen Umbrüche, allerdings haben wir auch das Geld um jede abgewanderte Position mindestens ädequat zu ersetzen.
Unser Gehaltsgefüge liegt auch in dem Bereich, wo mittlerweile eine Saison ohne Internationale Spiele ganz schön EK aufbrauchen könnte.
Aber letztendlich war das ne Punktlandung, aber eine Hinrunde zum Abgewöhnen.
Wie Glasner so scheint auch Toppmöller die Kurve zu bekommen, auf jedenfall konnte die Mannschaft ihm in den richtigen Momenten den Rücken stärken, was enorm wichtig für die Fans das Umfeld aber auch das arbeiten des Trainers im weiteren Verlauf ermöglicht.
Jetzt muss MK liefern, in Anbetracht des Afrikacups und der Tatsache das auf eineigen Positionen mehr als ein Backup benötigt wird, ne harte Nuss. Bin gespannt wem er da so aus dem Hut zaubert. Wird es extrem teuer, werden es talentierte oder erfahrene Spieler werden, hat er Spieler auf dem Schirm die sonst keiner bisher auf dem Schirm hat. Zaubert er uns ein Schnäppchen a´la Kolo aus dem Hut. Dazu auch noch Spieler von der Payroll zu bekommen.
Außerdem gilt es aufgrund der kurzen Pause auch relativ früh für Klarheit zu sorgen, so das man sich im Idealfall wenigstens noch beschnuppern kann, für ein Trainingslager reicht die Zeit ja diesmal nicht. Zudem werden unsere Afrikacup Teilnehmer ja wenn der nächste Spieltag beginnt schon in Afrika verweilen und aufgrund der Zusammenstzung kann man davon ausgehen das jeder unserer Spieler die Gruppenphase überstehen wird, also auch vor Februar definitiv nicht wieder zur Verfügung stehen.Was in Anbetrachtung auf verschlankung des Kaders auch nicht so Ideal sein wird.
Ich glaube das ist so mit die anspruchvollste Winterpause, in Sachen Kader,  was unsere Verantwortlichen da auf dem Schreibtisch zu liegen haben, ever.
Aber man glaubt es kaum wir sind aktuell 6ter, eine Niederlage gestern hätte mich nicht sonderlich überrascht, insbesondere nach den schwankenden  Leistungen in der gesamten Hinrunde. Aber umso bemerkenswerter es ist das man trotzdem auf Kurs ist.
#
Ja, leck mich fett toooor