Robby1976
4337
Basaltkopp schrieb:Robby1976 schrieb:
Nur weil ich schrieb das die 95mio aus meiner Sicht nicht ausgegeben wurden, heißt das doch nicht das man jetzt für 95mio zwei neue Spieler holt......
Zwei Spieler bringst Du jetzt ins Spiel.
hmm ich schrieb aber:
...Das sollte für ein zwei etablierte Spieler mit Führungsqualitäten reichen, mehr Bedarf sollte es ja auch nicht geben, außer man plant wieder einen Umbruch a´ ´la letzte Saison, wovon aber hoffentlich nicht auszugehen ist.
Basaltkopp schrieb:
Es ist davon auszugehen, dass die Boni so verhandelt sind, dass sie zumindest teilweise fällig werden. Trotzdem weiß man ja den Zeitraum nicht. Habe ich ja vorhin schon mal versucht zu erklären.
Selbst wenn die Bonis über die komplette Vertargslaufzeit von Muani nur fließen, selbst dann kann man damit planen.
Basaltkopp schrieb:
Trotz des EL Gewinns haben wir in der Saison 21/22 31,9 Millionen Verlust gemacht.In 20/21 sogar 36,1, also in Summe fast 70 Mio!
Jep und dem Anschein nach hätten wir Muani nicht verkaufen müssen, selbst wenn PSG 95mio 5 Tage vorher geboten hätte, er wurde verkauft weil er die SGE verteufelt hat und sich durch sein kindisches Streikverhalten quasi selbst verkauft hat. Von daher sollten unsere Finanzen recht gut aufgestellt sein, wenn man sich den Luxus erlauben kann diesen Spieler selbst für 80 Mio nicht verkaufen zu müssen.
Basaltkopp schrieb:
Wir haben ja auch schon den einen oder anderen Euro ausgegeben. Ekitike, Uzun (wenn er denn kommt), Brown auch bis zu 6 Mio. Wie viel noch da ist, weiß ich nicht. Wie viel davon in neue Spieler investiert wird, bleibt abzuwarten.
Ekitike soll ja angeblich nicht mehr als 20mio kosten, Leihsumme inbegriffen, da man ihn ja nicht für 25mio verrechnen lassen wollte Uzun und Brown zusammen 6-12mio, höchstens.
Wie ich schon schrieb hoffe ich doch, das man wenigstens noch 20-30mio von dem unverplanten Geld übrig hat, um den Kader qualitativ zu verstärken, allerdings kann ich mich auch irren und alles ist wie du schreibst verplant oder gebunden.
Was aber aus meiner Sicht bedeuten würde das wir ohne den Verkauf von Muani, schon extrem auf Kante genäht wären
Oder aber der Kader wird für so stark empfunden das es keine Neuverpflichtungen bedarf, was aber aus meiner Sicht eine sehr exklusive Meinung wäre.
Was hier für ein Fass aufgemacht wird.... Toppmöller ist und bleibt Trainer, wir sind 6ter geworden, wie oft kam das in den letzten 30 Jahren vor? Selbst wenn Krösche wollte, wie soll er das nach außen darstellen, er hat einen Trainernovizen im ANschluss an einen erfahrenen Fuchs installiert und ist bewusst dieses Risiko eingegangen und belohnt worden.
Zudem hat er den Kader komplett umgestellt, eine neue Spielphilosophie angeordnet und trotz all dieser Unwägbarkeiten 6ter geworden, entlässt er nun schon wieder einen erfolgreichen Trainer, so müsste er sich selbst hinterfragen.
Ob wir nun mit der impulsiven Offensivkraft der letzten Jahre oder mit dem Schlafwagenfussbal, dieser Saison, 6ter geworden wären bzw. sind, ist doch wirklich egal.
Das wie interessiert doch wirklich keinen Pfau, genausowenig wie wenn man die Euroleague gegen Fallobst gewinnt, dann zählt auch nur der Titel.
Zudem hat er den Kader komplett umgestellt, eine neue Spielphilosophie angeordnet und trotz all dieser Unwägbarkeiten 6ter geworden, entlässt er nun schon wieder einen erfolgreichen Trainer, so müsste er sich selbst hinterfragen.
Ob wir nun mit der impulsiven Offensivkraft der letzten Jahre oder mit dem Schlafwagenfussbal, dieser Saison, 6ter geworden wären bzw. sind, ist doch wirklich egal.
Das wie interessiert doch wirklich keinen Pfau, genausowenig wie wenn man die Euroleague gegen Fallobst gewinnt, dann zählt auch nur der Titel.
Robby1976 schrieb:
Was hier für ein Fass aufgemacht wird.... Toppmöller ist und bleibt Trainer, wir sind 6ter geworden, wie oft kam das in den letzten 30 Jahren vor?
Wir haben 47 Punkte erreicht... Mehr als 47 Punkte gab es allein in den letzten 10 Jahren mindestens 5 mal... Man sollte die Leistung nicht nur an der Platzierung messen, sondern zunächst mal an der Punktzahl. Von anderen Faktoren mal ganz abgesehen, zum Beispiel der Qualität der Mannschaft und deren Budget im Vergleich zur Konkurrenz.
Mit diesem 6. Platz Gerede lügt man sich doch in die eigene Tasche.
Ich glaube im übrigen auch, dass Krösche erst mal mit DT weitermachen wird. Und vielleicht ist DT ja auch ein besserer Trainer als die allermeisten Fans denken.
Robby1976 schrieb:
Dazu kommt das man von den 95 Mio für Kolo, sicherlich noch einen Großteil auf der Kante haben muss.
Dass man 95 Mio hat, bedeutet ja nicht, dass man jeden Euro in neue Spieler investieren kann bzw. für die gleiche Summe neue Spieler kaufen kann.
Man wird sicher einen guten Teil verwendet haben, um die Verluste durch Corona zu kompensieren. Auch der Kader wird nicht billiger. Da fließen vielleicht auch ein paar Millionen mit ein, um die Kaderkosten zu decken. Dann gibt es noch Steuern, dann noch dies und jenes. Und niemand weiß, ob wirklich alle Voraussetzungen erfüllt wurden, um die 95 Mio zu erreichen oder ob die 95 Mio schon nach einem Jahr überhaupt erreicht werden können.
Möglich wäre ja auch (rein aus der Luft gegriffen) 80 Mio Sockelbetrag, plus 3 Jahre bis zu 5 MIo Boni, die am Ende zu den 95 Mio im Idealfall führen.
Nur weil ich schrieb das die 95mio aus meiner Sicht nicht ausgegeben wurden, heißt das doch nicht das man jetzt für 95mio zwei neue Spieler holt......
Letztendlich schien ja unser Finanzrahmen auch ohne Muani´s Millionen gesteckt gewesen zu sein, hoffe ich jedenfalls, schließlich wollte man ihn ja nicht für 80 mio abgeben.
Zum Corona Thema ich denke das wir das aufgrund des Sieges im Finale der Euroleague schon relativ gut kompensieren konnten, hoffe ich jedenfalls...
Aber wenn jetzt nichtmal mehr 20-30mio von dem nicht verplanten Geld da wären, dann müsste man sich wohl auf die Suche machen, vielleicht gibts ja dann auch ne heiße Spur zu den Detari Millionen.
Letztendlich schien ja unser Finanzrahmen auch ohne Muani´s Millionen gesteckt gewesen zu sein, hoffe ich jedenfalls, schließlich wollte man ihn ja nicht für 80 mio abgeben.
Zum Corona Thema ich denke das wir das aufgrund des Sieges im Finale der Euroleague schon relativ gut kompensieren konnten, hoffe ich jedenfalls...
Aber wenn jetzt nichtmal mehr 20-30mio von dem nicht verplanten Geld da wären, dann müsste man sich wohl auf die Suche machen, vielleicht gibts ja dann auch ne heiße Spur zu den Detari Millionen.
Robby1976 schrieb:
Nur weil ich schrieb das die 95mio aus meiner Sicht nicht ausgegeben wurden, heißt das doch nicht das man jetzt für 95mio zwei neue Spieler holt......
Zwei Spieler bringst Du jetzt ins Spiel.
Robby1976 schrieb:
Letztendlich schien ja unser Finanzrahmen auch ohne Muani´s Millionen gesteckt gewesen zu sein, hoffe ich jedenfalls, schließlich wollte man ihn ja nicht für 80 mio abgeben.
Es ist davon auszugehen, dass die Boni so verhandelt sind, dass sie zumindest teilweise fällig werden. Trotzdem weiß man ja den Zeitraum nicht. Habe ich ja vorhin schon mal versucht zu erklären.
Robby1976 schrieb:
Zum Corona Thema ich denke das wir das aufgrund des Sieges im Finale der Euroleague schon relativ gut kompensieren konnten, hoffe ich jedenfalls...
Trotz des EL Gewinns haben wir in der Saison 21/22 31,9 Millionen Verlust gemacht.In 20/21 sogar 36,1, also in Summe fast 70 Mio!
Robby1976 schrieb:
Aber wenn jetzt nichtmal mehr 20-30mio von dem nicht verplanten Geld da wären
Wir haben ja auch schon den einen oder anderen Euro ausgegeben. Ekitike, Uzun (wenn er denn kommt), Brown auch bis zu 6 Mio. Wie viel noch da ist, weiß ich nicht. Wie viel davon in neue Spieler investiert wird, bleibt abzuwarten.
Robby1976 schrieb:
Das ist aber ein wenig unambitioniert, wenn die Möglichkeit CL, dann bitte auch CL.
Solche Aussagen wie CL kommt zu früh kann ich überhaupt nichts abgewinnen.
Als wir mit Glasner die Euroleague gewonnen haben, waren wir auch klarer Außenseiter, keine Ahnung ob jemand damals bissl Geld bei Bet and Win und Konsorten gelassen hat, aber falls, dann war es sicherlich sehr lohnenswert.
Ich halte auch nicht viel von Krösches Philosphie Talente auf Halde einzukaufen um sie dann sofort wieder zu verleihen, aber unser Kader ist so um die 240Mio Wert, das da der halbe Kader ausgetauscht werden muss, halte ich ein wenig für übertrieben. Ich denke es kommt jetzt darauf an die richtigebn Lehren aus der "Transferoffensive" der letzten Saison zu ziehen und den Kader mal mit ein paar etablierten Leitwölfen zu besetzen, insbesondere nach dem Abschied von Hasebe und Rode.
Ich drücke nach wie vor dem BVB die Daumen, das er uns in die CL katapultiert. CL= Mehr Kohle, Mehr Reputation und gute Argumente um Transfers aus dem oberen Regal zu ermöglichen.
Zum Großteil kann ich Deine Argumentation nachvollziehen.
Aber in einem Punkt bin ich eben skeptisch. Das wir unseren Kader auf CL Niveau anheben können.
Du hast wir müssen nur ein paar etablierte Leitwölfe holen.
Aber genau die werden unser Gehaltsniveau und unser Transferbudget stark belasten, wenn man echte Verstärkungen möchte. Das wir so eine Kämpfertruppe aufbauen wie unter Glasner, glaube ich auch nicht.
Und zu dem Problem mit den hohen Kosten mit den neuen Leitwölfen, sehe ich noch ein anderes Problem.
Die Spieler musst Du auch erstmal bekommen bzw. den abgebende Verein muss bereit sein sich von dem Spieler zu trennen. Ich bin aktuell sogar skeptisch, ob es uns gelingt Rode und Hasebe zu ersetzen.
Solche Typen werden seltener und viele davon gehen halt nach England oder sitzen dort lieber auf der Tribüne statt
irgendwo zu spielen, weil dort so gut bezahlt wird.
Hyundaii30 schrieb:
Die Spieler musst Du auch erstmal bekommen bzw. den abgebende Verein muss bereit sein sich von dem Spieler zu trennen. Ich bin aktuell sogar skeptisch, ob es uns gelingt Rode und Hasebe zu ersetzen.
Aber wenn du CL spielst wird es einfacher sein, als wenn du EuroLeague spielst, ein größeres Schaufenster.
Außerdem haben wir auch noch etliche Spieler zu verkaufen bzw. abzugeben, schon alleine die 10 Leihspieler.
Dazu kommt das man von den 95 Mio für Kolo, sicherlich noch einen Großteil auf der Kante haben muss.
Das sollte für ein zwei etablierte Spieler mit Führungsqualitäten reichen, mehr Bedarf sollte es ja auch nicht geben, außer man plant wieder einen Umbruch a´ ´la letzte Saison, wovon aber hoffentlich nicht auszugehen ist.
Letztendlich ist das schließen der Löcher mit Qualität ja auch unabhängig vom Pokal notwendig, also wenn man sich die Rückrunde anschaut und zudem die einheitliche Kritik der Experten(Forumsmile: mit einbezieht.
Krösche sollte schon den einen oder anderen an der Angel haben, hatte schließlich mehr als genug Zeit den Markt zu sondieren und gute Spieler müssen nicht immer teuer sein, was uns gerade die jüngste Vergangenheit aufzeigt, man muss sie nur von uns überzeugen können
Robby1976 schrieb:
Dazu kommt das man von den 95 Mio für Kolo, sicherlich noch einen Großteil auf der Kante haben muss.
Dass man 95 Mio hat, bedeutet ja nicht, dass man jeden Euro in neue Spieler investieren kann bzw. für die gleiche Summe neue Spieler kaufen kann.
Man wird sicher einen guten Teil verwendet haben, um die Verluste durch Corona zu kompensieren. Auch der Kader wird nicht billiger. Da fließen vielleicht auch ein paar Millionen mit ein, um die Kaderkosten zu decken. Dann gibt es noch Steuern, dann noch dies und jenes. Und niemand weiß, ob wirklich alle Voraussetzungen erfüllt wurden, um die 95 Mio zu erreichen oder ob die 95 Mio schon nach einem Jahr überhaupt erreicht werden können.
Möglich wäre ja auch (rein aus der Luft gegriffen) 80 Mio Sockelbetrag, plus 3 Jahre bis zu 5 MIo Boni, die am Ende zu den 95 Mio im Idealfall führen.
Robby1976 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Die Spieler musst Du auch erstmal bekommen bzw. den abgebende Verein muss bereit sein sich von dem Spieler zu trennen. Ich bin aktuell sogar skeptisch, ob es uns gelingt Rode und Hasebe zu ersetzen.
Aber wenn du CL spielst wird es einfacher sein, als wenn du EuroLeague spielst, ein größeres Schaufenster.
Außerdem haben wir auch noch etliche Spieler zu verkaufen bzw. abzugeben, schon alleine die 10 Leihspieler.
Dazu kommt das man von den 95 Mio für Kolo, sicherlich noch einen Großteil auf der Kante haben muss.
Das sollte für ein zwei etablierte Spieler mit Führungsqualitäten reichen, mehr Bedarf sollte es ja auch nicht geben, außer man plant wieder einen Umbruch a´ ´la letzte Saison, wovon aber hoffentlich nicht auszugehen ist.
Letztendlich ist das schließen der Löcher mit Qualität ja auch unabhängig vom Pokal notwendig, also wenn man sich die Rückrunde anschaut und zudem die einheitliche Kritik der Experten(Forumsmile: mit einbezieht.
Krösche sollte schon den einen oder anderen an der Angel haben, hatte schließlich mehr als genug Zeit den Markt zu sondieren und gute Spieler müssen nicht immer teuer sein, was uns gerade die jüngste Vergangenheit aufzeigt, man muss sie nur von uns überzeugen können
Hier habe ich eine Frage.
Verstehe ich Dich richtig, das Du der Meinung bist, das uns 2 Führungsspieler reichen würden um in der CL eine gute Mannschaft zu stellen ?!
Oder willst Du die Mannschaft mit 2 Spielern für EL, Bundesliga und Pokal aufrüsten?
Ich nehme beides.
CL oder Europaleague.
Ja in der CL gibt es mehr Geld, aber ich persönlich finde Geld ist eben nicht alles.
Ich möchte tolle Europapokalspiele sehen mit einer erfolgreichen Eintracht.
Attraktive Gegner haben beide Wettbewerbe zu bieten. Außerdem mag ich die meisten Vereine aus der CL nicht.
Ich sehe uns auch aktuell mit dem Team überhaupt nicht Wettbewerbsfähig in der CL.
Dazu müsste der halbe Kader getauscht werden, was viel mehr kosten würde, wie die 20 Millionen Startgeld
für die CL.
CL oder Europaleague.
Ja in der CL gibt es mehr Geld, aber ich persönlich finde Geld ist eben nicht alles.
Ich möchte tolle Europapokalspiele sehen mit einer erfolgreichen Eintracht.
Attraktive Gegner haben beide Wettbewerbe zu bieten. Außerdem mag ich die meisten Vereine aus der CL nicht.
Ich sehe uns auch aktuell mit dem Team überhaupt nicht Wettbewerbsfähig in der CL.
Dazu müsste der halbe Kader getauscht werden, was viel mehr kosten würde, wie die 20 Millionen Startgeld
für die CL.
Das ist aber ein wenig unambitioniert, wenn die Möglichkeit CL, dann bitte auch CL.
Solche Aussagen wie CL kommt zu früh kann ich überhaupt nichts abgewinnen.
Als wir mit Glasner die Euroleague gewonnen haben, waren wir auch klarer Außenseiter, keine Ahnung ob jemand damals bissl Geld bei Bet and Win und Konsorten gelassen hat, aber falls, dann war es sicherlich sehr lohnenswert.
Ich halte auch nicht viel von Krösches Philosphie Talente auf Halde einzukaufen um sie dann sofort wieder zu verleihen, aber unser Kader ist so um die 240Mio Wert, das da der halbe Kader ausgetauscht werden muss, halte ich ein wenig für übertrieben. Ich denke es kommt jetzt darauf an die richtigebn Lehren aus der "Transferoffensive" der letzten Saison zu ziehen und den Kader mal mit ein paar etablierten Leitwölfen zu besetzen, insbesondere nach dem Abschied von Hasebe und Rode.
Ich drücke nach wie vor dem BVB die Daumen, das er uns in die CL katapultiert. CL= Mehr Kohle, Mehr Reputation und gute Argumente um Transfers aus dem oberen Regal zu ermöglichen.
Solche Aussagen wie CL kommt zu früh kann ich überhaupt nichts abgewinnen.
Als wir mit Glasner die Euroleague gewonnen haben, waren wir auch klarer Außenseiter, keine Ahnung ob jemand damals bissl Geld bei Bet and Win und Konsorten gelassen hat, aber falls, dann war es sicherlich sehr lohnenswert.
Ich halte auch nicht viel von Krösches Philosphie Talente auf Halde einzukaufen um sie dann sofort wieder zu verleihen, aber unser Kader ist so um die 240Mio Wert, das da der halbe Kader ausgetauscht werden muss, halte ich ein wenig für übertrieben. Ich denke es kommt jetzt darauf an die richtigebn Lehren aus der "Transferoffensive" der letzten Saison zu ziehen und den Kader mal mit ein paar etablierten Leitwölfen zu besetzen, insbesondere nach dem Abschied von Hasebe und Rode.
Ich drücke nach wie vor dem BVB die Daumen, das er uns in die CL katapultiert. CL= Mehr Kohle, Mehr Reputation und gute Argumente um Transfers aus dem oberen Regal zu ermöglichen.
Robby1976 schrieb:
Das ist aber ein wenig unambitioniert, wenn die Möglichkeit CL, dann bitte auch CL.
Solche Aussagen wie CL kommt zu früh kann ich überhaupt nichts abgewinnen.
Als wir mit Glasner die Euroleague gewonnen haben, waren wir auch klarer Außenseiter, keine Ahnung ob jemand damals bissl Geld bei Bet and Win und Konsorten gelassen hat, aber falls, dann war es sicherlich sehr lohnenswert.
Ich halte auch nicht viel von Krösches Philosphie Talente auf Halde einzukaufen um sie dann sofort wieder zu verleihen, aber unser Kader ist so um die 240Mio Wert, das da der halbe Kader ausgetauscht werden muss, halte ich ein wenig für übertrieben. Ich denke es kommt jetzt darauf an die richtigebn Lehren aus der "Transferoffensive" der letzten Saison zu ziehen und den Kader mal mit ein paar etablierten Leitwölfen zu besetzen, insbesondere nach dem Abschied von Hasebe und Rode.
Ich drücke nach wie vor dem BVB die Daumen, das er uns in die CL katapultiert. CL= Mehr Kohle, Mehr Reputation und gute Argumente um Transfers aus dem oberen Regal zu ermöglichen.
Zum Großteil kann ich Deine Argumentation nachvollziehen.
Aber in einem Punkt bin ich eben skeptisch. Das wir unseren Kader auf CL Niveau anheben können.
Du hast wir müssen nur ein paar etablierte Leitwölfe holen.
Aber genau die werden unser Gehaltsniveau und unser Transferbudget stark belasten, wenn man echte Verstärkungen möchte. Das wir so eine Kämpfertruppe aufbauen wie unter Glasner, glaube ich auch nicht.
Und zu dem Problem mit den hohen Kosten mit den neuen Leitwölfen, sehe ich noch ein anderes Problem.
Die Spieler musst Du auch erstmal bekommen bzw. den abgebende Verein muss bereit sein sich von dem Spieler zu trennen. Ich bin aktuell sogar skeptisch, ob es uns gelingt Rode und Hasebe zu ersetzen.
Solche Typen werden seltener und viele davon gehen halt nach England oder sitzen dort lieber auf der Tribüne statt
irgendwo zu spielen, weil dort so gut bezahlt wird.
Ich denke, du triffst es mit deiner Analyse sehr gut auf den Punkt, auch wenn ich persönlich nicht zu dem Schluss komme, dass es ohne Dino nicht weitergehen kann. Ich halte eine Analyse mit offenen Ausgang für genau das richtige Vorgehen. Zeigt sich Dino in dieser Analyse äußerst selbstkritisch und führt die schlechte Entwicklung nicht auf fehlende Spielertypen oder irgendetwas ähnliches zurück und erkennt glaubhaft seinen Anteil an der schlechten Entwicklung in der Rückrunde an, dann kann es auch mit ihm weitergehen.
Was mir vollkommen missfällt, ist die gerne gelesene Rückführung von Entwicklungen auf angeblich fehlende Spielertypen. Da kommt dann ein Glasner um die Ecke, und erklärt, dass seine Spieler nicht (mehr) trainierbar seien, und man deshalb so schlecht abschneide, anstatt sich einfach auf seinen eigenen Job zu konzentrieren. Dieses Ablenken vom eigenen nicht können nervt gewaltig. Für mich hat sich eine Führungsposition mit solchen Äußerungen komplett selbst disqualifiziert. Insofern war die Trennung von Glasner richtig, und sie wäre es auch, wenn Toppmöller ähnlich argumentieren würde.
Ein Trainer ist immer in der Pflicht, aus dem was da ist, das Beste herauszuholen. Und wenn das ein Trainer schafft, macht er seinen Job richtig. Das gilt für einen Bo Henrikson genauso wie für einen Alonso oder Hoeneß. Da läuft es dann auf einmal auf wundersame Weise, und angeblich fehlende Spielertypen scheinen nicht mehr so ins Gewicht zu fallen. Gerade für Mainz gilt das wohl für diese Rückrunde ab Rosenmontag ganz besonders... Grandioser Job, der dort geleistet wurde. Entscheidender Faktor: der Trainer!
Was mir vollkommen missfällt, ist die gerne gelesene Rückführung von Entwicklungen auf angeblich fehlende Spielertypen. Da kommt dann ein Glasner um die Ecke, und erklärt, dass seine Spieler nicht (mehr) trainierbar seien, und man deshalb so schlecht abschneide, anstatt sich einfach auf seinen eigenen Job zu konzentrieren. Dieses Ablenken vom eigenen nicht können nervt gewaltig. Für mich hat sich eine Führungsposition mit solchen Äußerungen komplett selbst disqualifiziert. Insofern war die Trennung von Glasner richtig, und sie wäre es auch, wenn Toppmöller ähnlich argumentieren würde.
Ein Trainer ist immer in der Pflicht, aus dem was da ist, das Beste herauszuholen. Und wenn das ein Trainer schafft, macht er seinen Job richtig. Das gilt für einen Bo Henrikson genauso wie für einen Alonso oder Hoeneß. Da läuft es dann auf einmal auf wundersame Weise, und angeblich fehlende Spielertypen scheinen nicht mehr so ins Gewicht zu fallen. Gerade für Mainz gilt das wohl für diese Rückrunde ab Rosenmontag ganz besonders... Grandioser Job, der dort geleistet wurde. Entscheidender Faktor: der Trainer!
Sicherlich hat ein Trainer die Pflicht aus dem was zur Verfügung steht, das beste herauszuholen, aber man sollte nicht vergessen das dann auch die vorgegebenen Ziele zum Kader passen müssen. Und nicht aus dem nichts heraus die Championsleague ausgerufen wird, aber das blieb Toppmöller erspart.
Robby1976 schrieb:
Sicherlich hat ein Trainer die Pflicht aus dem was zur Verfügung steht, das beste herauszuholen, aber man sollte nicht vergessen das dann auch die vorgegebenen Ziele zum Kader passen müssen. Und nicht aus dem nichts heraus die Championsleague ausgerufen wird, aber das blieb Toppmöller erspart.
Naja, wenn die gleiche Mannschaft in einer Hinrunde auf Track war, und man völlig zurecht auf Platz 4 stand, dann kann man gerne ausrufen, dass man diesen Platz auch verteidigen möchte. Warum dann auf einmal die gleiche Mannschaft nicht mehr in der Lage sein soll, die Leistungen aus der Hinrunde bestätigen zu können, sondern komplett einbrechen muss und auf einmal Spieler nicht mehr trainierbar sein sollen, ist genau das Problem. Klar wären Verstärkungen gut gewesen, aber sich dann nur noch auf angeblich "fehlendes" zu fokussieren, ist nicht zu akzeptieren.
Und wenn Toppmöller ein ähnliches Verhalten in der Analyse bringen sollte, wäre er aus meiner Sicht nicht mehr der Richtige. Da ist es mir völlig egal, ob ein Trainer Veh, Glasner, Toppmöller, Klopp, Bo Henrikson oder Alonso heißen. Es kommt für mich ausschließlich darauf an, ob sie wirklich alles geben, dass bestmögliche herauszuholen und bei Nichtgelingen nicht irgendwelche Ausreden suchen.
Ne durchwachsene Note für Krösche. Das er Kolo verkauft war richtig und anscheinend auch wichtig, sieht für mich nach nem one time Wunder aus, glaube dass da schon viel zusammenpassen muss, dass Kolo noch mal so eine Saison spielt wie die vorherige, unter Glasner. Aber aus meiner Sicht hätten wir auch mit Kolo kein vernünftiges spielstarkes Gerüst gehabt. Es fehlen halt auch Typen in der Mannschaft, da auf Rode zu setzen, bei der Krankengeschichte am Ende seiner Laufbahn war schon ein Risiko. Borre hätte vielleicht keine Einsatzgarantie gehabt, aber in Spielen gegen die unteren 5 hätte er schon noch Impulse setzen können, was an der einen oder anderen Stelle noch hilfreich hätte sein können. Jakic das selbe, wobei hier ein dampfmacher noch das eine oder andere % mehr aus der Mannschaft kitzeln hätte können. Die Wintereinkäufe allesamt sehr risikoreich, zum einen teilweise lange verletzt zum anderen in ihren Teams sehr lange nicht gespielt oder berücksichtigt gewesen. Unfitte Spieler mit Trainingsrückstände neigen auch dazu, sich eher zu verletzen. Dazu bei einen so großen Umbruch auch noch ein neues System implementieren zu wollen, welches in Europa nur die Topteams beherrschen, ist auch nicht ohne, bei einer Mannschaft wo es ein starkes Gerüst gibt, hätte es eher Sinn gemacht. So wolle man aus meiner Sicht Zuviel und hat dabei soviel Talente zwecks Rendite eingekauft, das 11 sogar verliehen werden mussten.
Allerdings hat er auch in jedem Interview souverän kommuniziert, Ruhe ausgestrahlt, den Trainer komplett aus der Schusslinie gehalten und ihn auch nie zur Disposition gestellt. Wenn er an ihm jetzt festhält und auch den Kader jetzt nochmal punktuell verstärkt und allen unnötigen Ballast von Bord bekommt kann das was werden. Letztendlich ist ein 6er Platz super und untermauert unsere Ansprüche, zudem eine Verbesserung was in Bezug auf TV Gelder ja auch wichtig ist. Ende gut, alles gut. Das Spiel gestern war ein versöhnlicher Abschluss einer spielarmen Saison ohne Emotionen, welche letztendlich aber doch erfolgreich war und sogar noch großartig werden kann, Daumen drücken dem BVB
Krösche Note 3
Allerdings hat er auch in jedem Interview souverän kommuniziert, Ruhe ausgestrahlt, den Trainer komplett aus der Schusslinie gehalten und ihn auch nie zur Disposition gestellt. Wenn er an ihm jetzt festhält und auch den Kader jetzt nochmal punktuell verstärkt und allen unnötigen Ballast von Bord bekommt kann das was werden. Letztendlich ist ein 6er Platz super und untermauert unsere Ansprüche, zudem eine Verbesserung was in Bezug auf TV Gelder ja auch wichtig ist. Ende gut, alles gut. Das Spiel gestern war ein versöhnlicher Abschluss einer spielarmen Saison ohne Emotionen, welche letztendlich aber doch erfolgreich war und sogar noch großartig werden kann, Daumen drücken dem BVB
Krösche Note 3
Robby1976 schrieb:
Aber dir ist schon bewusst das OG nicht aufgrund fehlender Ergebnisse gefeuert wurde, ohne das Kritisieren von Krösches Transferaktivitäten, wäre Glasner aller Wahrscheinlichkeit heute noch der Trainer.
Das ist aber auch reine Spekulation. Und falls es so wäre, wäre es auch nur ein Teil der Wahrheit.
Robby1976 schrieb:
Eigentlich nicht, denn das Angebot zur Vertragsverlängerung lag ja bereits aufm Tisch.
Ja, vor der dann folgenden "Ergebniskrise" nach Neapel und dem Zögern Glasners, das Angebot anzunehmen.
Das ist schon Legendenbildung was du hier betreibst Robber!
Ich denke das wir hier lange diskutieren können, werden aber genau nichts entscheiden und das ist wahrscheinlich auch gut so. Nach meiner Einschätzung sollte man sich mal die letzten beiden Jahre von OG als Trainer hier betrachten und was MK dazu nach meiner Meinung wesentliches gesagt hat. Daraus kann man vermuten wie es jetzt auch bei DT weiter gehen wird. Wir haben vor zwei Jahren auch gegen Ende der Saison wenig Punkte in der Liga geholt. MK sagte danach dass das nicht so passieren darf und sich im nächsten Jahr nicht wiederholen sollte. Nach dem das aber doch der Fall war hat er den Vertrag von OG völlig korrekt nicht verlängert. Dieses Jahr passiert leider ähnliches. Es wurden um Ende der Saison wenig Punkte geholt und die Leistungen waren auch nicht oft zufriedenstellend. Allerdings wird das angestrebte Ziel EL mit sehr großer Wahrscheinlichkeit erreicht werden. Ich denke das MK ähnlich wie bei OG agieren wird und DT noch ein Jahr gibt mit klaren Forderungen und Zielen. DT wird aber aufzeigen müssen, ich denke intern, wie er sie erreichen will und auch was er dazu braucht. Ein Trainerwechsel jetzt als wahrscheinlich Tabellen 6. ist nicht zu erwarten. Ich würde das auch als richtig ansehen denn was die Bayern mit ihren Trainern treiben nenne ich Bayerndämmerung und das erinnert an den HSV. Das brauchen wir nicht zumindest derzeit. Sollte das im Herbst richtig schief gehen kann man immer noch reagieren.
Aber dir ist schon bewusst das OG nicht aufgrund fehlender Ergebnisse gefeuert wurde, ohne das Kritisieren von Krösches Transferaktivitäten, wäre Glasner aller Wahrscheinlichkeit heute noch der Trainer.
Demenstprechend wird da auch kein Toppmöller zur Diskussion stehen, solange wir das Minimalziel Internationale Plätze erreichen, ist das "Wie", denke ich mal, komplett außen vor.
Letztendlich kann der Trainer auch nur mit dem arbeiten was er zur Verfügung hat und obwohl wir noch nie solch hohe Transferausgaben in unserer Geschichte hatten, ist der Kader recht unausgegoren und zudem übelst breit aufgestellt, wenn man die 10 Rückkehrer zur nächsten Saison mit einberechnet.
Dazu kommt die neu ausgerufene Spielphilosophie des Ballbesitzfussballes, welche nur die wirklich starken Topteams in Europa, mit unlimited Budget, beherschen. Wenn wir das dann in den nächsten 5 Jahren etablieren und uns dabei trotzdem International qualifizieren, selbst wenn der Fussball weiterhin so grauenhaft anzuschauen ist, dann muss man als Fan wohl damit leben, nen Mitspracherecht gibt es da nicht.
Demenstprechend wird da auch kein Toppmöller zur Diskussion stehen, solange wir das Minimalziel Internationale Plätze erreichen, ist das "Wie", denke ich mal, komplett außen vor.
Letztendlich kann der Trainer auch nur mit dem arbeiten was er zur Verfügung hat und obwohl wir noch nie solch hohe Transferausgaben in unserer Geschichte hatten, ist der Kader recht unausgegoren und zudem übelst breit aufgestellt, wenn man die 10 Rückkehrer zur nächsten Saison mit einberechnet.
Dazu kommt die neu ausgerufene Spielphilosophie des Ballbesitzfussballes, welche nur die wirklich starken Topteams in Europa, mit unlimited Budget, beherschen. Wenn wir das dann in den nächsten 5 Jahren etablieren und uns dabei trotzdem International qualifizieren, selbst wenn der Fussball weiterhin so grauenhaft anzuschauen ist, dann muss man als Fan wohl damit leben, nen Mitspracherecht gibt es da nicht.
Robby1976 schrieb:
Aber dir ist schon bewusst das OG nicht aufgrund fehlender Ergebnisse gefeuert wurde, ohne das Kritisieren von Krösches Transferaktivitäten, wäre Glasner aller Wahrscheinlichkeit heute noch der Trainer.
Das ist aber auch reine Spekulation. Und falls es so wäre, wäre es auch nur ein Teil der Wahrheit.
Robby1976 schrieb:
Wenn wir das dann in den nächsten 5 Jahren etablieren und uns dabei trotzdem International qualifizieren, selbst wenn der Fussball weiterhin so grauenhaft anzuschauen ist, dann muss man als Fan wohl damit leben, nen Mitspracherecht gibt es da nicht.
Nein, sonst gäbe es ja ein Stimmabgabe-Zettel.
Robby1976 schrieb:
Wenn wir das dann in den nächsten 5 Jahren etablieren und uns dabei trotzdem International qualifizieren, selbst wenn der Fussball weiterhin so grauenhaft anzuschauen ist, dann muss man als Fan wohl damit leben, nen Mitspracherecht gibt es da nicht.
Wenn Du immer nur Nutella isst, wirst Du auch in 100 Jahren kein Mitspracherecht beim Rezept haben.
Robby1976 schrieb:Ich finde es ja hochinteressant, dass das Erreichen eines internationalen Startplatzes hier inzwischen schon als Minimalziel angesehen wird. Bei Dinos Vorgängern war das noch nicht der Fall.
. . . Demenstprechend wird da auch kein Toppmöller zur Diskussion stehen, solange wir das Minimalziel Internationale Plätze erreichen, ist das "Wie", denke ich mal, komplett außen vor. . . .
Was für eine Diskussion, es reicht halt nicht für Trapp diese Saison, so ist das nun mal. Ein Neuer oder Stegen, sind da halt doch noch ne ganz andere Nummer, zumindestens diese Saison, das hat auch nichts mit unseren Trainern zu tun und auch nicht mit dem Nationaltrainer. Er war halt wirklich diese Saison zu unkonstant da und dort mal den einen oder anderen Fehler, Stellungsspiel auch nicht so dolle und der mitspielende Torwart ist er halt auch nicht.
Sicherlich wissen wir was wir an ihm haben und er hat schon immens wichtige Punkte gerettet, aber selbst bei 100% Fittness sehe ich ihn nicht vor Neuer oder Stegen, von daher alles gut, soll sich schön in der Karibik erholen und nächste Saison, Championsleague, dann wieder voll durchstarten
Sicherlich wissen wir was wir an ihm haben und er hat schon immens wichtige Punkte gerettet, aber selbst bei 100% Fittness sehe ich ihn nicht vor Neuer oder Stegen, von daher alles gut, soll sich schön in der Karibik erholen und nächste Saison, Championsleague, dann wieder voll durchstarten
Glasner wurde nicht wegen mangelndem Erfolg entlassen, sondern weil er sich mit allen zerstritten hatte.
J_Boettcher schrieb:
Glasner wurde nicht wegen mangelndem Erfolg entlassen, sondern weil er sich mit allen zerstritten hatte
Ich glaube das ist ein wenig übertrieben, ich denke die Mehrheit der Fans hätten mit ihm auch in der nächsten Saison gerne weitergemacht, unser Präsident war auch nicht abgeneigt, Hellmann war in der Rückrunde nicht anwesend und eigentlich, so sehe ich es, waren nur Glasner und Krösche im Klinch, allerdings ist Krösche ja auch nicht irgendwer und entscheidet über den Trainer letztendlich, so das dieser Streit um fehlende Alternativen natürlich ganz klar gegen Krösches Politik gerichtet war, ich denke der Bayrische Wurstverkäufer hätte genauso gehandelt, nichts desto trotz hätte ich mir eine andere Lösung gewünscht.
Das Krösche dann auch lieber auf einen dankbaren Trainer zurückgreift spricht Bände....
Ich bin auch keiner derjenigen die Toppmöllers Kopf fordern, im Gegenteil witr sind 6ter und da verbietet sich eigentlich eine Trainerdiskussion, egal wie scheixxe man spielt und wie emotionslos, zumal ich auch nicht weiß welche Vorgaben der Dino vom Markus bekommen hat.
Spielen wir nächste Saison noch grausameren Fussball und werden 5ter oder besser dann ist das halt unser neuer Sti,l Reich und Effektiv.
Aber bei all den ganzen Diskussionen rund um die Trainer, kommt mir der allein Verantwortliche für den Kader zu Gut bei weg.
Wir haben unbestritten die besten Einzelspieler seit Ewigkeiten im Kader, und auch TopTalente mit viel Potential, aber reicht es immer nur auf die Marge zu schauen,ich meine, es fehlen Typen, die auf dem Platz das sagen haben, die bei Fehlern auch mal den Nebenmann zusammenstauchen und die auch vom Charakter ins Mannschaftsgefüge passen. Ich persönlich finde das das Bobic und Manga damals sehr gut hinbekommen hatten, auch wenn die Platzierungen durchwachsen waren, man dachte aber immer da geht was.
Diese Homogenität hat uns nach der Relegation das ermöglicht was nun Krösche verwaltet.
Sollte jetzt auch noch das unfassbare wahr werden und wir uns erstmals über die Liga für die Championsleague qualifizieren, hoffe ich das auch Krösche was aus diesen beiden Saison gelernt hat und nicht wieder auf Teufel komm raus auf Rendite setzt. Erstmal müssen 10 Leihspieler welche zurückkehren integriert oder verkauft werden, dazu die eine oder andere Stelle im Kader nicht nur qualitativ besser bestzt werden, sondern auch in die bestehenden Mannschaft passen, wir verlieren am Saisonende einen Rode einen Hasebe, beide sehr wichtig für das Mannschaftsgefüge ob sie nun spielen oder nicht.
Einen Kapitän der eine Mannschaft führen kann, kauft man nicht einfach so und erwartet das er das Zepter an sich reißt. So das es bestimmt nicht einfach werden wird 1-3 Leitwölfe in einer so jungen Mannschaaft zu integrieren, ohne das sich ein anderer auf den Schlips getreten fühlt. Wir dürften noch genug Kapital auf der hohen Kante haben, so das man keine Stammspieler verkaufen muss.
Man darf gespannt sein welche Figur ein Krösche die nächste Saison abgibt, ob wir auch im dritten jahr in seiner Regentschaft die selbe Rückrunde sehen wir zuvor, denn dann liegt es sicherlich nicht mehr am Trainer!
Robby1976 schrieb:
Wir haben unbestritten die besten Einzelspieler seit Ewigkeiten im Kader
Also ich bestreite das und weiß auch nicht, warum sich dieses Narrativ im Laufe der Saison so sehr gefestigt hat. Waren wir uns nicht alle mehr oder weniger einig am 2. September, nach dem RKM Abgang, dass es ne schwierige Saison wird?
Marmoush, Chaibi und Ngankam waren unsere Neuzugänge in der Offensive. Zusammen hatten die drei 22/23 bei ihren vorherigen Vereinen 28 Scorerpunkte. Muani hatte 40, Kamada 23, Lindström 13.
Bei den Wintertransfers Van De Beek, Kalajdzic und Ekitike sind es 22/23 und erste Hälfte 23/24 15 Scorer zusammen. Und alle drei hatten so gut wie keine Spielpraxis.
Meiner Meinung nach war das einzige offensichtliche Upgrade in Mittelfeld/Angriff Sow -> Skhiri. Da hatte man sich natürlich mehr erhofft. Dann noch als LV Lenz/Max -> Nkounkou. Offensiv hat sich das bewahrheitet, defensiv ist er aber bisher einfach zu schwach.
In der Defensive sehe ich uns stärker aufgestellt, aber auch da: ob Pacho der 50 Spiele in Belgien gemacht hatte, N'Dicka, der 180 Spiele für uns absolviert hat, ersetzen können würde, war ja wohl kaum eine Garantie. Koch war ein reines Upgrade.
Chaibi kann besser werden als Kamada, Marmoush ist wohl schon besser als es Lindström je war, Nkounkou kann vielleicht ein 80 % Kostic werden, Larsson kann/sollte besser werden als Rode, Ekitike kann so gut werden wie RKM usw. Toptalente mit viel Potenzial ja, aber dass der Kader besser ist als der letztes Jahr, oder die von 20/21 oder 18/19 sehe ich persönlich nicht.
Ob Topmöller der richtige ist, weiß ich auch nicht. Selbst wenn der Kader schwächer ist als letztes Jahr, ist er trotzdem stärker als der von Saarbrücken und Union Saint-Gilloise und gut genug für Platz 6 in einer schwachen Liga außerhalb der Top5. Zumindest letzteres muss er jetzt erreichen.
Na mal schauen ob dem Toppmöller nicht auch irgendwann die transferaktivitäten eines Krösche auf den Sack gehen. Egal wie schlecht hier einige Glasners Taktik oder öffentliche Darstellungen fanden und finden, mir gefiel beides, trotz des üblichen Einbruchs in der Rückrunde, besser als der Status Quo und das trotz besser aktueller Platzierung. War mehr Emotion drin und egal ob Wolfsburg, SGE und jetzt bei Palace, er scheint das Optimum herausholen zu können. Aber wie schon geschrieben es nützt ein nachtrauern überhaupt nichts in unserer jetzigen Situation ich hoffe das Toppmöller in der kommenden Saison wieder eine Atmosphäre schafft, wo das zuschauen auch wieder Spaß macht. Trotz Krösche.
Robby1976 schrieb:
Na mal schauen ob dem Toppmöller nicht auch irgendwann die transferaktivitäten eines Krösche auf den Sack gehen. Egal wie schlecht hier einige Glasners Taktik oder öffentliche Darstellungen fanden und finden, mir gefiel beides, trotz des üblichen Einbruchs in der Rückrunde, besser als der Status Quo und das trotz besser aktueller Platzierung.
Das ist ein anderes Thema mit Krösche/Toppmöller.
Ich fand Glasner als Trainer klasse und freue mich sehr für Ihn das es in England aktuell gut für Ihn läuft.
Also aller Lobhudelei in Ehren, er hat jetzt eine gute Halbzeit gespielt, ein Tor geschossen, wirklich nichts was einem vom Hocker reist, hätte Borre wahrscheinlich auch geschafft.
Aber mal ganz ehrlich, wenn wir nur 20Mio auf der hohen Kante hätten, wer würde diese dann für Ekitike ausgeben, bei den Leistungsdaten, bei der Historie.
Ich bin ehrlich, ich nicht!
Allerdings sind sich unsere Verantwortlichen ja ziemlich sicher bei diesen Transfer, und es war ihnen auch egal ob er diese Saison noch was reißt oder nicht(Stichwort Fittness) von daher müssen sie ja in ihm was gesehen haben, was sich mir als Laie sich nicht erschließt. Sie haben ihn ja auch mindestens ein halbes Jahr unter die Lupe genommen, professionelle Scouts hingeschickt, so das es, wenn er für diese Summe nun fest verpflichtet wird, kein unüberlegter Schnellschuss sein kann und auch nicht aufgrund der gezeigten Leistungen in der Rückrunde erfolgt.
Daher hoffe ich natürlich das unsere Verantwortlichen hier richtig liegen.
Aber mal ganz ehrlich, wenn wir nur 20Mio auf der hohen Kante hätten, wer würde diese dann für Ekitike ausgeben, bei den Leistungsdaten, bei der Historie.
Ich bin ehrlich, ich nicht!
Allerdings sind sich unsere Verantwortlichen ja ziemlich sicher bei diesen Transfer, und es war ihnen auch egal ob er diese Saison noch was reißt oder nicht(Stichwort Fittness) von daher müssen sie ja in ihm was gesehen haben, was sich mir als Laie sich nicht erschließt. Sie haben ihn ja auch mindestens ein halbes Jahr unter die Lupe genommen, professionelle Scouts hingeschickt, so das es, wenn er für diese Summe nun fest verpflichtet wird, kein unüberlegter Schnellschuss sein kann und auch nicht aufgrund der gezeigten Leistungen in der Rückrunde erfolgt.
Daher hoffe ich natürlich das unsere Verantwortlichen hier richtig liegen.
Robby1976 schrieb:
Daher hoffe ich natürlich das unsere Verantwortlichen hier richtig liegen.
Deshalb ist es gut, dass genau die auch entscheiden, wie viel Geld man für einen Spieler investieren möchte.
Robby1976 schrieb:
Also aller Lobhudelei in Ehren, er hat jetzt eine gute Halbzeit gespielt, ein Tor geschossen, wirklich nichts was einem vom Hocker reist, hätte Borre wahrscheinlich auch geschafft.
Aber mal ganz ehrlich, wenn wir nur 20Mio auf der hohen Kante hätten, wer würde diese dann für Ekitike ausgeben, bei den Leistungsdaten, bei der Historie.
Ich bin ehrlich, ich nicht!
Allerdings sind sich unsere Verantwortlichen ja ziemlich sicher bei diesen Transfer, und es war ihnen auch egal ob er diese Saison noch was reißt oder nicht(Stichwort Fittness) von daher müssen sie ja in ihm was gesehen haben, was sich mir als Laie sich nicht erschließt. Sie haben ihn ja auch mindestens ein halbes Jahr unter die Lupe genommen, professionelle Scouts hingeschickt, so das es, wenn er für diese Summe nun fest verpflichtet wird, kein unüberlegter Schnellschuss sein kann und auch nicht aufgrund der gezeigten Leistungen in der Rückrunde erfolgt.
Daher hoffe ich natürlich das unsere Verantwortlichen hier richtig liegen.
Man kann nur hoffen, das die Verantwortlichen hier richtig liegen. Aktuell bin ich auch noch gar nicht überzeugt, aber ich lasse mich in Zukunft gerne eines besseren belehren.
Mein Vertrauen in Krösches Scoutrngsystem ist nicht mehr sehr groß.
adlerkadabra schrieb:
...
Die Bazis in Gedanken schon beim Dienstag gegen Real...
Ich glaube genau da wird Tuchel seine Mannschaft packen! Er wird ihnen aufzeigen, wenn sie jetzt gegen uns "abschenken" geht das Gelaber und die Unruhe von vorne los. Das können sie nicht gebrauchen so kurz vor Real.
Deswegen rechne ich leider mit einer konzentrierten Leistung der Bayern!
Es liegt an uns wie wir dem entgegen treten!
AllaisBack schrieb:
Es liegt an uns wie wir dem entgegen treten!
Genauso, die Bayern wollen bestimmt nicht vom VFB überholt werden, die werden auch nicht mit ner B-Mannschaft antreten. Die spielen vor eigenem Publikum, wenn wir nicht 110% über 90 Minuten geben, werden wir definitiv nix vom Spiel haben.
Wir müssen fighten, gallig sein und denen auf die Füße treten, eigentlich das spielen was wir unter Kovac gespielt haben, nur so sehe ich den Hauch einer Chance. Hoffe auf Unentschieden was ein Bonuspunkt wäre.
Aber schauen wir mal, wie die Unseren morgen auf dieses Spiel eingestellt sind, ob man was aus der zweiten Halbzeit gegen Augsburg verinnerlicht hat.
Euphorie gibt’s erst wieder nächste Saison, wenn der Masterplan greift. Diese Saison gilt es nur, Lederbusen, die goldene Schale zu versauen Denn wenn nächste Saison zwei Drittel der Bundesliga die Dreifachbelastung im internationalen Wettbewerb hat und wir nicht, werden wir ungeschlagen Deutscher Meister und holen das goldene Ding.
U.K. schrieb:
Und ja wir haben eine verdammt junge Mannschaft, das wäre aber kein Problem wenn eine Achse von erfahrenen Spielern existiert um die Mannschaft zu führen. Die Spieler dafür haben wir mit Trapp, Koch, Skhiri und Götze. Leider ist diese Achse aus verschiedenen Gründen nicht stabil genug.
Man wird sicherlich im Sommer verstärkt darauf Wert legen mehr Erfahrung in den Kader zu bringen. Krösche hat das ja bereits angedeutet.
Ein Pascal Groß wird ja immer wieder mal gehandelt. Auch im Offensivbereich wäre es gut neben den ganzen Jungspunden noch 1-2 erfahrene Kräfte zu haben.
Wir haben mit Köln zusammen glaub ich die jüngste Mannschaft der Liga. Mit dem Unterschied das die Kölner aus der Not heraus auf die Jugend setzen und wir uns bewußt für diesen Weg entschieden haben.
Aber es fällt halt in manchen Spielen schon auf das wir ein Stück weit naiv und nicht abgebrüht genug agieren. Ein dreckiges Tor nach ner Ecke, einen Elfer ziehen im Strafraum, vielleicht auch mal Fouls des Gegners provozieren, sowas geht uns völlig ab... wir spielen halt wie ne Schülermannschaft.
Robby1976 schrieb:
Wir schauen nur auf uns....
Robby1976 schrieb:
Wir schauen nur auf uns....
👆
Nicht? 😎
Ehrlich gesagt, habe ich für die neue Saison mehr Hoffnung in Matanovic. Der hat am WE wieder getroffen und weiß wo die Kiste steht!
Zwei Spieler bringst Du jetzt ins Spiel.
Es ist davon auszugehen, dass die Boni so verhandelt sind, dass sie zumindest teilweise fällig werden. Trotzdem weiß man ja den Zeitraum nicht. Habe ich ja vorhin schon mal versucht zu erklären.
Trotz des EL Gewinns haben wir in der Saison 21/22 31,9 Millionen Verlust gemacht.In 20/21 sogar 36,1, also in Summe fast 70 Mio!
Wir haben ja auch schon den einen oder anderen Euro ausgegeben. Ekitike, Uzun (wenn er denn kommt), Brown auch bis zu 6 Mio. Wie viel noch da ist, weiß ich nicht. Wie viel davon in neue Spieler investiert wird, bleibt abzuwarten.