Robby1976
4344
hotbitch97 schrieb:
Zumal die Rede davon war, dass es frühere Trainer geschafft haben, in Pokalspielen "das volle Potenzial" aus der Mannschaft rauszuholen, nicht, dass wir jedes Spiel gewonnen hätten.
ProjektAdler schrieb:
aber im Pokal und in Europa haben sie immer das gesamte Potential aus der Mannschaft rausgeholt.
*seufz*
Gelöschter Benutzer
Robby1976 schrieb:
Also ist "immer" gleichbedeutend mit Pokal gewinnen?
Egal wer der Gegner ist, egal welcher Pokal?
Es ist doch völlig klar und offensichtlich worauf Semper sich bezieht.
Robby1976 schrieb:
Aber wenn man unter seiner Ägide im Dritten Jahr in Folge die gleiche Rückrunde spielt, aber die Transferausgaben sich fast verfünfacht haben, dann sehe ich nicht nur die Schuld beim Trainer... gelle
Da gebe ich dir recht, das man die momentane Situation nicht alleine am Trainer festmachen kann.
Trotzdem sehe ich mich als Außenstehender nicht in der Lage, hochkomplexe Tätigskeitsfelder mit all ihren Unwägbarkeiten, Handlungsgrundlagen, Hintergrundwissen und internen Arbeitsvorgängen dezidiert beurteilen zu können.
Als ehemals Aktiver kann ich vielleicht Trainerentscheidungen annährend nachvollziehen oder auch nicht, aber einen SV oder SD für seine Handlungen zu loben oder zu krtisieren, dafür fehlen mir die Beurteilungsgrundlagen.
cm47 schrieb:
Trotzdem sehe ich mich als Außenstehender nicht in der Lage, hochkomplexe Tätigskeitsfelder mit all ihren Unwägbarkeiten, Handlungsgrundlagen, Hintergrundwissen und internen Arbeitsvorgängen dezidiert beurteilen zu können.
Das ist ja wahrscheinlich auch nicht dein Berufsfeld gewesen, zudem hast du keine Sekretärin, keinen Mitarbeiter Stuff und eben auch nicht das Wissen,aber deswegen ist das hier auch nicht der Vorstand der sich zusammensetzt um das Ergebnis zu bewerten, sondern ein Forum in dem man seine Meinung kundtun dürfen sollte und eben auch kritisieren und loben kann.
Mir fällt halt auf, das die dritte Rückrunde unter seiner Ägide ziemlich stark den vorherigen ähnelt, dazu geben wir Unmengen an Geld aus um eben dies abzustellen, aufgrund der Investitionen fällt das Fazit bisher eher mau aus.
Wir hatten das große Glück, Kolo dermaßen über Wert zu verkaufen, das man jetzt nachbuttern kann und Spieler verpflichtet hat, die wahrscheinlich zusammen den Marktwert unseres Kaders in der Relagation darstellten.
Aber man darf sich auch nicht blenden lassen, das mit Kolo kann man wahrscheinlich nicht beliebig oft wiederholen, egal wieviele Spieler man verpflichtet und ohne diese Millionen wäre in der Winterpause das auch nicht möglich gewesen, da hätte man wohl auf günstigere Alternativen zurückgreifen müssen...
Robby1976 schrieb:
zudem hast du keine Sekretärin
Ich hatte eine, die uns leider ablösefrei verlassen hat.
Trotzdem meine ich, das wir uns in wirtschaftlich sehr soliden Bahnen bewegen und das die gesamte Vereinsführung keine Handlungen vornimmt, die eine finanzielle Überforderung nach sich ziehen könnte.
Zwischen den Spielern, die wir verpflichten können und denen, die uns vermutlich auf Anhieb weiterhelfen würden,, klafft eine erhebliche Lücke finanzieller Art.
In diesem Spannungsfeld bewegen wir uns und das wird sich so schnell auch nicht ändern lassen.
Wir können halt keinen Kane und Co. für Unsummen verpflichten, sondern müssen aus machbarem das Beste machen und so schlecht gelingt das ja auch nicht..
Robby1976 schrieb:
und müssen nächste Saison nocheinmal 30 Spieler neu verpflichten, dann nimmt es für mich schon eher Schlacke Verhältnisse an.
Um das anzuführen, mußte aber abwarten, bis wir auch bei mindestens 165 Mio. Schulden sind, was nie passieren wird.
Und das wir 30 neue Spieler haben, ist mir nicht bewußt, aber vielleicht hab ich mich auch nur verzählt.
Und das es zu der Übergangssaison jetzt auch im Kader Übergangslösungen mit Übergangsspielern gibt, sehe ich so auch nicht unbedingt.
Übergang, wohin man sieht, alles nur noch temporär und nichts verläßlich
Was macht der Krösche da bloß....
cm47 schrieb:
Um das anzuführen, mußte aber abwarten, bis wir auch bei mindestens 165 Mio. Schulden sind, was nie passieren wird.
Bitte Infrastruktur nicht mit Transferausgaben verwechslen, die wollten halt ein eigenes Stadion, so Dumm sind wir sicherlich nicht, die dachten halt das man ewig Champions League spielen wird....Allerdings ist die Arena auch 192 mo wert und man hat das ohne öffentliche Finanzierung versucht zu stemmen....bzw versucht es immer noch
cm47 schrieb:
Und das wir 30 neue Spieler haben, ist mir nicht bewußt, aber vielleicht hab ich mich auch nur verzählt.
Sorry mein Fehler und überspitzt formuliert, diese Saison waren es nur 25, die beiden davor jeweils 17, für mich dennoch ein großer Umbruch jedesmal.
cm47 schrieb:
Und das es zu der Übergangssaison jetzt auch im Kader Übergangslösungen mit Übergangsspielern gibt, sehe ich so auch nicht unbedingt.
wird man sehen wieviel und am Saisonende verlassen oder verliehen werden.....
cm47 schrieb:
Übergang, wohin man sieht, alles nur noch temporär und nichts verläßlich
Was macht der Krösche da bloß....
Auch das wird man sehen, im Erfolg begeht man ja bekanntlich die größten Fehler Aber wenn man unter seiner Ägide im Dritten Jahr in Folge die gleiche Rückrunde spielt, aber die Transferausgaben sich fast verfünfacht haben, dann sehe ich nicht nur die Schuld beim Trainer... gelle
Robby1976 schrieb:
Aber wenn man unter seiner Ägide im Dritten Jahr in Folge die gleiche Rückrunde spielt, aber die Transferausgaben sich fast verfünfacht haben, dann sehe ich nicht nur die Schuld beim Trainer... gelle
Da gebe ich dir recht, das man die momentane Situation nicht alleine am Trainer festmachen kann.
Trotzdem sehe ich mich als Außenstehender nicht in der Lage, hochkomplexe Tätigskeitsfelder mit all ihren Unwägbarkeiten, Handlungsgrundlagen, Hintergrundwissen und internen Arbeitsvorgängen dezidiert beurteilen zu können.
Als ehemals Aktiver kann ich vielleicht Trainerentscheidungen annährend nachvollziehen oder auch nicht, aber einen SV oder SD für seine Handlungen zu loben oder zu krtisieren, dafür fehlen mir die Beurteilungsgrundlagen.
Basaltkopp schrieb:
Also selbst wenn wir alle 3 Spieler fest verpflichten würden, hätte das 0,0 mit dem HSV zu tun. Ich hoffe, dass das jetzt angekommen ist.
Danke das beruhigt mich, Zum Glück waren wir noch nie in der Situation eines HSV´s, wir gehören ja erst seit kurzen zu den Neureichen, kaufen aber mittlerweile wie dieser ein.
Wollte Krösche dir auch nicht schlecht reden, wollte nur aufzeigen das man sich schon finanziell sehr weit streckt, um nächste Saison durchstarten zu können, kommt jetzt noch ein Jahr ohne Internationale Einnahmen dazu, bei gleichbleibenden Kosten + Rückkehrer aus den Leihstationen, kann eine weitere Übergangssaison, schon erheblich zu Einschränkungen führen.
Klar ist, das wir unbedingt in der Winterpause den Kader verstärken mussten, weil wir als einer der Favoriten der ECL und auch auf Sicht der Internationalen Plätze, eklatante Schwächen zeigten. Sei es das Aufbauspiel von hinten heraus, sei es das Offensivspiel mit den wenigsten Torchancen aller Clubs. Sonst liefen wir Gefahr die gleiche Rückrunde wie letztes Jahr zu spielen.
Man wird sehen ob diese Transfers allesamt sinnvoll waren, da man Sasa so oder so nie verpflichten wollte, sondern als Übergangslösung für Hugo geliehen wurde, lassen wir diesen mal außen vor und schauen ob die restlichen Drei, das wichtige Puzzleteile zum Erreichen der Ziele sind, also gemäß Krösche, bzw. des Ziels, da man ja bekanntermaßen aus der ECL ausgeschieden ist und kurzfristig für diesen Wettbewerb auch nicht eingeplant waren.
Aber lange Rede kurzer Sinn, wir werden sicherlich am Saisonende das Thema nochmal aufnehmen können und da hoffe ich das du ausnahmslos Recht hast, oder wir haben im dritten Jahr unter Krösche eine ähnliche Rückrunde gespielt und müssen nächste Saison nocheinmal 30 Spieler neu verpflichten, dann nimmt es für mich schon eher Schlacke Verhältnisse an.
Robby1976 schrieb:
Man darf auch bei allem Finanziellen Geschick von Krösche nicht vergessen, verpflichten wir die drei Wintertransfers fest, also Sasa, Hugo und Donny, dann haben wir unser Pulver schneller verschossen als der HSV und H96 zusammen.
Man muss schon wilde Fantasien haben, um überhaupt in Erwägung zu ziehen, dass wir im Sommer Sasa fest verpflichten, der womöglich auch noch die komplette Hinrunde ausfällt.
Selbst wenn dem so wäre, würde wahrscheinlich auch nicht die komplette Ablöse sofort fällig werden.
Selbst wenn wir die Ablöse komplett bezahlen müssten bestünde eine reelle Chance, dass wir diese Spieler ohne große Verluste weiter verkaufen könnten. Bei Hugo ist sogar ein Gewinn denkbar (Nein, ich denke nicht schon daran, ihn zeitnah teuer verkaufen zu wollen, das dient nur zur Erklärung). Beim HSV wurden viele Spieler überteuert verpflichtet und für einen Bruchteil der Ablöse, teilweise ablösefrei, wieder gehen lassen, nur um sie von der Payroll zu bekommen.
Also selbst wenn wir alle 3 Spieler fest verpflichten würden, hätte das 0,0 mit dem HSV zu tun. Ich hoffe, dass das jetzt angekommen ist.
Basaltkopp schrieb:
Also selbst wenn wir alle 3 Spieler fest verpflichten würden, hätte das 0,0 mit dem HSV zu tun. Ich hoffe, dass das jetzt angekommen ist.
Danke das beruhigt mich, Zum Glück waren wir noch nie in der Situation eines HSV´s, wir gehören ja erst seit kurzen zu den Neureichen, kaufen aber mittlerweile wie dieser ein.
Wollte Krösche dir auch nicht schlecht reden, wollte nur aufzeigen das man sich schon finanziell sehr weit streckt, um nächste Saison durchstarten zu können, kommt jetzt noch ein Jahr ohne Internationale Einnahmen dazu, bei gleichbleibenden Kosten + Rückkehrer aus den Leihstationen, kann eine weitere Übergangssaison, schon erheblich zu Einschränkungen führen.
Klar ist, das wir unbedingt in der Winterpause den Kader verstärken mussten, weil wir als einer der Favoriten der ECL und auch auf Sicht der Internationalen Plätze, eklatante Schwächen zeigten. Sei es das Aufbauspiel von hinten heraus, sei es das Offensivspiel mit den wenigsten Torchancen aller Clubs. Sonst liefen wir Gefahr die gleiche Rückrunde wie letztes Jahr zu spielen.
Man wird sehen ob diese Transfers allesamt sinnvoll waren, da man Sasa so oder so nie verpflichten wollte, sondern als Übergangslösung für Hugo geliehen wurde, lassen wir diesen mal außen vor und schauen ob die restlichen Drei, das wichtige Puzzleteile zum Erreichen der Ziele sind, also gemäß Krösche, bzw. des Ziels, da man ja bekanntermaßen aus der ECL ausgeschieden ist und kurzfristig für diesen Wettbewerb auch nicht eingeplant waren.
Aber lange Rede kurzer Sinn, wir werden sicherlich am Saisonende das Thema nochmal aufnehmen können und da hoffe ich das du ausnahmslos Recht hast, oder wir haben im dritten Jahr unter Krösche eine ähnliche Rückrunde gespielt und müssen nächste Saison nocheinmal 30 Spieler neu verpflichten, dann nimmt es für mich schon eher Schlacke Verhältnisse an.
Robby1976 schrieb:
und müssen nächste Saison nocheinmal 30 Spieler neu verpflichten, dann nimmt es für mich schon eher Schlacke Verhältnisse an.
Um das anzuführen, mußte aber abwarten, bis wir auch bei mindestens 165 Mio. Schulden sind, was nie passieren wird.
Und das wir 30 neue Spieler haben, ist mir nicht bewußt, aber vielleicht hab ich mich auch nur verzählt.
Und das es zu der Übergangssaison jetzt auch im Kader Übergangslösungen mit Übergangsspielern gibt, sehe ich so auch nicht unbedingt.
Übergang, wohin man sieht, alles nur noch temporär und nichts verläßlich
Was macht der Krösche da bloß....
Letztendlich wird hier gegen jede Kritk dermaßen vorgegangen das man dabei anscheinend nicht mal mehr richtig lesen kann mio für Kolo sind lt Transfermarkt auch schon
Robby schrieb....
Man darf auch bei allem Finanziellen Geschick von Krösche nicht vergessen, verpflichten wir die drei Wintertransfers fest, also Sasa, Hugo und Donny, dann haben wir unser Pulver schneller verschossen als der HSV und H96 zusammen.
Ich schrieb für den Fall das alle drei verpflichtet werden. Letzendlich denke ich auch nicht das überhaupt noch Geld für alle drei da wäre, plant man langfristig und kalkuliert auch in der "Übergangssaison" das nicht erreichen der Internationalen Plätze ein, dann sowieso. Wieso, einfach logischer Menschenverstand, da man letzte Saison sich keine Verstärkung in der Winterpause leisten konnte und weil man sich in der Sommerpause auch keinen Boniface leisten konnte, von den 95 Kolo Millionen sind auch schon 33 ausgegeben.
Donny dürfte 10 Mio kosten, Hugo 25 und Sasa denke ich, dürfte die Wolverhampton Wanderers am Saissonende für 15mio den Club verlassen, würde zusammen 50mio ausmachen,
Aber egal, nichts desto trotz hat man ein halbes Jahr lang den Markt sondiert und war der Meinung das Sasa eine Sofortverstätrkung ist, ich sehe es anders unabhängig vom Kreuzbandriss, welcher natürlich unglücklich ist, aber aufgrund seiner Krankenakte auch nie auszuschließen war, hat er seit seinem Kreuzbandriss 2022 nicht mehr in die Spur gefunden!
Für mich ist keiner der Drei eine Sofortverstärkung.
Für mich sind das alles Transfers der Marke bewusstes Risiko mit Blick auf die ECL, aber auch auf die Bundesliga
Totaler Schwachsinn sind hier natürlich solche Fragen wie "wen hättest du den geholt", man erwartet hier ernsthaft vonFans mit einem Berufsleben sich mit Krösche und seinem weltweiten Scoutingnetzwerk zu messen... Schon Geil irgendwie...kann ja jeder
Man erwartet ernsthaft das
Robby schrieb....
Man darf auch bei allem Finanziellen Geschick von Krösche nicht vergessen, verpflichten wir die drei Wintertransfers fest, also Sasa, Hugo und Donny, dann haben wir unser Pulver schneller verschossen als der HSV und H96 zusammen.
Ich schrieb für den Fall das alle drei verpflichtet werden. Letzendlich denke ich auch nicht das überhaupt noch Geld für alle drei da wäre, plant man langfristig und kalkuliert auch in der "Übergangssaison" das nicht erreichen der Internationalen Plätze ein, dann sowieso. Wieso, einfach logischer Menschenverstand, da man letzte Saison sich keine Verstärkung in der Winterpause leisten konnte und weil man sich in der Sommerpause auch keinen Boniface leisten konnte, von den 95 Kolo Millionen sind auch schon 33 ausgegeben.
Donny dürfte 10 Mio kosten, Hugo 25 und Sasa denke ich, dürfte die Wolverhampton Wanderers am Saissonende für 15mio den Club verlassen, würde zusammen 50mio ausmachen,
Aber egal, nichts desto trotz hat man ein halbes Jahr lang den Markt sondiert und war der Meinung das Sasa eine Sofortverstätrkung ist, ich sehe es anders unabhängig vom Kreuzbandriss, welcher natürlich unglücklich ist, aber aufgrund seiner Krankenakte auch nie auszuschließen war, hat er seit seinem Kreuzbandriss 2022 nicht mehr in die Spur gefunden!
Für mich ist keiner der Drei eine Sofortverstärkung.
Für mich sind das alles Transfers der Marke bewusstes Risiko mit Blick auf die ECL, aber auch auf die Bundesliga
Totaler Schwachsinn sind hier natürlich solche Fragen wie "wen hättest du den geholt", man erwartet hier ernsthaft vonFans mit einem Berufsleben sich mit Krösche und seinem weltweiten Scoutingnetzwerk zu messen... Schon Geil irgendwie...kann ja jeder
Man erwartet ernsthaft das
edit
Letztendlich wird hier gegen jede Kritk dermaßen vorgegangen, das man dabei anscheinend nicht mal mehr richtig lesen kann
Robby schrieb....
Man darf auch bei allem Finanziellen Geschick von Krösche nicht vergessen, verpflichten wir die drei Wintertransfers fest, also Sasa, Hugo und Donny, dann haben wir unser Pulver schneller verschossen als der HSV und H96 zusammen.
Ich schrieb für den Fall das alle drei verpflichtet werden. Letzendlich denke ich auch nicht, das überhaupt noch Geld für alle drei da wäre, plant man langfristig und kalkuliert auch in der "Übergangssaison" das nicht Erreichen der Internationalen Plätze ein, dann sowieso.
Wieso, einfach logischer Menschenverstand, da man letzte Saison sich keine Verstärkung in der Winterpause leisten konnte und weil man sich in der Sommerpause auch keinen Boniface leisten konnte, von den 95 Kolo Millionen sind auch schon 33 ausgegeben.
Donny dürfte 10 Mio kosten, Hugo 25 und Sasa denke ich, dürfte die Wolverhampton Wanderers am Saissonende für 15mio verlassen, würde zusammen 50mio ausmachen,
Aber egal, nichts desto trotz hat man ein halbes Jahr lang den Markt sondiert und war der Meinung das Sasa eine Sofortverstärkung ist, ich sehe es anders, unabhängig vom Kreuzbandriss, welcher natürlich unglücklich ist, aber aufgrund seiner Krankenakte auch nie auszuschließen war, hat er seit seinem Kreuzbandriss 2022 nicht mehr in die Spur gefunden!
Für mich ist keiner der Drei eine Sofortverstärkung.
Für mich sind das alles Transfers der Marke bewusstes Risiko mit Blick auf die ECL, aber auch auf die Bundesliga
Totaler Schwachsinn sind hier natürlich solche Fragen wie "wen hättest du den geholt", man erwartet hier ernsthaft vonFans mit einem Berufsleben sich mit Krösche und seinem weltweiten Scoutingnetzwerk zu messen... Schon Geil irgendwie...kann ja jeder
Letztendlich wird hier gegen jede Kritk dermaßen vorgegangen, das man dabei anscheinend nicht mal mehr richtig lesen kann
Robby schrieb....
Man darf auch bei allem Finanziellen Geschick von Krösche nicht vergessen, verpflichten wir die drei Wintertransfers fest, also Sasa, Hugo und Donny, dann haben wir unser Pulver schneller verschossen als der HSV und H96 zusammen.
Ich schrieb für den Fall das alle drei verpflichtet werden. Letzendlich denke ich auch nicht, das überhaupt noch Geld für alle drei da wäre, plant man langfristig und kalkuliert auch in der "Übergangssaison" das nicht Erreichen der Internationalen Plätze ein, dann sowieso.
Wieso, einfach logischer Menschenverstand, da man letzte Saison sich keine Verstärkung in der Winterpause leisten konnte und weil man sich in der Sommerpause auch keinen Boniface leisten konnte, von den 95 Kolo Millionen sind auch schon 33 ausgegeben.
Donny dürfte 10 Mio kosten, Hugo 25 und Sasa denke ich, dürfte die Wolverhampton Wanderers am Saissonende für 15mio verlassen, würde zusammen 50mio ausmachen,
Aber egal, nichts desto trotz hat man ein halbes Jahr lang den Markt sondiert und war der Meinung das Sasa eine Sofortverstärkung ist, ich sehe es anders, unabhängig vom Kreuzbandriss, welcher natürlich unglücklich ist, aber aufgrund seiner Krankenakte auch nie auszuschließen war, hat er seit seinem Kreuzbandriss 2022 nicht mehr in die Spur gefunden!
Für mich ist keiner der Drei eine Sofortverstärkung.
Für mich sind das alles Transfers der Marke bewusstes Risiko mit Blick auf die ECL, aber auch auf die Bundesliga
Totaler Schwachsinn sind hier natürlich solche Fragen wie "wen hättest du den geholt", man erwartet hier ernsthaft vonFans mit einem Berufsleben sich mit Krösche und seinem weltweiten Scoutingnetzwerk zu messen... Schon Geil irgendwie...kann ja jeder
Hyundaii30 schrieb:skyeagle schrieb:
Dass beide zunächst keine Soforthilfe sind war mir auch nicht klar, finde ich auch nicht prickelnd. Und dennoch können uns beide noch helfen, gerade Ekitike hat das doch schon angedeutet.
Fakt ist aber, das wir schon in der UCL
ausgeschieden sind und man das eventuell durch
sofortige Verstärkungen hätte verhindern können.
Und auch einige Punkte in der Liga verloren haben, die nicht hätten sein müssen.
Deswegen bin ich so überrascht, das hier Krösche so wenig Kritik dafür abbekommt, sondern eher noch gefeiert wird für diese Transfers, die zwar angedeutet haben, das sie uns irgendwann richtig verstärken können, aber bisher noch nicht haben.
Das ist mir zu pauschal. Ich stimme Dir zu, dass man hätte Soforthilfen verstärken müssen. Sehe ich auch so. Ekitike nehme ich da mal ein bissl raus, weil ich glaube, dass er uns noch helfen wird. Bei donny habe ich wiederum gedacht, er hätte einfach ne höhere Qualität. Die Frage ist dann, was hat denn der Markt hergegeben?
Krösche muss in seiner Kadergestaltung kritisiert werden. Auf jeden Fall. Aber wenn geschrieben wird, man will Sasa fest verpflichten, donny auch, dann ist das zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht richtig.
Letztendlich wird hier gegen jede Kritk dermaßen vorgegangen das man dabei anscheinend nicht mal mehr richtig lesen kann mio für Kolo sind lt Transfermarkt auch schon
Robby schrieb....
Man darf auch bei allem Finanziellen Geschick von Krösche nicht vergessen, verpflichten wir die drei Wintertransfers fest, also Sasa, Hugo und Donny, dann haben wir unser Pulver schneller verschossen als der HSV und H96 zusammen.
Ich schrieb für den Fall das alle drei verpflichtet werden. Letzendlich denke ich auch nicht das überhaupt noch Geld für alle drei da wäre, plant man langfristig und kalkuliert auch in der "Übergangssaison" das nicht erreichen der Internationalen Plätze ein, dann sowieso. Wieso, einfach logischer Menschenverstand, da man letzte Saison sich keine Verstärkung in der Winterpause leisten konnte und weil man sich in der Sommerpause auch keinen Boniface leisten konnte, von den 95 Kolo Millionen sind auch schon 33 ausgegeben.
Donny dürfte 10 Mio kosten, Hugo 25 und Sasa denke ich, dürfte die Wolverhampton Wanderers am Saissonende für 15mio den Club verlassen, würde zusammen 50mio ausmachen,
Aber egal, nichts desto trotz hat man ein halbes Jahr lang den Markt sondiert und war der Meinung das Sasa eine Sofortverstätrkung ist, ich sehe es anders unabhängig vom Kreuzbandriss, welcher natürlich unglücklich ist, aber aufgrund seiner Krankenakte auch nie auszuschließen war, hat er seit seinem Kreuzbandriss 2022 nicht mehr in die Spur gefunden!
Für mich ist keiner der Drei eine Sofortverstärkung.
Für mich sind das alles Transfers der Marke bewusstes Risiko mit Blick auf die ECL, aber auch auf die Bundesliga
Totaler Schwachsinn sind hier natürlich solche Fragen wie "wen hättest du den geholt", man erwartet hier ernsthaft vonFans mit einem Berufsleben sich mit Krösche und seinem weltweiten Scoutingnetzwerk zu messen... Schon Geil irgendwie...kann ja jeder
Man erwartet ernsthaft das
Robby schrieb....
Man darf auch bei allem Finanziellen Geschick von Krösche nicht vergessen, verpflichten wir die drei Wintertransfers fest, also Sasa, Hugo und Donny, dann haben wir unser Pulver schneller verschossen als der HSV und H96 zusammen.
Ich schrieb für den Fall das alle drei verpflichtet werden. Letzendlich denke ich auch nicht das überhaupt noch Geld für alle drei da wäre, plant man langfristig und kalkuliert auch in der "Übergangssaison" das nicht erreichen der Internationalen Plätze ein, dann sowieso. Wieso, einfach logischer Menschenverstand, da man letzte Saison sich keine Verstärkung in der Winterpause leisten konnte und weil man sich in der Sommerpause auch keinen Boniface leisten konnte, von den 95 Kolo Millionen sind auch schon 33 ausgegeben.
Donny dürfte 10 Mio kosten, Hugo 25 und Sasa denke ich, dürfte die Wolverhampton Wanderers am Saissonende für 15mio den Club verlassen, würde zusammen 50mio ausmachen,
Aber egal, nichts desto trotz hat man ein halbes Jahr lang den Markt sondiert und war der Meinung das Sasa eine Sofortverstätrkung ist, ich sehe es anders unabhängig vom Kreuzbandriss, welcher natürlich unglücklich ist, aber aufgrund seiner Krankenakte auch nie auszuschließen war, hat er seit seinem Kreuzbandriss 2022 nicht mehr in die Spur gefunden!
Für mich ist keiner der Drei eine Sofortverstärkung.
Für mich sind das alles Transfers der Marke bewusstes Risiko mit Blick auf die ECL, aber auch auf die Bundesliga
Totaler Schwachsinn sind hier natürlich solche Fragen wie "wen hättest du den geholt", man erwartet hier ernsthaft vonFans mit einem Berufsleben sich mit Krösche und seinem weltweiten Scoutingnetzwerk zu messen... Schon Geil irgendwie...kann ja jeder
Man erwartet ernsthaft das
edit
Letztendlich wird hier gegen jede Kritk dermaßen vorgegangen, das man dabei anscheinend nicht mal mehr richtig lesen kann
Robby schrieb....
Man darf auch bei allem Finanziellen Geschick von Krösche nicht vergessen, verpflichten wir die drei Wintertransfers fest, also Sasa, Hugo und Donny, dann haben wir unser Pulver schneller verschossen als der HSV und H96 zusammen.
Ich schrieb für den Fall das alle drei verpflichtet werden. Letzendlich denke ich auch nicht, das überhaupt noch Geld für alle drei da wäre, plant man langfristig und kalkuliert auch in der "Übergangssaison" das nicht Erreichen der Internationalen Plätze ein, dann sowieso.
Wieso, einfach logischer Menschenverstand, da man letzte Saison sich keine Verstärkung in der Winterpause leisten konnte und weil man sich in der Sommerpause auch keinen Boniface leisten konnte, von den 95 Kolo Millionen sind auch schon 33 ausgegeben.
Donny dürfte 10 Mio kosten, Hugo 25 und Sasa denke ich, dürfte die Wolverhampton Wanderers am Saissonende für 15mio verlassen, würde zusammen 50mio ausmachen,
Aber egal, nichts desto trotz hat man ein halbes Jahr lang den Markt sondiert und war der Meinung das Sasa eine Sofortverstärkung ist, ich sehe es anders, unabhängig vom Kreuzbandriss, welcher natürlich unglücklich ist, aber aufgrund seiner Krankenakte auch nie auszuschließen war, hat er seit seinem Kreuzbandriss 2022 nicht mehr in die Spur gefunden!
Für mich ist keiner der Drei eine Sofortverstärkung.
Für mich sind das alles Transfers der Marke bewusstes Risiko mit Blick auf die ECL, aber auch auf die Bundesliga
Totaler Schwachsinn sind hier natürlich solche Fragen wie "wen hättest du den geholt", man erwartet hier ernsthaft vonFans mit einem Berufsleben sich mit Krösche und seinem weltweiten Scoutingnetzwerk zu messen... Schon Geil irgendwie...kann ja jeder
Letztendlich wird hier gegen jede Kritk dermaßen vorgegangen, das man dabei anscheinend nicht mal mehr richtig lesen kann
Robby schrieb....
Man darf auch bei allem Finanziellen Geschick von Krösche nicht vergessen, verpflichten wir die drei Wintertransfers fest, also Sasa, Hugo und Donny, dann haben wir unser Pulver schneller verschossen als der HSV und H96 zusammen.
Ich schrieb für den Fall das alle drei verpflichtet werden. Letzendlich denke ich auch nicht, das überhaupt noch Geld für alle drei da wäre, plant man langfristig und kalkuliert auch in der "Übergangssaison" das nicht Erreichen der Internationalen Plätze ein, dann sowieso.
Wieso, einfach logischer Menschenverstand, da man letzte Saison sich keine Verstärkung in der Winterpause leisten konnte und weil man sich in der Sommerpause auch keinen Boniface leisten konnte, von den 95 Kolo Millionen sind auch schon 33 ausgegeben.
Donny dürfte 10 Mio kosten, Hugo 25 und Sasa denke ich, dürfte die Wolverhampton Wanderers am Saissonende für 15mio verlassen, würde zusammen 50mio ausmachen,
Aber egal, nichts desto trotz hat man ein halbes Jahr lang den Markt sondiert und war der Meinung das Sasa eine Sofortverstärkung ist, ich sehe es anders, unabhängig vom Kreuzbandriss, welcher natürlich unglücklich ist, aber aufgrund seiner Krankenakte auch nie auszuschließen war, hat er seit seinem Kreuzbandriss 2022 nicht mehr in die Spur gefunden!
Für mich ist keiner der Drei eine Sofortverstärkung.
Für mich sind das alles Transfers der Marke bewusstes Risiko mit Blick auf die ECL, aber auch auf die Bundesliga
Totaler Schwachsinn sind hier natürlich solche Fragen wie "wen hättest du den geholt", man erwartet hier ernsthaft vonFans mit einem Berufsleben sich mit Krösche und seinem weltweiten Scoutingnetzwerk zu messen... Schon Geil irgendwie...kann ja jeder
Robby1976 schrieb:
Man darf auch bei allem Finanziellen Geschick von Krösche nicht vergessen, verpflichten wir die drei Wintertransfers fest, also Sasa, Hugo und Donny, dann haben wir unser Pulver schneller verschossen als der HSV und H96 zusammen.
Man muss schon wilde Fantasien haben, um überhaupt in Erwägung zu ziehen, dass wir im Sommer Sasa fest verpflichten, der womöglich auch noch die komplette Hinrunde ausfällt.
Selbst wenn dem so wäre, würde wahrscheinlich auch nicht die komplette Ablöse sofort fällig werden.
Selbst wenn wir die Ablöse komplett bezahlen müssten bestünde eine reelle Chance, dass wir diese Spieler ohne große Verluste weiter verkaufen könnten. Bei Hugo ist sogar ein Gewinn denkbar (Nein, ich denke nicht schon daran, ihn zeitnah teuer verkaufen zu wollen, das dient nur zur Erklärung). Beim HSV wurden viele Spieler überteuert verpflichtet und für einen Bruchteil der Ablöse, teilweise ablösefrei, wieder gehen lassen, nur um sie von der Payroll zu bekommen.
Also selbst wenn wir alle 3 Spieler fest verpflichten würden, hätte das 0,0 mit dem HSV zu tun. Ich hoffe, dass das jetzt angekommen ist.
Robby1976 schrieb:
Letztendlich wird hier gegen jede Kritk dermaßen vorgegangen das man dabei anscheinend nicht mal mehr richtig lesen kann mio für Kolo sind lt Transfermarkt auch schon
Robby schrieb....
Man darf auch bei allem Finanziellen Geschick von Krösche nicht vergessen, verpflichten wir die drei Wintertransfers fest, also Sasa, Hugo und Donny, dann haben wir unser Pulver schneller verschossen als der HSV und H96 zusammen.
Erstmal halte ich diese Argumentation für ziemlich komisch. Das ist doch ein äußerst hypothetisches Szenario und außerdem gab es neben Kolo Muani mit Lindström noch einen weiteren großen Verkauf.
Zweitens klingt einfach bei jedem deiner Beiträge durch, dass du immer noch beleidigt bist, weil Glasner gehen musste/gegangen ist und Differenzen mit Krösche hatte. Mir kommt es so vor, dass du auf Krösches und Toppmöllers Misserfolg hoffst, weil du eher ein Fan Glasners bist als der Eintracht. Ich war/bin auch ein großer Glasner-Fan, aber dein Verhalten und deine Beiträge finde ich ehrlich gesagt äußerst nervig. Man weiß den ungefähren Inhalt meistens schon bevor man deine Beiträge gelesen hat.
Robby1976 schrieb:
Man darf auch bei allem Finanziellen Geschick von Krösche nicht vergessen, verpflichten wir die drei Wintertransfers fest, also Sasa, Hugo und Donny, dann haben wir unser Pulver schneller verschossen als der HSV und H96 zusammen.
Du glaubst also allen Ernstes, dass die Eintracht Sasa verpflichten wird, für den wir dem Vernehmen nach weder eine Kaufoption noch -pflicht haben? Und selbst wenn wir uns um ihn bemühen würden, was meinst du, was Wolverhampton noch an Ablöse aufrufen und Sasa an Gehalt fordern kann? Somit reden wir noch über Hugo und Donny. Und das auch nur, wenn Donny recht bald wieder bei 100% ist und man seriös einschätzen kann, ob er der Mannschaft hilft.
Du musst Krösche schon für ziemlich dämlich halten...
DBecki schrieb:
Du glaubst also allen Ernstes, dass die Eintracht Sasa verpflichten wird, für den wir dem Vernehmen nach weder eine Kaufoption noch -pflicht haben?
Also hat man es nie geplant ihn zu verpflichten, sondern war sich sicher das die von ihm gezeigten Leistungen uns in der Rückrunde wesentlich besser machen, aha kann man so sehen ist aber schon sehr sehr Krösche like welcher ja Sasa als absolute Sofortverstärkung aufgrund seiner Erfahrung gesehen hat.
Falls man ihn dennoch entgegen deiner als sicher geltenden Meinung verpflichten sollte, Ablöse zwischen 10-15
DBecki schrieb:
Somit reden wir noch über Hugo und Donny. Und das auch nur, wenn Donny recht bald wieder bei 100% ist und man seriös einschätzen kann, ob er der Mannschaft hilft.
Das mit Donny konnte man bei Youtube nicht einschätzen oder wie??? Oder dachte man in ein, zwei, drei Monaten wird er zur Geheimwaffe, in der entscheidenen Phase der Bundesliga, für ein Weiterkommen in der ECL brauchte man ihn ja definitiv nicht...und das obwohl er ja ein so immens wichtiges Puzzleteil für Krösche war....
Aber ok, sehen wir das wie du und er wird zu 100% irgendwann in der Rückrunde fit, dann wird er was kosten????
Im Gespräch 11-15 mio....
So aber bei Hugo sind wir uns ja beide einig, das man ihn für 25 mio verpflichten wird, nur ist dieser leider auch nicht so richtig eine Sofortverstärkung, aber das war eingeplant und da die ECL ja auch mit den Kader der Hinrunde gerockt wurde, bedürfte es keine Spieler die uns im Achtelfinale der ECL evtl. Stärker gemacht hätten....
Mal im Ernst, wir verpflichten Spieler in der Winterpause um was nochmal zu erreichen???
Scheixx auf die paar Millionen für die Leihen, man wollte ja soweiso nur Hugo verpflichten...
Scheiss auf diesen Verliercup ECL, dafür holen wir keine Verstätkung im Winter, war halt alles mal ein Experiment und am Ende qualifizieren wir uns ja so oder so wieder fürs Internationale Geschäft ob die drei genannten leihspieler nun eine Verstärkung sind oder nicht.....
Ob nun Fit oder Unfitt auch egal, der Krösche macht sowiso alles richtig, jeder der Kritik einbringt ist ein Krösche Hater.....
Aber eins würde ich noch wissen wollen, wieviel Kolo Millionen sind denn dann noch für die neue Saison da, abzüglich der Leihgebühren für die drei mittelfristigen Verstärkungen, Gehälter Mio in den Kader investiertund die Kaufsumme von Hugo?
Ohne die Leihgebühr für Sasa und Donny und ohne die 3,5 mio für Lisztes und ohne evtl Handgelder wurden in dieser Saison bereits über 80Mio investiert. Das eine oder andere Talent wird sicherlich auch die eine oder andere Million an Gehalt kosten, so das ohne Internationale Teilnahme nächste Saison nicht einfach so weiter. mir nichts dir nichts, munter eingekauft werden kann, zumal ja auch noch 10 Leihspieler aus der Ferne gerne nach Hause wollen....
Robby1976 schrieb:
Also hat man es nie geplant ihn zu verpflichten
Richtig, der Plan war von Anfang an, dass er sich im ersten Spiel nach seinem ersten Tor für uns das Kreuzband reißt, weil man Ablöse plus Gehaltsvorstellung eh nicht hätte stemmen können!
Außerdem wollte niemand das Geld schneller ausgeben als der HSV und H96 zusammen, weil man befürchtet hat, dass Du ihnen auf die Schliche kommst.
Robby1976 schrieb:DBecki schrieb:
Du glaubst also allen Ernstes, dass die Eintracht Sasa verpflichten wird, für den wir dem Vernehmen nach weder eine Kaufoption noch -pflicht haben?
Also hat man es nie geplant ihn zu verpflichten, sondern war sich sicher das die von ihm gezeigten Leistungen uns in der Rückrunde wesentlich besser machen, aha kann man so sehen ist aber schon sehr sehr Krösche like welcher ja Sasa als absolute Sofortverstärkung aufgrund seiner Erfahrung gesehen hat.
Falls man ihn dennoch entgegen deiner als sicher geltenden Meinung verpflichten sollte, Ablöse zwischen 10-15DBecki schrieb:
Somit reden wir noch über Hugo und Donny. Und das auch nur, wenn Donny recht bald wieder bei 100% ist und man seriös einschätzen kann, ob er der Mannschaft hilft.
Das mit Donny konnte man bei Youtube nicht einschätzen oder wie??? Oder dachte man in ein, zwei, drei Monaten wird er zur Geheimwaffe, in der entscheidenen Phase der Bundesliga, für ein Weiterkommen in der ECL brauchte man ihn ja definitiv nicht...und das obwohl er ja ein so immens wichtiges Puzzleteil für Krösche war....
Aber ok, sehen wir das wie du und er wird zu 100% irgendwann in der Rückrunde fit, dann wird er was kosten????
Im Gespräch 11-15 mio....
So aber bei Hugo sind wir uns ja beide einig, das man ihn für 25 mio verpflichten wird, nur ist dieser leider auch nicht so richtig eine Sofortverstärkung, aber das war eingeplant und da die ECL ja auch mit den Kader der Hinrunde gerockt wurde, bedürfte es keine Spieler die uns im Achtelfinale der ECL evtl. Stärker gemacht hätten....
Mal im Ernst, wir verpflichten Spieler in der Winterpause um was nochmal zu erreichen???
Scheixx auf die paar Millionen für die Leihen, man wollte ja soweiso nur Hugo verpflichten...
Scheiss auf diesen Verliercup ECL, dafür holen wir keine Verstätkung im Winter, war halt alles mal ein Experiment und am Ende qualifizieren wir uns ja so oder so wieder fürs Internationale Geschäft ob die drei genannten leihspieler nun eine Verstärkung sind oder nicht.....
Ob nun Fit oder Unfitt auch egal, der Krösche macht sowiso alles richtig, jeder der Kritik einbringt ist ein Krösche Hater.....
Aber eins würde ich noch wissen wollen, wieviel Kolo Millionen sind denn dann noch für die neue Saison da, abzüglich der Leihgebühren für die drei mittelfristigen Verstärkungen, Gehälter Mio in den Kader investiertund die Kaufsumme von Hugo?
Ohne die Leihgebühr für Sasa und Donny und ohne die 3,5 mio für Lisztes und ohne evtl Handgelder wurden in dieser Saison bereits über 80Mio investiert. Das eine oder andere Talent wird sicherlich auch die eine oder andere Million an Gehalt kosten, so das ohne Internationale Teilnahme nächste Saison nicht einfach so weiter. mir nichts dir nichts, munter eingekauft werden kann, zumal ja auch noch 10 Leihspieler aus der Ferne gerne nach Hause wollen....
Was genau ist eigentlich dein Problem? Ehrlich gesagt werde ich aus deinem Beitrag nicht so schlau.
Natürlich hat man Sasa als Sofortverstärkung geliehen, er hat auch direkt gespielt und seine Klasse aufblitzen lassen. Dass er sich nen Kreuznandriss holt konnte Krösche nicht ahnen. Man hat keine KO, also muss man mit den Engländern und Sasa selbst verhandeln. Bei dem was Wolverhampton als KO wollte, kann man sich sicher sein, wenn Sasa hier geliefert hätte, er zu teuer gewesen wäre.
Bei DvdB hat man eine KO. Die wird man nur ziehen wenn man zufrieden ist und es sich leisten kann und will. Das ist auch anders gelagert als Ekitiké. Letzterer ist eine Investition in die Zukunft.
Dass beide zunächst keine Soforthilfe sind war mir auch nicht klar, finde ich auch nicht prickelnd. Und dennoch können uns beide noch helfen, gerade Ekitike hat das doch schon angedeutet.
Robby1976 schrieb:
Letztendlich wollte man weg vom Spielstil, der vorherigen Trainern, welche sich immer nach der Kaderzusammenstellung richteten und ja, da denke ich hat Krösche einen erheblichen Anteil.
Just in Time?, Koch ist wirklich ein passender Ersatz, Pacho ist ebenso ein Volltreffer, war aber bei seiner Verpflichtung keine Selbstverständlichkeit, das dem so sein würde, Hoch gepokert und letztendlich gewonne. Aber dann wenn siehst du denn in der Abwehr ädequat zu den beiden genannten? Sollte die Abwehr nicht das Prunkstück in Krösche Überlegungen "Ballbesitzfussball" zu installieren? Nach einem halben jahr sehe ich keine wirkliche Verbesserung zu den Abwehrreihen vergangener Tage.
Ja weil man vielleicht zu viele Jakic´s in der Abwehr hat....
Vielleicht weil man ihm nahegelegt hat, unabhängig vom Trainer und Kader, hier keine Spielzeit mehr zu bekommen? Nachher ist man immer schlauer, aber selbst wenn Kolo geblieben wäre, hätten wir ohne Borre nur 2 "gestandene" Stümer gehabt, wenn man Marmoush als Mittelstürmer eingeplant hatte....
Also selbst mit Kolo wäre das ein Risiko gewesen, gerade bei der Zielsetzung vor der Saison und dem Wissen das die Qualifikation für einen Internationalen Platz, und die beiden Pokale immer einiges an Körner kosten und wir aufgrund dieser Mehrbelastung regelmäßig in der Rückrunde abgeschmiert sind.
Dann hat auch ein Krösche seinen Anteil am Erfolg oder Misserfolg, aber wie ich an anderer Stelle schon schrieb am Ende wird abgerechnet und ein 6Platz, welcher aktuell für die ECL reichen würde, wäre ein Erfolg.
Natürlich hat Krösche einen Anteil an dem sportlichen Abschneiden. Spätestens durch die Auswahl und das Festhalten an DT. Aber Hyundais Beitrag schien in hier alleinig Krösche die Verantwortung zuzuschieben, infolge des schlechten Kadermanagements.
In weiten Teilen spielt die Mannschaft jetzt ein halbes Jahr zusammen und es ist kein Fortschritt zu erkennen, dass kann man nur DT anlasten.
Ob Hinti jetzt JiT ersetzt wurde spielt doch für die Bewertung der jetzigen Situation keine Rolle. Das Alternativen in der Abwehr fehlen ist ein Punkt den man Krösche anlasten kann.
Jakic ist nie für die Abwehr geplant gewesen und auf der 6 scheint man eher Spieler zu präferieren, welche besser mit dem Ball sind.
Wie die interne Kommunikation mit Borre gelaufen ist, weiß keiner von uns. Aber dem Blätterrauschen zufolge ging es wohl eher von Borre aus. Entsprechende Aussagen vom Berater inklusive.
Ja da keiner so richtig bei den Internen Meetings dabei ist und auch keiner answesend war bei Verhandlungen mit den Spielern, ist hier so gut wie alles nur ne eigene Meinung. Was ja gut ist für eine kontroverse Diskussion, abschließend beurteilen kann man das Geschehen auch erst am Ende der Saison. Denn für Toppmöller und auch für Krösche ist es die erste richtige Saison, in Alleinverwaltung bei der SGE. Für Toppmöller sowieso und generell und Krösche hat erst in dieser Saison seine Vorstellungen implementieren können, die vorherige Sasion war eher die Planung für diese und das Verwalten der Vorherigen.
Mir wäre der Aufwand zu hoch, es Dir ein weiteres Mal vergeblich zu erklären. Sorry.
Die Aussage mit HSV und Hannover ist halt unsinnig. Ich weiß nicht, warum du hier ständig Schreckensszenarien beschwörst, in denen die Eintracht quasi zum Erfolg verdammt ist. Unsere Planung ist solide und langfristig ausgelegt, das internationale Geschäft ist für uns kein Muss, und sicher verpulvern wir die Einnahmen der letzte Jahre nicht mal einfach so für irgendwelche Transfers.
Mochid schrieb:
Aber "Stand jetzt" sind 12 Mannschaften hinter uns, die auch nicht auf den 6. Platz gehören und bisher
schlechter waren als wir.
Wir stehen also völlig verdient auf dem Platz, auf dem wir stehen.
Genau so sieht es aus. Wenn eine Mannschaft, die weniger Punkte als wir hat, es eher verdient hätte, auf Platz 6 zu stehen, dann hätte ich dafür gerne auch mal eine schlüssige Begründung. Von DeMuerte allerdings weniger als von dem ein oder anderen User.
Am Ende steht jeder da, wo er es verdient hat. Dabei ist es relativ egal, ob man relativ weit vorne landet, weil man selbst so stark war oder weil andere eben noch mehr geschwächelt haben. Wieso sollten denn Vereine, die noch mehr geschwächelt haben am Ende vor uns stehen?
Robby1976 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wieso sollten denn Vereine, die noch mehr geschwächelt haben am Ende vor uns stehen?
Vielleicht aufgrund eklatanter Schirrileistungen, wie war das letzte Saison...
Das wäre aber dann auch nicht verdient. Der Ansatz war doch, dass wir unverdient auf Platz 6 stehen.
Bei korrekten Schiri Leistungen wären wir sogar weiter oben in der Tabelle.
Robby1976 schrieb:
Man darf auch bei allem Finanziellen Geschick von Krösche nicht vergessen, verpflichten wir die drei Wintertransfers fest, also Sasa, Hugo und Donny, dann haben wir unser Pulver schneller verschossen als der HSV und H96 zusammen.
Zum einen wird das sicherlich nicht passieren. Zum anderen wäre Deine Aussage immer noch Unsinn, da wir im HSV unser eigenes Geld ausgeben und nicht geliehenes Geld vom Sugar Daddy.
Abgesehen davon hat man ja selbst wenn man das Geld ausgibt, noch einen Gegenwert durch den Marktwert des Spielers. Beim HSV sank ja der Marktwert des Spieler schon direkt um 90% als er das erste Mal das Trikot des HSV angezogen hat. Ist zwar faktisch natürlich so nicht wirklich richtig und am Ende war es ja tatsächlich so. Bei Berg beispielsweise hatte man nachher noch Ablöse zu zahlen, als er ablösefrei nach Griechenland wechselte, wenn mich nicht alles täuscht.
Was Hannover so verballert hat, vermag ich nicht so beurteilen. Ich schäme mich eh schon dafür zu wissen, dass es H96 gibt.
Basaltkopp schrieb:
Zum einen wird das sicherlich nicht passieren. Zum anderen wäre Deine Aussage immer noch Unsinn, da wir im HSV unser eigenes Geld ausgeben und nicht geliehenes Geld vom Sugar Daddy.
Mit sicherlich nicht passieren, meinst du das man die Spieler welche relativ unfitt verpflichtet wurden, nicht verpflichten möchte. Dann würden diese Transfers ja keinen Sinn ergeben
und wieso sollte das Unsinn sein, letztendlich hatte der HSV danach kein Geld mehr und war nicht mehr in der Lage in seinen Kader so zu investieren, wie es nötig gewesen wäre. Ob das Geld nun vom Suggar Daddy kam oder von einem Transfer, es war und ist für beide genannten Vereine das Geld, was sie asugeben konnten und können.
.
Was meinst du denn wie sich der Marktwert zusammensetzt? Ich denke ein Hugo würde bei Qualifikation zur Champions League der SGE und sagen wir mal 14 Toren in die Höhe schnellen, aber bei einem 10 Platz und 14 Toren wahrscheinlich stagnieren, wenn nicht sogar aufgrund der enormen Kosten des Vereins, ohne ädequate Einnahmequelle, soger an Wert verlieren. Also bei einem Verkauf um die Payroll zu entlasten. Solche Marktwerte oder Tranfererlöse erzielst du ja nur im Erfolg...
Mir wäre der Aufwand zu hoch, es Dir ein weiteres Mal vergeblich zu erklären. Sorry.
Hyundaii30 schrieb:
Sollte Krösche aber weiterhin so agieren, wie er das momentan tut, dann wäre ein Wechsel zu einem sehr erfahrenen Trainer wohl besser, der mit so Situationen vielleicht noch einen Tick besser umgehen kann,
viel erfolgreicher wird es dann aber auch nicht.
Wir brauchen einen ausgeglichenen vernünftigen Kader, wo auch kämpferische Spielertypen wie z.B. Rode
(der 90 Minuten spielen kann), Hinti, Jakic, Iggi, Borre vorhanden sind, die vielleicht technisch nicht so gut sind, aber eine Mannschaft mit Ihrem Einsatz mitreissen können und pushen können.
Willst du jetzt wirklich Krösche für unsere Spielweise verantwortlich machen?
Hinti wurde jetzt durch Koch nun wirklich gut ersetzt.
Jakic hatte in der Hinrunde ganze 4 Einsätze, davon einmal in der Startelf. Also DT hat wohl keinen Bedarf gesehen.
Borre wollte lieber gestern als heute weg und tritt jetzt noch nach. Und seinem Ersatz Marmoush kann man nun fehlendem Einsatz nicht absprechen.
U.K. schrieb:
Willst du jetzt wirklich Krösche für unsere Spielweise verantwortlich machen?
Letztendlich wollte man weg vom Spielstil, der vorherigen Trainern, welche sich immer nach der Kaderzusammenstellung richteten und ja, da denke ich hat Krösche einen erheblichen Anteil.
U.K. schrieb:
Hinti wurde jetzt durch Koch nun wirklich gut ersetzt.
Just in Time?, Koch ist wirklich ein passender Ersatz, Pacho ist ebenso ein Volltreffer, war aber bei seiner Verpflichtung keine Selbstverständlichkeit, das dem so sein würde, Hoch gepokert und letztendlich gewonne. Aber dann wenn siehst du denn in der Abwehr ädequat zu den beiden genannten? Sollte die Abwehr nicht das Prunkstück in Krösche Überlegungen "Ballbesitzfussball" zu installieren? Nach einem halben jahr sehe ich keine wirkliche Verbesserung zu den Abwehrreihen vergangener Tage.
U.K. schrieb:
Jakic hatte in der Hinrunde ganze 4 Einsätze, davon einmal in der Startelf. Also DT hat wohl keinen Bedarf gesehen.
Ja weil man vielleicht zu viele Jakic´s in der Abwehr hat....
U.K. schrieb:
Borre wollte lieber gestern als heute weg und tritt jetzt noch nach. Und seinem Ersatz Marmoush kann man nun fehlendem Einsatz nicht absprechen.
Vielleicht weil man ihm nahegelegt hat, unabhängig vom Trainer und Kader, hier keine Spielzeit mehr zu bekommen? Nachher ist man immer schlauer, aber selbst wenn Kolo geblieben wäre, hätten wir ohne Borre nur 2 "gestandene" Stümer gehabt, wenn man Marmoush als Mittelstürmer eingeplant hatte....
Also selbst mit Kolo wäre das ein Risiko gewesen, gerade bei der Zielsetzung vor der Saison und dem Wissen das die Qualifikation für einen Internationalen Platz, und die beiden Pokale immer einiges an Körner kosten und wir aufgrund dieser Mehrbelastung regelmäßig in der Rückrunde abgeschmiert sind.
Dann hat auch ein Krösche seinen Anteil am Erfolg oder Misserfolg, aber wie ich an anderer Stelle schon schrieb am Ende wird abgerechnet und ein 6Platz, welcher aktuell für die ECL reichen würde, wäre ein Erfolg.
Robby1976 schrieb:
Letztendlich wollte man weg vom Spielstil, der vorherigen Trainern, welche sich immer nach der Kaderzusammenstellung richteten und ja, da denke ich hat Krösche einen erheblichen Anteil.
Just in Time?, Koch ist wirklich ein passender Ersatz, Pacho ist ebenso ein Volltreffer, war aber bei seiner Verpflichtung keine Selbstverständlichkeit, das dem so sein würde, Hoch gepokert und letztendlich gewonne. Aber dann wenn siehst du denn in der Abwehr ädequat zu den beiden genannten? Sollte die Abwehr nicht das Prunkstück in Krösche Überlegungen "Ballbesitzfussball" zu installieren? Nach einem halben jahr sehe ich keine wirkliche Verbesserung zu den Abwehrreihen vergangener Tage.
Ja weil man vielleicht zu viele Jakic´s in der Abwehr hat....
Vielleicht weil man ihm nahegelegt hat, unabhängig vom Trainer und Kader, hier keine Spielzeit mehr zu bekommen? Nachher ist man immer schlauer, aber selbst wenn Kolo geblieben wäre, hätten wir ohne Borre nur 2 "gestandene" Stümer gehabt, wenn man Marmoush als Mittelstürmer eingeplant hatte....
Also selbst mit Kolo wäre das ein Risiko gewesen, gerade bei der Zielsetzung vor der Saison und dem Wissen das die Qualifikation für einen Internationalen Platz, und die beiden Pokale immer einiges an Körner kosten und wir aufgrund dieser Mehrbelastung regelmäßig in der Rückrunde abgeschmiert sind.
Dann hat auch ein Krösche seinen Anteil am Erfolg oder Misserfolg, aber wie ich an anderer Stelle schon schrieb am Ende wird abgerechnet und ein 6Platz, welcher aktuell für die ECL reichen würde, wäre ein Erfolg.
Natürlich hat Krösche einen Anteil an dem sportlichen Abschneiden. Spätestens durch die Auswahl und das Festhalten an DT. Aber Hyundais Beitrag schien in hier alleinig Krösche die Verantwortung zuzuschieben, infolge des schlechten Kadermanagements.
In weiten Teilen spielt die Mannschaft jetzt ein halbes Jahr zusammen und es ist kein Fortschritt zu erkennen, dass kann man nur DT anlasten.
Ob Hinti jetzt JiT ersetzt wurde spielt doch für die Bewertung der jetzigen Situation keine Rolle. Das Alternativen in der Abwehr fehlen ist ein Punkt den man Krösche anlasten kann.
Jakic ist nie für die Abwehr geplant gewesen und auf der 6 scheint man eher Spieler zu präferieren, welche besser mit dem Ball sind.
Wie die interne Kommunikation mit Borre gelaufen ist, weiß keiner von uns. Aber dem Blätterrauschen zufolge ging es wohl eher von Borre aus. Entsprechende Aussagen vom Berater inklusive.
Man darf auch bei allem Finanziellen Geschick von Krösche nicht vergessen, verpflichten wir die drei Wintertransfers fest, also Sasa, Hugo und Donny, dann haben wir unser Pulver schneller verschossen als der HSV und H96 zusammen. Also das in dem von Hyundaii, zitirten Interview von Krösche mit 0,0% Risiko beim Trainer Toppmöller, ist mittlerweile nicht mehr so risikoarm.
Ohne Moss nix los, schaffen wir dann vielleicht nicht die ECL Quali und Toppmöller muss gehen, Krösche einem übelst lukrativen Angebot unterliegt und weiter zieht. Dann kann das 0,0% Risiko vom Saisonende schnell ein Desaster werden.
Die angebrachten Kritikpunkte vom Hyundaii
sind aus meiner Sicht nicht völlig an den Haaren herbeigezogen.
Er hat einen unerfahrenen Trainer mit viel Potential und Gehorsam geholt, aber auch gleichzeitig ein Team zusammengestellt, welches das Wissen eines erfahrenen Tariners bedarf. Zudem wusste man vor der Winterpause, das man gegen DEN Spitzenclub aus Belgien spielen wird, ihm aber keine vernünftigen Sofortverstärkungen geliefert.
War das eine Fehleinschätzung oder hat man bewusst ein Ausscheiden aus der ECL in Kauf genommen? Da alles auf langfristigen Erfolg ausgerichtet ist?
Krösche geht hier ein enormes Risiko, wäre das überhaupt mit einem Trainerfuchs mit etlichen Internationalen Spielen möglich gewesen, oder wäre ein erfahrener Trainer nach den Wintertransfers, auch schon gefährdet, Wutausbrüche zu bekommen
Ohne Moss nix los, schaffen wir dann vielleicht nicht die ECL Quali und Toppmöller muss gehen, Krösche einem übelst lukrativen Angebot unterliegt und weiter zieht. Dann kann das 0,0% Risiko vom Saisonende schnell ein Desaster werden.
Die angebrachten Kritikpunkte vom Hyundaii
Hyundaii30 schrieb:
Kurzer Überblick:
- Krösche wollte das Experiment mit Toppmöller
- Krösche allgemeine Transferpolitik
(Erinnert mich immer mehr an Felix Magath, sorry)
- Krösche holte im Winter Spieler wie De Beek
und Ekitike, wo er wusste, das sie uns nicht
sofort helfen würden und das wäre eben sehr wichtig im Europapokal gewesen.
- Krösche gab mit Jakic eine weitere Defensive Alternative ohne Not ab und schwächte damit unsere sehr mager besetzte Defensive weiter.
(Unabhängig von Amenda) hätte man hier wenigstens einen IV und einen DM holen müssen.
- Er kennt Rodes Zustand und das Shikiri jetzt in einem Formtief nach dem Afrikacup ist, ist jetzt auch nicht so ungewöhnlich.
(aus dem Thema Kamada nichts gelernt?)
Jetzt fehlen die Alternativen.
- noch besser finde ich ja, wenn das stimmt, sollte man wirklich planen Tuta im Sommer zu verkaufen, war selbst ein weiter Stamm-IV in der Kritik und man holte auch hier keine Konkurrenten.
- Er wusste, das wenn Toppi in der Rückrunde keine Mannschaft zur Verfügung hat, die sofort !
wesentlich besser ist und dementsprechende Ergebnisse erzielt, das es hier schnell Unruhe geben wird.
-Aber aktuell !! sehe ich keine verstärkte Mannschaft gegenüber der Vorrunde.
Warum ?
sind aus meiner Sicht nicht völlig an den Haaren herbeigezogen.
Er hat einen unerfahrenen Trainer mit viel Potential und Gehorsam geholt, aber auch gleichzeitig ein Team zusammengestellt, welches das Wissen eines erfahrenen Tariners bedarf. Zudem wusste man vor der Winterpause, das man gegen DEN Spitzenclub aus Belgien spielen wird, ihm aber keine vernünftigen Sofortverstärkungen geliefert.
War das eine Fehleinschätzung oder hat man bewusst ein Ausscheiden aus der ECL in Kauf genommen? Da alles auf langfristigen Erfolg ausgerichtet ist?
Krösche geht hier ein enormes Risiko, wäre das überhaupt mit einem Trainerfuchs mit etlichen Internationalen Spielen möglich gewesen, oder wäre ein erfahrener Trainer nach den Wintertransfers, auch schon gefährdet, Wutausbrüche zu bekommen
Robby1976 schrieb:
Man darf auch bei allem Finanziellen Geschick von Krösche nicht vergessen, verpflichten wir die drei Wintertransfers fest, also Sasa, Hugo und Donny, dann haben wir unser Pulver schneller verschossen als der HSV und H96 zusammen.
Zum einen wird das sicherlich nicht passieren. Zum anderen wäre Deine Aussage immer noch Unsinn, da wir im HSV unser eigenes Geld ausgeben und nicht geliehenes Geld vom Sugar Daddy.
Abgesehen davon hat man ja selbst wenn man das Geld ausgibt, noch einen Gegenwert durch den Marktwert des Spielers. Beim HSV sank ja der Marktwert des Spieler schon direkt um 90% als er das erste Mal das Trikot des HSV angezogen hat. Ist zwar faktisch natürlich so nicht wirklich richtig und am Ende war es ja tatsächlich so. Bei Berg beispielsweise hatte man nachher noch Ablöse zu zahlen, als er ablösefrei nach Griechenland wechselte, wenn mich nicht alles täuscht.
Was Hannover so verballert hat, vermag ich nicht so beurteilen. Ich schäme mich eh schon dafür zu wissen, dass es H96 gibt.
Robby1976 schrieb:
oder wäre ein erfahrener Trainer nach den Wintertransfers, auch schon gefährdet, Wutausbrüche zu bekommen
Davon gehe ich aktuell sogar aus (vermutlich !!!Beweise gibt es keine, käme ja auch auf den anderen Trainer an).
Robby1976 schrieb:
Man darf auch bei allem Finanziellen Geschick von Krösche nicht vergessen, verpflichten wir die drei Wintertransfers fest, also Sasa, Hugo und Donny, dann haben wir unser Pulver schneller verschossen als der HSV und H96 zusammen.
Du glaubst also allen Ernstes, dass die Eintracht Sasa verpflichten wird, für den wir dem Vernehmen nach weder eine Kaufoption noch -pflicht haben? Und selbst wenn wir uns um ihn bemühen würden, was meinst du, was Wolverhampton noch an Ablöse aufrufen und Sasa an Gehalt fordern kann? Somit reden wir noch über Hugo und Donny. Und das auch nur, wenn Donny recht bald wieder bei 100% ist und man seriös einschätzen kann, ob er der Mannschaft hilft.
Du musst Krösche schon für ziemlich dämlich halten...
DBecki schrieb:
Veh hielt launige PKs. Das Ergebnis auf dem Platz: Scheißdreck.
War ja nicht nur bei Veh so. Das scheint ein Kriterium zu sein für Fans. Wenn jemand gut redet oder fannah ist. Deswegen feiert die Dortmunder Südkurve auch Terzic nach jedem Spiel, selbst wenn man nur Grütze gekickt hat.
Am Ende zählt doch das, was bei rum kommt. Das ist doch derzeit das Problem. Die Kombination "Leisetreter" und die aktuellen Leistungen lassen halt Zweifel an Dinos Kommunikationsstil aufkommen. Aber ich sehe halt keinen sonderlichen Vorteil darin, wenn jemand launige Interviews und PKs abgibt und auch nicht abliefert. Mich interessiert, was ich am Ende aufm Platz sehe.
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
Veh hielt launige PKs. Das Ergebnis auf dem Platz: Scheißdreck.
War ja nicht nur bei Veh so. Das scheint ein Kriterium zu sein für Fans. Wenn jemand gut redet oder fannah ist. Deswegen feiert die Dortmunder Südkurve auch Terzic nach jedem Spiel, selbst wenn man nur Grütze gekickt hat.
Es ist schon komisch, egal wie man es macht, man macht es falsch!
Die Einen wünschen sich Emotionen, reagiert aber ein Trainer emotional und drescht nicht nur taktische Phrasen, dann ist er für einige hier nicht tragbar. Wozu schauen sich denn solche Leute die PK´s an, wenn es ein zu emotionaler Trainer ist, geht es Ihnen gegen den Strich, ist es ein nichtsagender Phrasendrescher, sollte doch die PK erst Recht egal sein, da sich die Art der Kommunikation ja beliebig auf jedes Spiel erweitern lässt.
Aber aktuell sehe ich hier auf dem Platz und neben dem Platz zu wenig Emotion.
Gleichzeitig werden Spieler wie Tuta oder Trapp hier von den selben Leuten zerissen, welche Glasner im Bezug auf die Mannschaft übelstes Bashen attestiert haben.....
Hat ein wenig vom Wasser predigen und Wein trinken...
SGE_Werner schrieb:
Am Ende zählt doch das, was bei rum kommt. Das ist doch derzeit das Problem. Die Kombination "Leisetreter" und die aktuellen Leistungen lassen halt Zweifel an Dinos Kommunikationsstil aufkommen. Aber ich sehe halt keinen sonderlichen Vorteil darin, wenn jemand launige Interviews und PKs abgibt und auch nicht abliefert. Mich interessiert, was ich am Ende aufm Platz sehe.
Da gebe ich dir Recht, was am Ende bei rauskommt ist entscheiden, aktuell sind wir besser als zu Glasners Zeiten, er wurde "nur" 7ter am Saisonende, allerdings gehört auch zur Wahrheit, er hat in zwei Jahren sich vom 11ten Platz auf den 7ten verbessert, die die jetzt bei Toppmöller nach 6 Spielen ohne Sieg an Toppmöller festhalten, würden das wahrscheinlich auch bei 10 Spielen ohne Sieg, solange der 6 Tabellenplatz alles ausbügelt und er brav sich an sein Skript hält und jede PK mit einem Lächeln beendet, an Ihm festhalten.
Ich habe Glasner für seine Emotionen, auf und neben dem Spielfeld abgefeiert, wieder mal jemand der nicht jede stupide Frage der Journallie herunterschluckt, eigentlich hat die SGE auch immer von Emotionen gelebt, teils durch unbequeme Spieler, teils durch unbequeme Trainer. Daher sehe ich auch das "Troublemaker sein wollen" nicht so schlimm wie einige hier.
Allerdings wie Werner schreibt, zählt nur was am Ende bei rauskommt und nicht ob man den Trainer mag oder nicht.
Allerdings haben wir unser Pulver auch verschossen, wenn ein Donny, ein Hugo und auch Sasa am Saisonende verpflichtet werden sollten, haben wir unser Geld schneller als der HSV und Hannover zusammen ausgegeben und da Toppmöller keine Einwände gegen die Transfers, wie z.B. sein Vorgänger hat, sollten das auch allesamt seine Wunschlösungen gewesen sein. Ich bin ganz klar dafür mit ihm bis zum Saisonende weiterzumachen, alleine schon aus rationalen Gründen, wie halt auch bei seinem Vorgänger, ob man in den nächsten 20 Jahren nochmal einen Trainer bekommt der innerhalb von 2 Jahren jeweils in einem Finale steht, ist mehr als ungewiss Denn wie man schön sehen kann ist Erfolg nicht selbstverständlich-
Schafft er es den 6 Platz zu halten, will ich auch sehen wie es weitergeht, ob er mit diesen Kader das Erreichte konservieren kann und ob der Kader wirklich auf Zukunft ausgerichtet wurde.
Tacos74 schrieb:
Bitte holt einen erfahrenen Trainer!
Trainer der Top6
Alonso
Tuchel
Hoeneß
Terzic
Toppmöller
"Erfahren" davon: Tuchel
Kritik ist absolut berechtigt, diese aber durch nach aktuellen Daten invaliden Argumente mit "Erfahrung" oder einer so nie existenten durchgehenden Leistung unter Glasner zu verstärken ist schlicht nicht fair oder korrekt oder hilfreich.
Union Berlin ist letztes Jahr auch gegen USG ausgeschieden und erreichte die CL, unter Hütter sind wir mit 2 noch wesentlich mieseren und vor allem absolut leblosen Auftritten gegen Basel rausgeflogen.
Seit Neapel haben wir in unserem Spiel einen kompletten Bruch.
Gefühlt ist damals alles an Selbstvertrauen aus der Mannschaft gezogen worden.
Und ja, Dino hat es bisher nicht geschafft diesen Bruch zu kitten.
Einige hier messen ihn aber mit Leistungen, die es so durchgehend nie gegeben hat. Und da sollte man, auch in der berechtigten Kritik fair bleiben.
Aber wir hatten 5 Jahre Diskussion, warum Glasner und Hütter bestimmte Dinge taktisch und mannschaftlich nicht schaffen. Da ist dann die Abqualifizierung von Dino, weil er keine 3 Jahre in der ersten Schweizer Liga war und die Forderung nach einem "erfahrenen Trainer" in meinen Augen schlicht nicht valide, wenn zeitgleich 5 der Top6 eben nicht von erfahrenen Trainern geführt werden und der einzige Erfahrene nach der Saison rausgeschmissen wird und auf die erste titellose Saison des FC Bayern seit über einem Jahrzehnt zusteuert.
SemperFi schrieb:
Einige hier messen ihn aber mit Leistungen, die es so durchgehend nie gegeben hat. Und da sollte man, auch in der berechtigten Kritik fair bleiben.
Der Trainer ist ja immer der erste der gehen muss, egal wer es verbockt hat.
Aber letztendlich hatte man bei all seinen Vorgängern immer noch das Gefühl da geht noch was, selbst bei einem Glasner war der größte Teil des Forums nie so pessimistisch wie bei Toppmöller, was sich ja letzendlich auch ausgezahlt hat, OG schaffte den turnaround zum Saisonende. Toppmöller hat ja aktuell durchaus was vorzuweisen, der aktuelle Platz 6 ist ja ein Erfolg und das man bis ins Achtelfinale der ECL gekommen ist auch.
Aber all dem gegenüber steht das wie und gegen wem. Leichtestes Auftaktprogramm der letzten Jahre, durchaus förderlich bei einem Umbruch, auch in der ECL, Mannschaften die durchaus schlagbar waren, also im Gegensatz zu den Gegnern anderer Jahre, im DFB Pokal gegen Saarbrücken ausgeschieden, un das nicht in der ersten uneingespielten Runde. Dann das wie hier fallen ja jedem sofort positive Beispiele der Hinrunde ein, wo alles so schien, als das der Knoten geplatzt wäre, aber es gab über die Saison keine konstante Phase, mehr noch man befindet sich mitten in der Rückrunde, aber der angestrebte Ballbesitzfussball von MK sieht immer noch genauso aus wie zum Anfang der Saison.
Daher ist es für mich auch zu einfach dem Trainer hier ein komplettes Versagen zu unterstellen, MK hat sich mit Ballbesitzfussball auseinander gesetzt, hat den Kader und den Trainer für seine Vision zusammengestellt und verpflichtet. Hat in der Winterpause weiter an seiner Vision gebastelt, hatte Spieler aus dem oberen Regal verpflichtet, aber allesamt ohne Spielpraxis und ohne Fittness. Aber vom Namen her haben sie nocheinmal die Erwartungen erhöht und den Trainer zusätzlich Druck gemacht, ohne eine wirkliche Verstärkung zu sein. Jedenfalls nicht in ihrer aktuellen Form. Kannste machen wenn du eine Vorbereitung hast, aber im Winter doch nicht, wo schon alles teurer ist, verpflichte ich doch nur dann, wenn ich mir sicher bin die helfen sofort weiter, da gehe ich lieber auf Nummer sicher und mache keine Experimente.
Aber seine Vision sollte zumindestens am Saisonende einen europäischen Platz beinhalten,denn nur das zählt, ist bei uns nicht anders, als bei anderen Vereinen die so viel in den Kader investieren. Ansonsten wird man den Trainer opfern müssen, wenn man sich selbst nicht in Frage stellt. Alonso wäre heute nicht mehr Trainer in Leverkusen, wenn er am Saisonende nur 8ter geworden wäre!
Robby1976 schrieb:
selbst bei einem Glasner war der größte Teil des Forums nie so pessimistisch wie bei Toppmöller, was sich ja letzendlich auch ausgezahlt hat, OG schaffte den turnaround zum Saisonende.
Wenn es nach dem Willem vieler User gegangen wäre, wäre Glasner schon Ende Oktober 21 nicht mehr unser Trainer gewesen. Und hätte Borre nicht an jenem 7.11. in Fürth das späte 2:1 erzielt, wären die Stimmen noch viel lauter gewesen.
Die meisten User haben schlicht und einfach zu wenig Ahnung. Da schließe ich mich mit ein!
Daniel-San schrieb:
So wie es früher schon immer mal gefordert wurde...einen aus den eigenen Reihen für den Trainerposten zu nehmen (Alex Schur wurde ja damals des Öfteren genannt), schmeiße ich jetzt einfach mal AMFG14 in die Runde
Juhu wir tauschen einen jungen Trainer für den viele schon keine Geduld haben gegen einen noch unerfahreneren Trainer. Geile Idee. Alex Meier ist alleine wegen seines Legendenstatus niemand, den ich nach Toppmöller hier sehen wollte.
Übrigens schimpfen ja einige auch über das 3-3 gegen Freiburg.
Wer gestern abend die Freiburger gesehen hat wie die gegen das Französische Spitzenteam gefightet haben, da
bin ich mittlerweile sehr zufrieden mit dem 3-3.
Die Franzosen haben sogar mit 2 Toren geführt und am an verloren..
Tacos74 schrieb:
Bitte holt einen erfahrenen Trainer!
Auch erfahrene Trainer waren mal unerfahren und hatten trotzdem Erfolg.
Keine Ahnung, ob DT der richtige Trainer ist. Aber wenn wir wieder da hin kommen, dass wir einem Trainer nicht einmal eine Saison geben, dann wäre das sicher der falsche Weg. Abgesehen davon, dass wir nicht gegen den Abstieg spielen, sondern am Sonntag Abend definitiv noch auf Platz 6 stehen werden.
Jetzt gibt es zumindest keine Ausrede mehr, dass man englische Wochen hatte und deswegen nur eingeschränkt trainieren konnte oder die Mannschaft noch platt vom ECL Spiel war.
Basaltkopp schrieb:
Jetzt gibt es zumindest keine Ausrede mehr, dass man englische Wochen hatte und deswegen nur eingeschränkt trainieren konnte oder die Mannschaft noch platt vom ECL Spiel war.
Bisher war das mit der Belastung aber auch keine Ausrede, also nicht von DT und auch nicht von MK.
Da gibt es ne Menge anderer Optionen, Umbruch Hinrunde, Umbruch Rückrunde. zu viele Verletzte, unerklärliche Formschwankungen, die Spieler machen nicht das was der Trainer fordert, Vorstand und Trainer sehen durchweg positive Entwicklungen, aber diesmal war es der Schiedsrichter, Pech gehabt. Sonntagsschuss, individuelle Fehler.
Gab es eigentlich in dieser Saison eine PK, in der nicht alles positiv gesehen wurde?
Toppmöller ist sicherlich akribisch und auch ein gewissenhafter Trainer, aber ihn fehlt halt auch die Erfahrung, in so einem Umfeld und in so einer Situation die vorhandenen Stärken auszuspielen.
Er ist das komplette Gegenteil, z.B. eines Glasners, was ja auch von MK so gewünscht wurde, keiner der sich lautstark über den Kader beschwerrt, keiner der dem Kader Qualitäten abspircht, keiner der unentwegt auf besseres Material drängt und auch keiner der die Kompetenz eines Krösche in Frage stellt oder dessen Ziele.Er ist aus meiner Sicht nach wie vor die Ideale Besetzung, aber nicht als Cheftrainer, eher als Co, welcher Talente betreut, heranführt und den Cheftrainer entlastet.
Aber in einer Situation, wo der Sportvorstand nur auf Werte setzt, welche sich mit immensen Gewinn verkaufen lassen sollen, ohne echte Leader im Team, brauchst du einen der sich nicht unterbuttern lässt, der unangenehme Fragen stellt, der sich am Sportvorstand reibt damit er die Spieler bekommt die auch in ein von ihm bevorzugtes System passen.
Krösche wollte Ballbesitzfussball, hollte dafür aber ausnahmslos Talente, löste einen bestehenden Kader auf und erwartet dann aber, das es trotzdem klappt. Mir kommt in der ganzen Trainerdiskussion unser Sportvorstand hier viel zu gut bei weg.So ein Ballbesitzfussball ist die jahrelange Arbeit am Kader vorauszusetzen und wird selbst dann nur von den Großen des Fussballs bestenfalls praktiziert.
Wir waren nicht bereit einen Kamada mehr Geld zu geben oder eben auch einen Ndicka, zusätzlich hat man einen Lindström ohne Not abgegeben, alles wurde ersetzt, ein Pacho, ein Marmoush, ein Koch oder ein Skhiri, das sind Spieler die Problemlos in einen bestehenden Kader intergriert werden können, aber der Rest hat keine Ehrfahrung ist noch auf Talentelevel, für einen komplett Neuen Kader schon eine Hausnummer. Krösche hat zu wenig auf das Manschaftsgefüge geachtet, was aber eine Stärke der letzten Jahre unserer Scouts war, man sieht aus meiner Sicht jetzt schon, wie nah Manga am Kader war und wie weit Krösche davon entfernt ist.
Letztendlich sind wir erst im Achtelfinale der ECL ausgeschieden und auch nach wie vor 6ter, unter anderen Bedingungen wäre das ein sehr tolles Zwischenfazit.
Aber man hat unglaublich viel in diesen Kader investiert, man hat einen ädequaten Kaderwert zur letzten Saison, allerdings war der Marktwert des letzten Kaders zu einem Drittel nur durch einen Spieler zustande gekommen. So das diese Kader eigentlich in der Breite mehr wert ist. Aber es wurde auch zu sehr auf Rendite geachtet, anstatt auf eine abgestimmte Mannschaft mit Charakter. Man hatte lösbare Aufgaben, im DFB Pokal, in der ECL und das bis jetzt, also nicht am Anfang wo man durch einen uneingespielten Kader auch mal einen sogenannten "Betriebsunfall" erleiden kann. MK hatte ein halbes Jahr Zeit sich den Kader auf Schwachstellen anzuschauen, aufgrund der 80-90mio welche man für Kolo eingenommen hatte, hätte man jede dieser Schwachstellen mit Sofortverstärkungen verbessern können.
Aber mit Sasa, Ekitike und auch de Beek, alles hervorragende Spieler, welche in einem funktionierenden Kader auch funktionieren werden, wurden Spieler verpflichtet, die mit Blick auf möglicher Rendite hervorragendes Potential haben, aber besonders wenn man weiss wie lange sie nicht gespielt haben und obendrein noch nicht einmal eine gewisse Profifitness mitbrachten, sind das aus meiner Sicht aber Risikotransfers gewesen, die einen eingespielten Kader ohne Afrikacup Teilnehmer, eigentlich voraussetzen.
Man hatte ein perfektes Rückrunden Auftaktprogramm, wo man hätte fleißig Punkte sammeln können und auch Selbstvertrauen sammeln hätte können. Aber egal wie, man konnte diese Ausgangslage nicht nutzen, die Spiele sehen nach wie vor so aus als ob man sich am Anfang der Saison befindet. Brauchten wir in der Winterpause Spieler die uns nicht sofort weiterhelfen, oder war man der Meinung aufgrund gezeigter Hinrundenleistung, man brauche Soforthilfen?
Aufgrund unseres mittlerweilen erreichten Standings und auch der Kosten für den Kader samt Zielsetzung sehen, daher würde ich eher zu Zweiten tendieren, denn unser Ziel ist ja nicht den Abstieg zu vermeiden, also nicht unser primäres Ziel, sondern sportlich weiterzukommen und Talente zu fördern, aber wie ich schon schrieb Talente müssen sich orientieren können, dazu benötigt man Leader und da ist es semi optimal wenn man eine Mannschaft hat die zu einen Großteil aus Talenten besteht, welche dazu gerade mal ein halbes Jahr zusammen spielen. Dafür sind die Leistungen in so jungen Jahren noch zu unkonstant.
Ich gehe auch nicht davon aus das MK Toppmöller vor Saisonende entlassen würde, das wäre schon eine persönliche Niederlage für ihn und aufgrund der Entwicklung mit unserem letzten Trainers, denke ich nicht das er bereit ist sich Fehler einzugestehen.
Letztendlich ist es aber auch so, das eine Trainerentlassung uns jetzt wahrscheinlich weiter runter ziehen würde. Ich denke das Aus jetzt in der ECL wird schon schwer genug zu verkraften sein, für Spieler die sich bei uns ins Rampenlicht stellen wollten, hat der Verein nun seine Attraktivität verloren. Wir hatten kein erkennbares Aufbäumen bei wichtigen Spielen, wie wird das erst bei "Unwichtigen". Jetzt muss man darauf hoffen, das ohne den Internationalen Druck, mit weniger Spiele, mehr Zeit bleibt die Mannschaft zu enbtwickeln und amn am Saisonende bestenfalls den Turnaround schafft und um die Internationalen Spiele mitspielt. Sollte es nicht so sein, dann sollte alles und jeder hinterfragt werden, auch ein Krösche der den Kader zusammengestellt hat, der gute wie unfertige Spieler verpflichtet(10 verliehene Spieler!)hat. Sollte man dann die Wintertransfers fest verpflichten? Oder doch lieber wieder auf einen Kader zu setzen, der durch punktuelle Verstärkungen das Mannschaftsgefüge, eine der Stärken unserer SGE der letzten Jahre, setzt. Also auch auf erfahrene Spieler ohne Rendite setzt und auch mal lieber eine Gehalterhöhung akzeptiert, anstatt Spieler ziehen zu lassen oder anzubieten.
Er ist das komplette Gegenteil, z.B. eines Glasners, was ja auch von MK so gewünscht wurde, keiner der sich lautstark über den Kader beschwerrt, keiner der dem Kader Qualitäten abspircht, keiner der unentwegt auf besseres Material drängt und auch keiner der die Kompetenz eines Krösche in Frage stellt oder dessen Ziele.Er ist aus meiner Sicht nach wie vor die Ideale Besetzung, aber nicht als Cheftrainer, eher als Co, welcher Talente betreut, heranführt und den Cheftrainer entlastet.
Aber in einer Situation, wo der Sportvorstand nur auf Werte setzt, welche sich mit immensen Gewinn verkaufen lassen sollen, ohne echte Leader im Team, brauchst du einen der sich nicht unterbuttern lässt, der unangenehme Fragen stellt, der sich am Sportvorstand reibt damit er die Spieler bekommt die auch in ein von ihm bevorzugtes System passen.
Krösche wollte Ballbesitzfussball, hollte dafür aber ausnahmslos Talente, löste einen bestehenden Kader auf und erwartet dann aber, das es trotzdem klappt. Mir kommt in der ganzen Trainerdiskussion unser Sportvorstand hier viel zu gut bei weg.So ein Ballbesitzfussball ist die jahrelange Arbeit am Kader vorauszusetzen und wird selbst dann nur von den Großen des Fussballs bestenfalls praktiziert.
Wir waren nicht bereit einen Kamada mehr Geld zu geben oder eben auch einen Ndicka, zusätzlich hat man einen Lindström ohne Not abgegeben, alles wurde ersetzt, ein Pacho, ein Marmoush, ein Koch oder ein Skhiri, das sind Spieler die Problemlos in einen bestehenden Kader intergriert werden können, aber der Rest hat keine Ehrfahrung ist noch auf Talentelevel, für einen komplett Neuen Kader schon eine Hausnummer. Krösche hat zu wenig auf das Manschaftsgefüge geachtet, was aber eine Stärke der letzten Jahre unserer Scouts war, man sieht aus meiner Sicht jetzt schon, wie nah Manga am Kader war und wie weit Krösche davon entfernt ist.
Letztendlich sind wir erst im Achtelfinale der ECL ausgeschieden und auch nach wie vor 6ter, unter anderen Bedingungen wäre das ein sehr tolles Zwischenfazit.
Aber man hat unglaublich viel in diesen Kader investiert, man hat einen ädequaten Kaderwert zur letzten Saison, allerdings war der Marktwert des letzten Kaders zu einem Drittel nur durch einen Spieler zustande gekommen. So das diese Kader eigentlich in der Breite mehr wert ist. Aber es wurde auch zu sehr auf Rendite geachtet, anstatt auf eine abgestimmte Mannschaft mit Charakter. Man hatte lösbare Aufgaben, im DFB Pokal, in der ECL und das bis jetzt, also nicht am Anfang wo man durch einen uneingespielten Kader auch mal einen sogenannten "Betriebsunfall" erleiden kann. MK hatte ein halbes Jahr Zeit sich den Kader auf Schwachstellen anzuschauen, aufgrund der 80-90mio welche man für Kolo eingenommen hatte, hätte man jede dieser Schwachstellen mit Sofortverstärkungen verbessern können.
Aber mit Sasa, Ekitike und auch de Beek, alles hervorragende Spieler, welche in einem funktionierenden Kader auch funktionieren werden, wurden Spieler verpflichtet, die mit Blick auf möglicher Rendite hervorragendes Potential haben, aber besonders wenn man weiss wie lange sie nicht gespielt haben und obendrein noch nicht einmal eine gewisse Profifitness mitbrachten, sind das aus meiner Sicht aber Risikotransfers gewesen, die einen eingespielten Kader ohne Afrikacup Teilnehmer, eigentlich voraussetzen.
Man hatte ein perfektes Rückrunden Auftaktprogramm, wo man hätte fleißig Punkte sammeln können und auch Selbstvertrauen sammeln hätte können. Aber egal wie, man konnte diese Ausgangslage nicht nutzen, die Spiele sehen nach wie vor so aus als ob man sich am Anfang der Saison befindet. Brauchten wir in der Winterpause Spieler die uns nicht sofort weiterhelfen, oder war man der Meinung aufgrund gezeigter Hinrundenleistung, man brauche Soforthilfen?
Aufgrund unseres mittlerweilen erreichten Standings und auch der Kosten für den Kader samt Zielsetzung sehen, daher würde ich eher zu Zweiten tendieren, denn unser Ziel ist ja nicht den Abstieg zu vermeiden, also nicht unser primäres Ziel, sondern sportlich weiterzukommen und Talente zu fördern, aber wie ich schon schrieb Talente müssen sich orientieren können, dazu benötigt man Leader und da ist es semi optimal wenn man eine Mannschaft hat die zu einen Großteil aus Talenten besteht, welche dazu gerade mal ein halbes Jahr zusammen spielen. Dafür sind die Leistungen in so jungen Jahren noch zu unkonstant.
Ich gehe auch nicht davon aus das MK Toppmöller vor Saisonende entlassen würde, das wäre schon eine persönliche Niederlage für ihn und aufgrund der Entwicklung mit unserem letzten Trainers, denke ich nicht das er bereit ist sich Fehler einzugestehen.
Letztendlich ist es aber auch so, das eine Trainerentlassung uns jetzt wahrscheinlich weiter runter ziehen würde. Ich denke das Aus jetzt in der ECL wird schon schwer genug zu verkraften sein, für Spieler die sich bei uns ins Rampenlicht stellen wollten, hat der Verein nun seine Attraktivität verloren. Wir hatten kein erkennbares Aufbäumen bei wichtigen Spielen, wie wird das erst bei "Unwichtigen". Jetzt muss man darauf hoffen, das ohne den Internationalen Druck, mit weniger Spiele, mehr Zeit bleibt die Mannschaft zu enbtwickeln und amn am Saisonende bestenfalls den Turnaround schafft und um die Internationalen Spiele mitspielt. Sollte es nicht so sein, dann sollte alles und jeder hinterfragt werden, auch ein Krösche der den Kader zusammengestellt hat, der gute wie unfertige Spieler verpflichtet(10 verliehene Spieler!)hat. Sollte man dann die Wintertransfers fest verpflichten? Oder doch lieber wieder auf einen Kader zu setzen, der durch punktuelle Verstärkungen das Mannschaftsgefüge, eine der Stärken unserer SGE der letzten Jahre, setzt. Also auch auf erfahrene Spieler ohne Rendite setzt und auch mal lieber eine Gehalterhöhung akzeptiert, anstatt Spieler ziehen zu lassen oder anzubieten.
Egal wer der Gegner ist, egal welcher Pokal?