>

rotundschwarz

31616

#
Erbarme, zu spät, die Adler komme
#
Vielen Dank, liebe Sabine, für deinen Bericht und schön, dass wir uns gestern am Rande des Geschehens kurz getroffen haben. Lass es dich nicht verdrießen - freu mich - wie viele andere - sehr, dass es mit deinen Berichten jetzt wieder losgeht. Hoffe, dass du - wie angekündigt - heute nochmal vor Ort bist und berichtest - heute ist sicher deutlich weniger los   , die Dinge werden wieder "normaler" -  und in künftigen Berichten wird ganz bestimmt wieder noch mehr wib stecken als gestern  
#
Min Lütten
#
So richtig kann ich es mir noch nicht vorstellen, dass Armin Reutershahn jetzt nicht mehr bei uns auf dem Trainingsplatz stehen wird. Freundlich, ruhig, kompetent, im Mittelpunkt des Geschehens und trotzdem im Hintergrund, nie nach vorne gedrängt, aber immer da!

Ganz herzlichen Dank für die bei der Eintracht geleistete Arbeit und alle guten Wünsche für die Zukunft!
#
Nie mehr zweite Liga!
#
Sei wie das Veilchen im Moose
bescheiden, strebsam und rein.
Und nicht wie die stolze Rose,
die immer bewundert will sein.

#
Ach, wie schön! Vielen, vielen Dank für die Bilder und erste-Hand-Eindrücke. Die sehen alle so nett aus, wie sie da vorm Römer stehen, so anrührend: Alle so korrekt rausgerichtet, froh, gerührt, würdevoll, stolz,  überrascht, entspannt, ein bisschen schüchtern (bis auf Herr Sztany nadierlisch). Der bunte Trupp Eintrachtler aller Alterststufen, der ihnen zujubelt. Die staunenden Touristen im Hintergrund.  Und was für eine putzig-großartige Geschichte von dem Touri, der per Handy in die Welt vermeldet, dass in Frankfurt vorm Römer grade der Meister gefeiert wird. Damit das auch mal klar gestellt worden ist **gg.

An alle, die da waren: Das habt ihr einfach nur gut gemacht –  wunderbar für euch, weil’s wahrscheinlich unglaublich schön war die Meisterschale am Römer zu sehen und die Mannschaft zu feiern und wunderbar für die Jungs, weil sie es sich von ganzem Herzen verdient haben, dass man sich an sie und an das, was sie für die Eintracht erreicht haben, erinnert. Helden für immer!
#
Leider viel zu spät   (die Arbeit, die Arbeit) - dafür besonders herzlich:
Alles Liebe und Gute für ein frohes, gesundes, buntes, erfülltes neues Lebensjahr!

Kerstin
#
Durchblick
#
Null
#
concordia-eagle schrieb:

Danke Thomas

Liebe Kerstin,

da ja unser  Eintrachtforum auch lehr- und hifreich sein will:

www.muggensturm.de/

Gemeinde Muggensturm - Familienfeundlich & Traditionsbewusst ,-)  


Ei - "familienfreundlich & traditionsbewusst" sind sie, die Muggenstürmer??? Genau wie wir hier im Forum   !

Vielen Dank, lieber Uli. Du bestätigst einmal mehr, was ich schon seit geraumer Zeit ahne: das Forum ist - gerade bildungsmäßig! - einfach unersetzlich  
#
Ei, das sieht ja richtig nach konzertierter Aktion aus. "Historic flash" von allen Seiten. Hiiiiiiiiiiilfe, wir sind umzingelt   .

Abber im Ernst: Vielen Dank fürs Sammeln, Bewahren, Aufschreiben und dann auch noch unterhaltsam zerhackt  ,-)  Servieren. ....Stimmt, der Felix kam ja aus Aschaffenburg... Und Dr. Kunter war damals als Nummer 1 tatsächlich in der Diskussion?... Und, ach: Sprungseile standen  während der Vorbereitung im Vordergrund? Schau an... Und in Oberursel und Muggensturm (wo liegt das denn?) begegnen wir erstmals young Charly Körbel. Wie schön. Zu der Aussage von Dieter Stinka “Man sieht doch, dass Profis wissen, was sie zu tun und zu lassen haben. Beide haben im Urlaub kein Pfund angesetzt, da wird es auch nicht schwer für sie sein, sich wieder dem Trainings- und Spielrhythmus anzupassen." gibt es allerdings nur eins: "Kein Kommentar!"  
#
Vielen Dank fürs Schnipseln und fürs Auffrischen der Erinnerung. Und von wegen: In jeder Sommerpause das Gleiche? Grad bei der Sommerpause 99/00-Collage kriegt der Titel "Sommerpause sucks" eine ganz eigene Bedeutung...

@gereizt: Sag mal - werden die Sommerpausen-Berichte eigentlich auch im Eintracht-Archiv hinterlegt/gesammelt?? Hab ich die entsprechende Rubrik bisher übersehen?? Falls nicht: Wär jedenfalls ein sehr schöner zusätzlicher Hintergrundservice. Denn: In der Sommerpause werden ja die Weichen gestellt für.... Genau!
#
Man weiß ja, wie gut die Jungs damals waren. Man hat's ja gesehen. Aber wenn man es sich jetzt dann noch mal im Zusammenhang anschaut - sogar mit und trotz Wackel   .... mannmann.... Wahnsinn. Nur ein bisschen was davon so ähnlich  irgendwie bald mal wieder im Waldstadion - das wär schön!

Vielen Dank AgentZerO für deine Mühe!

Wg. DVD-Zusammenfassungen/komplette Spielen auf DVD: Je mehr je besser - klar. Und das darf ruhig auch ein bisschen was kosten    Allerdings: Bei "historischen" Themen/Spielen kann ich bei uns kein allzu großes Defizit erkennen - ich denke, grade die Museumsmacher sind unglaublich kreativ und ideenreich - die stellen auf die Beine, was auf die Beine zu stellen ist. Und wenn es einige der "Klassiker" (noch) nicht komplett auf DVD gibt, dann hat das (wie ja auch EF-74 zum  historischen Public Viewing angemerkt hat) garantiert rechtliche und/oder finanzielle Gründe. Im Museum kann man sich ja zumindest ausführliche Zusammenfassungen jederzeit und immer wieder ankucken  
#
Na, da bin ich abber mal gespannt, wer als erstes im Wut-Zelt landet: Ochs, weil der Anruf vom Bundes-Jogi immer noch nicht kommt? Russ, weil es mit dem Englisch nicht klappt? Oder doch Maik Franz, zu dem dann immer abwechselnd ein Kollege zum Durchschütteln reingeschickt wird?

Sehr nett, sehr lusdisch. Danke!!  
#
Singen im (dunklen) Wald  
#
Denk mal
#
Get up, stand up, fight for your rights.