>
Avatar profile square

ruhrpottkumpel

10232

#
Wurf hin , Wurf her, die Hauptsache ist doch das St. Pauli verloren hat, ich denke der Linienrichter ist mehr erschrocken und das ein selbst gefüllter Bierbecher den man in den Rücken kriegt einen dermaßen niederstreckt gehört mehr in das Reich der Schauspielkunst und der Fabel, hätte nur noch gefehlt, dass er sich auf dem Platz rumwälzt und sich das Bein hält oder sich die Hand vor das Gesicht legt.

Wie es schon einer schrieb in seinem Post hier fhlt mir die Verhältnismäßigkeit was den Spielabbruch betrifft, da gibt und gab es in deutschen Stadien schon ganz andere Attacken und rüdere Aktionen. Mir soll´s egal sein betrifft nicht die SGE..
#
Heringssalatflut wird eingedämmt
#
Wie die Polizei in Hamburg bekannt gab, muss das Spiel .FC St Pauli gegen Schalke 04 abgesagt werden, dazu der Kommentar von Herbert Schibulski Pressesprecher der Polizei Hamburg Mitte:" Seit heute Nacht sind ca. 500 gewaltbereite Fans aus Gelsenkirchen auf dem Fischmarkt und haben sämtliche Aalvorräte aufgekauft, sie haben angekündigt diese vor dem Spiel auf das Spielfeld zu werfen, diese glitschige Angelegenheit würde ein bespielen des Rasens nicht zu lassen, aus diesem Grund haben wir das Spiel abgesagt. Die Fans aus Schalke wurden in einen Sonderzug nach Lübeck verfrachtet, sollen sie dort randalieren und mit Marzipan rumschmeissen", so Schibulksi der im Nebenberuf noch eine Bäckerei in Frankfurt betreibt, in der es heute wie in jeder anderen Bäckerei in Frankfurt "Mohrnköpp" umsonst gibt.
#
..wie aus der FAZ zu entnehmen ist, gib es heute in jeder Frabkfurter Bäckerei Mohrenköpfe umsonst, die "Mehlathleten" erwarten einen riesen Andrang und erhoffen sich dadurch natürlich auch mehr Umsatz....so Heinz Grabowski aus der Bornheimerstrasse.." hoffentlich wern aaach noch Breetscher dezu gekaaft.."also dann guten Hunger
#
Mir ist das fast schon zu viel Präsenz in den Medien, ich hoffe mal das unsere Püppchen das auch vertragen und sich nicht nervöser machen lassen, als sie ohnehin schon sein werden, aus diesem Grund ist es auch gut, dass Daum ein Interviewverbot gegeben hat, sonst wird wieder mehr Bullshit gesabbelt als sich auf das Spiel konzentriert.
#
Das mit dem "dealen" in den Gerichtsälen ist doch eine normale Sache, das "Volk" regt sich eben nur dann auf, wenn es um solche extremen Sachen wie in diesem Beispiel des Threaderöffners geht.

Mir persönlich hat solch ein Deal auch schon einmal in meinem Leben geholfen und ich war froh darum, denn im Falle der Höchsstrafe hätte mein Leben einen anderen Verlauf genommen, deshalb werde ich mich aus meiner Sicht nie über solche Deals auslassen, egal um welchen Prozess es geht, ich bin der Meinung, das ich davon partizipiert habe, also kann ich mich darüber auch nicht aufregen, wie gesagt ist ne subjektive Sache.

Dann nochmal zu den Sätzen wie, der ist ein Alk, der nimmt Drogen usw, natürlich und glücklicherweise werden die Lebensumstände eines Täters immer mit in die Überlegungen mit einbezogen, es geht ja im Urteil nicht nur um die Verurteilung und weg mit ihm / ihr, sondern auch gleichzeitig um die Chancen einer Resozialisierung und nicht immer geht es um Mord oder Kinderschändung, das sind doch die Extremfälle und man kann schlecht nach verschiedenen Rechtssprechungen entscheiden.
Warum soll z.B. ein "ehrbarer" Dieb oder Bankräuber nicht mehr die Gelegenheit haben, nach Verbüßung seiner Strafe wieder am allgemeinen Leben teilzuhaben, auch hier muss man die Lebensumstände des Täters berücksichtigen. Es gibt immer vielschichtige Gründe warum jemand zum Täter wird.

Ich beispielsweise, würde alles dafür tun um meine Familie, wie man im Ruhrpott so schön sagt am "Kacken zu halten", hätte ich keine Freunde oder Familie die mich in extremen Krisenzeiten unsterstützen würden, könnte ich mir vorstellen auf "Alternativen" die ausserhalb des Gesetzes liegen zurückgreifen zu müßen.

Das ist kein einfaches Thema und weit davon entfernt pauschale Urteile abgeben zu können über Menschen die man aus der Zeitung kennt, wie gesagt das ist meine persönlcihe Sicht der Dinge, bitte jetzt keine "Bundeswehrfragen an das Gewissen"...
#
Was ich wirklich gut finde, ist dass Daum den Spielern klar macht, das sie einen 8 Std Tag haben wie jeder andere Arbeitnehmer auch, ich denke das kommt auch gut in der Öffentlichkeit an.
Zudem gemeinsames Frühstück, dann Training, Mittag, ausruhen, gespräche, Training, Einzelgespräche das ist wirklich eine gute Sache und kann extrem das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und hat eben eine super Aussenwirkung, der Mann weiß was und wie er und die Mannschaft gut ankommt, jetzt muss es nur noch im Spiel klappen, aber davon bin ich mittlerweile auch überzeugt. Mir gibt das Tun des Herrn Daum und Koch ein wirklich positives Gefühl und Zuversicht, dass es mit dem klassenerhalt klappt.


Wenn ich daran denke, dass die Spieler unter Skibbe, so wie ich das in Erinnerung habe lediglich 1 Std 15 Minuten trainiert haben und das teilweise nur 1 x am Tag, da wundert mich nichts mehr und der Montag war immer frei, einfach lächerlich, kein Wunder das die Spieler das ausgenutzt und es sich bequem gemacht haben im Training und im Spiel.

Es war definitv die richtige Eintscheidung, villeicht ein paar Spiele zu spät, aber der Impuls wurde zumindest gesetzt, das ist das Wichtigste, jetzt ist die Mannschaft dran...
#
..nach dem lesen der Krümel war ich selbst völlig verschwitzt und ausgepumt und vor Allem total motiviert..
#
Ich habe mich natürlich über den Sieg gefreut, allerdings war ich vom Auftreten der Mannchaft, vom "Spiel" wirklich entsetzt, so einen Auftritt habe ich schon lange nicht mehr gesehen, einfach grottenschlecht und das macht mir Angst für die künftigen Spiele.

Aber ich denke morgen sollte ersmal trainingsfrei sein, sonst kommen die Spieler im Kopf durcheinander und das wäre doch fatal, die müßen den doch frei kriegen, außerdem bringen zusätzliche Einheiten nix und etwas ändern muss sich eh nix, jetzt erst Recht nicht, weil die 9 Punkte holen wir noch irgendwie hofft man...
#
Ich sehe das ganz genau, dass war heute einfach nur grottig und kein Bundesliganiveau und zwar in allen Teilen der Mannschaft, das ist das Schlimme an der ganzen Situation.

Ich hatte nie das Gefühl im ganzen Spiel, dass die Eintracht dies für sich entscheiden könne, en Elfer der stritig war, ein zugegeben nicht gegebenes Tor und ein ausrutschender Abwehrspieler, das war´s mehr oder weniger, so bleibt man sicherlich nicht in der Bundesliga.

Eine maximale Steigerung muss her, sonst wird´s ganz bitter.
#
Glück gehabt, aber die Hauptsache ist der Sieg uff, allerdings wieder eine schwaches Spiel, ätzend anzusehen, ohne Druck, ohne Esprit, kein MF, der Sturm kann man den Mantel des Schweigens drüber decken, also gespeilt haben so wie es der Tabellenplatz aussagt, nö eigentlich noch schlimmer.

Fährmann 2-

Jung 3-

Franz 4

Russ 4- (Tendenz 5)

Tzevallas 4 (geht mir auf den Sack mit immer dem gleichen Gekicke)

Schwegler 4 (wohlwollend)

Clark- 3+

Ama- 4-

Fenin-5

Meier-4

Gekas-3 wegen seiner Tore, ansonsten Phantom

Caio-keine Bewertung ist mir nicht aufgefallen, also nf nicht feststellbar

Heller- kein Bundesligaspieler 5

Altintiop-keine Note


Ja die Noten sind mein Ernst, ich fand das Auftreten der Mannschaft heute noch schlimmer als in Gelsenkrichen, ich war eigentlich entsetzt.
#
..ich hab jetzt schon nen Blutdruck von 180-160
#
Chriz schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Chriz schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Chriz schrieb:
f1r3 schrieb:
Chriz schrieb:
Die "International Handling Fee" fällt da wohl für Exportsendungen an, womöglich weil ein anderer Dienstleister für die Zustellung verwendet werden muss, unter umständen auch Versandkosten, Verpackung etc. pp. das hat nichts mit Zöllen oder EUSt zu tun die bei Drittlandsenungen anfallen.

Doch, siehe Berechnung. 80.64 entsprechen exakt den 12% Zollgebühren für Textilien.


Sorry für die Fehlinformation, finde das sehr unüblich das ein "Shop" die Zölle vorab erhebt und man sie dann im Empfangsland nicht mehr zu entrichten brauch.
Was zur EUSt sagst stimmt, die Bemessungsgrundlage ist Warenwert + Transport (bis zum Punkt wo verzollt wird) + Zölle.


..geht mit Incoterm DDP...Delivered Duty Paid/Geliefert-verzollt..ich zitiere

"Delivered Duty Paid/Geliefert verzollt ... benannter Bestimmungsort
DDP beinhaltet die Maximalverpflichtung des Verkäufers. Der Verkäufer muss die Ware zur Ausfuhr und auch zur Einfuhr freimachen und am benannten Bestimmungsort auf dem ankommenden Beförderungsmittel unentladen liefern. Der Verkäufer trägt alle Kosten und auch die Gefahr bis zum Eintreffen der Ware an dem benannten Bestimmungsort


..sodann fällt nur noch die EUST im Bstimmungsland an..


Ist mir schon klar aber es kann nicht DDP sein da der Empfänger ja die EUSt trägt und DDP die Kostentragung des Absenders inklsuive Zöllen und Steuern beinhaltet. In diesem Fall zahlt der Absender die Lieferung inklusive Zölle aber ohne Steuern.



..es gibt durchaus die Möglichkeit DDP zu liefern mit dem Zusatz- split Duty and Vat- das ist ein Zusatzservice, heisst der Zoll ist bezahlt jedoch die EUST nicht und wird dem Empf. belastet, diesen Zusatzservice bieten manche KEP Dienstleister und lassen sich diesen entlohnen, da sie dann nach Eingang der Ware diese dann nochmals mittels einem Cashletter bearbeiten und nachträglich kassieren müßen, also im Import , sowie ein nachgelagerter adminstrativer Aufwand, kostet Manpower und Zeit, deshalb auch die ganzen Zusatzkosten..


Fragt sich nur wieviel man davon bei der Bestellung dann weiß, aber bei UPS sage ich (genau wg. dieser "Probleme") generell schon nein Danke. Einmal und nie wieder. Entweder lasse ich es gleich ganz sein mit dem Kauf gleich ganz sein oder lass es mir zu einem Dienstleister in den USA schicken der es mir dem KEP-Dienst meiner Wahl versendet.


..ich finde UPS auch nicht gut hat aber seine "gelben Gründe"
#
Chriz schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Chriz schrieb:
f1r3 schrieb:
Chriz schrieb:
Die "International Handling Fee" fällt da wohl für Exportsendungen an, womöglich weil ein anderer Dienstleister für die Zustellung verwendet werden muss, unter umständen auch Versandkosten, Verpackung etc. pp. das hat nichts mit Zöllen oder EUSt zu tun die bei Drittlandsenungen anfallen.

Doch, siehe Berechnung. 80.64 entsprechen exakt den 12% Zollgebühren für Textilien.


Sorry für die Fehlinformation, finde das sehr unüblich das ein "Shop" die Zölle vorab erhebt und man sie dann im Empfangsland nicht mehr zu entrichten brauch.
Was zur EUSt sagst stimmt, die Bemessungsgrundlage ist Warenwert + Transport (bis zum Punkt wo verzollt wird) + Zölle.


..geht mit Incoterm DDP...Delivered Duty Paid/Geliefert-verzollt..ich zitiere

"Delivered Duty Paid/Geliefert verzollt ... benannter Bestimmungsort
DDP beinhaltet die Maximalverpflichtung des Verkäufers. Der Verkäufer muss die Ware zur Ausfuhr und auch zur Einfuhr freimachen und am benannten Bestimmungsort auf dem ankommenden Beförderungsmittel unentladen liefern. Der Verkäufer trägt alle Kosten und auch die Gefahr bis zum Eintreffen der Ware an dem benannten Bestimmungsort


..sodann fällt nur noch die EUST im Bstimmungsland an..


Ist mir schon klar aber es kann nicht DDP sein da der Empfänger ja die EUSt trägt und DDP die Kostentragung des Absenders inklsuive Zöllen und Steuern beinhaltet. In diesem Fall zahlt der Absender die Lieferung inklusive Zölle aber ohne Steuern.



..es gibt durchaus die Möglichkeit DDP zu liefern mit dem Zusatz- split Duty and Vat- das ist ein Zusatzservice, heisst der Zoll ist bezahlt jedoch die EUST nicht und wird dem Empf. belastet, diesen Zusatzservice bieten manche KEP Dienstleister und lassen sich diesen entlohnen, da sie dann nach Eingang der Ware diese dann nochmals mittels einem Cashletter bearbeiten und nachträglich kassieren müßen, also im Import , sowie ein nachgelagerter adminstrativer Aufwand, kostet Manpower und Zeit, deshalb auch die ganzen Zusatzkosten..
#
Chriz schrieb:
f1r3 schrieb:
Chriz schrieb:
Die "International Handling Fee" fällt da wohl für Exportsendungen an, womöglich weil ein anderer Dienstleister für die Zustellung verwendet werden muss, unter umständen auch Versandkosten, Verpackung etc. pp. das hat nichts mit Zöllen oder EUSt zu tun die bei Drittlandsenungen anfallen.

Doch, siehe Berechnung. 80.64 entsprechen exakt den 12% Zollgebühren für Textilien.


Sorry für die Fehlinformation, finde das sehr unüblich das ein "Shop" die Zölle vorab erhebt und man sie dann im Empfangsland nicht mehr zu entrichten brauch.
Was zur EUSt sagst stimmt, die Bemessungsgrundlage ist Warenwert + Transport (bis zum Punkt wo verzollt wird) + Zölle.


..geht mit Incoterm DDP...Delivered Duty Paid/Geliefert-verzollt..ich zitiere

"Delivered Duty Paid/Geliefert verzollt ... benannter Bestimmungsort
DDP beinhaltet die Maximalverpflichtung des Verkäufers. Der Verkäufer muss die Ware zur Ausfuhr und auch zur Einfuhr freimachen und am benannten Bestimmungsort auf dem ankommenden Beförderungsmittel unentladen liefern. Der Verkäufer trägt alle Kosten und auch die Gefahr bis zum Eintreffen der Ware an dem benannten Bestimmungsort


..sodann fällt nur noch die EUST im Bstimmungsland an..
#
Franz kämpft das ist so, allerdings ist er auch ein ganz miserabler und elendiger Schauspieler vor dem Herrn, das übertriebt er ebenso, würde er das weglassen wäre er ein guter verteidiger, so nur mittelmäßig ausserdem sehr limitiert in seinen technischen Fähigkeiten..
#
Weizenpete schrieb:
Magath und VW sind pfui, gehören auch (noch) nicht ins heutige SAW. Bäh, ich kann die nicht leiden.

Aber zurück zum Thema:

Warum kann es nicht mal eine sogenannte "Interview-Sperre" für die Spieler geben. Die sollen sich einzig und allein auf das Spiel konzentrieren und nicht zum gefühlt 18. Mal sagen, "xxx sind fällig, wir kämpfen und beissen und kratzen um die 3 Punkte zu holen". Sie sollen es endlich mal tun.



..steht zwar in der Blöd, aber Franz hat doch gesagt, dass in der Mannschaft nicht jeder kämpfen kann..."..aus einem Techniker machst du keinen Grätscher..." so sagte er und mir sträubten sich die Nackenhaare..
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Hier werden einige Begrifflichkeiten durcheinander geschmissen, die der Verbraucher jedoch en Detail nicht wissen kann.

Ein Tip beauftragt DHL Express!!!, also nicht am Postschalter oder so abgeben, sondern einen Auftrag per Telefon buchen. Der Kurier kommt vorbei mit einem Frachtbrief den ihr ausfüllt und unterschreibt, ihr bezahlt per Scheckkarte, Kreditkarte oder in bar, die Abholung geht auch von 17-22 Uhr, dann geht die Sendung in das Depot z.B Abholung in Frankfurt-Bornheim geht nach Raunheim.

Die Sendung wird dort Eingang gescannt, Ausgang gescannt, die Daten sind erfasst, Sendung wird an in ein Destinationgebinde verladen z.B nach Gelsenkirchen ( wird von Ratingen bedient). Die Sendung ist am Folgetag in Ratingen zw 4-5 Uhr morgens.

Die Sendung wird Eingang gescannt, dann beladen durch den Kurier und gelangt in die Zustellung.

Ihr habt die Option Sonderfüh, vor 9, vor 10, vor 12 oder COB close of business ( Mehrkosten) jedoch könnt ihr davon ausgehen, dass die Sendung pünktlich zugestellt wird, sie jederzeit im Internet nachvollziehbar ist, ggfls, sollte der Empf. nicht da sein am gleichen Tag ein zweiter Zustellversuch unternommen wird.

Es wird bei nicht antreffen des Empf. eine Benachrichtigungskarte hinterlassen, man kann dann anrufen und eine nochmalige Zustellung am Folgetag vereinbaren oder sich die Sendung im Depot selbst abholen und das geht meist bis ca. 21-21.30 Uhr.

Die Sendung wird, wenn sie nicht zugestellt wurde Eingang im Depot und Lager gescannt, sodass eine durchgehende Scannkette besteht, die jederzeit für den Kunden nachvollziehbar ist.

Diesen Service nutzen meistens Fan Clubs die viele Karten bestellen, da der oben beschrieben Service nicht eben billig ist, allerdings zuverlässig und man kann die Sendung versichern, gegen einen entsprechenden Aufpreis, selbstredend, diesen Service könnt ihr ebenfalls für Europa oder Übersee nutzen, in alle Welt.


..das ganze nennt sich "Express Brief" und kostet bis 2 kg € 23,40, lohnt sich also nur für Leute die mehrere Karten verschicken wollen, wie gesagt dafür kommt der Kurier vorbei und holt die Sendung bei euch ab usw.

Es handelt sich dabei um ein DHL Exprss Produkt!!!, nicht um ein DHL Brief oder DHL Paket oder Postschalterproukt
#
Hier werden einige Begrifflichkeiten durcheinander geschmissen, die der Verbraucher jedoch en Detail nicht wissen kann.

Ein Tip beauftragt DHL Express!!!, also nicht am Postschalter oder so abgeben, sondern einen Auftrag per Telefon buchen. Der Kurier kommt vorbei mit einem Frachtbrief den ihr ausfüllt und unterschreibt, ihr bezahlt per Scheckkarte, Kreditkarte oder in bar, die Abholung geht auch von 17-22 Uhr, dann geht die Sendung in das Depot z.B Abholung in Frankfurt-Bornheim geht nach Raunheim.

Die Sendung wird dort Eingang gescannt, Ausgang gescannt, die Daten sind erfasst, Sendung wird an in ein Destinationgebinde verladen z.B nach Gelsenkirchen ( wird von Ratingen bedient). Die Sendung ist am Folgetag in Ratingen zw 4-5 Uhr morgens.

Die Sendung wird Eingang gescannt, dann beladen durch den Kurier und gelangt in die Zustellung.

Ihr habt die Option Sonderfüh, vor 9, vor 10, vor 12 oder COB close of business ( Mehrkosten) jedoch könnt ihr davon ausgehen, dass die Sendung pünktlich zugestellt wird, sie jederzeit im Internet nachvollziehbar ist, ggfls, sollte der Empf. nicht da sein am gleichen Tag ein zweiter Zustellversuch unternommen wird.

Es wird bei nicht antreffen des Empf. eine Benachrichtigungskarte hinterlassen, man kann dann anrufen und eine nochmalige Zustellung am Folgetag vereinbaren oder sich die Sendung im Depot selbst abholen und das geht meist bis ca. 21-21.30 Uhr.

Die Sendung wird, wenn sie nicht zugestellt wurde Eingang im Depot und Lager gescannt, sodass eine durchgehende Scannkette besteht, die jederzeit für den Kunden nachvollziehbar ist.

Diesen Service nutzen meistens Fan Clubs die viele Karten bestellen, da der oben beschrieben Service nicht eben billig ist, allerdings zuverlässig und man kann die Sendung versichern, gegen einen entsprechenden Aufpreis, selbstredend, diesen Service könnt ihr ebenfalls für Europa oder Übersee nutzen, in alle Welt.
#
Erbsesupp aus de Dos für 0,69 € in de Mikro warm gemacht unner Dummgelabber von unsere Betriebsrätin, die mir grad en Vortrach hält wie ungesund des iss un isch sollt aach lieber so e Rohgemiss fresse..isch hab ihr gesacht des soll se ihre dumme Schäfscher erzähle die se wähle, die bleed Bix die..