
ruhrpottkumpel
10476
manu666 schrieb:womeninblack schrieb:FR + Hr schrieb:
Wie bei Funkel...
Ich finde das übrigens als eine Diffamierung von Friedhelm Funkel...
Der hat ne Mannschaft geformt und nicht kaputtgemacht, nur mal so als Einwurf.
durch die getätigten Aussagen einiger Spieler, sehe ich das ähnlich...schon seit längerer Zeit.
ich sehe hier schon länger keine Mannschaft mehr, wurde durch die gute Hinrunde allerdings gut ausgeblendet.
und ja, da kann man dem ÜL auch eine Teilschuld für geben.
..ich glaube nicht das es am Trainer liegt, ich hätte als Spieler auch keinen Bock mehr in dieser Mannschaft zu spielen, in der sich allen voran der Kapitän von Bord schleichen will und dann noch nicht einmal dazu steht.
Da gibt´s noch mehr Beispiele, auf alle Fälle scheint der Respekt voreinander in der Mannschaft weg zu sein, das ist für mich auch nachvollziehbar, und das Schlimme das wird auch nix mehr...wahrscheinlich haben wir Glück und packen es gerade noch so..
ThorstenH schrieb:
Wenn ich hier schon wieder lese, das die ganzen "Experten" mit einem Punkt zufieden sind, dann könnte ich schon wieder kotzen.
Jedes Spiel sollte gewonnen werden (wenns dann nicht klappt und es kommt nen Unenstschiden bei raus OK), aber dies passive Haltung aus den letzten Spielen (ja keine Fehler machen und hinten keinen rein lassen) muß von der Mannschaft einfach abgelegt werden. Sicher muß nicht von Anfang Hurra nach vorne gespielt werden, aber ich will, nein ich fordere einfach dass die Mannschaft zeigt dass sie gewinnen will bzw. gewillt ist nach vorne zu spielen so wie gegen Leverkusen von der 46.-60. Minute (nur halt bitte von Anfang an).
nee, nee, nee, nix mit Sicherheitsfussball, die sollen angreifen, wenn sie 5 schießen und 4 kassieren soll´s mir egal sein, die müßen Stuttgart mit einer ofensiven Spielweise überraschen und ich habe viele Spiele des VFB gesehen, man muss sie jetzt auch nicht unbedingt in den Himmel heben, wir können auch Fussball spielen, ich gebe dir Recht bloss nicht mit einem Punkt zufrieden geben, das ist die falsche Einstellung......frei nach dem Spruch
"..wenn schon Titanic, dann bitt erste Klasse.."
team-adler schrieb:Hollywood schrieb:team-adler schrieb:1amanatidis8 schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:Hollywood schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:1amanatidis8 schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
Oka hat viel für die SGE getan, dafür schulden wir ihm alle Respekt und Dank, jetzt aber ist erstmal der Ralle das Thema.
Mal nebenbei, dafür wird er auch entsprechend entlohnt. Das hört sich ja so an, als ob Oka kostenlos für unsere Eintracht gespielt hat oder was meinste damit das er viel für die SGE getan hat?! Es ist sein Beruf - ein Denkmal setze ich ihm sicher nicht dafür. Finde es gut das er so Vereinstreu war trotz mancher Angebote, aber er ist für mich nur ein mittelmässiger Torwart, dessen Paraden auch seinen Patzern gegenüber stehen. Es wird nun Zeit für Fährmann, und ich hoffe wirklich das er seine Sache gut macht.
..ja,ja,bla,bla, bla der kriegt Geld und so weiter und so fort, iss klar, und der Grabi bekam auch Geld und der Holz und der Charly und der Bindewald, du musst nicht dankbar sein, ich bin´s
Was soll der Kack mit Holz, Charly usw. Ja die haben auch Geld bekommen, die Zeit ist vorbei, Geschichte! 1amanatidis8 hat vollkommen recht, ich bin Fan von Eintracht Frankfurt und wichtig ist das Weiterkommen und nicht das Museum von der Eintracht. Das kann ich im stillen Kämmerlein machen und mich erfreuen. Was soll diese Götzenanbiederei?
..noch einer der nix kapiert, echt geil
Na Hauptsache du kapierst alles. Du bist Eintracht
Ich habs auch kapiert.
Nach deinen kurzen sinnlosen Statements glaube ich das mal garnicht. Du bist doch nur ein biederer Nachquassler von Ruhrpottkumpel, der vermutlich etwas von S04 abbekommen hat.
Die drehen doch alle am Rad dort.
Ist doch immer noch besser als ein dümmlicher Schauspieler, der immer nur im Forum auftaucht, wenn es nicht so läuft und das Stadion wahrscheinlich noch nie von innen gesehen hat, geschweige denn bei einem Spiel dabei war. Und jetzt mach dich wieder rüber. husch, husch und sonntags nicht vergessen: Sky einschalten!
..hätt ich´s doch besser so geschrieben, dann wäre mein Kommentar auch nicht gelöscht worden.. ,-)
Hollywood schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:1amanatidis8 schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
Oka hat viel für die SGE getan, dafür schulden wir ihm alle Respekt und Dank, jetzt aber ist erstmal der Ralle das Thema.
Mal nebenbei, dafür wird er auch entsprechend entlohnt. Das hört sich ja so an, als ob Oka kostenlos für unsere Eintracht gespielt hat oder was meinste damit das er viel für die SGE getan hat?! Es ist sein Beruf - ein Denkmal setze ich ihm sicher nicht dafür. Finde es gut das er so Vereinstreu war trotz mancher Angebote, aber er ist für mich nur ein mittelmässiger Torwart, dessen Paraden auch seinen Patzern gegenüber stehen. Es wird nun Zeit für Fährmann, und ich hoffe wirklich das er seine Sache gut macht.
..ja,ja,bla,bla, bla der kriegt Geld und so weiter und so fort, iss klar, und der Grabi bekam auch Geld und der Holz und der Charly und der Bindewald, du musst nicht dankbar sein, ich bin´s
Was soll der Kack mit Holz, Charly usw. Ja die haben auch Geld bekommen, die Zeit ist vorbei, Geschichte! 1amanatidis8 hat vollkommen recht, ich bin Fan von Eintracht Frankfurt und wichtig ist das Weiterkommen und nicht das Museum von der Eintracht. Das kann ich im stillen Kämmerlein machen und mich erfreuen. Was soll diese Götzenanbiederei?
..noch einer der nix kapiert, echt geil
1amanatidis8 schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
Oka hat viel für die SGE getan, dafür schulden wir ihm alle Respekt und Dank, jetzt aber ist erstmal der Ralle das Thema.
Mal nebenbei, dafür wird er auch entsprechend entlohnt. Das hört sich ja so an, als ob Oka kostenlos für unsere Eintracht gespielt hat oder was meinste damit das er viel für die SGE getan hat?! Es ist sein Beruf - ein Denkmal setze ich ihm sicher nicht dafür. Finde es gut das er so Vereinstreu war trotz mancher Angebote, aber er ist für mich nur ein mittelmässiger Torwart, dessen Paraden auch seinen Patzern gegenüber stehen. Es wird nun Zeit für Fährmann, und ich hoffe wirklich das er seine Sache gut macht.
..ja,ja,bla,bla, bla der kriegt Geld und so weiter und so fort, iss klar, und der Grabi bekam auch Geld und der Holz und der Charly und der Bindewald, du musst nicht dankbar sein, ich bin´s
Was gibt´ s da nachzukarten, der Oka hat ein Tor verschuldet in Nürnberg und uns vorher durch einige super Paraden im Spiel gehalten.
Nun ist er leider verletzt und fällt 6 Wochen aus, das ist jetzt die Chance von Fährmann, macht er seine Sache gut wird er die Nummer eins bleiben, in den restlichen Spielen und in der nächsten Saison, so er denn bleibt.
Dafür wurde Fährmann verpflichtet und ich denke Oka wird das auch einsehen.
Oka hat viel für die SGE getan, dafür schulden wir ihm alle Respekt und Dank, jetzt aber ist erstmal der Ralle das Thema.
Und bei dem Gedanken das Fahrmann zwischen den Pfosten steht beschleicht mich ein sehr gutes Gefühl, auch gerade in der jetzigen Sitation.
Nun ist er leider verletzt und fällt 6 Wochen aus, das ist jetzt die Chance von Fährmann, macht er seine Sache gut wird er die Nummer eins bleiben, in den restlichen Spielen und in der nächsten Saison, so er denn bleibt.
Dafür wurde Fährmann verpflichtet und ich denke Oka wird das auch einsehen.
Oka hat viel für die SGE getan, dafür schulden wir ihm alle Respekt und Dank, jetzt aber ist erstmal der Ralle das Thema.
Und bei dem Gedanken das Fahrmann zwischen den Pfosten steht beschleicht mich ein sehr gutes Gefühl, auch gerade in der jetzigen Sitation.
Man kann es jetzt missverstehen, aber am Sonntag muss die Mannschaft "unbekümmert" auftreten, sie darf nicht daran denken, was war, was sein wird wenn sie verlieren, sie müßen sich nur auf dieses Spiel fokusieren.
Ich denke auch, das man das nur hinbekommt, wenn es 2 -3 Spieler gibt die das vormachen, die werden die anderen mitziehen.
Mir ist aufgefallen im Spiel gegen den FCN, das Rode "unbekümmert" und gut gespielt hat, er ist einer derjenigen, der mit seiner agilen und unbekümmerten Art, mit seinen Ideen die anderen mitreißen kann, wir haben noch so einen Jungspund im aktuellen Kader, das ist Kittel, ich würde an Skibbes Stelle auch ihm eine Chance geben, das soll nicht heißen, das die Verantwortung auf die jungen Spieler geschoben wird, aber ich denke, das eine andere, vll auch auf den ersten Blick "verrückte" und mutige Aufstellung sich auf die gesamte Mannschaft abfärben wird.
Die Spieler müßen an sich glauben, einfach mehr Risikobereitschaft zeigen, ohne diese werden sie weiterhin da rumdümpeln wo sie sich jetzt befinden.
Der Gegner merkt sofort ob du dir was zutraust oder ob du nur den Ball rumschiebst und / oder lange nach vorne bolzt.
Und die Mannschaft hat genügend Spieler die mit dem Ball umgehen können die umschalten können und die in der Lage sind sich bis zum Sechzehner zu kombinieren, es muss eben dann mal einer etwas riskierne, ein Dribbling, ein Schuss aus 30 Meter Entfernung und die Fans müßen eben mitziehen und nicht pfeiffen.
Ich denke nur so kommen wir aus der Krise, habe mich jetzt wieder abgeregt nach 2 Tagen, war auch schwer für mich als Fan, aus diesen negativen Gedankenkreislauf und nach der Suche der "Schudigen" herauszukommen, das geht aber auch, wenn man alles mal gedanklich durchgeht und seine Schlüsse zieht, ich hoffe die Mannschaft inklusive des Trainerteams kriegt das hin, ih bin jetzt wieder frohen Mutes für Sonntag.
Ich denke auch, das man das nur hinbekommt, wenn es 2 -3 Spieler gibt die das vormachen, die werden die anderen mitziehen.
Mir ist aufgefallen im Spiel gegen den FCN, das Rode "unbekümmert" und gut gespielt hat, er ist einer derjenigen, der mit seiner agilen und unbekümmerten Art, mit seinen Ideen die anderen mitreißen kann, wir haben noch so einen Jungspund im aktuellen Kader, das ist Kittel, ich würde an Skibbes Stelle auch ihm eine Chance geben, das soll nicht heißen, das die Verantwortung auf die jungen Spieler geschoben wird, aber ich denke, das eine andere, vll auch auf den ersten Blick "verrückte" und mutige Aufstellung sich auf die gesamte Mannschaft abfärben wird.
Die Spieler müßen an sich glauben, einfach mehr Risikobereitschaft zeigen, ohne diese werden sie weiterhin da rumdümpeln wo sie sich jetzt befinden.
Der Gegner merkt sofort ob du dir was zutraust oder ob du nur den Ball rumschiebst und / oder lange nach vorne bolzt.
Und die Mannschaft hat genügend Spieler die mit dem Ball umgehen können die umschalten können und die in der Lage sind sich bis zum Sechzehner zu kombinieren, es muss eben dann mal einer etwas riskierne, ein Dribbling, ein Schuss aus 30 Meter Entfernung und die Fans müßen eben mitziehen und nicht pfeiffen.
Ich denke nur so kommen wir aus der Krise, habe mich jetzt wieder abgeregt nach 2 Tagen, war auch schwer für mich als Fan, aus diesen negativen Gedankenkreislauf und nach der Suche der "Schudigen" herauszukommen, das geht aber auch, wenn man alles mal gedanklich durchgeht und seine Schlüsse zieht, ich hoffe die Mannschaft inklusive des Trainerteams kriegt das hin, ih bin jetzt wieder frohen Mutes für Sonntag.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass in einigen Beiträgen davon gesprochen wird, dass die Mannschaft am Freitag gekämpft hat.
Es ist doch eine Selbstverständlichkeit, dass die Mannschaft auf den Platz geht und alles gibt und probiert sich selbst aus dem Dreck zu ziehen, notfalls über den Kampf wenn es spielerisch nicht klappt, das muss doch nicht besonders und vor allem lobend erwähnt werden, damit tröstet ihr euch nur um die momentane Unzulänglichkeit der Mannschaft hinweg.
Kampf und Einsatz muss in jedem Spiel stimmen, ansonsten kannst du als Fussballer oder als Individuum überhaupt dir gleich einen Stick nehmen.
Aus diesem Grund bin ich eher der Meinung, dass die Mannschaft am Freitag nicht alles gegeben hat, zumindest nicht jeder, ich kann hier 4-5 Spieler aufzählen, die nicht alles getan haben und nur das Tema zählt, wenn hier 2 oder 3 niht mitziehen ist es schon vorbei, da war viel "Alibi Kampf" dabei am Freitag, aber ich sah keinen aufopferungsvollen mit Herzblut für den Verein und die Mannschaftskameraden geführten Kampf, aber wirklich nicht, ich versuche immer meine Scheuklappen abzunehmen auch wenn´s wehtut, für mih ist die Mannschaft momentan blutleer und ohne Leben, deshalb wird es nach meiner Meinung auch ganz, ganz schwer gegen den VFB und den FCK zu bestehen, traurig aber wahr und da hilft auch kein Trainingslager.
Es ist doch eine Selbstverständlichkeit, dass die Mannschaft auf den Platz geht und alles gibt und probiert sich selbst aus dem Dreck zu ziehen, notfalls über den Kampf wenn es spielerisch nicht klappt, das muss doch nicht besonders und vor allem lobend erwähnt werden, damit tröstet ihr euch nur um die momentane Unzulänglichkeit der Mannschaft hinweg.
Kampf und Einsatz muss in jedem Spiel stimmen, ansonsten kannst du als Fussballer oder als Individuum überhaupt dir gleich einen Stick nehmen.
Aus diesem Grund bin ich eher der Meinung, dass die Mannschaft am Freitag nicht alles gegeben hat, zumindest nicht jeder, ich kann hier 4-5 Spieler aufzählen, die nicht alles getan haben und nur das Tema zählt, wenn hier 2 oder 3 niht mitziehen ist es schon vorbei, da war viel "Alibi Kampf" dabei am Freitag, aber ich sah keinen aufopferungsvollen mit Herzblut für den Verein und die Mannschaftskameraden geführten Kampf, aber wirklich nicht, ich versuche immer meine Scheuklappen abzunehmen auch wenn´s wehtut, für mih ist die Mannschaft momentan blutleer und ohne Leben, deshalb wird es nach meiner Meinung auch ganz, ganz schwer gegen den VFB und den FCK zu bestehen, traurig aber wahr und da hilft auch kein Trainingslager.
069er schrieb:
Danke Bremen. Danke Wob.
..das dachte ich vorhin auch, Bremen ist so unser Niveau momentan..
Wenn Maik die Binde bekommen würde, dann wäre er eine Frau
maobit schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
...
..ein Stürmer mit ner großen Fresse und nix dahinter und ein verbrannter Trainer, was für ein Tänzchen sollen die machen?
...
Dafür, dass Du den Unterschied zwischen Vorstand und Aufsichtsrat nicht kennst, führts Du ja große Worte. Diese Krise fing weit vor dem Streit Skibbe - Amanatidis an, wie hier mehrfach vorgerechnet worden ist. Also lass das Thema doch mal beiseite.
..danke für deine kostenlose Belehrung, ich werde es mir hinter die Löffel schreiben.
Fakt schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
Das dauert keine 4 Wochen mehr da gehts wieder los, du glaubst doch nicht ernsthaft, das Ama oder MS das wollten, das war das Werk von HB, der meinte damit Ruhe in die momentane Situation bekommen, das Gegenteil kommt dabei heraus, der Trainer verliert an Profil und Glaubwürdigkeit
in der Mannschaft, vor dem hat doch keine mehr Respekt, lässt sich auf der Nase herumtanzen von einem Spieler und dem Aufsichtsrat, ein Hanswurst sonst nix und so tritt die Mannschaft auch auf..
ama hat sich entschuldigt. skibbe sagte das es gut ist das ama seinen fehler eingesehen hat.
ist ama nun etwa ein hanswurst?
kam dir die idee skibbe als hanswurst zu bezeichnen erst mit der begnadigung amas?
ein hanswurst ist man oder man ist es nicht. wenn skibbe vorher ein toller trainer war ist er jetzt auch noch ein toller trainer.
Wenn man sich so auf der Nase rumtnzen lässt wie Skibbe ist man ein Hanswurst, das ist meine Meinung.
Du baust als Spieler misst, verstößt gegen interne Absprachen und entschuldigst dich, dann ist alles aus der Welt, schön wenn du das so einfach siehst, ich sehe es nicht so, habe ich noch nie und auch keinerlei Verständnis dafür, vll bei einem unerfahrenen Spieler und vll beim ersten Mal, aber nicht als "Wiederholungstäter".
Samuel Alete schrieb:Misanthrop schrieb:Samuel Alete schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
Wenn Skibbe nicht selbst die Reißleine zieht und geht wird das nix mehr, denn vor diesem Trainer hat kein Spieler mehr Respekt, da trägt aber auch HB ein gesundes Maß mit das das so ist. Wie kann ich einmischen, wenn der Trainer aus nachvollziehbaren Gründen ein Spieler suspendiert, wie wirkt das auf die Mannschaft?
Wie wirkt es auf die Mannschaft, wenn der Kapitän während der Halbserie nach Gelsenkrichen wechseln will und es aus diversen Gründen nicht klappt und nicht mal die Eier in der Hose hat das zuzugeben? Die Mannschaft soll vom Kapitän geführt werden, vor so einem Kapitän würde hätte ich als Spieler jeglichen Respekt verloren.
Was will Skibbe mit Caio der wechseln wollte und sich nicht wohlgefühlt hat, wie wirkt das auf die Mannscgaft, wie kommen sich die Spieler vor, die sich immer anstrenhen und trotzdem nicht zu Zug kommen.
Warum macht Ama immer so ein Theater ich hätte ihn für den Rest der Saison auf der Tribüne gelassen und bei den Amateuren mittrainieren lassen.
Und dann haben alle diese Spieler, ausser Caio der hat gar nix gesagt, auch noch ne große Fresse und es kommt nix dabei raus.
Wie kann ich als Aufsichtsrat dermaßen Einfluß nehmen und den Trainer so beschneiden?
Wie kann ich als Trainer mir so etwas von HB gefallen lassen, ich hätte sofort gekündigt, es ist fatal was da passiert ist, da muss ich mich nicht wundern, dass die Mannschaft in so einem Umfeld diese Leisungen bringt.
Ich hoffe, dass sich auf absehbare Zeit etwas tut und nicht nur in der Mannschaft und bezgl. des Trainer, einige im Verein haben ihren Zenit überschritten und mit ihnen geht´s eher rückwärts als vorwärts, irgendwann muss amn auch mal erkennen, das man nichts mehr bewegen kann, dann sollte man auch den Hut nehmen.
Und Dankbarkeit, ja, ja, aber irgendwann iss Schluss, gelle Ama, zumal man das nicht immer betonen muss, ganz schwach so was.
Halte dich mal daran, was beide gestern abend gesagt. Sowohl für Ama, als auch für M.S ist die Geschichte kein Thema mehr, also sollte man sie nicht immer wieder aufwärmen. Wir haben mit Sicherheit genug andere Themen. Skibbe hat, so finde ich es jedenfalls, an Größe gewonnen durch die Geschichte, genauso wie Ama der zurückgerudert ist.
Man muss wahrlich kein Psychologe sein, um Amas Gesicht und Tonfall während des Interviews nach dem Spiel auf die Frage nach der zurückliegenden Geschichte mit Skibbe lesen zu können. "Schwamm drüber" klingt und sieht anders aus. Ganz anders.
Ist doch völlig egal. Ich hatte auch schon Sorge, dass ihm wieder irgendetwas rausrutscht, aber er hat die Kurve gekriegt und insofern glaube ich ihm das. Wie gesagt, es gibt wichtigere Probleme. Ama soll uns zum Klassenerhalt schießen und gut ist. Ich denke dann werden er und Skibbe ein kleines Tänzchen machen
..ein Stürmer mit ner großen Fresse und nix dahinter und ein verbrannter Trainer, was für ein Tänzchen sollen die machen?
Das dauert keine 4 Wochen mehr da gehts wieder los, du glaubst doch nicht ernsthaft, das Ama oder MS das wollten, das war das Werk von HB, der meinte damit Ruhe in die momentane Situation bekommen, das Gegenteil kommt dabei heraus, der Trainer verliert an Profil und Glaubwürdigkeit
in der Mannschaft, vor dem hat doch keine mehr Respekt, lässt sich auf der Nase herumtanzen von einem Spieler und dem Aufsichtsrat, ein Hanswurst sonst nix und so tritt die Mannschaft auch auf..
Wenn Skibbe nicht selbst die Reißleine zieht und geht wird das nix mehr, denn vor diesem Trainer hat kein Spieler mehr Respekt, da trägt aber auch HB ein gesundes Maß mit das das so ist. Wie kann ich einmischen, wenn der Trainer aus nachvollziehbaren Gründen ein Spieler suspendiert, wie wirkt das auf die Mannschaft?
Wie wirkt es auf die Mannschaft, wenn der Kapitän während der Halbserie nach Gelsenkrichen wechseln will und es aus diversen Gründen nicht klappt und nicht mal die Eier in der Hose hat das zuzugeben? Die Mannschaft soll vom Kapitän geführt werden, vor so einem Kapitän würde hätte ich als Spieler jeglichen Respekt verloren.
Was will Skibbe mit Caio der wechseln wollte und sich nicht wohlgefühlt hat, wie wirkt das auf die Mannscgaft, wie kommen sich die Spieler vor, die sich immer anstrenhen und trotzdem nicht zu Zug kommen.
Warum macht Ama immer so ein Theater ich hätte ihn für den Rest der Saison auf der Tribüne gelassen und bei den Amateuren mittrainieren lassen.
Und dann haben alle diese Spieler, ausser Caio der hat gar nix gesagt, auch noch ne große Fresse und es kommt nix dabei raus.
Wie kann ich als Aufsichtsrat dermaßen Einfluß nehmen und den Trainer so beschneiden?
Wie kann ich als Trainer mir so etwas von HB gefallen lassen, ich hätte sofort gekündigt, es ist fatal was da passiert ist, da muss ich mich nicht wundern, dass die Mannschaft in so einem Umfeld diese Leisungen bringt.
Ich hoffe, dass sich auf absehbare Zeit etwas tut und nicht nur in der Mannschaft und bezgl. des Trainer, einige im Verein haben ihren Zenit überschritten und mit ihnen geht´s eher rückwärts als vorwärts, irgendwann muss amn auch mal erkennen, das man nichts mehr bewegen kann, dann sollte man auch den Hut nehmen.
Und Dankbarkeit, ja, ja, aber irgendwann iss Schluss, gelle Ama, zumal man das nicht immer betonen muss, ganz schwach so was.
Wie wirkt es auf die Mannschaft, wenn der Kapitän während der Halbserie nach Gelsenkrichen wechseln will und es aus diversen Gründen nicht klappt und nicht mal die Eier in der Hose hat das zuzugeben? Die Mannschaft soll vom Kapitän geführt werden, vor so einem Kapitän würde hätte ich als Spieler jeglichen Respekt verloren.
Was will Skibbe mit Caio der wechseln wollte und sich nicht wohlgefühlt hat, wie wirkt das auf die Mannscgaft, wie kommen sich die Spieler vor, die sich immer anstrenhen und trotzdem nicht zu Zug kommen.
Warum macht Ama immer so ein Theater ich hätte ihn für den Rest der Saison auf der Tribüne gelassen und bei den Amateuren mittrainieren lassen.
Und dann haben alle diese Spieler, ausser Caio der hat gar nix gesagt, auch noch ne große Fresse und es kommt nix dabei raus.
Wie kann ich als Aufsichtsrat dermaßen Einfluß nehmen und den Trainer so beschneiden?
Wie kann ich als Trainer mir so etwas von HB gefallen lassen, ich hätte sofort gekündigt, es ist fatal was da passiert ist, da muss ich mich nicht wundern, dass die Mannschaft in so einem Umfeld diese Leisungen bringt.
Ich hoffe, dass sich auf absehbare Zeit etwas tut und nicht nur in der Mannschaft und bezgl. des Trainer, einige im Verein haben ihren Zenit überschritten und mit ihnen geht´s eher rückwärts als vorwärts, irgendwann muss amn auch mal erkennen, das man nichts mehr bewegen kann, dann sollte man auch den Hut nehmen.
Und Dankbarkeit, ja, ja, aber irgendwann iss Schluss, gelle Ama, zumal man das nicht immer betonen muss, ganz schwach so was.
Mich wundert eher gar nix mehr.
Die Mannschaft existiert nicht mehr und warum? Meiner Meinung nach liegt das an der sportlichen Führung.
1: Caio will/soll wechseln, damit Geld in die Kasse kommt, alles wird breit getreten in der Öffentlichkeit wie Quark, dann kommt der Wechsel nicht zustande.
Der Spieler bleibt und spielt weiter in der Mannchaft als sei nix gewesen, das Umfeld freut sich, weil Caio jetzt bleibt, ich find´s nicht gut, weil der Spieler weg wollte, sich nicht wohlfühlte/wphlfühlt, was glaubt man wie das in der Mannschaft ankommt?
2:Ochs will nach Gelsenkirchen, der Deal platz, weil Farfan nicht nach WOB geht. Was sagt der Kapitän einen Tag später..."habe mich gegen S0 entschieden, weil ich die Mannschaft in der momentanen Situation nicht alleine lassen kann..", das ist heuschlerisch und ich würde mir als Mannschaftkamerad dermaßen verarscht vorkommen und mich fragen was das hier für eine Mannschaft ist.
Konsequenzen seitens der sportlichen Leitung keine, der "Junge aus Frankfurt, die Identifikationsfigur" macht weiter wie die Spiele vorher als sei nix gewesen, einfach grottenschlecht, Außen und Innendarstellung 6 und der Ruf bei mir und auch sicherlich innerhalb der Mannschaft weg und stark beschädigt.
3: Ama labert wieder in Öffentlichkeit über den Trainer, der suspendiert ihn. HB schreitet ein und die "Männer" räumen das aus, dann verliest Ama ein Schriftstück, das meine 8jährigen Kinder besser verfasst hätten und das mit Sicherheit von der Pressstelle kommt.
Wollt ihr uns eigentlich alle verarschen????
Ama wieder aufgenommen in die Mannschaft, jeder Spieler weiß jetzt das er machen kann was er will und der Trainer ist ne arme Wurst, spätestens bei diesem Theater um Ama hätte ich an Skibbes Stelle gesagt mir reicht es.
Der Trainer ist verbrannt, vor dem hat doch kein Spieler mehr Respekt und das hat er nicht alleine zu verantworten, das war amatuerhaft gemacht von HB und Skibbe hat augenscheinlich kein Standing und kann sich nicht durchsetzen.
Ich hätte als Spieler auch keinen Bock in einer Mannschaft zu spielen, in der, der Kapitän sich einen Scheiß interessiert und während der Halbserie wechseln will und dann zu feige ist das zuzugeben, in der ein Trainer vom Aufsichtsrat kontrolliert und in seiner Arbeitsweise eingeengt wird, und als Trainer hätte ich den Job an den Nagel gehängt.
Bei der Eintracht herrscht kein Chaos, sondern der Verein wird momentan ganz schlecht geführt, aber wir müßen alle dankbar sein und die Schnauze halten, denn die Ikonen sind unantastbar, immer weiter machen lassen HB, Ama, Ochs, die sollten sich mal hinterfragen, denn sie sind verantwortlich in meinen Augen für die Misere und eiene verunsicherte Mannschaft und nicht der ferngesteurte Trainer.
Die Mannschaft existiert nicht mehr und warum? Meiner Meinung nach liegt das an der sportlichen Führung.
1: Caio will/soll wechseln, damit Geld in die Kasse kommt, alles wird breit getreten in der Öffentlichkeit wie Quark, dann kommt der Wechsel nicht zustande.
Der Spieler bleibt und spielt weiter in der Mannchaft als sei nix gewesen, das Umfeld freut sich, weil Caio jetzt bleibt, ich find´s nicht gut, weil der Spieler weg wollte, sich nicht wohlfühlte/wphlfühlt, was glaubt man wie das in der Mannschaft ankommt?
2:Ochs will nach Gelsenkirchen, der Deal platz, weil Farfan nicht nach WOB geht. Was sagt der Kapitän einen Tag später..."habe mich gegen S0 entschieden, weil ich die Mannschaft in der momentanen Situation nicht alleine lassen kann..", das ist heuschlerisch und ich würde mir als Mannschaftkamerad dermaßen verarscht vorkommen und mich fragen was das hier für eine Mannschaft ist.
Konsequenzen seitens der sportlichen Leitung keine, der "Junge aus Frankfurt, die Identifikationsfigur" macht weiter wie die Spiele vorher als sei nix gewesen, einfach grottenschlecht, Außen und Innendarstellung 6 und der Ruf bei mir und auch sicherlich innerhalb der Mannschaft weg und stark beschädigt.
3: Ama labert wieder in Öffentlichkeit über den Trainer, der suspendiert ihn. HB schreitet ein und die "Männer" räumen das aus, dann verliest Ama ein Schriftstück, das meine 8jährigen Kinder besser verfasst hätten und das mit Sicherheit von der Pressstelle kommt.
Wollt ihr uns eigentlich alle verarschen????
Ama wieder aufgenommen in die Mannschaft, jeder Spieler weiß jetzt das er machen kann was er will und der Trainer ist ne arme Wurst, spätestens bei diesem Theater um Ama hätte ich an Skibbes Stelle gesagt mir reicht es.
Der Trainer ist verbrannt, vor dem hat doch kein Spieler mehr Respekt und das hat er nicht alleine zu verantworten, das war amatuerhaft gemacht von HB und Skibbe hat augenscheinlich kein Standing und kann sich nicht durchsetzen.
Ich hätte als Spieler auch keinen Bock in einer Mannschaft zu spielen, in der, der Kapitän sich einen Scheiß interessiert und während der Halbserie wechseln will und dann zu feige ist das zuzugeben, in der ein Trainer vom Aufsichtsrat kontrolliert und in seiner Arbeitsweise eingeengt wird, und als Trainer hätte ich den Job an den Nagel gehängt.
Bei der Eintracht herrscht kein Chaos, sondern der Verein wird momentan ganz schlecht geführt, aber wir müßen alle dankbar sein und die Schnauze halten, denn die Ikonen sind unantastbar, immer weiter machen lassen HB, Ama, Ochs, die sollten sich mal hinterfragen, denn sie sind verantwortlich in meinen Augen für die Misere und eiene verunsicherte Mannschaft und nicht der ferngesteurte Trainer.
Nikolov 4
Franz 4-
Vasi 4-
Russ 3-
Tzavellas 4+
Ochs 5,0
Rode 2-
Schwegler 4-
Heller 5
Altintop 5,0
Gekas 5
Ama 4
Fenin 4
Köhler 4
Ein wieder mal sehr schwaches Spiel, vor allen Dingen in der 1sten HZ einfach grausam, allerdings von beiden.
In der 2 HZ hat die SGE versucht ein wenig Druck zu entfalten, was jedoch kläglich gescheitert ist.
Die Pässe kamen zu ungenau, es wurde überhastet gespielt, einzig eine Flanke kam in den Sechzehner.
Altintop, Heller und Ochs waren Totalausfälle ebenso Gekas, ich denke das diese Spieler mal ne längere Pause brauchen.
Etwas gutes konnte ich dem Spiel abgewinnen und das ist der Spieler Rode eindeutig bester Mann auf dem Platz, er hat sehr gut gespielt, schade das er nicht die Nebenleute zum Fussball spielen hatte.
Das Tarurige an der Sache ist, das ich mich nicht mal aufregen kann, worüber auch, keine Torchance nix, null komma nix, von einer Mannschaft in dieser Situation erwarte ich eine wesentlich deutlichere Reaktion und nicht so ein halb gares Rumgeschiebe, ausserdem hatte ich den Eindruck das sie momentan nicht mehr leisten können.
Sie haben probiert sich anszustrengen, das kann man der Mannschaft nicht absprechen, das sind aber die Minimumanforderungen an jedes Spiel und jeden Spieler . Es ist so leicht gegen uns zu gewinnen, das ist ganz schlimm mit anzusehen.
Wir haben keinen Spieler auf der Bank, den man einwechseln könnte, damit er das Ruder noch rumreißt, ich frage mich allen Ernstes warum hier viele so an Heller und Fenin festhalten, beide grottenschlecht, wobei ich finde das Heller nicht das Zeug zu einem Bundeligaspieler hat, er ist schnell ja das war´s aber auch.
Franz 4-
Vasi 4-
Russ 3-
Tzavellas 4+
Ochs 5,0
Rode 2-
Schwegler 4-
Heller 5
Altintop 5,0
Gekas 5
Ama 4
Fenin 4
Köhler 4
Ein wieder mal sehr schwaches Spiel, vor allen Dingen in der 1sten HZ einfach grausam, allerdings von beiden.
In der 2 HZ hat die SGE versucht ein wenig Druck zu entfalten, was jedoch kläglich gescheitert ist.
Die Pässe kamen zu ungenau, es wurde überhastet gespielt, einzig eine Flanke kam in den Sechzehner.
Altintop, Heller und Ochs waren Totalausfälle ebenso Gekas, ich denke das diese Spieler mal ne längere Pause brauchen.
Etwas gutes konnte ich dem Spiel abgewinnen und das ist der Spieler Rode eindeutig bester Mann auf dem Platz, er hat sehr gut gespielt, schade das er nicht die Nebenleute zum Fussball spielen hatte.
Das Tarurige an der Sache ist, das ich mich nicht mal aufregen kann, worüber auch, keine Torchance nix, null komma nix, von einer Mannschaft in dieser Situation erwarte ich eine wesentlich deutlichere Reaktion und nicht so ein halb gares Rumgeschiebe, ausserdem hatte ich den Eindruck das sie momentan nicht mehr leisten können.
Sie haben probiert sich anszustrengen, das kann man der Mannschaft nicht absprechen, das sind aber die Minimumanforderungen an jedes Spiel und jeden Spieler . Es ist so leicht gegen uns zu gewinnen, das ist ganz schlimm mit anzusehen.
Wir haben keinen Spieler auf der Bank, den man einwechseln könnte, damit er das Ruder noch rumreißt, ich frage mich allen Ernstes warum hier viele so an Heller und Fenin festhalten, beide grottenschlecht, wobei ich finde das Heller nicht das Zeug zu einem Bundeligaspieler hat, er ist schnell ja das war´s aber auch.
Chriz schrieb:
Der Hecking soll mal vor der eignene Haustür kehren und sich mit seinem Herrn Wolf befassen der in schöner Regelmäßigkeit Gegenspieler kaputt tritt. Da lob ich mir doch den Maik, der mag ein bisschen pöbeln, spielt aber wenigstens fair.
..da gehts eher daraum, dass unser guter Maik ein Schauspieler vor dem Herren ist und sich bei jeder guten oder auch nicht guten Gelegenheit fallen lässt nach der geringsten Berührung, würde er das unterlasen wäre er ein guter Verteidiger, so ist er für mich nur mittelmaß und eben ein Provokateur..
ja ja die Katja die hat ja Wodka im Blut, Dope in de Lung und Schleim uff de Zung, isses vll dess?
Gebacke Blutworscht mit Ei un Bratkadoffel
..dann lernste die Gelsenkirchener Gastfreundschaft kennen.. ,-)