
ruhrpottkumpel
10476
MagierChris schrieb:
Hallo zusammen,
es geistert in den Medien der Name Marcel Koller als Nachfolger von Michael Skibbe.
Als NRWler und durch mein Studium in Bochum weis ich, wie beliebt der Marcel Koller vor allem intern war (bei den Fans wissen wir das alle durch das Benehmen der Bochumer Fans). Intern wurde MK vorgeworfen, sich nicht für die Jugend zu interessieren und im Prinzip "sein Ding" durchzuziehen. Das heißt im Klartext, das er Talente wie Kittel nicht aufbaut und auch sicherlich Tranfers anregen wird, die in den nächsten Jahren (auch nach Koller), wieder Auswirkungen haben wird (siehe Ende-Ära Funkel).
MS halte ich für wesentlich kompetenter und traue ihm zu, das sinkende Schiff wieder flott und seetüchtig zu bekommen. Man darf nicht vergessen, das die Umstrukturierung der Nachwuchsabteilung und dem Bau des Leistungszentrums einige Jahre ins Land gehen werden, bis auch die Profimannschaft mit deutlich verbesserten Jugendspielern profitieren wird. Sicherlich sind einige Transfers recht unglücklich und sicherlich ist die derzeitige Spielweise berechenbar für jeden Gegner in der Zeit von nahezu perfekten Spielanalysesystemen. Allerdings sind die Mittel begrenzt und auch die Fähigkeiten der Spieler. Aber damit kann ich leben, solange der Klassenerhalt erreicht wird.
Der Umbruch ist vollzogen worden, nach dem FF aufgehört wurde. MS ist mit einem Jugendkonzept an den Main gekommen. Geduld ist ein wesentlicher Faktor bei der Umsetzung. Vor allem gibt es interne Widerstände. Es werden - wie in den meisten Vereinen - Neuerungen erst diskutiert und nur mit Wiederwillen umgesetzt, weil dies mit Veränderungen zu tun und für die einen mit Mehrarbeit, Kompetenzabgaben und Vorgaben erfüllen zu tun hat oder andere einfach nur Angst allgemein vor Veränderungen auslöst, welches ein schnelleres Arbeiten nicht möglicht macht. Ist die Natur des Menschen und wenn zuviel Angst oder Vereinsmaierei vorhanden ist, dauert das noch länger, welches dann durchaus einen Trainer scheitern lässt, weil er weniger Erfolge nachweisen kann und jede Menge Angriffsfläche bietet.
Ich sehe die Trainingsarbeit positiv, auch die Spielidee positiv, die MS der Eintracht gegeben hat. Hinzu habe ich während MS-Zeit beim DFB mit ihm zu tun und fand die Gespräche ebenfalls positiv und habe seinen Weg einigermaßen verstanden.
Ich habe ein Problem damit, wenn ein Trainer Entscheidungen trifft und diese dann durch den Vorstand aufgehoben wird. Die Personalie Ama kann man sehen wie man will; für mich gehört Ama nicht mehr in den Kader und in den Verein, den MS hat eine Entscheidung getroffen. Ich halte den Trainer für wesentlicher als einen Spieler. Für mich sind alle Spieler zu ersetzen, auch ein Messi, Ronaldinho oder andere Superstars. Für mich ist der Trainer der 1.Mannschaft nur schwer zu ersetzen, weil er Vorgaben gibt, weil er als Chef der sportlichen Leitung auch auf den Jugendbereich einwirkt. Wenn er ständig geht und immer neue Trainer mit neuen Systemen, Spielweisen geholt wird, dann ist es schwierig.
Ich trenne mich lieber von Spielern, als vom Trainer. Aber gut, das Thema ist aus meiner Sicht vorbei. Der Vorstand hat MS kritisiert und eine Entscheidung MS´s aufgehoben, somit ist MS angreifbar. Die Spieler werden nur bedingt folgen und wer weg will und nur einen Vertrag für die 1.Liga hat, der weis auch, wie man weggkommt: In dem Mann absteigt.
Und bei weiteren Mißerfolg ist der Trainer weg. Was ich sehr schade finde, denn MS ist nach 1994 der erste Trainer der richtig guten Fußball spielen gelassen hat und war erfolgreich damit. Warum es seit der Winterpause nicht läuft, liegt sicherlich an Stinkstiefeln, die wie es in allen Vereinen läuft, MS den Erfolg nicht gönnen oder in ihrer Macht eingeschnitten wurden und nun zurückschlagen. Fußballvereine sind Kindergärten und wenn jemand aus dem fremden Becher getrunken hat, dann ist der Besitzer so sauer, das es kein zurück mehr gibt. Problem eines Proficlubs sind die immensen Summen, die bezahlt werden, die Strukturen sind wie bei ehrenamtlichen Mitarbeitern dieselben.
Insofern wird sich nichts ändern, solange sich die Gesellschaft nichtändert. Und weiter geht es mit den Trainerentlassungen. Nur die eigentlichen Probleme werden nicht gelöst.
..du hast das sehr schön beschrieben die Antwort warum das alles nicht klappen kann am ende selbst gegeben, denn die Gesellschaft wird sich nicht ändern.
Ich und jeder von uns erlebt das in der Schulzeit, im Studium und dann im Leben "live" selbst, man kann im kleinen Kreis etwas ändern, aber der "Kreis" Eintracht Frankfurt ist zu groß, deshalb wird und muss Skibbe auch gehen..
Eine Situation wie sie sich momentan darstellt, mit dem ganzen Trainergeplänkel wird die Mannschaft mit Sicherheit in einem nicht unerheblichen Maße beeinflußen, sie wird dadurch nicht sicherer, deshalb ist eine klare Aussage und Handlung seitens der Verantwortlichen und zwar sofort unumgänglich.
Die Mannschaft spielt so wie die verantwortlichen Gremien handeln, nämlich stark verunsichert ohne klare Linie.
Wenn man merkt das der Trainer die Spieler nicht mehr erreicht, das getätigte Aussagen von Spielern und Trainer nichts mehr als Lippenbekenntnisse darstellen und nichts auf dem Platz umgesetzt wird, dann muss man die Konsequenzen ziehen und den Übungsleiter entlassen Punkt.
Immerhin reden wir hier nicht von einer kleinen Krise, sondern von einem Desaster, es steht die sportliche Zukunft des Vereins auf dem Spiel.
Da müßen dann auch mal unangenehme Maßnahmen ergriffen werden.
Die Mannschaft spielt so wie die verantwortlichen Gremien handeln, nämlich stark verunsichert ohne klare Linie.
Wenn man merkt das der Trainer die Spieler nicht mehr erreicht, das getätigte Aussagen von Spielern und Trainer nichts mehr als Lippenbekenntnisse darstellen und nichts auf dem Platz umgesetzt wird, dann muss man die Konsequenzen ziehen und den Übungsleiter entlassen Punkt.
Immerhin reden wir hier nicht von einer kleinen Krise, sondern von einem Desaster, es steht die sportliche Zukunft des Vereins auf dem Spiel.
Da müßen dann auch mal unangenehme Maßnahmen ergriffen werden.
Habe mir eben mal die Zusammenfassung des Spiels Freiburg:Werder angesehen, das interessante für mich kam eigentlich in den Interviews und zeigt mir eine intakte Mannschaft:
1: Borowski: Das Wichtige ist in unserer Situation nicht, das wir spielen, sondern das wir durch den Kampf unsere Tore machen.
2: Frings-das war ein Sieg für unseren Trainer, wir stehen voll und ganz hinter ihm.
3: Die Reaktion der Spieler die auf der Bank sitzen, als Werder das 0:1 erzielte.
Ich führe das nur an, weil ich in unserer Mannschaft keinerlei Kampfeslust wahrnehme und auch nicht den Eindruck habe, als sei da eine Einheit auf dem Platz, wie sagt es Schwegler in der FR:"...jeder ist mit sich selbst beschäftigt und die Beine sind so schwer..".
Der Trainer muss das Team wieder zu einem solchen formen, sonst wird es ganz schwer, die Spieler müßen sich für den Mitspieler den ***** aufreißen, es muss eine Mannschaft auf dem Platz stehen, die dem Gegner zeigt, das man unbedingt mit aller Maccht gewinnen will, dann kann man sich auch aus der momentanen Situation befreien, davon bin ich überzeugt.
Wie sagt es Schaaf so treffend..."..man braucht unbedingt ein Erfolgserlebnis wenn man da unten steht.." in diesem Sinne auf gehts Eintracht..
1: Borowski: Das Wichtige ist in unserer Situation nicht, das wir spielen, sondern das wir durch den Kampf unsere Tore machen.
2: Frings-das war ein Sieg für unseren Trainer, wir stehen voll und ganz hinter ihm.
3: Die Reaktion der Spieler die auf der Bank sitzen, als Werder das 0:1 erzielte.
Ich führe das nur an, weil ich in unserer Mannschaft keinerlei Kampfeslust wahrnehme und auch nicht den Eindruck habe, als sei da eine Einheit auf dem Platz, wie sagt es Schwegler in der FR:"...jeder ist mit sich selbst beschäftigt und die Beine sind so schwer..".
Der Trainer muss das Team wieder zu einem solchen formen, sonst wird es ganz schwer, die Spieler müßen sich für den Mitspieler den ***** aufreißen, es muss eine Mannschaft auf dem Platz stehen, die dem Gegner zeigt, das man unbedingt mit aller Maccht gewinnen will, dann kann man sich auch aus der momentanen Situation befreien, davon bin ich überzeugt.
Wie sagt es Schaaf so treffend..."..man braucht unbedingt ein Erfolgserlebnis wenn man da unten steht.." in diesem Sinne auf gehts Eintracht..
Meine Hoffnung auf Schalke was reißen zu können, liegt nicht in unserem Team begründet, sondern darin, dass die Schalke Abwehr in jedem Spiel so 3-4 ganz große Aussetzer hat und die muss man nutzen, dann kann man auch Neuer überwinden.
Von daher lautet meine Prognose auf ein 1:3
Von daher lautet meine Prognose auf ein 1:3
sternschuppen schrieb:wandertag schrieb:
Außerdem bedeutet weniger elektronische Überwachung zwangsläufig mehr Personal vor Ort.
hier beginnt schon der denkfehler. wieso muss ich elektronisch überwachen? [/quote]
..weil die elektronische Aufzeichung nichts vergisst und immer astreines Bildmaterial bietet, zudem kann man schnell und optimal die Bilder von a nach b schicken, hat sie ebenso schnell verfügbar in Holland wenn die SGE gegen Feynoord spielt im Jahre 3015 oder in Prag wenn die SGE ein Spiel gegen Sparta hat usw, ausserdem unkaputtbar und verbraucht keinen Platz wie ein normales Bild.
Dann noch die Bearbeitung kann von jedem Dummdödel bedient und gewartet werden, also alles in Allem immense Vorteile und einmal erfasst und im Netz der Polizei biste unvergessen, wirst nie mehr gelöscht, man hat dich ab dann immer aufem Kicker...deshalb
WienerAdler schrieb:
Ist ja sowieso klar, dass HB nicht an einem Sonntag den Trainer entlässt. Ich gehe eigentlich auch fest davon aus, dass intern so gut wie alles geklärt ist und morgen eine Lösung präsentiert wird. HB wird auch nicht erst gestern damit angefangen haben Alternativen vorzubereiten.
..warum nicht am Sonntag..was meinste was mir schon sonntags mitgeteilt wurde
Lest euch im SAW die fünf Frangen an HB durch, besonders die nach seiner Meinung ob Skibbe das Ruder noch rumreißen kann..ich lese da die Antwort auf all unsere Fragen...
stefank schrieb:WienerAdler schrieb:
"Haben Sie das Vertrauen, dass Michael Skibbe das noch hinbiegen kann?
Interviews während der Woche lese ich auch. Da wird immer wieder davon gesprochen, dass wir das Ruder rumreißen müssen. Oder wie auch immer die Formulierungen sind. Aber das findet sich auf dem Platz nicht wieder. Deswegen müssen wir auf dem Trainingsplatz dafür sorgen, dass unsere Stammspieler, die in der Hinrunde die Akzente gesetzt haben, wieder das Selbstvertrauen kriegen und die Form haben, die sie vorher hatten."
Bin ich zu doof, oder antwortet HB nicht mal annährend auf die Frage?
Ich sehe zwei Möglichkeiten: Entweder plant er die Entlassung von Skibbe und will sich vorab nichts aus der Nase ziehen lassen. Oder er ist wirklich so willenlos, wie die Antwort vermuten lässt. Das Letztere wäre so fatal, dass ich es einfach nicht glauben möchte.
..ich habe es auch eben erst gelesen und gehe jetzt davon aus, dass Skibbe entlassen wird....HB sagt sinngemäß:.. ich lese auch die Interviews unter der Woche..und sehe nicht das dies auf dem Platz umgesetzt wird...", ich denke das war´s.., also deine erste Vermutung, hätte er eigentlich auch gleich sagen können..
Ich denke, dass in dieser Woche noch etwas passieren wird in Richtung Trainerwechsel, es kann keinem Verantwortlichen entgangen sein, dass der Trainer keinerlei Maßnahmen mehr treffen kann, die die Mannschaft entscheidend beeinflußt erfolgreich oder aber zumndest mit der rchtigen Einstellung, die richtungsweisenden Spiele zu gewinnen.
Ich sehe es immer noch so, dass wir es aus eigener Kraft schaffen können, mal ausgenommen das Heimspiel gegen den FCB( ja ich weiß auch die können wir mal schlagen) spielen wir noch fast gegen alle Mannschaften die hinter uns bzw punktemäßig kurz vor uns stehen.
Es muss jetzt dringend gehnadelt werden, damit die Talafahrt nicht in der letzten "Sohle" landet.
Denn selbst wenn wir einen Relegationsplatz belegen sollten wird es verdammt schwer gegen ein kämpferisch eingestelltes Team aus der 2ten Liga, wir wissen aus eigener Erfarung das hier andere Tugenden zählen und die kann die momentane Mannschaft nicht abrufen, nämlich bedingslosen Kampf.
In der Vorrunde wurde teilweise guter Fussball gespielt, wwieso können die Spieler das nich mehr abrufen, das ist für mich die entscheidente Frage und die können nur die Spieler und interne Kräfte beantworten die eng an der Mannschaft sind.
Wenn ein Trainer dermaßen ratlos ist, dann gebietet schon der Respekt das er selbst zurücktritt und nicht hofft, dass man dann eben "den Bock in Schalke" umstoßen muss, wieso sollte es ausgerechnet dort klappen, das sind nur noch Phrasen-Durchhalteparolen eben Selbsttäuschung.
Je länger die Mannschaft unter Skibbe spielt desto verunsichter wird sie sein, weil sie auch nicht mehr an die Vorgaben und Taktiken des Trainers glaubt, eine fatale Spirale die in Liga 2 enden kann.
Jetzt heisst es wirklich nur noch die Arschbacken zusammenkneifen, zusammenrücken und gemeinsam die Karre aus dem Dreck ziehen mit einer neuen taktischen Ausrichtung und überraschender, kämpferischer Spielweise und einem Trainer an den die Spieler glauben, der sie mitreißt, aufbaut und an ihre Stärken erinnert und dazu braucht es einen neuen Mann.
Ich sehe es immer noch so, dass wir es aus eigener Kraft schaffen können, mal ausgenommen das Heimspiel gegen den FCB( ja ich weiß auch die können wir mal schlagen) spielen wir noch fast gegen alle Mannschaften die hinter uns bzw punktemäßig kurz vor uns stehen.
Es muss jetzt dringend gehnadelt werden, damit die Talafahrt nicht in der letzten "Sohle" landet.
Denn selbst wenn wir einen Relegationsplatz belegen sollten wird es verdammt schwer gegen ein kämpferisch eingestelltes Team aus der 2ten Liga, wir wissen aus eigener Erfarung das hier andere Tugenden zählen und die kann die momentane Mannschaft nicht abrufen, nämlich bedingslosen Kampf.
In der Vorrunde wurde teilweise guter Fussball gespielt, wwieso können die Spieler das nich mehr abrufen, das ist für mich die entscheidente Frage und die können nur die Spieler und interne Kräfte beantworten die eng an der Mannschaft sind.
Wenn ein Trainer dermaßen ratlos ist, dann gebietet schon der Respekt das er selbst zurücktritt und nicht hofft, dass man dann eben "den Bock in Schalke" umstoßen muss, wieso sollte es ausgerechnet dort klappen, das sind nur noch Phrasen-Durchhalteparolen eben Selbsttäuschung.
Je länger die Mannschaft unter Skibbe spielt desto verunsichter wird sie sein, weil sie auch nicht mehr an die Vorgaben und Taktiken des Trainers glaubt, eine fatale Spirale die in Liga 2 enden kann.
Jetzt heisst es wirklich nur noch die Arschbacken zusammenkneifen, zusammenrücken und gemeinsam die Karre aus dem Dreck ziehen mit einer neuen taktischen Ausrichtung und überraschender, kämpferischer Spielweise und einem Trainer an den die Spieler glauben, der sie mitreißt, aufbaut und an ihre Stärken erinnert und dazu braucht es einen neuen Mann.
Container-Willi schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:
Leck mich am *****, ist doch kaum was passiert. Hier sind wieder die Bessermenschen unterwegs. Am Ende war nichts los aber hauptsache jeder hat mal gesprochen.
Sorry-du hast mir gerade noch in meiner Sammlung gefehlt.Kannst du oder willst du es nicht verstehen?
Die Bessermenschen gehen ins Stadion,freuen sich aufs Spiel,fahren mit der Bahn(sonst Auto und Waldparkplatz)und kommen dann ungewollt in den Krawall der Hools rein,was meine Freundin-gestern mit einer Platzwunde,unterhalb des rechten Auges-bezahlt hat weil irgendso ein Möchtegerntrakeler aus dem Hinterhalt eine Bierflasche schmeisst.
Wenn du mir dann erzählen willst,es sei nichts los gewesen-hauptsache man hat gesprochen-tust du mir schon nicht mal mehr leid.
Passiert ist,dass sie geklammert wurde und ins Krankenhaus um geröngt zu werden und die Nacht-zur Beobachtung geblieben ist.
Aber nach deinen Worten-ist ja nichts passiert.
Kann garnicht soviel essen-wie ich k.....,könnte.
An dieser Stelle-*Gute Besserung-Katja.*,bis später.
@Schnix-Danke für die Threaderöffnung und ja,man sollte nicht alle Fans über einen Kamm scheren-aber viele Fans gehen nicht wegen dem Spiel ins Stadion-sondern nur um Krawall auszuüben und ihren Frust-abzulassen-traurig aber wahr!
..ich hoffe, dass es deiner Freundin heute besser geht..Gute Besserung unbekannter Weise..
Fährmann 3
Jung 3-
Franz 4+
Russ 4-
Tsavellas 4-
Ochs 5 hat der über haupt mitgespielt?
Schwegler 4-
Rode 4-
Köhler 4+
Meier 4-
Gekas 4-
Altintop 4
Amanatidis 4
Fenin -
Heute bin ich auch im Abstiegskampf/krampf angekommen, ganz schlimmes Spiel, kein geodneter Aufbau, für mich jedenfalls kein wirklicher Wille erkannbar das Spiel zu dominieren.
Aufbauspiel gab es nicht, nervös von Anfang bis Ende mit der Leistung ist man nicht mal in der Lage den schlechten 1 FCK zu schlagen, rabenschwarzes Tag und ich glaube nicht an eine Wende in Schalke, die jetzt ab heute Abend wieder herbei geredet werden wird.
Mutlos, saft und kraftlos, wozu haben sie das Trainingslager gemacht, das hat nichts gebracht, einfach zum kotzen diese Leistung, nee da kann man von keiner Leistung sprechen.
Und alle die vorher die Fresse aufgerissen haben im Laufe der Saison kriegen nix auf die Reihe, komisch, erinnert mich an "Hunde die bellen beissen nicht" nicht wahr Herr Ochs und Herr Schwegler...
Jung 3-
Franz 4+
Russ 4-
Tsavellas 4-
Ochs 5 hat der über haupt mitgespielt?
Schwegler 4-
Rode 4-
Köhler 4+
Meier 4-
Gekas 4-
Altintop 4
Amanatidis 4
Fenin -
Heute bin ich auch im Abstiegskampf/krampf angekommen, ganz schlimmes Spiel, kein geodneter Aufbau, für mich jedenfalls kein wirklicher Wille erkannbar das Spiel zu dominieren.
Aufbauspiel gab es nicht, nervös von Anfang bis Ende mit der Leistung ist man nicht mal in der Lage den schlechten 1 FCK zu schlagen, rabenschwarzes Tag und ich glaube nicht an eine Wende in Schalke, die jetzt ab heute Abend wieder herbei geredet werden wird.
Mutlos, saft und kraftlos, wozu haben sie das Trainingslager gemacht, das hat nichts gebracht, einfach zum kotzen diese Leistung, nee da kann man von keiner Leistung sprechen.
Und alle die vorher die Fresse aufgerissen haben im Laufe der Saison kriegen nix auf die Reihe, komisch, erinnert mich an "Hunde die bellen beissen nicht" nicht wahr Herr Ochs und Herr Schwegler...
Hat zwar nicht unbedingt was mit HB zu tun, aber ich frage mal so in die Runde und das ernsthaft.
Gint es bei der SGE so etwas wie eine "Vison" bezgl. der mittel und langfristigen Zukunft, damit meine ich nicht, dass man in der BL bleiben will, sondern handfeste Aussagen mit nachlesbaren und nachvollziehbaren Konzepten wohin man den Verein entwickeln will.
Wie man dahinkommt, sind die Verantwortlichkeiten geklärt, sind die Positionen mit Fachleuten besetzt, werden die Ergebnisse überwacht, wird bei einer Abweichung eine korrektive Maßnahme durchgeführt, kurzum wie ist der Verein und die Führung geregelt.
Kann man das irgendwo nachlesen, das würde mich mal interessieren.
Gint es bei der SGE so etwas wie eine "Vison" bezgl. der mittel und langfristigen Zukunft, damit meine ich nicht, dass man in der BL bleiben will, sondern handfeste Aussagen mit nachlesbaren und nachvollziehbaren Konzepten wohin man den Verein entwickeln will.
Wie man dahinkommt, sind die Verantwortlichkeiten geklärt, sind die Positionen mit Fachleuten besetzt, werden die Ergebnisse überwacht, wird bei einer Abweichung eine korrektive Maßnahme durchgeführt, kurzum wie ist der Verein und die Führung geregelt.
Kann man das irgendwo nachlesen, das würde mich mal interessieren.
Ich habe eben im Wettbüro Geld auf ein Tor in den 1sten 10 Minuten gewettet für die SGE gibt ne gute Quote, da muss ich sogar vorher anrufen, damit mir der Gewinn in einem Cafe ausbezahlt wird und nicht im Wettbüro.
Aragorn schrieb:Easthome-Adler schrieb:
Man stellt sich doch echt die Frage, warum das immer bei anderen funktioniert und bei uns NICHT!
Der Junge hat gestern nen SUPER Start gehabt .. und selsbt wenn er mal Fehler machen wird, ein Klopp wird an Ihm festhalten ...
Schade das das irgndwie, warum auch immer, bei uns nicht klappt .. so gar nicht ... leider ....
Die einzige "richitge" Ausnahme ist da Jung ... sonst nur Mittelmaß und "Fahrkarten" ....
Ist doch Blödsinn! Langerak hat nur gespielt, weil Weidenfeller verletzt ist! Er hat einen Ball sehr gut unten aus'm Eck geholt, ansonsten war er so gut wie fast gar nicht gefordert!
..warum ist das Blödsinn? Es geht auch einfach um die Frage warum dei Eintracht nicht in der Lage ist, solche Talente zu scouten.
Zudem glaubst doch nicht allen Ernstes, das Klopp bzw der BVB einen Torwart stltt in solch einem Spiel der nichts drauf hat und er nur deshalb zum Einsatz kommt weil sie keinen besseren haben.
Es gibt nun mal Vereine die denken längerfristiger als die SGE Verantwortlichen und stellen sich so auf, dass auch die Ersatzleute an die Spieler des aktuellen Kaders in ihrem Leistungsvermögen heranreichen.
Für mich hört sich das eher wie Neid an, ich finde das einfach nur die richtige Einstellung zu den Dingen nicht mehr und nicht weniger, die vermisse ich bei der SGE, das kommt mir eher amatuerhaft vor und das ist noch geschmeichelt.
Wenn die Verantwortlichen und die Spieler so denken würden wie einige Fans müsste sie gar nicht antreten.
Es wurde mehr Einsatz und Kampf gefordert das war auch nötig und das hat die Mannschaft gestern gezeigt.
Und das wird sie auch gegen den 1 FCK zeigen da bin ich mir sicher und das sie wissen in welcher Situation sie sich befinden das wissen sie auch.
Gestern wurde die Mannschaft super unterstützt und ich hoffe, dass das am Samstag auch so sein wird.
Glücklicherweise gibt es noch genug Menschen die unter Druck nicht ihren Kopf verlieren und den weiter zum denken benutzen und nach Lösungen suchen und nicht diese elendige Nachtreterei, das ist echt zum kotzen.
Wäre die Mannschaft gestern blutleer aufgetreten dann hätte ich auch die größten Bedenken, aber so lange sie das gesicht von gestern zeigen bin ich noch guten Mutes.
Es wurde mehr Einsatz und Kampf gefordert das war auch nötig und das hat die Mannschaft gestern gezeigt.
Und das wird sie auch gegen den 1 FCK zeigen da bin ich mir sicher und das sie wissen in welcher Situation sie sich befinden das wissen sie auch.
Gestern wurde die Mannschaft super unterstützt und ich hoffe, dass das am Samstag auch so sein wird.
Glücklicherweise gibt es noch genug Menschen die unter Druck nicht ihren Kopf verlieren und den weiter zum denken benutzen und nach Lösungen suchen und nicht diese elendige Nachtreterei, das ist echt zum kotzen.
Wäre die Mannschaft gestern blutleer aufgetreten dann hätte ich auch die größten Bedenken, aber so lange sie das gesicht von gestern zeigen bin ich noch guten Mutes.
So doof es sich auch anhört, aber seit gestern habe ich wieder größere Hoffnung, dass wir aus der Scheisse herauskommen.
Die Mannschaft hat sich etliche Chance erarbeitet und herausgespielt, sie hat gefightet und zwar von der 1sten bis zur letzten Minute, sie hatte die richtige Einstellung, selbst nach dem 0:2 hatte ich noch Hoffnung und dachte, dass klappt noch zumindest mit dem Unentschieden, nur gestern hatten wir noch Pech und einen Ulreich der einen ausnahmslosen guten Tag hatte.
Spielt die SGE so weiter und erspielt sich die Chancen werden sie zwangsläufig früher oder später treffen.
Was kann jetzt der Trainer dazu, dass Gekas oder Ama nicht treffen, gar nix, null komma nix.
Wenn will er denn noch bringen in der Offensive?
Wie sehen die Gegenvorschläge aus?
Der Trainer kann nur aus dem Topf schöpfen den er zur Verfügung hat und das hat er getan.
Die Mannschaft hat sich etliche Chance erarbeitet und herausgespielt, sie hat gefightet und zwar von der 1sten bis zur letzten Minute, sie hatte die richtige Einstellung, selbst nach dem 0:2 hatte ich noch Hoffnung und dachte, dass klappt noch zumindest mit dem Unentschieden, nur gestern hatten wir noch Pech und einen Ulreich der einen ausnahmslosen guten Tag hatte.
Spielt die SGE so weiter und erspielt sich die Chancen werden sie zwangsläufig früher oder später treffen.
Was kann jetzt der Trainer dazu, dass Gekas oder Ama nicht treffen, gar nix, null komma nix.
Wenn will er denn noch bringen in der Offensive?
Wie sehen die Gegenvorschläge aus?
Der Trainer kann nur aus dem Topf schöpfen den er zur Verfügung hat und das hat er getan.
Fährmann 3
Franz 3+
Russ 3+
Jung 2
Tzavellas 2-
Rode 2
Schwegler 2
Köhler 3-
Altintop 4
Meier 2+
Gekas 3+
Fenin 3-
Ama 3
Eine sehr gute und engagierte Leistung der Mannschaft über die gesamte Spieldauer, sehr viele Torchancen erspielt,ssehr viel au das Tor geschossen, keine Hektik, nicht die Köpfe hängen gelassen.
Ebenfalls Kampf und Einsatzwillen von Minute 1 bis 93.
Gekas und Ama wollten es zu genau und ganz sicher machen, das der Schuss von Gekas vom Innenpfosten wieder ins Feld kommt war schon ein riesen Pech.
Mit der Spielweise und der Einstellung ist mir auch nicht mehr bange, das macht mir sogar Mut und ich kann mir nicht vorstellen, dass man damit absteigt, sie haben wieder gezeigt, dass sie Fußball spielen können.
Und was soll Fährmann bei dem Schuss machen, den kann er nicht festhalten, war in meinen Augen nicht sein Fehler.
Und die Fans 1 A super Unterstützung über das ganze Spiel.
Franz 3+
Russ 3+
Jung 2
Tzavellas 2-
Rode 2
Schwegler 2
Köhler 3-
Altintop 4
Meier 2+
Gekas 3+
Fenin 3-
Ama 3
Eine sehr gute und engagierte Leistung der Mannschaft über die gesamte Spieldauer, sehr viele Torchancen erspielt,ssehr viel au das Tor geschossen, keine Hektik, nicht die Köpfe hängen gelassen.
Ebenfalls Kampf und Einsatzwillen von Minute 1 bis 93.
Gekas und Ama wollten es zu genau und ganz sicher machen, das der Schuss von Gekas vom Innenpfosten wieder ins Feld kommt war schon ein riesen Pech.
Mit der Spielweise und der Einstellung ist mir auch nicht mehr bange, das macht mir sogar Mut und ich kann mir nicht vorstellen, dass man damit absteigt, sie haben wieder gezeigt, dass sie Fußball spielen können.
Und was soll Fährmann bei dem Schuss machen, den kann er nicht festhalten, war in meinen Augen nicht sein Fehler.
Und die Fans 1 A super Unterstützung über das ganze Spiel.
Die Eintracht hat heute gezeigt, dass sie Fußball spielen kann, die haben auch noch dazu gekämpft und sich ene Masse an Torchancen erarbeitet, ich hatte schon gar nicht mehr daran geglaubt, hört sich villeicht doof an, doch nach dem heutigen Spiel bin ich wieder guten Mutes, dass wir da rauskommen.
So etwas wie heute habe ich schon lange nicht mehr gesehen, das Tor war wie vernagelt und der Ulreich hat gehalten wie ein Gott, der Gekas und der Ama wollten es zu genau,ganz sicher machen, das war vll der Fehler.
Zusammenfassend kann man der Mannchaft nicht den geringsten Vorwurf machen, ausser das sie die Bude nicht getroffen haben, aber das kommt auch noch und dann gehts ab.
So etwas wie heute habe ich schon lange nicht mehr gesehen, das Tor war wie vernagelt und der Ulreich hat gehalten wie ein Gott, der Gekas und der Ama wollten es zu genau,ganz sicher machen, das war vll der Fehler.
Zusammenfassend kann man der Mannchaft nicht den geringsten Vorwurf machen, ausser das sie die Bude nicht getroffen haben, aber das kommt auch noch und dann gehts ab.
Als sei ich selbst dagewesen, sehr gut, danke.
..ich glaube schon das sie es wissen, lies dir noch einmal alles ganz genau und ganz langsam durch, aber gaaaaanz langsam..