
ruhrpottkumpel
10479
Alles Gute zum Geburtstag nachträglich, oh Mann
Motivation ist wichtig, im Beruf, im Familienleben, in der Erziehung und auch im Fußball, nur was ist wenn den zu Motivierenden der Eigenantrieb fehlt?
Man kann niemanden motivieren der sich sträubt, dem es zu viel ist mal mehr zu machen als er muß, der nicht mehr läuft oder sich mehr einsetzt als gerade verlangt wird.
Man kann sich wunderbar zurückziehen, wenn man keine Verantwortung tragen muß, denn ein anderer muß es ausbaden, wer auch immer, der Vorgesetzte, der Trainer, der Manager oder vielleicht sogar ein Mitspieler.
So hat man immer eine Ausrede für sich selbst und muss sich nie wirklich anstrengen, man ist ein Mitläufer der ab und an mal zeigt was man kann, mehr aber auch nicht.
Ein guter und motivierter Spieler wird immer sein Bestes geben, er wird dies nicht vom Trainer abhängig machen, er will von sich selbst aus gewinnen und immer sein Bestes geben. Jetzt überlegt mal wer von unseren Spielern sich so auf dem Platz verhält?
Unabhängig davon wie man den Trainer beurteilt liegt es vor allen Dingen auch an der Mannschaft die Verantwortung auf dem Platz zu übernehmen und sich so zu präsentieren, daß man in der Lage ist ein Fußballspiel auch gegen einen guten Gegner so zu gestalten, daß man zumindest als Zuschauer sehen kann, die Mannschaft will und macht alles dafür das man zumindest einen Punkt mitnimmt.
Dazu gehört große Laufbereitschaft, sich anbieten, mal dem Gegenspieler zwischen die Hörner zu hauen, aggressiv am Mann sein, auch verbal (stand up and fuck you), dazu gehört ebenfalls das sich die Führungsspieler der Herde annehmen und diese so beeinflußen, das alles gegeben wird und genau das fehlt uns momentan.
Ich denke die Mannschaft, mit Ausnahme von Ochs ist einfach zu brav, die sind mir zu wenig aggressiv, denkt an Sotos zurück, der Diego hätte am Samstag noch Muffe vor dem gehabt.
Wir haben nicht wirklich, wie heiss es so schön, einen aggressiven Leader in der Mannschaft der den Mund aufmacht und in entscheidenen Situation die Mitspieler mal anscheisst, zur Sau macht und sie in die richtige Bahn lenkt.
@AK, hat das schön geschrieben, als er sagte, er habe beobachtet, daß Libero den Fenin coacht, ihm Ratschläge gibt während des Spiels, ihn mal anscheisst und lobt, aber ein Libero oder Ochs machen leider noch keinen Sommer.
Man kann niemanden motivieren der sich sträubt, dem es zu viel ist mal mehr zu machen als er muß, der nicht mehr läuft oder sich mehr einsetzt als gerade verlangt wird.
Man kann sich wunderbar zurückziehen, wenn man keine Verantwortung tragen muß, denn ein anderer muß es ausbaden, wer auch immer, der Vorgesetzte, der Trainer, der Manager oder vielleicht sogar ein Mitspieler.
So hat man immer eine Ausrede für sich selbst und muss sich nie wirklich anstrengen, man ist ein Mitläufer der ab und an mal zeigt was man kann, mehr aber auch nicht.
Ein guter und motivierter Spieler wird immer sein Bestes geben, er wird dies nicht vom Trainer abhängig machen, er will von sich selbst aus gewinnen und immer sein Bestes geben. Jetzt überlegt mal wer von unseren Spielern sich so auf dem Platz verhält?
Unabhängig davon wie man den Trainer beurteilt liegt es vor allen Dingen auch an der Mannschaft die Verantwortung auf dem Platz zu übernehmen und sich so zu präsentieren, daß man in der Lage ist ein Fußballspiel auch gegen einen guten Gegner so zu gestalten, daß man zumindest als Zuschauer sehen kann, die Mannschaft will und macht alles dafür das man zumindest einen Punkt mitnimmt.
Dazu gehört große Laufbereitschaft, sich anbieten, mal dem Gegenspieler zwischen die Hörner zu hauen, aggressiv am Mann sein, auch verbal (stand up and fuck you), dazu gehört ebenfalls das sich die Führungsspieler der Herde annehmen und diese so beeinflußen, das alles gegeben wird und genau das fehlt uns momentan.
Ich denke die Mannschaft, mit Ausnahme von Ochs ist einfach zu brav, die sind mir zu wenig aggressiv, denkt an Sotos zurück, der Diego hätte am Samstag noch Muffe vor dem gehabt.
Wir haben nicht wirklich, wie heiss es so schön, einen aggressiven Leader in der Mannschaft der den Mund aufmacht und in entscheidenen Situation die Mitspieler mal anscheisst, zur Sau macht und sie in die richtige Bahn lenkt.
@AK, hat das schön geschrieben, als er sagte, er habe beobachtet, daß Libero den Fenin coacht, ihm Ratschläge gibt während des Spiels, ihn mal anscheisst und lobt, aber ein Libero oder Ochs machen leider noch keinen Sommer.
municadler schrieb:
@ florentinus
ja stimmt, wenn einem auch so herausragende leistungsträger wie Spycher fehlen wqas will man da machen
und dann noch toskis unerklärliche defensivschwäche, wo er doch grad auf sein arbeiten nach hinten so gebaut hatte..
FF hat fertig schon lange aber heute wurde wieder überdeutlich warum ..
heute und in den Inteviews davor...
..klar ein anderer Trainer, ein Motivierer, hätte natürlich aus der jetzigen Situation und vor der Verletztenmisere mehr aus dem überragend besetzten Kader herausgeholt und alle Gegner vom Platz gefegt.
Wir wären jetzt realitisch auf dem 2-4 Platz und das gefestigt, auf jeden Fall, ganz bestimmt..
Ich erwarte eine geschlossene Mannschaftsleistung, Einsatz und Willen, Freude und Entschlossenheit, das Gewinnen wollen und dem Gegner den Schneid abkaufen, ansonsten nix.
Tipp: Ein ganz knappes 2:1
Tipp: Ein ganz knappes 2:1
Eine Speedbootflotte in Barranquilla, Kingston und in Puerto de Vita, sowie gutes Personal. ,-) ,-)
6:3 schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
Die sind uns spielerisch, technisch und vom Spielermaterial um Jahre voraus, da braucht die Eintracht noch 3-4 gute Jahre um mal in die Nähe zu kommen, das sagen einige hier schon Monate lang aber keiner will es hören.
ja sag mal, liesst du denn keine zeitung?
wir können niemals mit bremen gleich ziehen.
nicht in 3-4 jahren, nicht in 100.
nie eben.
..schön deine Ironie, ich habe schon verstanden was du mir sagen willst, anscheinend hast du nicht verstanden was ich sagen wollte.
Nochmal ich will Werder nicht in den Himmel loben, jedoch kann man die Augen nicht davor verschließen, das diese Vereine uns noch einiges voraus haben, weil sie jahrelang in der CL gespielt haben, das soll nicht heißen, das man sich sang und klanglos ergibt, das zu sagen, solltest du es so verstanden haben war nicht meine Intention, sondern das man nicht so vermessen sein sollte diese Mannschaft anhand der momentanen Tabellensituation einzuschätzen. Wenn man dagegen unseren jetzigen Kader sieht musst doch auch du zugeben, das da ein gewisser qualitativer Unterschied besteht der nicht so leicht zu kompensieren ist oder wie erklärst du dir die heute gefallenen Tore, Zufall? Schlechter Tag der Abwehr? Oder ist der ein oder andere überfordert gewesen?
Mir tut die Niederlage auch sehr, sehr weh, vor allem wie sie zustande kam, aber ich kann da immer noch ein paar Abstriche machen.
Ist einfach meine Meinung und jetzt sage ich dazu nix mehr.
Swartzyn schrieb:
@ ruhrpottkumpel
freut mich, dass wir uns einig sind.
Naja das We ist für mich gelaufen und ich werde wohl auch noch ne ganzweile gefrustet bleiben, hoffentlich sieht die Leistung gegen Bochum wieder besser aus.
..freut auch mich, dito
und gegen den VFL sieht es gewiss anders aus, da bin ich mir sicher, ich denke auf dem Trainingsplatz wird es diese Woche nicht so zugehen wie in der zurückliegenden mit viel Gelache und der entsprechenden Lockerheit..besser isses wenn die Zügel stramm gezogen sind
Swartzyn schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
Ich finde es wirklich belustigend wie einige hier an Selbstüberschätzung ( bezüglich der Eintracht) leiden und einfach nicht einsehen können das es Mannschaften gibt die eben besseres Spielermaterial zur Verfügung haben als wir, Punkt und Schluss.
Wenn wir einen super starken Tag haben, dann können wir solche Mannschaften schlagen, da muss aber schon alles stimmen. Damit will ich die Eintracht nicht schwach reden und Bremen nicht stark, das sind einfach nur Tatsachen.
Und wenn ihr anderer Meinung seid, schön dann iel Spass in eurer rosaroten Welt und viel Spass für die Zukunft.
Also ich kann es sehr gut akzeptieren, wenn meine Eintracht gegen einen stärkeren Gegner verliert, wenn die Art und Weise dabei stimmt.
Aber für mich waren die NIederlagen gegen Dortmund und jetzt in Bremen einfach unerträglich.
Ich sah eine total blutleere Manschaft, die in meinen Augen keinen Willen, keinen Einsatz und keine Leidenschaft gezeigt hat, das ist das mich so frustet und so angefressen hat.
Nicht die NIederlage ansich sowas kann vorkommen, aber das wie war einfach nur eine Frechheit, mir hats irgendwie weh getan.
..da bin ich bei dir, ging mir ebenso, ich wollte die schlechte Leistung der Eintracht auch nicht verteidigen, noch die gute Leistung ( war sie ja lt einiger User nicht) der Bremer loben, die Art und Weise ärgert mich auch.
Freidenker schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
Beruhigt euch mal, habt ihr ernsthaft gedacht, weil wir gegen eine Gurkentruppe wie Hannover gewonnen, die Bremer in der CL verloren haben, wir jetzt plötzlich irgendwie spielerisch mit Werder Bremen mithalten können?
Die sind uns spielerisch, technisch und vom Spielermaterial um Jahre voraus, da braucht die Eintracht noch 3-4 gute Jahre um mal in die Nähe zu kommen, das sagen einige hier schon Monate lang aber keiner will es hören.
Und Caio hätte heute auch nix rumgerissen, nächste Woche kommt ein Gegner mit dem wir uns messen können.
So und jetzt trinkt einen Schnaps und regt euch ab.
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 1:2
Schon so lang her?
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 1:0
Schon so lang her?
Wenn ich sowas lese, könnte ich kotzen. Was haben alle vor der Saison zu Hoppenheim gesagt, was zu Werder? Und auf einmal können ses, welch Wunder der Natur.
..du drehst es dir auch so wie du es brauchst, ich kann mich auch an ein Ergebniss von 2:6 aus der jüngsten Vergangenheit erinnern, alles nur Zufall gewesen damals, Pech gehabt, zwar auf gleicher Augenhöhe mit dem Gegner, aber unglüklich verloren, da könnt ich mich übergeben...
Ich finde es wirklich belustigend wie einige hier an Selbstüberschätzung ( bezüglich der Eintracht) leiden und einfach nicht einsehen können das es Mannschaften gibt die eben besseres Spielermaterial zur Verfügung haben als wir, Punkt und Schluss.
Wenn wir einen super starken Tag haben, dann können wir solche Mannschaften schlagen, da muss aber schon alles stimmen. Damit will ich die Eintracht nicht schwach reden und Bremen nicht stark, das sind einfach nur Tatsachen.
Und wenn ihr anderer Meinung seid, schön dann iel Spass in eurer rosaroten Welt und viel Spass für die Zukunft.
Wenn wir einen super starken Tag haben, dann können wir solche Mannschaften schlagen, da muss aber schon alles stimmen. Damit will ich die Eintracht nicht schwach reden und Bremen nicht stark, das sind einfach nur Tatsachen.
Und wenn ihr anderer Meinung seid, schön dann iel Spass in eurer rosaroten Welt und viel Spass für die Zukunft.
Chris-Ffm schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
Die sind uns spielerisch, technisch und vom Spielermaterial um Jahre voraus, da braucht die Eintracht noch 3-4 gute Jahre um mal in die Nähe zu kommen, das sagen einige hier schon Monate lang aber keiner will es hören.
ich würde dir ja recht geben wenn die bremer heute für ihre verhältnisse gut gespielt hätten, aber das haben sie nicht! wir waren einfach nur unterirdisch, mit der heutigen leistung hätten wir auch gegen rot-weiß frankfurt oder sogar gegen den 1. ffc frankfurt verloren.
..es wird immer so gedreht wie es passt, das variiert von Spiel zu Spiel ,-)
Beruhigt euch mal, habt ihr ernsthaft gedacht, weil wir gegen eine Gurkentruppe wie Hannover gewonnen, die Bremer in der CL verloren haben, wir jetzt plötzlich irgendwie spielerisch mit Werder Bremen mithalten können?
Die sind uns spielerisch, technisch und vom Spielermaterial um Jahre voraus, da braucht die Eintracht noch 3-4 gute Jahre um mal in die Nähe zu kommen, das sagen einige hier schon Monate lang aber keiner will es hören.
Und Caio hätte heute auch nix rumgerissen, nächste Woche kommt ein Gegner mit dem wir uns messen können.
So und jetzt trinkt einen Schnaps und regt euch ab.
Die sind uns spielerisch, technisch und vom Spielermaterial um Jahre voraus, da braucht die Eintracht noch 3-4 gute Jahre um mal in die Nähe zu kommen, das sagen einige hier schon Monate lang aber keiner will es hören.
Und Caio hätte heute auch nix rumgerissen, nächste Woche kommt ein Gegner mit dem wir uns messen können.
So und jetzt trinkt einen Schnaps und regt euch ab.
Eine Wonne diesen Text zu lesen, sehr schön, das hat schon profihafte Züge, man liest ohne einmal stocken zu müßen durch, sehr gut.
sgevolker schrieb:schusch schrieb:
Ei ja, die Personaler gucken nach jemanden, der ins Schema passt und demnach nach deren Vorstellungen sofort funktioniert. Und bei Erstdurchsicht nehmen sie sich 10 Sekunden für Deine Bewerbung. Danach entscheidet sichs, ob Tonne oder nächste Runde.
Insofern sind Dein C.V. und Deine Referenzen, das wonach zuerst geguckt wird.
Vielleicht solltest Du Dich erstmal drauf konzentrieren, Deinen Lebenslauf auf die Stelle hin zu optimieren. Gehalt wird ja danach noch verhandelt.
Mit Deinem Gehaltswunsch nennst Du nicht mehr als ne Hausnummer, mit der Du zeigst, dass Du weisst, worauf Du Dich bewirbst. Und damit musst Du Dich im Rahmen bewegen.
Aber anyway: Wenn du schon für den Laden schaffst, gibt es da nicht den kurzen Dienstweg, mit den Leuten erstmal babbeln und so? Da weißt Du doch aus erster Hand, ob das geht und was da bezahlt wird.
Ich als Personaler kann das so bestätigen. Gehaltswunsch würde ich nur angeben, wenn expliziet danach gefragt wird. Bei einer Initiativbewerbung (danach hört es sich an), würde ich das nicht angeben.
..ich finde es auch besser die Frage des Geldes auf der Tonspur rüber zu bringen, erstmal das Interesse am Job zeigen, bei Interesse kommt das Gespräch dann so oder so auf das Thema..
Käptn Ahab schrieb:monk schrieb:
Gegen Bochum ist ein Sieg Pflicht und in Bremen ein Punkt eventuell möglich. An einen Sieg in Hamburg glaube ich nicht unbedingt. Vier Punkte, das wäre wirklich in Ordnung.
Nee Leute im Ernst: Nicht ausflippen, auf einen Sieg gegen Bochum hoffen & beten (das ist ein Angstgegner!) und was sein muss wird allein dadurch nicht wahr.
wenn dann noch irgendwas, ein pünktlein für die Moral etwa im Norden hier oder da geht, dann ist das super.
ansonsten - beim Grand ohne neune - gilt: nach unten schaun.
..ohne neun, gespielt 10 x Grand und das im Bock und um 1 Cent, wenn de verlierst Gude Nacht, aber wer würde so reizen?
Bremen ist angeschlagen 1:2 3 Pkte
Bochum wird angeschlagen sein nach dem Spiel in Frankfurt 3 Pkte
In Hamburg gibt es ein Unentschieden 1 Pkt
In Summe holen wir also noch 7 Pkte.
Bochum wird angeschlagen sein nach dem Spiel in Frankfurt 3 Pkte
In Hamburg gibt es ein Unentschieden 1 Pkt
In Summe holen wir also noch 7 Pkte.
sir_rhaines schrieb:
Ob das kaufmännisch gesehen Sinn macht, will ich nicht kommentieren.
Ich finde, ein Spieler wie Oka, der seit 1991 im Verein ist, hat eine Verlängerung verdient - und zwar einen Rentenvertrag.
Sollte er dann tatsächlich Sportinvalide werden, dann findet sich mit Sicherheit ein Platz für ihn als Jugendtorwarttrainer oder in Charlys Fussballschule.
Das sind wir ihm schuldig!
mfg
sir_rhaines
..das hat so einen Geschmack von Gnadenbrot, finde ich nicht besonders toll.
Den Mann im Verein einzubinden d´accord jedoch ist man niemanden etwas schuldig, das sind Profis und die müßen sich damit abfinden, das ihre Karriere irgendwann mal vorbei ist, warum und wie auch immer.
Sie sollten behandelt werden wie jeder andere Arbeitnehmer auch, das ist jedenfalls meine Meinung
Das man verdienten Spielern auch nach ihrer offiziellen Karriere weiterhin Respekt und Anerkennung zollt steht auf einem anderen Blatt.
ruhrpottkumpel schrieb:
Kaufmännisch gesehen macht es keinen Sinn einen auslaufenden Vertrag mit einem Spieler zu verlängern, wenn man nicht weiss wohin die Reise mit ihm gesundheitlich geht.
Also wartet man am Besten die OP ab und auf den Befund der Ärzte, mag sich krass anhören ist jedoch am Vernüftigsten, zudem müßen sich die Verantwortlichen, sollte er nicht mehr spielen können um Alternativen Gedanken machen, da würde ein verletzter Spieler den man "mitschleppen" muß nur hinderlich sein und den Platz im Kader blockieren.
..ok ein Jahr ist doch drin da kann man nichts falsch machen, denn ich denke bei einem Profi wird analog zur Wirtschaft verfahren, er fällt also nach 6 Wochen aus der Lohnfortzahlung, ist glaube ich bei Preuß genauso, meine dazu mal gelesen zu haben..
Kaufmännisch gesehen macht es keinen Sinn einen auslaufenden Vertrag mit einem Spieler zu verlängern, wenn man nicht weiss wohin die Reise mit ihm gesundheitlich geht.
Also wartet man am Besten die OP ab und auf den Befund der Ärzte, mag sich krass anhören ist jedoch am Vernüftigsten, zudem müßen sich die Verantwortlichen, sollte er nicht mehr spielen können um Alternativen Gedanken machen, da würde ein verletzter Spieler den man "mitschleppen" muß nur hinderlich sein und den Platz im Kader blockieren.
Also wartet man am Besten die OP ab und auf den Befund der Ärzte, mag sich krass anhören ist jedoch am Vernüftigsten, zudem müßen sich die Verantwortlichen, sollte er nicht mehr spielen können um Alternativen Gedanken machen, da würde ein verletzter Spieler den man "mitschleppen" muß nur hinderlich sein und den Platz im Kader blockieren.
Allerdings muss der VFL in erster Linie niedergekämpft, nicht gespielt werden.
Einen guten Freistoßschützen a la Detari hätten wir in unseren Reihen, fraglich nur ob er zum Einsatz kommt ,-) , meiner Meinung nach wird er aber aufgeboten werden, da es sich diesesmal um ein Heimspiel handelt.
Es zählt nur ein Sieg dann habbe mer 19 Punkte und holen in HH noch einen Weihnachtsdreier