
ruhrpottkumpel
10480
rotundschwarz schrieb:
Ich hab dem Mann im Stadion hinter mir, der beim Stand von 1:1 gegen den KSC "Fukel raus" geschrieen hat, mein FGV-Heft auf den Kopf gehauen. Nein, hab ich gar nicht. Aber ich wollt. Und schon der Gedanke zählt.
..du tatest wohl meine Tochter, das nächste Mal setze deinen richtigen Gedanken in die Tat um..
Veni-vidi-vici schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:
Ich habe ne Uschi beleidigt.
Aber bereuen tu ich es net!
..du bereust es glaube mir, besuche ein Heimspiel der Uschis und tanze nackt im
Stehplatzbereich..
SGEjobra27 schrieb:
ich habe einen keks verspeist, der nicht mein war
..erstatte den Keks zurück und entschuldige dich..
peter schrieb:
ich war im caio-thread und habe *schluck* sogar gepostet.
..bete zur Buße einen Rosenkranz
Stellt euch vor ihr seid im Beichtstuhl, ich mache es mir schon mal gemütlich, jetzt startet ihr...........
In Demut und Reue bekenne ich meine Sünden...
..ich habe - euer Part..
Ich sage euch dann was ihr zur Buße zu machen habt..
In Demut und Reue bekenne ich meine Sünden...
..ich habe - euer Part..
Ich sage euch dann was ihr zur Buße zu machen habt..
Isi schrieb:
Ich bin für ein "Maggo"-Forum, da kann er immer selber bestimmen, wer und wie man in seine Threads schreibt und vor allem wann dieser mal vorübergehend geschlossen werden darf, ..........was sage ich denn, diese Freiheit hat er bereits schon!
ts.ts.ts
Ich finde das dies ein sehr guter Einkauf war und perspektivisch gedacht vn HB, da der Spieler noch sehr jung und damit entwicklungsfähig ist.
Er ist ein Kämpfer, läuft sehr viel und hat eine gute Technik und was wichtig ist, er bringt gute Flanken, also alles in Allem ein Gewinn für die Mannschaft.
Streit war, wenn er seine lichten Momente hatte zwar technisch besser, allerdings nutzte das meist auch nicht so viel, da er sein technisches Vermögen nicht immer abgerufen hat und somit nicht zu dem Spitzenfußballer geworden ist, der er gerne sein mochte, er war für mich durch sein unkonstantes Spiel eher mittelmäßig, was sich jetzt wiederspiegelt bei seinem neuen Arbeitgeber. Wäre er wirklich der tolle Spieler, wie das hier manche schreiben,würde er sich in Schalke auch durchsetzen, aber seine Defizite konnte er wohl auch dort nicht ablegen.
Steinhöfer dagegen stellt sich in den Dienst der Mannschaft und ist somit für mich besser als Albert Streit im Ganzen betrachtet, man sollte nicht nur einen Teilabschnit sehen, sondern die Gesamtheit und da ist ein Steinhöfer einem Streit jetzt schon in jungen Jahren auf und neben dem Platz meilenweit voraus, das ist zumindest meine Meinung.
Ich hoffe inständig das sich die sportlich Veantwortlichen nicht dazu hinreißen lassen dieses Geschwür von Streit wieder nach Frankfurt zu lotsen.
Er ist ein Kämpfer, läuft sehr viel und hat eine gute Technik und was wichtig ist, er bringt gute Flanken, also alles in Allem ein Gewinn für die Mannschaft.
Streit war, wenn er seine lichten Momente hatte zwar technisch besser, allerdings nutzte das meist auch nicht so viel, da er sein technisches Vermögen nicht immer abgerufen hat und somit nicht zu dem Spitzenfußballer geworden ist, der er gerne sein mochte, er war für mich durch sein unkonstantes Spiel eher mittelmäßig, was sich jetzt wiederspiegelt bei seinem neuen Arbeitgeber. Wäre er wirklich der tolle Spieler, wie das hier manche schreiben,würde er sich in Schalke auch durchsetzen, aber seine Defizite konnte er wohl auch dort nicht ablegen.
Steinhöfer dagegen stellt sich in den Dienst der Mannschaft und ist somit für mich besser als Albert Streit im Ganzen betrachtet, man sollte nicht nur einen Teilabschnit sehen, sondern die Gesamtheit und da ist ein Steinhöfer einem Streit jetzt schon in jungen Jahren auf und neben dem Platz meilenweit voraus, das ist zumindest meine Meinung.
Ich hoffe inständig das sich die sportlich Veantwortlichen nicht dazu hinreißen lassen dieses Geschwür von Streit wieder nach Frankfurt zu lotsen.
Basaltkopp schrieb:caio301 schrieb:
Da ist aber Funkel doch gar nicht mehr da....
Alleine wegen so welchen wie Dir wünsche ich mir fast, dass Funkel morgen um 10 Jahre verlängert!
..isch amüsier misch köstlisch obergeil
BigMacke schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
"Caio soll eingesetzt werden"
Stimme dir zu.
Aber volles Risiko gegen Hannover gehen, oder lieber in einem Spiel wo unsere Chancen schlechter stehen?
..wenn dann würde ich ihn jetzt gleich gegen Hannover vom Anfang weg bringen mit allen Freiheiten die er sich nehmen kann, man sah wie gesagt in Dortmund schon Pässe aufblitzen bei ihm und die wurde aus dem Fußgelenk geschlagen und ohne hinzusehen, das vermisst man sonst ja schon bei uns momentan...also nur Mut
simima schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
Da auch ich der Meinung bin, trotz seiner sonstigen Defizite, daß er noch eine letzte Chance bekommen soll, sich ausserhalb des Trainings zu präsentieren,
Er kann zurzeit gar keine letzte Chance bekommen, weil er noch net mal eine gescheite erste gehabt hat . Sprich, mal ein längeren Einsatz in 2, 3 Spielen hintereinander.
...ich meine damit die letzte Chance überhaupt einmal in die Mannschaft zu kommen, quasi ohne Quali über das Training, denn normalerweise geht das gar nicht, dann kann er zeigen ob er was drauf hat und in der Bundesliga mitspielen kann und jeder andere sieht es auch...
Ich habe auch bis dato keine netten Worte für Caio gefunden, weil ich mich über seine Einstellung geärgert habe.
Als er allerdings am Samstag eingewechselt wurde, sahman zumindest im Ansatz wie er versucht das Spiel zu lenken, er verteilte die Bälle nach rechts und links, daraus entstanden dann auch meist brauchbare Flankenläufe und Vorlagen.
Da auch ich der Meinung bin, trotz seiner sonstigen Defizite, daß er noch eine letzte Chance bekommen soll, sich ausserhalb des Trainings zu präsentieren, wäre auch ich dafür ihn in den nächsten 4 verbleibenden Spielen von Anfang an zu bringen, da kann er zeigen was er kann und vor Allem ob er noch für die Eintracht spielen will, denn so wie es momentan läuft wird er bestimmt versuchen in der Winter- aber spätestens in der Sommerpause zu gehen.
Caio ist hoch talentiert ganz bestimmt, unser Trainer ist ein Mensch der viel Wert auf Disziplin legt so ist es nun mal, das sind Voraussetzungen die fix sind , das muss ein Profi akzeptieren, denn der Trainer ist nun mal sein Boss, wenn Caio clever wäre würde er versuchen FF auf seine Seite zu ziehen, in dem er z.B mal ne extra Schicht einlegt nach dem Training, um den Platz trabt, Freistöße übt, sich selbst die Stangen aufstellt und Slalom mit und ohne Ball läuft, in den Kraftraum geht und wenn es nur 30 Minuten pro Tag sind, das zeigt aber dann FF, das er als Spieler engagiert ist und mehr macht als er müsste und das macht Eindruck auf den Trainer und die Mitspieler, weil jeder sehen würde, das Caio den nbedingten Willen hat in die Mannschaft zu kommen, da könnte FF ihn fast gar nicht aussen vor lassen, denn ich denke es geht nicht um sein Talent, sondern um seinen Willen und Caio muss sich darüber im Klaren sein, da er nie von Anfang an spielt, den Trainer dann halt während und nach dem Training zu überzeugen.
Wenn Caio sich dann durchgesetzt hätte bei FF und den Mitspielern wird er im Spiel alle Freiheiten kriegen, wie damals ein Uwe Bein oder sonst ein Mittelfeldstratege, denn die Mitspieler werden ihm den Rücken frei halten, dann könnte er seine ganze spielerische Klasse entfalten und der Eintracht wirklich weiter helfen, jedoch liegt es halt auch ein ganz großes Stück an Caio selbst, allerdings auch an FF er sollte hier mal probieren über seinen Schatten zu springen und Größe zeigen.
Als er allerdings am Samstag eingewechselt wurde, sahman zumindest im Ansatz wie er versucht das Spiel zu lenken, er verteilte die Bälle nach rechts und links, daraus entstanden dann auch meist brauchbare Flankenläufe und Vorlagen.
Da auch ich der Meinung bin, trotz seiner sonstigen Defizite, daß er noch eine letzte Chance bekommen soll, sich ausserhalb des Trainings zu präsentieren, wäre auch ich dafür ihn in den nächsten 4 verbleibenden Spielen von Anfang an zu bringen, da kann er zeigen was er kann und vor Allem ob er noch für die Eintracht spielen will, denn so wie es momentan läuft wird er bestimmt versuchen in der Winter- aber spätestens in der Sommerpause zu gehen.
Caio ist hoch talentiert ganz bestimmt, unser Trainer ist ein Mensch der viel Wert auf Disziplin legt so ist es nun mal, das sind Voraussetzungen die fix sind , das muss ein Profi akzeptieren, denn der Trainer ist nun mal sein Boss, wenn Caio clever wäre würde er versuchen FF auf seine Seite zu ziehen, in dem er z.B mal ne extra Schicht einlegt nach dem Training, um den Platz trabt, Freistöße übt, sich selbst die Stangen aufstellt und Slalom mit und ohne Ball läuft, in den Kraftraum geht und wenn es nur 30 Minuten pro Tag sind, das zeigt aber dann FF, das er als Spieler engagiert ist und mehr macht als er müsste und das macht Eindruck auf den Trainer und die Mitspieler, weil jeder sehen würde, das Caio den nbedingten Willen hat in die Mannschaft zu kommen, da könnte FF ihn fast gar nicht aussen vor lassen, denn ich denke es geht nicht um sein Talent, sondern um seinen Willen und Caio muss sich darüber im Klaren sein, da er nie von Anfang an spielt, den Trainer dann halt während und nach dem Training zu überzeugen.
Wenn Caio sich dann durchgesetzt hätte bei FF und den Mitspielern wird er im Spiel alle Freiheiten kriegen, wie damals ein Uwe Bein oder sonst ein Mittelfeldstratege, denn die Mitspieler werden ihm den Rücken frei halten, dann könnte er seine ganze spielerische Klasse entfalten und der Eintracht wirklich weiter helfen, jedoch liegt es halt auch ein ganz großes Stück an Caio selbst, allerdings auch an FF er sollte hier mal probieren über seinen Schatten zu springen und Größe zeigen.
Bei uns gibt es alles an Weihnachten, der Baum wird schon 4 Wochen vorher gekauft, weil ich den Duft der Tannen sehr mag, meine Kinder sind jetzt schon total aufgeregt, die fröhlichen und überraschten Kinderaugen am Heiligabend, die Ruhe in den Straßen, man kann förmlich spüren das etwas in der Luft liegt.
Die Aufführung des Kindergartens in der Kirche im Kindergottesdienst und die Aufgeregtheiten der Kiddies wenn sie das Stück aufführen und der Stolz wenn sie es gespielt haben das alles finde ich sehr schön, das finde ich natürlich auch alles ausserhalb der Weihnachtszeit sehr schön, aber es ist trotzdem irgendwie ein anderer Fall, ich jedenfalls habe das als Kind immer selbst sehr genossen und es gab mir immer ein gutes und warmes Gefühl.
An Weihnachten gibt es bei uns kein opulentes Mahl, weil ich eher der Meinung bin, daß man hier bescheiden auftischen sollte, mein Vater kam aus Norddeutschland, deshalb gab es bei uns an Heiligabend immer ein sogenanntes "Rundstück, die Betonung liegt hier auf dem ST", das ist ein Stück Rindfleisch auf einem Brötchen mit dunkler Sosse, also ein ganz einfaches Essen, hier gilt die Konzentration auf das eigentliche Weihnachtsfest und dessen Bedeutung.
Der Baum bleibt dann bis zu neuen Jahr stehen und nadelt vor sich hin.
Die Aufführung des Kindergartens in der Kirche im Kindergottesdienst und die Aufgeregtheiten der Kiddies wenn sie das Stück aufführen und der Stolz wenn sie es gespielt haben das alles finde ich sehr schön, das finde ich natürlich auch alles ausserhalb der Weihnachtszeit sehr schön, aber es ist trotzdem irgendwie ein anderer Fall, ich jedenfalls habe das als Kind immer selbst sehr genossen und es gab mir immer ein gutes und warmes Gefühl.
An Weihnachten gibt es bei uns kein opulentes Mahl, weil ich eher der Meinung bin, daß man hier bescheiden auftischen sollte, mein Vater kam aus Norddeutschland, deshalb gab es bei uns an Heiligabend immer ein sogenanntes "Rundstück, die Betonung liegt hier auf dem ST", das ist ein Stück Rindfleisch auf einem Brötchen mit dunkler Sosse, also ein ganz einfaches Essen, hier gilt die Konzentration auf das eigentliche Weihnachtsfest und dessen Bedeutung.
Der Baum bleibt dann bis zu neuen Jahr stehen und nadelt vor sich hin.
Ich habe auch bis dato keine netten Worte für Caio gefunden, weil ich mich über seine Einstellung geärgert habe.
Als er allerdings am Samstag eingewechselt wurde, sahman zumindest im Ansatz wie er versucht das Spiel zu lenken, er verteilte die Bälle nach rechts und links, daraus entstanden dann auch meist brauchbare Flankenläufe und Vorlagen.
Da auch ich der Meinung bin, trotz seiner sonstigen Defizite, daß er noch eine letzte Chance bekommen soll, sich ausserhalb des Trainings zu präsentieren, wäre auch ich dafür ihn in den nächsten 4 verbleibenden Spielen von Anfang an zu bringen, da kann er zeigen was er kann und vor Allem ob er noch für die Eintracht spielen will, denn so wie es momentan läuft wird er bestimmt versuchen in der Winter- aber spätestens in der Sommerpause zu gehen.
Caio ist hoch talentiert ganz bestimmt, unser Trainer ist ein Mensch der viel Wert auf Disziplin legt so ist es nun mal, das sind Voraussetzungen die fix sind , das muss ein Profi akzeptieren, denn der Trainer ist nun mal sein Boss, wenn Caio clever wäre würde er versuchen FF auf seine Seite zu ziehen, in dem er z.B mal ne extra Schicht einlegt nach dem Training, um den Platz trabt, Freistöße übt, sich selbst die Stangen aufstellt und Slalom mit und ohne Ball läuft, in den Kraftraum geht und wenn es nur 30 Minuten pro Tag sind, das zeigt aber dann FF, das er als Spieler engagiert ist und mehr macht als er müsste und das macht Eindruck auf den Trainer und die Mitspieler, weil jeder sehen würde, das Caio den nbedingten Willen hat in die Mannschaft zu kommen, da könnte FF ihn fast gar nicht aussen vor lassen, denn ich denke es geht nicht um sein Talent, sondern um seinen Willen und Caio muss sichdarüber im Klarens ein, da nie von Anfang an spielt den Trainer dann halt während und nach dem Training zu überzeugen.
Wenn Caio sich dann durchgesetzt hätte bei FF und den Mitspielern wird er im Spiel alle Freiheiten kriegen, wie damals ein Uwe Bein oder sonst ein Mittelfeldstratege, denn die Mitspeiler werden ihm den Rücken frei halten, dann könnte er seine ganze spielerische Klasse entfalten und der Eintracht wirklich weiter helfen, jedoch liegt es halt auch ein ganz großes Stück an Caio allerdings auch das muss ich zugeben auch an FF.
Als er allerdings am Samstag eingewechselt wurde, sahman zumindest im Ansatz wie er versucht das Spiel zu lenken, er verteilte die Bälle nach rechts und links, daraus entstanden dann auch meist brauchbare Flankenläufe und Vorlagen.
Da auch ich der Meinung bin, trotz seiner sonstigen Defizite, daß er noch eine letzte Chance bekommen soll, sich ausserhalb des Trainings zu präsentieren, wäre auch ich dafür ihn in den nächsten 4 verbleibenden Spielen von Anfang an zu bringen, da kann er zeigen was er kann und vor Allem ob er noch für die Eintracht spielen will, denn so wie es momentan läuft wird er bestimmt versuchen in der Winter- aber spätestens in der Sommerpause zu gehen.
Caio ist hoch talentiert ganz bestimmt, unser Trainer ist ein Mensch der viel Wert auf Disziplin legt so ist es nun mal, das sind Voraussetzungen die fix sind , das muss ein Profi akzeptieren, denn der Trainer ist nun mal sein Boss, wenn Caio clever wäre würde er versuchen FF auf seine Seite zu ziehen, in dem er z.B mal ne extra Schicht einlegt nach dem Training, um den Platz trabt, Freistöße übt, sich selbst die Stangen aufstellt und Slalom mit und ohne Ball läuft, in den Kraftraum geht und wenn es nur 30 Minuten pro Tag sind, das zeigt aber dann FF, das er als Spieler engagiert ist und mehr macht als er müsste und das macht Eindruck auf den Trainer und die Mitspieler, weil jeder sehen würde, das Caio den nbedingten Willen hat in die Mannschaft zu kommen, da könnte FF ihn fast gar nicht aussen vor lassen, denn ich denke es geht nicht um sein Talent, sondern um seinen Willen und Caio muss sichdarüber im Klarens ein, da nie von Anfang an spielt den Trainer dann halt während und nach dem Training zu überzeugen.
Wenn Caio sich dann durchgesetzt hätte bei FF und den Mitspielern wird er im Spiel alle Freiheiten kriegen, wie damals ein Uwe Bein oder sonst ein Mittelfeldstratege, denn die Mitspeiler werden ihm den Rücken frei halten, dann könnte er seine ganze spielerische Klasse entfalten und der Eintracht wirklich weiter helfen, jedoch liegt es halt auch ein ganz großes Stück an Caio allerdings auch das muss ich zugeben auch an FF.
Ralf´s Gaddepatty
ruhrpottkumpel schrieb:
..der hat eben nachdem er den Elfer verwandelt hat, sein Trikot ausgezogen, zum Vorschein kam ein T Shirt da war das Bild der nackten Sarah zu sehen und auf dem Shirt stand, " Stand up and fuck you"
was immer das auch zu bedeuten hatte?
..der hat eben nachdem er den Elfer verwandelt hat, da war das Bild der nackten Sarah zu sehen und auf dem Shirt stand, " Stand up and fuck you"
was immer sas auch zu bedeuten hatte?
was immer sas auch zu bedeuten hatte?
BigMacke schrieb:caio301 schrieb:BigMacke schrieb:Osram_im_Korb schrieb:
Abgesehen davon, wie sieht's denn mit den Deutschkenntnissen z. B. der Herren Diego, Zé Roberto, Kyrgiakos, Ribéry, Toni, Naldo und wie sie alle heißen aus?
Die können wenigsten Englisch, um sich halbwegs mit einem anderen Menschen in einem anderen Land zu unterhalten!
Und Du Cleverle würdest sicher auch sofort Portugiesisch lernen und sofort können, auch nach 11 Monaten?? Sotos konnte auch kein Deutsch und Englisch und hat trotzdem gespielt...
Wahrscheinlich hattet ihr in der Schule noch kein Englisch, das kommt noch...
Und ja, ich hätte Portugisisch gelernt. Zumindest spreche ich Spanisch besser als Caio Deutsch (und leider auch Englisch).
und weil Diego und Naldo Englisch können ham se auch das 1: 0 und das 2:0 gemacht..das ist der Beweis
HeinzGründel schrieb:
Außerhalb Frankfurts kennt Caio keine Sau. Er war im Verhältnis auch gar nicht teuer. Hamburg hat mit Neves z. B. einen 9,2 Millionen Brasilianer
Der Hamburger ÜL hat aber auch nichts besseres zu Tun als ihn zu demütigen. Wahrscheinlich absichtlich.
“(Neves) hat auch an diesem Samstag nicht gespielt, ohnehin ist er in dieser Saison erst dreimal ein- und zweimal ausgewechselt worden.
Und Jol lieferte die Begründung: „Er weiß nicht, was es bedeutet, gegen Dortmund zu spielen. Ihn zu instruieren, wäre zu komplex gewesen. Das Risiko war mir zu groß.“ Und dann versenkte ihn Jol endgültig: „Wir sind ja nicht in der Oberliga.“Nein, Thiago, die teuerste Neuverpflichtung in der Geschichte des HSV, hat die Erwartungen nicht erfüllt. Ganz und gar nicht. Mit großem Vorschlusslorbeer an die Alster gewechselt, stellte sich bald heraus: Er hat große Anpassungsprobleme. Das Tempo in der Bundesliga ist noch zu hoch …â€
Trainer sind von Natur aus blind. Alle. Ohne Ausnahme.
Anders ist es mit Menschen die in einem südamerikanischen Land geboren sind. Die sind bundesliagtauglich. Auch alle. Ohne Ausnahme.
. die habbe auch gleich die Fußballschuh dran wenn se schlübbe und die Nabbelschnur zum Mutterkuche sin die Schnürsenkel, damit nemme die, die Nahrung uff, die Haut is aus Ledder am Anfang und die habe so e schwarz weiss Farb wie en Ball..
Basaltkopp schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:BigMacke schrieb:Osram_im_Korb schrieb:
Abgesehen davon, wie sieht's denn mit den Deutschkenntnissen z. B. der Herren Diego, Zé Roberto, Kyrgiakos, Ribéry, Toni, Naldo und wie sie alle heißen aus?
Die können wenigsten Englisch, um sich halbwegs mit einem anderen Menschen in einem anderen Land zu unterhalten!
..und stehen in der Startelf
Von daher ist es doch mehr als clever, den Deutsch- gegen einen Englischkurs zu tauschen!
Ich kann auch Englisch! Herr Funkel, Herr Funkel, wussten Sie schon, dass ich Englisch spreche?
me too, me too,
.. du wirst beim nächsten Open Air in Wacken die Dixi Klos mit einem nassen Lappen und einem Handtuch säubern..