
ruhrpottkumpel
10480
#
ruhrpottkumpel
Llt. Kicker online, den ich grade gelesen habe steht, daß FF kein Torwartwechsel vornehmen will, Ümit Korkmaz wohl vor seinem ersten BL Spiel von Anfang an steht, das Chris spieln wird und Ama ebenfalls eingesetzt werden wird. Das hört sich schon mal gut an, wenn es so kommt.
EnglischerAdler schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:Boxenluder schrieb:
- Solange dieses Verhalten anhält wird die Mannschaft sicher nicht mehr Selbstvertrauen bekommen. Es liegt auch an uns, dies zu ändern. Unser
Support war bisher außergewöhnlich und gerade in solchen Zeiten kann man sich auszeichnen. "Sing when you win" kann jeder!
..das finde ich, ist teilweise der große Unterschied zwischen den deutschen und den Fans von der Insel, ich kann mich an Spiele erinnern als beispielsweise Celtic Glasgow in Köln unter die Räder kam, aus dem int. Wettbewerb ausschied und die Celtic Fans sangen " you are not alone ", das hat mich damals wirklich beeindruckt und ich dachte bei mir das würde in Deutschland keiner machen und so isses auch und das sangen sie auch noch 1 Std nach Abpfiff.
Wobei ich sagen muss, das mir der Support in Frankfurt schon sehr gut gefällt, normalerweise..
Moooooooment
Als wir gegen Newcastle gekickt haben waren die Engländer vollkommen überrascht wie gut die Eintracht Fans waren. Meine Familie meinte, das man im englischen Fernsehen 90 Minuten land nür die Eintrachtkurve gehört hat, und in eine Lautstarke die in England auch nicht üblich sei. Hab mich am nächsten Tag in Newcastle Foren auch rumgeguckt, und die waren auch erstaunt (und positiv überrascht) wie sich die Fans Eintracht angefeuert haben.
Übrigens - Köln ggn Celtic ist über 15 Jahre her, und der Fußball war schon damals ganz anders...
..da kannste mal sehen wie alt ich bin ,-) und wie es damals abging, der Vergleich zu heute hinkt vll wirklich etwas..
Boxenluder schrieb:
- Martin Stein hat die "Zweite Liga" Lieder angestimmt, ebenso wie "Wir steigen ab, und keiner merkts". Das war wirklich ein Bärendienst. DaZke.
- Support war wirklich suboptimal und das in einer Phase, wo die Mannschaft uns braucht. Ein gekränktes Ego ist hier wirklich mehr als fehl am Platz, wenn eine verunsicherte Mannschaft noch von den eigenen Fans verhöhnt wird. Ganz große Klasse, ehrlich! Da kann sich jeder auf die Schulter klopfen, der bei dieser unnötigen Aktion mitgemacht hat, und das waren einige! Statt hier rumzuflennen und auf die schlechte Leistung zu schimpfen sollten hier einige Herren mal lieber darüber nachdenken, inwiefern diese Aktion zum Erfolg gegen Leverkusen beigetragen haben könnte. Denkt doch mal weiter als von hier bis zur nächsten Bierbude und stellt Euer eigenes, gekränktes Ego nicht so sehr in den Vordergrund.
- Freue mich über zahlreiche "Rechtfertigungen", weshalb diese scheiß Aktionen vom Samstag wohl in Ordnung seien. Das was hier bisher geschrieben wurde ist einfach nicht zielführend und spricht einzig und allein aus einer persönlichen Gekränktheit.
- Solange dieses Verhalten anhält wird die Mannschaft sicher nicht mehr Selbstvertrauen bekommen. Es liegt auch an uns, dies zu ändern. Unser
Support war bisher außergewöhnlich und gerade in solchen Zeiten kann man sich auszeichnen. "Sing when you win" kann jeder!
..das finde ich, ist teilweise der große Unterschied zwischen den deutschen und den Fans von der Insel, ich kann mich an Spiele erinnern als beispielsweise Celtic Glasgow in Köln unter die Räder kam, aus dem int. Wettbewerb ausschied und die Celtic Fans sangen " you are not alone ", das hat mich damals wirklich beeindruckt und ich dachte bei mir das würde in Deutschland keiner machen und so isses auch und das sangen sie auch noch 1 Std nach Abpfiff.
Wobei ich sagen muss, das mir der Support in Frankfurt schon sehr gut gefällt, normalerweise..
BornheimerAdler1980 schrieb:kiki270 schrieb:Voodi schrieb:
Was wollt ihr denn alle?
90 Minuten Pipi-Langstrumpf singen?
16 Spiele gequirlte Kac.. und die Kurve soll weiter "Trollmäßig" supporten?
Ich finde es klasse, dass ihr solche Strapazen auf euch nehmt um die Eintracht zu sehen, aber trotzdem könnt ihr nicht verlangen, dass die Fans alles "Schönsingen"!
Um Schönsingen geht es doch nicht - aber ist es denn notwendig zu singen "und eure Mutter sollt ihr f****" ? Da gäbe es noch andere Beispiele. Klar, singen andere Fans auch, aber das ist für mich kein Fangesang.
Damit fühle ich mich als Fan nicht gut.
Dann ab in Langnese Block !!!
..da gibts wenigstens richtige Kinder
Veni-vidi-vici schrieb:FredSchaub schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:Finsterling schrieb:
Na da sind wir ja schon mal drei
Aber mich törnt alles an
mich nicht....Caio raus :P
Ach dich törnt Funkels Bart auch an?!
..ich dachte immer ich hätte was an der Birne, aber du toppst mich und das schon mit 18, aber in deinem Alter war ich auch so, also Matsche inne Birne das ruft welches Produkt bei dir hervor?
Goddi schrieb:
Ist doch alles Schwachsinn!
Das Trainingslager bringt eh nichts, da eh die hälfte der Spieler keinen bock mehr auf Funkel hat.
Wer die zweite Halbzeit im Waldstadion gegen Leverkusen gesehen hat, konnte sich davon ein Bild machen!
Die Mannschaft ist Leblos und mehr als Verunsichert. Da war noch nicht einmal mehr Kampf! So etwas habe ich in 35 Jahren Eintracht noch nicht gesehen. Das erinnerte mich total an das Spiel vor einigen Jahren gegen den HSV, als die Mannschaft gegen den Trainer gespielt hat.
Ich habe wirklich keine Hoffnung mehr für Mittwoch. Im Gegenteil, Ich hoffe sogar auf eine Niederlage, da Funkel dann Endlich gefeuert wird und in allen Bereichen der Eintracht wieder ruhe hinein kommt! Sogar hier bei uns im Forum!
Ich kann mir eine Serie mit mehreren spielen in folge, die wir erfolgreich gestalten könnten, einfach unter Funkel nicht mehr vorstellen.
Ich habe mir noch nie gewünscht zu verlieren. Aber wenn HB nicht über seinen Schatten springen kann, gehts leider nur so!
Er macht den selben Fehler wie bei Reimann.
Mir tut es in unheimlich weh zu sehen, wie tief die Eintracht wieder gesunken ist.
Mfg Goddi
..also ich habe natürlich auch die 2te HZ gesehen und hatte diesen Eindruck nicht und mir ist es völlig unerklärlich wie du dir eine Niederlage wünschen kannst, egal an welchem Argument du das fest machst, aber so weit darf ich es als Fan meiner Mannschaft nicht kommen lassen, das ist meine Meinung zu deinem Post, letztendlich ist es deine Sache, aber verstehen kann ich es reingar nicht..
Es ist zumindest mal eine Maßnahme die initiert wurde und keine schlechte, denn es geht vor Allem darum, das die Mannschaft mal hier wegkommt, sich auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Vll. wird auch innerhalb der Mannschaft dann mal geredet wie man den Karren gemeinsam aus dem Dreck ziehen kann und das vorherrschende Ängste mal abgebaut werden können, die Mansnchaft war ja total verunsichert am Samstag nach dem 1sten Tor, vom 2ten ganz zu schweigen, ein paar haben noch gekämpft aber das hatte schon etwas von gedrillten Soldaten die das Minimum abrufen um zu überleben, aber nicht von einem offenen, angenommenen Kampf.
Die Mannschaft braucht jetzt Selbstvertrauen, ich hoffe das FF sie diesbezüglich noch erreichen kann, das Ergebnis werden wir letztendlich am Mittwoch alle präsentiert bekommen. Klar ist für mich das das Spiel gegen den KSC nicht nur eine einmalige Angelegenheit sein darf ( so sie denn gewinnen), da muss gleich am Samstag darauf in Cottbus nachgezogen werden, leicht geschrieben, aber schwierig umzusetzen.
Jetzt wird sich zeigen was in den Spielern steckt, denn sie stehen auf dem Platz, ich möchte nicht mit ihnen tauschen, aber alleine durch diese Maßnahme zeigen sie uns allen das sie was probieren wollen, also sollten wir am Mittwoch etwas nachsichtiger mit ihnen umgehen, sollte es nicht gleich am Anfang so klappen wie sich das jetzt bestimmt einige vorstellen.
Ich denke motivieren muss man die Spieler nicht mehr, wer jetzt nicht weiss umw as es geht dem ist nicht mehr zu helfen und hoffentlich sehen wir eine offensive Mannschaft die sich was zutraut, aber dazu musses auch auf den Rängen stimmen, die Jungs sind jetzt ganz sensibel, auch wenn sie wie manche schreiben und denken die große Kohle verdienen, das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun, mit Geld kann man nicht alles kaufen, auf jeden Fall kein Selbstbewußtsein, das muss durch einen Sieg oder zumindest durch ein gutes Spiel kommen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, das ist was wahres dran.
Vll. wird auch innerhalb der Mannschaft dann mal geredet wie man den Karren gemeinsam aus dem Dreck ziehen kann und das vorherrschende Ängste mal abgebaut werden können, die Mansnchaft war ja total verunsichert am Samstag nach dem 1sten Tor, vom 2ten ganz zu schweigen, ein paar haben noch gekämpft aber das hatte schon etwas von gedrillten Soldaten die das Minimum abrufen um zu überleben, aber nicht von einem offenen, angenommenen Kampf.
Die Mannschaft braucht jetzt Selbstvertrauen, ich hoffe das FF sie diesbezüglich noch erreichen kann, das Ergebnis werden wir letztendlich am Mittwoch alle präsentiert bekommen. Klar ist für mich das das Spiel gegen den KSC nicht nur eine einmalige Angelegenheit sein darf ( so sie denn gewinnen), da muss gleich am Samstag darauf in Cottbus nachgezogen werden, leicht geschrieben, aber schwierig umzusetzen.
Jetzt wird sich zeigen was in den Spielern steckt, denn sie stehen auf dem Platz, ich möchte nicht mit ihnen tauschen, aber alleine durch diese Maßnahme zeigen sie uns allen das sie was probieren wollen, also sollten wir am Mittwoch etwas nachsichtiger mit ihnen umgehen, sollte es nicht gleich am Anfang so klappen wie sich das jetzt bestimmt einige vorstellen.
Ich denke motivieren muss man die Spieler nicht mehr, wer jetzt nicht weiss umw as es geht dem ist nicht mehr zu helfen und hoffentlich sehen wir eine offensive Mannschaft die sich was zutraut, aber dazu musses auch auf den Rängen stimmen, die Jungs sind jetzt ganz sensibel, auch wenn sie wie manche schreiben und denken die große Kohle verdienen, das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun, mit Geld kann man nicht alles kaufen, auf jeden Fall kein Selbstbewußtsein, das muss durch einen Sieg oder zumindest durch ein gutes Spiel kommen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, das ist was wahres dran.
Absolute Zustimmung und das ist Fakt, ganz, ganz toller Text.
Was ich gestern als eklatante Schwäche ausgemacht habe ist, daß die Mannschaft sich weder verschiebt noch das sich irgendein Spieler mal anbietet, sodass der Ballführende mal abspielen kann, es kam mir vor als ob da seelenlose Zombies auf dem Platz rumlaufen, so sehr mir das auch wehtut dies so schreiben zu müßen, ich hatte gestern wirklich Pippi in den Augen so hat mich das geschmerzt, meine Eintracht in solch einer Verfassung zu sehen.
In HZ 2 haben sie probiert agressiver an den Gegenspielern dran zu bleiben und kriegen dann ausgerechnet das 2:0 nach einem Torwartfehler, wobei ich Oka hier keinen Vorwurf machen will, da er einige Male sehr gut reagiert hat und in den letzten Spielen eher eine Stütze war.
Wir haben kein offensives Mittelfeld meiner Meinung nach da ist keiner der das Spiel lenkt, ich habe immer noch die Hoffnung, das unser Trainer reagiert und mal mehr riskiert und mit Caio, Chris, Toski, Ama, Fenin in einer anderen Rolle spielen lässt, ich bin der Meinung wie viele hier, daß in der Mannschaft mehr steckt al sie zur Zeit in der Lage ist zu zeigen.
Die Frage ist wie kriegen die Verantwortlichen die Angst aus dem Kopf, ein Trainingslager ist hier vll mal ein guter Anfang, da hat man seine Ruhe, der Trainer kann Einzelgespräche führen und die Spieler wieder aufbauen.
Ama kann sich mit Spycher und Chris als Führungsspieler ins Zeug legen und die Mannschaftskollegen motivieren und aufbauen, denn Ama liegt irgendetwas auf der Seele so angrfressen der gestern im Interview im Sportstudio war, er sagte das einige Spieler mal das umsetzen sollten auf dem Platzw as sie vorher verbal kundt tun innerhalb der Mannschaft vor einem Spiel.
Mittlerweile habe ich auch meine Meinung zum Nicht Einsatz von Caio geändert, meinetwegen soll er ihn bringen und ihm mit auf den Weg geben sich lediglich um das Offensivspeil zu kümern, denn das kann er zusammen mit Ümit, Ama, Fenin und Chris sollte es doch gelingen die ein oder andere Torchance herauszuspielen.
Richtungweisend wird auf alle Fälle das Spiel gegen den KSC, wird das gewonnen kann man voller Selbstbewußtsein nach Cottbus fahren und dort gewinnen, sollten wir aber auch dieses Spiel verlieren werden die Tage des Trainers gezählt sein, denn dann liegt die Mannschaft mental total am Boden, dann geht hier nichts mehr.
Auch Fußballer wollen geführt werden, es muss dringend an die Führungsspieler appelliert werden Verantwortung auf und ausserhalb des Platzes zu übernehmen, es muß eine klare Hackordnung auf dem Platz sein und nicht so ein Hünerhaufen wie er sich gestern teilweise präsentiert hat.
By the way des Trainers Kopf zu fordern während des Spiels trägt nicht grade dazu bei, da die Mannschaft selbstbewußter wird, auch nicht der Spruch
"Wir steigen und keiner merkts" egal wie lange und wie oft man das schreit, ich hatte sogar den Eindruck das die Mannschaft regelrecht Angst vor den Fans hatte und das ist nie gut, die sollen fühlen das man sie unterstützt und nicht das man sie fertig macht, sie ins Lcäherliche zieht und beleidigt, ich als Spieler wäre gestern an den Zaun und hätte *******************gesagt.
Es isteine schwierige Zeit, aber wenn wir alle an einem Strang ziehen, dann holen wir die Karre auch wieder aus dem Dreck, die Mannschaft fängt damit an, daß sie in ein Trainingslager geht, unterstützen wir sie aus voller Kehle ohne Schmährufe und Gesänge, sondern durch Suppport der sich gewaschen hat.
In diesem Sinne, alles für unsere Eintracht
In HZ 2 haben sie probiert agressiver an den Gegenspielern dran zu bleiben und kriegen dann ausgerechnet das 2:0 nach einem Torwartfehler, wobei ich Oka hier keinen Vorwurf machen will, da er einige Male sehr gut reagiert hat und in den letzten Spielen eher eine Stütze war.
Wir haben kein offensives Mittelfeld meiner Meinung nach da ist keiner der das Spiel lenkt, ich habe immer noch die Hoffnung, das unser Trainer reagiert und mal mehr riskiert und mit Caio, Chris, Toski, Ama, Fenin in einer anderen Rolle spielen lässt, ich bin der Meinung wie viele hier, daß in der Mannschaft mehr steckt al sie zur Zeit in der Lage ist zu zeigen.
Die Frage ist wie kriegen die Verantwortlichen die Angst aus dem Kopf, ein Trainingslager ist hier vll mal ein guter Anfang, da hat man seine Ruhe, der Trainer kann Einzelgespräche führen und die Spieler wieder aufbauen.
Ama kann sich mit Spycher und Chris als Führungsspieler ins Zeug legen und die Mannschaftskollegen motivieren und aufbauen, denn Ama liegt irgendetwas auf der Seele so angrfressen der gestern im Interview im Sportstudio war, er sagte das einige Spieler mal das umsetzen sollten auf dem Platzw as sie vorher verbal kundt tun innerhalb der Mannschaft vor einem Spiel.
Mittlerweile habe ich auch meine Meinung zum Nicht Einsatz von Caio geändert, meinetwegen soll er ihn bringen und ihm mit auf den Weg geben sich lediglich um das Offensivspeil zu kümern, denn das kann er zusammen mit Ümit, Ama, Fenin und Chris sollte es doch gelingen die ein oder andere Torchance herauszuspielen.
Richtungweisend wird auf alle Fälle das Spiel gegen den KSC, wird das gewonnen kann man voller Selbstbewußtsein nach Cottbus fahren und dort gewinnen, sollten wir aber auch dieses Spiel verlieren werden die Tage des Trainers gezählt sein, denn dann liegt die Mannschaft mental total am Boden, dann geht hier nichts mehr.
Auch Fußballer wollen geführt werden, es muss dringend an die Führungsspieler appelliert werden Verantwortung auf und ausserhalb des Platzes zu übernehmen, es muß eine klare Hackordnung auf dem Platz sein und nicht so ein Hünerhaufen wie er sich gestern teilweise präsentiert hat.
By the way des Trainers Kopf zu fordern während des Spiels trägt nicht grade dazu bei, da die Mannschaft selbstbewußter wird, auch nicht der Spruch
"Wir steigen und keiner merkts" egal wie lange und wie oft man das schreit, ich hatte sogar den Eindruck das die Mannschaft regelrecht Angst vor den Fans hatte und das ist nie gut, die sollen fühlen das man sie unterstützt und nicht das man sie fertig macht, sie ins Lcäherliche zieht und beleidigt, ich als Spieler wäre gestern an den Zaun und hätte *******************gesagt.
Es isteine schwierige Zeit, aber wenn wir alle an einem Strang ziehen, dann holen wir die Karre auch wieder aus dem Dreck, die Mannschaft fängt damit an, daß sie in ein Trainingslager geht, unterstützen wir sie aus voller Kehle ohne Schmährufe und Gesänge, sondern durch Suppport der sich gewaschen hat.
In diesem Sinne, alles für unsere Eintracht
kiki270 schrieb:
... immer wieder eine Tour 220 km hin nach FFM und dann auch wieder zurück - egal was der km-Anzeiger brüllt, Hauptsache da sein bis zum Schlusspfiff, auch wenn es frustriert . Was solls, ich kenne die alten SGE-Zeiten nicht, aber ich bin gespannt, die zukünftigen SGE-Zeiten kennenzulernen. Und wenn das bedeutet 2. Liga, nun auch gut, aber noch ist die Spielzeit net vorbei. Abwarten ist die Devise. Rumschreien und sich gegenseitig fertig zu machen, bringt nichts.
..vergiss den 6km Stau von gestern nicht auf der A45
Für das Spiel gestern gibt es nur ein Wort und das heißt "Offenbarungseid", ich habe noch nie eine so verunsicherte Mannschaft gesehen, man hatte zu keinem Zeitpunkt auch nur den Hauch eines Gefühls das die Mannschaft das drehen könnte und so gut war Leverkusen gestern auch nicht, aber für uns hätte es auch gereicht wenn die mit 7 Mann angetreten wären.
Das Interview von AMA im Sportstudio war auch interessant, er sagte das die Mannschaft auch deshalb so schlecht ist, weil es einige Mitspieler gäbe die vor dem Spiel sagen sie reissen sich den Allerwertesten auf, aber dies dann im Spiel vermissen lassen, ich hatte den Eindruck der stand so unter Strom und müßte sich sehr, sehr beherrschen, zeigt mir das es in der Mannschaft auch nicht stimmt.
Was die Unterstützung der Mannschaft durch die Fans betrifft, war das gestern auch eine ganz traurige Vorstellung, ich habe in Frankfurt selten die auswärtigen Fans gehört, aber gestern hörte man den kleinen Haufen der Leverkusener gang, gang deutlich, auch hier werden bald die anderen Fans den Respekt verlieren und sich freuen nach Frankfurt zu kommen, damit sie auch endlich mal bei einem AUswärtsspiel gehört werden, das packen dann sogar die gestern gezeigten 180 Hoffenheim Fans in Hannover.
Super Aussichten eine verunsicherte schlechte Mannschaft und dann dazu noch keine Unterstützung durch die Fans, so langsam denkt man die Lichter gingen aus.
Das Interview von AMA im Sportstudio war auch interessant, er sagte das die Mannschaft auch deshalb so schlecht ist, weil es einige Mitspieler gäbe die vor dem Spiel sagen sie reissen sich den Allerwertesten auf, aber dies dann im Spiel vermissen lassen, ich hatte den Eindruck der stand so unter Strom und müßte sich sehr, sehr beherrschen, zeigt mir das es in der Mannschaft auch nicht stimmt.
Was die Unterstützung der Mannschaft durch die Fans betrifft, war das gestern auch eine ganz traurige Vorstellung, ich habe in Frankfurt selten die auswärtigen Fans gehört, aber gestern hörte man den kleinen Haufen der Leverkusener gang, gang deutlich, auch hier werden bald die anderen Fans den Respekt verlieren und sich freuen nach Frankfurt zu kommen, damit sie auch endlich mal bei einem AUswärtsspiel gehört werden, das packen dann sogar die gestern gezeigten 180 Hoffenheim Fans in Hannover.
Super Aussichten eine verunsicherte schlechte Mannschaft und dann dazu noch keine Unterstützung durch die Fans, so langsam denkt man die Lichter gingen aus.
Ich möchte auch noch einmal meinen Senf hinzugeben und in das gleiche Horn wie @niemic blasen.
Das Forum soll und muss für alle Fußballfans, in erster Linie natürlich für die von Eintracht Frankfurt zugänglich sein und zwar für jede und jeden Punkt!.
Es wäre schön, wenn auch nicht jeder Thread in eine Diskussion ausartet, die mit der eigentlichen Überschrift nichts mehr zu tun hat, wenn man sich mal selbst bescheiden würde und seine Sprache und Denkweise so anpasst, das man anderen Usern nicht vor den Kopf stößt und diese davon abhält sich an einer Diskussion zu beteiligen, sondern diese mit ins Boot holt.
Teilweise kommt man sich vor wie im Mittelalter in dem der Clerus durch seine Sprache(latein) eine aktive Abgrenzung von der restlichen Gesellschaft aktiv vorantrieb um unter (sich) zu bleiben, warum?
Es gibt bestimmt ganz viele User die sich gar nicht erst getrauen ihre Meinung kundt zu tun, weil sie Angst haben öffentlich ( wenn auch anonym) sprachlich und intellektuell abgebügelt zu werden und somit der Lächerlichkeit preis gegeben werden. Ich rede hier nicht von irgendwelchen Provokatueren, sondern von Menschen die vll nicht das große Ego, nicht das ganz dicke Fell haben.
Es gibt hier einige User die mit Sicherheit eine sher große Bildung haben, dies aber nicht raushängen lassen, sondern mit jedem diskutieren, dann giibt es welche die ihre Bildung vor sich hertragen wie ein Schild( meine Meinung), warum auch immer hier kann man nur spekulieren und das sollte man für isch selbst machen, nicht aber in der Öffentlichkeit.
Ich will sagen, daß man gegenüber jedem User Respekt haben sollte, außer es handelt sich wirklich um die sog. Trolle die nichts als provozieren wollen.
Ich habe das gegenüber einem User vor kurzem selbst gemacht obwohl er es gar nicht verdient hatte und zwar nur deshalb, weil ich mich eigentlich über den Gesamttext bzw Thread geärgert habe, also habe ich meinen Frust an dem meinem Dafürhalten Stärksten ausgelassen, das war ihm mit Sicherheit egal, aber von mir ungerecht.
Ich will damit sagen, es sollte sich jeder mal selbst reflektieren und mal nachdenken ob immer alles so richtig ist, was und vor allem wie man es von sich gibt ( Sender-Empfänger / Was sage ich - wie kommt es an), die deutsche Sprache gibt es eigentlich her sich unmissverständlich auszudrücken denke ich.
Ich hoffe wir kriegen das alle gemeinsam wieder hin.
Das Forum soll und muss für alle Fußballfans, in erster Linie natürlich für die von Eintracht Frankfurt zugänglich sein und zwar für jede und jeden Punkt!.
Es wäre schön, wenn auch nicht jeder Thread in eine Diskussion ausartet, die mit der eigentlichen Überschrift nichts mehr zu tun hat, wenn man sich mal selbst bescheiden würde und seine Sprache und Denkweise so anpasst, das man anderen Usern nicht vor den Kopf stößt und diese davon abhält sich an einer Diskussion zu beteiligen, sondern diese mit ins Boot holt.
Teilweise kommt man sich vor wie im Mittelalter in dem der Clerus durch seine Sprache(latein) eine aktive Abgrenzung von der restlichen Gesellschaft aktiv vorantrieb um unter (sich) zu bleiben, warum?
Es gibt bestimmt ganz viele User die sich gar nicht erst getrauen ihre Meinung kundt zu tun, weil sie Angst haben öffentlich ( wenn auch anonym) sprachlich und intellektuell abgebügelt zu werden und somit der Lächerlichkeit preis gegeben werden. Ich rede hier nicht von irgendwelchen Provokatueren, sondern von Menschen die vll nicht das große Ego, nicht das ganz dicke Fell haben.
Es gibt hier einige User die mit Sicherheit eine sher große Bildung haben, dies aber nicht raushängen lassen, sondern mit jedem diskutieren, dann giibt es welche die ihre Bildung vor sich hertragen wie ein Schild( meine Meinung), warum auch immer hier kann man nur spekulieren und das sollte man für isch selbst machen, nicht aber in der Öffentlichkeit.
Ich will sagen, daß man gegenüber jedem User Respekt haben sollte, außer es handelt sich wirklich um die sog. Trolle die nichts als provozieren wollen.
Ich habe das gegenüber einem User vor kurzem selbst gemacht obwohl er es gar nicht verdient hatte und zwar nur deshalb, weil ich mich eigentlich über den Gesamttext bzw Thread geärgert habe, also habe ich meinen Frust an dem meinem Dafürhalten Stärksten ausgelassen, das war ihm mit Sicherheit egal, aber von mir ungerecht.
Ich will damit sagen, es sollte sich jeder mal selbst reflektieren und mal nachdenken ob immer alles so richtig ist, was und vor allem wie man es von sich gibt ( Sender-Empfänger / Was sage ich - wie kommt es an), die deutsche Sprache gibt es eigentlich her sich unmissverständlich auszudrücken denke ich.
Ich hoffe wir kriegen das alle gemeinsam wieder hin.
Die Mods rufen uns doch auf Vorschläge zu machen wie wir zukünftig das Forum als Diskussionsplattformnutzen wollen.
Ich schlage vor in einem separaten Thread lediglich Ideen zu posten, wenn sich ein User finden würde, diese dann schriftlich aufzunehmen und sagen wir mal über einen Zeitraum von 7 Tagen zu sammeln und anschließend zu clustern könnte man über diese Vorschläge disktutieren, um dann zum guten Schluss die Essenz zu bekommen, nämlich ein Meinungsbild des Forums zumindest derjenigen User die sich hier aktiv einbringen und um den Erhalt des Forums kämpfen.
Daraus könnte man dann die zusätzlich zur Netiquette, von allen erarbeiteten Regeln im Forum hinterlegen, ich denke das dies dazu beitragen könnte das man wieder in ruhigeres Fahrwasser kommt, jeder sich mal selbst hinterfragt und man so auch wieder zu einer Diskussion zurückfindet.
In diesem Vorschlagsthread sollten die Vorschläge allerdings nur 1-2 Zeilen enthalten, da es ansonsten zu unübersichtlich wird für den "Sammler" und nicht kommentieren, wirklich mal einfach sagen, so wie es bestimmt viele von euch schon tausend mal gehört haben " Jede Meinung zählt und ist wichtig"
Das ist mein Vorschlag zur Behebung der Misere, bitte mal Feedback und vll gleich jemand der die Vorschläge dann zusammenfasst.
Ich schlage vor in einem separaten Thread lediglich Ideen zu posten, wenn sich ein User finden würde, diese dann schriftlich aufzunehmen und sagen wir mal über einen Zeitraum von 7 Tagen zu sammeln und anschließend zu clustern könnte man über diese Vorschläge disktutieren, um dann zum guten Schluss die Essenz zu bekommen, nämlich ein Meinungsbild des Forums zumindest derjenigen User die sich hier aktiv einbringen und um den Erhalt des Forums kämpfen.
Daraus könnte man dann die zusätzlich zur Netiquette, von allen erarbeiteten Regeln im Forum hinterlegen, ich denke das dies dazu beitragen könnte das man wieder in ruhigeres Fahrwasser kommt, jeder sich mal selbst hinterfragt und man so auch wieder zu einer Diskussion zurückfindet.
In diesem Vorschlagsthread sollten die Vorschläge allerdings nur 1-2 Zeilen enthalten, da es ansonsten zu unübersichtlich wird für den "Sammler" und nicht kommentieren, wirklich mal einfach sagen, so wie es bestimmt viele von euch schon tausend mal gehört haben " Jede Meinung zählt und ist wichtig"
Das ist mein Vorschlag zur Behebung der Misere, bitte mal Feedback und vll gleich jemand der die Vorschläge dann zusammenfasst.
jona_m schrieb:
Guten Morgen ihr alle, ich hab grad mal überhaupt keine Lust arbeiten zu gehen :neutral-face
..öfter mal was Neues, wa?
Glückwunsch auch von mir Bub odder Mädsche un wie heisst es denn?
schwarzer_geier schrieb:
Wenn ich mir die Reaktionen hier anschaue kapieren die wenigsten die Intention des Fred-Eröffners.
..mit Sicherheit
yeboah1981 schrieb:dr.diesel schrieb:Ich wette mein gesamtes Hab und Gut dagegen!
dann wirst du die eintracht montags im free-tv sehen dürfen
.beziffer mal, das man einen Eindruck gewinnen kann ob sich das wetten lohnt...
Warum sollte er gehen? Hat er irgendwelche gravierenden Fehlentscheidungen getroffen, ich denke bis dato nicht, auch seine Nibelungentreue zum Trainer gereicht ihm in meinen Augen er zum Vorteil, da er in dieser wie auch in anderen Fragen den Verein betreffend nicht überhastend reagiert, sondern stets besonnen bleibt und kalt bis ins Mark ist, ein guter Typ eben. Auch die Aussendarstellung stimmt, immer kollgegial im Ton, aber hart in der Sache.
Selbst wenn FF einmal ausgedient haben sollte, warum soll HB dann mitgehen, er wird solange zum Trainer halten, wie er das gegenüber dem Verein, der Mannschaft und den Fans gegenüber verantworten kann, wenn es dann soweit sein sollte, hat er mit Sicherheit die richtigen Worte parat und wird dies vor allen Dingen Aug in Aug mit dem Betroffenen klären und nicht über Dritte und die Medien, denn HB macht mir den Eindruck ein Mann mit Charakter zu sein, so einen wie ihn die Eintracht in verantwortlicher Position schon lange nicht mehr hatte, der auch was nach außen darstellt und nicht rüberkommt wie Wurstmaxe mitem roten, versoffenen Kopp.
Selbst wenn FF einmal ausgedient haben sollte, warum soll HB dann mitgehen, er wird solange zum Trainer halten, wie er das gegenüber dem Verein, der Mannschaft und den Fans gegenüber verantworten kann, wenn es dann soweit sein sollte, hat er mit Sicherheit die richtigen Worte parat und wird dies vor allen Dingen Aug in Aug mit dem Betroffenen klären und nicht über Dritte und die Medien, denn HB macht mir den Eindruck ein Mann mit Charakter zu sein, so einen wie ihn die Eintracht in verantwortlicher Position schon lange nicht mehr hatte, der auch was nach außen darstellt und nicht rüberkommt wie Wurstmaxe mitem roten, versoffenen Kopp.
markall1 schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:Stoppdenbus schrieb:
[quote=ruhrpottkumpel]kann uns alle mit Fug und Recht nur mit einem erfüllen.. A B S C H E U
Schon mal was von SATIRE gehört ?
Es bedeutet nicht für oder gegen etwas zu sein sondern zeigt bestimmte Fehlabläufe unter anderem.
Ich habe weder behauptet hier der Messias zu sein noch einen Lösungsweg aus der Krise zu kennen. Darum ging es nicht.
Wenn Du Zeitung lesen solltest dann wird Dir auffallen dass es einige Zitate aus Interviews sind die von eben FF stammen. Dies bedeutet aber immer noch nicht dass ich deswegen seine Entlassung fordern wurde. Das ist zu einfach. Es zeigt nur einfach dass FF anscheinend nicht immer die Probleme sieht.
..ist in Ordnung, bin zur Zeit etwas dünnhäutig, habe es in den falschen Hals bekommen, obwohl ich es sehr wohl als Satire wahrgenommen habe..
Stoppdenbus schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:Stoppdenbus schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
kann uns alle mit Fug und Recht nur mit einem erfüllen.. A B S C H E U
ok, du hast Recht, muss heissen " kann mich mit Fug und Recht nur mit einem erfüllen..", ansonsten brauche ich deine erbaulichen Kommentare weder heute noch sonst irgendwann in der Zukunft..
..ich sehe du hast verstanden, genauso wie ich es mir dachte