>
Avatar profile square

S-G-E-Fan

978

#
Ich denke, es ist ein Racheakt wegen der Verhaftung von Salah Abdesslam. Höchste Terrorwarnstufe 4 in Belgien.
Unschuldige sterben, werden ermordet und immer im Namen Allahs, ich verstehe es nicht
#
Änis zwei und Sefe als er alleine auf die Kiste rennt.
Und dann ist es einfach so das es im Kopf (vor allem in so einer Negativsituation) einfach anfängt zu arbeiten.

Nur gut das ich diese selbstverständlichen Tugenden die 20 Spieltage davor nicht ansatzweise gesehen habe.
#
steps82 schrieb:

Nur gut das ich diese selbstverständlichen Tugenden die 20 Spieltage davor nicht ansatzweise gesehen habe.

Ja da muss man hinterfragen warum dem bisher nicht so war
#
Mich würde mal echt mal interessieren wenn Sefe und Änis die ein oder andere Chance zu Anfang der Zweiten Halbzeit reingemacht und wir 4:0 gewonnen hätten.
Dann wäre hier aber so was von Euphorie im Laden.

Ich habe in den ersten 30min eine Mannschaft gesehen die so aggressiv gegen den Ball gespielt hat wie ich es hier in eigentlich noch nie gesehen habe. Da kam Hannover zeitweise gar nicht aus der eigenen Hälfte. Da kamen leider die letzten Pässe nicht so wie erhofft.
Dann macht man das Tor und versucht nen Gang runter zu fahren und geht in die Pause.

Das eine Truppe in unserer Situation dann anfängt es mit der Angst zu bekommen weil reihenweise 100%ige  verballert wurden ist doch nur klar. Normalerweise wird man für diese Fahrlässigkeiten auch bestraft, wir wurden es nicht, weil die Jungs sich auch dagegen gewährt haben.
Ich habe einen Schritt in die richtige Richtung gesehen, was Kampf, Aggressivität, Laufeinsatz und Willen angeht. Wie heißt es so schön, über den Kampf... Das das spielerisch nicht Sahne war, klar, war aber aus meiner Sicht auch nicht zu erwarten. In einer Woche machst du aus nem Ackergaul kein Springpferd.

Von daher lasst die Jungs weiter arbeiten und gegen Hoffe klappt das auch.
#
steps82 schrieb:

Das eine Truppe in unserer Situation dann anfängt es mit der Angst zu bekommen weil reihenweise 100%ige  verballert wurden ist doch nur klar.

Wie definierst du reihenweise? Es waren derer 2 Chancen. Es war einer der schwächsten Gegner der sich jemals im Waldstadion vorgestellt hatte. Und Kampf, Aggressivität, Laufeinsatz und Willen sollten doch selbstverständliche Tugenden sein. Jetzt noch ein bisschen am Spiel gefeilt, ja dann könnte es klappen.
Wie schon erwähnt, halte ich die Heimspiele für schwerer als die Auswärtsspiele.
Die halbe Bundesliga zittert, außer 96 die können schon für Heidenheim planen, es wird super spannend werden
#
Es ist erschütternd. Explosionen an Brüsseler Flughafen und in Metro-Station
Wann trifft es Deutschland?
#
S-G-E-Fan schrieb:

Was ist bloß aus meiner Jugendliebe geworden?

Und das in Verbindung mit Kaiserslautern....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:  >Und das in Verbindung mit Kaiserslautern

Oh welch Lapsus, da lache ich gerne mit.

Was ich eigentlich sagen wollte, es war mein erster Lieblingsverein. Den sah ich aber bei meinem ersten Livespiel im Waldstadion gegen die Eintracht verlieren und ab da an, ist die Nr. 1 für mich, bis zum heutigen Tage geblieben: Eintracht Frankfurt.
Aber auch meine erste große Liebe fand ich im Waldstadion, und bevor die Frage nun auftaucht, Nein, sie ist es bis dato leider nicht geblieben
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Drei ganz wichtige Punkte, dazu ein dreckiger Sieg. Mannschaft ist gerannt und hat gekämpft. Weiter so!


Wer jetzt darüber meckert, dass spielerisch nix geht,  der hat den Ernst der Lage nicht erkannt.


Wir brauchen Punkte, sonst nix.


Wenn wir in den kommenden Spielen ebenfalls 100%-Chancen aufgrund wahnwitziger technischer Mängel (Ball zu weit vorgelegt, schlechte An- und Mitnahme) verdaddeln, der Schiri-Assi, der direkt daneben steht, das Abseits dann auch erkennt und sein Chef aus der Reinartz-Grätsche einen Elfer bastelt, dann, mein Freund, wirst auch du den Ernst der Lage erkannt haben.


Selbst dann, wenn es der Sepp ist und nur die Kappe vom Ernst aufhat

So und nicht anders sieht es aus.
Was da technisch und spielerisch gestern angeboten wurde,war nicht erstligatauglich,selbst in der Zweiten Liga sieht man solche absurden Fehlpässe,Ballverluste und technische Mängel selten.
Druck hin oder her,solche sinnfreien Fehler haben auch ein Stück weit mit Qualität zu tun und ziehen sich bereits durch die gesamte Saison.
Alle Mannschaften,die da unten stehen haben Druck,trotzdem bieten wir da momentan deutlich am wenigsten an(Hannover ist in meinen Augen bereits Zweitligist).
Gut,wir hatten gestern viel,viel Dusel mit den Schirientscheidungen.
Andererseits ist das ausgleichende Gerechtigkeit für viele,viele Fehlentscheidungen,die in dieser Saison gegen uns getroffen wurden.
Man stelle sich aber nun vor,daß es diese Fehlentscheidungen dieser Saison gegen uns nicht gegeben hätte.
Dann wäre der Armin sicher heute noch Trainer....
ist das nun gut oder schlecht??

Im Ernst: die Drucksituation,das Siegenmüssen wird gegen HOF massiver und notwendiger sein als gegen Hannover.
Man siehe sich nur den Spielplan der nächsten beiden Spieltage an.
Kovac hat ja selber gesagt,daß man die Heimspiele gewinnen müsse,was angesichts der Gegner ja eh schon verdammt ambitioniert ist.
Ob die Mannschaft bei allem Trainingseifer dann mehr Mittel findet,gerade unter Druck,da bin ich sehr gespannt.
HOP wird nicht so unfassbar schlecht sein wie Hannover es war,gerade deren Konterspiel ist zu beachten.
Da wird man viel Geduld haben müssen,nicht so ohne weiteres nach vorne spielen können.
Da haben wir selbst Hannover teilweise zu grosse Räume gelassen.
Dies ist auch eine Folge der nicht sinnvollen Besetzung der Doppel6.

München ist wichtiger als so manche denken.
Den Bremern mit ihrem Abschenken dieses Spiels hat es ein Stück Selbstvertrauen und ein besseres Torverhältnis gekostet.
Von daher haben wir in München eine Menge zu verlieren,nämlich ein Torverhältnis und das zarte Pflänzchen Selbstvertrauen.

Sehr wichtig werden diese beiden Wochen für Spieler wie Meier,Castaignos,Igjnowski und auch Kittel.
Sie können Rückstände aufholen ,ein bisschen Praxis sammeln und topfit in die letzten Spiel gehen.
Die deutlich verbesserten Möglichkeiten,das grössere Potential,gerade in der Offensive,können uns gerade
in Zeiten völliger Planlosigkeit und Formschwäche unserer Offensivkräfte sehr helfen.
Vor allem Castaignos könnte in München als Konterspieler von sehr grossem Nutzen sein.

Dieses verbesserten personellen Möglichkeiten und Variationsmöglicheiten gegen mir die Hoffnung,daß wir uns ohne Reli retten können.
Der Auftritt gegen Hannover taugt dafür nicht,das war nur ein Aufrechterhalten einer Chance auf den Ligaerhalt.
#
DelmeSGE schrieb:

Andererseits ist das ausgleichende Gerechtigkeit für viele,viele Fehlentscheidungen,die in dieser Saison gegen uns getroffen wurden. >Man stelle sich aber nun vor,daß es diese Fehlentscheidungen dieser Saison gegen uns nicht gegeben hätte.

Es waren kein Handvoll. Die Heimspiele werden schwerer werden als die Auswärtsspiele
#
Warum über den Kicker wundern? Dort arbeiten genauso Fußballkenner wie wir es sind.
Daher sind die für mich kein Maßstab
.
#
EintrachtOssi schrieb:

Mit der Einstellung und dem Willen sind wir ein ekliger Gegner für alles Teams. Und wir hätten ja eigentlich 4:0 führen müssen. Aber diese chancen werden reingehen wenn die weiter so arbeiten.

Richtig.
Außerdem reichen uns 1-0 Siege für 3 Punkte.
Wenn wir die letzten Spiele immer viele Großchancen versieben und jedes Spiel 1-0 gewinnen, bin ich zufrieden.
Nein im Ernst, bin nicht böse, das wir Hannover nicht abgeschossen haben. So wird wenigstens konzentriert weiter gearbeitet.
Und irgendwann trifft Seferovic wieder. Und dann hoffentlich richtig ins Face der Kritiker.
Das Gebashe gegen Ihn ist sowas von widerlich.
Jeder Weltklassestürmer hat mal solche Phasen, warum darf Seferovic die nicht auch haben.
Klose, Klinsmann, Gomez, Elber, selbst ein Müller !!!! vom FCB war mal über 1000 Minuten ohne Tor und das bei den Bayern, die pro Spiel doppelt so viele Chancen haben wie wir.
Alles was recht ist, man kann Seferovic kritisieren (klar muß man Ihn bei schlechten Leistungen nicht loben),
aber der ist so ehrgeizig, der erkämpft sich in jedem Spiel wieder neue Chance und wenn er noch so oft knapp im Abseits steht oder ähnliches.
Was Seferovic wirklich helfen würde, wären mal aufmunternde Gesänge im Stadion mit seinem Namen.
Das würde helfen.
Wie manche hier über Seferovic herziehen, ist eklig. Dabei gibt er absolut alles auf dem Platz.
Und deswegen verteidige ich Ihn hier auch so sehr und hoffe das er uns bald von unten raus schießt oder mal ein paar Tore auflegt. Das kann er auch gut.
#
Hyundaii30 schrieb:

selbst ein Müller !!!! vom FCB war mal über 1000 Minuten ohne Tor

Du meinst wohl Roy Makaay
#
Was ist bloß aus meiner Jugendliebe geworden? Die Überschrift ist sehr passend.

Pleitenserie, Führungskrise, Randale - 1. FC Kaiserslautern steht am Rande des Chaos
#
Ooh! Unterschreib sollte es lauten
#
Nachdem ich bei der Aufstellung auch erst Bedenken hatte, war ich gestern von seiner Leistung doch positiv überrascht. Hat er gut gemacht.  
#
ImLebeNet schrieb:

Nachdem ich bei der Aufstellung auch erst Bedenken hatte, war ich gestern von seiner Leistung doch positiv überrascht. Hat er gut gemacht

Unterschrieb ich gerne mit. Freue mich für ihn
#
Hmm,

vielleicht lag es daran, dass ich Samstag seit langer Zeit mal wieder einen Sieg im Stadion gesehen habe, dass ich das Spiel positiver gesehen habe, als die meisten hier. Liegt natürlich alleine schon daran, dass ich kein Elfmeterfoul von Reinartz gesehen habe und zumindest beim zweiten Seferovic Abseitstor davon ausging, dass es keins war. Über sowas hat man am Fernsehen natürlich mehr Klarheit.

So hatte ich eine Eintracht gesehen, wo für mich seit langem mal wieder der Einsatz richtig stimmte. Wo sich so oft im Mittelfeld der Ball vom Gegner erkämpft wurde wie lange nicht und wo ich mit dem Gefühl aus dem Stadion ging, dass wir das Ding eigentlich 3-4:0 hätten gewinnen müssen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:  >Hmm, >vielleicht lag es daran, dass ich Samstag seit langer Zeit mal wieder einen Sieg im Stadion gesehen habe, dass ich das Spiel positiver gesehen habe, als die meisten hier.

Das könnte sein. Sky geschaut, mit den vielen Experten, da hat man es einfacher. Ich habe das Spiel noch einmal in Wiederholung gesehen. Die zweite Halbzeit bleibt grauenvoll, trotz der zwei Chancen. Ein spielerisch, läuferisch besserer Gegner hätte, hätte Fahrradkette, also lassen wir dies. Schade, dass jetzt viele wegen Länderspiele fehlen werden. Gut, dass Stendera abgesagt hat und der Eintracht zur Verfügung steht.
#
Diese Analyse verstehe ich nicht?
Frankfurt: Zweikampfquote 46% - Hannover: 54% Zweikampfquote

Gut kommentiert, die sportschau.de
#
Ich erkenne keine Prügel. Beides gut kommentiert
#
S-G-E-Fan schrieb:

Vor allen Dingen geht es es für Mainz, Hoffenheim, Dortmund auch noch um sehr viel.

Worum wird es denn bitte für Dortmund noch gehen? Die haben 13 Punkte Vorsprung auf Berlin, nach einem möglichen Sieg heute sogar 16 Punkte. Wenn wir gegen sie spielen, werden sie auch rechnerisch sicher Zweiter sein und Bayern vermutlich schon sicher Meister.
#
SGEMusti schrieb:

Worum wird es denn bitte für Dortmund noch gehen? Die haben 13 Punkte Vorsprung auf Berlin, nach einem möglichen Sieg heute sogar 16 Punkte. Wenn wir gegen sie spielen, werden sie auch rechnerisch sicher Zweiter sein und Bayern vermutlich schon sicher Meister.

Richtig, jedoch wollen sie Bester Zweiter aller Zeiten werden und so kurz vor dem EL-Endspiel noch weiter an Motivation einholen.
#
Ozzy schrieb:  


Riothead schrieb:
Wir können hier noch lange diskutieren, aber wir sollten uns doch alle wenigstens ein bisschen über den Sieg freuen, egal wie die spielerische Leistung war. Es gibt ein wenig Hoffnung, für das was da noch kommt, gerade im Hinblick auf den Willen und den kämpferischen Einsatz. Aus meiner derzeitigen Sicht sind es momentan 5 Vereine, die den Abstieg und die Relegation unter sich ausmachen, Hannover habe ich seit heute abgeschrieben. Der HSV ist ebenfalls noch nicht gerettet.


Was ganz offensichtlich wird: Der Trainerwechsel war ganz ganz wichtig - und hätte, wie hier schon mehrfach erwähnt, viel früher stattfinden müssen. Was nochmal besonders deutlich wird: Veh hat in allen Bereichen kläglich versagt!!! Spieler, die ihr Potenzial und ihre Bundesligatauglichkeit in den letzten Jahren zu genüge unter Beweis gestellt haben, spielen weit hinter ihren Möglichkeiten, vor allen Dingen technisch und vom Spielaufbau her. Was hat dieser Trainer nur mit unserer Mannschaft und mit vielen unserer einstigen Leistungsträger gemacht, dass da eine solche Diskrepanz erkennbar ist?! Dazu gehört schon eine gehörige Portion Inkompetenz!!!


Ich hoffe, dass Kovac die nächsten Wochen nutzen kann, um die Mannschaft mental aufzubauen, sie auf ihre Stärken zu fokussieren und er damit letztendlich einen Synergieeffekt bewirkt!


Ich finde es nicht o.k. wenn hier manche Fans so dermaßen über die Mannschaft abrotzen, auch wenn die Kritik grundsätzlich berechtigt ist. Es ist jetzt notwendig, dass das gesamte Umfeld gemeinsam mit Verein und Mannschaft an einem Strang ziehen. Nur so wird es möglich sein, am Ende den drohenden Abstieg zu verhindern.


Wenn jetzt im Umfeld auch nach einem Sieg schon wieder so viel Kritik aufkommt, wird das nicht zu einer Verbesserung der Situation beitragen. Wir müssen jetzt einfach auch mal daran glauben, dass wir es schaffen. Das schlechte Karma wird ansonsten sein übriges tun (bin kein Buddhist und meine es nicht aus religiöser Sicht). Aber wenn jetzt nicht wenigstens etwas geschlossene positive Resonanz aus dem näheren Umfeld des Vereins kommt, werden die Spieler noch mehr an ihren Fähigkeiten zweifeln- und ein Synergieeffekt wird ausbleiben.


Sport - und vor allen Dingen Fußball - hat doch mehr mit Psychologie zu tun, als man es vielleicht glauben möchte. Das sollten alle Fans, Kritiker und Personen aus dem näheren Umfeld berücksichtigen. Wenn gewissen Leute unbedingt wollen, dass die Eintracht absteigt - und das weiter heraufbeschwören, kann es sich nicht um echte Eintracht-Fans handeln...


Sehe ich anders. Ob wir uns alle ein bisschen über den Sieg freuen sollten, musst Du schon jedem selbst überlassen. Fast jeder hier freut sich über die 3 Punkte an sich, viele sagen aber nunmal auch, dass das Spielerische nicht viel Grund zur Hoffnung gibt. So würde auch ich das unterschreiben.
Das wenige positive gestern kann man aus meiner Sicht unter "Tagesform" verbuchen, aber selbst wenn wir diesen marginalen Anstieg an Kampfgeist und Grundlagenbeherrschung die nächsten Spiele ebenfalls abrufen können - glaubst Du ernsthaft das reicht?


Es ist natürlich richtig und wichtig, nicht immer alles konsequent schwarz zu malen, aber so wie Du das hier darstellst, dass hier ständig auf die Mannschaft eingeprügelt wird, ist es nun auch nicht.
Es steht nunmal außer Frage, dass der Trainerwechsel spielerisch im Grunde noch nichts verbessert hat. Das war aus meiner Sicht zu 120% vorhersehbar, denn die Probleme der Eintracht lagen in der letzten Zeit zum weitaus größeren Teil am spielerischen Unvermögen der gesamten Mannschaft und nur zu einem eher weniger relevanten Teil daran, dass Veh die falschen Männer auf den falschen Positionen hat spielen lassen. Unter wem ist der damals unfassbar schwache Chandler eigentlich aus dem Kader geflogen? Und jetzt wird es Kovac angerechnet, dass er wieder spielt? Das selbe gilt für Stendera. Zuletzt Kreisliganiveau und unter Veh von allen hier beschimpft und aus dem Kader gefordert, jetzt, 20 Tage später als Spielantreiber mit völliger Narrenfreiheit bedacht? Sorry, aber das ist mir zu, hm, falsch.


Jetzt haben die meisten hier ihren Willen durchgesetzt, Veh ist weg, es wird spielerisch (natürlich) kaum besser, aber jetzt sollen wir wieder die gute Miene aufsetzen und den Hansels auf dem Rasen, die den Verein mit ihrem Amateurspiel an den Abgrund getrieben haben, plötzlich wieder Zuversicht, Zuspruch, Vorschusslorbeeren und Zuckerbrot bieten? Nee. Als Veh da war, war das positive Karma und das hgemeinsame Ziehen an einem Strang irgendwie noch gar nicht so dringend, obwohl auch da schon in jedem zweites Posting stand, dass uns die Zeit wegläuft. Da wurde in den Spieltagsfreds dazu aufgerufen, dass jeder Poster "Veh raus" schreiben sollte, damit die Front gegen ihn möglichst groß werden möge. Das war ok?


Veh musste hier unter Beleidigungen Unterstellungen, Sarkasmus, Häme, Persönlichem und Besserwisserei wochen- und monatelang durch die Hölle gehen. Jetzt, wo doch wieder alles beim alten zu bleiben scheint, genau wieder Huszti und Stendera, Russ, Aigner, und Chandler spielen, während einer der neuerlichen Lichtblicke Fabian auf der Bank sitzt und wir starken Schrittes in Liga 2 marshcieren, die Notwendigkeit Veh's als unzweifelbare Absolution hinzustellen, während man gleichzeitig fordert, den neuen Trainer als Evangelium zu betrachten und mit der Mannschaft nicht so hart ins Gericht zu gehen, hat für mich schon fast was von Komik.


Die Mannschaft braucht momentan sicher keine Pfiffe, sie sollte aber genauso hinterfragt werden wie ein Trainer. Wer eine halbe Saison lang jedes zweite Zuspiel zum Gegner abprallen lässt, wer eine halbe Saison jede Ecke zum, ich zitiere, Papierflieger macht, jedes Abspiel mit Wackelbeinchen ins Nirvana lullert, der wird damit klarkommen müssen, zumindest ansatzweise vergleichbare Kritik einstecken zu müssen wie der Trainer.


Ich kann diese rosarote Schutzhülle um die Spieler nicht mehr ertragen. Ich lasse mir grade noch einreden, jetzt bei den wichtigsten Spielen der letzten Jahe die Füße still zu halten, das ändert aber nichts an den Tatsachen. Der Kader gehört komplett ausgemistet. Dann, wenn zwei Drittel dieser Alibifußballer durch neue Gesichter ersetzt wurden, gebe ich denen mal wieder kritikfreie Zeit zum Kennenlernen und Einspielen und Abschätzen. Für nette Worte und Zuversicht haben mir die aktuellen Geister einfach zu lange ihre Bundesligauntauglichkeit zur Schau gestellt.


Ich pfeife nicht sondern feure an, damit ich mir nach einem eventuellen Abstieg nicht sagen muss "ich hab' meinen Teil nicht versucht zu geben". Genau diese Ausssge treffen zu können, erwarte ich aber eben auch von allen Spielern, Trainern und Veh-Raus-Brüllern.

Respekt - das hast du gut zusammengefasst.
#
zuckerruebe schrieb:

Ich kann diese rosarote Schutzhülle um die Spieler nicht mehr ertragen. Ich lasse mir grade noch einreden, jetzt bei den wichtigsten Spielen der letzten Jahe die Füße still zu halten, das ändert aber nichts an den Tatsachen. Der Kader gehört komplett ausgemistet. Dann, wenn zwei Drittel dieser Alibifußballer durch neue Gesichter ersetzt wurden, gebe ich denen mal wieder kritikfreie Zeit zum Kennenlernen und Einspielen und Abschätzen. Für nette Worte und Zuversicht haben mir die aktuellen Geister einfach zu lange ihre Bundesligauntauglichkeit zur Schau gestellt.


Ich pfeife nicht sondern feure an, damit ich mir nach einem eventuellen Abstieg nicht sagen muss "ich hab' meinen Teil nicht versucht zu geben". Genau diese Ausssge treffen zu können, erwarte ich aber eben auch von allen Spielern, Trainern und Veh-Raus-Brüllern.

Unterschreibe ich mit. Jetzt den Klassenerhalt bzw. Relegation erreichen und dann muss endlich einmal richtig ausgemistet werden. Nur, haben diverse Spieler nicht erst vor kurzem verlängert?
#
Na Erwin, das war aber verdammt schwer zu erkennen. Selbst bei sky hat es gefühlt eine halbe Stunde gedauert bis man dies so analysiert hatte.
Und DFB-Anstrich, nach einem klaren Abseits von Sefe Fußball Mafia zu skandieren das hat was, wo dieser Schiedsrichter diesmal pro Eintracht war.
#
Über den gestrigen Schiedsrichter kann man nicht klagen.
Aigner im Abseits, da hätte man auch auf den Videobeweis lange warten müssen.
Reinartz vermeintliches Foul im Strafraum, so manch ein Schiedsrichter hätte da auch Elfmeter gegeben
#
Hauptsache gewonnen, egal wie. Es war ein Spiel, besonders in Halbzeit zwei, fern eines Bundesliganiveaus.
Was stimmte war die Einsatzbereitschaft, der Kampf, der Wille, Tugenden die eigentlich selbstverständlich sein sollten.
Schlimm, kaum anzusehen, die technischen Mängel beider Mannschaften. Es kam mir so vor, dass Hannover sich aufgegeben hatte und Frankfurt wollte aber nicht konnte.
Jetzt kommen andere Heimspiel-Kaliber, da wird Kampf allein nicht ausreichend sein. Vor allen Dingen geht es es für Mainz, Hoffenheim, Dortmund auch noch um sehr viel. Ganz ehrlich, ich sehe nicht rosig, da es auswärts auch nicht leichter wird
#
Wie ein nacktes Resultat doch die Sinne trüben kann...
Bei den meisten Noten der Leute hier könnte man meinen,daß wir ein gutes Spiel der SGE gesehen haben.
Sorry,spielen wir so weiter,dann haben wir in der Liga nix verloren.
Solch ein desaströser Gegner wie Hannover wird hier in dieser Saison nicht mehr auftauchen.

Hradecky 3
Chandler 3
Zambrno,Russ 2
Djakpa 3,5
Reinartz 4,5
Stendera 4,5   nervig sein Festlaufen,sein Ballhalten..nicht besser als vor der Verletzung
Ben-Hatira 3,5
Aigner 4,5   der Ball ist sein Feind geworden,bei aller Laufbereitschaft und Kampfgeist
Huszti  5  ist kein 10er,was hat sich Kovac dabei gedacht?? dann soll er da den Stendera hinstellen,der auf der 6 gar nix verloren hat.
Seferovic  4,5   engagiert,ja gut,als Stürmer in seinem Kerngebiet war weiterhin ein Schatten vergangener Tage

Hasebe 3  brachte etwas Struktur ins Mittelfeld
Kittel,Abraham nicht zu bewerten

Kampfgeist,Laufbereitschaft des Teams   1,5
Spielstärke,Offensivspiel,Passpiel   5,5
#
Endlich, die Einstellung, die Einsatzbereitschaft stimmt zuversichtlich. Insbesondere die zweite Halbzeit lässt jedoch noch einiges befürchten

Hradecky - 3
Chandler - 3
Zambrano - 3
Russ - 2,5
Djakpa - 3
Reinarzt - 4,5
Stendera - 4
Hustzi - 4,5
Ben Hatira - 3
Aigner - 4,5
Seferovic - 5

Hasebe - 3
Kittel -
Abraham -