>
Avatar profile square

S-G-E-Fan

978

#
Wenn die Spieler zu den Treuen in die Kurve gehen und dann gnadenlos ausgepfiffen werden, was ist dann mit dem Liedgut, Nur die Liebe? gehört eher zu einer Schlagerparty als auf einem Sportplatz
#
ich widerspreche! BH hat keinen guten Job gemacht, sondern eine Mannschaft zusammengestellt, bei der es hinten (Ausnahme TW) und vorne nicht passt. Das ist auch keine Konsequenz der beschränkten finanziellen Mittel, sondern eine Frage des Fussballverstandes. Zu einem guten Fussballer gehört nicht nur, dass er 10mal den Ball hoch halten kann, er muss auch psychisch in der Lage sein, auf Dauer seine Fähigkeiten umzusetzen.
Diese psychische Robustheit geht den meisten Spielern der Eintracht ab!
#
Sehadler schrieb:

BH hat keinen guten Job gemacht, sondern eine Mannschaft zusammengestellt, bei der es hinten (Ausnahme TW) und vorne nicht passt.

Sehe ich ähnlich. Die Ausrede mit dem niedrigen Etat ist für mich nicht haltbar. Ich sehe keinen Feld-Spieler der zu 100 Prozent eingeschlagen hat. Irrtum vorbehalten
#
#
Naja, so Unfug die Presse nun auch wieder nicht schreibt. Die Mannschaftsaufstellung in Mönchengladbach war schon in Teilen grotesk. Wiederum waren es erst vier Tage. Schauen wir nach dem morgigen Spiel. Die Ansagen von Kovac dieser Woche waren sehr deutlich, jetzt ist die Mannschaft am Zug, sie muss liefern
#
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-streitfall-huszti,1473446,33961048.html

Der frühere Hannoveraner Szabolcs Huszti hat bei Eintracht Frankfurt bisher nicht mal im Ansatz überzeugen können.

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-eine-faire-chance,1473446,33961158.html

Eintracht Frankfurt darf trotz des Negativlaufs noch immer Hoffnung auf den Verbleib in der obersten deutschen Spielklasse haben.
#
Das stimmt, nur war er sonst immer einer der Besten in einer schlechten Elf. Und auch Fabian bracht ein paar Lichtblicke wo es ansonsten dunkel blieb
#
David Abraham droht genauso wie Marco Fabian also die Bank. Wenn das nicht zum Eigentor wird.
Abraham gehört unbedingt in die Startelf. Das Fabian bei den Fohlen nicht so glänzte lag auch an der falschen Positionierung durch Kovac
#
S-G-E-Fan schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Es sind allemal Gegner auf Augenhöhe oder „machbar“, wie Klubchef Heribert Bruchhagen sagte.


Auf Augenhöhe? es wird verdammt sehr schwer werden


Schaaf kennt Eintracht, dies Spiel hat man noch lange nicht gewonnen
Hoffenheim hat sich um 360° gedreht
Bei den Lilien ist das Kämpferkämpferherz gefragt
Mainz spielt um Europa
Werder auch auf aufsteigendem Ast

Keine Frage, wird schwer. Aber wenn man es letztlich schafft, wovon ich nach wie vor auch wenns schwerfällt ausgehe, hat man es auch verdient. Dass im Sommer einiges hinterfragt werden muss, ist glaube ich unbestritten. Sowohl was Spielerwahl, Verantwortliche als auch Charaktere angeht...
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Keine Frage, wird schwer. Aber wenn man es letztlich schafft, wovon ich nach wie vor auch wenns schwerfällt ausgehe, hat man es auch verdient.

Ich habe das Gefühl, man verkrampft, versteift sich schon wieder so sehr auf die Heimspiele, dass es eigentlich schiefgehen muß. Bei den Auswärts-Spielen kann die Eintracht auch Punkte ermauern. Und wen München 90% Ballbesitz und 30:0 Ecken hätte auf das Ergebnis kommt es an, nicht, auf welchem Wege man es erreicht hat, gilt auch für die Heimspiele und wenn sie noch so dreckig zum Erfolg führen
#
Hallo zusammen,

bei aller berechtigter Kritik an der FR, den heutigen Bericht finde ich o.k., hier einige Auszüge (siehe unten)
Rund um den verein macht sich schon eine gespenstige Stimmung breit, nach dem Sa. abend werden wir wissen, ob noch Hoffnung besteht. Meines Erachtens ist es überwiegend ein Kopf- und Mentalproblem, insbes. weil man solange nicht mehr gewonnen hat.

...."Andererseits: Bei allem Lamentieren über die besorgniserregende Lage der Eintracht, die von 26 Bundesligaspielen gerade fünf gewonnen hat (und jetzt aus den letzten acht Spielen am besten weitere vier gewinnen sollte) und einer miserablen Grundstimmung, die nicht viel Hoffnung aufscheinen lässt, sollte eines nicht übersehen werden: Die Eintracht kann den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen, und dazu ist es nicht einmal erforderlich, Bayern München, Borussia Dortmund oder Bayer Leverkusen zu schlagen. Die Hessen treffen noch auf vier unmittelbare Mitkonkurrenten: auf Hannover 96 und TSG Hoffenheim (jeweils zu Hause) sowie Darmstadt 98 und Werder Bremen (auswärts). Dazu steht das Derby im Stadtwald gegen Mainz 05 an, ein Spiel, das eigenen Gesetzmäßigkeiten unterliegt. Die Eintracht besitzt also eine realistische Chance, den Abstieg in letzter Minute noch zu umgehen. Es sind allemal Gegner auf Augenhöhe oder „machbar“, wie Klubchef Heribert Bruchhagen sagte. Gegner, die man in dieser prekären Situation schlagen muss. Wer sich in diesen Begegnungen durchsetzt, hat es verdient, erstklassig zu bleiben. Wenn nicht, dann hat man in der Bundesliga auch nichts verloren. "
#
Tafelberg schrieb:

Es sind allemal Gegner auf Augenhöhe oder „machbar“, wie Klubchef Heribert Bruchhagen sagte.

Auf Augenhöhe? es wird verdammt sehr schwer werden

Schaaf kennt Eintracht, dies Spiel hat man noch lange nicht gewonnen
Hoffenheim hat sich um 360° gedreht
Bei den Lilien ist das Kämpferkämpferherz gefragt
Mainz spielt um Europa
Werder auch auf aufsteigendem Ast
#
Ich tippe nur Eintracht, ist einfacher

  1. SGE 24 Punkte ------> 27 Punkte


    1. Hannover (H) 1
    2. Bayern (A) 0
    3. Hoffenheim (H) 0
    4. Leverkusen (A) 1
    5. Mainz (H) 1
    6. Darmstadt (A) 0
    7. Dortmund (H) 0
    8. Bremen (A) 0
#
Die Frankfurter Rundschau setzt einen Treffer. Diesen Bericht, "dem Abstieg geweiht" unterschreib ich.

Was ich  nicht verstehe, warum man bei der Frankfurter Eintracht auf die Heimspiele setzt? Gegen Hannover werden die Spieler-Nerven noch blanker liegen, denn sie müssen so was von unbedingt siegen.
Und Hoffenheim ist nicht mehr das, was es noch vor Wochen war. Und dann kommen noch Mainz und der Vizemeister.
Da setze ich lieber auf auswärts, 98, Leverkusen und Bremen.
Nur, wenn es keine 100 Prozentige Steigerung gibt, dann verlieren sie sogar gegen Schaaf 96
#
gizzi schrieb:

Und beim Ausmisten sollte man vielleicht auch die sportliche Leitung miteinbeziehen, die diese Truppe verantwortlich zusammengestellt hat. Sonst geht es vermutlich immer so weiter-

Ehrlich gesagt sehe ich das ähnlich. Dieser Kader ist mMn völlig überbewertet worden. Unter Schaaf letzte Saison wurde punktemäßig das absolute Maximum rausgeholt. Spielerisch war das da schon keine Offenbarung und das ganze Ausmaß an Schwächen kam diese Saison in aller Deutlichkeit zum Vorschein. Das lag nicht nur an Veh, sondern auch andere haben ihren Anteil daran das wir da stehen wo wir jetzt stehen. Sollten wir nicht absteigen muß ein reboot her.

Vielleicht wäre ein Berthold als Nachfolger für Hübner gar nicht so schlecht für die Eintracht. Man kann über ihn denken was man will, aber ich denke er hat die sportliche Kompetenz dafür und darüber hinaus schätze ich ihn so ein das er der Führungsetage in sportlichen Fragen die Stirn bieten und sich auch durchsetzen könnte.
#
Chaos-Adler schrieb:  >Dieser Kader ist mMn völlig überbewertet worden.

Nicht erst seit dieser Saison. Wirklich sehr gute Spieler füllen nicht einmal eine Hand
#
Jetzt bin ich ein wenig erleichtert, traute mich erst nicht, lese nun, dass viele meiner Gedanken sich hier wiederfinden.
Er hat seine Verdienste um Eintracht, gerade zu Anfang. Nur, sportlich, bis auf den einen EL-Ausreißer, hat sich in all den Jahren wenig bewegt.
Sein Auftritt im ASS, müde, seine Worte, immer nur Wiederholungen. Eintracht, es macht einfach keinen Spaß mehr und das nicht seit gestern. Die Zukunft, ich hoffe auf einen sehr guten Nachfolger, aber nicht die eines Kalibers a la Heldt und Co.
#
Wir helfen ja auch sehr gerne, so die Vergangenheit. Ich befürchte kein Sieg eher ein knock out durch Schaaf.
Aufstellung keine Ahnung, hoffentlich nicht so wie gegen Gladbach
Ibrakeforanimals schrieb:  >es würde so sehr zu dieser Saison passen, wenn uns dann gerade Schaaf bis zum Hals in die Scheiße drückt

Wir helfen ja auch sehr gerne, so die Vergangenheit. Ich befürchte kein Sieg eher ein knock out durch Schaaf.
Aufstellung keine Ahnung, hoffentlich nicht so wie gegen Gladbach
#
Volle Zustimmung!
#
Eine halbe Woche zu kurz um Entscheidendes zu verändern. Nur, was hat er sich bei dieser Aufstellung gedacht? Und auch die Auswechslungen? Die Ernüchterung ist schnell wieder angekommen
Hradecky 5.5 aber nur weil er einen gehalten hat der auch hätte reingehen können. Desolate Leistung.

Regäsel 5.0 unsagbar schwache Flanken.  

Abraham 3.0 bester Mann von uns . Schnell und Zielstrebig

Russ 4.5 mal keinen Bock aber mehr auch nicht.

Djapka 5.5 null Struktur das reicht nicht mal für Liga2

Hasebe 6.0 geistig und körperlich abwesend. ..peinlich

Reinarzt 5.0 viele Böcke

Medojevic 4.0 viel nicht negativ auf.

Aigner 5.0 links nix und rechts auch nix

Fabian 4.5 anlaufen mehr nicht.

Seferovic 4.0 ein Torschuss

Kittel 4.0 nicht aufgefallen

Hustzi 5.0 katastrohal seine Flanken.

Kovac Null Effekt das wird so der Abstieg letzter oder vorletzter Platz?
#
Hradecky - 5 er darf auch mal einen Schlechten bei den vielen Guten die er schon der SGE rettete
Regäsel - 5
Abraham - 4
Russ - 4
Djapka - 4
Hasebe - 5,5
Reinarzt - 5
Medojevic - 4
Aigner - 5,5
Fabian - 5
Seferovic - 6
Kittel - 4
Hustzi - 5
Castaignos --
#
Wie heiß seiT ihr auf Samstag?
Endlich kribbelt es wieder. Sie können auch verlieren, Hauptsache das wie stimmt.
S-G-E-Fan 11.3.16 11:55


Wie sie erneut verloren haben war sehr, sehr erschreckend. Ein Trainer kann in vier Tagen keine Wunder bewirken.
Wenn er aber in einem Interview mitteilt er kennt die Bundesliga und er kennt auch die SGE, warum stellt er dann so katastrophal auf? Warum wechselt er dann al la Vorgänger aus? 96 ist noch lange nicht gewonnen, es könnte gar nach hinten los gehen.  
#
Wie heiß seiT ihr auf Samstag?

Endlich kribbelt es wieder. Sie können auch verlieren, Hauptsache das wie stimmt
#
Jung schaut er aus mit seinen 70 Lenzen. Herzlichen Glückwunsch