
s-g-e-ole
2617
Ochs wechselt Ende der Saison nach Wolfsburg. Soll der Eintracht-Kapitän dennoch beim Schicksal-Spiel gegen Köln auflaufen?
16% Ja, aber er soll die Kapitänsbinde abgeben.
26% Ja, denn Patrick Ochs wird trotzdem sein Bestes für die Eintracht geben.
47% Nein, sein Wechsel sorgt für zu viel Unruhe in der Mannschaft.
11%
sagt ja wohl alles......
16% Ja, aber er soll die Kapitänsbinde abgeben.
26% Ja, denn Patrick Ochs wird trotzdem sein Bestes für die Eintracht geben.
47% Nein, sein Wechsel sorgt für zu viel Unruhe in der Mannschaft.
11%
sagt ja wohl alles......
nein. ..ochs nicht spielen lassen . wenn es stimmt das hb gesagt hat: ich weis schon seit über einer woche von ochs entscheidung....dann war er ja schon vor mainz klar damit.....
und wie er in mainz "gespielt" hat.....das haben wir ja alle gesehen ....
weg is weg....aber dann auch sofort und für immer...
und wie er in mainz "gespielt" hat.....das haben wir ja alle gesehen ....
weg is weg....aber dann auch sofort und für immer...
Hasenfuss schrieb:
Warum die ganze Aufregung? Profispieler orientieren sich allein an Einkünfte und wenn Wolfsburg mehr zahlt, dann muss er wechseln! Hier glauben immer noch Einige, bei der Eintracht zu spielen sei etwas ganz Besonderes. Dem ist aber nicht so.
Herr Ochs denkt an seine Familie und an seine Zukunft und wäre bekloppt, ein höheres Einkommen auszuschlagen.
samma....was bisten du für ne knalltüte?????? behalt ma son müll für dich...... oxxenbacher du..
mir hat bei der verkündung das CD neuer trainer der eintracht wird ein ehemaliger spieler ( dietmar roth ...bevor wieder wer nach der quelle fragt gesagt:"in spätestens 4 spielen hat der (CD) gemerkt bei was für einer gurkentruppe er angheuert hat....der ist schneller wieder weg als du denkst."
sehe ich nach dem zitat mittlerweile genauso
sehe ich nach dem zitat mittlerweile genauso
anno-nym schrieb:
Gestern, irgendwann so zwischen 0:2 und 0:3, stand ich fassungslos im Block und habe mich gefragt, was zur Hölle mich eigentlich vor ca. 15 Jahren geritten hat und ich Fan der SGE wurde.
Das 0:3 gegen Schalke, die Abstiegssaison, war mein 1. Spiel im Waldstadion. Und trotzdem fande ich es damals Wahnsinn im Stadion. Ich erlebte in den Jahren danach eine Berg- und Talfahrt mit Auf- und Abstiegen, mit einfach unbeschreiblichen Spielen und endlich, seit 2005 Aufbruchstimmung in allen Bereichen des Vereines.
Als Eintracht Fan darf man nicht viel erwarten. Wenn wir in der 1.Liga spielen, haben wir eigentlich immer gegen den Abstieg gespielt.
Letzte Saison dann endlich eine Saison, wo wir keine Ängste haben mussten, wir feierten glanzvolle Siege gegen die Bazis, gegen Leverkusen und in Dortmund.
Diese Hinrunde, die beste seit Jahren...endlich hat man auch mal von Freunden und Bekannten Zuspruch für den Verein gefunden.
Und nun, aus meinen Tagträumen erwacht, sehe ich wieder der schwache Schiri die Rote Karte in den Himmel streckt, Sekunden später das 0:3 ... und dann blendete kurz mein Gedächtnis ein wenig aus. Ich weiß zwar was ich gemacht habe, trete das hier aber nicht breit, will ja die Bessermenschen nicht verärgern.
Ich lasse mir aber nicht von einer fehlpasssüchtigen Trümmertruppe MEINE Eintracht kaputt machen!
Ochs, der nach dem Spiel sagte, das die Mannschaft nicht Eintrachtlich aufgetreten sei, hätte ich am liebsten gegenüber gestanden.
Nämlich genauso, ängstlich,führungslos,ideenlos,willenlos und kampfeslos spielen sie seit Januar.
Selbst wenn wir, wie durch ein Wunder die Relegation erreichen und in der Liga bleiben, will ich hier den Großteil der Spieler nicht mehr sehen.
Ein Altintop, Schwegler und auch verdiente Spieler wie Meier, Köhler und Ama können bleiben wo der Pfeffer wächst. Mit großen Worten gewinnt man nämlich garnix meine Liebe Herren.
Und wenn wir dann, wie ich es vermute, weil niemand in der Mannschaft die Eier in der Hose hat und die Mannschaft führen kann, nächstes Jahr gegen Aue, Paderborn, Karlsruhe usw. spielen dürfen, werde ich wieder auf den Rängen stehen und den Verein anfeuern.
Die Nichtskönner haben dann nach einem schönen Sommerurlaub einen anderen Verein gefunden, welches Wappen sie dann wieder vertreten dürfen.
IHR VERSAGER !!
FÜR ALLE ZEIT - SPORTGEMEINDE EINTRACHT !!!
du hast aber eines vergessen...(wenn ich auch in allem was du geschrieben hast zustimme!! )
die "wechselwilligen" dieser gurkentruppe die doch keinen verein finden der so doof wäre sie zu verpflichten werden pünktlich zum trainingsstart der 2.liga anwesend sein und in die kamera heucheln: " klar stehe ich zur eintracht...ich liebe diesen verein...ich zerreisse mich für die eintracht!" ... will sagen: für das fürstliche salär spiele ich auch in aue
und zu fährmann....3 mio. von schalke??? ...und tschüss du fliegenfänger
egal wie es in 2 wochen ausschaut *stinkefingerzeich*
Silver1958 schrieb:
Also es tut mir leid aber das was ich gestern wieder sah von Fährmann sah aus als ob er ne Brille braucht (er greift und faustet immer irgendwie am Ball vorbei ).
Jede andere Bundesligamanschaft hätte solch einen unsicheren Torwart längst ins zweite Glied zurück gesetzt wo er auch hingehört.
Wir sollten einen Generationenwechsel in der neuen Saison vollziehen mit einem neuen Torwart und den Fliegenfänger Fährmann in die Wüste schicken.
Wüste schicken klingt brutal.... soweit möchte ich nicht gehen....er hat auch schon weltklasse gehalten.was aber echt tierisch nervt ( und da bin bin ich ganz bei dir ) ist dieses sinnlose gefauste/abgeklatsche.wozu das führt haben wir ja gestern wieder eindrucksvoll gesehen . unbegreiflich warum menger das nicht abstellt..wenn man in quote umdenkt bin ich der meinung das er mindestens 70% der bälle auch fangen/halten kann.und wenn nicht...... da war doch noch was mit wüste?? ,-)
http://www.brigitte.de/rezepte/backen/apfelkuchen-rezepte-1029347/
damit wir alle in zukunft samstags was sinnvolles tun können..... ich kenn da auch schon nen abnehmer
damit wir alle in zukunft samstags was sinnvolles tun können..... ich kenn da auch schon nen abnehmer
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_41005061
Die Frankfurter Eintracht muss am Samstag zum frisch gebackenen Champions-League-Viertelfinalisten. Im Duell gegen den FC Schalke wird die Zukunft mindestens eines Trainers mit ausgespielt.
Die Frankfurter Eintracht muss am Samstag zum frisch gebackenen Champions-League-Viertelfinalisten. Im Duell gegen den FC Schalke wird die Zukunft mindestens eines Trainers mit ausgespielt.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2011/03/11/michael-skibbe/2-spiele-galgenfrist.html
Er macht einen kämpferischen Eindruck. Eintracht-Trainer Michael Skibbe (45) glaubt fest an mindestens einen Punkt auf Schalke: „Die Mannschaft muss eine Reaktion zeigen, und bin ich davon fest überzeugt.“
na wenigstens einer...
Er macht einen kämpferischen Eindruck. Eintracht-Trainer Michael Skibbe (45) glaubt fest an mindestens einen Punkt auf Schalke: „Die Mannschaft muss eine Reaktion zeigen, und bin ich davon fest überzeugt.“
na wenigstens einer...
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_40990415
Kapitän Patrick Ochs fordert mehr Trainingseifer, Vorstandsboss Heribert Bruchhagen mehr Kreativität – allein Trainer Michael Skibbe setzt bei Eintracht Frankfurt weiter auf altbekannte Methoden.
Kapitän Patrick Ochs fordert mehr Trainingseifer, Vorstandsboss Heribert Bruchhagen mehr Kreativität – allein Trainer Michael Skibbe setzt bei Eintracht Frankfurt weiter auf altbekannte Methoden.
peacemaker8 schrieb:
Einige Leute lernen es nie, Artikel aus der "Zeitung" mit den vier großen Buchstaben nicht für voll zu nehmen...
Den Artikel im WK finde ich zwar ganz gut, aber er spricht für mich nichts absolut neues an. Im Prinzip eine Zusammenfassung der letzten Tage/Wochen. Gekas kommt aber mMn auch zu schlecht weg.
Der Weg zur Lösung dieser Krise ist für mich das eingefahrene Spielsystem auf zu lockern und mehr Dynamik und Flexibilität reinbringen. Auch die Psyche der Spieler muss in dieser Hinsicht "bearbeitet" werden.
Ob das mit Skibbe noch klappt...ich wage es zu bezweifeln.
ich wage eher zu behaupten das es mit dieser mannschaft nicht möglich ist.... die sind mittelmässig....ja HB hat recht... nur wieso dann mittelmässigen spielern langfristige gut dotierte verträge geben?...wenn ich hier lese" bei abstieg mannschaft total umkrempeln....verjüngen...." wer bitte glaubt im ernst das irgendjemand für die spieler geld ausgibt???? ( ma ochs und schwegler ausgenommen...die sind gedanklich eh schon weg.vorverträge oder was auch immer ) der rest wird so zusammenbleiben.wenn eine mannschaft mittelmässig ist kan ich damit leben.leben in der mitte der 1.liga... auf und ab....aber ich kann nicht damit umgehen wenn sie lustlos und ohne moral spiel für spiel verlieren.ein 0:0 als heroische heldentat feiern.sicherlich...die hinrunde hat punktuell überzeugt...aber mit sicherheit nicht komplett spielerisch und/oder kämpferisch. verblendung von 14 gekas toren....sonst wären es nur 10 gewesen.
erwartungen wurden immer so lange flach gehalten bis man auf platz 7 oder besser stand....(wenn auch nur für stunden).
mitlerweile ist mein dauerkartenplatz immer öfters leer...das was dort gezeigt wird ist es mir nicht wert ...
gezeigt von den spielern.....taktisch gezeigt vom trainer....zementiert gezeigt von HB
WienerAdler schrieb:
Mal unabhängig von der Quelle, die nicht sonderlich seriös ist. Wer glaubt denn ernsthaft daran, dass irgendeiner den Anstand hätte mit dem Schiff unterzugehen? Vetragsverhandlungen kann man auf Eis legen bis der Klassenerhalt feststeht.
anstand? im bezahlten fussball? als profi?
haben die tasmanen eigentlich ne ausschlussklausel für die2te Liga??? .... oder spielen die eine saison später gegen paderborn?.... wenn chris noch wechseln sollte...ist es dann auch wieder ein derby gegen die bornheimer??