
SaarAdler81
6381
bin immer noch der meinung, man sollte zoller verpflichten ... beim nichtaufstieg des FCK , wird er den verein wohl verlassen.
Ffm60ziger schrieb:
...es ist erstaunlich wie die Mannschaft aufspielt, auch ohne Rode, wirklich bemerkenswert!
ohne rode läufts wohl besser ...
karibik schrieb:Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:steps82 schrieb:
Naja kaufen können werden wir ihn wohl nicht, aber als Leihe wäre er schon ein Überlegung wert.
Sollten wir Joselu nicht realisieren können, wäre er definitiv eine Alternative.
100mal lieber als Schieber.
Zumal die Auswahl an verfügbaren und bezahlbaren Stürmern in Deutschland sowieso nicht gerade der Kracher ist.
Ich mag keine ausleihen.
Und ich denke Schieber könnte hier durchaus wieder seine Topform aus Nürnberger Zeiten finden.
Der Schieber? Never ever. Der kann einfach nichts.
Jeder wär` mir lieber als der Schieber.
scheinbar nicht, Mainzer willste ja auch nicht ...
karibik schrieb:
Einer mit Mainzer Vergangenheit ist keiner für uns - basta!
aber welche mit offenbacher, Lautrer, darmstädter, karlsruher?
sry dies is doch blödsin. scheiss egal wo der spieler vorher gespielt hat. solange er sich den ***** für uns aufreist ...
Foofighter schrieb:
Aber bei den Fans hätte er doch gar keinen Stand!
hat auch seine vorteile ... lieber gehasst und dann geliebt, als geliebt und dann gehasst
so kann er uns schnell vom gegenteil überzeugen
EintrachtOssi schrieb:
Aber ein Trainer aus Liga 2 oder 3 direkt ohne Erfahrung im Bundesliga Absteigskampf zu holen ist an Naivität nicht zu überbieten.
haben andere vereine auch, es gab mal ein nachbar verein, da war sogar noch der trainer als aktiver spieler geführt ... heute ist dieser trainer in der CL und dieser verein hat sich (leider) in der BuLi etabliert ...
kann gut gehn, muss aber nicht ... wir könnten auch mit einem trainer absteigen, der 10 mal meister geworden ist. aber genauso können wir mit einem trainer meister werden, der vorher nur die U15 vom takkatukkaland betreut hat ...
Basaltkopp schrieb:SaarAdler81 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass Schaaf ihm gesagt haben könnte, dass er nicht in Bremen verlängern soll, weil er ihn gerne mit nach Frankfurt nehmen will.
das wäre aber sehr mies und unprofesionell, von beiden seiten, oder nicht?
auch wenn ich schaaf net mag, aber sowas trau ich dem net zu ...
Wäre es das?
Man kann es auch anders formulieren. Schaaf hat ihn gefragt, ob er sich vorstellen kann, nächste Saison unter ihm bei uns zu spielen. Das hat Ignojovski bejaht und deshalb nicht verlängert. Hört sich nicht ganz so krass an.
Ist aber sowieso alles Spekulatius.
spekulatius mag ich net, schmeckt komisch ...
ja des hört sich schon weniger krass an ... oder Schaaf: ach igni (kurze pause) sojemand wie du, fehlt mir nächste saison in frankfurt ... igni: (grins) das haben wir schnell
Basaltkopp schrieb:
Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass Schaaf ihm gesagt haben könnte, dass er nicht in Bremen verlängern soll, weil er ihn gerne mit nach Frankfurt nehmen will.
das wäre aber sehr mies und unprofesionell, von beiden seiten, oder nicht?
auch wenn ich schaaf net mag, aber sowas trau ich dem net zu ...
steps82 schrieb:reggaetyp schrieb:steps82 schrieb:HappyViking schrieb:
Komme mal mit einem neuen Namen:
Ole Gunnar Solskjær, z. Zt. in Cardiff. Früher Molde wurde 11/12 mit denen Meister und letztes Jahr Pokalsieger. Vor Molde war er in England, ManU U21 tätig. Kennt als Trainer und Spieler sowohl England als auch Skandinavien. Wird wohl den Abstieg mit Cardiff nicht verhindern können und hört wohl zum Saison Ende dort auf. Sehr sympatischer Trainer.
Der super-Sub. Als Spieler fand ich ihn richtig stark.
sympathischer Kerl, mit Molde war glaub ich sogar 2mal Meister.
Aber ich denke das die Sprache alleine schon ein Hindernis wäre.
Seine Arbeit in Cardiff lässt sich nur schwer einschätzen, mit dem Trümmerhaufen ist eigentlich kaum was zu holen.
Die Sprache wohl kaum. Der spricht fließend englisch.
Aber wieso sollte der zu uns gehen?
ähm wir spielen doch noch in Deutschland und so weit ich weiß ist da die Sprache deutsch, oder?
außerdem hatte das Bruno auch bereits gesagt das das Voraussetzung ist.
er weis aber, wie man gegen bayern gewinnt! das sollte ausreichen
Nanami schrieb:
Mlapa hat gegenüber seinem Arbeitgeber Gladbach bei Spox ja ganz ordentlich abgeledert. Ich glaube, der ist bald auf der Suche nach einem neuen Verein.
gibt ja 100 andere vereine, aber bitte nicht hier her ... dann lieber einen Ujah aus Köln ... würde zum DJ passen ... zwei spass kanonen ^^
aber es gibt jüngere, billigere und bessere stürmer als dieser antifussballer von mlapa
planscher08 schrieb:
Mal noch was. Djakpa hat doch erst kürzlich behauptet erst zu verlängern, wenn er weiß wer Trainer ist und jetzt scheint er zu verlängern wollen. Ich denke das die Spieler schon wissen wer kommen wird bzw wer unter den 1-2 Anwärtnern ist. Ich meine für Spieler ist es ja auf Hinblick er neuen Saison aus wichtig, ob sie bleiben oder nicht.
naja, dann muss dieser neue trainer, diese spieler auch wollen ... ansonsten bringt das alles nix ... ich meine, klar will auch (fast) jeder unter Pep spielen ... aber 90% der spieler kann und will er net gebrauchen
Luzbert schrieb:Wuschelblubb schrieb:MrBoccia schrieb:
Videobeweis. Schön und gut. Da muss aber erst mal gefunden werden, wie man das sinnvoll einsetzen kann.
Bsp. gg. VW - Pass auf Joselu, Amklan winkt, Joselu schiesst, Gagelmann pfeift, Joselu trifft den Nachschuss. Videobeweis zeigt, dass Joselu nicht im Abseits war, VW reklamiert dass sie wegen des Pfiffes nicht mehr komplett bei der Sache waren. Und nu?
Beim Videobeweis ist die Frage einfach: Wo hörtst du auf?
Und da bin ich dann voll bei HB. Damit würde man das Spiel kaputt machen.
Einfache Lösung:
Jede Mannschaft darf pro Halbzeit zwei Entscheidungen anzweifeln.
so wie beim American Football?
und was macht man dann? ne timeout wegstreichen geht nicht, dann ein elfer für den gegner, wenn es doch falsch war?
zum fussball gehören solche entscheidungen... und diese werden, egal wieviel technik zum einsatz kommt, sich nie vermeiden lassen.
aus diesem grund, mund abwischen und weiter machen. am samstag ist das nächste spiel.
Tobitor schrieb:
Der Treter kann bleiben, wo der Pfeffer wächst. Mag ja sein, dass er die Eintracht mag und immer alles gegeben hat, aber ich will einen solch unfairen Spieler nicht mehr in unseren Farben sehen.
dann muss der carlos wohl auch weg? oder darf er bleiben?
Franz als IV nummer 3-4-5 gerne!
aber für nummer eins und zwei isser zuverletzungsanfällig.
und zu seinem wechsel, AV wollte ihn nicht. nach der sache mit gomez ... also wars wohl die logische konsequenz, sich nen neuen verein zusuchen.
und MF wurde nicht wegen schlechten leistungen aussortiert.
Mainhattener schrieb:hbh64 schrieb:
Wenn Jung wirklich weg will, sollte man die Summe, die in der AK steht nehmen, und ihn verkaufen. Den Fehler, den man bei Rode gemacht hat sollte man nicht wiederholen. Im Fussball ist das halt so, das Spieler kommen und gehen. Ich bin auch der Meinung, dass Rode letztes Jahr schon gewechselt wäre , wenn er gedurft hätte. Warum ist denn Dortmund auf einmal aus dem Poker ausgestiegen? Wir sollten auch mal daran denken, dass wir auch mal Geld einnehmen, und nicht nur ausgeben. So gerne ich Jung bei uns sehe, so gerne wünsche ich mir auch, dass es auch mal bei uns vorwärts geht, und das kann man beschleunigen, in dem man auch mal Gelder durch Spielerverkäufe einnimmt. Bei Zambrano denke ich auch so. Schönen Sonntag euch allen!
Wenn Jung verlängert, wäre dass Problem wie bei Rode ja nicht da, wenn er nicht verlängert, wäre es sicher so, dass man verkaufen müsste, zumindest wenn man Geld haben will.
dann muss der spieler aber auch schon früher weg wollen.
wenn jung nicht verlängert, denoch auf seine ak verzichtet, müssten wir dies auch hinnehmen. können ihn auch net zwingen, so du musst gehn, wir wollen/brauchen das geld ^^
aber ich bin auch dafür, lieber das geld nehmen, als am ende, wie so oft, leer auszugehen ...
Haliaeetus schrieb:
gehts hier noch um Jung?
ist rode nicht jung?
sollte jung gehn, wäre ich für einer diesen jungs ...
Sorg
Elabdellaoui
da Costa (gehört zwar Bayer, aber 3 RV´s brauchen die sicher nicht)
Schauerte
Brosinski
jung und ausbau fähig ...
Sorg
Elabdellaoui
da Costa (gehört zwar Bayer, aber 3 RV´s brauchen die sicher nicht)
Schauerte
Brosinski
jung und ausbau fähig ...
Mainhattener schrieb:steps82 schrieb:Mainhattener schrieb:steps82 schrieb:Mainhattener schrieb:friseurin schrieb:
Bei Bakalorz ist immernoch die Frage, was für ein Spielertyp er ist.
Einfach einsetzen ist nicht. Ist er mehr reiner Abräumer, energisch, spielerisch besser als Rode/Russ etc.?
Bakalorz Chance geben heißt auch, Rode, Russ, Flum oder Lanig zu übergehen. Naja, sogar alle genanten, wenn wir im 4231 auflaufen.
Ganz ehrlich, hättest du das gemacht?
Ist die Natur der Sache, dass immer nur Einer auf Einer Position spielen kann.
Spiele gab es ja genug, in denen auch Bakalorz hätte spielen können,
Dazu haben einige eher schlechte Leistungen gebracht, zumindest in der Hinrunde.steps82 schrieb:
Was ist eigentlich an dem Runjaic so besonders? Außer das er den Bruno kennt?
Für mich hat er irgendwie noch keine Bäume ausgerissen und was man so in Lautern sieht ist auch alles andere als Spielkultur.
Naja, unter Veh hat man hier in Liga 2 auch keine Bäume ausgerissen, da hätte man vom Papier her auch klar Erster sein müssen.
In Lautern ist auch das Problem, dass man nicht weis, wie sehr da Stefan Kuntz reinfunkt.
ob erster oder zweiter ist doch egal.
fürth und wir haben aber die Liga kaputt geschossen, haben glaub ich fast 80 tore in dem Jahr gemacht und das teilweise spielerisch traumhaft. das hat lautern im Gegensatz diese Saison noch gar nicht gezeigt.
Bei den Erwartungen und Budgets ist denke ich schon Platz 1 und 2 ein Unterschied.
Man hatte zwar auch einiges an Toren gemacht, hatte aber trotzdem diverse schlimme Spiele und hatte am Ende nicht den großen Abstand auf einen nicht Aufstiegsplatz.
Am Ende waren es 6 Punkte auf Platz 4.
Für Runjaic ist noch das Problem, dass der Kader von Kuntz und Foda zusammengefuscht worden ist
Wie aber auch gesagt wurde, hat es am Anfang doch gut funktioniert, zuletzt dann schwächer.
am ende waren es 6 punkte, ja, aber nur weil wir die letzten beiden Spiele hergeschenkt hatte, das man schon durch war sollte man auch bedenken.
und das dadurch fürth an uns vorbeigezogen ist auch. klar gab es schlechte Spiele. die hat doch jeder mal.
aber im großen ganzen war das recht souverän.
ich will auch nicht runjaic mit veh vergleichen, solche vergleiche sind der größte kokolores.
ist nur meine Meinung das Runjaic sich für einen 1.Ligisten, der nächstes Jahr Ambitionen auf einen einstelligen Tabellenplatz hat, noch nicht wirklich qualifiziert hat.
Dass mit dem Qualifiziert könnte man auch auf andere übertragen.
Wie gesagt, für ein Fazit müsste man die Saison wohl mal abwarten.SaarAdler81 schrieb:steps82 schrieb:EintrachtOssi schrieb:SaarAdler81 schrieb:
@friseurin
wir haben deswegen schon viele talente verloren. tosun, chandler, kraus, stark, schnellbacherm, schwäbe usw...
na die aufgeführten Talente sind im Nachhinein auch keine Weltklassespieler - nein nicht mal Bundesligaspieler geworden.
In den letzten 20 Jahren sehe ich nur einen den man wirklich verpennt hat - das war Marko Marin. (wobei sich da noch die Gelehrten streiten warum er wirklich ging bzw. ob die SGE das wirklich verpennt hat)
Qualität setzt sich durch! Immer! Man sieht es an Rode Jung oder Meier. AUch stendera ist auf nem guten Weg.
Wer nicht die richtige Mischung aus Qualität und charakter hat der wird sich in der Buli nicht durchsetzen. Oder warum ist unser Starstürmer Tosun nicht schon längst bei Wob auf der Liste?? Weil er nicht gut genug ist für die Buli.
Just meine Meinung
Unser neuer Trainer sollte Talente die sich durchsetzen können erkennen und weiterentwickeln können und das ganze mit einem erfolgreichen Spielsystem paaren(so wie Tschentuchel in M1).
Ein anderes Profil ist nicht notwendig.
Schaaf ist keiner dafür. Ich bin nach wie vor für den Trainer von RB Salzburg auch wenn er teurer wird.
chandler ist also kein buli-spieler?
Stark könnte ich mir nächstes Jahr als rode ersatz sehr gut vorstellen, hat sich bei 60 gut entwickelt.
ein gewisser Nicolai Müller hat auch bei uns gekickt.
stefan bell haben wir extra aus Mainz ausgeliehen, wurde aber nicht berücksichtig
also es wurde schon viel murks hier gemacht was die Jugend angeht.
der müller hab ich doch ganz vergessen ...
bell hat sich aktuell auch zum stamm IV bei Mainz gemausert ...
Bell ist aber auch von selbst wieder weggelaufen, da er keine Geduld hatte.
wars verwunderlich? er machte 2 spiele, Russ wurde nach paar spielen verkauft, schildenfeld spielte zwischen genie und wahnsinn, selbst clark (der eig kein IV war) bekam den vorzug ... und veh machte auch net den eindruck, das er in zukunft auf bell setzt ...
steps82 schrieb:EintrachtOssi schrieb:SaarAdler81 schrieb:
@friseurin
wir haben deswegen schon viele talente verloren. tosun, chandler, kraus, stark, schnellbacherm, schwäbe usw...
na die aufgeführten Talente sind im Nachhinein auch keine Weltklassespieler - nein nicht mal Bundesligaspieler geworden.
In den letzten 20 Jahren sehe ich nur einen den man wirklich verpennt hat - das war Marko Marin. (wobei sich da noch die Gelehrten streiten warum er wirklich ging bzw. ob die SGE das wirklich verpennt hat)
Qualität setzt sich durch! Immer! Man sieht es an Rode Jung oder Meier. AUch stendera ist auf nem guten Weg.
Wer nicht die richtige Mischung aus Qualität und charakter hat der wird sich in der Buli nicht durchsetzen. Oder warum ist unser Starstürmer Tosun nicht schon längst bei Wob auf der Liste?? Weil er nicht gut genug ist für die Buli.
Just meine Meinung
Unser neuer Trainer sollte Talente die sich durchsetzen können erkennen und weiterentwickeln können und das ganze mit einem erfolgreichen Spielsystem paaren(so wie Tschentuchel in M1).
Ein anderes Profil ist nicht notwendig.
Schaaf ist keiner dafür. Ich bin nach wie vor für den Trainer von RB Salzburg auch wenn er teurer wird.
chandler ist also kein buli-spieler?
Stark könnte ich mir nächstes Jahr als rode ersatz sehr gut vorstellen, hat sich bei 60 gut entwickelt.
ein gewisser Nicolai Müller hat auch bei uns gekickt.
stefan bell haben wir extra aus Mainz ausgeliehen, wurde aber nicht berücksichtig
also es wurde schon viel murks hier gemacht was die Jugend angeht.
der müller hab ich doch ganz vergessen ...
bell hat sich aktuell auch zum stamm IV bei Mainz gemausert ...
EintrachtOssi schrieb:SaarAdler81 schrieb:
@friseurin
wir haben deswegen schon viele talente verloren. tosun, chandler, kraus, stark, schnellbacherm, schwäbe usw...
na die aufgeführten Talente sind im Nachhinein auch keine Weltklassespieler - nein nicht mal Bundesligaspieler geworden.
In den letzten 20 Jahren sehe ich nur einen den man wirklich verpennt hat - das war Marko Marin. (wobei sich da noch die Gelehrten streiten warum er wirklich ging bzw. ob die SGE das wirklich verpennt hat)
Qualität setzt sich durch! Immer! Man sieht es an Rode Jung oder Meier. AUch stendera ist auf nem guten Weg.
Wer nicht die richtige Mischung aus Qualität und charakter hat der wird sich in der Buli nicht durchsetzen. Oder warum ist unser Starstürmer Tosun nicht schon längst bei Wob auf der Liste?? Weil er nicht gut genug ist für die Buli.
Just meine Meinung
Unser neuer Trainer sollte Talente die sich durchsetzen können erkennen und weiterentwickeln können und das ganze mit einem erfolgreichen Spielsystem paaren(so wie Tschentuchel in M1).
Ein anderes Profil ist nicht notwendig.
Schaaf ist keiner dafür. Ich bin nach wie vor für den Trainer von RB Salzburg auch wenn er teurer wird.
chandler ist/war stammspieler beim club (bis zu seiner verletzung)
tosun ist A nationalspieler, hat vertrag bis 2019 ab sommer bei besiktas, trifft seit 2 jahren, zweistellig in der türkei.
kraus war diese saison auch stammspieler in der IV bei fürth (bis er sich verletzte)
stark ist seit seinem wechsel, in jedem team stammspieler geworden. mittlerweile mit 23 solider 2. liga spieler.
schwäbe ist 18, UNatispieler, spielt TSG 2 und A jgd.
schnellbacher ist auch erst 19 und spielte in der 3. Liga.
man kann jetzt diskutieren, was wäre wenn, bei uns waren sie talente, wurden nicht gehalten. (warum weshalb ist erstmal egal) manche talente, entwickeln sich weiter, mansche nicht, andere wechseln zu nem kleinen verein, andere zu nem großen.
jetzt kann man sagen, ja marin hin und her, aber was wäre, wenn marin zu darmstadt gewechselt wäre? vl wäre er heute auch eher ein niemand ...
jeder dieser spieler, hat sich für einen weg entschieden. vl wären diese spieler heute weltklasse spieler, vl wären sie auch in der versenkung verschwunden. man weis es nicht.
selbst can spielte bei uns in der jugend, ging zu bayern, heute spielt er CL ... und er ist auch kein weltklasse spieler.
wir werden auch keinen weltklasse spieler bekommen, weder aus der jugend, noch von einem anderen verein. aber wir müssen talente binden, sie einsetzen, und vl ist einer mal dabei, (wie jung, russ, ochs) der klasse spielt und für den man, wenn er wirklich den verein verlassen will, noch ne gute ablöse bekommt.
oder wir haben dann einen spieler, wie einst oka, charly, grabbi, holz ... die im grunde ihr lebenlang für die SGE kickten .. wobei nur holz und oka in einer U manschaft bei uns aktiv waren ...
kosta hat sich entwickelt ... vorallem mit wenigen mittel in darmstadt. von der RL in die 3. BL gebracht. dann gute arbeit beim MSV, die leider durch den zwangsabstieg "zerstört" wurde ... da gabs auch potenzial nach oben.
ich würde zwar einen weinzierl vorziehen. aber bei kosta würde ich auch nicht nein sagen...