>

SaarAdler81

6381

#
EintrachtOssi schrieb:
trotzdem ist wob ein schei.. verein.

Aber klar, Geld regiert die Welt. Machen wir uns nix vor.

Ich wäre ja dafür weltweit eine Gehaltsgrenze von 2 oder 3 Mio netto einzuführen.
Mehr ist eh kein Spieler wert und mehr braucht es nicht um ruhig zu leben - auch nach der fussballkarriere.
Dann würde kein Loch mehr nach wob, hoffenheim, Leverkusen, RB Leipzig oder zu anderen Kunstvereine gehen und wir hätten wieder spannung in der Liga.
aber die Fifa + Uefa hat daran ja kein Interesse weil sie kräftig mitverdienen.


man siehts doch in den USA, dort gibts eine Salery Cap, denoch gibts Teams, die diese regelung jedes jahr aufs neue aushebeln und niemand störts ... zahlen diese teams eben mehr "steuern" an die Liga und gut ist.

hier würde es genauso zugehn.

und die liga ist doch spannend, der abstiegskampf ist doch extrem spannend, wie jedes jahr
#
@friseurin

will jetzt net jeden post kommentieren, aber ich vergleiche net veh mit schaaf.
das schaff erfolg hatte, steht ja auch net zur debatte, aber er hatte ein größteil an spieler, die schon etwas mehr qualität hatten, als wir atm ...

als man ihm diese spieler alle wegnahm, sah man doch wo bremen gelandet ist ...

was ich im grunde damit sagen will, wir haben  nicht das geld (oder wollen es nicht ausgeben) für solche spieler, wie bremen sie damals hatte. wir MÜSSEN unsere talente fördern und hochziehen.

jung, ochs, russ, sind gute beispiele, das man auch solche spieler irgendwann reinwerfen muss ... aktuell gibts kempf, stendera, luca und auch kittel (ja ich weis das die auch länger verletzt waren bla bla) aber wann soll man solche talente einbinden? veh sagte ja, im abstiegskampf kann man dies nicht tun, wann dann? wenn man erster ist und 10 spieltage vor schluss meister ist?

oder wenn man sieht, meyer in schalke, 17 jahre debüt jetzt isser 18 und hat schon 21 BuLi spiele 9 in der CL
draxler mit 17 reingeworfen ...  RR 10/11 15 von 17 spiele gemacht ...
Goretzka mit 18 stammspieler in liga 2 ... jetzt fast soviele spiele wie meyer

wenn man talente nie spielen lässt, wie soll man diese sich großziehen? wir haben deswegen schon viele talente verloren. tosun, chandler, kraus, stark, schnellbacherm, schwäbe usw...

ein junger spieler, der schon in der jugend für uns gespielt hat, reißt sich meiner meinung nach, eher den ***** auf, als ein spieler, der jede saison woanders spielt. die jungs wollen doch zeigen, was in ihnen steckt... um nicht irgendwann in der versenkung zuverschwinden....
von daher MUSS man das risiko eingehn und auch mal die jungs ranlassen. auch wenn es in jedem spiel nur 10 minuten sind...

und ich glaube mit schaaf, wird der trend fortgesetzt, das man eher die talente "wegschickt" als sie einzusetzen ...
#
Aragorn schrieb:
steps82 schrieb:
Kadlec schrieb:
Ich seh das ganz entspannt. Entweder er bleibt, oder er geht. Er isn Frankfodder Jung ...er weiß was er an uns hat. Wenn er nach Golfsburg gehn würde, würde ich ihm auch nicht nachtrauern. Generell nicht. Im Zweifelsfall kommt er zurück.
Gibt auch andere Leute, die auf dieser Position spielen können.


Denke auch das wir mit Celozzi und Schröck unsere Alternativen bereits haben.
Traurig wäre es, aber so ist nun mal das Geschäft und wenn die Ak wirklich höher sein sollte, würden wir wenigstens noch ein paar Euros sehen die wir auf andere Positionen dringend gebrauchen.


Der steht doch nach einem Jahr hier wieder "auf der Matte". Kann sich ja Rat bei Marco Russ oder bei Alexander Madlung holen!  


madlung war lange genug beim VFL und konnte sich immer wieder in die stammelf kämpfen ... glaube madlung hatte eine schönere zeit beim vfl als russ ...
#
schauen wir mal die BuLi Trainer (unter 47) genau an.

BvB - Klopp - 46 (übernahm mit 33 Mainz , Spielertrainer ohne trainer erfahrung)
S04 - Keller - 43 (mit 37 U19 Trainer, 1. Chefposten mit 39)
Mainz - Tuchel - 40 (mit 30 U19 Trainer, 1. Chefposten mit 35)
Bayer - Hyppia - 40 (mit 37 Co Trainer, mit 38 Teamchef, jetzt Cheftrainer)
FCA - Weinzierl - 39 (mit 32 Co Trainer, 1. Chefposten mit 33)
H96 - Korkut - 39 (mit 32 U-Trainer, mit 37 Co Trainer, mit 39 Cheftrainer)
HSV - Slomka - 46 (mit 30 UTrainer, mit 33 Co Trainer, mit 38 Cheftrainer)
BTSV - Lieberknecht - 40 (mit 33 UTrainer, mit 34 Cheftrainer)

der ein oder andere wurde sehr spät trainer (keller/Hyppia), andere wurde schon sehr früh ins wasser geworfen (klopp/lieberknecht/weinzierl). andere hatten davor viel erfahrung und waren denoch relativ jung.

von daher ist es scheiss egal ob jung oder alt, viel oder wenig erfahrung. der trainer muss nur wissen was er macht und sollte aus dem team das maximum herrausholen.
#
steps82 schrieb:
Wenn er sich für die Eintracht entscheiden würde, dann sieht er doch perspektive, oder warum sollte er dann hier unterschreiben?


er ist arbeitslos und sucht einen job?
niemand will ihn sonst?
wegen dem geld?

und wenn er unterschreiben sollte, kommt eh das übliche bla bla ... was man von allen trainern und spielern hört, die zu einem verein wechseln ...

aber ist im grunde ja egal ... warum weshalb ... der neue trainer soll nur gute arbeit abliefern. und die dinge machen, für die er bezahlt wird.
.
#
steps82 schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Djabatta schrieb:
Rainman777 schrieb:
Wenn ich Schaaf schon höre wird mir schlecht. Antiquierter Fußball, gerade gut genug um zwischen Abstieg und Aufstieg hin und her zu pendeln. Dann kannste auch gleich den Herrn Funkel reaktivieren. Hört mir bloß auf mit dem Mist. Bisher ist für mich kein Name, der gerüchteweise im Raum steht, akzeptabel. Von daher ist mir die Vision mit "Test Alex Schur" noch am sympathischsten. Passt zur Eintracht, macht den Job ganz sicher für relativ kleines Geld und das Ersparte (gegenüber dem Gehalt eines "gestandenen" Trainers) kann in das Spieler-Budget gesteckt werden. Und Labberdia, Loddar, Effenzwerg will ich da auch nicht auf deer Bank sehen würg... Alex ist zwar keine Garantie auf Erfolg (wer ist das schon) - aber er hat eine fußballseitig ähnliche Vita wie z.B. ein Tuchel. Und der macht ja auch einen ordentlichen Job... Lange Rede kurzer Sinn: Wenn schon keiner da ist, der restlos überzeugt, dann lasst den Schur mal machen! Die Einheit Trainer/Fans/Vorstand bleibt damit eine Einheit weil sich die drei Teile einfach wie in einem guten Puzzle perfekt zusammenfügen lassen. Ich glaube das kann gut funktionieren...  


Hat sich ja mit seinen antiquierten Methoden auch nur ganz kurz gehalten. Darüber hinaus hat er einen Abstiegskandidaten, der vom wirtschaftlichen Umfeld schlechtere bedingungen hat, als wir, in die Champions League geführt, Meisterschaften und Pokale gewonnen. Ist also eine ganz schlechte Wahl.

MfG Djabatta


Pizzaro, Diego, Micoud, Mertesacker, Wiese, Özil, Almeida, Rosenberg, Naldo, Klose, Marin ... wurden alle von allofs geholt! und damit hätte jeder "trainer" erfolg gehabt. aber kaum waren alle weg, sah man, wie gut er arbeitet ...

talente aus der Jugend? nur Hunt schaffte unter Schaaf, den sprung aus der jugend zu den profis und konnte sich dort auf lange sicht behaupten.

alle anderen, waren entweder nur ergänzungsspieler, haben nie wirklich den sprung geschafft und sind in der versenkung verschwunden oder haben es erst geschafft, als sie gewechselt sind.

sry einen solchen trainer brauchen wir net, rumpelfussball hatten wir die letzten monate genug gesehen ...




will keine Lanze für Schaaf brechen, aber ich bezweifel das Allofs alleine Spielertransfers getätigt hat ohne mit Schaaf drüber zu diskutieren ob er die Spieler überhaupt brauch. Das ist Blödsinn.
Und ob jeder mit diesen Spielern Erfolg gehabt hätte sei auch mal dahingestellt.

Das er mit Jungen Spielern nicht arbeiten kann ist auch nicht wahr, die meisten Spieler die Bremen damals geholt hat waren im Alter von Kadlec (Klasnic, Valdez, Banovic, Ernst, Magnin, Charisteas, zidan, Naldo, Andreasen, Diego, Özil, Pizarro, Almeida, Arnautovic) und das er Spieler weiterentwickeln kann darüber brauch man denke ich nicht zu sprechen.
Entdeckt aus der eigenen Jugend hat er Borowski, Schulz, Hunt, Harnik,  Bargfrede, Kroos in die 1.Mannschaft geholt.


Hunt, ja ... Borowski lass ich auch noch zu ...
Harnik? er machte in 3 jahren 17 spiele ... erst nach dem weggang schaffte er den durchbruch
Bargfrede ist eher der ergänzungsspieler!
Schulz leistungen gingen so den bach runter, das selbst ein wome den vorzug bekam.
kroos kam von hansa rostock und hat nie in der jugend von bremen gespielt. und in der liga kam er auch kaum zum einsatz.

habe nie gesagt, er kann nicht mit jungen spielern. sondern, das er kaum junge spieler aus der werder jugend groß rausgebracht hat.

und alle spieler die du hier aufgezählt hast, hatten teilweise schon ne gute vita und sehr viel talent. dazu hätte man keinen schaaf gebraucht.

zidan machte nur 18 spiele, Andreasen wurde sehr oft verliehen,
klasnic zeige auf pauli das er ein guter war, daselbe galt für Ernst beim HSV, Arnautovic bei Inter usw... stellenweise waren sie auch schon nationalspieler ... etc ... so ganz "unbekannte" waren die meisten nicht mehr ...
#
Djabatta schrieb:
Rainman777 schrieb:
Wenn ich Schaaf schon höre wird mir schlecht. Antiquierter Fußball, gerade gut genug um zwischen Abstieg und Aufstieg hin und her zu pendeln. Dann kannste auch gleich den Herrn Funkel reaktivieren. Hört mir bloß auf mit dem Mist. Bisher ist für mich kein Name, der gerüchteweise im Raum steht, akzeptabel. Von daher ist mir die Vision mit "Test Alex Schur" noch am sympathischsten. Passt zur Eintracht, macht den Job ganz sicher für relativ kleines Geld und das Ersparte (gegenüber dem Gehalt eines "gestandenen" Trainers) kann in das Spieler-Budget gesteckt werden. Und Labberdia, Loddar, Effenzwerg will ich da auch nicht auf deer Bank sehen würg... Alex ist zwar keine Garantie auf Erfolg (wer ist das schon) - aber er hat eine fußballseitig ähnliche Vita wie z.B. ein Tuchel. Und der macht ja auch einen ordentlichen Job... Lange Rede kurzer Sinn: Wenn schon keiner da ist, der restlos überzeugt, dann lasst den Schur mal machen! Die Einheit Trainer/Fans/Vorstand bleibt damit eine Einheit weil sich die drei Teile einfach wie in einem guten Puzzle perfekt zusammenfügen lassen. Ich glaube das kann gut funktionieren...  


Hat sich ja mit seinen antiquierten Methoden auch nur ganz kurz gehalten. Darüber hinaus hat er einen Abstiegskandidaten, der vom wirtschaftlichen Umfeld schlechtere bedingungen hat, als wir, in die Champions League geführt, Meisterschaften und Pokale gewonnen. Ist also eine ganz schlechte Wahl.

MfG Djabatta


Pizzaro, Diego, Micoud, Mertesacker, Wiese, Özil, Almeida, Rosenberg, Naldo, Klose, Marin ... wurden alle von allofs geholt! und damit hätte jeder "trainer" erfolg gehabt. aber kaum waren alle weg, sah man, wie gut er arbeitet ...

talente aus der Jugend? nur Hunt schaffte unter Schaaf, den sprung aus der jugend zu den profis und konnte sich dort auf lange sicht behaupten.

alle anderen, waren entweder nur ergänzungsspieler, haben nie wirklich den sprung geschafft und sind in der versenkung verschwunden oder haben es erst geschafft, als sie gewechselt sind.

sry einen solchen trainer brauchen wir net, rumpelfussball hatten wir die letzten monate genug gesehen ...
#
seventh_son schrieb:
Veh hat heute genau die richtige Aufstellung gewählt.


mit der nicht gewonnen wurde ... ja er hat alles richtig gemacht
#
wenn der die elfer nicht schießen darf, darf er gerne kommen!
#
Hyundaii30 schrieb:
 

Bin froh das Hübner das entscheidet.


und wenn Babbel kommt ? ob man dann noch so froh darüber ist, das der bruno dies entschieden hat  ^^
#
uniadler schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
uniadler schrieb:
Holes es nochmal hoch, gerade weil mit Rode ein Spieler geht, der im Mittelfeld ein Motor ist/war. Mehmedi gefällt mir bei Freiburg sehr gut. Macht nach vorne ordentlich dampf und ist dort einer der Leistungsträger. Sehe bei uns auch eine stärkere sportliche Perspektive, vorallem weil Freiburg gegen den Abstieg spielt und ich denke die nächsten Saisons spielen wird. Gehaltstechnisch dürfte das auch keine Probleme geben.


Rode DM
Mehmedi ST

sinn?


Vorallem in der Saison hat man gesehen, dass Rode nicht nur auf der defensiven Position spielt. Dass Mehmedi Stürmer ist, ist für mich noch mehr ein Grund ihn zu holen ! Er ist variabel einsetzbar. Hier dein Sinn..


weil veh irgend was falsches im kaffee hatte ... rode ist immer nochn DM und kein flügel oder weis der geier welche position spieler. und mehmedi stürmer ... er ist auch kein RM / LM ...

wenn der trainer mal einen spieler auf einer posi aufstellt, die er sonst nicht spielt, heist dies nicht, der spieler ist variabel einsetzbar

man könnte Madlung in den Sturm stellen, aber das macht aus ihm nochlange kein stürmer. und deswegen auch nicht variabel einsetzbar. man hatte wohl keine anderen alternativen oder, man hatte was im kaffee ...
#
Kadlec schrieb:
Schneider? Nein, DANKE!
Jmd. der so hochnäsig sagt zu Beginn der Rückrunde "Der VFB Stuttgart ist besser als Mainz oder Augsburg". Auf so Art Menschen können wie hier verzichten.

Und Weinzierl bleibt bei Augsburg.


wenn man sieht, was mainz erreicht hat und der FCA und Mainz, hat er nicht so unrecht. Der jetzt zustand ist vl ein anderer, aber dieser kann sich ganz schnell wieder ändern.

Aber soll ein Trainer sagen, mein Team ist so sccheisse, die gehören in die zweite liga?  

Selbst wenn Ich Trainer wäre, würde ich auch mein Team, als das beste bezeichnen, wenn ein Trainer sein Team schlecht redet, welcher Spieler hat dann noch lust für einen solchen Trainer zuspielen?

Wir Fans, sagen doch auch, wir sind besser als solche vereine, oder nicht? ^^
oder anders gesagt, Alles auser Frankfurt ist scheisse


ABER ich glaube auch nicht das Thomas Schneider kommt. Und Weinzierl wird sicher auch nicht kommen. wobei ich ihn lieber hier, als in augsburg, sehe....
#
PhillySGE schrieb:
Und es klang heraus das 2016 für ihn hier definitiv Schluss sei.



hat er doch schon öffters gesagt das 2016 für ihn schluss is.

aber da niemand weis wohin die reise geht, sind solche aussagen, 2016 hat sein nachfolger mehr geld zur verfügung, eher noch fabeln ... denn der trend führt leider net nach oben.
#
uniadler schrieb:
Holes es nochmal hoch, gerade weil mit Rode ein Spieler geht, der im Mittelfeld ein Motor ist/war. Mehmedi gefällt mir bei Freiburg sehr gut. Macht nach vorne ordentlich dampf und ist dort einer der Leistungsträger. Sehe bei uns auch eine stärkere sportliche Perspektive, vorallem weil Freiburg gegen den Abstieg spielt und ich denke die nächsten Saisons spielen wird. Gehaltstechnisch dürfte das auch keine Probleme geben.


Rode DM
Mehmedi ST

sinn?
#
Basaltkopp schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
schön zulesen, das aktuell viele user schreiben, veh sei, plan; ideenlos usw...... als ein gewisser anderer user dies vor monaten schon schrieb. wurde er, für solche aussagen, von genau denselben leuten, ausgelacht; diskreditiert oder ähnliches ...

mansche erkennen diese dinge eben sofort, andere müssen erstmal die rosafanbrille ablegen...

vl merken diese user es endlich mal, das nicht jeder user, der eintracht was schlechtes will, wenn man dinge früh genug kritisiert, sondern sich selbst mal die frage stellen, haben diese user vl nicht doch recht, wenn sie sowas gleich ansprechen...


Jetzt ist ein kleiner Saarländer mal wieder hellauf begeistert. Die Eintracht spielt schlecht, bekommt (zwar nicht so richtig) aufs Maul (wünscht er sich ja schon seit Saisonbeginn) und er kann damit prahlen, dass er ja alles schon vorher wusste. Nichts ist ihm wichtiger als behaupten zu können, dass er recht hat. Sowas ist doch kein Eintrachtg Fan!  

Schwimm rüber!


mimimimimi [bad]*********[/bad]
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
BA-Adler schrieb:
Bruchhagen ist überraschend? Im Doppelpass...  


weil veh wohl abdankt


Das hätte uns zumindest mehr Sendezeit gebracht, dem ist aber nicht so.


sendezeit, weil ein solcher trainer aufhört? naja, eine kurzer bericht in einem schmierblatt reicht da eig auch ...
#
BA-Adler schrieb:
Bruchhagen ist überraschend? Im Doppelpass...  


weil veh wohl abdankt
#
schön zulesen, das aktuell viele user schreiben, veh sei, plan; ideenlos usw...... als ein gewisser anderer user dies vor monaten schon schrieb. wurde er, für solche aussagen, von genau denselben leuten, ausgelacht; diskreditiert oder ähnliches ...

mansche erkennen diese dinge eben sofort, andere müssen erstmal die rosafanbrille ablegen...

vl merken diese user es endlich mal, das nicht jeder user, der eintracht was schlechtes will, wenn man dinge früh genug kritisiert, sondern sich selbst mal die frage stellen, haben diese user vl nicht doch recht, wenn sie sowas gleich ansprechen...
#
Yadler93 schrieb:
Sheik_Yerbouti schrieb:
lame duck armin soll ruhig noch bis saisonende machen. für den klassenerhalt wirds wohl reichen.


Wenn man den HSV nicht schlägt... Wen dann ?


uns selbst?
#
Mainhattener schrieb:


Letztlich weiß man aber auch nicht, was da in Lautern intern noch so falsch läuft.


am Trainer liegts da diesmal nicht, dies sagen sogar die meisten FCK Fans!
Kosta ist ein anderes kaliber als Foda, Ballakov, Kurz ...