sabrina123
2254
Habe auch 2 Karten bekommen leider im Oxxen Block. Bin mal gespannt ob die mich in voller Eintracht Montur da reinlassen.
Da bin ich mal gespannt wie die Freunde in Grün uns da hinbringen.Am End wollen sie das wir in irgendwelche Sonderzüge nach Offenbach steigen.
Klar bekommen wir jeden...
Wenn eigene Spieler als sonstwas bezeichnet werden.(Köhler,Meier) Selbst Nikolov wurde mal beim Aufwärmen laut als [bad]*********[/bad] beschimpft.
Wenn eigene Spieler als sonstwas bezeichnet werden.(Köhler,Meier) Selbst Nikolov wurde mal beim Aufwärmen laut als [bad]*********[/bad] beschimpft.
Mein Kommentar vorhin war natürlich übertrieben.
Nach 17 Operationen in dieser Saison ist es schwer zu sagen ob man sich freuen soll oder nicht. Ich finde die gezeigte Leistung genau richtig.
Wir können nächste Saison mit voraussgesetzt alle Spieler sind Fit eine vernünftige Saison Spielen.
Nach 17 Operationen in dieser Saison ist es schwer zu sagen ob man sich freuen soll oder nicht. Ich finde die gezeigte Leistung genau richtig.
Wir können nächste Saison mit voraussgesetzt alle Spieler sind Fit eine vernünftige Saison Spielen.
Die Spieler sollen den Fans was zurückgeben? Ja 3000 Fans können sie danke sagen. Was die anderen angeht die würde ich nicht mal angucken als Spieler.
Wenn Funkel jedem achso tollen Fan ins gesicht rotzen würde wäre das in Ordnung. In dieser Saison wurde das zerstört was über 13 Jahren aufgebaut wurde. DANKE FANS!
Wenn Funkel jedem achso tollen Fan ins gesicht rotzen würde wäre das in Ordnung. In dieser Saison wurde das zerstört was über 13 Jahren aufgebaut wurde. DANKE FANS!
WuerzburgerAdler schrieb:
@ Gran_Feudo
Sehr gut beobachtet. Und gleich Verbesserungsvorschläge parat. Da ist fundierte Kritik, mit der man was anfangen können sollte. Gratuliere.
Noch eine Ergänzung: von den Großen kann man lernen. Warum zB läuft das Kombinationsspiel bei Barca so flüssig, warum ist Xavi immer anspielbar, läuft jeder Angriff über ihn, trotz Sonderbewachung? Weil jeder Barca-Spieler und insbesondere Xavi nach dem Abspiel sofort antritt, um sich wieder freizulaufen und anzubieten.
Man beobachte das Laufverhalten vieler Eintrachtspieler nach dem Abspiel. Da hast du den Ball, Alles Gute und viel Spaß damit! - und stehenbleiben. Nicht immer, aber viel zu oft. Eine einfache Geschichte, die man schnell verbessern kann und auch muss.
Danke auch für die "Einwurf"-Geschichte. Das macht mich schon seit Jahren fassungslos. Unterm Strich bleibt: um einfache Dinge zu verbessern, brauche ich keine Millionen.
Hoffen wir mal.
Super. Jetzt wird sogar die Eintracht mit Barcelona verglichen. Hut ab. Bei manchen Usern sollte man nur noch lachen und den Kopf schütteln.
Ich würde mir niemals herausnehmen über einen Trainer der seit etlichen Jahrzehnten in diesem Geschäft erfolgreich arbeitet so abzulästern. Keiner hat hier auch nur annähernd so viel Ahnung von der Bundesliga das er sich hier auslassen kann wie der Mega Experte schlechthin. Das ist so unglaublich lächerlich. Sieben Tage die woche machen sich Reutershahn/Funkel/Menger/Bruchhagen Gedanken über spieler/neuverpflichtungen/Training. Übrigens sind gleube ich Funkel/Reutershahn die einzigen die jedes Training sehen und eine objektive Meinung haben. Keiner der Dauernörgler hat hier doch auch nur einen Überblick was im Training abläuft.
Ich würde sehr sehr gerne um den Titel mitspielen, aber der Personaletat lässt das nicht zu warum verteht das keiner. Sieht denn niemand der gegen Wolfsburg einen Sieg fordert das die in den letzen Jahren für zig Millionen einkaufen. und im Gehaltsgefüge soweit über der Eintracht liegen das es fast unmöglich ist gegen die zu bestehen?
Mir fehlt der Realismus der User hier. Laut Personaletat sind wir auf Platz 11 oder 12 bei den verletzungssorgen diese Saison spielen wir eine hervorragende Saison. Wir haben zuhause mehr Tore geschossen als der HSV.
Sieht denn keiner das wir diese Saison 17 Operierte Spieler hatten?
Ich würde sehr sehr gerne um den Titel mitspielen, aber der Personaletat lässt das nicht zu warum verteht das keiner. Sieht denn niemand der gegen Wolfsburg einen Sieg fordert das die in den letzen Jahren für zig Millionen einkaufen. und im Gehaltsgefüge soweit über der Eintracht liegen das es fast unmöglich ist gegen die zu bestehen?
Mir fehlt der Realismus der User hier. Laut Personaletat sind wir auf Platz 11 oder 12 bei den verletzungssorgen diese Saison spielen wir eine hervorragende Saison. Wir haben zuhause mehr Tore geschossen als der HSV.
Sieht denn keiner das wir diese Saison 17 Operierte Spieler hatten?
So wie es aussieht ist Augosto verletzt und Rolfes zumdindest angeshlagen.
Richtig. Es ist gefragt leute zu animieren. Wenn selbst beim spannendsten Spiel Leute 90 Minuten im west Oberrang sitzenbleiben ohne auch nur eine Körperreggung zu verspüren dann weiss ich ja auch nicht mehr. Deshalb sollten auch alle supportwilligen ordentlich rabatz machen um andere zu motivieren auch mitzumachen.
Die grösste Enttäuschung war für mich das die Mannschaft sich ohne Hilfe der Fans aus dem Sumpf gezogen hat. Das war seit Ewigkeiten nicht mehr so, das die Fans nicht mehr hinter der Mannschaft standen obwohl sie gekämpft hat.
Gefreut hat mich das die Eintracht ihrer Linie treu bleibt und keine Kurzschlussreaktionen hervorbringt(Trainerentlassung)
Gefreut hat mich das die Eintracht ihrer Linie treu bleibt und keine Kurzschlussreaktionen hervorbringt(Trainerentlassung)
Jermainator schrieb:sabrina123 schrieb:
Zu Hoffenheim:
schaut euch dochmal an was die einzelnen Spieler gekostet haben da ist Caio ein klacks dagegen wie teuer war den eduardo? wellington? u.s.w.
Genau. Schau dir das wirklich mal an. Lass den Eduardo mal weg und guck dir mal jeden einzelnen anderen Spieler an. Und wenn du dich darüber informiert hast, denn überdenk die Argumentation nochmal.
Ein bißchen Information würde einer sachlichen Diskussion nicht schaden. Ich hätte ja gern mal von jedem einzelnen den Unterschied zwischen Hopp und Abramovitsch erklärt, ich glaube, ich würde mich köstlich amüsieren.
Das mit den transfers ist ja kein Problem
Bitteschön:
Fangen wir mit Hoffenheim in der 3.liga an Saison 2006/2007
ausgaben: 880000
Einnahmen: 0
Das ist ein Minus von 880000. Jeder normale 3.Ligist wäre bei diesen Ausgaben Pleite gegangen.
Saison 2007/2008
ausgaben:18470000
Einnahmen: 0
das ist ein Minus von 18470000
Darunter sind Spieler wie Demba Ba der in etwa soviel gekostet hat wie Fenin. Chinedu Obasi hat 5 Millionen gekostet und wäre in Frankfurt der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte gewesen. Und eduardo mit 7 Millionen doppelt so teuer wie Caio. Man stelle sich mal vor Die Eintracht hätte 7 Millionen ausgegeben für einen Spieler.
Und in der aktuellen Saison:
Ausgaben:10630000
Einnahmen: 70000
Das macht ein Minus von10700000
Wellington 1 Millionen teurer als caio
Andreas Beck das "Schnäpchen" war in etwas so teuer wie Fenin.
Also hat Hoffenheim insgesamt Knapp 30 Millionen Euro Transfer Verlust gemacht.
was steht dem denn entgegen Zuschauereinnahmen mit sicherheit nicht Fernsehgelder in liga 3 und 2 sind doch nicht der rede Wert.
Die Eintracht machte ein Minus von 10 Millionen euro also 1 drittel von dem was Hoffenheim ausgab.
Bremen machte 12 millionen Minus
Schalke machte 10 Millionen Minus
Dortmund machte gerade einmal 2 Millionen Minus
Und die anderen "Klubs"
Leverkusen hätte ohne den verkauf von Berbatov 23 Millionen Minus gemacht so nur 7 Millionen
Wolfsburg machte 53 MILLIONEN Transfer Minus
wobei Leverkusen und Wolfsburg doch nicht wirklich Zuschaereinnahmen oder grossartiges an Marketing einnehmen.
Am Beispiel wolfsburg und Hoffenheim sieht man doch die 2 Klassengesellschaft.
Super Antwort.
Ich denke das Problem ist, dass der traditionelle fussball fan ausstirbt beziehungsweise keine chance mehr hat noch was am lauf der dinge zu ändern. Die Sport Bild hat ja letztens eine Umfrage unter 5500 Fans durchgeführt in der jeder Fan seines Veriens sagen sollte ober er für oder gegen 50+1 ist. Bei Hoffenheim waren es 100 % bei uns glaube ich 40 Prozent die dafür waren. Und es werden immer weniger die sich dagegen sträuben. In ein Paar Jahren wird der weg für Investoren frei 2000-3000 Eintracht Fans gehen dann nicht mehr ins Stadion und gut is. Es wird also kaum auswirkungen haben.
Ich kann mich noch gut an die Mitgliederversammlung 2000 erinnern als es um Octagon ging. da wurde abgestimmt ob Octagon reinkommt oder nicht.es waren doch so gut wie alle Anwesenden Mitglieder dafür. Da hat sich keiner beschwert. Und Leute die den Verein fast zerstört hätten(Ehinger,Leben.Lämmerhirt) hatten doch Narrenfreiheit, ihnen hat sich doch keiner in den Weg gestellt.
Die treuen wahren Fussball Fans haben schon verloren und können das was passiert nicht mehr aufhalten.
Zu Hoffenheim:
schaut euch dochmal an was die einzelnen Spieler gekostet haben da ist Caio ein klacks dagegen wie teuer war den eduardo? wellington? u.s.w.
Ich denke das Problem ist, dass der traditionelle fussball fan ausstirbt beziehungsweise keine chance mehr hat noch was am lauf der dinge zu ändern. Die Sport Bild hat ja letztens eine Umfrage unter 5500 Fans durchgeführt in der jeder Fan seines Veriens sagen sollte ober er für oder gegen 50+1 ist. Bei Hoffenheim waren es 100 % bei uns glaube ich 40 Prozent die dafür waren. Und es werden immer weniger die sich dagegen sträuben. In ein Paar Jahren wird der weg für Investoren frei 2000-3000 Eintracht Fans gehen dann nicht mehr ins Stadion und gut is. Es wird also kaum auswirkungen haben.
Ich kann mich noch gut an die Mitgliederversammlung 2000 erinnern als es um Octagon ging. da wurde abgestimmt ob Octagon reinkommt oder nicht.es waren doch so gut wie alle Anwesenden Mitglieder dafür. Da hat sich keiner beschwert. Und Leute die den Verein fast zerstört hätten(Ehinger,Leben.Lämmerhirt) hatten doch Narrenfreiheit, ihnen hat sich doch keiner in den Weg gestellt.
Die treuen wahren Fussball Fans haben schon verloren und können das was passiert nicht mehr aufhalten.
Zu Hoffenheim:
schaut euch dochmal an was die einzelnen Spieler gekostet haben da ist Caio ein klacks dagegen wie teuer war den eduardo? wellington? u.s.w.
Es gibt ja auch null unterstützung der Anhänger. wieviele waren heute in Duisburg dabei vielleicht 10 Fans
Ich schäme mich für die Fans die es nicht fertig bringen ne Mannschaft anzufeuern. Wenn ich denke was es mit cha damals in Oberhausen bewirkt hat. Warum schreien die Funkel Raus rufer nicht mal für die Eintracht. Ich hab kein Verständnis für diese "Kunden" denen die Eintracht am ***** vorbei geht das ganze Spiel über nur am Bier saufen sind und dann ein oder zweimal den Mund aufkriegen beim funkel raus geplärre.
Meine Eintracht hat heute das gemacht warum ich Fan bin sie hat gekämpft. Das ist für mich wichtig Schönspielen brauch ich nicht um zufrieden zu sein. Eine Uwe Bindweald grätsche ist für mich geiler als ein Ronladinho trick.
Nach diesem spiel und dem peinlichen Verhalten der Fans gehts jetzt ab zur u23.
Meine Eintracht hat heute das gemacht warum ich Fan bin sie hat gekämpft. Das ist für mich wichtig Schönspielen brauch ich nicht um zufrieden zu sein. Eine Uwe Bindweald grätsche ist für mich geiler als ein Ronladinho trick.
Nach diesem spiel und dem peinlichen Verhalten der Fans gehts jetzt ab zur u23.
Damals als es der Eintracht richtig dreckig ging,hoffte der damalige Schatzmeister der eintracht Gaetano Patella auf ein Freundschaftsspiel mit Dortmund. Er meinte nach einem treffen "Ich wurde behandelt wie ein Penner".
Allein diese Geschichte reicht schon aus die Dortmunder nicht zu mögen
Allein diese Geschichte reicht schon aus die Dortmunder nicht zu mögen
Wieso nicht in der Ostkurve. Sammelt man da die Supportwilligen Fans. Auf dem Oberrang ist das die idealste Lösung auf der Westkurve ist doch alles mit Dauerkarten belegt in der Ostkurve hat man mehr oder weniger freie Auswahl an Dauerkarten und kann sich "freientfalten".
Ich war seit langer zeit mal wieder auf der Ostkurve. Es ist wirklich mal intressant von dieser Perspektive die Fans zu beobachten.
- Beeindruckend wie viele beim "Im Herzen von Europa" ihren Schal im Stadion hochhalten.
Das war es aber auch schon. Ich bin echt froh zu lesen das die Stimmung so schlecht war. In der Ostkurve kam sogut wie garnichts rüber. Beim Pipi Langstrumpf Lied,haben sehr viele mitgemacht fast die komplette West inkl.Sitzplätze. sowie die beiden Blöcke der Hauptribüne und Gegentribüne zur West hin. Der "Langnese Block" hat auch zu 3/4 gehüpft. Hätte ich auch nicht gedacht.
Was mich tierisch stört sind Eintracht Fans die nicht zur Stimmung beitragen. Oder sie runterziehen.
Ich war in Block 15 N und ca 45 Minuten lang standen an der Brüstung vorne 3 "Eintracht Fans " mit Schal u.s.w. Als Oka Nikolov zum Aufwärmen reinkam schrie einer von denen [bad]*********[/bad] und machte ständig bewegungen mit seinen Fingern das er ihn abschiessen will. Ich schrie hinter ihm ziemlich laut Nikolov und als er sich empört umdrehte merkte man erst wie voll er war. Das danach noch mind. 5 Bier folgten wunderte mich nicht diese Leute sind gar nicht mehr in der Lage zu supporten und stören die Leute in unmittelbarer Umgebung.
Das sind schon mal die Besoffenen. Vielleicht sollte man ihnen den Zugang zum Stadion verwehren.
Dann gibt es die ständig nörgler und Kritiker Ich habe kein Problem mit Fans die ihren Mund während dem spiel nicht aufbekommen und auf der Ostkurve sitzen oder der Hauptribüne. Wenn aber 90 Minuten nur rumgemaule kommt und lautet Pfeiffen. Dann ist es nicht mehr zu ertragen denn damit beweisen sie ja das sie nicht so still und schüchtern sind sondern ihren Mund aufbekommen.
Ein wenig erinnert mich das ganze im Moment an die G-Block Zeit im alten Waldstadion. Es wurde supportet es kam aber nichts an mangels Dach.
Die Revolution begann und die lautstarken Anhänger sammelten sich auf der Gegentribüne Leute die sitzen wollten in Block 32 z.B wurden mehr oder weniger vertrieben bis die 4 Supporter Blöcke da waren und uns Eintracht fans zu verdammt viel Ruhm geführt haben.
Heute ist es ein ganz anderes Level die Lautstärke ist um ein vielfaches gestiegen.
Vielleicht muss man eine "neue Revolution" starten. Ich schaue nach Nürnberg wo der Oberrang immer mehr zum Supporter Block wird als der stehplatz unterrang. Das ist in Frankfurt sehr schwierig da die Westkurve voller Dauerkarten besitzer ist.
Ist es eine Blöde Idee die Ostkurve mir mehr supportwilligen fans zu füllen.Ostkurve Unterang 3 Blöcke hin zur Hauptribüne mit Supportern und verilligten Karten würde der stimmung sicher gut tun so würden sich die Supportwilligen im ganzen Stadion verteilen und andere animieren mitzumachen.
Was auch meiner Meinung nach wichtig ist,ist das die Ultras beziehungsweise härteren fans sich im Stehplatzbereich mehr durchsetzen müssen und zeigen wer hier Heer im haus ist. Es kann nicht angehen das jemand mit bayernjacke in der West steht.
Auf der anderen Seite ist das was andere Veriene machen auch nicht besser. Schaue man sich mal die hochgelobte Schalker Kurve an da feuern vielleicht 300 Hansels in der Mitte an.
Das alles sind nur ein paar gedanken von jemandem der sich sorgen um die fanszene macht.
- Beeindruckend wie viele beim "Im Herzen von Europa" ihren Schal im Stadion hochhalten.
Das war es aber auch schon. Ich bin echt froh zu lesen das die Stimmung so schlecht war. In der Ostkurve kam sogut wie garnichts rüber. Beim Pipi Langstrumpf Lied,haben sehr viele mitgemacht fast die komplette West inkl.Sitzplätze. sowie die beiden Blöcke der Hauptribüne und Gegentribüne zur West hin. Der "Langnese Block" hat auch zu 3/4 gehüpft. Hätte ich auch nicht gedacht.
Was mich tierisch stört sind Eintracht Fans die nicht zur Stimmung beitragen. Oder sie runterziehen.
Ich war in Block 15 N und ca 45 Minuten lang standen an der Brüstung vorne 3 "Eintracht Fans " mit Schal u.s.w. Als Oka Nikolov zum Aufwärmen reinkam schrie einer von denen [bad]*********[/bad] und machte ständig bewegungen mit seinen Fingern das er ihn abschiessen will. Ich schrie hinter ihm ziemlich laut Nikolov und als er sich empört umdrehte merkte man erst wie voll er war. Das danach noch mind. 5 Bier folgten wunderte mich nicht diese Leute sind gar nicht mehr in der Lage zu supporten und stören die Leute in unmittelbarer Umgebung.
Das sind schon mal die Besoffenen. Vielleicht sollte man ihnen den Zugang zum Stadion verwehren.
Dann gibt es die ständig nörgler und Kritiker Ich habe kein Problem mit Fans die ihren Mund während dem spiel nicht aufbekommen und auf der Ostkurve sitzen oder der Hauptribüne. Wenn aber 90 Minuten nur rumgemaule kommt und lautet Pfeiffen. Dann ist es nicht mehr zu ertragen denn damit beweisen sie ja das sie nicht so still und schüchtern sind sondern ihren Mund aufbekommen.
Ein wenig erinnert mich das ganze im Moment an die G-Block Zeit im alten Waldstadion. Es wurde supportet es kam aber nichts an mangels Dach.
Die Revolution begann und die lautstarken Anhänger sammelten sich auf der Gegentribüne Leute die sitzen wollten in Block 32 z.B wurden mehr oder weniger vertrieben bis die 4 Supporter Blöcke da waren und uns Eintracht fans zu verdammt viel Ruhm geführt haben.
Heute ist es ein ganz anderes Level die Lautstärke ist um ein vielfaches gestiegen.
Vielleicht muss man eine "neue Revolution" starten. Ich schaue nach Nürnberg wo der Oberrang immer mehr zum Supporter Block wird als der stehplatz unterrang. Das ist in Frankfurt sehr schwierig da die Westkurve voller Dauerkarten besitzer ist.
Ist es eine Blöde Idee die Ostkurve mir mehr supportwilligen fans zu füllen.Ostkurve Unterang 3 Blöcke hin zur Hauptribüne mit Supportern und verilligten Karten würde der stimmung sicher gut tun so würden sich die Supportwilligen im ganzen Stadion verteilen und andere animieren mitzumachen.
Was auch meiner Meinung nach wichtig ist,ist das die Ultras beziehungsweise härteren fans sich im Stehplatzbereich mehr durchsetzen müssen und zeigen wer hier Heer im haus ist. Es kann nicht angehen das jemand mit bayernjacke in der West steht.
Auf der anderen Seite ist das was andere Veriene machen auch nicht besser. Schaue man sich mal die hochgelobte Schalker Kurve an da feuern vielleicht 300 Hansels in der Mitte an.
Das alles sind nur ein paar gedanken von jemandem der sich sorgen um die fanszene macht.
Hi ich bräuchte noch 3 Karten für das Spiel gegen Bochum wer welche abzugeben hat bitte melden ,-)
in oberrad spielt mein cousin.Dann gibt es wohl ein wenig famillien streit.
Der Schmusekurs von unserem Präsidium gegen den Verein, der in Hessen und Fußballdeutschland immer bevorteilt wurde (und noch wird), empfand nicht nur ich als unerträglich.
-------------------------------------------------------------------------------------
Ich wäre übrigens dafür, das Spiel in Frankfurt stattfinden zu lassen.
Dafür gibt es gute Gründe:
1. Die Zuschauereinnahmen dürften in etwa viermal so groß sein, damit wären
wir bis zum Ende der Saison "saniert" und könnten ggf. bereits vor der Saison
nochmal in zwei sehr gute Spieler investieren.
2. Unsere sportlichen Chancen sehe ich in der Höhle des Löwen fast noch größer
als am Berg. Ich erinnere dabei z. B. an unser erstes Gastspiel in der Allianz Arena,
unseren letzten Auftritt in Kaiserslautern, die weiße Wand mit 4.000 Offenbachern in Köln, den Sieg in Saarbrücken, den Pokalerfolg im Elferkrimi in Rostock
oder unseren Pokalfight in Bielefeld oder unseren Triumph beim Hallenturnier in der Festhalle. Zuhause wird die Mannschaft möglicherweise
blind nach vorne getrieben, während wir auswärts als Außenseiter ganz anders auftreten können. Steht es bis zur 60. Minute 0:0 steigen unsere Chancen und auch eine
Niederlage wäre auswärts kein Beinbruch, könnte noch als Triumph gelten, solange der Kampfgeist stimmt.
3. Aus Fansicht fände ich es auch viel geiler dort zu spielen. Mit geschätzten
15.000 Offenbachern singen wir das Pack in deren eigenen Stadion in Grund und
Boden, wenn es darauf ankam, haben wir unsere besten Fanauftritte immer auswärts abgeliefert. Zuhause können wir uns wieder mal nur blamieren, aber nach
Frankfurt fährt alles was Rang und Namen hat und ich bin überzeugt davon, dass wir
dort das Fanduell unabhängig vom Spielausgang eher für uns entscheiden als zuhause am Berg.
Und übrigens ...., das Spiel kann eigentlich nur in Frankfurt stattfinden, da lt. Thomas "Wumsi" Kalt der Bieberer Berg nicht mehr zweitligatauglich sei. Sollte dieses Spiel in Offenbach stattfinden, so hätte Thomas Kalt an dieser Stelle
wohl nicht die Wahrheit gesprochen. Das kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen.
----------------------------------------------------------------------
Unser Vorteil könnte sein, erstes Spiel unter Skibbe, Caio ist noch nicht fit. Fenin fällt auch aus, man müsste wissen wo Amanatidis wohnt, wenn man ihm das Schienbein noch durchtritt hätten die keine Stürmer mehr.
----------------------------------------------------------------
Muss zugeben, dass es für mich auch interessanter wäre dort zu spielen. Wäre schließlich das erste Auswärtsderby seit 1984 und da ich damals noch nicht dabei war wäre sogar eine persönliche Premiere.
Aber ich denke einfach, dass wir dort chancenlos wären. Und klar sind wir auswärts vielleicht sogar lauter als zu Hause. Aber die Hühnegrippe hat- und das sage ich wirklich nicht gerne- doch den Ruf den besten Support Deutschlands zu machen. Alleine mit ihrem Scheiß-Megafon was wohl auch noch an die Stadionlautsprecher angeschlossen ist werden sie uns übertönen.
------------------------------------------------------
Wenn der Fettsack in sein Mikro brüllt ist das im Gästeblock lauter als wenn die danach supporten.
Fände ein Auswärtsspiel auch geiler, allerdings sehe ich unsere Chancen dann bei 0%
Vielleicht rennt Chaftar dann ja auch mal gegen seinen Ex Club.
-----------------------------------------------------