>

SamuelMumm

14244

#
SamuelMumm schrieb:

Jedes Mal, wenn ich kaum Zeit habe, mal hier reinzuschauen, wird ein Haufen neuer Beiträge erstellt und ich schaffe es nicht, nachzulesen

Sei froh!
#
Wie man's nimmt,  oder?
#
Jedes Mal, wenn ich kaum Zeit habe, mal hier reinzuschauen, wird ein Haufen neuer Beiträge erstellt und ich schaffe es nicht, nachzulesen
#
Basaltkopp schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn du so willst, beruht jede Tätlichkeit auf einer vorangegangenen "Provokation". Ich habe noch nie gesehen, dass jemand bei einem Spiel eine Tätlichkeit grundlos und aus heiterem Himmel begangen hat.

Wenn man einem Gegner in die Weichteile greift, um eine Reaktion zu provozieren, erfolgt das aus reiner Berechnung und tatsächlich ohne vorherige Provokation.

Möchte ich bezweifeln. Da ist immer etwas anderes vorausgegangen. Aber ist auch nicht so wichtig.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Möchte ich bezweifeln

Das Verhalten ist doch gebräuchlich und nicht nur im Fußball, um gegnerische Spieler aus der Fassung zu bringen. Dazu gehört auch der Griff ins Gemächt.
Höchst unsportlich aber immer wieder praktiziert.
Da ist dann außer dem Vorsatz,  den Gegner zum Platzverweis oder Zeitstrafen zu bringen das einzige, was vorausgegangen ist.
#
SGE_Noeppi schrieb:

Sieben Wochen sind, ich will nicht sagen ein Witz, aber deutlich zu viel
In Relation zur Strafe für Grifo, ja.
SGE_Noeppi schrieb:

Ich hatte mit einer Spielsperre von maximal 4 Spielen gerechnet. Demnach völlig zu Recht das Urteil angefochten.
Weil Du mit max. 4 Spielen rechnetest, wird das Urteil zu Recht angefochten?
SGE_Noeppi schrieb:

Provokation ist selten strafbar, aber wieviel Spiele/Wochen Sperre bekommt Herr Streich? Das geht halt gar nicht!
Provokation. Hmmmm......in dieser Situation von Provokation zu reden, halte ich für ein wenig deplaziert. Streich hat, wie ich oben erläuterte, den Vorfall billigend in Kauf genommen bzw. wie in meinem Beispiel wissend ob der möglichen folgenden Konsequenz des Zusammenpralls, auf sein Recht bestanden. Seine Bewegung und auch, was er zu Abraham gesagt haben könnte, würde ich definitiv nicht als Provokation werten.
Bei Provokation denke ich immer an Materazzi denken. DAS war Provokation. Allerdings ging der damals (leider) auch straffrei aus.
#
das denken nach Materazzi war zuviel.
#
Sieben Wochen sind, ich will nicht sagen ein Witz, aber deutlich zu viel. Ich hatte mit einer Spielsperre von maximal 4 Spielen gerechnet. Demnach völlig zu Recht das Urteil angefochten. Provokation ist selten strafbar, aber wieviel Spiele/Wochen Sperre bekommt Herr Streich? Das geht halt gar nicht!
#
SGE_Noeppi schrieb:

Sieben Wochen sind, ich will nicht sagen ein Witz, aber deutlich zu viel
In Relation zur Strafe für Grifo, ja.
SGE_Noeppi schrieb:

Ich hatte mit einer Spielsperre von maximal 4 Spielen gerechnet. Demnach völlig zu Recht das Urteil angefochten.
Weil Du mit max. 4 Spielen rechnetest, wird das Urteil zu Recht angefochten?
SGE_Noeppi schrieb:

Provokation ist selten strafbar, aber wieviel Spiele/Wochen Sperre bekommt Herr Streich? Das geht halt gar nicht!
Provokation. Hmmmm......in dieser Situation von Provokation zu reden, halte ich für ein wenig deplaziert. Streich hat, wie ich oben erläuterte, den Vorfall billigend in Kauf genommen bzw. wie in meinem Beispiel wissend ob der möglichen folgenden Konsequenz des Zusammenpralls, auf sein Recht bestanden. Seine Bewegung und auch, was er zu Abraham gesagt haben könnte, würde ich definitiv nicht als Provokation werten.
Bei Provokation denke ich immer an Materazzi denken. DAS war Provokation. Allerdings ging der damals (leider) auch straffrei aus.
#
Damit ich das nicht falsch verstehe, wie hier argumentiert wird:
Wenn ich jemanden nen Spruch gebe und dem dann auch noch im Weg stehe, dann muss man nachdem der mir eine geballert hat den Fokus auf mich richten?
Also ich und meine "Rolle" sind da dann in den Blick zu nehmen und nicht der Umstand  dass der andere mir eine geballert hat?
Echt jetzt Leute?
Was kommt als nächstes?
"Hätte der mich nicht provoziert dann ..."
"Was kann ich dafür, wenn der mich Uhrensohn nennt, da muss ich ja ..."
"Die hatte nen kurzen Rock an und hat voll mit mir geflirtet ..."

Habt ihr sie noch alle?

Und @sammy: die Vorstellung, dass du Kinder irgendwas erklärst finde ich gruselig!
#
Ich habe mich bisher kaum an der Diskussion beteiligt, jetzt doch mal einen Beitrag dazu.
Ganz so, wie Du es schilderst, ist es ja doch nicht. Ich sehe das so, wie wenn ich hier mit dem Auto durch die engen Gassen vo AN Seckbach fahre. Da kommen mir regelmäßig Autos entgegen,  die nach rechts viel zu viel Abstand zum Straßenrand halten und daher halb auf meiner Spur fahren.
Nun habe ich die Wahl, selbst äußerst rechts zu fahren und ggf. ab und an an einem parkenden Fahrzeug anzuhalten oder stur auf meiner Spur zu bleiben
Dann würde es eben regelmäßig krachen.
Im Endeffekt würde die Hauptschuld daran einzig und allein beim anderen liegen, dennoch habe ich dann meinen Teil dazu beigetragen, dass es zum Unfall kam.
#
3 Spiele
#
Da hätte ich dann beim Vadder auf 4, max. 5 getippt.
#
Was ist denn daran bitte passend, auch im Verhältnis zu der Strafe von Grifo?
#
Heute zu beschäftigt, daher: Was bekam der denn?
#
Jojo1994 schrieb:

Wo hat er sich denn geäußert?


Er meint damit imho, als Ante aus Florenz weg gegangen ist. Da war Pioli seinerzeit nämlich Trainer und AR hat es sich nicht nehmen lassen, ordentlich nachzutreten. Das fällt ihm nun auf die Füße.
#
Korn schrieb:

Das fällt ihm nun auf die Füße.
Theoretisch möglich,  praktisch reine Spekulation.
#
Ich wollte erst im ehemaligen schreiben, aber AR ist ja immernoch Spieler von Eintracht Frankfurt, daher nutze ich mal diesen Thread hier.

Am Wochenende ging es für AC gegen Turin. Rebic hätte gute Chancen auf einen Einsatz gehabt, aber wurde dann doch nur in der 85. Minute eingewechselt.

Hier nachzulesen (mit Translate).

Bemerkenswert fand ich folgende Stelle:
"Mit Suso, der immer noch nicht in Bestform ist, und Castillejo ko könnte Ante Rebic am Sonntagabend in Turin gegen Juventus Pioli eine Chance geben, der erste als Starter seit er auf der Mailänder Bank sitzt. Der Kroate kämpfte vorerst, obwohl der Trainer seine Leistung gegen Lazio als positiv "für seine Eigenschaften" eingestuft hat, als er mehr als eine Zeit lang spielte und seinen verletzten Castillejo ersetzte."

Das sieht düster aus für Ante.
#
Korn schrieb:

Das sieht düster aus für Ante.
Bis zum Ende der Leihfrist fließt dennoch noch eine ganze Menge Wasser den Main herunter.
#
SamuelMumm schrieb:

Stimmt. Ich bin zwar ein wenig nach Dir geboren aber als ich z.B. den Erlkönig auswendig lernen musste, gab es das WWW auch noch nicht, das entstand erst 1989.


Gab es VW schon ?
#
Ich bin dann doch erst ein paar Tage nach der Gründung von VW geboren.
#
SamuelMumm schrieb:

Stimmt. Ich bin zwar ein wenig nach Dir geboren aber als ich z.B. den Erlkönig auswendig lernen musste, gab es das WWW auch noch nicht, das entstand erst 1989.

Goethes lyrische Ballade entstand 1782 und wurde u.a. von Franz Schubert vertont....Letzterer dürfte für die Generation Google kein Begriff mehr sein, obwohl er ein herausragender Komponist der frühen Romantik war....Wissen ist Macht....
#
cm47 schrieb:

Franz Schubert
Nun ja, u.a. die unvollendete sollten zur Allgemeinbildung gehören.
#
SamuelMumm schrieb:

Es gab ein Leben vor dem www ?

Aber Hallo...mühsamer als heute, aber qualitativ deutlich intensiver....der Vorteil, wenn man so alt wird wie ich.....
#
Stimmt. Ich bin zwar ein wenig nach Dir geboren aber als ich z.B. den Erlkönig auswendig lernen musste, gab es das WWW auch noch nicht, das entstand erst 1989.
#
Es gab schon Wissen und Bildung vor dem Internet........man mag es kaum glauben..
#
Es gab ein Leben vor dem www ?
#
OK, der Beitrag wurde prompt bestraft .... "Queue angehalten"
#
Am Ende doch noch erfolgreich aber das gehört ja nicht in diesen Faden.
#
Basaltkopp schrieb:

Kann ja auch mein Fehler sein!



       

Du machst keine Fehler.....
#
Schleimer!
#
Landroval schrieb:

cm47 schrieb:

Endlich wird hier auch mal auf die Lyrik der Romantik Bezug genommen, wie Goethe`s "Erlkönig oder Heinrich Heine....auch ein Rempler kann humanistische Bildung befördern, es ist ja nicht alles schlecht....

Da geht noch mehr, mach doch auch mal!

Es war, als hätt der Himmel,
den Christian Streich geküsst,
das er im Dreisamschimmel
von ihm nun träumen müßt.
Und dann der Vadder spannte
weit seine Flügel aus,
flog durch den Freiburgtrainer,
als flöge er nach Haus....
#
Jessas, Du bist ein wahrer Pöt!
#
Wer rennt so spät durch Nacht und Wind
es ist der Vadder mit seinem Kind
Mit Müh und Not den Streich erwischt
der Streich liegt flach das Kind schläft nicht
#
Und zum klassischen Text einen Klassiker auf die Ohren
#
die haben auch keine besseren Stürmer!
#
Bleibt nur noch: Klassischer Troll
#
Adler1979 schrieb:

feindseelige Freaks


muss das sein?
#
Meint er Dich?