
SamuelMumm
14242
Azriel schrieb:Durch den Klammersatz schließt Du ja nicht aus, dass er es noch wird oder werden kann. Oder doch?
Aber vor allem halte ich ihn nicht für so stark (Stand jetzt)
Bern habe ich nicht erwähnt und den Supercup explizit ausgeklammert.
Er hat ja auch noch andere Spiele gemacht. Er hat beispielsweise in Rom gespielt. Linie stark, aber beim Rauslaufen immer wieder mit Timingproblemen. Zumindest sehe ich das so. Ob sich das nach 10 Spielen am Stück bessert? Möglich, aber ob man soviel Zeit in der Bundesliga hat, eher nicht.
Er hat ja auch noch andere Spiele gemacht. Er hat beispielsweise in Rom gespielt. Linie stark, aber beim Rauslaufen immer wieder mit Timingproblemen. Zumindest sehe ich das so. Ob sich das nach 10 Spielen am Stück bessert? Möglich, aber ob man soviel Zeit in der Bundesliga hat, eher nicht.
Azriel schrieb:Feldspielern gesteht man doch auch zu, erst in der zweiten Saison durchzustarten und die haben dann sicher schon mehr Pflichtspiele absolviert als Rönnow jetzt.
Möglich, aber ob man soviel Zeit in der Bundesliga hat, eher nicht.
Irgendwie hab ich den Eindruck jeder glaubt ich hab was gegen den Jungen und ich spreche ihm die Bundesligatauglichkeit ab.
Nochmal: ich halte ihn im Grundsatz für einen fähigen Torhüter mit ein paar Schwächen. Aber vor allem halte ich ihn nicht für so stark (Stand jetzt) wie Trapp oder Hradecky. In den letzten Jahren waren wir auf der Torhüterposition erstklassig aufgestellt. Da ist man schnell verwöhnt.
Nochmal: ich halte ihn im Grundsatz für einen fähigen Torhüter mit ein paar Schwächen. Aber vor allem halte ich ihn nicht für so stark (Stand jetzt) wie Trapp oder Hradecky. In den letzten Jahren waren wir auf der Torhüterposition erstklassig aufgestellt. Da ist man schnell verwöhnt.
SamuelMumm schrieb:Azriel schrieb:Feldspielern gesteht man doch auch zu, erst in der zweiten Saison durchzustarten und die haben dann sicher schon mehr Pflichtspiele absolviert als Rönnow jetzt.
Möglich, aber ob man soviel Zeit in der Bundesliga hat, eher nicht.
Jo, aber wenn Joveljic ein Jahr braucht, haben wir da noch andere Stürmer, die das regeln können. Wenn der Stammkeeper aber noch zu viele Fehler macht, ist das sehr schlecht. Im Tor hat man eben keine Zeit.
Auf den Bildern sieht das extrem langweilig aus. Real gefällt das aber offenbar sehr vielen Leuten sehr gut.
Da ich dies las, bin ich eben kurz zum Riederwald gefahren. Sieht tatsächlich besser aus als auf Fotos.
edmund schrieb:
Wo finde ich den gemeldeten EL-Quali-Kader?
(Die Frage lädt naturgemäß auch zu megawitzigen Antworten ein)
😊
Dachtest du, es antwortet einer mit "beim Training" oder was?
Azriel schrieb:cm47 schrieb:
Siehste mal, mein Lieber, genau hier liegt der Denkfehler.
Wenn du meinst. Sieht man ja in allen Ligen dieser Welt, dass während einer Saison wild im Tor gewechselt wird, weil mal der eine oder der andere Torhüter besser trainiert hat.
Nö, als Trainer werde ich den Teufel tun und im Tor ständig wild durchwechseln. Wenn sich ein Torhüter in der Vorbereitung als besser herausgestellt hat, dann bleibt er im Tor solange nix wildes passiert, oder die Nummer 2 auf einmal einen Quantensprung in der Entwicklung macht. Letzteres traue ich persönlich Rönnow nicht unbedingt zu. Stark auf der Linie, aber mit enormen Schwächen in der Strafraumbeherrschung. Die hat er seit er bei uns ist imo noch nicht abgelegt (soweit man das durch Testspiele belegen kann).
Ich würde mich freuen, wenn ich mich irren würde...
Ich kann mich ja auch irren und vielleicht schätze ich sein Talent höher ein, als es tatsächlich ist, aber wenn er nicht spielt, werden wir das auch nie erfahren, zumindest bei uns nicht.
cm47 schrieb:
Ich kann mich ja auch irren und vielleicht schätze ich sein Talent höher ein, als es tatsächlich ist,
Glaube ich nicht.
Azriel schrieb:
Im Grunde hast du als Nummer 2 wenig Chancen. Ganz davon abgesehen dass ich Trapp für eine Klasse besser halte als Rönnow.
Siehste mal, mein Lieber, genau hier liegt der Denkfehler.
Ich hab selbst 23 Jahre im Tor gespielt und hatte viele junge Kerle hinter mir, die mich unbedingt ablösen wollten.
Diese Chance hat jeder, der kontinuierlich und motiviert an seinem Spiel arbeitet und damit den Trainer bzw. Verein überzeugt.
Klasse muß man sich hart erarbeiten und zwar in vielen Trainingseinheiten, natürlich auch bei Spieleinsätzen.
Im übrigen hat Trapp ähnliche Defizite wie Rönnow, nur kann er sie mit Erfahrung besser wettmachen und deshalb fällt es auch nicht so auf.
Ich kann nur jedem Torhüter, der noch in der 2. Reihe steht, raten, an sich zu glauben und alles dafür zu tun, in absehbarer Zeit die Nr. 1 zu werden...
Insofern sind die Unterschiede nicht so groß, wie man vermeintlich glaubt....
cm47 schrieb:
alles dafür zu tun, in absehbarer Zeit die Nr. 1 zu werden...
Als Nr 2 tut man alles dafür, Nr 1 zu werden und als Nr 1, es zu bleiben. So einfach ist das, yep.
cm47 schrieb:
ch hab zuviel mit der Eintracht erlebt, um heute noch Panik zu schieben.
Ich befinde mich im Zustand natürlicher Gelassenheit.
absolut richtig
Leider erlebe ich jeden Tag SGE Jammerlappen, die mir weiß machen, dass der Kader nicht zufriedenstellend ist! Ich habe keine Lust auf solche Diskussionen und zum 85 x zu erkären, wann die TP endet und dass Bobic/Hübner ihre Hausaufgaben kennen
Tafelberg schrieb:
Leider erlebe ich jeden Tag SGE Jammerlappen, die mir weiß machen, dass der Kader nicht zufriedenstellend ist!
Ich habe es im Feld "Bemerkungen" eingegeben. Inzwischen habe ich aber auch herausgefunden, dass man das Feld austricksen kann. "Gegen 11" irgendwo anders schreiben, kopieren und dann in dem Feld einfügen. Funktioniert.
Ich würde trotzdem "Gegen 11" nochmal bei Bemerkungen eintragen, weil ich natürlich nicht weiß, ob der Inhalt des Feldes korrekt übertragen wird. Im Warenkorb steht es allerdings richtig drin.
Ich würde trotzdem "Gegen 11" nochmal bei Bemerkungen eintragen, weil ich natürlich nicht weiß, ob der Inhalt des Feldes korrekt übertragen wird. Im Warenkorb steht es allerdings richtig drin.
Macht Sinn. Das wäre nach Jahrzehnten mein erstes Trikot (Bin nicht der Trikot Träger Typ). Wo ich mir doch vor zig Jahren mal sagte, das nächste Trikot wird ein titel Trikot und das bekam ich leider nicht beim Pokalsieg.
Kirchhahn schrieb:
Finde, dass die Diskussion "Rönnow - Trapp" eine ist, die man aus erwähnten Gründen führen kann. Aber eine solche Diskussion gleich als Panik oder Terror zu bezeichnen halt ich doch für ein bisserl sensibel.
Natürlich kann man die auch führen, aber eben auch mit bißchen Realismus....falls Trapp nicht zurück kommt und kein neuer TW verpflichtet werden sollte, ist Rönnow eben die Nr. 1....man sollte dem Jungen auch eine Chance geben, sich zu beweisen...wenn er den Rückhalt des Trainers hat, sind wir möglicherweise noch mal froh darüber, das er bei uns ist.
Dazu muß (und wird) er aber noch an seinen Defiziten arbeiten, das muß aber jeder.....
So sieht's doch aus.
SamuelMumm schrieb:
Unsere Verantwortlichen sehen auf der Torhüterposition die geringsten Probleme und hier gibt's Terror. Eintracht Forum wie es leibt und lebt.
Wo ist denn Terror?
Trotzdem ist es für Rönnow eine Scheiß Situation. Erstrecht jetzt wo Trapp eine Lösung erst zum Ende der Transferphase in Aussicht stellt.
So bleibt Rönnow eben keine Zeit mehr ggf zu wechseln.
Das die Eintracht die Situation nicht beunruhigt ist klar aber wenn du wochenlang nicht weißt ob du zum Saisonstart deinen Posten als Nummer 1 behalten wirst und dir im Hinterkopf bewusst ist das du ggf weiter Monate auf der Bank sitzt weil der Chef nicht klartext redet bzw reden kann.
Mitarbeitermotivation sieht anders aus.
Letzte Saison kam die degradierung überraschend, diesmal bekommt Rönnow quasi täglich vorgeführt das er "im Geiste" nur die Nummer 2 ist. Es sei denn Trapp, Paris und die Eintracht einigen sich nicht.
Cyrillar schrieb:Nunja, sicher ist das keine schöne Situation für Rönnow. Wäre ich in seiner Situation, würde ich es entweder gelassen hinnehmen oder hätte längst die Optionen sondiert und um Freigabe gebeten oder eben wenn klar ist, dass Trapp zurück kommt.
Mitarbeitermotivation sieht anders aus.
Wer erst sucht, wenn die Lage geklärt ist, macht was falsch.
Das hatte ich in der App auch schon probiert, konnte aber die Zahlen nicht eingeben. Daher verwarf ich die Idee.
Ich habe es im Feld "Bemerkungen" eingegeben. Inzwischen habe ich aber auch herausgefunden, dass man das Feld austricksen kann. "Gegen 11" irgendwo anders schreiben, kopieren und dann in dem Feld einfügen. Funktioniert.
Ich würde trotzdem "Gegen 11" nochmal bei Bemerkungen eintragen, weil ich natürlich nicht weiß, ob der Inhalt des Feldes korrekt übertragen wird. Im Warenkorb steht es allerdings richtig drin.
Ich würde trotzdem "Gegen 11" nochmal bei Bemerkungen eintragen, weil ich natürlich nicht weiß, ob der Inhalt des Feldes korrekt übertragen wird. Im Warenkorb steht es allerdings richtig drin.
Flapsige Diktion muss nicht auf Sensibilität hindeuten.
B.Bregulla schrieb:
Hier ist keine Panik,wir brauchen eben nur ERSTKLASSIGE Spieler in unserer Mannschaft.
Mit Trapp und Hinteregger u.a. hätten wir die auch, vorausgesetzt, es realisiert sich.....wir werden schon eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammenbekommen, da bin ich zuversichtlich und deshalb auch nicht panisch.
Ich hab zuviel mit der Eintracht erlebt, um heute noch Panik zu schieben.
Ich befinde mich im Zustand natürlicher Gelassenheit....
cm47 schrieb:
Ich befinde mich im Zustand natürlicher Gelassenheit....
So soll das sein. Auch wenn nicht Trapp und Hinti sondern andere kommen/bleiben.
Gelöschter Benutzer
Hier ist keine Panik,wir brauchen eben nur ERSTKLASSIGE Spieler in unserer Mannschaft.
B.Bregulla schrieb:D.h. Rönnow ist das nicht? D.h. du siehst das anders als der Trainerstab seiner Nationalmannschaft und unserer Eintracht?
ERSTKLASSIGE
Warum bist Du nicht Trainer oder Scout oder Manager?
E-ben!
Der Link ist schon ok. Du musst die Leute nicht vor sich selbst schützen.
Argh... jetzt habe ich echt die Augsburger Allgemeine gelesen und ärgere mich. Hinteregger wird mit Neymar und anderen Streikern verglichen. Auch der vermeintliche Eintracht-Rucksack wird rausgekramt. Dass es ein Österreich-Rucksack war, wird als Ausrede dargestellt. Auch das verpasste Mannschaftsfoto (Reha in Salzburg und bevorstehende Wechsel) wird ihm negativ ausgelegt.
Es ist ärgerlich.
Hinteregger hat den Trainer scharf kritisiert, war damit aber nicht allein. Und kurze Zeit später war der Trainer auch weg - da kann man durchaus drauf schließen, dass auch die Geschäftsführung zumindest teilweise der Meinung war.
Hinteregger will weg, hat das klar kommuniziert, macht aber das Trainingsprogramm voll mit und hält sich (so sieht es von außen zumindest aus) an alle Vorgaben und Termine. Es ist echt arm, Ehrlichkeit als "Streik" auszulegen, nur damit man ein gemeinsames Opfer hat.
Es ist ärgerlich.
Hinteregger hat den Trainer scharf kritisiert, war damit aber nicht allein. Und kurze Zeit später war der Trainer auch weg - da kann man durchaus drauf schließen, dass auch die Geschäftsführung zumindest teilweise der Meinung war.
Hinteregger will weg, hat das klar kommuniziert, macht aber das Trainingsprogramm voll mit und hält sich (so sieht es von außen zumindest aus) an alle Vorgaben und Termine. Es ist echt arm, Ehrlichkeit als "Streik" auszulegen, nur damit man ein gemeinsames Opfer hat.
Kirchhahn schrieb:Selbst schuld. Was erwartest Du bei der Überschrift?
Argh... jetzt habe ich echt die Augsburger Allgemeine gelesen und ärgere mich.
In den entsprechenden Büros geht es nicht so infantil zu wie hier im Forum.
SamuelMumm schrieb:
In den entsprechenden Büros geht es nicht so infantil zu wie hier im Forum.
Das ist auch meine Hoffnung...wir werden bald Klarheit haben, ob Reuter doch einknickt oder Bobic halt noch was drauflegt, damit Hinti endlich zurück kann.
Im Worst Case brauchen wir eben Ersatz...fertig.....
Unsere Verantwortlichen sehen auf der Torhüterposition die geringsten Probleme und hier gibt's Terror. Eintracht Forum wie es leibt und lebt.
SamuelMumm schrieb:
Unsere Verantwortlichen sehen auf der Torhüterposition die geringsten Probleme und hier gibt's Terror. Eintracht Forum wie es leibt und lebt.
Das liegt aber auch an dem Status den Kevin hier hat, er ist nun mal ein Publikumsliebling und eine Identifikationsfigur, zudem noch mit ordentlich Glamour-Faktor ausgestattet. Er polarisiert einfach mehr als Spieler xy
Bei Hinteregger ist es ähnlich...
Insgesamt nervt mich diese Sommerpause diesmal extrem. Diese ganzen Transfergerüchte jeden Tag, fast stündlich, die Ungewissheit wer bleibt, wer geht. Ich hab das Gefühl so ätzend wie diesen Sommer war es noch nie.
Auch für den Trainer stelle ich mir das verdammt schwer vor. Er muß die Jungs taktisch einstellen, Automatismen einspielen... und das muß er jetzt mit einem Team machen das sich wahrscheinlich noch auf 4-5 Positionen ändern wird, teilweise mit ganz anderen Spielertypen. Wirklich optimal ist das nicht.
SamuelMumm schrieb:
Unsere Verantwortlichen sehen auf der Torhüterposition die geringsten Probleme und hier gibt's Terror. Eintracht Forum wie es leibt und lebt.
Wo ist denn Terror?
Trotzdem ist es für Rönnow eine Scheiß Situation. Erstrecht jetzt wo Trapp eine Lösung erst zum Ende der Transferphase in Aussicht stellt.
So bleibt Rönnow eben keine Zeit mehr ggf zu wechseln.
Das die Eintracht die Situation nicht beunruhigt ist klar aber wenn du wochenlang nicht weißt ob du zum Saisonstart deinen Posten als Nummer 1 behalten wirst und dir im Hinterkopf bewusst ist das du ggf weiter Monate auf der Bank sitzt weil der Chef nicht klartext redet bzw reden kann.
Mitarbeitermotivation sieht anders aus.
Letzte Saison kam die degradierung überraschend, diesmal bekommt Rönnow quasi täglich vorgeführt das er "im Geiste" nur die Nummer 2 ist. Es sei denn Trapp, Paris und die Eintracht einigen sich nicht.
Am Ende wird man aber Geld in die Hand nehmen müssen um einen halbwegs guten Knipser zu bekommen.
Für lau gibt's auch keinen.
Nochmal: ich halte ihn im Grundsatz für einen fähigen Torhüter mit ein paar Schwächen. Aber vor allem halte ich ihn nicht für so stark (Stand jetzt) wie Trapp oder Hradecky. In den letzten Jahren waren wir auf der Torhüterposition erstklassig aufgestellt. Da ist man schnell verwöhnt.