
SamuelMumm
14242
#
SamuelMumm
Boateng
Gelöschter Benutzer
Wird hier eine off-topic Diskussion. Und darüberhinaus schon tausend mal geführt. Wenn man sich der Thematik mal etwas ausführlicher widmet, dann gibt es zahlreiche Indizien, dass der Radsport nicht unsauberer ist, als andere Sportarten. Tennis hat ein riesen großes Doping-Problem, im Fußball ist es ein Tabu-Thema, aber es ist durch nichts zu halten, dass es kein Doping im Fußball gibt. Ich gehe sogar von Doping im großen Stil aus. Ganz zu schweigen von Leichtathleti, Langlauf, Triathlon, Biathlon, Eischnellauf, Rudern (die Liste ließe sich noch deutlich weiter führen).
Natürlich ist Doping im Radsport weiterhin verbreitet. Alles andere anzunehmen, wäre komplett naiv. Nur unterscheidet sich der Radsport dabei durch nix von anderen Sportarten.
Und völlig unabhängig vom Thema Doping: Fußball ist so oder so das wesentlich größere Drecks-Geschäft als Radsport.
Natürlich ist Doping im Radsport weiterhin verbreitet. Alles andere anzunehmen, wäre komplett naiv. Nur unterscheidet sich der Radsport dabei durch nix von anderen Sportarten.
Und völlig unabhängig vom Thema Doping: Fußball ist so oder so das wesentlich größere Drecks-Geschäft als Radsport.
Brodowin schrieb:
Natürlich ist Doping im Radsport weiterhin verbreitet.
Ist halt als Ausdauersportart prädestiniert dafür.
Brodowin schrieb:
Fußball ist so oder so das wesentlich größere Drecks-Geschäft als Radsport.
In der Gesamtbetrachtung wohl unbestritten.
Gelöschter Benutzer
SamuelMumm schrieb:Brodowin schrieb:
Natürlich ist Doping im Radsport weiterhin verbreitet.
Ist halt als Ausdauersportart prädestiniert dafür.
Fußball und Tennis sind übrigens auch Ausdauersportarten. Das solls an dieser Stelle aber von mir gewesen sein. Gibt ja dafür einen Thread, der eher passt.
Brodowin schrieb:SamuelMumm schrieb:Luzbert schrieb:
dass Du davon ausgehen kannst, dass der Sport nicht unsauberer ist, als Fußball oder Tennis.
Nein, davon kann man definitiv nicht ausgehen
doch!
Da bin ich auch eher bei SamuelMumm. Ich gehe davon aus, dass die Mehrheit der Radfahrer immer noch dopt. Man versucht eben immer, den Kontrolleuren voraus zu sein.
Basaltkopp schrieb:Und aufgrund der Tatsache, dass man nur nachweisen kann, was man kennt, hat die Doping Industrie immer einen Vorteil.
Man versucht eben immer, den Kontrolleuren voraus zu sein.
Gelöschter Benutzer
SamuelMumm schrieb:Luzbert schrieb:
dass Du davon ausgehen kannst, dass der Sport nicht unsauberer ist, als Fußball oder Tennis.
Nein, davon kann man definitiv nicht ausgehen
doch!
Nun ja, wenn man davon ausgeht, dass in Fußball und Tennis ebenso gedopt wird, dann pasr es so.
Maddux schrieb:
Man muss aber auch ehrlich eingestehen das es im Radsport garnicht gewollt ist das nicht gedopt wird. Die Leistungen sind ohne Doping nicht zu erreichen und schlechtere Leistungen bedeuten weniger Spektakel und weniger Geld.
Thema für das Dies&Das aber nur zwei Hinweise:
1. Ob die einen Schnitt von 42Km/h oder 40Km/h fahren wäre für die Zuschauer völlig irrelevant.
2. Ja dort wird sicherlich genauso gedopt wie in allem anderen Sportarten auch und früher war es deutlich heftiger. Das Kontrollnetz ist aber inzwischen dermaßen brutal, dass Du davon ausgehen kannst, dass der Sport nicht unsauberer ist, als Fußball oder Tennis.
Luzbert schrieb:
dass Du davon ausgehen kannst, dass der Sport nicht unsauberer ist, als Fußball oder Tennis.
Nein, davon kann man definitiv nicht ausgehen
Gelöschter Benutzer
SamuelMumm schrieb:Luzbert schrieb:
dass Du davon ausgehen kannst, dass der Sport nicht unsauberer ist, als Fußball oder Tennis.
Nein, davon kann man definitiv nicht ausgehen
doch!
Sagt man nicht immer, dass Doping vor allem bei Ausdauersportarten (Blut- und Sauerstoffkreislauf) und
beim Kraftsport (Muskelaufbau) Sinn macht?
Und dass so man bei solchen abwechselnden Bewegungsabläufen wie den Ballsportarten nicht so sinnvoll ist?
beim Kraftsport (Muskelaufbau) Sinn macht?
Und dass so man bei solchen abwechselnden Bewegungsabläufen wie den Ballsportarten nicht so sinnvoll ist?
Dann soll halt deren Strategie so sein, kein Grund da mitzuspielen
Kann nicht Ziel der SGE sein, am 2.9. das Torwarttrio zu 2/3 nochmal neu zu besetzen.
Aus meiner Sicht muss am Freitag klar sein, wo es wirklich hingeht, am besten ein neuer Torhüter mitreisen.
Kann nicht Ziel der SGE sein, am 2.9. das Torwarttrio zu 2/3 nochmal neu zu besetzen.
Aus meiner Sicht muss am Freitag klar sein, wo es wirklich hingeht, am besten ein neuer Torhüter mitreisen.
Mainhattener schrieb:Ich würde als Eintracht auch einen Termin festsetzen, zu dem das Trio komplett sein muss, egal ob mit oder ohne Trapp.
Aus meiner Sicht muss am Freitag klar sein, wo es wirklich hingeht, am besten ein neuer Torhüter mitreisen.
Eintracht Frankfurt Gutscheinkarten
Zur Bundesliga-Saison 2014/2015 führte die Eintracht Gutscheinkarten ein. Die klassisch designten Gutscheine sind in allen offiziellen Fanshops sowie im Onlineshop erhältlich.
Die Gutscheine sind einlösbar für alles, was das Adlerherz begehrt: Egal ob Eintrittskarten, Fanartikel oder den Zugang zu EintrachtTV, die Gutscheine sind in allen Bereichen (Fanshops / Onlineshop) einlösbar!
Die Gutscheine können anteilig eingelöst werden, der Restwert ist bei einem späteren Einkauf einlösbar. Sollte der verfügbare Gutscheinbetrag nicht ausreichen, kann die Restzahlung wie gewohnt per Kreditkarte oder Vorkasse geleistet werden. Mitglieder erhalten bei der Einlösung von Gutscheinen für Fanartikel im Fanshop wie gewohnt den entsprechenden Mitglieder-Rabatt i.H.v. 10% (*).
Du bist bereits Mitglied und willst den Zugang zu EintrachtTV nun vergünstigt (€ 18,99) erwerben?
Kein Problem: Im Fanshop einfach einen variablen Gutschein über € 18,99 kaufen, zu Hause am PC einlösen und schon kann‘s losgehen!
Online sind die 3 Karten mit festgelegten Werten sowie die EintrachtTV-Karte, welche ausschließlich nur zur Einlösung in EintrachtTV (12 Monats-Zugang, € 24,99) gültig ist, verfügbar.
Wo kann ich Gutscheine erwerben? (Gutscheine)
Die Gutscheine sind in den drei offiziellen Fanshops (Stadion, Riederwald, City) sowie im Online-Shop (Fanartikel) zu erwerben.
Zur Bundesliga-Saison 2014/2015 führte die Eintracht Gutscheinkarten ein. Die klassisch designten Gutscheine sind in allen offiziellen Fanshops sowie im Onlineshop erhältlich.
Die Gutscheine sind einlösbar für alles, was das Adlerherz begehrt: Egal ob Eintrittskarten, Fanartikel oder den Zugang zu EintrachtTV, die Gutscheine sind in allen Bereichen (Fanshops / Onlineshop) einlösbar!
Die Gutscheine können anteilig eingelöst werden, der Restwert ist bei einem späteren Einkauf einlösbar. Sollte der verfügbare Gutscheinbetrag nicht ausreichen, kann die Restzahlung wie gewohnt per Kreditkarte oder Vorkasse geleistet werden. Mitglieder erhalten bei der Einlösung von Gutscheinen für Fanartikel im Fanshop wie gewohnt den entsprechenden Mitglieder-Rabatt i.H.v. 10% (*).
Du bist bereits Mitglied und willst den Zugang zu EintrachtTV nun vergünstigt (€ 18,99) erwerben?
Kein Problem: Im Fanshop einfach einen variablen Gutschein über € 18,99 kaufen, zu Hause am PC einlösen und schon kann‘s losgehen!
Online sind die 3 Karten mit festgelegten Werten sowie die EintrachtTV-Karte, welche ausschließlich nur zur Einlösung in EintrachtTV (12 Monats-Zugang, € 24,99) gültig ist, verfügbar.
Wo kann ich Gutscheine erwerben? (Gutscheine)
Die Gutscheine sind in den drei offiziellen Fanshops (Stadion, Riederwald, City) sowie im Online-Shop (Fanartikel) zu erwerben.
Er ist schon ein Stürmer dem man zutrauen könnte auch in der Bundesliga seine 15 Tore zu machen da er seine Tore eben nicht nur erzielt weil die Qualität seiner Gegenspieler so schlecht wäre.
In Schottland spielen schon gute Verteidiger und er schießt seine Tore weil er ein gutes Gespür hat wo er hinlaufen muss, wie er sich von den Gegenspielern lösen muss und wenn er den Ball bekommt haben die Schüsse nicht nur Power sondern er hat mit beiden Füßen eine gute Schußtechnik.
Zudem ist er bullig genug um sich auch körperlich durchsetzen zu können.
Mich stört halt nur der (angebliche) Preis von 20 Mio Pfund und ich denke das wir für das Geld ein etwas jüngeres Talent an den Main locken können bei dem man recht sicher sagen kann das es in der Zukunft internationale Klasse oder besser wird.
Morelos halte ich schon für einen Spieler der ein sehr guter Bundesligaspieler werden kann und uns auch schneller hilft als ein 18 bis 20 Jahre altes (Super)Talent das auch körperlich seine Eingewöhnungszeit braucht. Den ganz großen Sprung traue ich ihm aber nichtmehr zu, weswegen ich bei allem das deutlich über 10 Mio liegt schon arge Bedenken hätte.
In Schottland spielen schon gute Verteidiger und er schießt seine Tore weil er ein gutes Gespür hat wo er hinlaufen muss, wie er sich von den Gegenspielern lösen muss und wenn er den Ball bekommt haben die Schüsse nicht nur Power sondern er hat mit beiden Füßen eine gute Schußtechnik.
Zudem ist er bullig genug um sich auch körperlich durchsetzen zu können.
Mich stört halt nur der (angebliche) Preis von 20 Mio Pfund und ich denke das wir für das Geld ein etwas jüngeres Talent an den Main locken können bei dem man recht sicher sagen kann das es in der Zukunft internationale Klasse oder besser wird.
Morelos halte ich schon für einen Spieler der ein sehr guter Bundesligaspieler werden kann und uns auch schneller hilft als ein 18 bis 20 Jahre altes (Super)Talent das auch körperlich seine Eingewöhnungszeit braucht. Den ganz großen Sprung traue ich ihm aber nichtmehr zu, weswegen ich bei allem das deutlich über 10 Mio liegt schon arge Bedenken hätte.
Maddux schrieb:Ich hoffe doch, wir haben bereits ein solches Talent. Unabhängig von diesem Spieler oder anderen Spekulationen
ein etwas jüngeres Talent an den Main locken können bei dem man recht sicher sagen kann das es in der Zukunft internationale Klasse oder besser wird.
Warum nur 1 Joveljic wenn man auch 2 von der Sorte haben kann? Zumindest sofern der Sturm dann nicht nur aus unerfahrenen Talenten bestehen würde. Wenn wir uns für die EL qualifizieren hätten wir zumindest bis zur Winterpause genug Spiele damit beide auf ihre Einsätze kommen.
Ich hätte aber auch kein Problem mit einem erfahreneren Spieler wie Morelos, nur eben nicht zu dem Preis der durch die Medien geistert.
Ich hätte aber auch kein Problem mit einem erfahreneren Spieler wie Morelos, nur eben nicht zu dem Preis der durch die Medien geistert.
DBecki schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Sehe ich genauso. Für was der da teilweise eine Karte bekommt ist hochgradig lächerlich.
Wenn er die Dinger gegen die Eintracht gemacht hätte, würde man ihn hier lynchen wollen. Also, der Typ ist mir hochgradig unsympathisch. Dann lieber Mandzukic.
Ich sage es etwas deutlicher als der Herr zuvor....NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN.........
.....und nochmal NEIN !
Ich bin mir sicher, wenn Adi ihn aufstellt oder eingewechselt, steht er seinen Mann. Nach der Saison wird ohnehin nicht nur er überlegen, ob er noch Lust hat, weiterzumachen.
Warum ist das denn irrelevant? Wenn es das wirklich wäre, bräuchten wir uns um Trapp doch gar nicht kümmern. Dann könnten wir doch locket mit Rönnow und Zimbo in die Saison gehen und das Geld für Trapp für was anderes ausgeben. Wir bemühen uns aber um Trapp. Es scheint ja also doch wichtig zu sein, ob er an Trapp heran kommt.
Du hast das falsch verstanden.
Wenn Trapp zurückkommt, ist er durch sein standing im Verein und der Mannschaft sowieso gesetzt, egal wer da noch als Alternative in Frage käme. Und das ist doch völlig in Ordnung so.
Käme er nicht, so würde ich persönlich eben auf Frederik setzen, dann stellte sich die Frage nicht, da dann Trapp eben nicht mehr hier wäre.
Wenn Trapp zurückkommt, ist er durch sein standing im Verein und der Mannschaft sowieso gesetzt, egal wer da noch als Alternative in Frage käme. Und das ist doch völlig in Ordnung so.
Käme er nicht, so würde ich persönlich eben auf Frederik setzen, dann stellte sich die Frage nicht, da dann Trapp eben nicht mehr hier wäre.
Ok, da kann ich voll beipflichten.
Ich sehe keine Diskussion
Ich bin aber durchaus der Meinung , dass Rönnow deutlich mehr kann, als er bis dato in den wenigen Spielen zeigen konnte. Ob er allerdings an Trapp herankommt- ich weiß nicht.
MainzA-dler schrieb:Das ist auch völlig irrelevant.
Ob er allerdings an Trapp herankommt- ich weiß nicht.
Warum ist das denn irrelevant? Wenn es das wirklich wäre, bräuchten wir uns um Trapp doch gar nicht kümmern. Dann könnten wir doch locket mit Rönnow und Zimbo in die Saison gehen und das Geld für Trapp für was anderes ausgeben. Wir bemühen uns aber um Trapp. Es scheint ja also doch wichtig zu sein, ob er an Trapp heran kommt.
Du hättest ernsthaft Zimbo reingestellt?
Rönnow kam hier als klare Nr. 1. Er wurde vo seinem Vorgänger klar gelobt und als gute Wahl dargestellt. Zu mindest nach meinem Wissen war von Trapp gar nicht die Rede zu dieser Zeit. Ich weiß nicht ob Wiedwald damals schon da war
Aber auch der wäre kaum länger da gewesen und er war immer nur als Nr. 2 im Gespräch.
Rönnow kam hier als klare Nr. 1. Er wurde vo seinem Vorgänger klar gelobt und als gute Wahl dargestellt. Zu mindest nach meinem Wissen war von Trapp gar nicht die Rede zu dieser Zeit. Ich weiß nicht ob Wiedwald damals schon da war
Aber auch der wäre kaum länger da gewesen und er war immer nur als Nr. 2 im Gespräch.
MainzA-dler schrieb:Wieso nicht? Wie schon Hütter sagt, ich traue jedem unserer Spieler zu, für die Eintracht zu spielen.
Du hättest ernsthaft Zimbo reingestellt?
Dann hätten wir aber kein Torwartproblem oder ?
Azriel schrieb:Das ist doch kein Widerspruch. Entspannt bin ich sowieso.
tiefenentspannt
Man könnte statt gespannt auch neugierig nehmen, falls es genehmer ist.
Sogar meiner Frau gefällt das goldene sehr gut
Ich finde schlichtweg richtig geil, das gerippte an der einen Ecke macht es echt außergewöhnlich...für mich als absoluten Äppler-Liebhaber noch mehr. Kumpel ausm Nachbarort hat ne Kelterei, der hat es noch nicht gesehen...aber er wird es lieben.
Für die Vereinsfarben habe ich mir noch das neue Home geholt. Welches ich ebenso richtig cool finde, viele andere wohl nicht Dafür hat mir persönlich das Home der letzten Saison nicht soooo sehr gefallen...so sind halt die Geschmäcker verschieden.
Home mit Flock 85 €, ohne Flock is kacke
Third auch mit Flock für 75 €
Jeweils als Flock die 12, ohne Namen.
Die Zeiten für nen Spielerflock sind schon lange rum.
Übrigens finde ich es auch saugut mit der neuen Schrift und dass auf dem Home "Eintracht" steht und auf dem Auswärts bzw.. Ausweich "Frankfurt"
Übrigens als Alternative zum Trikot kann ich die Trainingsshirts empfehlen, in schwarz und in weiß...sehen auch sehr gut aus.
Ich finde schlichtweg richtig geil, das gerippte an der einen Ecke macht es echt außergewöhnlich...für mich als absoluten Äppler-Liebhaber noch mehr. Kumpel ausm Nachbarort hat ne Kelterei, der hat es noch nicht gesehen...aber er wird es lieben.
Für die Vereinsfarben habe ich mir noch das neue Home geholt. Welches ich ebenso richtig cool finde, viele andere wohl nicht Dafür hat mir persönlich das Home der letzten Saison nicht soooo sehr gefallen...so sind halt die Geschmäcker verschieden.
Home mit Flock 85 €, ohne Flock is kacke
Third auch mit Flock für 75 €
Jeweils als Flock die 12, ohne Namen.
Die Zeiten für nen Spielerflock sind schon lange rum.
Übrigens finde ich es auch saugut mit der neuen Schrift und dass auf dem Home "Eintracht" steht und auf dem Auswärts bzw.. Ausweich "Frankfurt"
Übrigens als Alternative zum Trikot kann ich die Trainingsshirts empfehlen, in schwarz und in weiß...sehen auch sehr gut aus.
Daniel-San schrieb:Mir z.B., denn ich fand es vorhin im Shop aus der Nähe eher mau. Der Anblick von der Tribüne aus ist dann sicher besser für mich.
Für die Vereinsfarben habe ich mir noch das neue Home geholt. Welches ich ebenso richtig cool finde, viele andere wohl nicht
Dafür hat das güldene mit geribbdem Eck was. Mal was anderes, besser als das geribbde von einst.
Geschmäcker halt
SamuelMumm schrieb:Daniel-San schrieb:Mir z.B., denn ich fand es vorhin im Shop aus der Nähe eher mau. Der Anblick von der Tribüne aus ist dann sicher besser für mich.
Für die Vereinsfarben habe ich mir noch das neue Home geholt. Welches ich ebenso richtig cool finde, viele andere wohl nicht
Dafür hat das güldene mit geribbdem Eck was. Mal was anderes, besser als das geribbde von einst.
Geschmäcker halt
Hat das neue Home mal jemand, z. B. beim Training live an den Spielern gesehen? Ich schon und ich bin entsetzt.
Das schwarze Home war doch richtig elegant, absolut Top.
Das Neue ist ja vorn schrecklich bunt, dann auch noch wie ein Barcode. Hinten dafür gar nix?
Also an den Spielern auf lange und kurze Distanz einfach
unmöglich plump.
Siehste. Also warten wir gespannt ab, ob es Trapp, Rönnow oder ein anderer wird.
Es mag ja sein, dass Rönnow nur "solide" ist. Aber wenn man die Eintrachtbrille mal abnimmt und sich an die ersten Spiele von Trapp erinnert, war das auch nicht mehr als solide. Seriös kann man Rönnow erst beurteilen wenn er über einen längeren Zeitraum spielt. Training ist immer das eine, Spielpraxis das Andere. Ich bin gespannt, was auf der Torhüterposition passiert. So wie ich Trapp einschätze kommt der nur zur Eintracht, wenn die Abgänge ordentlich kompensiert werden, anderenfalls nicht.
sgeolli schrieb:...mal abgesehen vom monetären Aspekt.
So wie ich Trapp einschätze kommt der nur zur Eintracht, wenn die Abgänge ordentlich kompensiert werden,
Schlecht aufgestellt sind wir nicht und im Sturm wird sich auch noch was tun, da bin ich mir sicher.
In die EL Quali können wir auch so einsteigen wie wir sind, da bin ich entspannt.
Bis zum Saisonstart ist ja noch Zeit und zum Ende der Transferperiode sowieso. Dafür kennt man unsere Verantwortlichen ja.
SamuelMumm schrieb:Azriel schrieb:Feldspielern gesteht man doch auch zu, erst in der zweiten Saison durchzustarten und die haben dann sicher schon mehr Pflichtspiele absolviert als Rönnow jetzt.
Möglich, aber ob man soviel Zeit in der Bundesliga hat, eher nicht.
Jo, aber wenn Joveljic ein Jahr braucht, haben wir da noch andere Stürmer, die das regeln können. Wenn der Stammkeeper aber noch zu viele Fehler macht, ist das sehr schlecht. Im Tor hat man eben keine Zeit.
Adlerdenis schrieb:Es ist nicht die Rede von groben Patzern, die darf auch ein Feldspieler nicht reihenweise begehen, sonst ist da auch schnell Schicht.
Wenn der Stammkeeper aber noch zu viele Fehler macht, ist das sehr schlecht. Im Tor hat man eben keine Zeit.
tobago schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ich habe noch nicht einmal eine schlechte Meinung über Rönnow. Ich war sogar im ersten Moment enttäuscht, als man ihm Trapp vor die Nase geknallt hat, nachdem er sich deutlich gesteigert gegen Freiburg ein sehr ordentliches Spiel gemacht
Bei dem Spiel fand ich ihn sehr fahrig und unsicher. Ich hatte mich bei dem Spiel gefühlt wie zu Nikolovs Zeiten und war sehr froh, dass danach Trapp da war.
Gruß
tobago
Ich meine mich zu erinnern, dass er wieder ein paar krumme Dinger mit dem Fuß gehauen und einmal bei nem hohen Ball klassisch vorbeigriffen hat, aber auch, dass er sich noch im Laufe der ersten Halbzeit gesteigert und mehrfach gehalten hat. Ok, waren jetzt keine Glanzparaden, zugegeben, aber nach dem Spiel hatte ich doch große Hoffnung, dass es was werden kann mit ihm und uns.
Adlerdenis schrieb:Vermutlich wurde er deshalb geholt. Sollte es mit Trapp nicht klappen, kann man ja ihn weiter aufbauen.
große Hoffnung, dass es was werden kann mit ihm und uns.