
SamuelMumm
14234
#
SGE_Werner
Leipzig 1:1
Gehtte
Einzeller.
Maden
Gelöschter Benutzer
SamuelMumm schrieb:
Während unter denen, die ins Stadion durften, wieder......
....nein, ich schreibe besser nicht weiter.
Ich wäre an dieser Stelle etwas vorsichtig mit Ferndiagnosen. Es war sicher kein einfaches Auswärtsspiel für Eintracht-Anhänger. Durch den Ablauf und Organisation wurde den Eintracht-Fans vor Ort viel zugemutet. Als Stichworte hier: Zentrale Sammelstelle, Chaos bei den Shuttlebussen, merkwürdiges Auftreten der Polizei, extrem nervige Einlasskontrollen, übertriebener Aufmarsch von Sicherheitskräften vor der Kurve usw. Von der hirnverbrannten Kartenlimitierung fang ich jetzt gar nicht erst an.
Selbstverständlich ist es nicht ausgeschlossen, dass auch in unserer Kurve wieder einige den Dicken machen wollten und dabei auf die Interessen der Mehrzahl der Eintracht-Fans scheißen, aber solange es dafür keine belastbaren Quellen gibt, würde ich persönlich mich mit irgendwelchen Bewertungen zurückhalten.
Brodowin schrieb:Niemand hat etwas dagegen einzuwenden, wenn Du Dich mit Bewertungen zurückhalten möchtest.
würde ich persönlich mich mit irgendwelchen Bewertungen zurückhalten
Gelöschter Benutzer
SamuelMumm schrieb:Brodowin schrieb:Niemand hat etwas dagegen einzuwenden, wenn Du Dich mit Bewertungen zurückhalten möchtest.
würde ich persönlich mich mit irgendwelchen Bewertungen zurückhalten
Joa, ich finde es bedingt lustig.
Im Grundsatz mögen wir hier alle gar nicht so weit von einander entfernt sein. Ich finde es allerdings anmaßend, wenn hier einige Leute pauschal über das Verhalten der Kurve oder von Eintracht-Fans vor Ort urteilen, die den Tag heute sesselfurzend auf Arbeit oder zuhause oder sonst wo in ihrer Komfortzone verbracht haben und eben nicht im Stadion und in Rom waren.
Gelöschter Benutzer
Elefteria schrieb:
Dazu sind Geisterspiele zu befürchten, reduzierte Karten-Kontingente etc....
Och jo. Das alles ist heut zu Tage sogar zu befürchten, wenn man sich in diesem Zusammenhang nix zu Schulden kommen lassen hat.
Was solche Aktionen dennoch nicht besser macht.
Gelöschter Benutzer
Und bei aller Freude über den Sieg, nicht zu vergessen, wurden die Absurditäten des modernen Fußballs einer breiten Öffentlichkeit vor Augen geführt. Tausende Eintracht-Anhänger in Rom, durften nicht in dieses Stadion, welches extrem an die Geisterkulisse in Marseille erinnerte. Tausende Eintracht-Anhänger mussten das Spiel daher irgendwo in der Stadt verfolgen. Obwohl dieses Stadion zehntausende frei Plätze geboten hätte. Und nach allem, was ich bislang aus den Netzwerken und Kurznachrichten aus Rom heraus lesen konnte, waren die Zustände für Gästefans im Stadion - sagen wir mal - nicht optimal.
Mir persönlich geht es so, dass ich da lieber gar nicht genauer drüber nachdenken will, denn diese von Deppen zu verantwortenden Umstände, machen mich so wütend, dass ich zu extrem unkontrollierten Aussagen neige, die ich euch hier lieber ersparen möchte.
Mir persönlich geht es so, dass ich da lieber gar nicht genauer drüber nachdenken will, denn diese von Deppen zu verantwortenden Umstände, machen mich so wütend, dass ich zu extrem unkontrollierten Aussagen neige, die ich euch hier lieber ersparen möchte.
Während unter denen, die ins Stadion durften, wieder......
....nein, ich schreibe besser nicht weiter.
....nein, ich schreibe besser nicht weiter.
Gelöschter Benutzer
SamuelMumm schrieb:
Während unter denen, die ins Stadion durften, wieder......
....nein, ich schreibe besser nicht weiter.
Ich wäre an dieser Stelle etwas vorsichtig mit Ferndiagnosen. Es war sicher kein einfaches Auswärtsspiel für Eintracht-Anhänger. Durch den Ablauf und Organisation wurde den Eintracht-Fans vor Ort viel zugemutet. Als Stichworte hier: Zentrale Sammelstelle, Chaos bei den Shuttlebussen, merkwürdiges Auftreten der Polizei, extrem nervige Einlasskontrollen, übertriebener Aufmarsch von Sicherheitskräften vor der Kurve usw. Von der hirnverbrannten Kartenlimitierung fang ich jetzt gar nicht erst an.
Selbstverständlich ist es nicht ausgeschlossen, dass auch in unserer Kurve wieder einige den Dicken machen wollten und dabei auf die Interessen der Mehrzahl der Eintracht-Fans scheißen, aber solange es dafür keine belastbaren Quellen gibt, würde ich persönlich mich mit irgendwelchen Bewertungen zurückhalten.
Damit jetzt 11 der bis zu 15 potenziellen Gegner klar.
(D) Fenerbahce
(E) Sporting
(G) Rapid Wien
(I) Malmö FF
(J) FK Krasnodar
(K) Stade Rennes
(L) BATE Borisov
(X) Viktoria Pilsen (7 / -9)
(X) FC Brügge (6 / +1)
(X) Sh. Donezk (6 / -8)
(X) Galatasaray (4 / -3)
Krasnodar rutscht noch hinter Sevilla, das wäre natürlich keine angenehme Reise. Rennes statt Astana kann man dankend annehmen. Malmö statt Besiktas löst auch das Problem der vielen Istanbuler Mannschaften.
(D) Fenerbahce
(E) Sporting
(G) Rapid Wien
(I) Malmö FF
(J) FK Krasnodar
(K) Stade Rennes
(L) BATE Borisov
(X) Viktoria Pilsen (7 / -9)
(X) FC Brügge (6 / +1)
(X) Sh. Donezk (6 / -8)
(X) Galatasaray (4 / -3)
Krasnodar rutscht noch hinter Sevilla, das wäre natürlich keine angenehme Reise. Rennes statt Astana kann man dankend annehmen. Malmö statt Besiktas löst auch das Problem der vielen Istanbuler Mannschaften.
Vienna calling
Blind-Ghost-Ticket
Hütter sollte Dich als Berater engagieren.
Wenn man unbedingt gewinnen möchte, nicht unbedingt.
Jo. Per Handy zu mühsam.
Witzig, op-online. Der Artikel strotzt nur so vor Fehlern. Hier mal ein Auszug:
allen voran den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen mit seinen Frau, auch den früheren Frankfurter Nationalspieler Thomas Berthold, der einst für den AS Rom hat.
Wie wärs mal mit Korrekturlesen?
allen voran den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen mit seinen Frau, auch den früheren Frankfurter Nationalspieler Thomas Berthold, der einst für den AS Rom hat.
Wie wärs mal mit Korrekturlesen?
WuerzburgerAdler schrieb:
Wie wärs mal mit Korrekturlesen?
Sieht man anderswo auch immer häufiger. Einfach dilletantisch.
Anthrax schrieb:Was genau funktioniert denn nicht?
Wenn man mal mitbekommen hat was da unter Anderem als Dachkonstruktion eingereicht wurde wirds einem ganz anders...
Ups, Zitierfehler.
Ich meinte:
Ich meinte:
LaAguila1985 schrieb:
Dazu kommt das Dach bzw. die Dachkonstruktion, die nicht funktioniert. Das heißt die Eintracht bezahlt für Leistungen, die gar nicht erbracht werden können.
Anthrax schrieb:Was genau funktioniert denn nicht?
Wenn man mal mitbekommen hat was da unter Anderem als Dachkonstruktion eingereicht wurde wirds einem ganz anders...
Ups, Zitierfehler.
Ich meinte:
Ich meinte:
LaAguila1985 schrieb:
Dazu kommt das Dach bzw. die Dachkonstruktion, die nicht funktioniert. Das heißt die Eintracht bezahlt für Leistungen, die gar nicht erbracht werden können.
SamuelMumm schrieb:
Code Red
Ich hab ja ein gewisses Verständnis. Sie müssen halt irgendwas zu Papier bringen.
Es wäre aber schon nicht schlecht, wenn es nicht nur zehn "Code-geknackt"-Artikel, sondern auch den einen oder anderen im Sinn von Gutealtezeit geben würde.
WuerzburgerAdler schrieb:Jetzt hab ich die ganze Zeit Flatsch im Ohr
sondern auch den einen oder anderen im Sinn von Gutealtezeit geben würde.
Im Ernst: Weil da immer nur der selbe Mist geschrieben wird, lese ich kaum noch Artikel. Das ständige Schauen, ob doch mal was anderes geschrieben wird, ist schon arg ermüdend.
Code Red
SamuelMumm schrieb:
Code Red
Ich hab ja ein gewisses Verständnis. Sie müssen halt irgendwas zu Papier bringen.
Es wäre aber schon nicht schlecht, wenn es nicht nur zehn "Code-geknackt"-Artikel, sondern auch den einen oder anderen im Sinn von Gutealtezeit geben würde.
Dann aber nicht gestreift, sondern gleich kariert
Nochmal gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz besonders langsam für Dich:
Wenn beim Heim- oder Auswärtstrikot zwei der drei Vereinsfarben verwendet werden und beim anderen die dritte. Wie viele Farben bleiben dann noch, wenn das Ausweichtrikot keine der verwendeten Farben haben kann?
a) Banane
b) 17
c) Weihnachtsbaum
d) 0
Du hast auch vier Joker um die Frage zu beantworten. Kannst also gerne 50% des Publikums anrufen!
Andere Vereine haben nur zwei Vereinsfarben, die müssen immer ein Ausweichtrikot in der vereinsfremden Farbe haben. Und wenn wir zwei Farben in einem Trikot verwenden,was ja auch Tradition hat, bleibt halt für das Ausweichtrikot wirklich keine Farbe mehr übrig. Ich habe drölf mal nachgezählt und sogar meinen Mathelehrer von damals angerufen, der meine Rechnung überprüft und für richtig befunden hat.
Wenn beim Heim- oder Auswärtstrikot zwei der drei Vereinsfarben verwendet werden und beim anderen die dritte. Wie viele Farben bleiben dann noch, wenn das Ausweichtrikot keine der verwendeten Farben haben kann?
a) Banane
b) 17
c) Weihnachtsbaum
d) 0
Du hast auch vier Joker um die Frage zu beantworten. Kannst also gerne 50% des Publikums anrufen!
Andere Vereine haben nur zwei Vereinsfarben, die müssen immer ein Ausweichtrikot in der vereinsfremden Farbe haben. Und wenn wir zwei Farben in einem Trikot verwenden,was ja auch Tradition hat, bleibt halt für das Ausweichtrikot wirklich keine Farbe mehr übrig. Ich habe drölf mal nachgezählt und sogar meinen Mathelehrer von damals angerufen, der meine Rechnung überprüft und für richtig befunden hat.
Basaltkopp schrieb:
a) Banane
b) 17
c) Weihnachtsbaum
d) 0
Ich nehme e) Heißer Äbbelwoi
Knueller schrieb:tillow schrieb:Izzy82 schrieb:
Da hat sich Bibi wohl gerade die Nägel gemacht.
Scheiß Spiel.
Aber der peinliche Sexismus, der hier um sich greift, nur weil es ausnahmsweise mal eine Frau verbockt hat, ist mindestens genauso scheiße.
Ich hoffe, Eure Töchter lesen sowas von Euch, damit sie wissen, mit wem sie es zu tun haben.
Nur die SGE!
danke!
Ich danke auch. War gestern zu müde, um das anzusprechen. Es hat mich da schon gewundert, dass nicht mal ein Mod sich bemüßigt fühlte, einzugreifen. Sorry, falls ich etwas überlesen habe.
Ich habe auch auf die Bibi geschimpft, sicher. Aber völlig egal, ob das ein Mann oder eine Frau ist. Wo leben wir denn? Frauen haben keine Ahnung von Fußball, lackieren sich während des Spiels die Nägel? Danke. Tolle Klischees, die man weiter pflegen muss?
complice schrieb:Denke weniger, daß da Klischees gepflegt werden als daß manch einer, sagen wir, etwas einfacher gestrickt ist.
Tolle Klischees, die man weiter pflegen muss?
Brave schrieb:
Weiss nicht inwiefern das zählt: eigene Erfahrung. Wenn sich jemand den Ars** aufreisst fuer die Manschaft, ist es einfacher fuer jemand anderes sich auch Mühe zu geben und noch ein paar mehr Prozent zu liefern als man es vielleicht sonst getan haette.
Es gibt schon bekloppte Ansichten.
Ein guter Torwart gibt der Abwehr Sicherheit und das ist bei Trapp der Fall. Bei Rönnow ist das Gegenteil der Fall. Neunzig Prozent seiner Abschläge landen im Aus, sein Fußballspiel ist miserabel. Außerdem liegt es nicht an Trapp, wenn die Feldspieler Fehlpässe spielen oder die Chancen nicht verwerten.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass wir Trapp geholt haben. Wenn Du Rönnow öfter sehen willst, dann solltest Du halt zum Training fahren.
fastmeister92 schrieb:Soso
Neunzig Prozent seiner Abschläge landen im Aus, sein Fußballspiel ist miserabel.
Gut, dass ich Reload gedrückt habe, sonst wäre mir jetzt ein c-e sicher.