>

SamuelMumm

14236

#
Brave schrieb:

Weiss nicht inwiefern das zählt: eigene Erfahrung. Wenn sich jemand den Ars** aufreisst fuer die Manschaft, ist es einfacher fuer jemand anderes sich auch Mühe zu geben und noch ein paar mehr Prozent zu liefern als man es vielleicht sonst getan haette.

Dieser These kann ich schon folgen. Aber warum um alles in der Welt sollte es in unserer Mannschaft die Annahme geben, dass sich Trapp nicht den ***** für die Mannschaft aufreißt?
#
Aus irgendeinem Grunde bildet er sich ein, dass Frederik ein besserer Integrator sei als der Kevin. Das würde ich wirklich gern einmal von ihm so begründet haben, dass ich es nachvollziehen kann.
#
Ja, kein Thema, dafuer ist so'n Forum ja auch da, zum Diskutieren.

Nicht falsch verstehen, ich bin ein Fan von Trapp, fuer mich einer der besten TW der Welt. Ich fand die Entscheidung damals von Laurent Blanc komplett richtig Trapp nach Paris zu holen. Was Trapp damals fuer Spiele mit der Eintracht ablieferte, was er uns fuer Punkte rettete, einfach nur genial. Habe auch nie die "Degradierung" in Paris verstanden, hat leider viel mit dem Abgang von L. Blanc zu tun.

Nur passt mir Trapp heute nicht ins Eintracht Gefüge, trotz seiner guten Leistungen. Ich bin der Überzeugung, dass mit Rönnow mehr Harmonie in der Manschaft wäre als mit Trapp. Das sich die Manschft mehr für ihren TW, der sie nach einer klasse Parade im Spiel hält, verausgaben würde als für Trapp.

Gestern bestes Beispiel: die Parade von Trapp war Weltklasse, wie er das 2-0 verhinderte, ich konnte meinen Augen nicht trauen. Ohne Frage, Trapp der kann was. Jetzt wäre es nur für mich "normal" gewesen, dass die Manschaft anschliessend anzieht und Trapp hierfür durch den Ausgleich "dankt". Das war nicht der Fall. Ich glaube einfach, dass das mit Rönnow anders gewesen waere.
#
Brave schrieb:

Ich glaube einfach, dass das mit Rönnow anders gewesen waere

Eine sehr steile These.
#
Ja schon klar verstehe was du sagst municadler, ist schon logisch was du schreibst. U.a. hat Trapp uns gestern klar im Spiel gehalten.

Trotzdem, verstehe dass es unlogisch klingen mag und leistungsentsprechend nicht gerecht, ich moechte Trapp nicht ‎(mehr‎) sehen. Er soll zurück zu seinen Millionären und uns unser Eintracht-Dasein leben lassen. Fuer mich moechte er eine Führungsfigur darstellen die er aufgrund seines Vertrages nicht ist.

Und ich mag Rönnow mehr. Ich bin einfach der felsenfestung Überzeugung, dass wir mit Rönnow mehr reissen können als mit Trapp. Ich glaube, dass die Manschaft sich mehr Rönnow mehr der ***** aufreissen würde als für Trapp.
#
Brave schrieb:

Ich bin einfach der felsenfestung Überzeugung, dass wir mit Rönnow mehr reissen können als mit Trapp. Ich glaube, dass die Manschaft sich mehr Rönnow mehr der ***** aufreissen würde als für Trapp.
Das ist doch, mit Verlaub, absoluter Nonsense.
#
Luzbert schrieb:
  • Nach Siegbert Warwitz ist Demut,
  • [...] eine Variante der Charaktereigenschaft Mut: In der Trias „Hochmut-Mut-Demut“ bildet sie den positiv besetzten Kontrapunkt zu der negativ konnotierten Erscheinung des Hochmuts. Im Sinne von „Bescheidenheit“ steht sie damit der „Arroganz“ diametral gegenüber.
So konotiert ist der Begriff der Demut absolut passend für das, was wir zum Ausdruck bringen möchten.

Grandioses Gelaber. Beinahe noch mieser als Precht. Und es heißt konnotiert (an Schreibfehlern meckere ich sonst nicht rum, kann jedem passieren; wenn man es aber gern gewählt hat - was völlig okay ist - , sollte es sitzen.
#
adlerkadabra schrieb:

Beinahe noch mieser als Precht
Wer oder was ist Precht?
#
SamuelMumm schrieb:

Im Urteile fällen ist man ja hier besonders schnell. Gleich in welche Richtung.

Kapiere ich nicht. Wie war das gemeint?
#
In diesem Fall: man kann die Entwürfe als langweilig oder wenig spektakulär empfinden. Mangelnde Mühe zu unterstellen, ist etwas voreilig.
Vermessen wäre vielleicht das passendere Adjektiv.
#
Wie ich solche Beiträge liebe!
Es gefällt Dir nicht: verstanden. Aber woher weißt Du, dass man sich keine Mühe gegeben hat und wie sähe ein Trikot aus, dem man die gemachte Mühe ansehen würde? Liegts an der Farbe, ist es Dir zu schlicht? Dass die Dinger teuer sind, ist ja bekannt. Aber mit mehr Mühe würde es im Zweifel auch nicht billiger werden.
#
Im Urteile fällen ist man ja hier besonders schnell. Gleich in welche Richtung.
#
Die Farbe ist halt eine klassische Ausweichfarbe. Aber der Stil des Trikots gefällt mir richtig gut. Schlicht und nicht überkandidelt. Und unter all den in Betracht kommenden Ausweichfarben (Petrolgrün oder was weiß ich, was da schon mal in der Verlosung war), finde ich hier beide Optionen richtig gut.
#
Da es eh nur zum Ausweichen ist, finde ich das goldene gar nicht so verkehrt.
#
Bin etwas zwiegespalten.

Auf der einen Seite die extrem ärgerlichen, weil zahlreichen Fehlpässe (insbesondere DeGuzman) und Ballverluste beim Dribbeln (insbesondere Rebic), die schlechten Flanken und Standards und die vergebenen Großchancen.

Andererseits wieder die positiven Werte (Torschüsse, Laufleistung, Ballbesitz), die Tatsache, dass es überhaupt genügend Chancen gab und die Tatsache, dass uns zum zweiten Mal in Folge ein ausbleibender Elfmeterpfiff einen Punkt gekostet hat.

Im Moment überwiegt noch die Enttäuschung. Aber die beiden verlorenen Spiele haben schon auch ihre zwei Seiten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Im Moment überwiegt noch die Enttäuschung. Aber die beiden verlorenen Spiele haben schon auch ihre zwei Seiten.
Geht es nur mir so oder habe ich gestern abgesehen vom Tor eine relativ harmlose Hertha gesehen?
#
es gibt bessere Witze, m.M. nach.

#
Sowohl die Variante mit den Nägeln als auch die mit dem Bier ist eben relativ flach und einfallslos.
#
So ist das halt im Sport. Hat man den Gegner locker im Griff, ist die Leistung des Schiedsrichters völlig uninteressant. Läuft es nicht rund und man verliert, so wird mit dessen Leistung gehadert.
#
Ich bin auch ziemlich angefressen ob des Ergebnisses, aber wir hätten das Spiel schon früher für uns entscheiden können, wenn wir entschlossener agiert hätten.
Natürlich spielt der nicht gegebene klare Elfer eine Rolle, aber alles darauf abzuladen, greift einfach zu kurz.
Hertha war wie auch VW schlagbar, wir haben es aber nicht vermocht, uns entscheidend durchzusetzen. Das hat sicherlich Gründe und die wird Hütter nach der zweiten Niederlage hintereinander auch erkannt haben.
Der Verlauf ist zwar ärgerlich, aber wir werden bis zur WP unsere Punkte noch holen...
#
cm47 schrieb:

Ich bin auch ziemlich angefressen ob des Ergebnisses, aber wir hätten das Spiel schon früher für uns entscheiden können, wenn wir entschlossener agiert hätten.
Sehe ich ebenso. Diesen unbändigen Willen, den Sieg notfalls erzwingen zu wollen, habe ich im beiden Spielen vermisst. Ebenso wie richtige Präzision im Passspiel.
#
Vor zwei Wochen sind alle im siebten Himmel und jetzt nach zwei unglücklichen Niederlagen gibt es nichts mehr zu holen wenn Bobic nicht auf den Tisch haut . Da fällt mir nur ???????? ein !!!!!!!!!!
#
Willkommen im Eintracht Forum
#
Was macht der Gelson auf der 6 denn nicht so gut?
#
SamuelMumm schrieb:

Basaltkopp schrieb:

gar kein Grund, hier schon wieder so am Rad zu drehen.

Ich habe mal abgestimmt und vielleicht habe ich ja Glück.
Eben. Einfach mitmachen oder es  sein lassen..

da haben sich ja zwei gesucht und gefunden. Ich wusste nicht das man seine Meinung nicht mehr frei äußern darf, ihr Ulis.
#
Ich kann weder aus meinem noch seinem Beitrag irgendwas entnehmen, was dagegen spricht, dass jemand anderes seine Meinung äußern dürfe.
Du Nase.
#
strassenapotheker schrieb:

weil die fans einmal in bordeaux in orange gekleidet waren, denken die das würde den fans als trikot gefallen?

Orange war ja nun nicht nur einmal in Bordeaux.

Ist doch eh nur das Ausweichtrikot, da ist erstens relativ klar, dass es ein Standardtrikot wird und zweitens eigentlich gar kein Grund, hier schon wieder so am Rad zu drehen.

Ich habe mal abgestimmt und vielleicht habe ich ja Glück.
#
Basaltkopp schrieb:

gar kein Grund, hier schon wieder so am Rad zu drehen.

Ich habe mal abgestimmt und vielleicht habe ich ja Glück.
Eben. Einfach mitmachen oder es  sein lassen..
#
weil die fans einmal in bordeaux in orange gekleidet waren, denken die das würde den fans als trikot gefallen?

also das orangene find ich potthässlich, da werden wir als müllabfuhr bezeichnet.

das goldene könnte, wenn es wirklich gold farben und nicht sand geld aussieht ganz gut sein.

aber beide trikots sind mal wieder einfarbig und ansonsten total einfallslos.
#
strassenapotheker schrieb:

die fans einmal in bordeaux in orange
Was auch schon ziemlich besch....eiden aussah
#
Ich komme rechnerisch auf nicht mal einen Beitrag pro Tag
#
SGE_Werner schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Aber dann wär ich wieder aus dem Nichts gesperrt worden.


Ich hatte nen schlechten Tag. Darf ich?


Halt doch‘s Maul.
#
#
SamuelMumm schrieb:

Ist das hier Zoff oder Geblödel?



beides!
#
OK, weitermachen!
#
Ist das hier Zoff oder Geblödel?