>

SamuelMumm

14179

#
Die Diskussion, ob Politik im Sport resp. im Stadion etwas zu suchen hat, ist so alt wie Olympia 1936, das Staatsdoping der DDR oder die in den Himmel gereckten Black-Power-Fäuste der amerikanischen Olympiasieger 1968. Immer von denjenigen angestoßen, die sich im jeweiligen Fall nicht vertreten fühlen.

Man könnte auch die Frage stellen, warum der Kommerz beim Sport und im Stadion freien Eintritt hat, Kirchen und Politik aber draußen zu bleiben haben. Genau genommen hat Nestlé ebensowenig dort etwas verloren wie Putin.

Die UEFA würde ich jetzt nicht unbedingt in den Zeugenstand rufen, geht es ihr doch weniger um die Reinhaltung des Sports, sondern mehr darum, ihr Geschäft möglichst ungestört und unbehelligt auszuüben.

Dennoch halte ich deine Haltung für durchaus diskussionswürdig. Ich selbst bin da etwas unentschieden, auch wenn ich die Haltung der Eintracht bis hin zu den Ultras unterstütze. Wäre diese eine andere, würde ich wohl auch wie du mich dagegen verwahren, politisch belehrt zu werden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wäre diese eine andere, würde ich wohl auch wie du mich dagegen verwahren, politisch belehrt zu werden.

Jeder darf seine Meinung vertreten, sowohl politisch als auch anderweitig.
Belehrungen empfinde ich als respektlos und sind generell fehl am Platz.
(Ausnahme ist natürlich zB wenn jemand die Grenzen des "Guten Geschmacks" aka Netiquette bewusst und wiederholt überschreitet.)
#
Sehe ich übrigens nicht so. Hier geht es um die Außendarstellung unseres Vereins und da hat Hr. Fischer mal wieder gehörig daneben gegriffen. Wenn dies seine Meinung ist, bleibt ihm die unbenommen, nur hat Politik nichts, aber auch gar nichts mit Fußball zu tun. Ich habe es vor vielen Monaten schon einmal geschrieben, dass auch eine politische Diskussion in einem Fußballforum nichts verloren hat.

Man versucht Eintracht Frankfurt professioneller aufzustellen, als dies in der Vergangenheit war. Finde ich auf den ersten Blick erst einmal positiv. Vielleicht sollte man Peter auch mal ein wenig darauf hinweisen, dass die Zeiten, in denen man mal was rausgehauen hat, mittlerweile vorbei sind.

Nicht falsch verstehen, Peter ist ein lieber Kerl und ich mag ihn wirklich und teile in dem Fall auch seine Meinung, aber die Äußerung war mehr als unglücklich sorry.
#
haustroll schrieb:

Sehe ich übrigens nicht so.

Hast du wirklich verstanden, welcher Aussage ich da gerade zustimmte?
Ich habe nirgends geschrieben, ob ich seine Aussagen unterstütze oder ablehne. Meine Meinung ist irrelevant.
Es ging darum, dass es fraglich ist, ob es eine gute Idee ist, sich als Peter Fischer so pauschal in die Öffentlichkeit zu begeben.
Ich mag ja oft seine direkten Worte, jedoch ist das nicht immer angebracht in seiner Position. In dem Punkt sind wir uns einig.
#
Ffm60ziger schrieb:

keinfussbreit den Rassisten

was wiederum genau so eine rein populistische latrinenparole wie "lieber tot als rot" u.ä. blödsinn ist... und das diese jeweils einem bestimmten spektrum zugeordnet wird, macht sie jeweils auch nicht besser oder richtiger. aber das ist teil eines gesellschaftlichen grundproblems, das erwachsene menschen die welt politisch in gut und böse unterteilen möchten und sich dann wundern, was dabei herauskommt...


#
Lattenknaller__ schrieb:

was wiederum genau so eine rein populistische latrinenparole wie "lieber tot als rot" u.ä. blödsinn ist...
Völlig korrekt.
Schwarz-Weiß ist ja bei der Eintracht gut , da draussen ist alles aber weitaus bunter, da ist schwarz weiß denken ganz verkehrt.
Das ist aber anscheinend so tief im Menschen verwurzelt wie essen und trinken.
#
es ist halt hip und zeitgemäß, sich wie fischer entsprechend zu positionieren. ob es schlau ist, selbst brav populistisch das baby mit dem badewasser auszuschütten und eine komplette gruppe von leuten zu verunglimpfen, ist was ganz anderes... had diegito schön dargestellt.

#
Sehe ich ebenso.

Dennoch: Auch wenn es hier um Aussagen vom Präses geht, ist das Thema Politik und gehört ins Dies und Das.

Hier geht's um die Eintracht.
#
PhillySGE schrieb:

Lauter alte Säcke hier im Forum



und noch einer, verfolge die SGE seit Mitte der 70er Jahre
#
Mein erstes Auswärtsspiel war '86.
Damit bin ich wohl weder Jungspund noch alter Hase.
#
SamuelMumm schrieb:

War dennoch eine Vorlage


Vorlage für was?

Ansonsten: bei der nächsten Wahl jemanden wählen, der der Eintracht im besonderen und dem Frankfurter Sport im allgemeinen wirklich gewogen ist und uns (und dem Rest des Frankfurter Sports - der DFB ist explizit damit nicht gemeint) den Selbstdarsteller M. Frank als Entscheidungsträger in der Stadt Frankfurt am Main ein für allemal vom Hals schafft!
#
PeterT. schrieb:

Vorlage für was?
Für blöde Kommentare. Wofür sonst?
PeterT. schrieb:

Ansonsten: bei der nächsten Wahl jemanden wählen, der der Eintracht im besonderen und dem Frankfurter Sport im allgemeinen wirklich gewogen ist
Das Thema Wahlversprechen und was unterm Strich raus kommt, dürfte allen bekannt sein.
#
SamuelMumm schrieb:

In ein Stadion ausweichen, das
  1. über 100km von F weg ist
  2. sich Heimat der geliebten Lauterer
  3. (egal welcher Liga die angehören) nennt
  4. nicht mal in Hessen liegt.....
Selten so gelacht
Wird Zeit, dass die Rückrunde losgeht  



war ja auch eher als Scherz gemeint
#
War dennoch eine Vorlage
#
In ein Stadion ausweichen, das
  1. über 100km von F weg ist
  2. sich Heimat der geliebten Lauterer
  3. (egal welcher Liga die angehören) nennt
  4. nicht mal in Hessen liegt.....
Selten so gelacht
Wird Zeit, dass die Rückrunde losgeht  
#
Die Wahrheit liegt halt nicht nur uffm Platz
#
Stimmt. Seit ich denken kann sind die Stadtpolitiker sehr gerne Ehrengäste auf der Haupttribüne aber wenn es um Unterstützung für die Eintracht geht, machen sie sich rar. Und immer schön nach draußen die Verbundenheit zum Verein demonstrieren.

Heuchelei gehört halt in der Politik zum kleinen Einmaleins.
#
500 m2 reichen für einen kicktipp Tisch und drei Bierbuden
#
Sebastian wer?
#
Flyer86 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Jede Stadt/Gemeinde kann froh sein die Belastungen los zu werden.


Äääääh....es ist Fakt, dass die Stadt mit dem Stadion Einnahmen generiert. Und daher will man es auch nicht verkaufen...




Mir ist das mittlerweile egal, ich bedauere nur, das wir angeblich (ich kann das selber nicht beurteilen, musste mich aber belehren lassen) keinen alternativen Standort für ein eigenes Stadion haben.
Das tut sehr weh, zu sehen wie der Eintracht hier die Hände gebunden sind.
#
Hyundaii30 schrieb:

das wir angeblich keinen alternativen Standort für ein eigenes Stadion haben.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es alternative Standorte gibt (auch wenn sie ggf. noch erschlossen werden müssten).
Die Frage ist, dem diese gehören. Gehören sie der Stadt, fallen sie als Alternative natürlich weg. Unwahrscheinlich, geeignete Flächen in ausreichender Größe in privater Hand zu finden.
#
Ihr erwartet von Stadtpolitik und -verwaltung gesunden Menschenverstand und profitorientiertes Handeln?
Da gelten andere Maßstäbe und Prioritäten, da kann man sich den Mund fusselig reden, es bringt nichts.
#
SamuelMumm schrieb:

Das hätt ich auch ohne Latinum so geschrieben

Na gut, für Geribbdum hätte man auch strictum nehmen können, aber das ist nicht ganz dasselbe.
#
Äh..... Ja


Irgendwie bin ich meist hier, wenn gerade abgesch...wiffen...wooft....wurbelt....

.....mir fallen nicht mal einfache Worte ein. Gut dass ich endlich Urlaub hab.
#
SamuelMumm schrieb:

Dann saach ema uff Ladein: "Vom Bembel ins ins Geribbde, vom Geribbde in de Herberd"

Ex Bembolo in Geribbdum, ex Geribbdo in Herberdum.
#
Das hätt ich auch ohne Latinum so geschrieben
#
clakir schrieb:

Das ist so wie bei uns Latein. Wer früher auf'm Gymnasium war, hat das auch gelernt. Aber sprechen kann das so gut wie keiner.

Mihi licet Latinum dicere.
#
Dann saach ema uff Ladein: "Vom Bembel ins ins Geribbde, vom Geribbde in de Herberd"
#
Mirscho schrieb:

Brodowin schrieb:

Ein gutes Pferd springt so hoch, wie es muss


Möchtest du etwas in mein Phrasenschwein tun?

Mach ich. Vorher will ich noch das los werden:

- der Pokal hat seine eigenen Gesetze
- dreckige Siege sind auch Siege
- Hauptsache gewonnen, hinterher fragt keiner mehr nach dem Wie
- volle Kapelle
- man hat schon Pferde kotzen sehen

Wäre mir jetzt einen Zehner wert.  
#
Das Runde hat 90 Minuten und das Spiel muss ins Eckige.
#
Ich tippe auf Heimspiel gegen die Bremer
#
Pokal halt.
Sieg zählt.
Prima Hinrunde.
Jetzt kurzes Päuschen und in der zweiten Hälfte genau so weiter.
Ok bissi mehr Präzision bitte unterm Christbaum.