
MutterErnst
3402
#
MutterErnst
Bayern wären kaum machbar, aber irgendwie befürchte ich, dass wir nach dem Losglück in den beiden Runden, in denen wir das Finale erreichten, nicht noch mal die Losfee bis zum Endspiel auf unserer Seite haben werden
Schon der AF Gegner war einer der beiden schwersten die man nominell bekommen konnte.
Überragend von der Mannschaft, überragend von Mütter. 3 Ligaspiele, 7 Punkte, im Pokal weiter und 2 x die Plörre geschlagen. Ist es einfach nur noch lächerlich, wenn jemand Hütter kritisiert. Diese Meinung hatte ich bereits nachweislich nach der Hinrunde. Ist keine Besserwisserei, sondern einfach die Bitte, dass Menschen, deren Fußball-Fachkompetenz sich in Grenzen hält, einen Experten wie Hütter nicht kritisieren - wohlwissend, dass es sich nicht ändern wird, sobald wir wieder mal verlieren und schlecht spielen.
HutterErnst schrieb:
Überragend von der Mannschaft, überragend von Mütter.
Aha.
Das hier ist immernoch ein Diskussionsforum. In diesen darf jeder seine Meinung vertreten und darf auch jeden der Eintracht kritisiere solange es sich in Grenzen hält und seriös bleibt.
Hütter hat heute sicherlich vieles richtig gemacht. Aber er hatte nunmal auch in der Hinrunde und gegen Düsseldorf seine Fehler.
Es macht uns allen sicher mehr Spaß ihn zu loben, aber das Kritisieren quasi zu verbieten ist komplett am Thema eines Forums vorbei.
Addi herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung deiner Mannschaft. Ich hoffe du wirst das diese Saison noch öfter vorallem auch in der Bundesliga aus der Mannschaft heraus kitzeln können.
Hütter hat heute sicherlich vieles richtig gemacht. Aber er hatte nunmal auch in der Hinrunde und gegen Düsseldorf seine Fehler.
Es macht uns allen sicher mehr Spaß ihn zu loben, aber das Kritisieren quasi zu verbieten ist komplett am Thema eines Forums vorbei.
Addi herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung deiner Mannschaft. Ich hoffe du wirst das diese Saison noch öfter vorallem auch in der Bundesliga aus der Mannschaft heraus kitzeln können.
MutterErnst schrieb:
Ist es einfach nur noch lächerlich, wenn jemand Hütter kritisiert.
Diese Aussage ist wirklich grenzwertig, möge sie deiner überschwänglichen Euphorie geschuldet sein. Ansonsten sollte man dieses Diskussionsforum komplett dicht machen.
Solange es den Fußball gibt, gibt es unterschiedliche Auffassungen über die Leistungen. Unsere Opas saßen Sonntag morgens beim Stammtisch und haben lamentiert und gemeckert, genauso wie heute auf der Tribüne, in den Kneipen oder eben hier virtuell. Den Usern mit unterschiedlicher Betrachtungsweise dann die Kompetenz absprechen wollen, sag ma geht´s eigentlich noch?
Solange es diese massiven Leistungsschwankungen gibt, gar diese zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten wird sachliche Kritik erlaubt sein. So kann ein Trainer eine Mannschaft auch so einstellen, das sie mal konstant über 2 !!!! Halbzeiten guten Fussball zeigt, dann müsste man ihn erst gar nicht für seine Halbzeitansprachen loben
Wenn man hier zum Teil liest, muss Hütter froh sein, so gepunktet zu haben , sonst würde er erst recht zerfleischt werden. Ja, die Leistung am Samstag war mehr als bescheiden, aber es zählen die 7 Punkte aus drei Spielen, sonst nichts, nada. Zudem ist die spielerische Substanz einfach viel zu dünn für die Ansprüche, die inzwischen einige haben. Das ist maximal gesichertes Mittelfeld. Aber darüber kann man streiten, über die Fakten - Punktausbeute - nicht.
Ok wenn wir das nächste mal super spielen und total doof und unglücklich verlieren, werde ich dich dran erinnern, dass nur die Punkte zählen.
Was übrigens total nervt, was das Heben des Assistenten beim Ausgleich. Dadurch wurde der Jubel in der 94. getrübt, der Trost des ansonsten grausamen Spiels. Soll in so einer Situation einfach die Fahne unten und die Fans richtig jubeln lassen. Wenn es sich dann als Fehler herausstellt, kann der Keller eingreifen. Aber die Pappnasen beim DFB raffen das einfach nicht.
MutterErnst schrieb:
Was übrigens total nervt, was das Heben des Assistenten beim Ausgleich. Dadurch wurde der Jubel in der 94. getrübt, der Trost des ansonsten grausamen Spiels. Soll in so einer Situation einfach die Fahne unten und die Fans richtig jubeln lassen. Wenn es sich dann als Fehler herausstellt, kann der Keller eingreifen. Aber die Pappnasen beim DFB raffen das einfach nicht.
Du meinst, die sollten bei engen Entscheidungen nicht entsprechend dem was sie gesehen haben entscheiden? Ich glaube eher, Du raffst nicht, was deren Job ist.
ich fand’s cool. Stadion von außen in der Tat wie ein Großhandel, aber drinnen war die Stimmung gut. Die Fortunen waren auch ganz angenehm, keine aggro Stimmung wie vor 5 Jahren mit Sascha Rösler etc. Die müssen nett runner, lieber Hertha
zu sechst auch in Block 16, aber ICE um 9:10 Uhr (:
Das sehe ich. Der Einbruch in der Liga begann nach dem Sieg auf Schalke. Die Belastungen in der Liga und der Ausfall des überragenden Haller waren nicht zu kompensieren, weil die Breite im Kader fehlte.
Das erklärte Ziel im Sommer war als Folge daraus, die Breite zu erhöhen. Das ist mäßig gelungen. Kohr zB für 10 Mio ist eine Enttäuschung und da reibt sich Bayer die Hände. Man hatte keine normale Vorbereitung mit der EL Quali. In Verbindung mit dem Mammutprogramm in 2020 war der Einbruch, der Parallelen zum dem im April hatte, keine große Überraschung. Hütter hat bisher geliefert in den ersten beiden Spielen und hier zunächst auf Sicherheit und Kompaktheit war absolut richtig. ua Sow stark verbessert. Es geht in eine Richtung und ich sage , wenn wir mal nicht in der EL spielen , kann Hütter uns kommende Saison - ohne Doppelbelastung- auf Platz 3 bis 6 führen. Ich weiß, bis dahin läuft noch viel Wasser den Main runter.
Das erklärte Ziel im Sommer war als Folge daraus, die Breite zu erhöhen. Das ist mäßig gelungen. Kohr zB für 10 Mio ist eine Enttäuschung und da reibt sich Bayer die Hände. Man hatte keine normale Vorbereitung mit der EL Quali. In Verbindung mit dem Mammutprogramm in 2020 war der Einbruch, der Parallelen zum dem im April hatte, keine große Überraschung. Hütter hat bisher geliefert in den ersten beiden Spielen und hier zunächst auf Sicherheit und Kompaktheit war absolut richtig. ua Sow stark verbessert. Es geht in eine Richtung und ich sage , wenn wir mal nicht in der EL spielen , kann Hütter uns kommende Saison - ohne Doppelbelastung- auf Platz 3 bis 6 führen. Ich weiß, bis dahin läuft noch viel Wasser den Main runter.
MutterErnst schrieb:
Bleibt zu hoffen, dass er die Kritik, die er im Umfeld gespürt hat, weil es mal ein paar Wochen nicht lief , was bei dem Mammutprogramm 2020 kein Wunder war, nicht nachträgt, . . .
Ich glaube gar nicht, dass er Kritik "im Umfeld gespürt" hat. Von Seiten der Vereinsführung verlautbarte kein einziges Wort der Trainerkritik, zumindest ist mir keines bekannt. Und seitens der Spieler erst recht nicht.
Aber natürlich kennt Adi das Geschäft und wusste, dass er als Trainer liefern muss. Das wussten aber auch die Spieler. Und dass Adi offenbar ein Meister der Pausenansprache ist, das haben wir ja heute wieder gesehen. De facto - simmer ehrlich - war auch hier im Forum die Kritik am Trainer recht verhalten. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da hätte hier nach sieben sieglosen Spielen in Folge der Baum ganz anders gebrannt.
Inzwischen hat sich jegliche Kritik erübrigt. Adi kann Krise. Aber schon nach der nächsten Niederlage werden die entsprechenden Stimmen wieder laut werden. Isso.
clakir schrieb:MutterErnst schrieb:
Bleibt zu hoffen, dass er die Kritik, die er im Umfeld gespürt hat, weil es mal ein paar Wochen nicht lief , was bei dem Mammutprogramm 2020 kein Wunder war, nicht nachträgt, . . .
Ich glaube gar nicht, dass er Kritik "im Umfeld gespürt" hat. Von Seiten der Vereinsführung verlautbarte kein einziges Wort der Trainerkritik, zumindest ist mir keines bekannt. Und seitens der Spieler erst recht nicht.
Aber natürlich kennt Adi das Geschäft und wusste, dass er als Trainer liefern muss. Das wussten aber auch die Spieler. Und dass Adi offenbar ein Meister der Pausenansprache ist, das haben wir ja heute wieder gesehen. De facto - simmer ehrlich - war auch hier im Forum die Kritik am Trainer recht verhalten. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da hätte hier nach sieben sieglosen Spielen in Folge der Baum ganz anders gebrannt.
Inzwischen hat sich jegliche Kritik erübrigt. Adi kann Krise. Aber schon nach der nächsten Niederlage werden die entsprechenden Stimmen wieder laut werden. Isso.
Ja, da haste Recht. Mit Umfeld meinte ich nicht die Vereins Verantwortlichen, sondern einige Fans und die Medien haben ihn im Dezember ganz schön in die Mangel genommen. In so einer Situation tut es gut, wenn Alle zum Trainer halten, der über weite Strecken, seitdem er das ist, den besten Fußball seit Anfang der 90er hat spielen lassen. Bin kein Romantiker, aber bisschen auf dem Boden bleiben, schadet uns nicht. Und der hier halt die Schnauze schreibt, statt sachlich gerne eine andere Meinung zu vertreten, disqualifiziert sich selbst.
All Diejenigen, die Hütter vor wenigen Wochen so kritisiert haben, sind auf ein Mal ganz still. In Hoffenheim und daheim die Plörre geschlagen, ganz, ganz stark Adi, wie er die Mannschaft aus der Krise führt.
Bleibt zu hoffen, dass er die Kritik, die er im Umfeld gespürt hat, weil es mal ein paar Wochen nicht lief , was bei dem Mammutprogramm 2020 kein Wunder war, nicht nachträgt, wenn im Frühjahr die Angebote reinflattern, denn es gibt wenige bessere Trainer in der Bundesliga.
Bleibt zu hoffen, dass er die Kritik, die er im Umfeld gespürt hat, weil es mal ein paar Wochen nicht lief , was bei dem Mammutprogramm 2020 kein Wunder war, nicht nachträgt, wenn im Frühjahr die Angebote reinflattern, denn es gibt wenige bessere Trainer in der Bundesliga.
Kritik nach einem Punkt in 7 Spielen ist ja wohl normal, dass wird auch er wissen und so selbstreflektiert wie er rüber kommt bestimmt auch nicht sonderlich übel nehmen...und er hatte wohl genügend Rückendeckung seitens der Verantwortlichen. In anderen Vereinen wäre nach den desolaten Ergebnissen am Ende der Rückrunde schon der Trainer gewechselt worden, hier hat er aber uneingeschränktes Vertrauen, dass wird er auch zu schätzen wissen...
MutterErnst schrieb:
Bleibt zu hoffen, dass er die Kritik, die er im Umfeld gespürt hat, weil es mal ein paar Wochen nicht lief , was bei dem Mammutprogramm 2020 kein Wunder war, nicht nachträgt, . . .
Ich glaube gar nicht, dass er Kritik "im Umfeld gespürt" hat. Von Seiten der Vereinsführung verlautbarte kein einziges Wort der Trainerkritik, zumindest ist mir keines bekannt. Und seitens der Spieler erst recht nicht.
Aber natürlich kennt Adi das Geschäft und wusste, dass er als Trainer liefern muss. Das wussten aber auch die Spieler. Und dass Adi offenbar ein Meister der Pausenansprache ist, das haben wir ja heute wieder gesehen. De facto - simmer ehrlich - war auch hier im Forum die Kritik am Trainer recht verhalten. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da hätte hier nach sieben sieglosen Spielen in Folge der Baum ganz anders gebrannt.
Inzwischen hat sich jegliche Kritik erübrigt. Adi kann Krise. Aber schon nach der nächsten Niederlage werden die entsprechenden Stimmen wieder laut werden. Isso.
dieses Konstrukt aus Leipzig ist genau so überflüssig wie der Thread. Mich interessiert nur, was tatsächliche Vereine und die jeweiligen Fans schreiben , aber nicht diese Konzernabteilung mit ihren Mickey Mouse Klatschpappenfiguren
1. Es bekommt nie ein Verein ein höheres Kontingent, auch aufgrund der Sicherheit. Dafür ist der Auswärtsblock genau ausgelegt. Bei den Androhungen hier (Sitzschalen rausreißen, randalieren...) im Forum wohl auch für euch verständlich.
2. Das Stadion könnten wir international fast immer 2 mal ausverkaufen, also warum sollte man Frankfurt mehr Karten geben ?
3. Frankfurt hat uns auch nur 2660 Karten gegeben (5%!), obwohl wir auch mit mehr anreisen könnten.
Finde die Aufregung etwas lächerlich. Ihr macht es ja nicht anders.
2. Das Stadion könnten wir international fast immer 2 mal ausverkaufen, also warum sollte man Frankfurt mehr Karten geben ?
3. Frankfurt hat uns auch nur 2660 Karten gegeben (5%!), obwohl wir auch mit mehr anreisen könnten.
Finde die Aufregung etwas lächerlich. Ihr macht es ja nicht anders.
Ich rede nur mit Fans von richtigen Vereinen und nicht Klatschpappenfans von Plastik- und Plörrevereinen. Trink noch bissi Plörre und mach die Fliege
Passt zur RB Grütze, dass sie unser Kontingent nicht mal ein bisschen erhöhen. Vier mal innerhalb eines Monats gegen diese Blörre zu spielen, geht nicht schlimmer
1. Es bekommt nie ein Verein ein höheres Kontingent, auch aufgrund der Sicherheit. Dafür ist der Auswärtsblock genau ausgelegt. Bei den Androhungen hier (Sitzschalen rausreißen, randalieren...) im Forum wohl auch für euch verständlich.
2. Das Stadion könnten wir international fast immer 2 mal ausverkaufen, also warum sollte man Frankfurt mehr Karten geben ?
3. Frankfurt hat uns auch nur 2660 Karten gegeben (5%!), obwohl wir auch mit mehr anreisen könnten.
Finde die Aufregung etwas lächerlich. Ihr macht es ja nicht anders.
2. Das Stadion könnten wir international fast immer 2 mal ausverkaufen, also warum sollte man Frankfurt mehr Karten geben ?
3. Frankfurt hat uns auch nur 2660 Karten gegeben (5%!), obwohl wir auch mit mehr anreisen könnten.
Finde die Aufregung etwas lächerlich. Ihr macht es ja nicht anders.
Eine schlaue Frage sieht anders aus. Preissteigerungen von bis zu 3 Prozent oder leichte Erhöhungen wie bei den Dauerkarten sind nicht ungewöhnlich. Aber die Erhöhung ist richtig happig und für mich nicht nachvollziehbar
Letztes Jahr habe ich für das Donezk Spiel 40€ bezahlt. Dieses Jahr zahle ich 41€ für das Spiel gegen Salzburg, identischer Platz - Kategorie 2. Seid Ihr Euch sicher dass ihr auch gleiche Kategorien miteinander vergleicht? Für mich ist das keine dramatische Preiserhöhung.
MutterErnst schrieb:
Eine schlaue Frage sieht anders aus. Preissteigerungen von bis zu 3 Prozent oder leichte Erhöhungen wie bei den Dauerkarten sind nicht ungewöhnlich. Aber die Erhöhung ist richtig happig und für mich nicht nachvollziehbar
Eine schlaue Kritik an den Ticketpreisen sieht aber auch anders aus.
Ticketpreise unterliegen keiner Kostenkalkulation. Wenn Du stabile, nachvollziehbare Preise willst, dann kaufe keine Fußballtickets sondern ein Brot.
..habe heute die Karte erhalten 41,- + 4,-. Das letzte 32tel-Finale gegen Donezk hatte weit unter 30,- gekostet. Eine erhebliche Preiserhöhung innerhalb eines Jahres, die für mich nicht zu erklären ist.
MutterErnst schrieb:
Eine erhebliche Preiserhöhung innerhalb eines Jahres, die für mich nicht zu erklären ist.
nicht zu erklären ist ... wie hättest du dir denn eine Erhöhung um 5 Euro "erklärt"? Oder von 1 Euro?
MutterErnst schrieb:
..habe heute die Karte erhalten 41,- + 4,-. Das letzte 32tel-Finale gegen Donezk hatte weit unter 30,- gekostet. Eine erhebliche Preiserhöhung innerhalb eines Jahres, die für mich nicht zu erklären ist.
Was ein hohles Geschwätz. Die Eintrittspreise werden nach Attraktivität der Vereine fest gelegt, die Preise für die Kategorien stehen vor der Saison fest.
Sind zu fünf in Block 16
Ich finde es bedenklich, wie aggressiv hier Manche angegangen werden, die Bobic bzw. die sportliche Führung und deren Entscheidungen sowie Handlungen kritisieren. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die enorm schlechte Transferpolitik in diesem Sommer verantwortlich für die Situation ist. Und dafür ist insbesondere der Vorstand Sport verantwortlich. Die Medien sehen das übrigens immer mehr so. Und nicht nur die Boulevardpresse, sondern FR etc. Der Tabellenstand spricht Bände, obwohl teure Einkäufe erfolgten. Und dafür gibt es sehr wohl Verantwortliche.
Deine Argumentation/Schilderung ähnelt einer politischen Kampagne. Als hättest du nur darauf gewartet, endlich gegen Bobic abledern zu können.
Natürlich ist im Sommer nicht alles super gelaufen, aber wer konnte damit rechnen, dass zb. beide neuen Stürmer verletzt in ein Formtief fielen oder der neue Mittelfeldstratege fast die gesamte Vorbereitung ausfiel.
Man hat wohl auch nicht damit gerechnet, das die Säulen der Vorsaison plötzlich alle "unterperformen".
Am Ende des Tages ist der Trainer für das sportliche Tagesgeschäft verantwortlich. Die Transfers trägt auch er mit und es ist seine Aufgabe das Team zu formen.
Waren die Transfers im Sommer "Bobic-Alleingänge", darf man davon ausgehen, dass man versuchen wird, dies im Winter wieder gerade zu biegen.
Aber Hütter ist , wie man in den von dir erwähnten Medien liest, mit der Qualität der Mannschaft überzeugt.
Natürlich ist im Sommer nicht alles super gelaufen, aber wer konnte damit rechnen, dass zb. beide neuen Stürmer verletzt in ein Formtief fielen oder der neue Mittelfeldstratege fast die gesamte Vorbereitung ausfiel.
Man hat wohl auch nicht damit gerechnet, das die Säulen der Vorsaison plötzlich alle "unterperformen".
Am Ende des Tages ist der Trainer für das sportliche Tagesgeschäft verantwortlich. Die Transfers trägt auch er mit und es ist seine Aufgabe das Team zu formen.
Waren die Transfers im Sommer "Bobic-Alleingänge", darf man davon ausgehen, dass man versuchen wird, dies im Winter wieder gerade zu biegen.
Aber Hütter ist , wie man in den von dir erwähnten Medien liest, mit der Qualität der Mannschaft überzeugt.
B.Bregulla schrieb:
Auf jeden Fall.Ich finde jede Diskussion über Möller sowieso Quatsch im Gegenteil,mir wäre es am liebsten wenn mehr ehemalige Eintrachtspieler im Vorstand wären.
Mir ist völlig wurscht wer im Vorstand sitzt oder irgendwo, Hauptsache es wird professionelle Arbeit abgeliefert.
Ich kann auch diesen Mist mit der Eintracht-DNA nicht mehr hören, für mich ist das das Unwort des Jahres.
Wollen wir es so machen wie bei Werder? Die sind mit ihrer Werder-DNA von einem CL-Aspiranten zum Abstiegskandidaten mutiert.
Was ist diese Eintracht-DNA überhaupt? Wie wird sie definiert? Würde mich wirklich mal interessieren.
Diegito schrieb:B.Bregulla schrieb:
Auf jeden Fall.Ich finde jede Diskussion über Möller sowieso Quatsch im Gegenteil,mir wäre es am liebsten wenn mehr ehemalige Eintrachtspieler im Vorstand wären.
Mir ist völlig wurscht wer im Vorstand sitzt oder irgendwo, Hauptsache es wird professionelle Arbeit abgeliefert.
Ich kann auch diesen Mist mit der Eintracht-DNA nicht mehr hören, für mich ist das das Unwort des Jahres.
Wollen wir es so machen wie bei Werder? Die sind mit ihrer Werder-DNA von einem CL-Aspiranten zum Abstiegskandidaten mutiert.
Was ist diese Eintracht-DNA überhaupt? Wie wird sie definiert? Würde mich wirklich mal interessieren.
Ich denke man sollte den Begriff Eintracht DNA nicht überbewerten, sondern das was dahinter steckt. Ich verstehe nicht darunter , dass jemand a la Charlie Körbel 60 Jahre für die Eintracht gespielt hat. Allerdings auch nicht eine Mannschaft, in der jede Saison massig Spieler wechseln, das was Bobic unter dem modernen Fußball versteht. Das mag nicht mehr zeitgemäß sein und weniger erfolgversprechend, aber Erfolg ist nicht alles. Ich finde es schon wichtig , dass es Identifikationsfiguren sind. Sie müssen nicht unbedingt in Frankfurt geboren sein, aber mit dem Verein verbunden sein und sich mal länger als 3 Jahre bei uns spielen.
MutterErnst schrieb:
Ich denke man sollte den Begriff Eintracht DNA nicht überbewerten, sondern das was dahinter steckt. Ich verstehe nicht darunter , dass jemand a la Charlie Körbel 60 Jahre für die Eintracht gespielt hat. Allerdings auch nicht eine Mannschaft, in der jede Saison massig Spieler wechseln, das was Bobic unter dem modernen Fußball versteht. Das mag nicht mehr zeitgemäß sein und weniger erfolgversprechend, aber Erfolg ist nicht alles. Ich finde es schon wichtig , dass es Identifikationsfiguren sind. Sie müssen nicht unbedingt in Frankfurt geboren sein, aber mit dem Verein verbunden sein und sich mal länger als 3 Jahre bei uns spielen.
Keiner hat was gegen Identifikationsfiguren. Die haben wir ja auch. Hinti ist nicht mal ein Jahr hier und passt in diese Rolle. Wir haben mit Trapp, Zimmermann, Hasebe, Russ, Chandler ein paar Spieler die schon sehr lange im Verein sind (oder vorher schon waren) und die ich ebenfalls als Identifikationsfiguren betrachten würde.
Natürlich wäre es schön mal wieder jemanden aus der Jugend zu bekommen. Bei Stendera, Kittel, Barkok hatte ich diese Hoffnung, leider hat es bei allen dreien nicht geklappt.
Die Aussagen, die Möller in Bezug auf Frankfurt in der Vergangenheit getroffen hat, sind nicht von der Hand zu weisen. Bobic hat sich insbesondere bei der Möller Verpflichtung den Ultras gegenüber sehr provokant verhalten. Auch ich fühle mich durch die Möller Verpflichtung provoziert. Bobic kann auf die Meinung Einzelner pfeifen, was er ja auch hinlänglich bekannt gab. Wenn es weiter Richtung Abstieg geht, wird ihm als Vorstand Sport, das Ding allerdings richtig um die Nase fliegen. Bobic wird nur akzeptiert und geduldet, so lange es sportlich läuft und wir nicht absteigen.
Ja, Sow muss man vielleicht noch etwas Zeit geben, aber Kohr ist ein Witz. Der Gedanke, nach der letzten Saison , in der die fehlende Breite samt Doppelbelastung mE ausschlaggebend für den Einbruch war, war eigentlich richtig. Nur hat man einfach überwiegend Käse geholt. Wenn ein Kohr, der keine 21 mehr ist , geholt wird , muss er funzen. Für 4 Mio kann ich so einen holen. 10 Mio für ihn sind verbranntes Kapital. Der Silva war Tausch war komisch, da wissen wir nicht , was hinter den Kulissen lief. Sinnvoller wäre es gewesen, Rebic für ca 30 Mio zu verkaufen und dafür einen guten Stürmer zu holen. Silva ist eine Witzfigur.
Ich Hütter für diese katastrophale Transferpolitik nicht verantwortlich, sondern Bobic als Vorstand Sport.
Hütter hatte bereits zum Ende der Vorsaison eine Krise zu meistern. Die Serie war ähnlich, nur ging es damals nicht Richtung Abstiegsplötze, sondern raus der CL / EL.
Wir haben dann für den Kader eine sehr gute Saison gespielt, bis Mitte November. Dann kam der Einbruch.
Ich bin sicher , dass Hütter uns da rausführen wird. Hütter wird nicht im Winter entlassen werden, aber er wird genau registrieren, wie Fans, Umfeld, Verein reagieren. Wie werden mit dem Abstieg nichts zu tun haben und vielleicht im Pokal oder EL weit kommen. Da kann man auch mal 13. werden. Hütter wird dann evtl ein Angebot aus Dortmund bekommen und wird tun gut daran, dass er die Eintracht zu schätzen weiß. Also Ruhe bewahren. Der Mann macht gerade nicht alles richtig , keine Frage. Aber er ist so kompetent, ein Gentleman und hatte großteils den besten Fußball seit Anfang der 90er spielen lassen. Er muss den Spielern noch das Kämpfen beibringen, denn mit einem Kamada oder Silva gewinnst Du im Winter in Paderborn oder Funkel Fortuna keine Schlacht.
Ich Hütter für diese katastrophale Transferpolitik nicht verantwortlich, sondern Bobic als Vorstand Sport.
Hütter hatte bereits zum Ende der Vorsaison eine Krise zu meistern. Die Serie war ähnlich, nur ging es damals nicht Richtung Abstiegsplötze, sondern raus der CL / EL.
Wir haben dann für den Kader eine sehr gute Saison gespielt, bis Mitte November. Dann kam der Einbruch.
Ich bin sicher , dass Hütter uns da rausführen wird. Hütter wird nicht im Winter entlassen werden, aber er wird genau registrieren, wie Fans, Umfeld, Verein reagieren. Wie werden mit dem Abstieg nichts zu tun haben und vielleicht im Pokal oder EL weit kommen. Da kann man auch mal 13. werden. Hütter wird dann evtl ein Angebot aus Dortmund bekommen und wird tun gut daran, dass er die Eintracht zu schätzen weiß. Also Ruhe bewahren. Der Mann macht gerade nicht alles richtig , keine Frage. Aber er ist so kompetent, ein Gentleman und hatte großteils den besten Fußball seit Anfang der 90er spielen lassen. Er muss den Spielern noch das Kämpfen beibringen, denn mit einem Kamada oder Silva gewinnst Du im Winter in Paderborn oder Funkel Fortuna keine Schlacht.
MutterErnst schrieb:
Ja, Sow muss man vielleicht noch etwas Zeit geben, aber Kohr ist ein Witz. Der Gedanke, nach der letzten Saison , in der die fehlende Breite samt Doppelbelastung mE ausschlaggebend für den Einbruch war, war eigentlich richtig. Nur hat man einfach überwiegend Käse geholt. Wenn ein Kohr, der keine 21 mehr ist , geholt wird , muss er funzen. Für 4 Mio kann ich so einen holen. 10 Mio für ihn sind verbranntes Kapital. Der Silva war Tausch war komisch, da wissen wir nicht , was hinter den Kulissen lief. Sinnvoller wäre es gewesen, Rebic für ca 30 Mio zu verkaufen und dafür einen guten Stürmer zu holen. Silva ist eine Witzfigur.
Ich Hütter für diese katastrophale Transferpolitik nicht verantwortlich, sondern Bobic als Vorstand Sport.
Hütter hatte bereits zum Ende der Vorsaison eine Krise zu meistern. Die Serie war ähnlich, nur ging es damals nicht Richtung Abstiegsplötze, sondern raus der CL / EL.
Wir haben dann für den Kader eine sehr gute Saison gespielt, bis Mitte November. Dann kam der Einbruch.
Ich bin sicher , dass Hütter uns da rausführen wird. Hütter wird nicht im Winter entlassen werden, aber er wird genau registrieren, wie Fans, Umfeld, Verein reagieren. Wie werden mit dem Abstieg nichts zu tun haben und vielleicht im Pokal oder EL weit kommen. Da kann man auch mal 13. werden. Hütter wird dann evtl ein Angebot aus Dortmund bekommen und wird tun gut daran, dass er die Eintracht zu schätzen weiß. Also Ruhe bewahren. Der Mann macht gerade nicht alles richtig , keine Frage. Aber er ist so kompetent, ein Gentleman und hatte großteils den besten Fußball seit Anfang der 90er spielen lassen. Er muss den Spielern noch das Kämpfen beibringen, denn mit einem Kamada oder Silva gewinnst Du im Winter in Paderborn oder Funkel Fortuna keine Schlacht.
Die eigenen Spieler als Witzfiguren betiteln aber jemanden als Gentleman bewerten wollen - unbezahlbar.
MutterErnst schrieb:
Silva ist eine Witzfigur.
Das Diffamieren eigener Spieler kannst Du bitte gleich mal bleiben lassen.
Hütter wird uns da raus führen. Wir werden mit ihm nicht absteigen. In der kommenden Saison ohne Doppelbelastung kann er uns ganz vorne ranführen. Man muss nur die Ruhe bewahren. Er ist der beste Trainer seit Jahrzehnten in Frankfurt.