>

MutterErnst

3298

#
Wir können ja im neuen Stadion von  Freiburg spielen, quasi als Corona Elchtest
#
Bei den Schweizern gehen nicht so viele Babyboomer in Rente wie bei uns. Spaß bei Seite, es läuft darauf hinaus , dass ohne Zuschauer oder in Freiburg gespielt wird. Eine Alternative wäre noch Straßburg, aber ob denen das Recht wäre. Ausfallen und nachgeholt wird das Spiel bestimmt nicht
#
Spätestens mit Corona sollten die UEFA und die gastgebenden Städte ein Einsehen haben , und den Fanmarsch erlauben, statt die Busse und Bahnen vollzustopfen
#
Bei den Schweizern gehen nicht so viele Babyboomer in Rente wie bei uns. Spaß bei Seite, es läuft darauf hinaus , dass ohne Zuschauer oder in Freiburg gespielt wird. Eine Alternative wäre noch Straßburg, aber ob denen das Recht wäre. Ausfallen und nachgeholt wird das Spiel bestimmt nicht
#
Für die EL Basel und das Pokalspiel   gegen Werder werden wieder 4,- Versand fällig. Das läppert sich ganz schön.  Nicht verständlich ist für mich, warum gegen Werder für das Pokalspiel nur die Versandversion möglich war, während man beim normalen Verkauf print@daheim machen konnte
#
Ich habe auch schon gebucht und lasse mir den Spaß nicht verderben
#
Wegen Corona und der aktuellen Entwicklung muss befürchtet werden, dass wir nicht nach Basel dürfen. Das wäre so bitter, ist ein geiles Stadion und gute Fans von Basel. Nur wenn die uns nett neilasse solde die aach kei Kadde kriesche. Stattdessen sollten dann die Tickets für deren Block an Adler gehen beim Heimspiel
#
Wegen Corona und der aktuellen Entwicklung muss befürchtet werden, dass wir nicht nach Basel dürfen. Das wäre so bitter, ist ein geiles Stadion und gute Fans von Basel. Nur wenn die uns nett neilasse solde die aach kei Kadde kriesche. Stattdessen sollten dann die Tickets für deren Block an Adler gehen beim Heimspiel
#
Wenn sie auf Montag verschieben, hätten wir zumindest keinen besonderen Nachteil mehr bzgl Pause und am Mittwoch sind dann eh beide Teams platt, aber einigermaßen gleichermaßen davon betroffen.

Das wäre ein Montagsspiel, mit dem man leben könnte in meinen Augen.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn sie auf Montag verschieben, hätten wir zumindest keinen besonderen Nachteil mehr bzgl Pause und am Mittwoch sind dann eh beide Teams platt, aber einigermaßen gleichermaßen davon betroffen.

Das wäre ein Montagsspiel, mit dem man leben könnte in meinen Augen.

Das sehe ich bissi anders. Wir haben dann Mo, Fr, Mo, Mi gespielt.  Bremen Sa, Mo, Mi. Das ist schon ein signifikanter Unterschied.

#
..die Situation ist wirklich tricky. Wenn wir in EL und Pokal immer weiterkommen, gibt es im Grunde keine Woche, in der nachgeholt werden kann, außer die beiden Länderspielwochen. Das würde sich am Ehesten anbieten aufgrund der nicht planbaren Konstellation, aber wahrscheinlich machen die Verbände nicht mit, obwohl es nur Freundschaftsspiel sind.

Auch wenn ich wie viele andere den Montag absolut ablehne, wäre es denkbar, Bremen auf Montag zu legen und das Pokalspiel von Mittwoch auf Donnerstag sowie Leverkusen von Samstag auf Sonntag. Aber so flexibel wird man nicht sein. Ein Unding wäre uns am Sonntag in Bremen antreten zu lassen. Wir dürfen die Situation auch nicht unterschätzen. Nach Bremen kommt Leverkusen, Gladbach und Bayern. Keiner hat Bock auf Abstiegskampf und dafür ist das Spiel in Bremen richtungsweisend.
#
Ganz sicher darf man nicht  verallgemeinern und sicher waren nicht alle Ösis im Block Nazis. Aber wenn Gästefans die Gedenkminute stören, - ob besoffen oder nicht spielt keine Rolle und entschuldigt es schon mal gar nicht - gehören sie von ihren Sitznachbarn ausfindig gemacht und aus dem Stadion geworfen. Siehe Münster. Das ist Zivilcourage. Schön, dass unser Stadion sofort und laut einen klaren Standpunkt gezeigt hat.
#
Mir geht das langsam so auf den Sack. Erbärmlich finde ich , dass die Eintracht keine offizielle Stellungnahme / Entschuldigung vornimmt a la „System hat sich als bescheiden erwiesen. Wird zu ... umgestellt bzw bis dahin  vorübergehend auf das alte System umgestellt, wir haben verstanden.“ nirgendwo taucht das Dilemma, das seit der Umstellung vorliegt , thematisiert, außer in diesem Chat, in dem wir uns alle auskotzen dürfen. F5 forever
#
..ich finde die 4,- schlagen ganz schön zu Buche.
Wenn es tatsächlich mit printathome oder anderweitig nicht möglich ist, könnte man ab der KO-Runde bis zum evtl. Halbfinale 4 Karten drucken und versenden für jede Runde, so dass die Versandkosten nur 1 x anfallen. Falls man früher ausscheidet, werden die Tickets ungültig und wandern in die Tonne.

Mein Kumpel und ich haben getrennte Dauerkarten und müssen jedes Mal jeweils 4,- latzen. Kann denn dies auf ein Konto bzw. einen Dauerkarteninhaber zusammengefasst werden, sodass beide Karten an einen gehen und die 4,- zumindest nur 1 x in Rechnung gestellt werden?
#
..also eigentlich kann man sich ja überhaupt nicht über das Los beschweren. Aber in der Tat ist davon auszugehen, dass Kohfeldt im Pokal nicht bei Bremen auf der Bank sitzt und dann ganz uns mit neuem Trainer eine ganz andere Bremer Truppe erwartet, weil die Trainerwechsel kurzfristig doch oft wirken. In dieser Hinsicht fallen mir direkt die Spiele gegen Augsburg im April ein, als wir gegen neuen Trainer Schmidt verloren und auch in Mainz im Dezember war der Trainer erst kürzlich gewechselt worden.Gegen Klinsmann auch nur Remis im Dezember daheim und der taugt ja ohnehin nichts. Aber wer ins (Halb)finale will, muss Bremen daheim einfach schlagen
#
Bayern wären kaum machbar, aber irgendwie befürchte  ich, dass wir nach dem Losglück in den beiden Runden, in denen wir das Finale erreichten, nicht noch mal die Losfee bis zum Endspiel auf unserer Seite haben werden
#
Überragend von der Mannschaft, überragend von Mütter. 3 Ligaspiele, 7 Punkte, im Pokal weiter und 2 x die Plörre geschlagen. Ist es einfach nur noch lächerlich, wenn jemand Hütter kritisiert. Diese Meinung hatte ich bereits nachweislich nach der Hinrunde. Ist keine Besserwisserei, sondern einfach die Bitte, dass Menschen, deren Fußball-Fachkompetenz sich in Grenzen hält, einen Experten wie Hütter nicht kritisieren - wohlwissend, dass es sich nicht ändern wird, sobald wir wieder mal verlieren und schlecht spielen.
#
Wenn  man hier zum Teil liest, muss Hütter froh sein, so gepunktet zu haben , sonst würde er erst recht zerfleischt werden. Ja, die Leistung am Samstag war mehr als bescheiden, aber es zählen die 7 Punkte aus drei Spielen, sonst nichts, nada. Zudem ist die spielerische Substanz einfach viel zu dünn für die Ansprüche, die inzwischen einige haben. Das ist maximal gesichertes Mittelfeld. Aber darüber kann man streiten, über die Fakten - Punktausbeute - nicht.
Was übrigens total nervt, was das Heben des Assistenten beim Ausgleich. Dadurch wurde der Jubel in der 94. getrübt, der Trost des ansonsten grausamen Spiels. Soll in so einer Situation einfach die Fahne unten und die Fans richtig jubeln lassen. Wenn es sich dann als Fehler herausstellt, kann der Keller eingreifen. Aber die Pappnasen beim DFB raffen das einfach nicht.
#
ich fand’s cool. Stadion von außen in der Tat wie ein Großhandel, aber drinnen war die Stimmung gut. Die Fortunen waren auch ganz angenehm, keine aggro Stimmung wie vor 5 Jahren mit Sascha Rösler etc. Die müssen nett runner, lieber Hertha
#
zu sechst auch in Block 16, aber ICE um 9:10 Uhr (: