>

sCarecrow

31529

#
concordia-eagle schrieb:

Im Ernst, klar sind wir vorne gerade in der Breite gut besetzt, dass kann aber such bei maximal 2 Plätzen im Sturm nach hinten losgehen,


Teile Deine Befürchtung ein wenig.
Jedoch meine ich schon, dass man gleich 3 Stürmer aufstellen könnte.
Halil und Fenin sowieso, aber auch Ama.
Das bedeutet nicht einmal zwingend, dass man hinten offen Holland hat, wie Schalke oder nicht zuletzt Griechenland mit ihrer Ausrichtung bewiesen hat.
#
tont85 schrieb:

Uaahhhh du wirst echt immer besser. Ich bin raus....du kannst ja mal ein bisschen bei Google stöbern  


Ja, geh zum VFL, wo Dein Trainergott endlich gelandet ist!
#
tont85 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Maabootsche schrieb:

Jugend? Außer Jung, der zuvor schon zum Stamm gehörte und erstmal gar nicht unter Skibbe spielte

Sorry, je mehr ich den Scheiss von gestern lese, desto wütender werde ich!!!
Jung gehörte zuvor schon zum Stamm????
Billige 400 Minuten hat er in der Saison zuvor gespielt!
Das sind nicht einmal 5 Spiele über die volle Distanz.

Gehörte vorher zum Stamm. LÄCHERLICH!!!

Junge komm mal wieder runter. Der Kram den du schreibst ist ja soooo viel besser.
Hat seine Einsatzzeit verdreifacht....könnte man sich genauso drüber aufregen. Jung hat gegen Ende der vorletzten Saison zum Stamm gehört. So einfach ist das! Selbst als FF Ochs wieder als Rechtsverteidiger aufgestellt hat ist Jung aufgelaufen. Als DM.
Wie du dich hier immer als Rechthaber aufspielst und jeden angreifst der ne andere meinung hat geht echt garnicht!



Ja, klar. Weil er die letzten beiden Spiele über 90 Minuten gespielt hat gehörte er Deiner Meinung nach zum Stamm?
Was ist das denn für eine Bewertungsgrundlage.
6 Einsätze hatte er gerade einmal in der Saison. 6 billige Einsätze.
Immer diese ****** Fanboys!      
#
Maabootsche schrieb:

Jung hatte sich Ende der vorletzten Saison einen Stammplatz erarbeitet und wurde dann jedes Spiel eingesetzt, ich weiß nicht wie man das anders sehen kann.

Noch am drittletzten Spieltag kam er erst nach einer Stunde rein.
Bellaid spielte RV!!!
Mehdi spielte sogar.
Und Du erzählst hier was von einem Stammplatz.          


Dazu kamen damals noch Teber (Wunschspieler)

Teber Wunschspieler???
Wird ja immer besser hier! Wer sagt denn, dass das nicht eher ein Wunschspieler von Funkel war und Skibbe sein ok gegeben hat?


Und nochmal (das hättest Du auch gefunden, wenn Du ein wenig weitergelesen hättest): Ich bin mit der Arbeit Skibbes zufrieden, kann hier aber nicht verstehen, inwiefern der hier immer für seine Jugendarbeit gelobt wird.

Meine Fresse, noch einmal:
Niemand hat sich lobend über ihn geäußert, sondern eher kritisch so wie Du.
Nur darauf gabs kontra.

Lobende Worte gabs in erster Linie für die Arbeit, die er in Leverkusen geleistet hat und da war in meinen Augen sehr, sehr stark was die Jugendarbeit angeht!
#
Achja, Ehre wem Ehre gebührt:
Danke, Bernie!!!
#
Maabootsche schrieb:

Jugend? Außer Jung, der zuvor schon zum Stamm gehörte und erstmal gar nicht unter Skibbe spielte

Sorry, je mehr ich den Scheiss von gestern lese, desto wütender werde ich!!!
Jung gehörte zuvor schon zum Stamm????
Billige 400 Minuten hat er in der Saison zuvor gespielt!
Das sind nicht einmal 5 Spiele über die volle Distanz.

Gehörte vorher zum Stamm. LÄCHERLICH!!!


Für was wurde wohl das meiste Geld jeweils im Gesamtpaket Anfang dieser Spielzeit ausgegeben? Für zwei gestandene Stürmer aus der Bundesliga.

Und wie war das vorher? Schwegler?
Und wie war das davor? Schau mal auf die Gelder die man vorher ausgegeben hat und welche aktuell.


Tja vielleicht hätte das bei Tsoumou öfter gepasst, wenn man ihn öfter hätte spielen lassen.

Ja, genau.
Sag mal: Hast Du Tsoumou überhaupt spielen sehen???
Das war doch ein einziges Gestolper und Rumgehacke.
Mich würde es nicht wundern, wenn er kein Profispieler wird (nicht einmal dritte Liga).


Aber ihn jetzt hier für seine Entwicklungsarbeit in Richtung Jugend und Scouting zu preisen, von der man nur nichts sehen kann, weil unsere Jugend ja zu schlecht ist, halte ich für stark übertrieben.

Bitte dreh den Spieß nicht so einfältig um.
Kein Mensch hat Skibbe für seine Entwicklungsarbeit abgefeiert. Dafür ist die Bewertungsgrundlage schlichtweg zu klein.
Viel mehr wurde hier dem Trainer ans Bein gepisst und im Anschluss kamen NUR darauf Reaktionen.
Also bitte!

Unterm Strich ist es in meinen Augen echt widerlich was Du schreibst.
Zumal man Dich sonst immer recht trainerafin in Erinnerung hat.
Gott, ist mir schlecht!
#
Stoppdenbus schrieb:
Wir haben mit Oka die beste Saison seit Jahren gespielt.
Auch dank Oka.

Eine Hetzkampagne ist das hier, unglaublich.



Dein Einsatz für Oka ehrt Dich. Aber er trifft meiner Meinung nach nicht ganz die Wahrheit.
Die Fachpresse stimmt mir da auch eher zu.
#
peacemaker8 schrieb:

Frage 2: Den haben wir in die (unmittelbare) Nähe der Stamm-Elf gebracht.


Voodoozauber???
#
Maabootsche schrieb:
upandaway schrieb:
Maabootsche schrieb:


Wir haben halt letztes Jahr keinen Eigenwuchs in die Nähe des Stamms gebracht...

... wo objektiv gesehen bisher keine Ergebnisse vorliegen, aus welchen Gründen auch immer.


Eben.

Die Gründe, warum wir keinen Eigenwuchs in die Nähe des Stammes bringen, liegen für jeden häufigeren Besucher der Nachwuchsspiele aber klar auf der Hand. Wo nix ist, kann auch nix gefördert oder gar eingesetzt werden. Das aber kann man Skibbe nicht anlasten  -schon garnicht nach seinem ersten Jahr. Da sollte man mal bei den Vereinsmeiern anfragen, warum sie in den letzten -zig Jahren nur seltenst in der Lage waren, Eigenwuchs in die Nähe des Stammes zu führen. Diese Diskussion wird vermieden wegen vereinsheiliger Kühe -oder besser Ochsen.

Billig, jahrelange Versäumnisse dem neuen Trainer in die Schuhe zu schieben. Der jedenfalls hat seine Bereitschaft zur Jugend an anderen Arbeitsplätzen schon bewiesen. Daß er dies hier (noch?) nicht fortsetzen kann, wird ihn selbst am meisten wurmen.



Tja, in den letzten Jahren hatten wir da immerhin Russ und Jung. Zwei Leute in vier Jahren ist da sicher nicht außergewöhnlich hoch, aber trotzdem anerkennenswert.

Und was er an diesem Arbeitsplatz - wohlgemerkt neben der guten Arbeit mit der Mannschaft!- gezeigt hat, war dann halt eher das Fordern von Lincoln, Gekas und das Bekommen von Altintop und dazu noch ein in meinen Augen zu langes, wenn auch nicht zuletzt durch die Tore von Franz verständliches Verzichten auf Jung.
Aber:"Der war (davor) ja nur so gut, weil alle anderen so schlecht waren."...


?!?!?!
Jetzt wird es ja schon ein wenig albern, findest Du nicht?
Seine Äußerung fand ich persönlich schon sehr unglücklich, aber Du willst mir doch nicht sagen, dass Skibbe Jung nicht gefördert hätte.
Im Gegensatz zur Vorsaison hat er seine Einsatzzeit fast verdreifacht und das trotz größerer Konkurrenz.
Darüber hinaus ist es doch auffällig, dass der gewählte Zeitpunkt Jung zu integrieren offensichtlich nicht so schlecht gewesen sein kann, denn fortan spielte er recht gut und zudem auch konstant!

Und ist falsch daran gute Spieler zu fordern?
Hast Du Dich damals auch echauffiert als man Thurk, Mehdi, etc. verpflichten konnte?
Ganz ohne öffentliche Forderung?
Oder ist die öffentliche Forderung die Krux?
#
Maabootsche schrieb:
upandaway schrieb:
Maabootsche schrieb:

......kam eigentlich kein Spieler aus der eigenen Jugend zu größeren Einsatzzeiten. Ebenso ist aus der Zusammenlegung mit dem Training der Amas noch nichts herausgekommen.






Maabootsche, ich zitiere Deinen Post nur exemplarisch für die allermeisten , die tagsüber hier geplappert wurden..

Mich würde mal interessieren, wer von den vielen Diskutanten hier auch nur ein einziges U17, U19 oder U23 Spiel in der letzten Saison oder auch in seinem ganzen Leben gesehen hat. Ich würde mal schätzen höchstens 2-3%.

Und trotzdem kann sich jeder ein Urteil erlauben über die vermeintlichen Fähigkeiten unseres Nachwuchses, ob selbst gezogen oder zugekauft.

Es ist unglaublich bis unverfroren, trotz welcher bodenlosen Unkenntnis über das aktuelle Leistungsniveau  unseres Nachwuchses hier hochtrabender und besserwisserischer Mist verzapft und damit die verantwortliche Person mißkreditiert wird.





Ich diskreditiere niemanden, ich stelle nur fest, daß hier noch(!) nichts passiert ist. Wir haben halt letztes Jahr keinen Eigenwuchs in die Nähe des Stamms gebracht.


Bin ich blöd?
Was ist mit Jung????
#
concordia-eagle schrieb:
sCarecrow schrieb:
sotirios005 schrieb:
sCarecrow schrieb:


Lange Rede kurzer Sinn:
Man muss auch mal das Potenzial erkennen und richtig einsetzen und wenn es bedeutet in der kurzen Frist das Leistungsprinzip ein wenig außer Acht zu lassen, bzw. die Grenzen ein wenig neu zu definieren.


Ja. Aber es kam leider zu wenig (an Potenzial) aus dem Nachwuchsbereich, erklärlich, da die Eintracht jahrelang ein "armer Verein" war.


Wie gesagt:
Es schlummert in fast allen Bundesligavereinen mehr Potenzial als bisher ausgeschöpft wird.
Davon bin ich felsenfest überzeugt.
Viele "Kloses" werden nicht das Glück gehabt haben um in der Bezirksliga entdeckt zu werden.
Viele "Podolskis" werden tatsächlich abgegeben und schaffen dann nie den Sprung in die höchste Spielklasse.
Viele "Helmese" finden ihren geeigneten Nährboden nicht.
Und einige "Lahms" werden auch nicht zunächst ausgeliehen und versauern dann in der dritten Reihe.
Nur heissen sie alle anders.

Klar gibt es auch die Falks, die trotz bester Anlagen und auch viel Anstrengungen seitens des Vereins nicht ganz die erhoffte Karriere hinlegen.
Und obwohl ich mir sicher bin, dass diese Schicksale kaum in eine Relation zu setzen sind, so sind sie doch präsenter, da greifbarer.

Wenn ich behaupte Francis Bugri hätte unter den richtigen Bedingungen ein wahrer Star werden können ist das zunächst einmal nicht viel wert.
Selbst wenn es ein Magath behauptet hätte.
Es bleibt Spekulatius.

Abschließend möchte ich anmerken, dass ich nicht weiss, ob es nicht absoluter Kokolores war Weil abzugeben und dafür Teber ins Boot zu holen, wenn man so hört wie sich Funk in der dritten Liga schlägt.
(Bitte keine Hinweise darauf, dass die Bundesliga erstklassig und die dritte Liga drittklassig ist und dass da ein qualitativer Unterschied besteht!)


Du weißt aber schon, dass die Bundesliga erstklassig und die dritte Liga drittklassig ist und dass da ein qualitativer Unterschied besteht!  


#
sotirios005 schrieb:
sCarecrow schrieb:


Lange Rede kurzer Sinn:
Man muss auch mal das Potenzial erkennen und richtig einsetzen und wenn es bedeutet in der kurzen Frist das Leistungsprinzip ein wenig außer Acht zu lassen, bzw. die Grenzen ein wenig neu zu definieren.


Ja. Aber es kam leider zu wenig (an Potenzial) aus dem Nachwuchsbereich, erklärlich, da die Eintracht jahrelang ein "armer Verein" war.


Wie gesagt:
Es schlummert in fast allen Bundesligavereinen mehr Potenzial als bisher ausgeschöpft wird.
Davon bin ich felsenfest überzeugt.
Viele "Kloses" werden nicht das Glück gehabt haben um in der Bezirksliga entdeckt zu werden.
Viele "Podolskis" werden tatsächlich abgegeben und schaffen dann nie den Sprung in die höchste Spielklasse.
Viele "Helmese" finden ihren geeigneten Nährboden nicht.
Und einige "Lahms" werden auch nicht zunächst ausgeliehen und versauern dann in der dritten Reihe.
Nur heissen sie alle anders.

Klar gibt es auch die Falks, die trotz bester Anlagen und auch viel Anstrengungen seitens des Vereins nicht ganz die erhoffte Karriere hinlegen.
Und obwohl ich mir sicher bin, dass diese Schicksale kaum in eine Relation zu setzen sind, so sind sie doch präsenter, da greifbarer.

Wenn ich behaupte Francis Bugri hätte unter den richtigen Bedingungen ein wahrer Star werden können ist das zunächst einmal nicht viel wert.
Selbst wenn es ein Magath behauptet hätte.
Es bleibt Spekulatius.

Abschließend möchte ich anmerken, dass ich nicht weiss, ob es nicht absoluter Kokolores war Weil abzugeben und dafür Teber ins Boot zu holen, wenn man so hört wie sich Funk in der dritten Liga schlägt.
(Bitte keine Hinweise darauf, dass die Bundesliga erstklassig und die dritte Liga drittklassig ist und dass da ein qualitativer Unterschied besteht!)
#
Endgegner schrieb:

Sorry aber wenn du mit dem Extrembeispiel Bilbao kommst mußt du dich net wundern wenn man auch mit einem Extrembeispiel antwortet.

Inwiefern hast Du das gemacht.
Du hast es nur ad absurdum geführt ohne richtig darauf einzugehen.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich das Beispiel von mir aus bereits als Extrembeispiel gekennzeichnet habe.


Deine These setzt ohnehin voraus das sich die meisten deiner Jugendspiele zu guten Kickern entwickeln aber sind wir mal ehrlich, wann ist den der letzte Eintrachtkicker aus der eigenen Jugend gekommen, der es in die Nationalmannschaft geschafft hat?

Das stimmt doch vorne und hinten nicht. Ich habe doch geschrieben, dass Talent vorhanden sein muss, mittelfristig ein guter Bundesligaspieler zu werden.
Was indes stimmt: Ich bin der Meinung, dass bei vielen Nachwuchsspieler das Talent verkannt wird oder aber nicht gefördert wird, weil man eben sich in erster Linie auf die kurze Frist konzentriert.
Was aber imho falsch ist.
So wird viel Potenzial verschwendet.


Jung könnte einer werden. Russ ist viel zu unkonstant genau wie Ochs. Was aus Kittel wird kann man noch nicht sagen.

Russ ist voll ok und zeigt sehr deutlich auf, dass man sich das Geld für Bellaid beispielsweise hätte sparen können!
Ochs ist auch ein absoluter Leistungsträger, weiss gar nicht, was es da zu monieren gibt.
Wen würdest Du denn gerne statt Ochs in der Startaufstellung sehen, der zum einen bezahlbar ist und höhere Qualität mitbringt?


Natürlich kann man überlegen einen Tosum/Alvarez als zweiten Stürmer neben einem unserer älteren Kerle spielen zu lassen nur dann kannst du die Uhr danach stellen das es Ärger gibt.

Gab es denn keinen Ärger als man mit Libero gespielt hat?
Ich meine nämlich schon.


Um einen Plan, wie du ihn gerne hättest, aufzuziehen brauch man in erster Linie eine gute Jugendarbeit,  ein Umfeld das bereit ist dieses Risiko mitzutragen und Fans, die hinter dem Projekt Zukunft stehen und dieses auch, mit eventuellen Rückschlägen, bereit sind zu tragen. Und diese Punkte werden nur teilweiße bei uns erfüllt.

Ich habe bisher keinen Plan veröffentlicht. Höchstens Andeutungen gemacht.
Und mir braucht man nicht zu erzählen, dass mein Plan, den ich tatsächlich vage im Kopf habe nicht funktionieren kann.
Denn dafür gibt es im Ausland schon einige Beispiele.


Aber im Grunde sind wir doch gar nicht so weit voneinander weg. Ich sage ja auch das man bei verhältnismäßig gleicher Leistung eher den jüngeren Spieler bringen sollte, nur hört es sich bei dir (sorry wenn es bei mir falsch ankommt) so an das man auch auf den jungen Spieler setzen sollte, wenn der Ältere besser ist, in der Hoffnung das dieser noch einen Leistungssprung machen könnte.

Nä, dann hast Du aber nicht richtig gelesen.
Man sollte nur dann auf einen Jugendspieler setzen, wenn man wirklich davon überzeugt ist, dass er es mittelfristig weiterbringen kann als der gestandene Spieler.
Ist das von vorne herein nicht gegeben, dann fällt der Jugendspieler selbstverständlich als Option weg.
#
seventh_son schrieb:
sCarecrow schrieb:
Endgegner schrieb:

Aber es sollte doch darum gehen aktuell das Beste aus dem Team zu holen.  


Nope! Das ist mir zu kurzfristig!


Das mag für dich zutreffen, für die meisten Fans aber nicht. Jede Niederlage tut weh und wenn 3, 4 Spiele mit jungen Wilden auf Schlüsselpositionen in die Hose gehen, kann ein Trainer gar nicht anders, als so ein Experiment zu beenden, schon aus Selbstschutzgründen. Die Masse der Anhänger ist einfach nicht gewillt, weniger Erfolg in Kauf zu nehmen, um Spielern persönliche Chancen zu geben. Selbst wenn man die Negativserie nicht direkt mit den jungen Spielern verknüpfen kann und sie einfach nur mitschwimmen, wird schon irgendeine Zeitung nach der dritten Niederlage in Folge schreiben, dass man doch so langsam mal auf Erfahrung setzen, die Notbremse ziehen muss und eine Kehrtwende hinzubekommen. Und die Masse der Fans wird drauf anspringen. Kann dann sehr ungemütlich für den jungen Spieler werden, da er das Gefühl bekommt dass er an allem Schuld sein soll.

Ganz diffizil wird es beim Thema Torwart. Da ist nunmal (fast) jeder Fehler ein Gegentor und der Spieler steht ganz schnell und ohne Gnade in der Schusslinie. Als "Einzelkämpfer" kannst du dich dann nicht verstecken hinter der Teamleistung. Da es nur einen Spieler auf dieser Position gibt, ist es in den Augen der Fans klar, was passieren muss: Raus mit dem und ein anderer rein.

Wenn du da nicht eine starke Psyche hast, macht dich das kaputt und du kommst evtl. nie mehr auf die Beine.

Deshalb sollte so ein Experiment wohl durchdacht sein. Man muss dem jungen Spieler auf alle Fälle zutrauen können, in mehreren Spielen zu überzeugen, um die Kritik unten zu halten. Das erfordert eine genaue Analyse und das überlasse ich dann doch lieber Skibbe und Menger, anstatt dem Forum    


Das sind berechtigte Einwände, keine Frage.
Aber wir reden hier von Nuancen.
Bei der Integration von Jugendspielern muss man viele Aspekte berücksichtigen, keine Frage.
Erstmal muss man Ihr Talent und ihre Entwicklungsmöglichkeiten und ihren Entwicklungsstand einigermaßen genau feststellen.
Dann die von Dir angesprochenen Unwegsamkeiten betrachten, wie Selbstschutz oder die Erwartungen der Fans, im Grunde genommen in erster Linie die Performance der Mannschaft.

Aber wie gesagt: Hier geht es um Nuancen und nicht das Konzept komplett neu zu erfinden.
"Bisschen mehr Bilbao" und nicht "Bilbao", so würde mein Motto lauten.

Oder im Zweifel Rode (vorausgesetzt er hat das Talent um ein ordentlicher BL-Spieler zu werden) statt Clark, auch wenn man zunächst einmal mit Unsicherheiten und über die Zeit auch sicherlich mit unkonstanten Leistungen rechnen müsste.
#
Basaltkopp schrieb:
Man muss ja jetzt nicht auf Gedeih und Verderb mit 11 jungen Spielern antreten und jedes Spiel durchspielen. Da könnte man ja auch die B-Jugend in der Bundesliga spielen lassen. Die sind alle jung und gut müssen sie auch sein, sonst wären sie nicht DM geworden.

Die Mischung machts und wenn 1-2 junge Spieler einem erfahrenen Spieler vorgezogen werden, bedeutet das nicht, dass man zwingend gegen den Abstieg spielen wird.


So isses.
Und hier hat bisher niemand davon gesprochen auf "Gedeih und Verderb" auf die Jugend zu setzen.
Viel mehr wurde doch eingangs festgehalten, dass man erstmal eine starke Basis braucht um Nachwuchsspieler optimal heranzuführen.

Dennoch kommen ständig so kluge Kommentare wie der von Tube.
Anstrengend!!!
#
Endgegner schrieb:
sCarecrow schrieb:
sCarecrow schrieb:
BockD schrieb:
sCarecrow schrieb:
Endgegner schrieb:

Aber es sollte doch darum gehen aktuell das Beste aus dem Team zu holen.  


Nope! Das ist mir zu kurzfristig!


Lieber gegen den Abstieg spielen?


lol
Ganz der Eintrachtler.
Es gibt nur schwarz oder weiss. Entweder aktuell das Beste aus dem Team holen oder aber gegen den Abstieg spielen.
Alles dazwischen ist ausgeschlossen!


Aber um mal ein klares Statement abzugeben:
Ja!
Wenn es bedeuten würde, dass man aus der Saison gestärkt rauskommt, viele junge Spieler sich zu Führungsspieler womöglich Nationalspielern entwickeln, dann kann die Antwort eg. nur "ja" lauten.

Einmal mehr möchte ich auf das Extrembeispiel Bilbao weisen.
Viele der Jungs, die jetzt um den Uefa-Cup-Einzug spielten sind 2007 knapp dem Abstieg entronnen und waren seinerzeit junge, unerfahrene Bubis (Martinez, Llorente, Iraola, Amorebieta)!


Tut mir leid sCare aber in dem Beispiel sind mir zu viele "Wenn"s drin. Wenn wir dann absteigen und die ganzen Talente abhauen hast du garnichts davon und fällst sogar richtig auf den *****. Das ist das Extrembeispiel in die andere Richtung.  


Meine Güte, hier stellen sich aber einige wirklich an.
Ich habe doch bereits geschrieben, dass sich das alles in einem gewissen Rahmen abspielen muss.
Wenn der gestandene Spieler dem Nachwuchsspieler haushoch überlegen ist, dann wäre es selbstverständlich töricht auf den jungen Spieler zu setzen.
Aber wenn der Unterschied marginal ist, dann sollte man -unter Berücksichtigung gewisser anderer Faktoren (Stichpunkt "verheizen") tendenziell auf die Jugend setzen.

Und was heisst hier zu viele "wenns"? Garantien hast Du keine, ich dachte, das hätten wir bereits geklärt.
Denn es kann auch ganz schnell gestandene Mannschaften erwischen, wie es Berlin letzte Saison gezeigt hat.
Wegen mir kann man auch Hannover noch aufzählen, die mit einem blauen Auge davongekommen sind.
#
Tube schrieb:
sCarecrow schrieb:
Endgegner schrieb:

Aber es sollte doch darum gehen aktuell das Beste aus dem Team zu holen.  


Nope! Das ist mir zu kurzfristig!


Und wenn die Jungen dann endlich etabliert sind und ihr Leistungsvermögen voll ausschöpfen, schmeissen wir sie wieder raus, weil sie dann leider nicht mehr jung sind..


Ja, genau. Du hast es verstanden.
#
sCarecrow schrieb:
BockD schrieb:
sCarecrow schrieb:
Endgegner schrieb:

Aber es sollte doch darum gehen aktuell das Beste aus dem Team zu holen.  


Nope! Das ist mir zu kurzfristig!


Lieber gegen den Abstieg spielen?


lol
Ganz der Eintrachtler.
Es gibt nur schwarz oder weiss. Entweder aktuell das Beste aus dem Team holen oder aber gegen den Abstieg spielen.
Alles dazwischen ist ausgeschlossen!


Aber um mal ein klares Statement abzugeben:
Ja!
Wenn es bedeuten würde, dass man aus der Saison gestärkt rauskommt, viele junge Spieler sich zu Führungsspieler womöglich Nationalspielern entwickeln, dann kann die Antwort eg. nur "ja" lauten.

Einmal mehr möchte ich auf das Extrembeispiel Bilbao weisen.
Viele der Jungs, die jetzt um den Uefa-Cup-Einzug spielten sind 2007 knapp dem Abstieg entronnen und waren seinerzeit junge, unerfahrene Bubis (Martinez, Llorente, Iraola, Amorebieta)!
#
BockD schrieb:
sCarecrow schrieb:
Endgegner schrieb:

Aber es sollte doch darum gehen aktuell das Beste aus dem Team zu holen.  


Nope! Das ist mir zu kurzfristig!


Lieber gegen den Abstieg spielen?


lol
Ganz der Eintrachtler.
Es gibt nur schwarz oder weiss. Entweder aktuell das Beste aus dem Team holen oder aber gegen den Abstieg spielen.
Alles dazwischen ist ausgeschlossen!
#
Endgegner schrieb:

Aber es sollte doch darum gehen aktuell das Beste aus dem Team zu holen.  


Nope! Das ist mir zu kurzfristig!