
sCarecrow
31531
MCLP schrieb:sCarecrow schrieb:liam_gallagher schrieb:sCarecrow schrieb:liam_gallagher schrieb:sCarecrow schrieb:liam_gallagher schrieb:Maggo schrieb:
Das geile an dieser Saison ist doch: Ist eigentlich wurscht, wer spielt. Ich möchte nur Maik Franz nicht als Rechtsverteidiger sehen.
Das kann ich so voll unterschreiben! Lieber Ochs zurückziehen, wenn man schon einen weiteren gelernten Rechtsverteidiger hat, falls Jung mal ausfallen sollte.
Da bin ich ganz bei Euch.
Ich habe auch das Gefühl, dass Franz in erster Linie als IV gesehen wird.
Ist er ja auch ohne Zweifel, nichts anderes.
Dennoch schien es mir in der vergangene Runde eher so, als wollte Skibbe wenn möglich immer Chris, Franz und Russ in der Viererkette sehn. Wenn alle fit waren, musste Jung dann soweit ich mich recht erinnere zwischenzeitlich auch wieder auf die Bank.
Das war wohl am Anfang. 17ter, 18ter und 20ter Spieltag Spieltag fehlte Jung in der Startaufstellung.
Aber dem 21ten Spieltag spielte er aber immer durch, mit Ausnahme vom 30sten und 31sten Spieltag, wobei er bei den letzten beiden genannten Spielen verletzungsbedingt ausfiel, wenn ich mich recht entsinne.
Richtig.
Nur hat Jung nach meiner Theorie nur so viel gespielt, weil immer entweder Chris oder Franz wegen Verletzungen und/oder Sperren nicht zur Verfügung standen. Daher bin ich ja auch sehr gespannt, wie das diese Saison aussieht: Für meine Bestbesetzung in der Viererkette können dann nämlich nur Franz ODER Russ einen Platz finden. Gerade letzterer stand ja imo noch nie zur Debatte, weil seine Nebenleute immer mal wieder fehlten.
Also ich bin mir sicher, dass Franz eine ganze Weile auf der Bank Platz nehmen musste.
Da hat Ochs aber auch noch rechter Verteidiger gespielt.
Ich meinte die Zeit ab dem 20sten Spieltag!
liam_gallagher schrieb:sCarecrow schrieb:liam_gallagher schrieb:sCarecrow schrieb:liam_gallagher schrieb:Maggo schrieb:
Das geile an dieser Saison ist doch: Ist eigentlich wurscht, wer spielt. Ich möchte nur Maik Franz nicht als Rechtsverteidiger sehen.
Das kann ich so voll unterschreiben! Lieber Ochs zurückziehen, wenn man schon einen weiteren gelernten Rechtsverteidiger hat, falls Jung mal ausfallen sollte.
Da bin ich ganz bei Euch.
Ich habe auch das Gefühl, dass Franz in erster Linie als IV gesehen wird.
Ist er ja auch ohne Zweifel, nichts anderes.
Dennoch schien es mir in der vergangene Runde eher so, als wollte Skibbe wenn möglich immer Chris, Franz und Russ in der Viererkette sehn. Wenn alle fit waren, musste Jung dann soweit ich mich recht erinnere zwischenzeitlich auch wieder auf die Bank.
Das war wohl am Anfang. 17ter, 18ter und 20ter Spieltag Spieltag fehlte Jung in der Startaufstellung.
Aber dem 21ten Spieltag spielte er aber immer durch, mit Ausnahme vom 30sten und 31sten Spieltag, wobei er bei den letzten beiden genannten Spielen verletzungsbedingt ausfiel, wenn ich mich recht entsinne.
Richtig.
Nur hat Jung nach meiner Theorie nur so viel gespielt, weil immer entweder Chris oder Franz wegen Verletzungen und/oder Sperren nicht zur Verfügung standen. Daher bin ich ja auch sehr gespannt, wie das diese Saison aussieht: Für meine Bestbesetzung in der Viererkette können dann nämlich nur Franz ODER Russ einen Platz finden. Gerade letzterer stand ja imo noch nie zur Debatte, weil seine Nebenleute immer mal wieder fehlten.
Also ich bin mir sicher, dass Franz eine ganze Weile auf der Bank Platz nehmen musste.
liam_gallagher schrieb:sCarecrow schrieb:liam_gallagher schrieb:Maggo schrieb:
Das geile an dieser Saison ist doch: Ist eigentlich wurscht, wer spielt. Ich möchte nur Maik Franz nicht als Rechtsverteidiger sehen.
Das kann ich so voll unterschreiben! Lieber Ochs zurückziehen, wenn man schon einen weiteren gelernten Rechtsverteidiger hat, falls Jung mal ausfallen sollte.
Da bin ich ganz bei Euch.
Ich habe auch das Gefühl, dass Franz in erster Linie als IV gesehen wird.
Ist er ja auch ohne Zweifel, nichts anderes.
Dennoch schien es mir in der vergangene Runde eher so, als wollte Skibbe wenn möglich immer Chris, Franz und Russ in der Viererkette sehn. Wenn alle fit waren, musste Jung dann soweit ich mich recht erinnere zwischenzeitlich auch wieder auf die Bank.
Das war wohl am Anfang. 17ter, 18ter und 20ter Spieltag Spieltag fehlte Jung in der Startaufstellung.
Aber dem 21ten Spieltag spielte er aber immer durch, mit Ausnahme vom 30sten und 31sten Spieltag, wobei er bei den letzten beiden genannten Spielen verletzungsbedingt ausfiel, wenn ich mich recht entsinne.
liam_gallagher schrieb:Maggo schrieb:
Das geile an dieser Saison ist doch: Ist eigentlich wurscht, wer spielt. Ich möchte nur Maik Franz nicht als Rechtsverteidiger sehen.
Das kann ich so voll unterschreiben! Lieber Ochs zurückziehen, wenn man schon einen weiteren gelernten Rechtsverteidiger hat, falls Jung mal ausfallen sollte.
Da bin ich ganz bei Euch.
Ich habe auch das Gefühl, dass Franz in erster Linie als IV gesehen wird.
cheftrainer_1 schrieb:
Bellaid im Ausland gelobt - sogar ins algerische Nationalteam berufen, ist für Skibbe einfach zu schlecht.
Das kannst Du sicherlich belegen.
Dafür wird dann für viel Geld ein LV verpflichtet, der nach den ersten Trainingseindrücken eher ernüchtert, als begeistert.
Was natürlich den Weltuntergang bedeutet. Ein LV, der aus einer schwachen griech. Liga kommt und nach paar Wochen noch ein paar Schwierigkeiten hat.
Wo zum Teufel ist bloß der Paaaaaaaaaaaaaaaaniiiiiiiic button?????
Eins ist klar, Herr Skibbe hat Spieler die er mag/fördert und Spieler wie Amanatidis oder Petkovic.
Weil ja Pektovic schon unter Funkel so rasant durchgestartet ist, gell?
Ein Förderer junger Talente- ist definitiv kein Trainer der Spieler im Herbst Ihres fußballerischen Wirkens für mehrere Jahre verpflichtet, die bei anderen Vereinen längst ausgemustert auf der Bank saßen.
Nenn mir doch mal bitteschön einen, aber wirklich nur einen Trainer, der konsequent auf die Jugend setzt ohne gestandene Spieler zu verpflichten.
Magath?! Nope.
van Gaal?! Nope.
Heynckes?! Nope.
Gross?! Nope.
Schaaf?! Nope.
Auch Teber auf den Skibbe bis zuletzt große Stücke hielt, hat die in Ihn gesetzten Erwartungen nie Erfüllen können.
Was ist das denn für ein Blödsinn? Es ist doch offensichtlich, dass Skibbe Teber losgeworden ist, sobald er die Möglichkeit dazu hatte.
Es zeigt sich doch ziemlich genau, dass Teber als kleineres Übel gegenüber den anderen Alternativen galt.
Oder hast Du Skibbe auch nur eine Sekunde lang murren hören, weil man Teber nicht halten konnte.
Zur Erinnerung: Als Skibbe anheuerte fanden sich gerade einmal Bajramovic und Preuß im Kader vor, auf der Position des DM.
Also da sollte man vll. genauer hinschauen, ehe man sich zu solchen fatalen Aussagen hinreissen lässt!
Ein Einsatz in der zweiten Liga –wie man am Beispiel Steinhöfer sieht, verbessert die Chancen auf eine Platz in der Mannschaft nicht wirklich.
Was natürlich die Schuld des Trainers ist und nicht zufällig am Talent des Spielers liegt.
Hätte er in der zweiten Liga wie Marin oder zumindest Gebhart gezaubert, hätte es auch nicht gelangt.
Ja, nee is klar...
Nachwuchs- und Talentförderung – davon ist man bei Eintracht Frankfurt zurzeit (Skibbe) weit entfernt.
Was Spieler wie Schwegler, Jung und in Ansätzen auch Caio selbstverständlich belegen.
Old swed.
Exil-Adler-NRW schrieb:sCarecrow schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:sCarecrow schrieb:
Aber es kommt nicht von ungefähr dass er sich in Stuttgart nicht durchsetzen konnte und über Frankfurt und Lautern nicht hinaus gekommen ist.
Hmm, wenn man sowas in der Vergangenheit über Albert Streit geschrieben hat, wurde es von Dir auf irgendwelche äußeren Umstände oder die Trainer, die ja jetzt alle wech wech sind (hmm Magath noch nicht) geschoben. Wobei man natürlich noch anmerken könnte, dass Ama bei Stuttgart alleine in der Saison 2002/2003 mit Anfang 20 eine größere Rolle spielte als Streit jemals bei seinen über Frankfurt und Köln hinausgehenden Teams.
Ich weiß es gehört hier nicht hin. Aber es verwundert doch sehr, dass Du jetzt dass sich nicht durchsetzen bei einem etwas höheren Verein in noch jungen Jahren als Kriterium heranziehst, während Streit noch so oft ausgemustert werden konnte, ohne dass Du Zweifel daran bekamst, dass er bei seinem nächsten Team/Trainer wieder Leistungsräger wird.
Also im Endeffekt bekommt dieser Nebensatz eine größere Wichtigkeit, als ich es geplant habe.
Diesen Umstand müsste man gewiss näher untersuchen und so aussagekräftig ist er tatsächlich nicht.
Dennoch verstehe ich den Streit-Einschub nicht.
Immerhin war er einer der teuersten Eintracht-Verkäufe aller Zeiten! Und selbst nach dem Schalke-Flopp haben sich attraktivere Vereine als die Eintracht an Streit versucht (HSV).
Also wäre Ama anders zu beurteilen, wenn ihn mal der HSV für ein halbes Jahr ausgeliehen hätte, ohne dass er sich da durchsetzte?
Im meinem Einschub geht es darum, dass Du Ama daran beurteilst, dass er sich bei keinem höheren Team als uns durchsetzen konnte. Streit aber bei höheren Teams auch überhaupt nix gerissen hat, Du Dich aber nie davon abbringen lässt, dass er absolut super ist. Das hat mit seinem Verkaufserlös nun nix zu tun. Ein Amanatidis hat sich da halt im Vergleich sogar bei Stuttgart sehr viel besser angestellt als Streit bei Wolfsburg, Schalke und HSV, denn immerhin kam er in der Saison 2002/2003 als Stuttgart ein absolutes Spitzenteam war (am Ende auf Platz 2) auf 27 Spiele mit 5 Toren und 3 Vorlagen sowie 7 Uefa Cup Spielen mit 3 Toren. Von einer ähnlich "starken" Bilanz kann ein Streit bei einem Team das höher angesiedelt ist als wir nur träumen.
Berechtigte Einwände.
Aber immerhin kam Streit für Topteams in Frage und man war bereit für ihn gehöriges Geld zu zahlen.
Von dieser Zahlungsbereitschaft ist im Fall Ama zumindest nichts bekannt.
Aber wie gesagt: So ernst zu nehmen ist meine Aussage nicht.
Ich wollte damit in erster Linie anmerken, dass er meiner Meinung nicht so gut ist wie einige hier suggerieren oder er selber vorgibt zu sein.
Sledge_Hammer schrieb:
Stimmt, Juve war so überzeugt, dass sie ihn direkt nochmal ausleihen wollten.
Was genau willst Du damit sagen?
Und wenn Juve jetzt entscheidet, wer ein Talent ist, dann gute Nacht.
Habe ich geschrieben, dass Juve das entscheiden würde?
Du hast arge Probleme Dich an das Geschriebene zu halten, gell?
Und den Satz mit dem "ausschließlich" und "hauptsächlich" liest du am besten morgen nochmal durch, vielleicht verstehste ihn dann.
Da gibts nichts zu verstehen. Der Satz ist schlichtweg falsch.
Wäre allerdings nicht so konsequent.
Inwiefern?
Aber sonst bist du ziemlich herrlich.
Weiss ich, danke.
Exil-Adler-NRW schrieb:sCarecrow schrieb:
Aber es kommt nicht von ungefähr dass er sich in Stuttgart nicht durchsetzen konnte und über Frankfurt und Lautern nicht hinaus gekommen ist.
Hmm, wenn man sowas in der Vergangenheit über Albert Streit geschrieben hat, wurde es von Dir auf irgendwelche äußeren Umstände oder die Trainer, die ja jetzt alle wech wech sind (hmm Magath noch nicht) geschoben. Wobei man natürlich noch anmerken könnte, dass Ama bei Stuttgart alleine in der Saison 2002/2003 mit Anfang 20 eine größere Rolle spielte als Streit jemals bei seinen über Frankfurt und Köln hinausgehenden Teams.
Ich weiß es gehört hier nicht hin. Aber es verwundert doch sehr, dass Du jetzt dass sich nicht durchsetzen bei einem etwas höheren Verein in noch jungen Jahren als Kriterium heranziehst, während Streit noch so oft ausgemustert werden konnte, ohne dass Du Zweifel daran bekamst, dass er bei seinem nächsten Team/Trainer wieder Leistungsräger wird.
Also im Endeffekt bekommt dieser Nebensatz eine größere Wichtigkeit, als ich es geplant habe.
Diesen Umstand müsste man gewiss näher untersuchen und so aussagekräftig ist er tatsächlich nicht.
Dennoch verstehe ich den Streit-Einschub nicht.
Immerhin war er einer der teuersten Eintracht-Verkäufe aller Zeiten! Und selbst nach dem Schalke-Flopp haben sich attraktivere Vereine als die Eintracht an Streit versucht (HSV).
Sledge_Hammer schrieb:sCarecrow schrieb:
Spekulatius ohne Ende gepaart mit billigen Unterstellungen.
Ich habe immer gesagt, dass Ama unser bester Stürmer ist. Fenin aber bedeutend talentierter.
Und was man mir sicherlich kaum vorwerfen kann, ist ich sei ein Fähnchen im Winde.
Ich bin herrlich konsequent.
Zwischendurch erwähnt ist das natürlich Blödsinn Deinerseits, denn ich kritisiere nicht Amas Torquote in der Nationalmannschaft, sondern die Tatsache, dass er gerade einmal auf so eine bescheidene Zahl an Einsätzen kommt, wo ich die Griechen grundsätzlich nicht für die Überflieger halte, trotz EM-Sieg vor 6 Jahren!
Dass ihm ein Charisteas vorgezogen wurde will für mich was heissen.
Darüber hinaus ist Amas Quote in der Bundesliga nicht schlecht.
Nimmt man dagegen aber die von Gekas, sieht sie wieder ganz anders aus.
Gut 100 Minuten weniger Einsatzzeit braucht der Gute um ne Bude zu machen.
Das aber nur nebenbei.
Im Übrigen bist Du ein dreister Lügner, da Amanatidis mitnichten ausschließlich auf den Flügeln eingesetzt wurde.
Er war auch in einem Doppelsturm zu finden.
So viel zu dem Thema "Sachverstand", mein großmäuliger, ahnungsloser Freund!
Jawoll, Fenin ist talentierter, im grillen oder wobei? Schön, dass du das auch noch untermauert hast. Ama wurde nicht Charisteas vorgezogen, sondern Otto setzte konsequent auf den, nachdem er sein Land mit ein paar Törchen zum EM-Sieg geschossen hat. Alles andere scharte er daneben und dahinter. Ama war in Griechenland Flügelstürmer, ausschließlich heißt in diesem Fall hauptsächlich. Verstehst ja überhaupt nix.
Und zu Gekas: Wär absolut lächerlich, wenn der nicht ne bessere Torquote hätte, denn sein Job ist einzig und allein vorne zu stehen und den Ball reinzuschießen. Ama kann im Gegensatz dazu noch andere Dinge, die mit Fußball zu tun haben und nimmt auch am Spiel teil, wenn er nicht aufs Tor rennt. Aber das nur nebenbei. Für dich ist ja Stürmer = Stürmer. Da zeigt sich wieder deine herrliche Konsequenz.
Jesus Christus, Du kannst ja nicht einmal beim Geschriebenen bleiben und artest sonst wo aus.
Herrlich ist übrigens Deine bestechende Logik: ausschließlich würde hauptsächlich bedeuten.
Das sind sich völlig ausschließende Wörter.
Genau so wenig verstehe ich Deine "konsequent-gesetzt, aber nicht vorgezogen-Theorie".
Denn wenn konsequent auf einen Stürmer gesetzt wird und auf einen anderen nicht würde ich behaupten, dass es im "vorgezogen werden" resultiert.
Bin mir ziemlich sicher, dass die deutsche Sprache mir auch in diesem Fall Recht gibt.
Zur Talentfrage:
Ich bin mir sicher dass Juve nicht eine Sterbenssekunde lang an Ama dachte.
Enough said!
Sledge_Hammer schrieb:sCarecrow schrieb:
"Mal passiert"???
Lächerlich.
Was hier passiert ist echt sagenhaft. Denn es ist nämlich ziemlich genau das Gegenteil der Fall. Nicht die "Hupen" reden ihn schlecht, sondern Du viel zu gut.
Ama hat gerade einmal 35 Einsätze für Griechenland gemacht und dabei sage und schreibe 3 Törchen.
Aber klar doch: Er wurde verkannt. Außerdem haben die Griechen auch Bombenstürmer.
Wo bitte hab ich geschrieben "mal passiert"? Naja, wenn der Fußballsachverstand oberflächlich ist, dann kann man auch oberflächlich lesen, dich kann man auch in anderer Weise "komplett" nennen
Hier redet keiner davon, dass Ama weltklasse oder ähnliches ist, aber die Torquote in der Nationalelf zum Vergleich zu nehmen, ist wunderschön lächerlich. Dass er einen Trainer hatte, der ausschließlich defensiv gespielt hat, wird natürlich gar nicht erwähnt. Aber soviel Sachverstand kann man bei dir nicht erwarten. Ansonsten wüsstest du sicherlich, dass Ama in Griechenland ausschließlich auf den Flügeln eingesetzt wurde und das Spiel entweder auf Charisteas oder zuletzt Gekas zugeschnitten war. Ama hatte da die Position von Korkmaz bei uns, kannst ja mal googeln welche das ist.
Du warst wahrscheinlich auch einer der Helden, die hier Ende 2008 rumgeschriehen haben, dass Liberopoulos besser als Ama sei, nachdem Libero mehrmals angeschossen bzw. von Fenin so angespielt wurde, dass er den Ball nur noch reinschieben musste und Ama lang ausgefallen war. Ein Jahr später haben dann die gleichen Leute auf den "unfähigen" Libero geschimpft, wie langsam er doch sei. Fähnchen und Wind Guck dir einfach die Torquote von Ama in der Bundesliga an und vergleich mit anderen Stürmern in der Liga, dann weißte bescheid.
Wir werden sehn: Fit vorausgesetzt wird Ama spielen und ein anderer Stürmer nur, wenn neben ihm noch Platz ist.
Spekulatius ohne Ende gepaart mit billigen Unterstellungen.
Ich habe immer gesagt, dass Ama unser bester Stürmer ist. Fenin aber bedeutend talentierter.
Und was man mir sicherlich kaum vorwerfen kann, ist ich sei ein Fähnchen im Winde.
Ich bin herrlich konsequent.
Zwischendurch erwähnt ist das natürlich Blödsinn Deinerseits, denn ich kritisiere nicht Amas Torquote in der Nationalmannschaft, sondern die Tatsache, dass er gerade einmal auf so eine bescheidene Zahl an Einsätzen kommt, wo ich die Griechen grundsätzlich nicht für die Überflieger halte, trotz EM-Sieg vor 6 Jahren!
Dass ihm ein Charisteas vorgezogen wurde will für mich was heissen.
Darüber hinaus ist Amas Quote in der Bundesliga nicht schlecht.
Nimmt man dagegen aber die von Gekas, sieht sie wieder ganz anders aus.
Gut 100 Minuten weniger Einsatzzeit braucht der Gute um ne Bude zu machen.
Das aber nur nebenbei.
Im Übrigen bist Du ein dreister Lügner, da Amanatidis mitnichten ausschließlich auf den Flügeln eingesetzt wurde.
Er war auch in einem Doppelsturm zu finden.
So viel zu dem Thema "Sachverstand", mein großmäuliger, ahnungsloser Freund!
Luzbert schrieb:sCarecrow schrieb:
Und Ama ist gewiss kein schlechter Stürmer und hätte uns letzte Saison mit Sicherheit weitergeholfen.
Aber es kommt nicht von ungefähr dass er sich in Stuttgart nicht durchsetzen konnte und über Frankfurt und Lautern nicht hinaus gekommen ist.
Wenn ich das auf Meier, Schwegler, Köhler Ochs und den Rest der Mannschaft adaptiere komme ich zum Schluss, dass wir gegen den Abstieg spielen werden ,-)
Nö.
Das ist Kokolores, was Du da schreibst.
Sledge_Hammer schrieb:
Jaja, Ama hat niemand vermisst - welche Hupen sich hier wieder zu Wort melden, sind schätze ich Nieten in jeder Hinsicht und haben wohl in ihrem Leben kein Grund für annähernd so viel Selbstvertrauen wie es Ama hat...
Mir geht auch das hinterher-Gefasel ziemlich auf die Eier. Da haben irgendwann mal welche angefangen mit: Ama springt der Ball dauernd vom Fuß und auf den Zug (in die falsche Richtung) sind erstaunlich viele aufgesprungen
Es gab in der Vergangenheit Spiele, wo ihm das einige Male passiert ist. Waren aber ausschließlich Partien, wo er (noch) nicht fit bzw gerade von ner Verletzung genesen war. Er braucht ne gewisse Anlaufzeit, wenn er länger nicht gespielt hat, das ist Tatsache, mehr aber auch nicht. Ansonsten springt ihm der Ball genau so oft vom Fuß, wie jedem anderen auch. Und wenn ich mal Spielszenen von Fenin ins Gedächnis rufe: Wie oft hat der in untauglicher Art und Weise versucht, am Gegenspieler vorbeizukommen und dabei den Ball verloren?
Das zum Thema Fenin kann mit Ama mithalten. Wir haben nur einen kompletten Stürmer und das ist Amanatidis. Alle anderen (inkl Gekas, der zwar des öfteren das Tor trifft aber in der Hälfte der Spiele null Komma null am Spiel teilnimmt), fehlt ein gutes Stück zu einem kompletten Angreifer. Wer aber Fenin mehrmals köpfen oder Gekas öfter flanken gesehen hat, kann mich gern korrigieren.
"Mal passiert"???
Lächerlich.
Was hier passiert ist echt sagenhaft. Denn es ist nämlich ziemlich genau das Gegenteil der Fall. Nicht die "Hupen" reden ihn schlecht, sondern Du viel zu gut.
Ama hat gerade einmal 35 Einsätze für Griechenland gemacht und dabei sage und schreibe 3 Törchen.
Aber klar doch: Er wurde verkannt. Außerdem haben die Griechen auch Bombenstürmer.
schlusskonferenz schrieb:
Allerdings vermute ich, das "davon" ist unbetont - ich würde es stark betonen. Unsere Schwächen liegen halt nun woanders. Ob die linke Seite dicht hält, ist noch nicht klar.
Wie schon oft gesagt:
Wir haben mit Köhler einen erprobten Mann dahinten.
Von dem man sogar nach der Eingewöhnungsphase noch bessere Leistungen erwarten kann.
Ich mache mir da keine Sorgen, zumal ich Spycher ohnehin schon lange als schwächstes Glied ansah (letztes Saison ihm aber relativ starke Leistungen bescheinigen konnte).
Und auch im OM gehen alle davon aus, dass Meier es schon richten wird, falls es dort nicht läuft
Echt? Wer geht denn davon aus?
So wie ich das sehe liegen hier die Hoffnungen bei Caio und sie bekommen täglich -uaa sei Dank- neuen Nährboden.
Außerdem frage ich mich warum man an Meier zweifeln sollte. Er hat es doch bisher auch schon sehr ordentlich gemacht und ich sehe kein Problem, dass er das wieder machen könnte, sollte Bedarf im OM herrschen.
Mal ganz davon abgesehen, dass man nicht zwingend mit OM spielen muss.
Will man mit 2 Stürmern spielen würde ich schon fast dahin tendieren und auf eben jenen verzichten!
mickmuck schrieb:sCarecrow schrieb:
Ein Thread wegen einer Prellung?
Liebe Leute, entspannt Euch mal ein wenig.
Sollte es tatsächlich eine Prellung sein, dann kann Ümit bei ein paar Trainingseinheiten nur zuschauen, hat sicherlich ordentlich Schmerzen, aber muss gewiss nicht bangen über längere Zeit aufzufallen.
"schwere" prellung. das hört sich an wie der kleine bruder von mittelfußbruch.
Ist aber lediglich der große Bruder einer "leichten Prellung".
So oder so:
Man sollte erstmal die genau Diagnose abwarten, ehe man den panic button drückt!
PitderSGEler schrieb:
Wenn ich mich auch mal dazwischenschalten darf.
Wenn Ama fit ist, dann ist er für mich mit Abstand unser bester Stürmer. Der Junge bringt alles mit und egal welche Aussagen er in der FR oder sonstwo tätigt, auf dem Feld ist er ein team-player.
Naja.
Ich habe Ama sportlich in jedem Fall auch vermisst. Er hat einen sehr guten Torriecher.
Aber "mit Abstand bester Stürmer"? Ich weiss nicht. Dafür halte ich seine technischen Fähigkeiten für zu limitiert.
Mir kommt es so vor, als hätte man über die letzten zwei Jahre, in denen Ama kaum zum Zuge kam, vergessen welche Probleme er mit der Ballannahme hat.
Sehe das ohnehin nicht so unproblematisch mit dem neuen System, welches auf Ballbesitz aus ist.
schlusskonferenz schrieb:
Ich spare es mir, auf Deine restlichen Unflätigkeiten einzugehen, nur hierzu:sCarecrow schrieb:
Sobald es die Möglichkeit gibt sich irgendwie zu positionieren, ist die Deine vorher klar. Hauptsache gegen den Trainer.
Mein Post war nicht gegen den Trainer sondern ganz konkret gegen Deine Aussagen hier im Thread gerichtet, deren Tenor ich verstanden habe als: Ama soll die Fresse halten und Tore schießen, sonst hat er hier nichts weiter zu suchen.
Wo ich mich in der Vergangenheit gegen Skibbe gewandt habe, wird Dir wohl ein Leichtes sein, mir zu belegen; 2-3 Zitate würden mir vollauf genügen.
Du solltest besser nicht interpretieren sondern die Dinge einfach so nehmen, wie sie sind.
Die Mannschaft hat sich viel besser ohne Ama als mit Ama dargestellt. Das kann man leugnen oder aber auch anerkennen.
Der neue Trainer hatte noch nicht viel von Ama. Tendenziell eher Ärger.
Sein Standing dürfte nach Amas Mimöschendarstellung bei manchen "emotionalen" Fans nicht gerade gestiegen sein.
Kaum ist Ama wieder auf den Beinen (von fitsein kann wohl keine Rede sein!!!), sorgt er wiederholt für Ärger, nachdem er sich in aller Öffentlichkeit über die Entscheidungen des Trainers "wundert".
Kaum ist er fit, platziert er sich ganz groß in der Zeitung, statt erstmal ein paar Törchen zu machen.
Überhaupt frage ich mich, was dieses "Hinnehmen", dieser Kult um Ama soll.
Kaum war die Eintracht abgestiegen waren plötzlich die Bauern die tollsten Fans der Welt.
Hab nachgeguckt:
Am 27sten Spieltag (Bochum) spielte Jung und Franz saß auf der Bank.